CH86483A - Inhaler. - Google Patents

Inhaler.

Info

Publication number
CH86483A
CH86483A CH86483DA CH86483A CH 86483 A CH86483 A CH 86483A CH 86483D A CH86483D A CH 86483DA CH 86483 A CH86483 A CH 86483A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
vessel
inhaler
closure
mouth
bead
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Schaefer William Henry
Original Assignee
Schaefer William Henry
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaefer William Henry filed Critical Schaefer William Henry
Publication of CH86483A publication Critical patent/CH86483A/en

Links

Landscapes

  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  

      Inhalationsapparat.       Die vorliegende Erfindung hat einen In  halator zum Gegenstande, mit Organen, die  sich in die Nasenlöcher und in den     Mund    ein  führen lassen, und zwar entweder gleichzeitig  in beide Organe oder nur in eines derselben.  



  In der Zeichnung ist ein     AusführungNibei-          spiel    gezeigt.     Fig.    1 ist eine schaubildliche  Ansicht eines Inhalationsapparates gemäss der  Erfindung;     Fig.    2 ist ein senkrechter Schnitt  durch die bitte dieses Apparates, und     Fig.    3  ist ein Schnitt nach der Linie 3-3 der     Fig.    2.  



  Der Apparat besteht im wesentlichen aus  einem Gefäss mit einem hohlen,     Halbkugeligen     Teil 10, von dem aus sich eine zylindrische  Wand 11 nach oben erstreckt bis zu dem  ringförmigen     Wulste    12, welcher in das zy  lindrische Band 14 ausläuft.

   An der tiefsten  Stelle des Teiles 10 befindet sich ein hohler,  kugeliger Kopf 15, der zur Aufnahme einer  geringen Menge einer Flüssigkeit bestimmt  ist,     während    an einer Seite des Teils 10 ein  Arm     lli    vorgesehen ist, der sich, wie bei 17  angedeutet, nach oben und     uni    ein Geringes  nach aussen erstreckt und sich allmählich  verjüngt, um dann am Ende 18 in ein 11lund-         stück    19 auszulaufen, welches die mittlere  Bohrung 20 umgibt. ähnlich dem Mundstück       einer        Tabakspfeife,    und beim Gebrauche zwi  schen den Lippen der zu     behandelnden    Per  son gehalten wird.  



  Ein     zylindriselier        Verschluss    22 ist über  das Band 14 gesteckt und trägt ein Paar       konischer        Rührellen    23, die im Querschnitt       elliptiseli    sind und an ihren äussersten, obern  Enden Öffnungen 24 aufweisen und sich be  quem in die Nasenlöcher einführen lassen.  



  Ein Schwamm oder ähnlicher, Flüssigkeit       aufnehmender    Kai-per, 25, sitzt in dein Teil  10 und wird vor dein     Gebrauche    des Appara  tes mit einem     flüssigen    Medikamente getränkt,  oder der Schwamm kann auch     dazu    benützt  werden.     Wasser    einem im untern Raume des  Teiles 10     befindlichen        Medikament    in Pulver  form zuzuführen.  



  Beim Gebrauche wird der Apparat zunächst  mit dem gewünschten     Medikamente    beschickt,  welches vorzugsweise eine     Mentholverbindung,     Karbolsäure,     Kampher,        Eucalyptusöl    oder der  gleichen Substanz sein kann, worauf der Ver-           schluss    22 aufgesetzt wird und der Apparat  zum     (gebrauche    fertig ist.

   '  Falls der     Inhalator    zur Heilung von     Nasen-          krankheiten        gebraucht    werden soll, so werden  die Röhrchen     23    in die Nasenlöcher und das       Mundstück        19    in den Mund eingeführt, worauf  durch Blasen in das Mundstück die heilenden,  vom     Medikament    aufsteigenden Dämpfe in  die Nase steigen. Bei Kopfschmerzen oder  Neuralgie wird diese Behandlung fortgesetzt,  bis Erleichterung eintritt.  



  Zur Heilung von Katarrhen oder ähnlichen  Leiden muss die Behandlung während des  Tages verschiedene Male fortgesetzt werden,  und zwar so lange, bis ein zufriedenstellendes       Resultat    erzielt wird. Zur Behandlung von       Krankheiten    des Rachens und der Lunge  werden die heilenden Dämpfe durch Saugen  am Röhrchen 18 angesaugt..  



  Wenn man den Apparat einer Reinigung  unterziehen will, so wird der     Verschluss    vom       Znterteil    abgenommen und das Ganze in  kochendes Wasser gelegt, und der Schwamm  wird in gleicher Weise behandelt oder     gege-          benerweise    durch einen neuen ersetzt.  



  Der Apparat trat ein gefälliges Aussehen  uni kann     bequem    und ohne Schwierigkeiten  auch vom     Laien    benützt werden, während  alle seine Teile sich leicht reinigen und steri  lisieren lassen.



      Inhaler. The present invention has an inhaler as an object, with organs that can be introduced into the nostrils and the mouth, either simultaneously in both organs or only in one of the same.



  One embodiment is shown in the drawing. Fig. 1 is a perspective view of an inhaler according to the invention; FIG. 2 is a vertical section through the line of this apparatus, and FIG. 3 is a section taken on line 3-3 of FIG.



  The apparatus consists essentially of a vessel with a hollow, hemispherical part 10, from which a cylindrical wall 11 extends upwards to the annular bead 12 which terminates in the zy-cylindrical band 14.

   At the lowest point of the part 10 is a hollow, spherical head 15, which is intended to receive a small amount of a liquid, while on one side of the part 10 an arm 11 is provided, which, as indicated at 17, upwards and uni a little extends outwards and gradually tapers in order to then run out at the end 18 into a round piece 19 which surrounds the central bore 20. similar to the mouthpiece of a tobacco pipe, and is held between the lips of the person to be treated during use.



  A cylinder lock 22 is slipped over the band 14 and carries a pair of conical stirring blades 23, which are elliptical in cross section and have openings 24 at their outermost, upper ends and can be inserted comfortably into the nostrils.



  A sponge or similar, liquid-absorbing Kai-per, 25, sits in your part 10 and is soaked with a liquid medication before you use the device, or the sponge can also be used for this purpose. To supply water to a drug in powder form located in the lower space of the part 10.



  When in use, the device is first charged with the desired medication, which can preferably be a menthol compound, carbolic acid, camphor, eucalyptus oil or the same substance, whereupon the closure 22 is put on and the device is ready for use.

   If the inhaler is to be used to heal nasal diseases, the tubes 23 are inserted into the nostrils and the mouthpiece 19 is inserted into the mouth, whereupon the healing vapors rising from the medicament rise into the nose through bubbles in the mouthpiece. For headache or neuralgia, this treatment will continue until there is relief.



  To cure catarrh or similar ailments, the treatment must be continued several times throughout the day, until a satisfactory result is achieved. To treat diseases of the throat and lungs, the healing vapors are sucked in by sucking on the tube 18 ..



  If the apparatus is to be cleaned, the cap is removed from the central part and the whole is placed in boiling water, and the sponge is treated in the same way or, if necessary, replaced with a new one.



  The apparatus has a pleasing appearance and can be used comfortably and without difficulty by laypeople, while all of its parts can be easily cleaned and sterilized.

 

Claims (1)

PATENTAN SPRUCH Inhalator, gekennzeichnet durch ein mit einem zylindrischen Verschlusse versehenes Gefäss mit einem hohlen Mundstück und an dem Verschlusse paarweise so angeordneten Röhrchen, dafl) sich der Apparat mit dem Munde halten lässt, PATENTAN SPRUCH Inhaler, characterized by a receptacle provided with a cylindrical closure with a hollow mouthpiece and tubes arranged in pairs on the closure so that the device can be held by the mouth, während die Röhrchen in die Nasenlöcher geführt werden können zur Aufnahme der im Gefässe befindlichen Nedi- kamente durch Nase und 'Mund. UNTERANSPRü CHE 1. while the tubes can be passed into the nostrils to allow the drugs in the vessel to be taken up through the nose and mouth. SUBCLAIMS 1. Inhalator gemäss Patentanspruch, dadureh gekennzeichnet, dass das Gefäss einen halb kugeligen Teil aufweist, von welchem aus sich eine zylindrische Wandung nach oben erstreckt, die einen Wulst trägt, so dafl> der zylindrische Verschlufi auf das Unter teil des Gefässes oberhalb des Wulstes aufgesteckt werden kann. Inhaler according to patent claim, characterized in that the vessel has a hemispherical part, from which a cylindrical wall extends upwards and carries a bead so that the cylindrical closure can be attached to the lower part of the vessel above the bead . 2. Inhalationsapparat gemäss Patentanspruch, dadurch gekennzeielrnet, dass im Gefäss ein Flüssigkeit aufnehmender Körper vor gesehen ist zur Aufnahme von Medika menten. 2. Inhalation apparatus according to claim, characterized in that a liquid-absorbing body is seen in the vessel for receiving medication.
CH86483D 1918-10-11 1919-08-19 Inhaler. CH86483A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US86483XA 1918-10-11 1918-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH86483A true CH86483A (en) 1920-09-01

Family

ID=21732843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH86483D CH86483A (en) 1918-10-11 1919-08-19 Inhaler.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH86483A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Hatcher The mechanism of vomiting
DE845385C (en) Device for administering medicaments by inhalation
EP0098537A1 (en) Inhalateur de vapeur
DE2656171A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ANIMAL EUTHANASY
DE2929499A1 (en) FOGGING APPARATUS AND METHOD FOR FOGGING A LIQUID
CH712615A2 (en) Atomizer.
Saraswati Gheranda samhita
DE102017101799A1 (en) atomizer
CH86483A (en) Inhaler.
WO1988001886A1 (en) Injection device
DE2256631B2 (en) Arrangement for a hydrotherapeutic treatment device
DE2218394C3 (en) Aerosol spray device for intracutaneous or epicutaneous administration of a drug, disinfectant, cosmetic preparation or the like
DE399635C (en) Device for introducing medicinal products into animals
CN208838600U (en) A kind of psychiatric department medicine feed device
DE3214335A1 (en) Special device for treatment of body parts
Rocca Galen and Greek neuroscience
Hewitt et al. Premedication with lorazepam for bronchoscopy under general anaesthesia
AT114619B (en) Injection device for medicinal purposes.
DE125805C (en)
CH343589A (en) Device for generating and dispensing O-containing micro-mist for inhalation or ventilation, or for flushing out body orifices
DE837447C (en) Inhaler for ground medicines
DE102008045648A9 (en) Oxygen singing bowl therapy (S-K-T)
DE444389C (en) Inhalation device
DE202017005998U1 (en) Compact atomizer for the inhalation of volatile substances
DE1614667U (en) INHALATION AND VAPORIZING DEVICE.