CH84594A - Spanner für die untern Enden von Hosen - Google Patents

Spanner für die untern Enden von Hosen

Info

Publication number
CH84594A
CH84594A CH84594A CH84594DA CH84594A CH 84594 A CH84594 A CH 84594A CH 84594 A CH84594 A CH 84594A CH 84594D A CH84594D A CH 84594DA CH 84594 A CH84594 A CH 84594A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
tensioner
pants
springs
same
way
Prior art date
Application number
CH84594A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Mueller
Original Assignee
Rudolf Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Mueller filed Critical Rudolf Mueller
Publication of CH84594A publication Critical patent/CH84594A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/66Trouser-stretchers with creasing or expanding devices

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description


  Spanner für die untern Enden von Hosen.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein       Spanner    für die untern Enden von Hose.  Derselbe ist     zweckmüssig    stets paarweise im       (-)'reln-:iuehe.        Er    weist     erfindungsgeinä,ss    zwei  Feder  auf, die     durch    Stoff an     zwci    sich gegen  überliegenden Stellen miteinander     verbunden     sind, derart, dass ein     ovalföriniger    Ring ge  bildet ist.  



  In der Zeichnung ist der Gegenstand der  Erfindung in     eineue    Ausführungsbeispiel dar  gestellt, und zeigt:       Fig.    1 dasselbe perspektivisch, und       Fig.    2 einen Teil desselben in     grösserem          Massstabe    gezeichnet, im     Innern    des Endes  eines     Hosenbeines    befestigt.  



  Es sind 1 und 2     finit        Stoff        umgebene          bletallflachfedern,    die leicht     gekrümmt    sind.       sseiderends    sind sie durch Teile 3 und 4 des  Stoffüberzuges     miteinander    verbunden.

   In       Fig.    2 ist bei 7 eine Metallfeder sichtbar-,  bei 8, 9 erkennt man die beiden Lagen des       Stoffüberzuges.    Wie aus dieser Figur ersicht-    ]ich ist, ist der so geschaffene,     ovalförrnige          Spanner    an einigen Stellen mit Faden 6     ini     Innern des Hosenbeines     und    an dessen Ende       a        cingen:iht.    Er gibt dem untern Rande  desselben einen     Festen    Halt, so dass dieser  seine Form beibehält. Dies ist besonders  beim     Radfahren    nützlich und macht die Ver  wendung von     Hosenklammern    unnötig.  



  Die     Federn    können aus dünnem Holz,  Blech, oder Draht sein. Sie     können    auch  unter den     Stoffe    mit     Scharnieren    versehen       sein.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spanner für die untern Enden von Hosen, gekennzeichnet durch zwei Federn, die durch Stoff an zwei sich gegenüberliegenden Stelle miteinander verbunden sind, derart, dass ein ovalförmiger Ring gebildet ist.
CH84594A 1919-05-21 1919-05-21 Spanner für die untern Enden von Hosen CH84594A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH84594T 1919-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH84594A true CH84594A (de) 1920-03-16

Family

ID=4340686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH84594A CH84594A (de) 1919-05-21 1919-05-21 Spanner für die untern Enden von Hosen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH84594A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH274167A (de) Blumentopfhülle.
CH84594A (de) Spanner für die untern Enden von Hosen
DE475771C (de) Tischdecke
CH328403A (de) Gürtel
DE512783C (de) Weckerwerk
DE512161C (de) Warnungsmittel zur Vermeidung einer gebeugten Haltung des Oberkoerpers bei Kindern
AT80619B (de) Puppe. Puppe.
DE366358C (de) Kleiderhenkel, bestehend aus einer Kette, deren eines Ende am Kleiderkragen angenaeht wird, waehrend das andere Ende ein federndes Halteglied traegt, das bei UEberschreit ung eines bestimmten Zuges am Henkel sich loest
CH111112A (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschmutzens von Kleidern durch Schuhe von Kindern.
DE1620852U (de) Mantel aus mit wasserdichtem belag versehenem gewebestoff.
DE460167C (de) Verzierungsstueck als Unterlage fuer durchsichtige Struempfe
DE454285C (de) Verstellbare Klemmvorrichtung fuer Kleiderbuegel
DE73082C (de) Zum seitlichen Halten von Blumenbouquets bestimmter Halter
DE624398C (de) Kleiderhalter mit einem durch eine mit Gelenk versehene Abstandstuetze gehaltenen Buegel
DE375535C (de) Vorrichtung zum Glaetten von Waeschestuecken
AT120905B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen.
DE504627C (de) Wand-Trockner fuer Waesche
DE894085C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Mantel aus Gewebestoff
DE584514C (de) Waescheklammer aus Holz o. dgl.
CH207848A (de) Kleiderbügel.
AT46121B (de) Vorrichtung zum An- und Ausziehen von Schuhen, insbesonders Überschuhen.
AT99513B (de) Schloß für Vorrichtungen zur Sicherung von in der Tasche getragenen Gegenständen.
CH365641A (de) Lichtrückstrahlende Schutzvorrichtung für Strassenbenützer
Schefold Roman Wall Paintings from Boscoreale in the Metropolitan Museum of Art
Koster 04 June 1948 VALENCIA County Specimen Collection Data