DD103622B1 - Device for discharging fine-grained, in particular powdery, bulk materials from storage bunkers - Google Patents

Device for discharging fine-grained, in particular powdery, bulk materials from storage bunkers Download PDF

Info

Publication number
DD103622B1
DD103622B1 DD103622B1 DD 103622 B1 DD103622 B1 DD 103622B1 DD 103622 B1 DD103622 B1 DD 103622B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rotary valve
continuous
continuous conveyor
bulk material
grained
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum kontinuierlichen Austragen feinkörniger, insbesondere staubförmiger Schüttgüter aus Vorratsbunkern zur Beschickung von Stetigförderern« Alle bekannten Einrichtungen zum Austragen staubförmiger Schüttgüter bestehen aus einem unter der Zellenradschleuse angeordneten Vorratsbehälter, der mit einer über Füllstandsschalter gesteuerten Niveauregelung versehen ist und einer Beruhigungsstrecke, die Elemente zur Drosselung und Entlüftung sowie zur Einhaltung der Belegungshöhe des auf dem Fördergurt aufgebrachten Schüttgutes enthält, vile Z0Bo Ketten, Längsbleche, Abstreifer und Absaugleitungen. Weniger benutzte Einrichtungen besitzen horizontal angeordnete Ford er elemente, wie Schneckenförderer oder Redler.The invention relates to a device for the continuous discharge of fine-grained, especially dusty bulk materials from storage bunkers for feeding continuous conveyors. "All known devices for discharging dusty bulk materials consist of a storage container arranged under the rotary valve, which is provided with a level control controlled by level switch and a calming section, the Elements for throttling and venting as well as for compliance with the occupancy level of the material applied to the conveyor belt, vile Z 0 Bo chains, longitudinal plates, scrapers and suction lines. Less used facilities have horizontally arranged Ford er elements, such as screw conveyor or Redler.

Die bekannten Einrichtungen eignen sich nur für geringe Belegungshöhen und benötigen für die einwandfreie Einhaltung der geforderten Funktionen einen hohen Aufwand und großen Raumbedarfβ Im wesentlichen liegt die Ursache darin, daß das von der Zellenradschleuse in den Vorratsbehälter abgeworfene Schüttgut beim Fallen mit Luft gesättigt wird und dadurch besonders zum Schießen neigt„ Die Luft entweicht auf der kürze der Beruhigungstrecke und in der Durchlaufzeit besonders bei höheren Gurtgescnviindigkeiten nicht imThe known devices are only suitable for low occupancy heights and require a high effort and large Raumbedarfβ for proper maintenance of the required functions Essentially, the cause is that the dropped from the rotary valve in the reservoir bulk material is saturated when falling with air and thus particularly "The air escapes on the short of the calming section and in the turn - around time, especially at higher belt velocities

ausreichenden Maß, um z.B. die Forderungen für Wägung und gravimetrische Dosierung zu erfüllen, nämlich. Unterbleiben von Relativbewegungen zum Fördergurt und Einhaltung der BeiastungsSchwankungen von І 33 % der Normalbelegung im Bereich der Meßstr'ecke« Weitere nachteilige Einflüsse entstehen durch den diskontinuierlichen Betrieb der Füllstandsschaltung und den stoßweisen Materialstrom der Zellenradschleuse und die Rückförderung der Umgebungsluft, die aus der Zellenradschleuse abgesaugt wird; dabei entstehen Ablagerungen in den Rohrleitungen·sufficient degree, for example, to meet the requirements for weighing and gravimetric dosing, namely. Avoidance of relative movements to the conveyor belt and compliance with the loading fluctuations of І 33 % of the normal occupancy in the area of Meßstr'ecke «Other adverse effects caused by the discontinuous operation of the level circuit and the intermittent material flow of the rotary valve and the return of ambient air, which is sucked out of the rotary valve ; deposits are formed in the pipes ·

Es ist Zweck der Erfindung, die im Stand der Technik genannten Mängel zu beseitigen.It is an object of the invention to eliminate the deficiencies mentioned in the prior art.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe unter Vermeidung einer Fallstrecke kontinuierlich feinkörniges oder staubförmiges Schüttgut aus einem Vorratsbunкer ausgetragen und in möglichst verdichteter Form einem Stetigförderer zugeführt werden kann.The invention has for its object to provide a device by means of which, while avoiding a drop route continuously fine-grained or dusty bulk discharged from a Vorratsbunker and can be fed in the most compressed form a continuous conveyor.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine einem Vorratsbunker angeschlossene Zellenradschleuse so über einem Stetigförderer angeordnet ist, daß die Höhe zwischen dem Austritt der Zellenradschleuse und dem Stetigförderer gleich der Höhe der Belegung des auf dem Stetigförderer aufgebrachten Schüttgutes ist und ein Behälter als kanalartiges Führungsstück ausgebildet ist, dessen Höhe der Belegung des Schüttgutes und dessen Breite der des Stetigförderers entspricht. Dem kanalartigen Führungsstück ist dabei ein Staubehälter nachgeordnet, der aus zwei quer zur Förderrichtung und zwei längs zur Forderrichtung liegenden vertikalen Außenwänden besteht.According to the invention the object is achieved in that a storage bunker connected rotary valve is arranged over a continuous conveyor, that the height between the outlet of the rotary valve and the continuous conveyor equal to the amount of occupancy of the applied on the continuous conveyor bulk material and a container formed as a channel-like leader is, whose height of the assignment of the bulk material and whose width corresponds to that of the continuous conveyor. The channel-like guide piece while a storage container is arranged downstream, which consists of two transverse to the conveying direction and two lying longitudinally to the Forderrichtung vertical outer walls.

Die vorgeschlagene Einrichtung ist gegenüber den bekannten Einrichtungen einfacher und kleiner und unter geringeren Selbstkosten herstellbar. Darüber hinaus werden bei Einhaltung der Typenabmessungen und verringerter Einbauhöhe die erhöhten Anforderungen seitens Anlagenprojektierung und Wartung erfüllt. Es entsteht also sowohl beim Hersteller als auch beim Anwender ein höherer Nutzen«The proposed device is compared to the known devices simpler and smaller and less expensive to produce. In addition, adhering to the type dimensions and reduced installation height, the increased requirements of plant engineering and maintenance are met. Thus, both the manufacturer and the user benefit more «

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden· In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings:

Fig. 1 : SeitenansichtFig. 1: side view

Figo 2 : Schnitt A-A nach Figo 1 Fig. 3 : Schnitt B-BFIG o 2: section AA according to Figo 1 FIG. 3 is section BB

Die erfindungsgemäße Einrichtung zum kontinuierlichen Austragen feinkörniger, insbesondere staubförmiger Schüttgüter zur Beschickung von Stetigförderern weist eine an die AuslaufÖffnung eines Vorratsbunkers angeschlossene Zellenradschleuse 1 aufо Dieser ist austrittsseitig ein Behälter mit einer anschließenden Führungsstrecke zugeordnet. Die Zellenradschleuse 1 ist dabei so über dem Stetigförderer 3 angeordnet, daß die Höhe zwischen dem Austritt derselben und dem Stetigförderer 3 gleich der Höhe der Belegung des auf dem Stetigförderer 3 aufgebrachten Schüttgutes ist. Der Behälter ist als kanalartiges Führungsstück 2 ausgebildet, dessen Höhe der Belegung des Schüttgutes und dessen Breite der des Stetigförderers 3 entspricht.The device according to the invention for the continuous discharge of fine-grained, in particular powdery, bulk materials for feeding continuous conveyors has a rotary feeder 1 connected to the outlet opening of a storage bunker. It is assigned a container with a subsequent guide path on the outlet side. The rotary valve 1 is arranged over the continuous conveyor 3, that the height between the outlet of the same and the continuous conveyor 3 is equal to the amount of occupancy of the applied on the continuous conveyor 3 bulk material. The container is designed as a channel-like guide piece 2, the height of the assignment of the bulk material and the width of which corresponds to the continuous conveyor 3.

Das kanalartige Führungsstück 2 dient zur unmittelbaren Aufnahme des von der Zellenradschleuse 1 ausgetragenen staubförmigen Schüttgutes unter Vermeidung einer Fallstrecke und eines Luftzutrittes, um damit das Schüttgut nicht mit zusätzlicher Luft anzureichern, sondern im Gegenteil weiter zu verdichten* Es wird außerdem verhindert, daß beim Rücklauf des leeren Teiles des Rotors der Zellenradschleuse 1 Umgebungsluft in den Vorratsbunker gelangt, vielmehr werden vom Rotor "Überschüsse der geförderten Schüttgutmengen und bei der Entlüftung freiwerdende Luftanteile zurückgeführt* Das kanalartige Führungsstück 2 dient außerdem zur Verteilung des Schüttgutstromes auf die gesamte Breite des Stetigförderers 3o Deswegen ist das kanalartige Führungsstück breiter als die Zellenradschleuse 1, Der Schüttgutstrom durchläuft anschließend einen Staubehälter 4, der je nach dem Verhältnis der abgeförderten zur zugeförderten Schüttgutmenge die Überschußmenge aufnimmt, wo-The channel-like guide piece 2 is used for direct reception of the discharged from the rotary valve 1 dusty bulk material while avoiding a drop distance and a Luftzuutrittes so as not to enrich the bulk material with additional air, but on the contrary continue to compress * It is also prevents the return of the empty part of the rotor of the rotary valve 1 ambient air in the storage bunker passes, but the rotor "surpluses of the conveyed bulk material and released during venting air portions * The channel-like guide piece 2 also serves to distribute the flow of bulk material on the entire width of the continuous conveyor 3o Therefore, that is Channel-like guide piece wider than the rotary valve 1, the bulk material flow then passes through a storage container 4, which receives the excess amount depending on the ratio of the conveyed away to be conveyed bulk material, where-

durch der Füllstand steigt«.through the level rises «.

Um einen gleichmäßigen druckabfall in Förderrichtung zu erhalten, sind quer zur Förderrichtung vertikale Zwischenwände б vorgesehen, zwischen denen das Schüttgut unterschiedliche Füllstandshöhen einnimmt» Beim Überschreiten einer bestimmten Füllstandshöhe spricht ein dem Staubehälter 4-zugeordneter Füllstandsanzeiger 8 an und setzt den Antrieb der Zellenradschleuse 1 außer Betrieb bis der Füllstand infolge des kontinuierlichen Schüttgutabzuges entsprechend abgesunken ist.In order to obtain a uniform pressure drop in the conveying direction, transverse walls are provided transversely to the conveying direction, between which the bulk material assumes different filling levels. When a certain fill level is exceeded, a fill level indicator 8 assigned to the holding container 4 responds and sets the drive of the rotary valve 1 out of operation until the level has fallen due to the continuous bulk material discharge accordingly.

Falls unter besonderen ungünstigen Bedingungen der Füllstand einen Kormalwert überschreitet, kann das Schüttgut über die niedriger als die Oberkanten der Außenwände 5 angeordneten Oberkanten der vertikalen Zwischenwände б in den dort noch verfügbaren Raum abfließen«, Die quer zur Forderrichtung angeordneten vertikalen Außen- und Zwischenwände des Staubehälters Ц- sind mit nach unten verstellbaren Schiebern 7 versehen, um entsprechend einer geringeren Normalbelegung die Belegungshöhe des auf dem Stetigförderer 3 liegenden Schüttgutes auf einen geringeren Wert einstellen zu können·If under certain unfavorable conditions, the level exceeds a Kormalwert, the bulk material can flow over the lower than the upper edges of the outer walls 5 arranged upper edges of the vertical partition walls б in the space still available there, the arranged transversely to the Forderrichtung vertical outer and intermediate walls of the storage container Ц- are provided with downwardly adjustable sliders 7, in order to be able to set the occupancy level of the bulk material lying on the continuous conveyor 3 to a lower value in accordance with a lower normal occupancy ·

Claims (1)

-S--S Patentanspruchclaim Einrichtung zum kontinuierlichen Austragen feinkörniger, insbesondere staubförmiger Schüttgüter zur Beschickung von Stetigförderern, bei der unter einer Zellenradschleuse ein Behälter mit einer anschließenden Führungsstrecke angeordnet ist, die an ihrem Austritt ein prismatisches Führungsstück von der Form des Normalbelegungsquerschnittes enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Zellenradschleuse (1) so über dem Stetigförderer (3) angeordnet ist, daß die Höhe zwischen dem Austritt der Zellenradschleuse (1) und dem Stetigförderer (3) gleich der Höhe der Belegung des auf dem Stetigförderer (3) aufgebrachten Schüttgutes ist und der Behälter als kanalartiges Führungsstück (2) ausgebildet ist, dessen Höhe der Belegung des Schüttgutes und dessen Breite der des Stetigförderers (3) entspricht, wobei diesem kanalartigen Führungsstück (2) ein Staubehälter (4-) nachgeordnet ist, der aus zwei quer zur Förderrichtung und zwei längs zur Förderrichtung liegenden vertikalen Außenwänden (5) besteht.Device for the continuous discharge of fine-grained, in particular powdery bulk materials for feeding continuous conveyors in which a container with a subsequent guide section is arranged under a rotary valve, which contains at its outlet a prismatic guide piece of the shape of the normal occupation cross-section, characterized in that the rotary valve (1 ) is arranged above the continuous conveyor (3) that the height between the outlet of the rotary valve (1) and the continuous conveyor (3) is equal to the amount of occupancy of the continuous conveyor (3) applied bulk material and the container as a channel-like leader ( 2) is formed, whose height of the assignment of the bulk material and whose width of the continuous conveyor (3), said channel-like guide piece (2) a storage container (4-) is arranged downstream of two transverse to the conveying direction and two longitudinally to the conveying direction vertik outer walls (5). Hierzu... J.„_$9!ien ZeichnungenFor this ... J. "_ $ 9! Ien drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60205930T2 (en) DISTRIBUTION SYSTEM OF PULVED MATERIAL WITH A CONTROLLED WEIGHT THROUGHPUT
DE2617354C3 (en) Discharge device for a bulk goods container
WO1991002586A1 (en) Bulk materials reactor
DE3441409C2 (en) Method for operating a discharge device
DE2508066C2 (en) Dosing device for powdery material
DD103622B1 (en) Device for discharging fine-grained, in particular powdery, bulk materials from storage bunkers
DE2401902C2 (en) Device for discharging fine-grained, in particular powdery bulk goods from storage bunkers
DE1157549B (en) Cell outlet of a high silo for poorly flowing bulk goods, especially for powdery or dusty goods such as flour or the like
EP0257117A1 (en) Device for weighing bulk material from hoppers for the production of particle boards
DE929239C (en) Dosing device with a single vibrator driving at least one conveyor chute
DE2350555A1 (en) Automatically controlled material buffer bunker - has buffer chamber with conveyor and inlet common to transfer hopper
EP0495172A2 (en) Dosing apparatus
DE1203685B (en) Device for the continuous allocation and dosing of loose powder masses, especially of building materials in dosing devices and distributors
DE4312422A1 (en) Process and apparatus for distributing a stream of bulk material to a plurality of part streams
DE2541048A1 (en) Equipment for lifting loose goods from mixed tips - has number of bucket wheels mounted on traversing bridge beams
DE3538992C1 (en) Heap reloading device
CH489004A (en) Device for conveying and weighing bulk goods
DE2354032C3 (en) Device for building a fluidized bed from powdery or fine-grained material of constant level and constant composition
DD205667A1 (en) FILLING DEVICE FOR LOADING LOADING DUSTFUSED TO FINE-CORE SHOOTING BOXES
DE1923866A1 (en) Vibrating conveyor trough for dust-like bulk goods
DE1017531B (en) Device for collecting and dosing trailing goods
DE3218720C2 (en) Charging station for railway wagons
DD277758A1 (en) INLET FOR HUMIDITY AND DICHTMESSGERAET FOR FLOW-PROOF SCHUETTGUETER
DE2340949C3 (en) Device for discharging and conveying free-flowing material from a silo
DE3040343A1 (en) FEEDING SYSTEM FOR SCHUETTGUETER