DD136585B1 - SCHRUPP FINISHING PANEL FOR PLANFRAESKOEPFE - Google Patents

SCHRUPP FINISHING PANEL FOR PLANFRAESKOEPFE Download PDF

Info

Publication number
DD136585B1
DD136585B1 DD20549278A DD20549278A DD136585B1 DD 136585 B1 DD136585 B1 DD 136585B1 DD 20549278 A DD20549278 A DD 20549278A DD 20549278 A DD20549278 A DD 20549278A DD 136585 B1 DD136585 B1 DD 136585B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
roughing
finishing
cutting
cutting edge
indexable insert
Prior art date
Application number
DD20549278A
Other languages
German (de)
Other versions
DD136585A1 (en
Inventor
Hermann Reinhardt
Original Assignee
Hermann Reinhardt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Reinhardt filed Critical Hermann Reinhardt
Priority to DD20549278A priority Critical patent/DD136585B1/en
Publication of DD136585A1 publication Critical patent/DD136585A1/en
Publication of DD136585B1 publication Critical patent/DD136585B1/en

Links

Landscapes

  • Milling Processes (AREA)

Description

Titel der Erfindung Schrupp-Schlicht-Y/endeschneidplatte für PräsköpfeTitle of the invention Roughing finishing Y / insert for prescibs

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schrupp-Schlicht-Y/endeschneidplatte für die Metallbearbeitung zur Bestückung von Planfräsköpfen, die in umfangsseitigen Aufnahmenuten mit mehreren in Ausnehmungen von gleichgroßen Auflageplatten angeordneten dreieckförmigen Schrupp-Wendeschneidplatten bestückt sind, von denen mindestens eine durch eine Schlicht-Wendeschneidplatte ersetzt ist.The invention relates to a roughing finishing Y / end cutting plate for metalworking for equipping Planfräsköpfen, which are equipped in circumferential grooves with several arranged in recesses of equal bearing plates triangular roughing indexable inserts, of which at least one is replaced by a finishing indexable insert.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Es sind Präsköpfe bekannt, mit denen es möglich ist die beiden Arbeitsgänge Schruppen und Schlichten gleichzeitig auszuführen, wodurch eine hohe Zerspanun3sleistung und eine hohe Oberflächenqualität der Bearbeitungsfläche erzielt •werden. Diese Schrupp-Schlieht-Präsköpfe haben an ihrer Stirnseite eine Anzahl von Schruppschneiden und eine oder mehrere als Planbearbeitungsfase ausgebildete Schlichtsohneiden, deren Breite wesentlich größer ist, als der Vorsohub zwischen zwei aufeinander folgenden Schlichtschneiden, so daß diese Schlichtschneiden in Uberdeckung arbeiten. Normalerweise wird nur eine Schlicht schneide vorgesehen, deren Breite größer als der Vorschub pro Yferkzeugumdrehung ist.Characteristics of the Known Technical Solutions Pre-heads are known, with which it is possible to carry out the two operations of roughing and finishing simultaneously, whereby a high cutting performance and a high surface quality of the working surface are achieved. These Schrupp-Schlieht prescopters have on their front side a number of Schruppschneiden and one or more trained as Planbearbeitungsfase Schlichtsohneiden, whose width is substantially greater than the Vorsohub between two successive finishing cutting, so that these finishing cutting work in coincidence. Normally, only a sizing cut is provided whose width is greater than the feed per Yferkzeugumdrehung.

Ein Planfräskopf der vorstehenden Art ist in der BRD-OS 2 253 271 beschrieben. Der Präsergrundkörper ist ein zylin-A face milling head of the above type is described in West German OS 2 253 271. The Praeser body is a cylinder

-a- 205 4 92-a 205 4 92

drischer Rotationskörper und hat umfangsseitig axial verlaufende Aufnahmenuten, in denen die mit Schneidplatten bestückte Auflageplatten iestgespannt sind. Eine von diesen Schneidplatten ist eine rechteckige Schlicht-Wendeschneidplatte, deren schmale Seiten die Schlicht schneiden bilden. Die im Einsatz befindliche Schlichtschneide liegt parallel zur Arbeitsebene und stellt eine liebenschneide dar, die sich an die zugehörende Hauptschneide rechtwinklig anschließt. Die Schlicht-V/endeschneidpla tte wird so eingestellt, daß die Neben- bzw. Schlichtschneide gegenüber den Schruppschneiden axial vorsteht. Die Hauptsohneide soll radial zurückgesetzt sein. Die Schlichtschneidplatte ist deshalb nur mit der Sohlichtschneide wirksam und ist an der Spanungsarbeit der Schruppschneidplatten nicht beteiligt. Das hat einen erheblichen Nachteil, weil unter der Voraussetzung einer gleichmäßigen Schneidenteilung die auf die Schlichtsenneide folgende Schruppschneide die doppelte Spandicke abheben muß. Dieses Problem der Anordnung der Schlichtschneidplatte ist in der BRD-OS 2 336 598 durch die Beibehaltung der gleichbleibenden Teilung der Schruppschneidplatten und Anordnung einer Schlichtschneidplatte zwischen zwei Schruppschneidplatten ohne Veränderung des Teilungsabstandes gelöst worden. Diese Lösung hat den Nachteil, daß im Eingriffsbereich der Schlichtschneidplatte das 7/erkzeug erheblich mehr belastet wird, was bei großen Zerspanungsleistungen, mit entsprechend hohen Vorschub- und Schnittgeschwindigkeiten zu Werkzeug- und Werkstückschwingungen führt, die nachteiligen Einfluß auf die Qualität der Bearbeitungsfläche haben.drischer rotary body and has circumferentially axially extending grooves in which the equipped with inserts plates are strained. One of these inserts is a rectangular size indexable insert whose narrow sides form the sizing. The finishing cutting edge in use lies parallel to the working plane and represents a love cutting edge, which adjoins the corresponding main cutting edge at right angles. The sizing insert is adjusted so that the sizing blade projects axially with respect to the roughing edges. The main bean should be set back radially. The sizing cutting plate is therefore effective only with the Sohlichtschneide and is not involved in the clamping work of Schruppschneidplatten. This has a significant disadvantage, because under the assumption of a uniform slicing the following on the finishing nailing Schruppschneide must lift the double chip thickness. This problem of the arrangement of the finishing cutting plate has been solved in the FRG-OS 2 336 598 by maintaining the constant pitch of Schruppschneidplatten and arrangement of a finishing cutting plate between two roughing cutting plates without changing the pitch. This solution has the disadvantage that in the engagement region of the finishing cutting plate 7 / erkzeug much more burdened, which leads to large cutting performance, with correspondingly high feed and cutting speeds to tool and workpiece vibrations that adversely affect the quality of the working surface.

Abweichend von den beiden vorstehend beschriebenen Werkzeugausführungen, bei denen die Hauptschneide der Schlichtschneidplatte senkrecht zur Vorschubrichtung liegt, besitzt der Fräskopf nach der BRD-OS 2 301 093 eine zur Vorschubrichtung geneigte Hauptschneide. Die Schlichtschneidplatte dieses Präskopfes hat die Form eines Rhomboides, wobei nur dieNotwithstanding the two tool designs described above, in which the main cutting edge of the finishing cutting plate is perpendicular to the feed direction, the milling head has according to the FRG-OS 2 301 093 inclined to the feed direction main cutting edge. The finishing cutting plate of this presidential head has the shape of a rhomboid, with only the

5 4 925 4 92

parallel zur Arbeitsebene liegende Schlichtschneide am Zerspanungsvoxgang beteiligt sein soll; Der bereits erwähnte Teilungssprung, der sich durch die Anordnung der Schlicht schneidplatte an die Stelle einer Schruppschneidplatte ergibt, wird in der Beschreibung des Werkzeuges als nachteilig bezeichnet und soll stufenweise durch radiales Zurücksetzen der auf die Schlichtschneidplatte folgenden Schruppschneiden ausgeglichen werden. Biese Maßnahme ist geeignet, die Spandicke auf die einzelnen Schruppschneiden gleichmäßig aufzuteilen, hat aber den ITjachteil, daß der radiale Schneidenversatz immer nur für eine Vorschubgröße gültig ist. Die Veränderung des radialen Schneidenversatzes durch Einstellen der Schneidenlage ist jedoch bei diesem Fräskopf nicht möglich. Das ist ein weiterer liachteil dieses Präskopfes, weil die vorgegebene Lagegenauigkeit der Schrupp- und Schlichtschneiden nur dadurch erreicht werden kann, daß die Aufnahmeelemente und Schneidplatten mit sehr großer Genauigkeit hergestellt werden, was mit einem erheblichen Fertigungsaufwand verbunden ist. Allen bekannten Fräskopfausfuhrungen für die Schrupp-Schlichtbearbeitung ist gemeinsam nachteilig, daß die vorgeschlagenen Mittel für die Aufnahme der Schlichtschneidplatte verhältnismäßig ungünstige Schneidengeometrien an der Schlicht sehneide ergeben. Es ist bekannt, daß Fräsköpfe in den meisten Anwendungsfällen am günstigsten mit der sogenannten Wendelspangeometrie arbeiten, wie sie in der BTiD-AS 1 272 684 beschrieben -worden ist. Diese Wendelspangeometrie ist durch einen positiven Axialwinkel und einen negativen Radialwinkel an der Fräserschneide gekennzeichnet. Die Anwendung dieser vorteilhaften Schneidengeometrie auf die Schlichtschneidplatte ist bei den vorbekannten Schrupp-Schliehtfräsköpfen nicht vorgesehen und auch aus Platzgründen nicht möglich.parallel to the working plane finishing cut should be involved in Zerspanungsvoxgang; The aforementioned division jump, which results from the arrangement of the sizing cutting plate in place of a roughing, is referred to in the description of the tool as disadvantageous and should be gradually compensated by radial resetting of the following on the finishing cutting plate roughing. Tiese measure is suitable to divide the chip thickness evenly on the individual Schruppschneiden, but has the ITJachteil that the radial blade offset is valid only for one feed size. However, the change of the radial blade offset by adjusting the cutting edge position is not possible with this milling head. This is another liachteil this Preskopfes because the predetermined positional accuracy of the roughing and finishing cutting can only be achieved in that the receiving elements and cutting plates are manufactured with very high accuracy, which is associated with a considerable manufacturing effort. All known Fräskopfausfuhrungen for roughing-finishing is common disadvantage that the proposed means for receiving the sizing cutting relatively surly cutting geometries result in the sizing Sehneide. It is known that milling heads work in most cases most favorably with the so-called helical chip geometry, as it has been described in the BTiD-AS 1 272 684 -worden. This helical chip geometry is characterized by a positive axial angle and a negative radial angle at the cutter edge. The application of this advantageous cutting geometry on the finishing cutting plate is not provided in the known Schrupp Schliehtfräsköpfen and also not possible for reasons of space.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist das Ziel der Erfindung eine Schrupp-Schlicht-Y/endeschneiü· platte für Planfräsköpfe zu entwickeln, die eine Erhöhung der Z-erspanungsleitftang bei der Herstellung geschlichteterIt is the object of the invention to develop a roughing / finishing blank for face milling heads, which increases the size of the cutting guide in the manufacture of lightened dies

-*- 205 4 92- * - 205 4 92

Bearbeitungsflächen und ein einfaches Umrüsten von Fräskopf grundkörp er η mit einheitlichen Aufnahmenuten auf die Sohrupp-Schlichtbearbeitung ermöglicht.Machining surfaces and easy conversion of Fräskopf grundkörp er η with uniform grooves on the Sohrupp-finishing machining enabled.

Darlegung des Wesens der Erfindung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schrupp-Schlicht-V/endeschneidplatte zu entwickeln, die unter den Bedingungen der Wendelspangeometrie mit positivem axialen und negativem radialen Spanwinkel in Planfräsköpfe in Auflageplatten der von den Schrupp-Wendeschneidplatten vorgegebenen Größe einsetzbar ist.DISCLOSURE OF THE INVENTION It is the object of the invention to develop a roughing / finishing cutting insert which can be used under the conditions of helical chip geometry with positive axial and negative radial rake angles in face milling heads in support plates of the size specified by the roughing inserts ,

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schrupp-Schlicht-Y/endeschneidplatte die Form eines unregelmäßigen Fünfeckes hat, bei dem zwei Seitenpaare gleichlang sind und symmetrisch zu einer Symmetrieachse liegen, die den Eckenwinkel eines Seitenpaares halbiert und gleichzeitig Mittelsenkrechte der dem Eckenwinkel qC gegenüberliegenden Basisseite ist, wobei die Seitenfläohen des Seitenpaares mit dem gemeinsamen Eckenwinkel als Anlageflächen in der Ausnehmung der Auflageplatte dienen und das andere Seitenpaar mit gegeneinander geneigten Seiten- bzw. Freiflächen zwei Schlichtschneiden bildet, denen jeweils eine Seitenkante der Basisseite als Schruppsohneide zugeordnet ist.This object is achieved in that the roughing finishing Y / end cutting plate in the form of an irregular pentagon, in which two pairs of sides are equal and are symmetrical to an axis of symmetry, which bisects the corner angle of a pair of pages and at the same time perpendicular to the corner angle qC opposite Base side is, wherein the Seitenfläohen the pair of pages with the common corner angle serve as contact surfaces in the recess of the support plate and the other side pair with mutually inclined side or open spaces forms two finishing cutting, each one side edge of the base side is assigned as Schruppsohneide.

Es ist zweckmäßig, die Basisseite der fünfeckigen Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte nicht größer als die maximal für den Fräskopf in Betracht kommende Schnittiefe auszuführen, so daß die beiden Schruppschneiden eine gemeinsame Freifläche haben.It is expedient, the base side of the pentagonal roughing-flat indexable insert not larger than the maximum for the milling head coming into consideration cut depth, so that the two roughing cutters have a common open space.

Für den Ablauf des SpanungsVorganges ist es vorteilhaft, die Lage der Schruppschneide der Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte auf dem gleichen Flugkreis festzulegen, auf dem die Sohruppschneiden der Schrupp-Wendeschneidplatten liegen·For the sequence of the SpanungsVorganges it is advantageous to determine the position of the roughing edge of roughing-indexable insert on the same circle on which the Sohruppschneiden the roughing inserts are ·

205 4 92205 4 92

Bei Präsköpfen, die eine ungleiche Schneidenteilung haben, ist die Schrupp sonn ei de der Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte in das Teilungsprinzip der Schruppschneiden der Schrupp-Wendeschneidplatten einzubeziehen. An der Stelle, an der der axial positive Spanwinkel der Schlichtschneide in den radial negativen Spanwinkel der Schruppschneide übergeht, soll eine Übergangsschneide vorgesehen werden.For pre-heads that have an unequal blade pitch, the roughing surface of the roughing-plain indexable insert must be included in the division principle of the roughing inserts of the roughing indexable inserts. At the point at which the axially positive rake angle of the finishing cutting edge merges into the radially negative rake angle of the roughing edge, a transition cutting edge is to be provided.

Die Schrupp-Schlicht-Y/endeschneidplatte kommt in Präskb'pfen zum Einsatz, die für die Anwendung der Wendelspangeometrie ausgelegt sind. Die Grundkörper solcher Präsköpfe besitzen Aufnahmenuten mit axial positiver und radial negativer Neigung, In diese Aufnahmenuten sind Auflageplatten eingeschoben, die in entsprechenden Ausnehmungen die Schrupp-?/endeschneidplatten tragen. Pur eine solche Aufnahmenut ist eine Auflageplatte vorgesehen, die in ihren Abmessungen den anderen Auflageplatten gleicht aber eine der Schrupp-Schlicht-V/endeschneidplatte angepaßte Ausnehmung besitzt. In diese Ausnehmung wird die Schrupp-Schlicht-Y/endeschneidplatte eingesetzt und die Lage ihrer Schruppschneide auf den Plugkreis der Schruppsehneiden der Schrupp-7/endeschneidplatten ausgerichtet. Die Schlicht schneide der Schrupp-Schlicht-Jendeschneidplatte muß dabei so ausgerichtet werden, daß sie parallel zur Arbeitsebene liegt und gegenüber den Schneidenecken der Schrupp-Wendeschneidplatten vorsteht. Durch die an der Schrupp-Schlicht-V/endeschneidplatte zwischen Schrupp- und Schlicht schneide vorgesehene Übergangsschneide ist gewährleistet, daß die Schruppschneide unter den gleichen Eingriffsbedingungen arbeitet, wie die Schruppschneiden der Schrupp-Y/endeschneidplatten. Im besonderen wirkt die Übergangsschneide als Anschnitt für die Schlichtschneide.The roughing / finishing insert is used in presbots designed for the use of spiral clipping geometry. The basic bodies of such prescopes have receiving grooves with an axially positive and radially negative inclination. Support plates are inserted into these receiving grooves and carry the roughing / cutting inserts in corresponding recesses. Pur such a receiving groove is provided a support plate which is similar in size to the other support plates but one of the roughing-finishing V / end cutting plate has adapted recess. The roughing / finishing insert is inserted into this recess and the position of its roughing edge is aligned with the roughing edge of the roughing / cutting inserts. The sizing cut of the roughing / finishing cutting board must be oriented in such a way that it lies parallel to the working plane and projects with respect to the cutting corners of the roughing indexable inserts. By provided on the roughing-finishing V / end cutting between roughing and finishing cutting edge provided cutting edge ensures that the roughing blade operates under the same conditions of engagement, as the roughing of the roughing Y / endeschneidplatten. In particular, the transition cutting edge acts as a gate for the finishing cutting edge.

Fach dem die eingestellten V/endesohneidplatten festgespannt sind, kann der Präskopf eingesetzt werden. Der Bearbeitungs-Subject to the set V / endesohneidplatten are tightened, the presidential head can be used. The processing

205 4 92205 4 92

Vorgang wird unter den für die Schruppbearbeitung vorgegebenen technologischen Bedingungen, d.h. mit großer Spantiefe und großem Werkzeugvorschub durchgeführt. Dabei glättet die breiter als die Größe des Werkzeugvorsohubes pro Werkzeugumdrehung auszuführende Schlichtschneide die Wirkspuren der Schruppschneiden. Da die Breite der Schlichtschneide spanungstechnisch und auch konstruktiv begrenzt ist, ist es bei Präsköpfen, die mit einer größeren Anzahl von Schruppschneiden bestückt sind zweckmäßig, zwei oder mehrere Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatten einzusetzen.Operation is subject to the technological conditions specified for roughing, i. performed with great depth of cut and large tool feed. At the same time, the finishing cutting edge, which is wider than the size of the tool presetting stroke per tool revolution, smoothes the active traces of the roughing edges. Since the width of the finishing cutting edge is technically and constructively limited, it is expedient to use two or more roughing and finishing inserts in the case of prescutter heads which are equipped with a larger number of roughing cutters.

Der besondere Vorteil der Schrupp-Sohlicht-Wendeschneidplatte ist in der verhältnismäßig großen Breite der Schlichtschneide bei zviei einsetzbaren Schrupp-Schlichtschneiden zu sehen und in der Möglichkeit, die Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte in Auflageplatten einzusetzen, die in ihren äußeren Abmessungen den Auflageplatten für die Schrupp-Wendeschneidplatten entsprechen. Es wirkt sich auch günstig auf die Spa-r nungsleistung und auf die Qualität des Spanungsergebnisses aus, daß die Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte unter den Bedingungen der Wendelspangeometrie arbeitet.The particular advantage of the roughing-indexable insert is to be seen in the relatively large width of the finishing cutting edge at zviei usable roughing finishing cutting and the ability to use the roughing-indexable insert in support plates, in their outer dimensions of the support plates for roughing Reversible inserts. It also has a favorable effect on the performance and on the quality of the result that the roughing-indexable insert works under the conditions of helical chip geometry.

Ausführung sb ei spi elVersion is also available

Die ΕτΐΙΜμΓ^ wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben.The ΕτΐΙΜμΓ ^ will be described in more detail below using an exemplary embodiment.

Die zugehörigen Zeichnungen zeigen:The accompanying drawings show:

Pig. 1: Eine Seitenansicht eines mit einer Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte und mehreren Schrupp-Y/endeschneidplatten ausgestatteten Planfräskopfes.Pig. Fig. 1: A side view of a face milling head equipped with a roughing planer insert and a plurality of roughing inserts.

Teilweise im SchnittPartly on average

Pig· 2: Die Draufsicht auf eine Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte mit Teilschnitten in folgenden Bereichen: A-A SchruppschneidenPig · 2: The plan view of a roughing / finishing indexable insert with partial cuts in the following areas: A-A roughing

B-B Schlichtschneide an der Oberseite und C-C an der Unterseite der Schrupp-Schlicht-WendeschneidplatteBB finishing edge at the top and CC at the bottom of the roughing and finishing insert

-?- 205 4 92-? - 205 4 92

Der dargestellte Planfräskopf besteht aus einem Fräsergrundkörper 1, der an seinem Umfang mit Aufnahmenuten 2 versehen ist, die im Sinne der V/endelspangeometrie eine axial positive und radial negative neigung zur Achse des Planfräskopfes aufweisen. In diesen Aufnahmenuten 2 sind Auflageplatten 3 für Schrupp-Wendeschneidplatten 4 und in einer Aufnahmenut 2 ist eine Auflageplatte 5 für eine Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte 6 angeordnet, pie Ausnehmung 7 in der Auflageplatte 3 ist der dreieckigen Form der Schrupp-Y/endeschneidplatte 4 angepaßt und die Ausnehmung 8 bestimmt den Eckenwinkel oO der Anlageflächen 9;10 der Schrupp-Schlicht-Y/endesehneidplatte. PUr die Spannung der Auflageplatten 3;5 sind Spannkeile 11 und für die Spannung der Schrupp-Y/endeschneidplatten und der Schrupp-Schlicht-Y/endeschneidplatte sind Spannkeile 12 in den Aufnahmenuten 2 vorhanden. Die Aufnähmenut en sind maschinenseitig"durch einen Flansch 13 verschlossen. Zum Zwecke der Einstellung der Schneidenlage der ßchrupp- und Schrupp-Schlicht-T/endeschneidplatten kann für die axiale Einstellung zwischen dem Flansch 13 und den Auflageplatten 3 bzw. 5 eine Stellrolle vorgesehen werden. Ss besteht auch die Uöglichkeit zur radialen Einstellung zwischen der Grundfläche der Aufnahmenut und den Auflageplatten 3 bzw. 5 eine solche Stellrolle anzubringen. Diese Stellrollen sind in der Zeichnung nicht dargestellt.The illustrated Planfräskopf consists of a cutter body 1, which is provided at its periphery with grooves 2, which have in the sense of V / endelspangeometrie an axially positive and negative radial inclination to the axis of Planfräskopfes. In these grooves 2 are support plates 3 for roughing indexable inserts 4 and in a receiving groove 2 is a support plate 5 is arranged for a roughing-indexable insert 6, pie recess 7 in the support plate 3 is the triangular shape of the roughing Y / end cutting 4 adapted and the recess 8 determines the corner angle oO of the contact surfaces 9, 10 of the roughing finishing Y / endesheinpl. The tension of the support plates 3, 5 are clamping wedges 11, and for the tension of the roughing / end cutting plates and the roughing / finishing cutting insert 12, clamping wedges 12 are provided in the receiving grooves 2. The accommodating grooves are closed on the machine side by a flange 13. For the purpose of adjusting the cutting edge position of the pelletizing and roughing-finishing cutting inserts, a setting roller can be provided for the axial adjustment between the flange 13 and the support plates 3 and 5, respectively. Ss there is also the possibility for radial adjustment between the base surface of the receiving groove and the support plates 3 and 5 to install such a control roller.These adjusting rollers are not shown in the drawing.

Die Zercpanungsarbeit in dem dargestellten Planfräskopf wird in der Hauptsache von mehreren Schrupp-7/endeschneidplatten 4 geleistet, die dreieckige Form haben und drei einsatzfähige Schruppschneiden aufweisen, von denen die Sohruppschneide 14 entsprechend der vorliegenden Zeichnung für den Spanungsvorgang eingesetzt ist.The Zercpanungsarbeit in the illustrated Planfräskopf is made in the main of several roughing / cutting inserts 4, which have triangular shape and have three operational roughing cutters, of which the Sohruppschneide 14 is used according to the present drawing for the clamping process.

Die neue Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte hat die Form eines unregelmäßigen Fünfeckes, bei dem zwei SeitenpaareThe new roughing-plain indexable insert has the shape of an irregular pentagon, with two side pairs

-β- 205 4 92-β- 205 4 92

gleichlang sind und symmetrisch zu einer Symmetrieachse 15 liegen. Diese Symmetrieachse 15 halbiert den Eckenwinkel oO des einen Seitenpaares, das die Anlageflächen bildet. Das andere Seitenpaar, das sich an den beiden Anlagefläohen 9 anschließt, ergibt die Schlichtschneiden 16j17 mit gegeneinander geneigten Freiflächen 18;19. Die Basisseite der fünfeckigen Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte auf deren Kitte die Symmetrieachse 15 senkrecht steht, ergibt die zwei Schruppschneiden 20j21, von denen die Schruppschneide 20 der Schlichtschneide 16 und die Schruppschneide 21 der Schlichtschneide 17 zugeordnet ist. Beide Schruppschneiden 20;21 haben eine gemeinsame Freifläche 22, deren Kantensbzw· Freiwinkel 90° beträgt. Zwischen der Schlichtschneide 16 und der Schruppschneide 20 sowie zwischen der Schlichtschneide 17 und der Schruppschneide 21 1st jeweils eine Übergangs-BChneide 23;24 vorgesehen.are equal and are symmetrical to an axis of symmetry 15. This symmetry axis 15 halves the corner angle oO of the one side pair , which forms the contact surfaces . The other side pair, which adjoins the two contact surfaces 9, results in the finishing blades 16j17 with mutually inclined free surfaces 18, 19. The base side of the pentagonal roughing-flat indexable insert on the putty the symmetry axis 15 is perpendicular, gives the two roughing 20j21, of which the roughing edge 20 of the finishing blade 16 and the roughing edge 21 of the sizing blade 17 is assigned. Both roughing cutters 20, 21 have a common free surface 22, the edge angle of which is 90 °. Between the finishing cutting edge 16 and the roughing cutting edge 20 as well as between the finishing cutting edge 17 and the roughing cutting edge 21, there is provided in each case one transitional bending edge 23, 24.

Claims (5)

Eriindung sanspruchEriindung sanspruch 1. Schrupp-Schlicht-Wendeschneidplatte für die Metallbearbeitung zur Bestückung von Planfräs köpfen, die in umfangsseitigen Aufnahmenuten mit mehreren in Ausnehmungen von gleichgroßen Auflageplatten angeordneten dreieckförmigen Schrupp-Wendeschneidplatten bestückt sind, von denen mindestens eine durch eine Schlichtschneidplatte ersetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrupp-Schlicht-Wendesehneidp]a tte (6) die Form eines unregelmäßigen Fünfeckes hat, bei dem zwei Seitenpaare gleichlang sind und symmetrisch zu einer Symmetrieachse (15) liegen, die den Ескепѵгіпкеі об eines Seitenpaares halbiert und gleichzeitig IJittelsenkrechte der dem Eckenwinkel gegenüberliegenden Basisseite ist, wobei die Seitenflächen des Seitenpsares mit dem gemeinsamen EckenwinkelcC als Anlageflächen (9;10) in der Ausnehmung (8) der Auflageplatte (5) dienen und das andere Seitenpaar mit gegeneinander geneigten Seiten- bzw. Freiflächen (18;19) zwei Schlichtschneiden (16;17) bildet, denen jeweils eine der Seitenkanten der Basisseite als Schruppschneiden (20j21) zugeordnet sind.1. Rough finishing indexable insert for metalworking for placement of Planfräs heads, which are arranged in circumferential grooves with several arranged in recesses of the same size support plates triangular roughing indexable inserts, of which at least one is replaced by a finishing cutting plate, characterized in that the Rough-plane-reversible-hitch (6) has the shape of an irregular pentagon, in which two pairs of sides are equal in length and symmetrical to an axis of symmetry (15) bisecting the Ескепѵгіпкеі об of a pair of sides and at the same time being perpendicular to the base side opposite the corner angle , wherein the side surfaces of the Seitenpsares with the common EckenwinkelcC serve as abutment surfaces (9; 10) in the recess (8) of the support plate (5) and the other side pair with mutually inclined side or free surfaces (18; 19) two sizing blades (16 17) t, which are each associated with one of the side edges of the base side as Schruppschneiden (20j21). 2. Schrupp-ochlicht-Wendeschneidplatte nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schruppschneiden eine gemeinsame Freifläche (22) haben.2. rough-ochlicht indexable insert according to item 1, characterized in that the two roughing cutters have a common free surface (22). 3. Schrupp-Schlicht-V/endeschneidplatte nach Punkten 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der Schruppschneide (20) auf dem Flugkreis der Schruppschneiden (14) der Schrupp-Wendesehneidplatte (4) festgelegt ist.3. roughing-finishing V / end cutting according to points 1 and 2, characterized in that the position of the roughing blade (20) on the circle of roughing cutters (14) of the roughing indexable insert (4) is fixed. 205 4 92205 4 92 4. Sohrupp-Schlicht-TCendeschneidplatte nach Punkten 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Präsköpfen mit ungleicher Schneidenteilung die Schruppschneide (20 bzw. 21) in das Teilungsprinzip der Schruppschneiden (14) der Schrupp-Wendesohneidpüäbten (4) einbezogen ist.4. Sohrupp-Schlicht-TCendeschneidplatte according to items 1 to 3, characterized in that in Presköpfen with unequal Schneineeilung the Schruppschneide (20 or 21) in the division principle of Schruppschneiden (14) of Schrupp Wendesohneidpüäbten (4) is included. 5. Scnrupp-Schlicht-Yfendeschneidplatte nach Punkten 1 bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Schlichtsohneide 16 und der Schruppschneide (20) sowie zwischen der Schlichtschneide (17) und der Schruppschneide (21) eine Übergangsschneide (23 bzw. 24) vorgesehen ist.5. Scnrupp-Schlicht-Yfendeschneidplatte according to points 1 to 4 », characterized in that between the sizing sonorum 16 and the roughing blade (20) and between the finishing cutting edge (17) and the roughing blade (21) a transition cutting edge (23 or 24) is provided , Hierzu // Seite ZeichnungFor this // page drawing
DD20549278A 1978-05-22 1978-05-22 SCHRUPP FINISHING PANEL FOR PLANFRAESKOEPFE DD136585B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20549278A DD136585B1 (en) 1978-05-22 1978-05-22 SCHRUPP FINISHING PANEL FOR PLANFRAESKOEPFE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20549278A DD136585B1 (en) 1978-05-22 1978-05-22 SCHRUPP FINISHING PANEL FOR PLANFRAESKOEPFE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD136585A1 DD136585A1 (en) 1979-07-18
DD136585B1 true DD136585B1 (en) 1981-02-25

Family

ID=5512717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20549278A DD136585B1 (en) 1978-05-22 1978-05-22 SCHRUPP FINISHING PANEL FOR PLANFRAESKOEPFE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD136585B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD136585A1 (en) 1979-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3323442C2 (en)
DE102015112417B4 (en) Rotary cutting tool with regrindable cutting inserts
DE2137635A1 (en) Tool for machining, especially milling cutter head
EP1907158A1 (en) Cutting insert, tool and method of machining a workpiece
EP1286802B1 (en) Side-milling cutter
DE3714533A1 (en) MILLING WITH CUTTING INSERTS
DE102014109542A1 (en) HIGH-SPEED MILLING AND CUTTING INSERT THEREOF
EP0769341A1 (en) Tool for working pieces by chipcutting
WO2005005084A1 (en) Cutting insert
DE102005050210B4 (en) Cutting insert and cutter
DE3311467C2 (en)
CH655880A5 (en) TOOLING MACHINE TOOL.
DE3314049C2 (en)
EP1283083A1 (en) Milling cutting insert and milling cutter
EP0485546B1 (en) Cutting insert for tools
DE1552544A1 (en) Cutting element designed as an indexable insert, preferably made of hard metal, for equipping rotating tools equipped with clamping devices, in particular for metalworking and tools equipped with these indexable inserts
DE2637757A1 (en) Form tool for cutting screw thread - has two sets of teeth arranged symmetrically for easy interchange
DE19517311A1 (en) Insert arrangement for drilling tool
DE10333621B4 (en) cutting insert
DE2300736A1 (en) CUTTER
EP0590408A1 (en) Tool for milling mortises and slots
DD136585B1 (en) SCHRUPP FINISHING PANEL FOR PLANFRAESKOEPFE
EP1767318B1 (en) Chip removing cutting tool
DE2063678C3 (en) Milling tool
DE3501978A1 (en) Broach

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee