DD135097B1 - DEVICE FOR MONITORING AND CONTROLLING THE LEVEL IN LIQUID CONTAINERS - Google Patents

DEVICE FOR MONITORING AND CONTROLLING THE LEVEL IN LIQUID CONTAINERS Download PDF

Info

Publication number
DD135097B1
DD135097B1 DD20440478A DD20440478A DD135097B1 DD 135097 B1 DD135097 B1 DD 135097B1 DD 20440478 A DD20440478 A DD 20440478A DD 20440478 A DD20440478 A DD 20440478A DD 135097 B1 DD135097 B1 DD 135097B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
level
monitoring
controlling
liquor
liquid containers
Prior art date
Application number
DD20440478A
Other languages
German (de)
Other versions
DD135097A1 (en
Inventor
Lothar Schlaupitz
Original Assignee
Lothar Schlaupitz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lothar Schlaupitz filed Critical Lothar Schlaupitz
Priority to DD20440478A priority Critical patent/DD135097B1/en
Priority to CS147179A priority patent/CS230651B1/en
Priority to RO97030A priority patent/RO84922B/en
Publication of DD135097A1 publication Critical patent/DD135097A1/en
Publication of DD135097B1 publication Critical patent/DD135097B1/en

Links

Description

20 4 40420 4 404

Titel der ErfindungTitle of the invention

Vorrichtung zur Überwachung und Steuerung des Füllstandes in FlüssigkeitsbehälternDevice for monitoring and controlling the level in liquid containers

Anive nd un go C]O b i e t der E r f in du ng Anive nd un go C] O the E rf in du ng

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überwachung und Steuerung des Füllstandes in Flüssigkeitsbehältern. Die Überwachung bezieht sich sowohl auf den Vollstand, als auch auf das Nullniveau.The invention relates to a device for monitoring and controlling the level in liquid containers. Monitoring refers to both the full and zero levels.

Charakteristik der bekannten technischen Lösupoen Characteristic of the known technical solubilizers

Es sind Vorrichtungen zur überwachung des Flüssigkeitsstandes in Flottenbehältern bekannt, die auf galvanischem oder kapazitivem Prinzip beruhen.There are known devices for monitoring the liquid level in liquor tanks, which are based on galvanic or capacitive principle.

Bekannt sind auch Vorrichtungen, die nach dem Prinzip kommunizierender Gefäße ein außerhalb des Flottenbehälters befindliches Kontrollgefäß aufweisen, an dem der Flottenstand mitte]« Reed-Kontakten kontrolliert werden kann.Devices are also known which, according to the principle of communicating vessels, have a control vessel located outside the liquor tank, at which the liquor level can be checked.

Des weiteren sind bereits Vorrichtungen auf der Basis des Auf~ triebsprinzipibekannt geworden, bei denen ein außerhalb des Flottonbehälters befindlicher Meßwertanzeiger entsprechend dem Steigen oder Fallen des Flüssigkeitsstandes über einen Schwimmer bewegt wird.Furthermore, devices have already become known on the basis of operating principles in which a measured value indicator located outside of the flute container is moved via a float in accordance with the rise or fall of the liquid level.

Aus der DE-OS 2 331 938 ist eine Vorrichtuoa bekannt, die auf DE-OS 2,331,938 a Vorrichtuoa is known to

204 404204 404

dem Belastungsprinzip beruht, indem z.B. an Waschmaschinen zwischen dem Laugenbehälter und der Laugenpumpe eine Kippvorrichtung angeordnet ist, die bei Veränderung ihrer Lage eine Schaltvorrichtung zum Verändern der Fließrichtung der Waschlauge betätigt.based on the loading principle, e.g. is arranged on washing machines between the tub and the drain pump, a tilting device that actuates a change in their position, a switching device for changing the flow direction of the wash liquor.

An Waschmaschinen sind gemäß DE-OS 23o6 53o Vorrichtungen zur Überwachung des Flottenablaufs bzw, zur Messung des Nullniveaus bekannt, die darauf beruhen, daß bei Erreichen des Leerstandes in einem eingebauten Windkessel der Druck zusammenbricht und dadurch ein Signal für die Schaltung erfolgt.On washing machines are according to DE-OS 23o6 53o devices for monitoring the liquor flow or, for measuring the zero level known, which is based on the fact that upon reaching the vacancy in a built-in air chamber, the pressure collapses and thereby a signal for the circuit.

Aus der DD-PS 119 838 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung der Laugenpumpe an Waschmaschinen bekannt, die auf der Messung des Motorstromes basieren, der sich bei Leerlauf ändert und dadurch ein Schaltungssignal auslöst.From DD-PS 119 838 a method and apparatus for controlling the drain pump on washing machines is known, which are based on the measurement of the motor current, which changes at idle and thereby triggers a circuit signal.

Auch wird für die Entleerung von Behältern teilweise eine indirekte Steuerung, allerdings ohne Rückmeldung, angewandt, indem eine bestimmte Zeit vorgegeben und dabei angenommen wird, daß der Behälter in dieser Zeit entleert ist (DE-OS 2 358 7o5).Also, for the emptying of containers partially indirect control, but without feedback, applied by a predetermined time is given and it is assumed that the container is emptied in this time (DE-OS 2 358 7o5).

Aus der DD-PS 85 853 ist eine pneumatische Flüssigkeitsstandsmeföanlago unter Verwendung von Perlsoriden^Perldrosseln und Anzeigeeinrichtungen für den Flüssigkeitsstand bekannt, bei der Sperrarmaturen automatisch gesteuert werden.DD-PS 85 853 discloses a pneumatic fluid level management system using Perlsoriden ^ Perldrosseln and display devices for the liquid level, are controlled automatically in the locking fittings.

Bei dieser DD-PS 85 853 handelt es sich um die Eigenüberwachung einer stetigen Anzeige des Füllstandes, nicht aber um eine Qberwachunsvorrichtung zur Steuerung des Füllstandes. Die in der DD-PS 85 853 beschriebene Lösung soll lediglich ein störungsfreies Arbeiten der Meßanlago sichern.In this DD-PS 85 853 is the self-monitoring of a steady display of the level, but not a Qberwachunsvorrichtung for controlling the level. The solution described in DD-PS 85 853 is intended only to ensure trouble-free working of Messanlago.

Alle die bekannten Verfahren und Vorrichtungen weisen aber Nachteile auf. Einmal sind sie, wie die galvanischen und kapazitiven Verfahren und Vorrichtungen, zu störanfällig.However, all the known methods and devices have disadvantages. Once, like the galvanic and capacitive methods and devices, they are too susceptible to failure.

204 404204 404

denn jede sich ablagernde Verschmutzung an den Meßfühlern führt zu einer Änderung der Potentiale und daraufhin zu Fehlsignalen. Zum anderen ist zum Beispiel das Belastungsprinzip mit zu großem mechanischem Aufwand verbunden. Auch lassen sich von Haushaltraaschinen her bekannte Verfahren und Vorrichtungen nicht auf Industrieanlagen übertragen, da bei diesen wesentlich größere Dimensionen vorliegen und wesentlich mehr Störfaktoren auftreten können.because any deposited dirt on the sensors leads to a change in the potentials and then to false signals. On the other hand, for example, the loading principle is associated with too much mechanical effort. Also can not be transferred from household machinery known methods and devices to industrial plants, as these are much larger dimensions and significantly more confounders can occur.

Eine indirekte Steuerung der Füllung bzw. Entleerung von textilon Flottenbehältern garantiert keine Kontrolle des tatsächlichen Vollzuges, da sich eine mögliche Veränderung der Viskosität der Flotte oder Ablagerungen irgendwelcher Art negativ auf die FlieSgeschwindigkeit auswirken und in diesen Fällen die vorgegebene Zeit nicht für die tatsächliche Füllung bzw. Entleerung ausreicht, so daß Fehlsignale die Folge sind.An indirect control of the filling or emptying of textile liquor tanks guarantees no control of the actual execution, since a possible change in the viscosity of the liquor or deposits of any kind adversely affect the flow rate and in these cases the predetermined time for the actual filling or Emptying is sufficient so that false signals are the result.

Ziel der Erfindung Zi e l of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die bei den bekannten Vorrichtungen auftretenden Nachteile auszuschalten, Fehlsignale zu vermeiden und ein störungsfreies Arbeiten der Anlage zu gewährleisten,The aim of the invention is to eliminate the disadvantages occurring in the known devices, to avoid false signals and to ensure trouble-free operation of the system,

Darlegung des V/esens der Erfindung Statement of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Überwachung und Steuerung des Füllstandes in Flüssigkeitsbehältern auf pneumatischen! Wege durchzuführen. Dabei soll die Überwachungsund Steuerungsvorrichtung einfach und bei allen textilen Naßveredlungsanlagen anwendbar sein.The invention is based on the object, the monitoring and control of the level in liquid containers on pneumatic! To carry out ways. The monitoring and control device should be easy and applicable to all textile wet finishing plants.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Überwachung und Steuerung des Füllstandes in Flüssigkeitsbehältern unter Verwendung einer Drosselkorabination und eines Staurohres eine Zuführleitung für Hilfsluft gleichzeitig an die Drosselkombination und über ein Verzögerungsglied an einen Grenzwertbaustein angeschlossen ist. ZwischenThe object is achieved in that for monitoring and control of the level in liquid containers using a Drosselkorabination and a pitot tube, a supply line for auxiliary air is connected simultaneously to the throttle combination and a delay element to a limit module. Between

204 404204 404

dem Ausgang des Grenzwertbausteines und einem anzusteuernden Stellglied, z.B. dew Zufluß- bzw. Abflußventil, ist ein Dämpfungsglied angeordnet.the output of the limit module and an actuator to be controlled, e.g. dew inflow or outflow valve, an attenuator is arranged.

Beim Eintauchen in eine Flottenwanne bildet sich in dem Staurohr mittels der Hilfsluft ein Perldruck aus, durch den bei Erreichen des kritischen Füllstandes, an dem an eich bekannten Grenzwertbaustein ein Signal für eine Folgesteuerung, zum Beispiel zum öffnen oder Schließen des Zu- bzw. Abflußventils, ausgelöst wird.When submerged in a naval tank is formed in the pitot tube by means of the auxiliary air from a bead pressure, by the upon reaching the critical level, at the known to eich limit module, a signal for a sequential control, for example, to open or close the inlet and outlet valve, is triggered.

In der erfindungsgeraäßen Vorrichtung bildet sich auf Grund des Anschlusses der Zuführleitung für die Hilfsluft der Perldruck zuerst im Staurohr aus. Der Grenzwertbaustein wird nach Ablauf der Verzögerung funktionstüchtig und gibt erst ein Ausgangssignal ab, wenn der Perldruck im Staurohr unter den vorgegebenen Schwellwert des Grenzwertbausteins absinkt.In the apparatus according to the invention, the bead pressure first forms in the pitot tube due to the connection of the supply line for the auxiliary air. The limit value block becomes functional after expiry of the deceleration and does not output an output signal until the purge pressure in the pitot tube drops below the specified threshold value of the limit value block.

Das den Grenzwertbaustein verlassende Ausgangssignal wird wiederum durch das Dämpfungsglied, das aus einem Drosselventil und einem Volumen besteht, gedämpft, um mögliche kurzzeitige Schaltungsimpuiso zu vermeiden. Das Ausgangor-Signal ist somit ein eindeutiger Befehl, Es werden Fehlsignale ausgeschlossen und ein störungsfreies Arbeiten der Anlage ist gewährleistet. Die erfindungsgemäße Vorrichtung garantiert eine störungsfreie Funktion des gesamten Flottenkreislaufes.The output signal leaving the limit module is in turn attenuated by the attenuator, which consists of a throttle valve and a volume, in order to avoid possible short-term Schaltimpimpuiso. The output signal is thus a clear command, it is excluded false signals and trouble-free operation of the system is guaranteed. The inventive device guarantees trouble-free operation of the entire fleet cycle.

Aus fuhr un eis be is pie 1Out of circulation is cake 1

Die Erfindung soll nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing.

Dabei zeigt:Showing:

Fig. 1 eine schematische Darstellung der innerhalb des Flottenkreislaufes angeordneten Vorrichtung.Fig. 1 is a schematic representation of the arranged within the liquor cycle device.

204 404204 404

Gemäß Fig. 1 wird die Hilfsluft PH über die Drosselkombination 1, 2, 3 in das Staurohr 4 geleitet und erzeugt in diesem entsprechend der Höhe der Flüssigkeit 5 in Flottenbehälter б einen Perldruck.According to Fig. 1, the auxiliary air PH is passed through the throttle combination 1, 2, 3 in the pitot tube 4 and generates in this according to the height of the liquid 5 in liquor tank б a bead pressure.

Außerdem wird die Hilfsluft FH über ein Verzögerungsglied 7, das aus einem Drosselventil und einem Volumen besteht, an den Grenzwertbaustein GN angelegt. Das Verzögerungsglied 7 verzögert die Zufuhr der Hilfsluft PH zum Grenzvvertbaustein GN, so daß sich zuerst der Perldruck im Staurohr 4 ausbildet. Die Zeitverzögerung muß größer sein, als die Zeit, die erforderlich ist, um den Perldruck im Staurohr 4 auszubilden.In addition, the auxiliary air FH via a delay element 7, which consists of a throttle valve and a volume applied to the limit module GN. The delay element 7 delays the supply of the auxiliary air PH to Grenzvvertbaustein GN, so that first the bead pressure in the pitot tube 4 is formed. The time delay must be greater than the time required to form the bead pressure in the pitot tube 4.

Beim Absinken der Höhe der Flüssigkeit 5 im Flottenbehälter euf die kritische Füllstandshöhe, d.h. das Nullniveau 8,geht auch der Perldruck im Staurohr 4 gegen Null,When the height of the liquid 5 in the liquor tank falls, the critical level height, i. the zero level 8, the pear pressure in the pitot tube 4 also approaches zero,

Dabei wird am Grenzwertboustein CN ein Eingangssignal Xe wirksam. Durch die verzögorte Zufuhr der Hilfsluft PH zum Grenzwertboustein GN wird gewährleistet, daß ein eindeutiges Eingangssignal Xe von dem Grenzwertbaustein GN aufgenommen wird, bevor dieser über das Verzögerungsglied 7 funktionstüchtig wird. Das den Grenzwertbaustein GN verlassende Ausgangssignal Xa wird wiederum durch das Dämpfungsglied 9, das aus einem Drosselventil und einem Volumen besteht, gedämpft, um meg liehe kurzzeitige Schaltungsimpulse zu vermeiden und das Ausgangssignal Xa als eindeutigen Befehl zu gewährleisten. Das Ausgangssignal Xa löst eine Folgesteuerung an einem anzusteuernden Stellglied Io, z.B. das Schließen des Abflußventils, aus.In this case, an input signal Xe becomes effective at the limit value soot CN. The delayed supply of the auxiliary air PH to the threshold value GN ensures that a clear input signal Xe is received by the limit value block GN before it becomes functional via the delay element 7. The output module Xa leaving the limit module GN is again attenuated by the attenuator 9, which consists of a throttle valve and a volume, in order to avoid short-term circuit pulses and to ensure the output signal Xa as a clear command. The output signal Xa triggers a sequential control on an actuator Io to be controlled, e.g. closing the drain valve, off.

Die Vorteile der erfindungsgemäSen Vorrichtung liegen neben dem einfachen Prinzip vor allem darin, daß die Vorrichtung in ihrer Arbeitsweise von äußeren Verunreinigungen und Verschmutzungen der Flotte, wie Faserablagerungen und Ausfällungen oder auch einer Änderung der Viskosität der Flotte nicht beinflußt wird und auch die Kontrolle des effektiven Flottenstandes von schäumenden Flotten ermöglicht. Sie erfordert nur einen geringen Aufwand an Wartung und kann bei allon textlien Naßvcredlungsverfahren eingesetzt werden. AuchThe advantages of the device according to the invention are, in addition to the simple principle, in particular that the device is not influenced in its operation by external impurities and soiling of the liquor, such as fiber deposits and precipitations or even a change in the viscosity of the liquor and the control of the effective liquor level enabled by foaming fleets. It requires only a small amount of maintenance and can be used in all non-textile wet processing methods. Also

kann die orfindungsgonäSe Vorrichtung in explosionsgefährdeten Räumen Anwendung finden.the OrfindungsgonäSe device can be used in potentially explosive atmospheres.

Claims (2)

204 404 Erfindungsanspruch204 404 Invention claim 1. Vorrichtung zur Überwachung und Steuerung des Füllstandes in Flüssigkeitsbehältorn unter Verwendung einer Drosselkorabination und eines Staurohres zur Ausbildung eines Perldruckes !gekennzeichnet dadurch, daß eine Zuführleitung für Hilfsluft (PH) gleichzeitig an die Drosselkorabxnation (1, 2, 3) und über ein Verzögerungsglied (7) an einen Grenzwertbaustein (GN) angeschlossen ist.1. An apparatus for monitoring and controlling the level in Flüssigkeitsbehältorn using a Drosselkorabination and a pitot tube to form a bead pressure! Characterized in that a supply line for auxiliary air (PH) simultaneously to the Drosselkorabxnation (1, 2, 3) and via a delay element ( 7) is connected to a limit module (GN). 2, Vorrichtung nach Punkt lt gekennzeichnet dadurch, daß zwischen dem Ausgang des Grenzwertbausteines (GN) und dem anzusteuernden Stellglied (lo) ein Dämpfungsglied angeordnet ist.2, device according to point l t characterized in that between the output of the limit module (GN) and the actuator to be controlled (lo) an attenuator is arranged. In Betracht gezogene Druckschriften: DD-PS 85853, G 01 f, 23/16Documents considered: DD-PS 85853, G 01 f, 23/16 Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing
DD20440478A 1978-03-27 1978-03-27 DEVICE FOR MONITORING AND CONTROLLING THE LEVEL IN LIQUID CONTAINERS DD135097B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20440478A DD135097B1 (en) 1978-03-27 1978-03-27 DEVICE FOR MONITORING AND CONTROLLING THE LEVEL IN LIQUID CONTAINERS
CS147179A CS230651B1 (en) 1978-03-27 1979-03-05 Equipment for checking and controling of filling of reservoirs by liquid
RO97030A RO84922B (en) 1978-03-27 1979-03-24 Process for controlling liquid level in tanks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20440478A DD135097B1 (en) 1978-03-27 1978-03-27 DEVICE FOR MONITORING AND CONTROLLING THE LEVEL IN LIQUID CONTAINERS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD135097A1 DD135097A1 (en) 1979-04-11
DD135097B1 true DD135097B1 (en) 1980-08-27

Family

ID=5511964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20440478A DD135097B1 (en) 1978-03-27 1978-03-27 DEVICE FOR MONITORING AND CONTROLLING THE LEVEL IN LIQUID CONTAINERS

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS230651B1 (en)
DD (1) DD135097B1 (en)
RO (1) RO84922B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19647713C2 (en) * 1996-11-11 2000-01-05 Strikfeldt & Koch Device for detecting a level of liquid metal

Also Published As

Publication number Publication date
RO84922B (en) 1984-09-30
RO84922A (en) 1984-08-17
CS230651B1 (en) 1984-08-13
DD135097A1 (en) 1979-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3002786C2 (en) Method and arrangement for program control of a washing machine
EP0031535B1 (en) Process for the cyclic regeneration of water softening apparatus and programme-controlled apparatus therefor
EP0023029B1 (en) Apparatus for measuring evaporation and/or precipitation
WO2005081390A1 (en) Method for diagnosing operating states of a synchronous pump, and device for carrying out said method
EP0025921B1 (en) Apparatus for the measurement of surface tension
DE3020161A1 (en) MILK AMOUNT AND METHOD FOR MEASURING THE TOTAL MILK DELIVERED BY A COW IN THE TRAIN OF MILKING
DE3014225C2 (en) Method and device for filling the rinsing or washing container of a dishwasher or washing machine
DE3440848C2 (en)
DE4222240A1 (en) Washing machine inlet valve calibration - using separate measurement for the flow vol. and trickle flow vol.
DE2818286C3 (en) Arrangement for monitoring the water inlet and / or the pumping out of the washing liquid in a washing machine
DE4431654A1 (en) Filling washing soln. container of washing machine
DD135097B1 (en) DEVICE FOR MONITORING AND CONTROLLING THE LEVEL IN LIQUID CONTAINERS
DE4138636C2 (en) Method for determining the water requirement in program-controlled washing machines
DE3537789C2 (en)
DE3141791C2 (en)
DE102005030720A1 (en) Dishwasher used as a flight-type dishwasher or a rack conveyor dishwasher comprises a transport unit for transporting rinsing material in a transport direction through two zones of the dishwasher
DE102008031249A1 (en) Pressure sensor calibrating method for washing machine, involves changing liquid level in container over pre-determined time period, and measuring value marginally between phases, where value is equated with highest liquid level below drum
DE3220327A1 (en) Method of measuring the ion concentration of a sample
DE3014705C2 (en) Viscometer
DE3215306C2 (en) Device for determining and registering the freeness of fiber materials
DE3735550A1 (en) Method for determining the bound liquor, especially in domestic washing machines, and a washing machine for carrying out the method
EP3325731B1 (en) Device for a shower-wc for avoiding overflow of the water tank
EP0417579B1 (en) Surge tank for a haemodialysis concentrate
DE102018102249B4 (en) Method for determining the temperature of water
DE3445335A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE ABSOLUTE VALUE OF THE CONCENTRATION OF SALTS IN THE ATMOSPHERA