CH717067A2 - Leveling shoe, preferably for a machine tool. - Google Patents

Leveling shoe, preferably for a machine tool. Download PDF

Info

Publication number
CH717067A2
CH717067A2 CH00080/20A CH802020A CH717067A2 CH 717067 A2 CH717067 A2 CH 717067A2 CH 00080/20 A CH00080/20 A CH 00080/20A CH 802020 A CH802020 A CH 802020A CH 717067 A2 CH717067 A2 CH 717067A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
support plate
adjusting
base plate
leveling shoe
shoe according
Prior art date
Application number
CH00080/20A
Other languages
German (de)
Inventor
lang Patrick
Bucher Pierre
Original Assignee
Nivell Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nivell Ag filed Critical Nivell Ag
Priority to CH00080/20A priority Critical patent/CH717067A2/en
Priority to EP21701477.8A priority patent/EP4094006A1/en
Priority to PCT/EP2021/051197 priority patent/WO2021148464A1/en
Publication of CH717067A2 publication Critical patent/CH717067A2/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M7/00Details of attaching or adjusting engine beds, frames, or supporting-legs on foundation or base; Attaching non-moving engine parts, e.g. cylinder blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Nivellierschuh (1) mit einer Grundplatte (2), einer vorzugsweise scheibenförmigen Tragplatte (3) für den zu nivellierenden Gegenstand und einer auf der Grundplatte (2) aufliegenden Verstellvorrichtung (4) zum Verstellen der Tragplatte in einer Höhenrichtung. Die Tragplatte (3) ist aussenseitig in einer Zentrierbohrung (5) eines auf der Grundplatte (2) befestigten robusten Gehäuses (6) geführt, das auch die Verstellvorrichtung (4) für die Tragplatte (3) mit enthält. Diese ist unterseitig auf einem seitlich bei den Stellkeilen (12, 13) der Verstellvorrichtung (4) geführten schlittenförmigen Träger (28) gehalten. Damit ist die Tragplatte (3), auf der die Werkzeugmaschine steht, auch unter der Wirkung hoher seitlicher Horizontalkräfte stets sicher geführt, weil die Robustheit des Gehäuses (6) stets einen dauerhaften Halt der Tragplatte (3) in der Zentrierbohrung (5) in horizontaler Richtung gewährleistet.The invention relates to a leveling shoe (1) with a base plate (2), a preferably disk-shaped support plate (3) for the object to be leveled and an adjusting device (4) resting on the base plate (2) for adjusting the support plate in a height direction. The support plate (3) is guided on the outside in a centering bore (5) of a robust housing (6) which is fastened to the base plate (2) and which also contains the adjusting device (4) for the support plate (3). This is held on the underside on a slide-shaped carrier (28) guided laterally by the adjusting wedges (12, 13) of the adjusting device (4). This means that the support plate (3) on which the machine tool stands is always safely guided, even under the action of high lateral horizontal forces, because the robustness of the housing (6) always ensures that the support plate (3) is permanently held horizontally in the centering bore (5) Direction guaranteed.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Nivellierschuh, für eine Werkzeugmaschine oder ähnlichem, mit einer Grundplatte, einer Tragplatte für den zu nivellierenden Gegenstand und einer auf der Grundplatte aufliegenden Verstellvorrichtung zum Verstellen der Tragplatte in einer quer zur Grundplatte verlaufenden Höhenrichtung. The invention relates to a leveling shoe, for a machine tool or the like, with a base plate, a support plate for the object to be leveled and an adjustment device resting on the base plate for adjusting the support plate in a height direction transverse to the base plate.

[0002] Eine gattungsmässige Nivelliervorrichtung ist in der Druckschrift EP 1 236 006 B1 geoffenbart, die bekanntlich zum Höhenverstellen eines auf der Tragplatte lastenden Gegenstandes dienen, bis dieser eine ausgelotete Stellung erreicht hat. Sie zeichnet sich dabei dadurch aus, dass die jeweilige Verstellvorrichtung mit zwei gleichzeitig auseinander zu oder voneinander weg beweglichen Stellkeilen versehen ist, so dass die Last des zu nivellierenden Gegenstands gleichmässig auf die beiden Stellkeile aufgeteilt wird. Die Vorrichtung hat ausserdem den Vorteil, dass die auf sie wirkenden Axialkräfte einander entgegenwirken, so dass für ihre Betätigungsmittel keine aufwendige Axiallagerung nötig ist. A generic leveling device is disclosed in the document EP 1 236 006 B1, which, as is known, serve to adjust the height of an object bearing on the support plate until it has reached a sounded position. It is characterized in that the respective adjusting device is provided with two adjusting wedges which can be moved towards or away from one another at the same time, so that the load of the object to be leveled is evenly divided between the two adjusting wedges. The device also has the advantage that the axial forces acting on it counteract one another, so that no complex axial bearing is necessary for its actuating means.

[0003] Bei der bekannten Nivelliervorrichtung ist zum Zentrieren der Tragplatte eine in der Grundplatte rechtwinklig zur Basisfläche befestigte Zentrierhülse vorgesehen, auf welche die Tragplatte mit einer zentralen Bohrung verschiebbar aufgesetzt ist. Eine solche Zentrierung ist unter der Wirkung von Vertikalkräften stabil, wenn jedoch der Nivellierschuh durch Horizontalkräfte beansprucht wird, wie dies bei modernen Werkzeugmaschinen durch die schnelleren Vorschubbewegungen der Schlitten bzw. der Werkzeuge auftritt, entstehen bei diesem ungenügende Festigkeiten. Durch diese bei den Werkzeugmaschinen mehrachsig eingesetzten Werkzeuge und die immer schnelleren Bewegungen der Werkstücke an der Maschine entstehen neben den bekannten Kräften in Vertikalrichtung solche in Horizontalrichtung, die auf die Nivellierschuhe übertragen werden und ihre Stabilitäten in erheblichem Masse beeinträchtigen. In the known leveling device a centering sleeve fastened in the base plate at right angles to the base surface is provided for centering the support plate, on which the support plate is slidably placed with a central bore. Such centering is stable under the effect of vertical forces, but if the leveling shoe is stressed by horizontal forces, as occurs in modern machine tools due to the faster feed movements of the carriages or tools, this results in inadequate strengths. As a result of these multi-axis tools used in machine tools and the ever faster movements of the workpieces on the machine, in addition to the known forces in the vertical direction, there are also forces in the horizontal direction that are transferred to the leveling shoes and impair their stability to a considerable extent.

[0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beheben und mit möglichst einfachen Mitteln einen Nivellierschuh der eingangs genannten Art zu schaffen, der auch bei Auftreten von bedeutend grösseren Horizontalkräften im betrieblichen Zustand dauerhaft stabil ist. The invention is based on the object of eliminating these disadvantages and of creating a leveling shoe of the type mentioned above with the simplest possible means, which is permanently stable in the operational state even when significantly greater horizontal forces occur.

[0005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass ein die Tragplatte aussenseitig in einer Zentrierbohrung führendes Gehäuse vorgesehen ist, welches auf der Grundplatte befestigt oder mit dieser verbunden ist. According to the invention, this object is achieved in that a housing is provided which guides the support plate on the outside in a centering bore and is fastened to the base plate or connected to it.

[0006] Auf diese Weise wird die Tragplatte, auf der die Werkzeugmaschine steht, auch unter der Wirkung hoher seitlicher Horizontalkräfte stets sicher geführt, weil die Robustheit des Gehäuses stets einen dauerhaften Halt der Tragplatte in der Zentrierbohrung in horizontaler Richtung gewährleistet. In this way, the support plate on which the machine tool stands, always safely guided even under the action of high lateral horizontal forces, because the robustness of the housing always ensures a permanent hold of the support plate in the centering hole in the horizontal direction.

[0007] Mit dem Vorsehen dieses robusten kompakten Gehäuses kann der erfindungsgemässe Nivellierschuh sowohl herstellungstechnisch als auch hinsichtlich des Bearbeitungsumfanges sehr einfach gefertigt werden. Dieses Gehäuse erleichtert zudem die Montage und ermöglicht zudem eine leichtere Instandhaltung des Schuhs. Nebstdem ist auch die Verstellvorrichtung für die Tragplatte gut geschützt. With the provision of this robust, compact housing, the leveling shoe according to the invention can be manufactured very easily both in terms of production technology and in terms of the scope of processing. This housing also facilitates assembly and also enables easier maintenance of the shoe. In addition to this, the adjustment device for the support plate is also well protected.

[0008] In Sinne einer möglichst hohen Robustheit des Gehäuses ist es gemäss der Erfindung vorgesehen, dass das Gehäuse relativ dickwandig mit einer kasten- oder topfförmigen Ausbildung versehen ist. In terms of the highest possible robustness of the housing, it is provided according to the invention that the housing is relatively thick-walled with a box-shaped or pot-shaped design.

[0009] Zur Erhöhung der Stabilität des Gehäuses ist es zweckmässig, dieses seitlich mit quer zur Verstellrichtung gerichteten Verstärkungsrippen zu versehen, welche vom oberen Gehäuseteil bis zur Grundplatte ragen, und zudem seine Seitenwände teils gegen oben hin schräg nach innen auszubilden. To increase the stability of the housing, it is expedient to provide this laterally with transverse to the adjustment direction reinforcing ribs which protrude from the upper housing part to the base plate, and also to form its side walls partly upwards obliquely inward.

[0010] Die Erfindung sieht weiterhin vor, dass bei einem Nivellierschuh, dessen Verstellvorrichtung durch zwei gleichzeitig zu- oder voneinander weg bewegbare Stellkeile gebildet ist, die Tragplatte des Schuhs unterseitig auf einem seitlich bei beiden Stellkeilen geführten schlittenförmigen Träger gehalten ist, dessen Bauhöhe so dimensioniert ist, dass er bei weit auseinanderbewegten Stellkeilen die auf der Tragplatte lastenden Vertikalkräfte auf die Grundplatte des Nivellierschuhs voll überträgt. Auf diese Weise kann eine Entlastung der Stellkeile bewirkt werden. The invention further provides that in a leveling shoe, the adjusting device is formed by two adjusting wedges which can be moved simultaneously towards or away from one another, the support plate of the shoe is held on the underside on a slide-shaped carrier laterally guided by both adjusting wedges, the height of which is dimensioned so is that when the wedges are far apart, it fully transfers the vertical forces on the support plate to the base plate of the leveling shoe. In this way, the adjustment wedges can be relieved.

[0011] Es ist im Sinne einer möglichst einfachen Bauweise vorteilhaft, wenn der schlittenförmige Träger ein U-förmiges Profil aufweist, das mit zwei seitlichen Führungsstegen und einem mittleren Stützrahmen für die Tragplatte des Nivellierschuhs versehen ist. Die Baulänge der Führungsstege ist vorzugsweise so bemessen, dass auch bei maximal auseinanderbewegten Stellkeilen diese seitlich noch mindestens teilweise von den Führungsstegen überlappt sind. Damit ist eine sichere Führung des schlittenförmigen Trägers auch in der Endposition der Stellkeile gewährleistet. It is advantageous in terms of the simplest possible construction if the slide-shaped carrier has a U-shaped profile which is provided with two lateral guide webs and a central support frame for the support plate of the leveling shoe. The overall length of the guide webs is preferably dimensioned such that even when the adjusting wedges are maximally moved apart, they are at least partially laterally overlapped by the guide webs. This ensures reliable guidance of the slide-shaped carrier even in the end position of the adjusting wedges.

[0012] Die Erfindung sieht ausserdem vor, dass bei Nivellierschuhen, deren Stellkeile miteinander durch zwei in dem einen Stellkeil verschiebbar geführte und in dem anderen Stellkeil fest eingeschraubte Verbindungsschrauben verbunden sind, diese zwecks einer möglichst kompakten Bauweise parallel zueinander im Hohlraum des schlittenförmigen Trägers platziert sind. The invention also provides that in leveling shoes, the wedges of which are connected to each other by two connecting screws guided in one wedge and firmly screwed into the other wedge, these are placed parallel to one another in the cavity of the slide-shaped carrier for the purpose of the most compact design possible .

[0013] In diesem Sinne sieht die Erfindung ebenfalls vor, dass bei Nivellierschuhen, die zwischen den Verbindungsschrauben mit einer Schraubenspindel zum Verstellen der Stellkeile mit zwei entgegengesetzte Steigungsrichtungen aufweisenden Gewindeteilen versehen sind, die Schraubenspindel in der mittleren Längsebene des Hohlraums des Trägers drehbar ist. In this sense, the invention also provides that in leveling shoes, which are provided between the connecting screws with a screw spindle for adjusting the wedges with two opposite pitch directions having threaded parts, the screw spindle is rotatable in the central longitudinal plane of the cavity of the carrier.

[0014] Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 einen erfindungsgemässen Nivellierschuh, in einer Explosionsansicht dargestellt; Fig. 2 einen Längsschnitt des Nivellierschuhs nach Fig. 1 im zusammengebauten Zustand; und Fig. 3 einen Horizontalschnitt des Nivellierschuhs nach Fig. 1.The invention is described in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the drawing. 1 shows a leveling shoe according to the invention, shown in an exploded view; FIG. 2 shows a longitudinal section of the leveling shoe according to FIG. 1 in the assembled state; FIG. and FIG. 3 shows a horizontal section of the leveling shoe according to FIG. 1.

[0015] Der Nivellierschuh 1 gemäss Fig. 1 bis Fig. 3 dient vornehmlich zum Ausloten von schweren Werkzeugmaschinen, wie Fräsmaschinen, Bohrwerke, spanabhebende Bearbeitungszentren etc., deren Arbeitsweise mit den sehr hohen Verschiebegeschwindigkeiten der Schlitten bzw. der Werkzeuge ein absolut stabiles Positionieren der Maschine auch beim Auftreten von Horizontalkräften ermöglicht. The leveling shoe 1 according to Fig. 1 to Fig. 3 is mainly used to sound out heavy machine tools such as milling machines, boring mills, cutting machining centers, etc., whose operation with the very high displacement speeds of the carriage or the tools an absolutely stable positioning of the Machine enabled even when horizontal forces occur.

[0016] Der Nivellierschuh 1 besteht im Wesentlichen aus einer Grundplatte 2, einer mit einem Träger 28 versehenen Tragplatte 3 und einer auf der Grundplatte 2 angeordneten Verstellvorrichtung 4 zum Verstellen der Tragplatte 3 in einer zur Ebene der Grundplatte 2 rechtwinkligen Höhenrichtung. The leveling shoe 1 consists essentially of a base plate 2, a support plate 3 provided with a carrier 28 and an adjusting device 4 arranged on the base plate 2 for adjusting the support plate 3 in a height direction perpendicular to the base plate 2 plane.

[0017] Erfindungsgemäss ist die Tragplatte 3 aussenseitig in einer Zentrierbohrung 5 eines auf der Grundplatte 2 befestigten robusten Gehäuses 6 geführt, in dem auch die Verstellvorrichtung 4 für die Tragplatte 3 enthalten ist. According to the invention, the support plate 3 is guided on the outside in a centering bore 5 of a robust housing 6 fastened on the base plate 2, in which the adjustment device 4 for the support plate 3 is also contained.

[0018] Das Gehäuse 6 ist topfförmig und relativ dickwandig ausgebildet, wobei in seinen Längswänden 6" quer zur Verstellrichtung der Verstellvorrichtung 4 liegende Verstärkungsrippen 7 eingeformt sind, die vom oberen Gehäuseteil 6' bis zur Grundplatte 2 ragen. Zudem sind zumindest die Seitenwände des Gehäuses 6, die aussen beim Befestigungsflansch 10 ausgehen, gegen oben hin mit einigen Winkelgraden schräg nach innen gerichtet, so dass sich eine pyramidenförmige Struktur als Verstärkung des Gehäuses ergibt. The housing 6 is pot-shaped and relatively thick-walled, with reinforcing ribs 7 transversely to the adjustment direction of the adjustment device 4 formed in its longitudinal walls 6 ″, which protrude from the upper housing part 6 'to the base plate 2. In addition, at least the side walls of the housing 6, which go out on the outside at the fastening flange 10, are directed towards the top with a few degrees of angle obliquely inwards, so that a pyramid-shaped structure results as a reinforcement of the housing.

[0019] Seine Befestigung auf der Grundplatte 2 erfolgt mittels mehrerer Zylinderpassstifte 8 und Schrauben 9 um die Zentrierbohrung 5 und in den Eckzonen des sich auf der Unterseite des Gehäuses 6 erstreckenden Befestigungsflansches 10. Zwischen der Grundplatte 2 und dem Gehäuse 6 kann ferner optional eine Dichtung eingelegt sein. Its attachment to the base plate 2 is carried out by means of several cylinder dowel pins 8 and screws 9 around the centering hole 5 and in the corner zones of the mounting flange 10 extending on the underside of the housing 6. Between the base plate 2 and the housing 6, a seal can also optionally be used be inserted.

[0020] Die Grundplatte 2 und je nach Kraftverhältnissen auch der Befestigungsflansch 10 des Gehäuses 6 könnten sich vorteilhaft in der Breite und/oder in der Länge über den seitlichen Aussenumfang des Gehäuses 6 hinaus erstrecken, damit sie durch zusätzliche Befestigungsmittel, wie Spannschrauben, mit dem Fundament oder dergleichen fixiert werden können, um höhere Horizontalkräfte vom Gehäuse 6 in das Bodenfundament zu übertragen. The base plate 2 and, depending on the force ratios, the mounting flange 10 of the housing 6 could advantageously extend in width and / or length over the lateral outer circumference of the housing 6 so that they can be connected to the by additional fastening means, such as clamping screws Foundation or the like can be fixed in order to transmit higher horizontal forces from the housing 6 into the ground foundation.

[0021] Die Tragplatte 3 ist scheibenförmig mit einer runden Aussenform ausgebildet und sie ist vollumfänglich vom Gehäuse 6 mit der Zentrierbohrung 5 annähernd spielfrei umgeben. The support plate 3 is disc-shaped with a round outer shape and it is completely surrounded by the housing 6 with the centering hole 5 with almost no play.

[0022] Die Verstellvorrichtung 4 besteht ihrerseits im wesentlichen aus zwei im Gehäuse 6 gut geschützten Stellkeilen 12 und 13, die auf der Grundplatte 2 aufliegen und mit Auflageflächen 14, 15 für die Tragplatte 3 versehen sind. Wie aus Fig. 2 und Fig. 3 ersichtlich, ist der hintere Stellkeil 13 mit einem vor dem Stellkeil 12 angeordneten Anschlag 16 mit durch den Stellkeil 12 gleitend geführten Verbindungsschrauben 17, 18 fest verbunden. The adjusting device 4 in turn consists essentially of two adjusting wedges 12 and 13 which are well protected in the housing 6 and which rest on the base plate 2 and are provided with bearing surfaces 14, 15 for the support plate 3. As can be seen from FIG. 2 and FIG. 3, the rear adjusting wedge 13 is firmly connected to a stop 16 arranged in front of the adjusting wedge 12 with connecting screws 17, 18 which are slidably guided through the adjusting wedge 12.

[0023] Zum Betätigen der Verstellvorrichtung 4 dient eine Schraubenspindel 19 mit zwei die gleiche Gewindesteigung, aber in entgegengesetzten Steigungsrichtungen ausgebildeten Gewindeteilen 20, 21, von denen der Gewindeteil 20 im Anschlag 16 und der Gewindeteil 21 im vorderen Stellkeil 12 eingeschraubt ist. Beim Drehen der Schraubenspindel 19 werden somit beide Stellkeile 12, 13 gleichzeitig aufeinander zu oder voneinander weg bewegt und bewirken damit, dass die Tragplatte 3 des Schuhs in Höhenrichtung mehr oder weniger stark verstellt wird. Die Schraubenspindel 19 ist in einer Bohrung 22 des Gehäuses 6 sicher geführt, wobei aus diesem ein sechskantiger Betätigungskopf 23 der Spindel herausragt, der mit einem Stellblech 24 zur Verstellsicherung der Schraubenspindel 19 zusammenwirkt. Zum Arretieren des Stellbleches 24 dient eine in die Grundplatte 2 befestigbare Schraube 25. To actuate the adjusting device 4, a screw spindle 19 is used with two thread parts 20, 21 formed in opposite directions of incline, the same thread pitch, of which the threaded part 20 is screwed into the stop 16 and the threaded part 21 is screwed into the front adjusting wedge 12. When the screw spindle 19 is rotated, both adjusting wedges 12, 13 are thus simultaneously moved towards or away from one another, thereby causing the support plate 3 of the shoe to be adjusted more or less strongly in the vertical direction. The screw spindle 19 is securely guided in a bore 22 of the housing 6, a hexagonal actuating head 23 of the spindle protruding therefrom, which interacts with an adjusting plate 24 to prevent the screw spindle 19 from being adjusted. A screw 25 that can be fastened in the base plate 2 is used to lock the adjusting plate 24.

[0024] Gemäss Fig. 2 ist die Tragplatte 3 unterseitig kalottenförmig ausgestaltet, wobei die Neigung ihrer wirksamen Aussenfläche mit der Schräge der Keilflächen 14 und 15 übereinstimmt. Bei Belastung des Nivellierschuhs wird die auf die Tragplatte 3 wirkende Last gleichmässig auf beide Stellkeile 12 und 13 aufgeteilt, während die auf sie wirkenden Axialkräfte einander entgegenwirken und somit eine aufwendige Axiallagerung der Schraubenspindel 19 entbehrlich ist. Da die Tragplatte 3 aussenseitig vollumfänglich in der Zentrierbohrung 5 des robusten Gehäuses 6 geführt ist, ist der Nivellierschuh insgesamt sehr stabil gebaut und kann auch den Auswirkungen von Horizontalkräften standhalten. According to FIG. 2, the support plate 3 is designed in the shape of a dome on the underside, the inclination of its effective outer surface coinciding with the inclination of the wedge surfaces 14 and 15. When the leveling shoe is loaded, the load acting on the support plate 3 is evenly divided between the two adjusting wedges 12 and 13, while the axial forces acting on them counteract each other and thus a complex axial bearing of the screw spindle 19 is unnecessary. Since the support plate 3 is fully guided on the outside in the centering bore 5 of the robust housing 6, the leveling shoe is built to be very stable overall and can also withstand the effects of horizontal forces.

[0025] Auf der Oberseite der Tragplatte 3 kann mindestens eine nicht näher dargestellte Distanzscheibe, deren Oberseite eine Auflagefläche für den zu nivellierenden Gegenstand bildet, aufgelegt werden. Zum Halten der Distanzscheibe auf der Tragplatte dienen ein Zentrierdorn 26, der primär aber für die horizontale Kraftübertragung von der Werkzeugmaschine in das Gehäuse 6 dient. Ferner ist eine Gewindebohrung 27 in der Tragplatte 3 für Montagezwecke vorgesehen. On the top of the support plate 3, at least one spacer (not shown in more detail), the top of which forms a support surface for the object to be leveled, can be placed. A centering mandrel 26 is used to hold the spacer disc on the support plate, but it is primarily used for the horizontal transmission of force from the machine tool into the housing 6. Furthermore, a threaded hole 27 is provided in the support plate 3 for assembly purposes.

[0026] Zum Steigern der Stabilität des Schuhs sitzt die Tragplatte 3 auf einem seitlich bei beiden Stellkeilen 12, 13 geführten schlittenförmigen Träger 28, dessen Bauhöhe so dimensioniert ist, dass er bei weit auseinander bewegten Stellkeilen 12, 13 die auf der Tragplatte 3 lastenden Vertikalkräfte auf die Grundplatte 2 des Schuhs voll überträgt. Wie in Fig. 1 ersichtlich ist, hat der vorzugsweise einstückig hergestellte Träger 28 einschliesslich die Tragplatte 3 ein U-förmiges Profil mit zwei seitlichen Führungsstegen 29, 30 und einen mittleren Stützrahmen 31, auf dem die Tragplatte 3 folgt. Die Baulänge der Führungsstege 29, 30 ist so bemessen, dass auch bei maximal auseinanderbewegten Stellkeilen 12, 13 diese noch seitlich von den Führungsstegen mindestens teilweise überlappt sind. Damit ist sichergestellt, dass die Stellkeile 12, 13 den Träger 28 mit der Tragplatte 3 in der zentrierten Position zusammenhalten. To increase the stability of the shoe, the support plate 3 sits on a laterally guided slide-shaped carrier 28 with both wedges 12, 13, the overall height of which is dimensioned so that, when wedges 12, 13 are moved far apart, the vertical forces exerted on the support plate 3 fully transfers to the base plate 2 of the shoe. As can be seen in FIG. 1, the carrier 28, preferably made in one piece, including the carrier plate 3, has a U-shaped profile with two lateral guide webs 29, 30 and a central support frame 31 on which the carrier plate 3 follows. The overall length of the guide webs 29, 30 is dimensioned such that even when the adjusting wedges 12, 13 are maximally moved apart, they are at least partially overlapped to the side of the guide webs. This ensures that the adjusting wedges 12, 13 hold the carrier 28 together with the support plate 3 in the centered position.

[0027] Zur kompakten Bauweise des Schuhs trägt bei, dass die Verbindungsschrauben 17, 18 parallel zueinander im Hohlraum 32 des Trägers 28 liegen, während die Schraubenspindel 19 der Verstellvorrichtung 4 in der mittleren Längsebene des Hohlraums 32 dazwischen liegt. Contributes to the compact design of the shoe that the connecting screws 17, 18 are parallel to each other in the cavity 32 of the carrier 28, while the screw spindle 19 of the adjusting device 4 is in the middle longitudinal plane of the cavity 32 between them.

[0028] Die Wanddicken des Gehäuses 6 können je nach Baugrösse des Nivellierschuhs zwischen annähernd 5 und 20 Millimetern betragen und zur höheren Stabilität des Nivellierschuhs ist das Gehäuse 6 vorzugsweise aus Stahlguss, insbesondere Sphäroguss, hergestellt. The wall thickness of the housing 6 can be between approximately 5 and 20 millimeters, depending on the size of the leveling shoe, and the housing 6 is preferably made of cast steel, in particular nodular cast iron, for greater stability of the leveling shoe.

[0029] Die Erfindung ist mit dem oben erläuterten Ausführungsbeispiel ausreichend dargetan. Sie könnte aber noch durch andere Varianten veranschaulicht sein. Im Prinzip könnte das Gehäuse kastenförmig auch die Grundplatte, die Seitenwandung und eine auf der Oberseite befestigbare deckelartige Platte bilden, welche mit der Zentrierbohrung versehen wäre. The invention has been demonstrated sufficiently with the exemplary embodiment explained above. However, it could also be illustrated by other variants. In principle, the box-shaped housing could also form the base plate, the side wall and a cover-like plate which can be fastened on the top and which would be provided with the centering bore.

[0030] Selbstverständlich können ebenso die Verstellvorrichtung und die mit ihr zusammenwirkende Tragplatte wie auch das Gehäuse im Rahmen der Erfindung anders ausgestaltet sein. Of course, the adjusting device and the support plate interacting with it, as well as the housing, can also be configured differently within the scope of the invention.

[0031] Als zusätzliche Stabilitätserhöhung könnte eine Zentrierhülse axial durch die Tragplatte 3 bis in die Grundplatte 2 geführt und darin fixiert sein, dies analog wie die Zentrierhülse 30 gemäss der eingangs gewürdigten Druckschrift EP 1 236 006 B1. As an additional increase in stability, a centering sleeve could be guided axially through the support plate 3 into the base plate 2 and fixed therein, analogously to the centering sleeve 30 according to the document EP 1 236 006 B1, which was recognized at the outset.

[0032] In ähnlicher Weise könnte die Tragplatte und die Grundplatte zentral durchgebohrt sein, damit durch diese sogenannte Wellensteinschrauben durchführbar sind, die auf der Oberseite der Tragplatte angreifen und durch den Schuh auf bekannte Art im Fundament verankert werden und damit die Verspannkraft des Schuhs auf dem Fundament erhöhen. In a similar manner, the support plate and the base plate could be drilled through centrally so that so-called wave stone screws can be carried out, which attack the top of the support plate and are anchored by the shoe in a known manner in the foundation and thus the bracing force of the shoe on the Increase foundation.

[0033] Insbesondere die Grundplatte 2 könnte sich in der Breite und/oder in der Länge über den Aussenumfang des Gehäuses hinaus erstrecken, um diese zusätzlichen Verschraubungen der Grundplatte 2 mit dem Fundament oder dergleichen zu ermöglichen, um die höheren Horizontalkräfte vom Gehäuse durch diesen in den Boden zu übertragen. In particular, the base plate 2 could extend in width and / or in length beyond the outer circumference of the housing in order to allow these additional screw connections of the base plate 2 to the foundation or the like, to allow the higher horizontal forces from the housing through this to transfer the soil.

[0034] Die Grundplatte könnte auf ihrer unteren Seite mit wenigstens einem Antirutschbelag und/oder einer Dämmungsplatte mit zentralem Dorn oder einer Verschraubung zur Verbindung des Schuhs an der Maschine versehen sein. The base plate could be provided on its lower side with at least one anti-slip coating and / or an insulation plate with a central mandrel or a screw connection for connecting the shoe to the machine.

Claims (13)

1. Nivellierschuh, vorzugsweise für eine Werkzeugmaschine oder ähnlichem, mit einer Grundplatte (2), einer Tragplatte (3) für den zu nivellierenden Gegenstand und einer auf der Grundplatte (2) aufliegenden Verstellvorrichtung (4) zum Verstellen der Tragplatte (3) in einer quer zur Grundplatte (2) verlaufenden Höhenrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass ein die Tragplatte (3) aussenseitig in einer Zentrierbohrung (5) führendes Gehäuse (6) vorgesehen ist, welches auf der Grundplatte (2) befestigt oder mit dieser verbunden ist.1. Leveling shoe, preferably for a machine tool or the like, with a base plate (2), a support plate (3) for the object to be leveled and an adjusting device (4) resting on the base plate (2) for adjusting the support plate (3) in one height direction running transversely to the base plate (2), characterized in that a housing (6) which guides the support plate (3) on the outside in a centering bore (5) and is attached to or connected to the base plate (2). 2. Nivellierschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) relativ dickwandig und topf- oder kastenförmig ausgebildet ist, sein oberer Gehäuseteil (6') mit der Zentrierbohrung (5) die Tragplatte (3) vorzugsweise vollumfänglich umgibt und im Gehäuse (6) auch die Verstellvorrichtung (4) für die Tragplatte (3) enthalten ist.2. Leveling shoe according to claim 1, characterized in that the housing (6) is relatively thick-walled and pot-shaped or box-shaped, its upper housing part (6 ') with the centering bore (5) preferably completely surrounds the support plate (3) and in the housing (6) also the adjusting device (4) for the Support plate (3) is included. 3. Nivellierschuh nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte (3) scheibenförmig mit einer runden, ovalen oder mehreckigen Aussenform und die Zentrierbohrung (5) des Gehäuses (6) entsprechend ausgebildet ist.3. Leveling shoe according to claim 2, characterized in that the support plate (3) is disk-shaped with a round, oval or polygonal outer shape and the centering bore (5) of the housing (6) is designed accordingly. 4. Nivellierschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (2) auf einem Fundament oder dergleichen aufliegt und durch mehrere Befestigungsmittel, vorzugsweise Spannschrauben, auf diesem fixierbar ist.4. Leveling shoe according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base plate (2) rests on a foundation or the like and can be fixed thereon by several fastening means, preferably clamping screws. 5. Nivellierschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellvorrichtung (4) durch zwei zu- oder voneinander weg bewegbaren Stellkeilen (12, 13) gebildet ist, wobei die Tragplatte (3) unterseitig auf einem seitlich bei beiden Stellkeilen (12, 13) geführten schlittenförmigen Träger (28) gehalten ist, dessen Bauhöhe so dimensioniert ist, dass er bei weit auseinanderbewegten Stellkeilen die auf der Tragplatte (3) lastenden Vertikalkräfte auf die Grundplatte (2) des Nivellierschuhs überträgt.5. Leveling shoe according to one of claims 1 to 4, characterized in that the adjusting device (4) is formed by two adjusting wedges (12, 13) which can be moved towards or away from one another, the support plate (3) being held on the underside on a slide-shaped carrier (28) guided laterally by both adjusting wedges (12, 13), the The overall height is dimensioned so that it transfers the vertical forces on the support plate (3) to the base plate (2) of the leveling shoe when the adjusting wedges are moved far apart. 6. Nivellierschuh nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der schlittenförmige Träger (28) ein U-förmiges Profil aufweist, das mit zwei seitlichen Führungsstegen (29, 30) und einem mittleren Stützrahmen (31) für die Tragplatte (3) versehen ist.6. Leveling shoe according to claim 5, characterized in that the slide-shaped carrier (28) has a U-shaped profile which is provided with two lateral guide webs (29, 30) and a central support frame (31) for the support plate (3). 7. Nivellierschuh nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Baulänge der Führungsstege (29, 30) so bemessen ist, dass auch bei maximal auseinanderbewegten Stellkeilen (12, 13) diese seitlich noch mindestens teilweise von den Führungsstegen überlappt sind.7. Leveling shoe according to claim 6, characterized in that the overall length of the guide webs (29, 30) is dimensioned such that even when the adjusting wedges (12, 13) are maximally moved apart, they are at least partially laterally overlapped by the guide webs. 8. Nivellierschuh nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellkeile (12, 13) miteinander durch zwei in dem einen Stellkeil (12) verschiebbar geführte und in dem anderen Stellkeil (13) eingeschraubte Verbindungsschrauben (17, 18) verbunden sind, wobei die Verbindungsschrauben (17, 18) parallel zueinander im Hohlraum (32) des schlittenförmigen Trägers (28) platziert sind.8. Leveling shoe according to claim 5, characterized in that the adjusting wedges (12, 13) are connected to one another by two connecting screws (17, 18) which are slidably guided in one adjusting wedge (12) and screwed into the other adjusting wedge (13), the connecting screws (17, 18) being parallel to one another in the cavity ( 32) of the slide-shaped carrier (28) are placed. 9. Nivellierschuh nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Verbindungsschrauben (17, 18) eine Schraubenspindel (19) zum Verstellen der Stellkeile (12, 13) mit zwei entgegengesetzten Steigungsrichtungen aufweisenden Gewindeteilen (20, 21) vorhanden ist, wobei die Schraubenspindel (19) in der mittleren Längsebene des Hohlraums des Trägers (28) drehbar ist.9. Leveling shoe according to claim 8, characterized in that Between the connecting screws (17, 18) there is a screw spindle (19) for adjusting the adjusting wedges (12, 13) with threaded parts (20, 21) having opposite pitch directions, the screw spindle (19) in the central longitudinal plane of the cavity of the carrier (28) is rotatable. 10. Nivellierschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) seitlich mit quer zur Verschieberichtung der Verstellvorrichtung (4) gerichteten Verstärkungsrippen (7) versehen ist, die vom oberen Gehäuseteil (6') bis zur Grundplatte (2) ragen, und/oder seine Seitenwände zumindest teils gegen oben hin schräg nach innen gerichtet sind.10. Leveling shoe according to one of claims 1 to 9, characterized in that the housing (6) is laterally provided with reinforcing ribs (7) directed transversely to the direction of displacement of the adjusting device (4), which protrude from the upper housing part (6 ') to the base plate (2), and / or its side walls are at least partially inclined towards the top are directed inwards. 11. Nivellierschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte und die Grundplatte vorzugsweise zentral durchgebohrt sind und eine Zentrierhülse axial durch die Tragplatte bis in die Grundplatte geführt ist.11. Leveling shoe according to one of claims 1 to 10, characterized in that the support plate and the base plate are preferably drilled through centrally and a centering sleeve is guided axially through the support plate into the base plate. 12. Nivellierschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte und die Grundplatte vorzugsweise zentral durchgebohrt sind und ein Befestigungsmittel, wie eine Wellensteinschraube, durchführbar ist, die auf der Oberseite der Tragplatte angreift und im Fundament verankerbar ist.12. Leveling shoe according to one of claims 1 to 11, characterized in that the support plate and the base plate are preferably drilled through centrally and a fastening means, such as a wave stone screw, can be carried out, which engages on the upper side of the support plate and can be anchored in the foundation. 13. Nivellierschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (5) vorzugsweise aus Stahlguss, insbesondere Sphäroguss hergestellt ist.13. Leveling shoe according to one of claims 1 to 12, characterized in that the housing (5) is preferably made of cast steel, in particular nodular cast iron.
CH00080/20A 2020-01-24 2020-01-24 Leveling shoe, preferably for a machine tool. CH717067A2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00080/20A CH717067A2 (en) 2020-01-24 2020-01-24 Leveling shoe, preferably for a machine tool.
EP21701477.8A EP4094006A1 (en) 2020-01-24 2021-01-20 Leveling shoe, for a machine tool or the like
PCT/EP2021/051197 WO2021148464A1 (en) 2020-01-24 2021-01-20 Leveling shoe, for a machine tool or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00080/20A CH717067A2 (en) 2020-01-24 2020-01-24 Leveling shoe, preferably for a machine tool.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH717067A2 true CH717067A2 (en) 2021-07-30

Family

ID=77018651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00080/20A CH717067A2 (en) 2020-01-24 2020-01-24 Leveling shoe, preferably for a machine tool.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH717067A2 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011103744B4 (en) Interchangeable holder system for a chisel
DE1297409B (en) Leveling shoe
DE2302732A1 (en) ADJUSTABLE DAMPING DEVICE
DE1627021B2 (en) BORING BAR
DE102011106679B3 (en) Automatic leveling shoe for aligning e.g. shaping machine, has anchoring elements provided in base plate and top plate such that rotation of screw jack makes displacement of wedge element relative to top plate and base plate
DE2252714B2 (en) Workpiece clamping table for machine tools
EP0739680B1 (en) Device for adjusting an upper part relative to a lower part
CH717067A2 (en) Leveling shoe, preferably for a machine tool.
DE19528489C2 (en) Glass pane holder, especially for canopies
DE2457505A1 (en) DEEP HOLE DRILL HEAD
DE19941424C2 (en) Device for clamping a workpiece
DE2336063B1 (en) Hydraulically operated device for mechanical dismantling of rock
DE102012001169B3 (en) Leveling shoe for machinery and heavy parts, comprises lower plate, and upper plate arranged between wedge and horizontal screw, where horizontal screw is rotatably mounted in bearing opening
WO2021148464A1 (en) Leveling shoe, for a machine tool or the like
DE4434509C2 (en) Device for attaching a roller to a stand construction
DE2100860A1 (en) Tool holders on machine tools
DE102013108720B3 (en) leveling devices
DE3915479A1 (en) Cutter head on machine tool - comprises grooved tool holder in which blade is wedged and bolted
DE4018042C2 (en) Device for connecting two butt-jointed reinforcing bars using a sleeve
DE10205791C1 (en) Handle system for round shaft chisels comprises a box with recess for shaft of handle welded to roller on its upper side, handle provided with a tool recess whose shaft is inserted into the recess, and draw spindle for fixing the handle
CH718130A2 (en) Leveling shoe, preferably for a machine tool.
EP0275911A1 (en) Device for coupling two rotational symmetrical parts, especially a tool head to a tool carrier in machine tools
AT506192B1 (en) CONNECTOR
CH687303A5 (en) Planing and profiling cutter head
CH669353A5 (en)