CH714593A1 - Camera mount. - Google Patents
Camera mount. Download PDFInfo
- Publication number
- CH714593A1 CH714593A1 CH00092/18A CH922018A CH714593A1 CH 714593 A1 CH714593 A1 CH 714593A1 CH 00092/18 A CH00092/18 A CH 00092/18A CH 922018 A CH922018 A CH 922018A CH 714593 A1 CH714593 A1 CH 714593A1
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- camera
- housing
- camera mount
- battery pack
- fastening
- Prior art date
Links
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 2
- 238000001454 recorded image Methods 0.000 claims description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 7
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 230000002596 correlated effect Effects 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 210000004027 cell Anatomy 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 210000000352 storage cell Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B17/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B17/56—Accessories
- G03B17/561—Support related camera accessories
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M13/00—Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
- F16M13/02—Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B17/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B17/56—Accessories
- G03B17/563—Camera grips, handles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/02—Heads
- F16M11/04—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
- F16M11/06—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M2200/00—Details of stands or supports
- F16M2200/08—Foot or support base
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B15/00—Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B2217/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B2217/007—Details of energy supply or management
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Accessories Of Cameras (AREA)
- Studio Devices (AREA)
Abstract
Eine Kamerahalterung (1) umfasst ein Gehäuse (2) mit einer Oberseite (3) und einer Unterseite (4). An der Oberseite ist eine Befestigungseinrichtung (5) für eine Kamera vorgesehen. Ferner weist die Kamerahalterung mindestens einen Haken (7´) auf, mittels dessen die Kamerahalterung einfach an einem Seil oder einem Netz oder Gitter eingehängt und wieder ausgehängt werden kann. An der Unterseite des Gehäuses ist eine zweite Befestigungseinrichtung (6) vorgesehen, welche es erlaubt, dort ein Hilfsmittel, insbesondere einen Handgriff (11) für das Aufhängen in der Höhe zu befestigen. Die Kamerahalterung wird insbesondere für die Aufnahme von Tennisspielplätzen verwendet.A camera mount (1) comprises a housing (2) with a top side (3) and a bottom side (4). At the top of a fastening device (5) is provided for a camera. Furthermore, the camera mount has at least one hook (7 '), by means of which the camera mount can be easily hung on a rope or a net or grid and unhooked again. On the underside of the housing, a second fastening device (6) is provided, which allows there to attach a tool, in particular a handle (11) for hanging in height. The camera mount is used especially for recording tennis courts.
Description
Beschreibungdescription
Gebiet der Erfindung [0001] Die Erfindung betrifft eine Kamerahalterung. Ferner betrifft die Erfindung eine Verwendung derselben.Field of the Invention The invention relates to a camera mount. Furthermore, the invention relates to a use thereof.
Hintergrund [0002] Um eine Kamera für Aufnahmen an einem Ort zu fixieren, sind Stative in verschiedener Ausführung bekannt. Für Videokameras, die bei sportlichen Aktivitäten benutzt werden sollen, welche Kameras häufig als «action caitis» bezeichnet werden, sind diverse Halterungen bekannt, die insbesondere Klemmen, Rohrschellen, Klebemittel und andere Befestigungen umfassen und zur Fixierung von solchen Kameras an Sportgeräten und Ausrüstungsteilen, zum Beispiel Helmen, der Sportler dienen. Solche Halterungen können auch verwendet werden, um eine Kamera stationär auf ein Spielfeld gerichtet zu fixieren, zum Beispiel auf einen Tennisplatz, um das Tennisspiel aus einer gewünschten Perspektive aufzunehmen. Dies ist zunehmend erwünscht, da heute Geräte bzw. Systeme auf dem Markt sind, insbesondere das unter dem Namen KITRIS® bekannte System, das eine Erfassung und Analyse des Spiels erlaubt. Die Datenakquise bei so einem System erfolgt auf dem Tennisplatz mit einem am Handgelenk getragenen Datentracker und mit Videokameras. Es zeigt sich aber, dass die bekannten Lösungen zur Fixierung der Kamera bei einem solchen Einsatz diverse Nachteile aufweisen.Background [0002] To fix a camera in one location for shooting, tripods of various types are known. For video cameras to be used in sports activities, which cameras are often referred to as "action caitis", various mounts are known, which include in particular clamps, clamps, adhesives and other fasteners and for fixing such cameras to sports equipment and equipment, for Example helmets serving athletes. Such brackets can also be used to fix a camera in a fixed position on a playing field, for example on a tennis court, to record the tennis game from a desired perspective. This is increasingly desirable as devices or systems are on the market today, especially the system known by the name of KITRIS®, which allows acquisition and analysis of the game. The data acquisition in such a system takes place on the tennis court with a wrist-worn data tracker and with video cameras. It turns out, however, that the known solutions for fixing the camera in such an application have various disadvantages.
Darstellung der Erfindung [0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Kamerahalterung zu schaffen, welche die rasche und sichere stationäre Fixierung einer Kamera an der gewünschten Position, insbesondere oberhalb eines Spielfeldes bzw. der Spielfeldfläche erleichtert und die Platzierung der Kamera für die Aufnahme des Spiels aus einem gewünschten Blickwinkel einfach macht.The invention is based on the object to provide a camera holder, which facilitates the rapid and secure stationary fixation of a camera at the desired position, in particular above a playing field or the field surface and the placement of the camera for recording makes the game easy from a desired angle.
[0004] Diese Aufgabe wird mit einer Kamerahalterung gemäss Anspruch 1 gelöst.This object is achieved with a camera holder according to claim 1.
[0005] Die erfindungsgemässe Kamerahalterung ermöglicht die Befestigung einer Kamera, insbesondere einer sogenannten «action carni», an der Oberseite des Gehäuses und dank des mindestens einen Hakens, dessen Hakenöffnung seitlich über die Erstreckung der Fläche der Oberseite vorsteht und in Richtung auf die Unterseite hin offen ist ein einfaches Einhängen - und späteres Aushängen - der Kamerahalterung an einem Seil, einem Netz oder einem Gitter. Solche Strukturen finden sich regelmässig stirnseitig oder seitlich von Tennisplätzen. Ferner am Tennisnetz selber, welches die beiden Spielfeldhälften trennt. Somit kann mittels dieser Kamerahalterung sehr rasch eine Kamera an der gewünschten Position, insbesondere oberhalb des Tennisplatzes bzw. oberhalb der eigentlichen Spielfeldfläche angeordnet werden. Die gewünschte Anbringung der Kamera in hoher Position über dem Spielfeld wird besonders durch die zweite Befestigungseinrichtung erleichtert, welche es erlaubt, dort ein Mittel anzubringen, zum Beispiel ein stabförmiges Stativ, mittels welchem das Einhängen auch in erheblicher Höhe über Kopf der dies ausführenden Person einfach und ohne Verwendung einer Leiter erlaubt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Kamerahalterung von Kindern in Tennismatches oder beim Tennistraining verwendet wird, da diese dann sehr einfach selber die Kamera in nützlicher Höhe anordnen und auch wieder entfernen können. Die erste Befestigungseinrichtung der Kamerahalterung ist so ausgestaltet, dass an dieser übliche «action cams» befestigbar sind, wozu es verschiedene Varianten gibt, die für die Fachperson ersichtlich sind. Insbesondere kann die erste Befestigungseinrichtung so ausgestaltet sein, dass sie als Teil einer oder passend zu einer proprietären Befestigungslösung einer handelsüblichen «action cam» geformt ist, so dass diese mit ihren üblicherweise mit der «action cam» mitgelieferten Befestigungsteilen direkt an der ersten Befestigungseinrichtung fixierbar ist. Die erste Befestigungseinrichtung kann aber auch ein einfaches mechanisches Element umfassen, wie einen Steg mit eckigem oder runden Querschnitt, was das Fixieren von «action cams» verschiedener Hersteller mittels universeller Befestigungsmittel solcher Kameras erlaubt.The inventive camera mount allows the attachment of a camera, in particular a so-called "action carni", at the top of the housing and thanks to the at least one hook, the hook opening projecting laterally beyond the extension of the surface of the top and towards the bottom open is a simple hooking - and later unhooking - the camera mount on a rope, a net or a grid. Such structures are regularly found on the front or side of tennis courts. Furthermore, on the tennis net itself, which separates the two halves of the field. Thus, by means of this camera holder, a camera can be arranged very quickly at the desired position, in particular above the tennis court or above the actual playing field surface. The desired attachment of the camera in a high position above the field is particularly facilitated by the second attachment means, which allows to attach there a means, for example a rod-shaped tripod, by means of which the hanging also at a considerable height above the person performing this simple and easy allowed without using a ladder. This is particularly advantageous when the camera mount is used by children in tennis matches or tennis training, as they can then easily arrange and remove the camera itself at a useful height. The first mounting device of the camera mount is designed so that it can be attached to this usual "action cams", for which there are different variants, which are obvious to the skilled person. In particular, the first fastening device can be configured such that it is formed as part of or matching a proprietary fastening solution of a commercially available "action cam", so that it can be fixed directly to the first fastening device with its fastening parts usually supplied with the "action cam" , However, the first attachment means may also comprise a simple mechanical element, such as a ridge of angular or circular cross-section, which allows the fixing of action cams of different manufacturers by means of universal attachment means of such cameras.
[0006] Bevorzugt ist es, wenn die Kamerahalterung ein Akkupack umfasst. Dies erlaubt es, die am Gehäuse befestigte Kamera durch deren elektrische Speisung durch das Akkupack länger zu betreiben, was bei langen Spielen oder bei Trainingstagen erwünscht sein kann. Insbesondere, wenn die Kamera das von ihr aufgenommene Bild nicht nur speichert sondern allenfalls zusätzlich oder alternativ direkt über Funk weiterleitet, kann ein erhöhter Strombedarf gegeben sein, welcher über das Akkupack bereitgestellt wird.It is preferred if the camera mount comprises a battery pack. This makes it possible to operate the camera attached to the housing longer by their electrical supply through the battery pack, which may be desirable for long games or training days. In particular, if the camera not only stores the image taken by it but also additionally or alternatively passes on directly via radio, an increased power requirement may be given, which is provided via the battery pack.
[0007] Weiter ist es bevorzugt, wenn die Kamerahalterung zusätzlich einen stabförmigen Handgriff umfasst, welcher an seinem einen Endbereich mit einem zur Fixierung an der zweiten Befestigungsanordnung des Gehäuses ausgestalteten Anschlussteil versehen ist und an seinem anderen Endbereich ein Handgriffteil bildet. Ein solcher Handgriff dient dann insbesondere zum Einhängen der Kamerahalterung «über Kopf» und bildet zusätzlich mit seiner Länge und seinem Gewicht eine Stabilisierung gegen Bewegungen der Kamerahalterung bzw. der Kamera, wenn das Netz oder Seil durch einen Ball oder einen Spieler bewegt wird. Die zweite Befestigungseinrichtung kann insbesondere ein übliches, im Gehäuse versenkt angeordnetes Stativgewinde sein und in diesem Fall ist das Anschlussteil des stabförmigen Handgriffs eine passende Schraube. Diese Ausgestaltung des zweiten Befestigungsteils erlaubt alternativ auch die Verwendung eines normalen Stativs als Armverlängerung zur Aufhängung der Kamerahalterung über Kopf.Further, it is preferred if the camera holder additionally comprises a rod-shaped handle, which is provided at its one end portion with a configured for fixing to the second mounting arrangement of the housing connector and forms a handle portion at its other end. Such a handle is then used in particular for hanging the camera mount "overhead" and additionally forms with its length and weight stabilize against movement of the camera mount or the camera when the net or rope is moved by a ball or a player. In particular, the second fastening device may be a conventional tripod thread countersunk in the housing, and in this case the connecting part of the rod-shaped handle is a suitable screw. This embodiment of the second attachment part alternatively also allows the use of a normal tripod as an arm extension for suspending the camera mount overhead.
[0008] Bevorzugt ist das Gehäuse der Kamerahalterung ein im Wesentlichen quaderförmiges Gehäuse und die Oberseite und die Unterseite sind von sich gegenüberliegenden grossen Quaderflächen des Gehäuses gebildet. In diesem Fall ist es vorteilhaft, mindestens zwei gehäuselängsseitig voneinander beabstandete Haken vorzusehen, damit die Kamerahalterung stabil hängend an zwei beabstandeten Stellen des Seils oder des Netzes oder Gitters einhängbar ist. Das im Wesentlichen quaderförmige Gehäuse kann auch so ausgeführt sein, dass die Oberseite und die Unterseite von sich gegenüberliegenden Stirnflächen des Gehäuses gebildet sind, so dass das Gehäuse mit seiner Länge in vertikaler Richtung zu hängen kommt, wobei dann insbesondere auch nur ein Haken zu einer stabilen Hängelage genügt. Es ist natürlich auch möglich, das Gehäuse zylindrisch oder in anderer Form auszuführen, solange die Aufhängbarkeit mittels des mindestens einen Hakens in stabiler Lage durch die Gehäuseform nicht beeinträchtigt wird.Preferably, the housing of the camera holder is a substantially cuboid housing and the top and bottom are formed by opposing large square surfaces of the housing. In this case, it is advantageous to provide at least two hooks spaced apart from one another on the housing side so that the camera mount can be suspended in a stably suspended manner at two spaced locations on the cable or the net or grille. The substantially cuboidal housing can also be designed so that the top and bottom are formed by opposite end faces of the housing, so that the housing comes to hang with its length in the vertical direction, in which case in particular only one hook to a stable Hanging is enough. It is of course also possible to make the housing cylindrical or in another form, as long as the suspension by means of the at least one hook in a stable position is not affected by the housing shape.
[0009] Umfasst, wie bevorzugt, die Kamerahalterung auch ein Akkupack, worunter im Rahmen der vorliegenden Anmeldung eine zusammengeschaltete Anordnung von elektrischen, wieder aufladbaren Speicherzellen mit einer gemeinsamen Verpackung der Zellen und elektrischen Anschlüssen zur Aufladung und zur Entnahme der gespeicherten elektrischen Energie verstanden wird, so kann es in einer Ausführung vorgesehen sein, dass das Akkupack im Gehäuse der Kamerahalterung eingeschlossen und nur über seine elektrischen Anschlüsse zugänglich ist. Dies ermöglicht auf besonders einfache Weise ein stabiles Gehäuse der Kamerahalterung. In einer bevorzugten Ausführung ist das Gehäuse offenbar und schliessbar und in seinem Inneren zur Aufnahme eines Akkupacks ausgeführt, wobei das Gehäuse eine Gehäuseöffnung aufweist und derart ausgebildet ist, dass elektrische Anschlüsse eines im geschlossenen Gehäuse angeordneten Akkupacks von ausserhalb des Gehäuses zugänglich sind. Auch diese Ausführung ist so ausgeführt, dass sie für den rauen Betrieb auch im professionellen Tennistraining geeignet ist und weist zudem den Vorteil auf, dass das Akkupack rasch gegen ein frisch geladenes Akkupack getauscht werden kann. Mit dieser Variante kann die Kamerahalterung auch ohne Akkupack und damit günstiger angeboten werden und Benutzer können eigene handelsübliche Akkupacks einsetzen. Dafür ist das Gehäuse in seinem inneren bevorzugt so ausgestaltet, dass es für die Aufnahme von Akkupacks mit unterschiedlichen Aussendimensionen geeignet ist. Dies kann einerseits so ausgeführt sein, dass im Inneren des Gehäuses Druckfedern vorgesehen sind, welche es ermöglichen, Akkupacks mit verschiedenen Dimensionen mittels der Federn einzuspannen, so dass die elektrischen Anschlüsse des Akkupacks gegen eine der Gehäuseflächen hin gedrückt werden, in welcher eine Ausnehmung vorgesehen ist, über welche die Anschlüsse des Akkupacks von aussen zugänglich sind. Der Hohlraum des Gehäuses kann auch durch verstellbare Einsätze oder andere Mittel an die Dimensionen verschiedener Akkupacks anpassbar sein.[0009] As preferred, the camera mount also includes a battery pack, which in the context of the present application is understood to mean an interconnected arrangement of electrical, rechargeable storage cells with a common packaging of the cells and electrical connections for charging and removing the stored electrical energy, so it may be provided in an embodiment that the battery pack is enclosed in the housing of the camera mount and accessible only via its electrical connections. This allows a particularly simple way a stable housing of the camera mount. In a preferred embodiment, the housing is apparent and closable and designed in its interior for receiving a battery pack, wherein the housing has a housing opening and is designed such that electrical connections of a battery pack arranged in a closed housing are accessible from outside the housing. This version is also designed so that it is suitable for rough operation in professional tennis training and also has the advantage that the battery pack can be quickly replaced with a freshly charged battery pack. With this variant, the camera mount can be offered even without a battery pack and thus cheaper and users can use their own standard battery packs. For this, the housing in its interior is preferably designed so that it is suitable for receiving battery packs with different outer dimensions. On the one hand, this can be embodied such that compression springs are provided inside the housing, which make it possible to clamp battery packs of different dimensions by means of the springs, so that the electrical connections of the battery pack are pressed against one of the housing surfaces, in which a recess is provided , via which the connections of the battery pack are accessible from the outside. The cavity of the housing may also be adaptable to the dimensions of various battery packs by adjustable inserts or other means.
[0010] Bevorzugt ist die Kamerahalterung so ausgeführt, dass die erste Befestigungseinrichtung Aufnahmemittel für die Kamera aufweisen, welche Aufnahmemittel um eine Achse senkrecht zu Oberseite drehbar sind. Dies ermöglicht auf einfache Weise, die an der ersten Befestigungseinrichtung befestigte Kamera vor dem Aufhängen so auszurichten, dass deren Weitwinkelobjektiv das Spielfeld erfasst. Ist es nach dem Aufhängen ersichtlich, dass die Ausrichtung ungeeignet ist, so kann die Kamerahalterung einfach vom Seil oder Netz ausgehängt und die Kameraausrichtung korrigiert und die Kamera mittels der Kameraaufhängung erneut aufgehängt werden. Die Drehung um die senkrechte Achse kann durch Reibungsmittel der Befestigungseinrichtung so schwergängig ausgeführt sein, dass sich keine ungewollte Drehung der Kamera bei deren Aufhängung ergeben kann. Weiter ist es bevorzugt, dass die erste Befestigungseinrichtung solche Aufnahmemittel für die Kamera bildet, dass eine Kamera durch die Aufnahmemittel um eine Achse parallel zur Oberseite und parallel zu einer Kante der Gehäuseoberseite schwenkbar an der Kamerahalterung anordenbar ist. Damit lässt sich die Neigung der Kamera zur Spielfläche hin einstellen. Da diese unterschiedlich sein soll, je nach Höhe über dem Spielfeld in welcher die Kamera mittels der Kamerahalterung aufgehängt wird, ist es vorteilhaft, wenn diese Einstellung mit der ersten Befestigungseinrichtung in mehreren definierten Stellungen bereitgestellt wird, welche mit einem gewissen Höhenbereich korreliert sind. Dazu weist die erste Befestigungseinrichtung insbesondere Rastmittel auf und ist so ausgestaltet, dass die Schwenkung in durch die Rastmittel vorgegebenen unterschiedlichen Winkeln zur Oberseite einstellbar fixierbar ist. Es kann dabei auch eine Skala an der Befestigungseinrichtung vorgesehen sein, so dass ersichtlich ist, dass für einen bestimmten Höhenbereich, in welchem die Kamera dank der Kamerahalterung zu hängen kommt, zum Beispiel 2,5 Meter bis 3 Meter, eine bestimmte Schwenkung bzw. Neigung der Kamera zur Spielfläche eingestellt werden soll.Preferably, the camera holder is designed so that the first fastening means comprise receiving means for the camera, which receiving means are rotatable about an axis perpendicular to the top. This makes it possible in a simple manner to align the camera attached to the first fastening device before suspension in such a way that its wide-angle lens detects the playing field. If it is clear after hanging up that the alignment is inappropriate, the camera mount can simply be unhooked from the rope or net and the camera orientation adjusted and the camera re-hung using the camera suspension. The rotation about the vertical axis can be made so difficult by friction means of the fastening device that no unwanted rotation of the camera can result in their suspension. Furthermore, it is preferred that the first fastening device forms such receiving means for the camera that a camera can be arranged pivotably on the camera mount by the receiving means about an axis parallel to the upper side and parallel to an edge of the upper side of the housing. This adjusts the tilt of the camera towards the playing surface. Since these should be different, depending on the height above the playing field in which the camera is suspended by means of the camera holder, it is advantageous if this setting is provided with the first fastening device in a plurality of defined positions, which are correlated with a certain height range. For this purpose, the first attachment means in particular latching means and is designed so that the pivoting is adjustable in the predetermined by the locking means different angles to the top fixed. It can also be a scale provided on the fastening device, so that it can be seen that for a certain height range in which the camera comes to hang thanks to the camera mount, for example, 2.5 meters to 3 meters, a certain swing or tilt the camera should be set to the playing surface.
[0011] Auch die oben als drehbar um eine senkrechte Achse zur Oberseite des Gehäuses erläuterten Aufnahmemittel für die Kamera können eine Einstellrastung für verschiedene, vorgegebene Drehstellungen aufweisen. Auch dafür kann eine Skala vorgesehen sein, insbesondere kombiniert mit der erwähnten Skala für die Neigung der Kamera. Es können dadurch auf einfache Weise vorgegebene Stellungen der Kamera in Abhängigkeit von deren Platzierung mittels der Kamerahalterung markiert sein. Zum Beispiel kann angegeben werden, dass eine Kamera, die am Seitennetz eines Tennisplatzes in der Ecke aufgehängt wird, mittels der dreh- und schwenkbaren bzw. neigbaren Aufnahmemittel auf deren vorgegebene Position «X» ausgerichtet werden sollte bzw. dass sie bei der Befestigung auf der Position der Grundlinie des Spielfelds auf eine Position «Y» ausgerichtet werden sollte.Also described above as rotatable about a vertical axis to the top of the housing receiving means for the camera may have a Einstellrastung for different, predetermined rotational positions. For this purpose, a scale can be provided, in particular combined with the mentioned scale for the inclination of the camera. It can be marked in a simple manner predetermined positions of the camera depending on their placement by means of the camera holder. For example, it can be stated that a camera which is hung on the side of a tennis court in the corner, should be aligned by means of the rotatable and tiltable or tiltable recording means to its predetermined position «X» or that they in the attachment to the Position of the baseline of the field should be aligned to a position «Y».
[0012] Es kann weiter vorgesehen sein, dass das Gehäuse mit mindestens einem Magneten versehen ist, was das Befestigen der Kamerahalterung an einer metallenen Fläche erlaubt, zum Beispiel an einer Tafel in einem Besprechungsraum. [0013] Die Erfindung betrifft ferner die bevorzugte Verwendung der Kamerahalterung gemäss Anspruch 13, wie sie bei Tennismatches oder Tennistrainings in Tennishallen oder auf Tennisplätzen stattfindet, insbesondere auch bei professionellen Schulungen und bei Wettkämpfen. Insbesondere erfolgt dies in zusammen mit dem Einsatz von Geräten, die eine Erfassung und Analyse des Spiels erlauben, welche in der Regel am Körper des Spielers zu tragende Sensoreinrichtungen und/oder Sensoreinrichtungen im Tennisracket umfassen. Solche Geräte sind der Fachperson bekannt. Auch bei der Aufnahme der Matchdaten durch eine «Smartphone-App» kann die Kamerahalterung zur Platzierung einer «action- cam» oder einer anderen Kamera verwendet werden. Insbesondere kann die Kamera auch eine Kamera sein, welche die aufgenommenen Bilder direkt über eine Funkverbindung oder allenfalls eine Kabelverbindung an ein anderes Gerät zur Verfügung stellt bzw. zur «Live-Betrachtung» zur Verfügung stellt. Dies kann insbesondere bevorzugt sein, wenn die Kamerahalterung so verwendet wird, dass sie am Tennisnetz angeordnet wird, welches die beiden Spielfeldhälften trennt und somit eine direkte Sicht auf den einen Spieler vom Tennisnetz her ermöglichtIt may further be provided that the housing is provided with at least one magnet, which allows attaching the camera bracket to a metal surface, for example on a panel in a meeting room. The invention further relates to the preferred use of the camera holder according to claim 13, as it takes place in tennis matches or tennis training in tennis courts or tennis courts, especially in professional training and competitions. In particular, this is done in conjunction with the use of devices that allow detection and analysis of the game, which usually include on the body of the player to be worn sensor devices and / or sensor devices in tennis racket. Such devices are known to those skilled in the art. Even when recording the match data with a "smartphone app", the camera mount can be used to place an "action cam" or other camera. In particular, the camera can also be a camera which provides the recorded images directly via a radio link or at most a cable connection to another device or makes available for "live viewing". This may be particularly preferred when the camera mount is used so that it is placed on the tennis net, which separates the two halves game and thus allows a direct view of the one player from the tennis net ago
Kurze Beschreibung der Zeichnungen [0014] Weitere Ausgestaltungen, Vorteile und Anwendungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und aus der nun folgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen:BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS Further embodiments, advantages and applications of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following description with reference to the figures. Showing:
Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht von schräg oben auf die Oberseite eines Ausführungsbeispiels einer Kamerahalterung mit einer auf dieser angeordneten Kamera;Figure 1 is a perspective view obliquely from above on the top of an embodiment of a camera mount with a camera arranged thereon.
Fig. 2 eine Aufhängung der Kamera mittels der Kamerahalterung an der Oberseite eines Vorhangs, wobei die Kamerahalterung zusätzlich einen stabförmigen Handgriff umfasst;2 shows a suspension of the camera by means of the camera holder on the top of a curtain, the camera holder additionally comprising a rod-shaped handle;
Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel in einer schematischen Darstellung in Seitenansicht.Fig. 3 shows a further embodiment in a schematic representation in side view.
Weg(e) zur Ausführung der Erfindung [0015] Fig. 1 zeigt die Kamerahalterung 1 in schaubildlicher Ansicht schräg von oben, so dass deren Gehäuse 2 mit der Oberseite 3 ersichtlich ist. Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführung einer Kamerahalterung 1 in Seitenansicht. Das Gehäuse 2 steht bei Fig. 1 mit seiner Unterseite 4 auf einer Fläche, zum Beispiel einem Tisch, und ist in dieser Ansicht nicht zu sehen. In Fig. 2 ist die Unterseite dieses Ausführungsbeispiels der Kamerahalterung ersichtlich und in Fig. 3 ist die Unterseite von der Seite her als Linie ersichtlich. An der Oberseite 3 ist eine generell mit 5 bezeichnete Befestigungseinrichtung vorgesehen, welche die Befestigung einer Kamera 20 an der Kamerahalterung möglich macht. Da die handelsüblichen sogenannten «action caras» verschiedene Befestigungsmittel bereitstellen, kann die Befestigungseinrichtung 5 sehr unterschiedlich ausgestaltet sein, insbesondere so, dass sie zu einer «action cam» eines bestimmten Herstellers passende Aufnahmemittel bereitstellt oder Strukturen, an denen sich Kameras verschiedener Hersteller befestigen lassen. Dies ist für die Fachperson klar und wird hier nicht weiter im Detail erläutert. Das Beispiel der Fig. 1 und 2 und auch das Beispiel von Fig. 3 zeigt eine Befestigungseinrichtung 5, deren Aufnahmemittel insbesondere einen Aufsatz 15 umfassen, von welchem mehrere voneinander beabstandete Finger 17 nach oben abragen, in deren Zwischenräume zum Beispiel entsprechende Finger der Befestigungsmittel der Kamera eingreifend angeordnet werden, so dass Durchbrechungen der Finger 17 (in Fig. 3 als rundes Loch im Finger 17 sichtbar) und der Kamerabefestigungsmittel miteinander fluchtend angeordnet werden können, so dass eine in Fig. 1 angedeutete Feststellschraube 17' durch alle Durchbrechungen hindurch angeordnet und mit einer Kontermutter fixiert werden kann, so dass diese Schraube die Finger der Befestigungseinrichtung 5 der Kamerahalterung 1 und die Finger der Befestigungsmittel der Kamera miteinander verspannt. Die Schraube bildet zugleich die Drehachse (Achse G in Fig. 3), um welche die Kamera geschwenkt bzw. geneigt werden kann, wenn die Schraube gelockert worden ist. Nach der Einstellung der Schwenkstellung kann durch ein Anziehen der Schraube die entsprechend geschwenkte Stellung bzw. die Neigung der Kamera fixiert werden. Bevorzugt ist, wenn bei der Kamerahalterung gemäss der Erfindung Rastmittel vorgesehen sind, welche vorbestimmte Schwenkstellungen als spürbare Raststellungen angeben. Diese können über eine Skala, welche mit 19 in Fig. 3 angedeutet ist, mit verschiedenen Höhen der Kameraaufhängung korreliert sein, so dass vor dem Aufhängen in einer bestimmten Höhe die voraussichtlich dafür geeignete Kameraneigung gewählt werden kann. Der Aufsatz 15 sorgt insbesondere auch dafür, dass die Kamera erhöht über dem Gehäuse angeordnet ist, so dass dieses beim Drehen der Kamera nicht in den Aufnahmebereich gelangt.Way (s) for carrying out the invention Fig. 1 shows the camera holder 1 diagrammatically obliquely from above, so that its housing 2 with the upper side 3 can be seen. Fig. 3 shows a further embodiment of a camera holder 1 in side view. The housing 2 is in Fig. 1 with its bottom 4 on a surface, for example a table, and is not visible in this view. In Fig. 2, the underside of this embodiment of the camera holder is visible and in Fig. 3, the underside of the side as a line can be seen. At the top 3 is a generally designated 5 fastening means is provided, which makes the attachment of a camera 20 to the camera mount possible. Since the commercially available so-called "action caras" provide different fastening means, the fastening device 5 can be designed very differently, in particular so that it provides for an action cam of a specific manufacturer suitable recording means or structures that can attach cameras from different manufacturers. This is clear to the skilled person and will not be explained in detail here. The example of Figs. 1 and 2 and also the example of Fig. 3 shows a fastening device 5, the receiving means comprise in particular a cap 15, from which protrude a plurality of spaced-apart fingers 17 upwards, in the interstices, for example, corresponding fingers of the fastening means of Camera can be arranged engaging, so that openings of the fingers 17 (in Fig. 3 as a round hole in the finger 17 visible) and the camera mounting means can be arranged in alignment with each other, so that an indicated in Fig. 1 locking screw 17 'through all apertures through and arranged can be fixed with a lock nut, so that this screw clamps the fingers of the fastening device 5 of the camera mount 1 and the fingers of the fastening means of the camera together. The screw also forms the axis of rotation (axis G in Fig. 3) about which the camera can be tilted or tilted when the screw has been loosened. After adjusting the pivot position, the corresponding tilted position or inclination of the camera can be fixed by tightening the screw. It is preferred if latching means are provided in the camera mounting according to the invention, which specify predetermined pivot positions as perceptible locking positions. These can be correlated with different heights of the camera suspension via a scale, which is indicated at 19 in FIG. 3, so that the suspected camera tilt can be selected before hanging up at a certain height. In particular, the attachment 15 also ensures that the camera is mounted elevated above the housing so that it does not enter the receiving area when the camera is rotated.
[0016] Es ist bevorzugt, dass die erste Befestigungseinrichtung 5 mit ihren Aufnahmemitteln auch eine Drehung um eine Achse senkrecht zur Oberseite 3 des Gehäuses ermöglicht. Dies ist in Fig. 3 mit der Achse F dargestellt und dem die Drehbewegung symbolisierenden Pfeil in dem Aufsatz 15. Dieser ist entsprechend drehbar, womit auch die Finger 17 bzw. die an diesen befestigte Kamera drehbar ist. Im Gehäuse 2 ist eine Befestigung 16 für den Aufsatz 15 vorgesehen, welche die Drehbewegung ermöglicht. Bevorzugt ist auch die Drehung um die vertikale Drehachse so ausgeführt, dass für den Drehwinkel mehrere vorgegebene Rastpositionen vorhanden sind. Dies kann die korrekte Einstellung der Kamerastellung an der Kamerahalterung erleichtern, insbesondere mit der zuvor erwähnten Skale oder Tabelle, welche für bestimmte Positionen der Kamerahalterung bzw. der Kamera um das Spielfeld herum vorbestimmte Raststellungen für die Drehung und Neigung der Kamera angibt.It is preferred that the first fastening means 5 with their receiving means also allows rotation about an axis perpendicular to the upper side 3 of the housing. This is shown in Fig. 3 with the axis F and the rotational movement symbolizing arrow in the article 15. This is correspondingly rotatable, whereby the fingers 17 and the camera attached to this is rotatable. In the housing 2, a fastening 16 is provided for the attachment 15, which allows the rotational movement. Preferably, the rotation about the vertical axis of rotation is designed so that a plurality of predetermined locking positions are available for the rotation angle. This may facilitate the correct adjustment of the camera position on the camera mount, in particular with the aforementioned scale or table indicating predetermined detent positions for the rotation and tilt of the camera for certain positions of the camera mount or the camera around the game field.
[0017] Die Aufhängung der Kamera erfolgt mittels mindestens einem Haken 7, 8 der Kamerahalterung. Fig. 1 zeigt ein Beispiel mit zwei Haken 7 und 8, welche voneinander beabstandet an der Oberseite 3 des quaderförmigen Gehäuses angeordnet sind. Es ist ersichtlich, dass die Hakenöffnung 9 jeweils zur Unterseite 4 hin positioniert ist. Ferner, dass die Hakenöffnung sich seitlich über die Oberfläche der Oberseite 3 hinaus erstreckt. Dies ermöglicht das einfache Aufhängen der Kamerahalterung 1 an einem Seil oder einem Netz oder einem Gitter, indem die Haken an Seile einfach von oben her, bzw. bei einem Netz oder Gitter von der Seite her, eingehängt werden können. Fig. 2 zeigt entsprechend einen Teil eines Vorhangs 30, wie er häufig in Tennishallen stirnseitig der jeweiligen Spielfelder aufgehängt ist. An der Oberseite 31 verläuft im Vorhang ein Seil, welches den Vorhang hält. Es ist ersichtlich, dass die Kamerahalterung 1 mittels der Haken 7 und 8, die nur teilweise sichtbar sind, am Seil bzw. an der Oberseite 31 des Vorhangs eingehängt ist. Die Kamera 20 blickt dann in Richtung des Spielfelds. Mit den vorbeschriebenen Dreh- und Neigungsmöglichkeiten kann sie an der Kamerahalterung so positioniert worden sein, dass sie dann auf das Spielfeld ausgerichtet ist. Alternativ können die Haken auch an einer anderen Fläche des Gehäuses als an dessen Oberseite angeordnet sein, was insbesondere auch in Fig. 3 ersichtlich ist.The suspension of the camera by means of at least one hook 7, 8 of the camera holder. Fig. 1 shows an example with two hooks 7 and 8, which are spaced from each other on the upper side 3 of the cuboid housing. It can be seen that the hook opening 9 is positioned in each case towards the bottom 4. Further, that the hook opening extends laterally beyond the surface of the upper surface 3. This allows easy hanging of the camera mount 1 on a rope or a net or a grid by the hooks on ropes can be easily hung from above, or in a net or grid from the side. Fig. 2 shows a corresponding part of a curtain 30, as he is often suspended in indoor tennis courts front side of the respective playing fields. At the top 31 runs in the curtain a rope that holds the curtain. It can be seen that the camera mount 1 by means of the hooks 7 and 8, which are only partially visible, is mounted on the rope or on the top 31 of the curtain. The camera 20 then looks in the direction of the playing field. With the above-described turning and tilting options, it may have been positioned on the camera mount so that it is then aligned with the playing field. Alternatively, the hooks may also be arranged on a different surface of the housing than on its upper side, which is also evident in particular in FIG. 3.
[0018] Zur Erleichterung des Aufhängens in von Hand nicht einfach erreichbarer Höhe ohne Verwendung einer Leiter umfasst die Kamerahalterung vorzugsweise einen stabförmigen Handgriff. Dieser ist mittels der zweiten Befestigungseinrichtung 6 an der Unterseite 4 des Gehäuses 2 der Kamerahalterung befestigbar. Als Handgriff 11 kann ein Einbeinstativ oder ein «selfie-stick» dienen, welcher an der Befestigungseinrichtung 6 befestigbar ist. Die Kamerahalterung kann aber auch einen zu ihr gehörigen Handgriff 11 aufweisen. Das Befestigungsmittel 6 kann ein Stativgewinde im Gehäuse 2 sein, wie dies in Fig. 3 mit dem im Gehäuse 2 befindlichen Stativgewinde 14 angedeutet ist. Der Handgriff 11 weist in diesem Fall eine Schraube 21 auf, welche in das Stativgewinde einschraubbar ist und den Handgriff lösbar am Gehäuse 2 befestigt. Das andere Ende des Handgriffs 11 bildet dann ein Handgriffteil 12, an welchem die Kamerahalterung von Hand gefasst und aufgehängt bzw. wieder abgehängt werden kann.To facilitate hanging in by hand not easily accessible height without the use of a ladder, the camera mount preferably comprises a rod-shaped handle. This can be fastened by means of the second fastening device 6 on the underside 4 of the housing 2 of the camera mount. As a handle 11, a monopod or a "selfie-stick" serve, which is fastened to the fastening device 6. The camera mount may also have a handle 11 associated with it. The fastening means 6 may be a tripod thread in the housing 2, as indicated in FIG. 3 with the stand thread 14 located in the housing 2. In this case, the handle 11 has a screw 21 which can be screwed into the tripod thread and releasably fixes the handle to the housing 2. The other end of the handle 11 then forms a handle portion 12 to which the camera mount can be taken by hand and hung or suspended again.
[0019] Fig. 3 zeigt ein ebenfalls quaderförmiges Gehäuse, bei welchem aber die Oberseite und die Unterseite von den Stirnseiten des Quaders gebildet sind, im Gegensatz zum quaderförmigen Gehäuse der Fig. 1 und 2, bei welchen die Oberseite und die Unterseite von grossen Quaderflächen gebildet sind. Bei der Ausführung der Fig. 3 kann ein Haken 7' genügen, da dieses Gehäuse auch dann stabil hängend angeordnet werden kann. Auch in diesem Fall ist die Hakenöffnung 9 zur Unterseite 4 hin offen und ragt seitlich über die Erstreckung der Oberseite 3 hinaus, so dass ein einfaches Einhängen und auch Aushängen erfolgen kann.Fig. 3 shows a likewise cuboidal housing, but in which the top and bottom are formed by the front sides of the cuboid, in contrast to the cuboid housing of Figs. 1 and 2, in which the top and bottom of large rectangular surfaces are formed. In the embodiment of FIG. 3, a hook 7 'suffice, since this housing can also be arranged to be hanging in a stable manner. Also in this case, the hook opening 9 is open to the bottom 4 and protrudes laterally beyond the extension of the top 3, so that a simple hooking and also can be done hanging.
[0020] Weiter ist es bevorzugt, wenn das Gehäuse ein Akkupack 10 beinhaltet, wie dies in Fig. 3 angedeutet ist. In Fig. 1 ist das Akkupack 10 ebenfalls ersichtlich und es sind auch dessen elektrische Anschlüsse sichtbar, da das Gehäuse eine Öffnung aufweist, durch welche hindurch die Anschlüsse des Akkupacks zugänglich sind. Diese dienen einerseits zum Aufladen des Akkupacks und andererseits zur Verbindung eines Stromspeiseanschlusses der Kamera 20 über ein Kabel mit dem Akkupack. Damit kann die Aufnahmedauer der Kamera verlängert werden. Das Akkupack kann so im Gehäuse angeordnet sein, dass es dort nicht auswechselbar eingebaut ist. Bevorzugt ist es allerdings, wenn das Akkupack auswechselbar in dem Gehäuse 2 angeordnet ist, welches zu diesem Zweck offenbar und schliessbar ist. Das Gehäuse kann so ausgeführt sein, wie eingangs erwähnt, dass Akkupacks mit verschiedener geometrischer Grösse im Gehäuse angeordnet und dort sicher gehalten werden können.Further, it is preferred if the housing includes a battery pack 10, as indicated in Fig. 3. In Fig. 1, the battery pack 10 is also visible and also its electrical connections are visible, since the housing has an opening through which the terminals of the battery pack are accessible. These serve on the one hand for charging the battery pack and on the other hand for connecting a power supply terminal of the camera 20 via a cable with the battery pack. This can extend the recording time of the camera. The battery pack can be arranged in the housing so that it is not replaceable installed there. However, it is preferred if the battery pack is interchangeably arranged in the housing 2, which is clearly visible and closable for this purpose. The housing may be designed, as mentioned above, that battery packs of different geometric size can be arranged in the housing and held securely there.
[0021] Am Gehäuse kann auch mindestens ein Magnet 18 vorgesehen sein, um die Kamerahalterung auch magnetisch an einer metallenen Tafel befestigen zu können, zum Beispiel in einem Besprechungszimmer oder zur Aufbewahrung in einem Schrank. Oder einem metallenen Träger beim Spielfeld.At least one magnet 18 may also be provided on the housing in order to magnetically attach the camera mount to a metal panel, for example in a conference room or for storage in a cabinet. Or a metal carrier at the field.
[0022] Während in der vorliegenden Anmeldung bevorzugte Ausführungen der Erfindung beschrieben sind, ist klar darauf hinzuweisen, dass die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist und in auch anderer Weise innerhalb des Umfangs der folgenden Ansprüche ausgeführt werden kann.While preferred embodiments of the invention are described in the present application, it is to be understood that the invention is not limited to these and may be practiced otherwise within the scope of the following claims.
Claims (15)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| CH00092/18A CH714593A1 (en) | 2018-01-25 | 2018-01-25 | Camera mount. |
| PCT/EP2019/050708 WO2019145167A1 (en) | 2018-01-25 | 2019-01-11 | Camera holder |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| CH00092/18A CH714593A1 (en) | 2018-01-25 | 2018-01-25 | Camera mount. |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| CH714593A1 true CH714593A1 (en) | 2019-07-31 |
Family
ID=65023905
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| CH00092/18A CH714593A1 (en) | 2018-01-25 | 2018-01-25 | Camera mount. |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| CH (1) | CH714593A1 (en) |
| WO (1) | WO2019145167A1 (en) |
Families Citing this family (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN110805815A (en) * | 2019-12-04 | 2020-02-18 | 北京方正数码有限公司 | Face recognition camera |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20100208068A1 (en) * | 2006-12-20 | 2010-08-19 | Perry Elsemore | Surveillance camera apparatus, remote retrieval and mounting bracket therefor |
| US8152389B1 (en) * | 2010-11-29 | 2012-04-10 | Mike Lammens | Camera support apparatus |
| CH705403A1 (en) * | 2011-08-26 | 2013-02-28 | Kitris Ag | Apparatus for detecting tennis game data. |
| US20160187763A1 (en) * | 2014-12-31 | 2016-06-30 | Wayne Fromm | Holding Assembly For A Camera |
| EP3086016A1 (en) * | 2015-04-22 | 2016-10-26 | Novona AG | Motorized camera holder |
Family Cites Families (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5538212A (en) * | 1994-07-01 | 1996-07-23 | Kennedy; Thomas E. | Portable hanging camera support mechanism |
| WO2008153563A1 (en) * | 2007-06-11 | 2008-12-18 | Lackey Robert C | Tripod device for mounting a camera and tracking movable objects |
| US7936984B2 (en) * | 2008-04-10 | 2011-05-03 | Camera Motion Research, Llc | Stabilizer device for optical equipment |
| GB2492418A (en) * | 2011-07-01 | 2013-01-02 | Tamar Clarke | An articulated infant monitor stand |
| US9710612B2 (en) * | 2014-05-05 | 2017-07-18 | Sony Corporation | Combining signal information from shoes and sports racket |
| US20150334271A1 (en) * | 2014-05-16 | 2015-11-19 | Charles Hartig | Crane Boom Camera Device |
| US10908482B2 (en) * | 2016-07-14 | 2021-02-02 | Pathway Innovations And Technologies, Inc. | Modular action camera system |
-
2018
- 2018-01-25 CH CH00092/18A patent/CH714593A1/en not_active Application Discontinuation
-
2019
- 2019-01-11 WO PCT/EP2019/050708 patent/WO2019145167A1/en not_active Ceased
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20100208068A1 (en) * | 2006-12-20 | 2010-08-19 | Perry Elsemore | Surveillance camera apparatus, remote retrieval and mounting bracket therefor |
| US8152389B1 (en) * | 2010-11-29 | 2012-04-10 | Mike Lammens | Camera support apparatus |
| CH705403A1 (en) * | 2011-08-26 | 2013-02-28 | Kitris Ag | Apparatus for detecting tennis game data. |
| US20160187763A1 (en) * | 2014-12-31 | 2016-06-30 | Wayne Fromm | Holding Assembly For A Camera |
| EP3086016A1 (en) * | 2015-04-22 | 2016-10-26 | Novona AG | Motorized camera holder |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2019145167A1 (en) | 2019-08-01 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE60032802T2 (en) | SUPPORT ARM FOR A TERMINAL WITH SCREEN DISPLAY | |
| DE3852926T2 (en) | Video camera. | |
| DE69534737T2 (en) | Video camera with viewfinder | |
| DE19525391A1 (en) | Adjustable stand for computer monitor | |
| DE102018101210A1 (en) | Wall mounting for an electronic display, computer assembly and method of mounting an electronic display and a computer system to a wall | |
| DE102010021795A1 (en) | Webcam for mounting on a screen | |
| CH709927B1 (en) | Device with image recording unit, for attachment to an item of clothing. | |
| CH714593A1 (en) | Camera mount. | |
| DE10145197B4 (en) | Decoupled weight compensation for a camera balance device | |
| DE202011005203U1 (en) | Spatially adjustable console | |
| DE202004001608U1 (en) | Pan and tilt head mounting for camera incorporates a universal joint supported on a clamp which fits onto a support bar | |
| DE60316204T2 (en) | Fishing rod holders | |
| DE202010008792U1 (en) | Stand for eBook readers | |
| DE3117217A1 (en) | Television camera with electronic viewfinder | |
| WO2017041787A1 (en) | Camera stabilising arrangement | |
| DE4109374C1 (en) | ||
| DE102018006307A1 (en) | Tripod for smartphones and tablet PCs | |
| DE202013004479U1 (en) | Fixing device for a 3D measuring device | |
| CH712093A1 (en) | Magnetic hinge for a headgear with sliding screen. | |
| DE202007005393U1 (en) | Shoulder stand for a TV or film camera | |
| DE202017004719U1 (en) | Mobile camera attachment system for attachment to sports field safety fences or floodlight masts | |
| DE2224721C3 (en) | Device for optional use as a shoulder stand or as a portable title device in connection with a film camera | |
| DE4329032A1 (en) | Holder for optical recording devices | |
| DE19643564C2 (en) | Holding device for shooting rifles | |
| DE102022128037A1 (en) | Refrigerator and/or freezer |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| AZW | Rejection (application) |