CH713722A1 - Procedure for collecting discount stamps, vouchers or money gifts. - Google Patents

Procedure for collecting discount stamps, vouchers or money gifts. Download PDF

Info

Publication number
CH713722A1
CH713722A1 CH00556/17A CH5562017A CH713722A1 CH 713722 A1 CH713722 A1 CH 713722A1 CH 00556/17 A CH00556/17 A CH 00556/17A CH 5562017 A CH5562017 A CH 5562017A CH 713722 A1 CH713722 A1 CH 713722A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
user
interest
server
mobile device
computer program
Prior art date
Application number
CH00556/17A
Other languages
German (de)
Inventor
Petrone Leonardo
Original Assignee
Petrone Leonardo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petrone Leonardo filed Critical Petrone Leonardo
Priority to CH00556/17A priority Critical patent/CH713722A1/en
Priority to PCT/EP2018/060260 priority patent/WO2018197371A1/en
Publication of CH713722A1 publication Critical patent/CH713722A1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates
    • G06Q30/0236Incentive or reward received by requiring registration or ID from user

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Es soll ein Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen in Form von Rabattmarken, Gutscheinen oder Geldgeschenken mittels eines Mobilgerätes, gesteuert durch einen Server, erreicht werden, welches ein interaktives Sammeln durch den Nutzer erlaubt, wobei der Sammelerfolg vom Reise- bzw. Zeiteinsatz des Nutzers abhängt. Dies wird dadurch erreicht, dass der Nutzer ein Computerprogramm auf dem Mobilgerät installiert, sich auf dem Server in einer Serverdatenbank registriert, das Mobilgerät Mittel zur Ortskoordinatenerkennung des Nutzers aufweist, Daten von Interessenzielen vom Computerprogramm via mobile Datenverbindung von der Serverdatenbank bezogen werden und auf einer Karte die momentane Umgebung des Nutzers (4) mit gewünschten und/oder zufälligen Interessenzielen (5) zeitlich und örtlich aufgelöst von der Serverdatenbank bzw. dem Server kontrolliert auf einem Bildschirm des Mobilgerätes mittels Computerprogramm angezeigt werden, sodass der Nutzer sich zu einem Interessenzielort bewegt und den Interessenzielwert auf seinem Nutzer-Konto zur späteren Einlösung gutgeschrieben bekommt.It is a method for collecting interest targets in the form of discount stamps, vouchers or gifts of money by a mobile device, controlled by a server, can be achieved, which allows an interactive collection by the user, the collection success depends on travel or time use of the user. This is achieved by the user installing a computer program on the mobile device, registering on the server in a server database, the mobile having means for locating the user's location coordinates, obtaining data of interest destinations from the computer program via the mobile data connection from the server database and on a map the current environment of the user (4) with desired and / or random interest targets (5) temporally and locally resolved from the server database or the server controlled on a screen of the mobile device are displayed by computer program, so that the user moves to an interest destination and the Interest target value gets credited to his user account for later redemption.

Description

Beschreibungdescription

Technisches Gebiet [0001] Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen in Form von Rabattmarken, Gutscheinen oder Geldgeschenken mittels eines Mobilgerätes, gesteuert durch einen Server, sowie ein Computerprogramm, umfassend Befehle, die bewirken, dass die Verfahrensschritte durchführbar sind.Technical Field The present invention describes a method for collecting interest targets in the form of discount stamps, vouchers or cash gifts by means of a mobile device controlled by a server, and a computer program comprising instructions which cause the method steps to be carried out.

Stand der Technik [0002] Konsumenten werden schon seit längerem von Anbietern von Produkten und Dienstleistungen mit Rabattmarken, Aktionsgutscheinen oder Aktionsvergünstigungen zum Kaufen animiert. Um in den Genuss von Vergünstigungen zu kommen, sind die Konsumenten natürlich auch aktiv auf der Suche nach derartigen Interessenzielen, welche sie in Form von Rabattmarken, Aktionsgutscheine, Aktionsvergünstigungen entweder nach einem Einkauf bei einem Anbieter direkt an der Kasse oder in Form von Postsendungen von Anbietern in gewissen zeitlichen Abständen erhalten. Derartige Interessenziele werden auch in Druckerzeugnissen wie Zeitungen, Zeitschriften oder auf Flugblättern abgedruckt verteilt und können gesammelt und beim nächsten Einkauf eingelöst werden.Background of the Invention Consumers have long been encouraged to buy from discounted mark products, service coupons or promotional offers by providers of products and services. In order to enjoy benefits, consumers are of course also actively looking for such interests, which they offer in the form of discount stamps, promotional vouchers, promotional benefits either after a purchase from a vendor directly at the cash register or in the form of mailings from vendors obtained at certain intervals. Such interests are also printed in printed matter such as newspapers, magazines or leaflets distributed and can be collected and redeemed at the next purchase.

[0003] Konsumenten sind an Rabatten bzw. Vergünstigungen aller Art interessiert und sind darum auf der Suche nach Interessenzielen. Dabei werden beispielsweise Rabattmarken gesammelt und in zugehörige Sammelhefte geklebt und zu einem späteren Zeitpunkt beim Anbieter eingelöst.Consumers are interested in discounts and perks of all kinds and are therefore looking for interests. Here, for example, discount stamps are collected and glued into associated saddle stitchers and redeemed at a later date at the provider.

[0004] Da die Gesetze vieler Länder verschiedene Rabattmodelle und Aktionsgutscheine erlauben, sucht der Konsument heute umso mehr Möglichkeiten, um Produkte und Dienstleistungen günstiger einzukaufen, weshalb heute vielfältig nach Aktionen gesucht wird.Since the laws of many countries allow different discount models and action vouchers, the consumer is looking for all the more options today to buy products and services cheaper, which is why today a variety of sought after actions.

[0005] Neben den bekannten «analogen» Systemen auf Druckerzeugnissen, haben sich in den letzten Jahren einige elektronische Systeme auf Basis elektronischer Zahlungssysteme durchgesetzt. So sind Konsumenten heute meist Nutzer eines elektronischen Systems eines Systemanbieters oder Anbieters, wobei jeder Nutzer registriert ist und ein Nutzerkonto mit einer Nutzerkarte hat. Die Nutzerkarte kann in Form einer eigenständigen Kunststoff karte zum Sammeln von Interessenzielen oder beispielsweise als EC- oder Kreditkarte vorliegen. Nach einem Einkauf des Nutzers bei einem Anbieter werden heute nach der Bezahlung auf der Nutzerkarte eines Benutzers Punkte oder Guthaben gesammelt, welche dann zu einem späteren Zeitpunkt einlösbar sind. Das eigentliche Sammeln von Interessenzielen funktioniert damit heute nahezu automatisch nach einem Einkauf. Dem Nutzerkonto werden Interessenzielwerte an einen Kauf gebunden gutgeschrieben. Für den nächsten Einkauf gibt der Anbieter zeitlich willkürlich Rabatte, wobei beispielsweise an bestimmten Tagen Vielfache der Einkaufspunkte gutgeschrieben werden oder spezielle Rabatte an definierten Einkaufstagen gewährt werden. Auch bei diesen elektronischen Systemen werden heute oft noch zusätzlich Gutscheine in gedruckter Form ausgegeben.In addition to the well-known "analog" systems on printed products, some electronic systems based on electronic payment systems have prevailed in recent years. Today, consumers are mostly users of an electronic system of a system provider or provider, each user is registered and has a user account with a user card. The user card can be in the form of a separate plastic card for collecting interests or, for example, as a debit or credit card. After a purchase of the user at a provider today points or credits are collected after payment on the user card of a user, which are then redeemable at a later date. The actual collection of interest goals works so today almost automatically after a purchase. The user account is credited with interest-related values attached to a purchase. For the next purchase, the supplier gives arbitrary discounts at random, whereby, for example, multiples of the shopping points are credited on certain days or special discounts are granted on defined shopping days. Even with these electronic systems, coupons in printed form are often issued today.

[0006] Mit der flächendeckenden Verbreitung von Mobilgeräten, insbesondere von Mobiltelefonen in Form von Smartphones, war es nur eine Frage der Zeit, bis Kunden mit Mobilgeräten bezahlen und auch Interessenziele nach einem Kauf sammeln können. Wenn eine elektronische Bezahlung mit dem Mobilgerät erfolgt, kann der bei einem Systemanbieter in der Regel auf einem Server bzw. in einer Serverdatenbank registrierte Nutzer Interessenzielwerte, wie Rabatte oder Punkte nach einem Einkauf auf dem Mobilgerät bzw. mittels Datenübertragung über eine mobile Datenleitung auf dem Server des Systemanbieters speichern. Auch hier kann der Nutzer beim nächsten Einkauf seine Interessenzielwerte einlösen, indem die Daten vom Server, über die mobile Datenleitung und das Mobilgerät beim Einkauf einlösbar sind.With the widespread proliferation of mobile devices, especially mobile phones in the form of smartphones, it was only a matter of time before customers can pay with mobile devices and also collect interests after a purchase. When electronic payment is made with the mobile device, the user registered with a system provider, typically on a server or in a server database, may have interest scores, such as discounts or points after a purchase on the mobile device or via a mobile data line on the server of the system provider. Here, too, the user can redeem his or her interest target values during the next purchase by being able to redeem the data from the server, via the mobile data line and the mobile device during the purchase.

[0007] Das Sammeln von Interessenzielen ist aber an einen vorgängigen Einkauf bei einem Anbieter gebunden und an einen festen Ort, an welchem das Interessenziel zu finden ist. Der Nutzer weiss also, dass er bestimmte Zahlungen leisten muss oder, dass er an Orten, beispielsweise in Zeitungen nach Interessenzielen suchen muss, um Rabatte, Gutscheine oder Gutschriften erhalten zu können.However, the collection of interest targets is tied to a previous purchase from a vendor and to a fixed location where the interest target can be found. The user therefore knows that he has to make certain payments or that he has to search for interests in places, for example in newspapers, in order to be able to receive discounts, vouchers or credits.

[0008] Auch, wenn das Sammeln von Interessenzielen nach einem Kauf heute elektronisch abläuft, kann der Nutzer weiterhin Druckerzeugnisse durchblättern, um eventuell zusätzliche Interessenziele zu entdecken, welche sich der Nutzer auch über sein Mobilgerät und die mobile Datenleitung auf dem Server gutschreiben lassen kann. Das System der Sammlung von Interessenzielen ist aber recht träge und eher statisch, an definierte Orte und Zeitspannen fest gebunden. Der Nutzer weiss nach einer Zeit, wo und wann Anbieter Interessenziele wie Rabatte ausgeben, beispielweise in Ausverkaufszeiten, wenn Lager geräumt werden sollen.Also, if the collection of interest-based targets for a purchase today electronically expires, the user can continue to leaf through printed matter to discover any additional interest targets, which can be credited to the user via his mobile device and the mobile data line on the server. However, the system of collecting interest targets is rather sluggish and rather static, tied to defined locations and time periods. The user knows after a time, where and when providers spend interest-rate targets such as discounts, for example in sell-out times, when warehouses are to be vacated.

[0009] Die meisten Nutzer wünschen sich aber mehr interaktive Sammelmöglichkeit von Interessenzielen, wobei der Nutzer etwas tun kann, um möglichst viele Interessenziele zu finden. Das tägliche Durchblättern von Zeitungen ist den meisten Nutzern zu wenig. Dabei kommt es nicht darauf an, ob das Interessenziel aus einer Zeitung ausgeschnitten wird oder aus einer Zeitung abfotografiert und dann eingelöst wird. Der Nutzer möchte ausserdem nicht nur bei einem Anbieter mit den gesammelten Interessenzielen bei seinem nächsten Einkauf profitieren, sondern auch neue Produkte und Dienstleistungen zu einem vergünstigten Preis probieren,However, most users want more interactive collection of interest targets, the user can do something to find as many interests. Daily newspaper paging is not enough for most users. It does not matter whether the interest target is cut out of a newspaper or photographed from a newspaper and then redeemed. Furthermore, the user would not only want to benefit from a supplier with the collected interest in his next purchase, but also to try new products and services at a discounted price,

Darstellung der Erfindung [0010] Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt ein elektronisches Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen in Form von Rabattmarken, Gutscheinen oder Geldgeschenken mittels eines Mobilgerätes, gesteuert durch einen Server zu schaffen, welches ein interaktives Sammeln durch den Nutzer erlaubt, wobei der Sammelerfolg vom Reise- bzw. Zeiteinsatz des Nutzers abhängt.SUMMARY OF THE INVENTION It is an object of the present invention to provide an electronic method for collecting interest points in the form of discount stamps, vouchers or cash gifts by means of a mobile device controlled by a server which allows interactive collection by the user the collection success depends on travel or time use of the user.

[0011] Je weitere oder mehr Wege der Nutzer an einem Tag zurücklegt und je häufiger er sich pro Tag in das System einloggt, desto grösser kann sein Sammelerfolg sein.The more or more paths the user travels in one day and the more frequently he logs into the system per day, the greater his collective success can be.

[0012] Diese Aufgabe wird mit einem Verfahren gemäss Anspruch 1 gelöst, wobei technische Mittel aufSeiten des Nutzers und des Systemanbieters bzw. Servers eingesetzt werden.This object is achieved by a method according to claim 1, wherein technical means are used on the part of the user and the system provider or server.

[0013] Orte an denen sich von Anbietern/Sponsoren ausgelegte Interessenziele befinden werden an das Mobilgeräteines Nutzers zur Zeit übermittelt und auf einem Bildschirm dargestellt, sodass Interessenzielwerte vom Nutzer durch entsprechenden Besuch des Interessenzielortes erfasst werden können.Places where there are interest targets designed by providers / sponsors are currently transmitted to the mobile device of a user and displayed on a screen, so that interest target values can be recorded by the user by appropriate visit of the destination of interest.

[0014] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Verfahrens sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.Further advantageous embodiments of the method are described in the dependent claims.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen [0015] Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird nachstehend im Zusammenhang mit den anliegenden Zeichnungen beschrieben.Brief Description of the Drawings A preferred embodiment of the subject invention will now be described in conjunction with the accompanying drawings.

Fig. 1a zeigt eine schematische Ansicht eines Systems Server/Serverdatenbank, drahtlose Datenverbindung zu Mobilgerät mit Ortserkennung im Betriebszustand eines Computerprogrammes.1a shows a schematic view of a system server / server database, wireless data connection to mobile device with location recognition in the operating state of a computer program.

Fig. 1b zeigt eine schematische Ansicht einer grafischen Benutzeroberfläche mit einer Karte, welche Interessenziele und mindestens einen Avatar örtlich aufgelöst zeigt.FIG. 1b shows a schematic view of a graphical user interface with a map, which shows interest targets and at least one avatar spatially resolved.

Fig. 1c zeigt eine schematische Ansicht der Benutzeroberfläche, wobei ein Nutzer an einem Interessenzielort angekommen ist, was durch einen eingekreisten Avatar gekennzeichnet ist.Fig. 1c shows a schematic view of the user interface, wherein a user has arrived at an interest destination, which is indicated by a circled avatar.

Fig. 1d zeigt die Datenübermittlung der Interessenzieldatenerfassung durch das Computerprogramm, währendFIG. 1 d shows the data transmission of the interest rate target data acquisition by the computer program during

Fig. 1e eine schematische Ansicht der Karte nach Erfassung des Interessenziels zeigt, wobei ein erfasstes Interessenziel verschwunden ist, da nur eine einmalige Erfassung möglich ist.Fig. 1e shows a schematic view of the map after detection of the interest target, wherein a detected interest target has disappeared, since only a single detection is possible.

Beschreibung [0016] Zur Durchführung des hiervorgestellten Verfahrens, betreibt ein Systemanbieter eine Serverdatenbank auf einem Server, wobei der Server mit dem Internet verbunden ist, womit die Serverdatenbank entsprechend für den Systemanbieter und registrierte Nutzer zugänglich ist. Ein Nutzer verbindet sich mit dem Server bzw. der Serverdatenbank mittels Mobilgerät, auf welchem ein Computerprogramm, in der Regel App genannt, installiert werden muss. Das Computerprogramm kann vom Nutzer aus den üblichen Quellen für bekannte Betriebssysteme heruntergeladen und installiert werden. Das Mobilgerät kann ein Mobiltelefon, insbesondere ein Smartphone sein oder ein tragbarer Computer, insbesondere ein Tabletcomputer oder Tablet. Es könnten aber auch andere Handgeräte, beispielsweise tragbare Computer wie Personal Digital Assistants, Pocket Computer, tragbare Spielkonsolen oder Navigationsgeräte verwendet werden, sofern einige technische Bedingungen erfüllt sind. Das Mobilgerät muss zwingend Mittel zur Speicherung und zum Betrieb des Computerprogramms, zur Erfassung der aktuellen Ortskoordinaten, zur Anzeige der aktuellen Position des Mobilgerätes und zur Kommunikation mit dem Server bzw. der Serverdatenbank aufweisen. Mittels Computerprogramm können Daten, insbesondere über das Internet an den Server gesandt bzw. über das Internet empfangen werden.Description To carry out the method presented herein, a system provider operates a server database on a server, the server being connected to the Internet, thus making the server database accessible to the system provider and registered users. A user connects to the server or the server database by means of a mobile device, on which a computer program, usually called App, must be installed. The computer program can be downloaded and installed by the user from the usual sources for known operating systems. The mobile device may be a mobile phone, in particular a smartphone or a portable computer, in particular a tablet computer or tablet. However, other handheld devices could be used, such as portable computers such as personal digital assistants, pocket computers, portable game consoles, or navigation devices, provided some technical conditions are met. The mobile device must have compelling means for storing and operating the computer program, for acquiring the current location coordinates, for displaying the current position of the mobile device and for communicating with the server or the server database. By means of a computer program, data can be sent to the server, in particular via the Internet, or received via the Internet.

[0017] In der Serverdatenbank hinterlegt der Systemanbieter Interessenziele, beispielsweise in Form von Rabattmarken, Gutscheinen oder Geldgeschenken. Jedes Interessenziel weist Interessenzieldaten auf, mindestens ein Interessenzielwert, ein Interessenzielort und ein Interessenzielradius, welche im Server bzw. der Serverdatenbank gespeichert sind. Nutzer der App können später mittels App Daten von der Serverdatenbank abfragen. Wenn ein Nutzer mittels Computerprogramm eine Anfrage beim Server bzw. der Serverdatenbank stellt, werden entsprechend Informationen an den anfragenden Nutzer gesandt.In the server database, the system provider deposits interest targets, for example in the form of discount stamps, vouchers or money gifts. Each interest target has interest target data, at least one interest target, an interest destination, and an interest target radius stored in the server or the server database. Users of the app can later retrieve data from the server database using the app. When a user makes a request to the server or the server database by means of a computer program, information is accordingly sent to the requesting user.

[0018] Ebenfalls in der Serverdatenbank sind Informationen über registrierte Nutzer hinterlegt. Diese Nutzerinformationen enthalten eindeutige Informationen wie Name, Adresse, Alter, Geschlecht, E-Mail-Adresse und möglicherweise andere. Einfache Nutzer legen bei ihrer ersten Registrierung ein Nutzer-Konto an. Damit können sie das Computerprogramm ausführen und das Verfahren durchführen. Möchte ein Nutzer zu einem Zeitpunkt, mit dem Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen in Form von Rabattmarken, Gutscheinen oder Geldgeschenken gesammelte Geldbeträge auszahlen lassen wollen, so muss er ein Auszahl-Konto anlegen. Dazu ist eine zusätzliche Verifizierung des Nutzers nötig. Der Nutzer kann sich beispielsweise durch Hochladen einer Kopie seiner Ausweispapiere und seiner Bankverbindung bzw. Kontoinformationen beim Server verifizieren.Also in the server database information about registered users are stored. This user information contains unique information such as name, address, age, gender, e-mail address, and possibly others. Simple users create a user account when registering for the first time. This will allow you to run the computer program and perform the procedure. If a user wants to withdraw money collected by the process of collecting interest targets in the form of discount stamps, vouchers or money gifts at one time, he must create a payout account. This requires an additional verification of the user. For example, the user can verify himself by uploading a copy of his ID and his bank details or account information to the server.

[0019] Nutzer mit Nutzer-Konto oder Auszahl-Konto sind registrierte Nutzer, die das Computerprogramm bzw. das hier vorgestellte Verfahren nutzen.Users with a user account or payout account are registered users who use the computer program or the method presented here.

[0020] Möchte ein Anbieter/Sponsor selbst Interessenziele mittels des vorliegenden Verfahrens auslegen, dann bedingt dies ein Anbieter/Sponsor-Konto. Ein solches Anbieter/Sponsor-Konto ist in der Regel Firmen Vorbehalten, welche Aktionen oder Rabatte bzw. möglicherweise auch Bargeldgeschenke in der Serverdatenbank zur Abfrage hinterlegen möchten.If a provider / sponsor wants to interpret its own interests by means of the present method, then this requires a provider / sponsor account. Such a provider / sponsor account is usually reserved for companies that want to deposit actions or discounts or possibly even cash gifts in the server database for the query.

[0021] Mittels Mobilgerät und darauf installiertem Computerprogramm kann der Nutzer mit dem Server Kontakt aufneh-men und Interessenziele mit ihren Interessenzieldaten abfragen. Das Mobilgerät muss entsprechende technische Mittel bereitstellen, damit das Computerprogramm gespeichert, installiert und betrieben werden kann und die Kommunikation mit dem Server durchführbar ist.By means of a mobile device and computer program installed thereon, the user can contact the server and query interests with their interest destination data. The mobile device must provide appropriate technical means for the computer program to be stored, installed and operated, and for communication with the server to be feasible.

[0022] Die mobile Datenübertragung zwischen Mobilgerät und Server erfolgt bevorzugt über einen Serviceprovider mit oder ohne eigenes Mobilfunknetz. Die verwendete heute übliche Netztechnologie, beispielsweise GSM/GPRS/EDGE/ UMTS/HSPA/HSPA+,LTE oder LTE-A, spielt bei dem hier vorgestellten Verfahren keine grosse Rolle, da die Datenrate in der Regel gering ist und es nicht auf Schnelligkeit bei der Datenübermittlung ankommt.The mobile data transmission between the mobile device and server preferably takes place via a service provider with or without their own mobile network. The currently used network technology, for example GSM / GPRS / EDGE / UMTS / HSPA / HSPA +, LTE or LTE-A, does not play a major role in the method presented here, since the data rate is generally low and it does not depend on speed in the case of Data transmission arrives.

Ortskoordinaten [0023] Da der Nutzer das vorliegende Verfahren mit Hilfe seines Mobilgerätes durchführt, wird der aktuelle Ort des Nutzers durch Ortsbestimmung des Mobilgerätes erfasst.Location Coordinates Since the user performs the present method with the aid of his mobile device, the current location of the user is detected by location determination of the mobile device.

[0024] Damit die aktuellen Ortskoordinaten des Nutzers bestimmt werden können, kann beispielsweise die aktuelle Einbindung des Mobilgerätes in das Mobilfunknetz ermittelt und mittels Computerprogramm verarbeitet und/oder an den Server übermittelt werden.Thus, the current location coordinates of the user can be determined, for example, the current integration of the mobile device can be determined in the mobile network and processed by computer program and / or transmitted to the server.

[0025] Eine weitere Möglichkeit besteht in der Erfassung von Daten mittels globalen Navigationssatellitensystems. Da die meisten Mobilgeräte technische Ortskoordinatenerfassungsmittel aufweisen, kann beispielsweise das Globale Positionsbestimmungssystem (GPS), genutzt werden. Entsprechende Sensoren des Mobilgerätes erfassen die aktuellen Ortskoordinaten, welche vom Computerprogramm ausgelesen werden können.Another possibility is the acquisition of data using a global navigation satellite system. Since most mobile devices have technical location coordinate detection means, for example, the Global Positioning System (GPS) can be used. Corresponding sensors of the mobile device capture the current location coordinates, which can be read by the computer program.

[0026] Die aktuellen Ortskoordinaten des Mobilgerätes könnten auch durch Erfassung von Informationen von, das Mobilgerät umgebenden, bekannten WLAN Netzen erfolgen. Da es bereits Informationen über die Verteilung von WLAN Netzen von Privaten und Firmen bzw. Städten und Gemeinden gibt, kann eine Ortsbestimmung auch durch Auswertung der umgebenden WLAN Netze erreicht werden. Je nachdem, welche Hotspots bzw. Wifi-Antennen vom Mobilgerät sichtbar sind, kann eine Ortskoordinatenbestimmung erfolgen.The current location coordinates of the mobile device could also be done by detecting information from surrounding the mobile device, known WLAN networks. Since there is already information about the distribution of WLAN networks of private persons and companies or cities and communities, a location determination can also be achieved by evaluating the surrounding WLAN networks. Depending on which hotspots or Wifi antennas are visible from the mobile device, a location coordinate determination can take place.

[0027] Die aktuellen Ortskoordinaten eines Nutzers bzw. des Mobilgerätes können nach der Bestimmung ständig bei Benutzung des Computerprogrammes mittels mobiler Datenverbindung an den Server übermittelt werden. Bevorzugt erfolgt die Bestimmung der Ortskoordinaten in Echtzeit.The current location coordinates of a user or the mobile device can be transmitted to the server after the determination constantly when using the computer program by means of a mobile data connection. The determination of the location coordinates preferably takes place in real time.

Bildschirm/Anzeige/Bedienung [0028] Das Mobilgerät umfasst mindestens einen Bildschirm. Dieser Bildschirm kann insbesondere mit bekannten Mitteln berührungsempfindlich ausgestaltet sein. Das Mobilgerät weist Eingabemittel auf, mittels welchen beispielsweise das Computerprogramm installierbar und steuerbar ist, Textnachrichten verfasst werden können und ein Bildschirmausschnitt vergrössert werden kann.Screen / Display / Operation The mobile device comprises at least one screen. This screen can be designed in particular touch-sensitive with known means. The mobile device has input means by means of which, for example, the computer program can be installed and controlled, text messages can be written and a screen section can be enlarged.

[0029] Da die Installation einer App/eines Computerprogrammes auf einem Mobilgerät für verschiedene Betriebssysteme bekannt und einfach durchführbar ist, wird das Verfahren anhand der beiliegenden Figuren im Folgenden nach der Installation des Computerprogrammes beschrieben.Since the installation of an app / computer program on a mobile device for various operating systems is known and easy to carry out, the method will be described below with reference to the attached figures after installation of the computer program.

[0030] Das Computerprogramm ist auf dem Mobilgerät 1 installiert, wobei ein registrierter Nutzer die App aufgestartet hat und damit über die mobile Datenverbindung 2 mit dem Server 3 verbunden ist. Dadurch, dass der Nutzer zumindest registriert ist, ist er mit der Serverdatenbank 30 verbunden. Das Computerprogramm bestimmt die aktuellen Ortskoordinaten des Mobilgerätes 1 bzw. des Nutzers und sendet diese an den Server 3. Die Bestimmung der Ortskoordinaten ist in Fig. 1a mit einem Satelliten exemplarisch angedeutet. Auf dem Bildschirm 10 des Mobilgerätes 1 ist eine grafische Benutzeroberfläche angezeigt, welche mindestens eine Karte zeigt. Auf der Karte ist die Umgebung des Nutzers bzw. Mobilgerätes 1 und mindestens ein Interessenziel 5 gezeigt, wobei der Nutzer als Avatar auf der Karte symbolisiert ist.The computer program is installed on the mobile device 1, wherein a registered user has started the app and is thus connected via the mobile data connection 2 to the server 3. Because the user is at least registered, he is connected to the server database 30. The computer program determines the current location coordinates of the mobile device 1 or the user and sends them to the server 3. The determination of the location coordinates is indicated by way of example in Fig. 1a with a satellite. On the screen 10 of the mobile device 1, a graphical user interface is displayed, which shows at least one card. On the map, the environment of the user or mobile device 1 and at least one interest target 5 is shown, wherein the user is symbolized as an avatar on the map.

[0031] Der Nutzer wird hier in Form des Avatars 4, einer Grafikfigur in der virtuellen Umgebung auf der Karte auf dem Bildschirm 10 angezeigt, damit der Nutzer eine Rückkopplung erhält, ob die Ortskoordinatenerkennung korrekt funktioniert und wo er sich in Relation zu den Interessenzielen 5 aufhält. Da das Computerprogramm zur Durchführung des hier beschriebenen Verfahrens auch durch die Vernetzung von vielen Nutzern als soziales Netzwerk betrieben wird, können auch weitere Nutzer mit wählbaren Avataren 4» dargestellt werden.The user is displayed here in the form of the avatar 4, a graphic figure in the virtual environment on the map on the screen 10, so that the user receives a feedback, if the location coordinates recognition works correctly and where he is in relation to the interest targets. 5 staying. Since the computer program for carrying out the method described here is also operated by the networking of many users as a social network, other users with selectable avatars 4 »can be displayed.

[0032] Hier sind die Interessenziele 5 als Flaschen symbolisiert, welche unterschiedliche Zusatzsymbole tragen, um Hinweise auf den Interessenzielwert zu geben. Die Interessenzielorte sind in der Karte ablesbar und der Nutzer kann sich entsprechend in der Realität zu diesen Interessenzielorten hinbewegen.Here, the interests targets 5 are symbolized as bottles, which carry different additional symbols to give clues to the interest target value. The interest target locations can be read in the map and the user can accordingly move in real time to these interest target locations.

[0033] Die Interessenziele 5 sind mit Ihren Interessenzieldaten, wie Interessenzielwert, Interessenzielort, Interessenzielradius und der Zeitspanne dargestellt.The interest goals 5 are shown with your interest target data, such as interest target value, interest destination, interest radius and the time span.

Befindet sich der Nutzer bzw. das Mobilgerät innerhalb eines Interessenzielradius, also in einem maximalen Abstand vom Interessenziel 5, dann wird dieses Interessenziel 5 für den Nutzer auf dem Bildschirm 10 sichtbar. Wählbare Interessenzielradien liegen beispielsweise zwischen 5m bis 5 km Abstand zwischen Interessenzielort und aktuellem Ort des Nutzers.If the user or the mobile device is located within an interest target radius, ie at a maximum distance from the interest target 5, then this interest target 5 becomes visible to the user on the screen 10. Selectable interest radiuses are, for example, between 5m to 5km distance between the destination of interest and the current location of the user.

[0034] Die Zeitspanne definiert das Zeitintervall, in welchem das Interessenziel 5 für Nutzer überhaupt sichtbar und damit erreichbar ist. Nur auf der Karte sichtbare Interessenziele 5 sind für den Nutzer erreichbar.The period of time defines the time interval in which the interest target 5 is even visible to users and thus achievable. Only on the map visible interests 5 are accessible to the user.

[0035] Die Interessenzieldaten können nach Vorgaben des Anbieters/Sponsors von der Serverdatenbank 30 bzw. dem Server 3 an das Computerprogramm des Nutzers definiert weitergegeben werden. Damit können die Interessenziele 5 zu definierten Zeiten, an definierten Orten, innerhalb definierter Interessenzielradien für definierte Zeitspannen sichtbar und damit erfassbar ausgelegt werden. Die im Server 3 des Systemanbieters hinterlegten Interessenziele sind vom Computerprogramm zu den entsprechenden Zeiten abfragbar und darstellbar.The interest target data can be passed to the computer program of the user defined by the provider / sponsor of the server database 30 and the server 3. In this way, the interest goals 5 can be designed to be visible and thus detectable at defined times, at defined locations, within defined interest radius radii for defined periods of time. The stored in the server 3 of the system provider interest targets can be queried and displayed by the computer program at the appropriate times.

[0036] Wird das Verfahren durchgeführt, werden dem Nutzer Orte, an denen sich von Anbietern/Sponsoren ausgelegte Interessenziele 5 befinden, an das Mobilgerät eines Nutzers übermittelt und auf der grafischen Benutzeroberfläche dargestellt. Der Nutzer kann sich nun zu einem Interessezielort bewegen, wenn er dieses Interessenziel 5 einsammeln möchte. Die Route zum Interessenzielort spielt keine Rolle, wenn der Nutzer am Interessenzielort angekommen ist, kann ein Erfassen des Interessenziels 5 erfolgen.If the method is performed, the user will be conveyed to the user's mobile device and displayed on the graphical user interface at places where interest targets 5 designed by providers / sponsors are transmitted. The user can now move to an interest destination if he wants to collect this interest target 5. The route to the destination of interest does not matter, if the user has arrived at the destination of interest, the interest target 5 can be recorded.

Erfassen von Interessenzieldaten am Ort eines Interessenziels [0037] Die einfachste Form des Erfassens von Interessenzieldaten kann automatisch erfolgen, sobald die Ortsdatenerfassung mit einem Interessenzielort übereinstimmt. Wenn das Computerprogramm mittels Ortserkennungsmittel des Mobilgerätes 1 registriert, dass Nutzer am Interessenzielort ist, dann wird dies über die mobile Datenleitung 2 dem Server 3 mitgeteilt, wie in Fig. 1d angedeutet. Der Nutzer bekommt dann auf seinem Nutzer-Konto den Interessenzielwert gutgeschrieben.Capture of Interest Destination Data at the Location of an Interest Target The simplest form of capturing interest target data can be done automatically as soon as the location data collection matches an interest destination. If the computer program registers by means of location recognition means of the mobile device 1 that the user is at the destination of interest, then this is communicated via the mobile data line 2 to the server 3, as indicated in FIG. 1d. The user is then credited with the interest target value on his user account.

[0038] Optional kann dem Nutzer dann ein visuelles Signal, beispielweise ein Code oder Video im Bildschirm bzw. der grafischen Benutzeroberfläche angezeigt und/oder ein Audiosignal abgespielt werden. Dann muss das Mobilgerät 1 entsprechende Mittel aufweisen, was heute üblich ist.Optionally, the user then a visual signal, such as a code or video displayed in the screen or the graphical user interface and / or an audio signal can be played. Then, the mobile device 1 must have appropriate means, which is common today.

[0039] In einer anderen Variante der Interessenzieldatenerfassung muss der Nutzer wahlweise eine Eingabe am Mobilgerät 1 betätigten, beispielsweise durch Drücken einer Taste, Wischen über den Bildschirm oder Schütteln/Schwenken des Mobilgerätes 1. Anschliessend hat der Nutzer den Interessenzielwert erfasst und dieser wird auf dem Nutzer-Konto, wie in Fig. 1d angedeutet gutgeschrieben.In another variant of the interest target data acquisition, the user must optionally an input on the mobile device 1 actuated, for example by pressing a button, wiping over the screen or shaking / panning the mobile device 1. Subsequently, the user has detected the interest target value and this is on the User account, as indicated in Fig. 1d credited.

[0040] Eine weitere Erfassungsmöglichkeit besteht in einer weiteren Handlung des Nutzers nach Erreichung eines Interessenzielortes. Dabei könnte auch nach Anzeige des Codes auf dem Bildschirm ein Photo mit einer Kamera des Mobilgerätes gemacht werden müssen, wonach anschliessend das Computerprogramm das Photo als Beweis an den Server 3 übermittelt, wo der Interessenzielwert dem Nutzer in seinem Nutzer-Konto gutgeschrieben wird.Another detection option is a further action of the user after reaching an interest destination. In this case, even after displaying the code on the screen, a photo with a camera of the mobile device should be made, after which the computer program transmits the photo as proof to the server 3, where the interest target value is credited to the user in his user account.

[0041] Des Weiteren ist auch der Einsatz von erweiterter Realität (augmented reality) denkbar. So kann am Interessenzielort die Umgebung mittels Kamera auf dem Bildschirm dargestellt werden, wobei am Interessenzielort zusätzlich ein Code in das aktuelle Kamerabild eingefügt wird, sodass der Nutzer das Interessenziel als Bild im tatsächlichen Kamerabild sieht und dies durch Drücken des Auslösers erfassen kann.Furthermore, the use of augmented reality is also conceivable. Thus, the environment can be displayed by means of a camera on the screen at the point of interest, whereby a code is additionally inserted in the current camera image at the point of interest, so that the user sees the target of interest as an image in the actual camera image and can record this by pressing the shutter button.

[0042] Als mögliche eingeblendete oder angezeigte Codes können verschiedene dem Fachmann bekannte Strichcodes oder 2d-codes, wie QR-codes eingesetzt werden.As possible displayed or displayed codes, various bar codes known to those skilled in the art or 2d codes, such as QR codes, can be used.

[0043] Im Wesentlichen kann das Erfassen der Interessenzielwerte am Interessenzielort dem Vorgang des Mobile-Tag-ging entsprechen, wobei der Code nicht als Aufkleber oder reales Bild vorliegt, sondern dem Nutzer auf dem Bildschirm am Interessenzielort eingeblendet wird. Da diese Einblendung beweist, dass sich der Nutzer am Interessenzielort befindet, kann ein Schnappschuss davon bzw. das Einscannen der Information genutzt werden, um dem Nutzer den Interessenzielwert auf seinem Nutzer-Konto gutzuschreiben.Essentially, the capture of the interest target values at the interest destination may correspond to the process of the mobile tagging, the code not being present as a sticker or a real image, but being displayed to the user on the screen at the interest destination. Since this overlay proves that the user is at the point of interest, a snapshot thereof or the scanning of the information can be used to credit the user with the interest target value in his user account.

[0044] Der Code kann aber auch ein Bild eines Gegenstandes, beispielsweise einer Flasche mit Zusatzinformation, eines Lebewesens oder einer Fantasieansicht sein, welches dem Nutzer am Ort des Interessenziels eingeblendet wird. Wird das Bild an den Server 3 vom Nutzer an definierten Ortskoordinaten gesandt, dann gilt der Interessenzielwert als erfasst und wird dem Nutzer gutgeschrieben.The code can also be an image of an object, for example a bottle with additional information, a living being or a fantasy view, which is displayed to the user at the place of interest. If the image is sent to the server 3 by the user at defined location coordinates, then the interest target value is recorded as being credited to the user.

[0045] Der Nutzer muss mittels Computerprogramm verifizieren, dass er den Interessenzielort besucht hat. Dies kann entweder auf dem Mobilgerät mit den zugehörigen Mitteln erreicht werden oder nach Versendung der Verifikation des Besuchs des Interessenzielortes über die mobile Datenverbindung an den entfernten Server erfolgen.The user must verify by means of a computer program that he has visited the destination of interest. This can either be achieved on the mobile device with the associated means or after sending the verification of the visit of the interest destination via the mobile data connection to the remote server.

[0046] Im Grunde reicht die Übermittlung der Ortsinformation des aktuellen Ortes eines Nutzers, welche mit den Daten im Server 3 des Systemanbieters verglichen werden, um einen Interessenzielwert gutzuschreiben. Da alle Interessenzielwerte zu jeder Zeit im Server 3 bzw. der Serverdatenbank 30 hinterlegt sind, reicht es, wenn ein Nutzer passende aktuelleBasically, the transmission of the location information of the current location of a user is sufficient, which is compared with the data in the server 3 of the system provider in order to credit an interest target value. Since all interest target values are stored at any time in the server 3 or the server database 30, it is sufficient if a user suitable current

Claims (17)

Ortskoordinaten via Computerprogramm an den Server 3 übermittelt. Eine automatische Erfassung des Interessenzielwertes kann erfolgen, wenn der Nutzer eine Minimumdistanz zum Interessenzielort unterschreitet. Dazu werden während der Nutzung des Computerprogrammes ständig Ortskoordinaten des Nutzers an den Server 3 übermittelt. [0047] Das erfasste Interessenziel 5 bzw. der Interessenzielwert können entweder nur auf dem Mobilgerät 1 im Computerprogramm, nur auf dem Server 3, nach Versandt mittels mobiler Datenverbindung 2 oder auf dem Mobilgerät 1 und dem Server 3 gespeichert werden. Natürlich weist das Mobilgerät 1 entsprechende Speichermittel auf. Einlösen des Interessenzielwertes [0048] Ist ein Interessenzielwert erfasst, also auf dem Mobilgerät 1 und/oder in der Serverdatenbank 30 gespeichert, kann der Nutzer diesen bei einem nächsten Einkauf bei einem Anbieter/Sponsor einlösen. Auch die Einlösung kann in verschiedenen Varianten ablaufen. Die Einlösung ist in den Figuren nicht dargestellt. [0049] Der Nutzer bewegt sich zu einem Einkaufs- oder Einlöseort eines Anbieters/Sponsors und kann mittels Computerprogramm einen erfassten Interessenzielwert bei der Bezahlung an der Kasse übermitteln. Dabei kann das Computerprogramm die erfassten Interessenzieldaten in Form eines grafischen Codes, eines Bild, eines Videos anzeigen oder in Form einer Audiodatei abspielen. [0050] Das Kassensystem des Anbieters/Sponsors muss entsprechende Mittel aufweisen, um den Interessenzielwert einiesen und verarbeiten zu können, wobei der Interessenzielwert nach dem Einlösen vom Nutzer-Konto abgebucht wird, was dem Server 3 bzw. der Serverdatenbank 30 übermittelt wird. Als Erfassungsmittel kommen Laserscanner, Kameras, Mikrophone oder Funkverbindungen in Frage. [0051] Durch die vollständige elektronische Übermittlung des Interessenzielwertes, welcher an ein bekanntes Nutzer-Konto gebunden ist, kann ein mehrmaliges Einlösen des Interessenzielwertes mit technischen Mitteln unterbunden werden. Damit kann nur eine einmalige Einlösung stattfinden. [0052] Da das Mobilgerät mit Mitteln der Ortsbestimmung ausgerüstet ist und das Computerprogramm die aktuellen Ortskoordinaten in definierten Abständen bzw. ständig an den Serversendet, können alle Routen des Nutzers bei Verwendung des Computerprogrammes bzw. des hier beschriebenen Verfahrens aufgenommen und können auch gespeichert werden. Die Speicherung der Routen erfolgt auf dem Mobilgerät 1 oder in der Serverdatenbank 30, welche die Interessenziele, die in der Vergangenheit gesucht wurden, eines Nutzers aufnimmt. Aus den Routen des Nutzers, kann der Systemanbieter bevorzugte Interessenziele 5 analysieren und dem Nutzer entsprechend durch vom Server 3 über das Computerprogramm gesteuert anzeigen. Bezugszeichenliste [0053] 1 Mobilgerät 10 Bildschirm 2 mobile Datenverbindung 3 Server 30 Serverdatenbank 4 Avatar 5 Interessenziel (Rabattmarke, Gutschein, Geldgeschenk) PatentansprücheLocation coordinates via computer program to the server 3 transmitted. An automatic detection of the interest target value can take place if the user falls short of a minimum distance to the destination of interest. For this purpose, spatial coordinates of the user are constantly transmitted to the server 3 during the use of the computer program. The detected interest target 5 or the interest target value can either be stored only on the mobile device 1 in the computer program, only on the server 3, after shipping by means of mobile data connection 2 or on the mobile device 1 and the server 3. Of course, the mobile device 1 has corresponding storage means. Redeeming the Interest Target If an interest target value is detected, ie stored on the mobile device 1 and / or in the server database 30, the user can redeem it at a next purchase from a provider / sponsor. The redemption can also take place in different variants. The redemption is not shown in the figures. The user moves to a shopping or redeeming place of a provider / sponsor and can transmit by means of a computer program a detected interest target value when paying at the checkout. In this case, the computer program can display the captured interest target data in the form of a graphic code, an image, a video or play it in the form of an audio file. The POS system of the provider / sponsor must have appropriate means to the interest target value and to be able to process, the interest target value is debited after redemption from the user account, which is the server 3 or the server database 30 is transmitted. The detection means are laser scanners, cameras, microphones or radio links in question. By the complete electronic transmission of the interest target value, which is bound to a known user account, a multiple redemption of the interest target value can be prevented by technical means. Thus, only a one-time redemption can take place. Since the mobile device is equipped with means of location determination and the computer program the current location coordinates at defined intervals or constantly sent to the server, all routes of the user can be recorded using the computer program or the method described here and can also be stored. The storage of the routes takes place on the mobile device 1 or in the server database 30, which records the user's favorite destinations that were searched in the past. From the user's routes, the system provider can analyze preferred interests 5 and display them to the user in a controlled manner by the server 3 via the computer program. List of Reference Numerals [0053] 1 mobile device 10 screen 2 mobile data connection 3 server 30 server database 4 avatar 5 interest target (discount stamp, voucher, money gift) Claims 1. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen in Form von Rabattmarken, Gutscheinen oder Geldgeschenken mittels eines Mobilgerätes, gesteuert durch einen Server, dadurch gekennzeichnet, dass: a) der Nutzer einmalig ein Computerprogramm auf dem Mobilgerät installiert, welches eine Computerprogrammdatenbank umfasst und über eine mobile Datenverbindung über das Internet mit einem Server verbindbar ist, b) sich der Nutzer nach Installation des Computerprogramms auf dem Server in einer Serverdatenbank registriert und damit Daten via Computerprogramm von der Serverdatenbank abfragen kann, wobei der Nutzer gegebene Interessenziele gezielt abfragen kann oder für den Nutzer vom Server zufällige Interessenziele gewählt werden, c) das Mobilgerät Mittel zur Ortskoordinatenerkennung des Nutzers aufweist und die Ortskoordinaten via Computerprogramm und mobiler Datenverbindung an den Server übermittelt werden, d) Daten von Interessenzielen vom Computerprogramm via mobile Datenverbindung von der Serverdatenbank bezogen werden und auf einer Karte die momentane Umgebung des Nutzers mit gewünschten und/oder zufälligen Inter- essenzielen zeitlich und örtlich aufgelöst von der Serverdatenbank bzw. dem Server kontrolliert auf einem Bildschirm des Mobilgerätes mittels Computerprogramm angezeigt werden, sodass e) der Nutzer mindestens einen auf dem Bildschirm angezeigten Interessenzielort, an dem sich zu dieser Zeit ein Interessenziel befindet aufsucht und er mit Mitteln des Mobilgerätes verifiziert, dass er sich am realen Ort des eingeblendeten Interessenziels befindet, wonach anschliessend der Nutzer den Interessenzielwert auf seinem Mobilgerät und/oder seinem Nutzer-Konto zur späteren Einlösung gutgeschrieben bekommt.1. A method for collecting interests in the form of discount stamps, vouchers or gifts of money by means of a mobile device, controlled by a server, characterized in that: a) the user once installed a computer program on the mobile device, which includes a computer program database and a mobile data connection can be connected to a server via the Internet, b) the user registers on the server in a server database after installation of the computer program and can query data via computer program from the server database, wherein the user can specifically query given interests or for the user from the server c) the mobile device has means for locating the user's location coordinates and the location coordinates are transmitted to the server via computer program and mobile data connection, d) data of interest targets from the computer program via mobile data connection of the server database are accessed and displayed on a map, the current environment of the user with desired and / or random interest targets temporally and locally resolved from the server database or the server controlled on a screen of the mobile device by computer program, so e) the user at least an interest destination displayed on the screen, at which time an interest target is located and he verified by means of the mobile device that he is in the real place of the displayed interest target, after which the user the interest target value on his mobile device and / or his users Account gets credited for later redemption. 2. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach Anspruch 1, wobei die Zeitspannen, in welchen Interessenziele für Nutzer erreichbar sind, frei programmierbar im Server des Systemanbieters hinterlegt und vom Computerprogramm zu den entsprechenden Zeiten abfragbar und darstellbar sind.2. A method for collecting interest targets according to claim 1, wherein the periods in which interest targets are accessible to users, freely programmable deposited in the server of the system provider and the computer program at the appropriate times can be queried and displayed. 3. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die vom Server bezogenen Daten der Interessenziele in Form von Interessenzielwert und/oder Interessenzielort und/oder Interessenzielradius örtlich und zeitlich vom Systemanbieter bzw. vom Anbieter/Sponsor definiert sind und zusammen mit der aktuellen Position des Nutzers auf einer Karte auf dem Bildschirm eine vorab definierte Zeitspanne angezeigt werden.3. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the server-related data of the interest goals in the form of interest target value and / or interest destination and / or interest target radius locally and temporally defined by the system provider or by the provider / sponsor and together with the current position of the user on a map on the screen a pre-defined period of time will be displayed. 4. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Nutzer unter Schritt b) eine Nutzer-Konto durch Angabe mindestens eines Namens und einer E-Mail-Adresse einrichtet oder ein Auszahl-Konto durch zusätzliche Verifizierung des Nutzer-Kontos mittels Übersendung einer Ausweiskopie und einer Kontoverbindung einrichtet oder ein Anbieter/Sponsor-Konto einrichtet, wobei zusätzlich zum Auszahl-Konto mindestens eine einmalige Überweisung eines Anbieter/Sponsor-Geldbetrages an den Systemanbieter getätigt wird. 5. 5. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach Anspruch 4, wobei sich der Nutzer f) entweder zu einem, einem erfassten Interessenziel zugeordneten Anbieter/Sponsor bewegt und dort bei Bezahlung von Produkten und/oder Dienstleistungen die erfassten Interessenzielwerte von seinem Nutzer-Konto in Abzug bringt oder g) sich der Nutzer bei Besitz des Auszahl-Kontos von einem beliebigen Ort die in der Serverdatenbank gespeicherten Interessenzielwerte in Form von Geld auf ein Bankkonto überweisen lässt.4. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the user set up under step b) a user account by specifying at least one name and an e-mail address or a payout account by additional verification of the user account using Set up a copy of ID card and an account or set up a provider / sponsor account, in addition to the payout account at least a one-time transfer of a provider / sponsor money to the system provider is made. 5. The method for collecting interest targets according to claim 4, wherein the user f) either moves to a provider / sponsor assigned to a detected interest target, and there, when paying for products and / or services, collects the acquired interest target values from his user account Or, g) the user, when holding the payout account from any location, can transfer the interest target values stored in the server database to a bank account in the form of money. 6. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zur Verifizierung und Erfassung der Ortskoordinaten des Mobilgerätes und damit des Nutzers unterschiedliche Daten vom Mobilgerät erfasst und mittels Computerprogramm und mobiler Datenverbindung an den Server gesandt werden, beispielsweise können die aktuellen Ortskoordinatendaten des Mobilgerätes bzw. Nutzers aufgrund - der aktuellen Einbindung des Mobilgerätes in das Mobilfunknetz ermittelt werden und/oder - mittels GPS erfasste Ortskoordinaten mittels Computerprogramm und mobiler Datenverbindung an den Server gesendet werden.6. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein for verifying and detecting the location coordinates of the mobile device and thus the user different data detected by the mobile device and sent by computer program and mobile data connection to the server, for example, the current location coordinate data of the mobile device or user due to - the current involvement of the mobile device in the mobile network are determined and / or - recorded by GPS location coordinates are sent by computer program and mobile data connection to the server. 7. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zur Verifizierung und Erfassung der Ortskoordinaten des Mobilgerätes die aktuelle Position durch Erfassung von Informationen von, das Mobilgerät umgebenden, bekannten WLAN Netzen und Versandt an den Server und anschliessende Bestimmung der Position durch Auswertung der WLAN-Netz-Informationen auf dem Server des Systemanbieters.7. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein for verifying and detecting the location coordinates of the mobile device, the current position by capturing information from the mobile device surrounding known WLAN networks and dispatched to the server and then determining the position by evaluation the wireless network information on the server of the system provider. 8. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Verifizierung des Besuchs des Nutzers an einem Interessenzielort automatisch erfolgt, sobald das Computerprogramm durch die Ortserkennungsmittel ermittelt, dass die aktuelle Position des Nutzers einem aktuellen Interessenzielort entspricht und dann eine Information vom Computerprogramm über die mobile Datenverbindung an den Server übermittelt wird.8. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the verification of the user's visit to an interest destination occurs automatically as soon as the computer program determined by the location recognition means that the current position of the user corresponds to a current interest destination and then information from the computer program via the mobile data connection to the server. 9. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei Übereinstimmung der aktuellen Position des Nutzers mit einem aktuellen Interessenzielort ein visuelles Signal auf dem Bildschirm, und/oder ein Audiosignal mittels Computerprogramm und Mitteln des Mobilgerätes an den Nutzer übermittelt wird, um auf die automatische Erfassung des Interessenzielwertes hinzuweisen.9. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein in accordance with the current position of the user with a current interest destination a visual signal on the screen, and / or an audio signal is transmitted by means of computer program and means of the mobile device to the user to indicate the automatic detection of the interest target value. 10. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei bei Übereinstimmung der aktuellen Position des Nutzers mit einem aktuellen Interessenzielort ein visuelles Signal und/oder ein Audiosignal mittels Computerprogramm und Mitteln des Mobilgerätes an den Nutzer übermittelt wird und der Nutzer damit zu einer Handlung mit dem Mobilgerät aufgefordert wird, nach dessen Durchführung dem Nutzer der Interessenzielwert auf seinem Nutzer-Konto zur späteren Einlösung gutgeschrieben wird.10. A method for collecting interest targets according to one of claims 1 to 8, wherein in accordance with the current position of the user with a current interest destination a visual signal and / or an audio signal by means of computer program and means of the mobile device is transmitted to the user and the user with it is requested to an action with the mobile device, after the implementation of the user the interest target value is credited to his user account for later redemption. 11. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach Anspruch 10, wobei die Handlung zur Erfassung des Interessenzielwertes: ein Schütteln oder Schwenken des Mobilgerätes, einen Tastendruck bzw. Druck auf den berührungsempfindlichen Bildschirm, ein Wischen über den Bildschirm, eine Gesteneingabe und/oder eine Aufnahme eines Photos mit der Kamera des Mobilgerätes durch den Nutzer umfasst.11. A method for collecting interest targets according to claim 10, wherein the action for detecting the target interest value: shaking or panning the mobile device, pressing a button on the touch screen, swiping across the screen, gesture input and / or taking a picture Includes photos with the camera of the mobile device by the user. 12. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei das Computerprogramm eine erweitere Realität auf dem Bildschirm darstellen kann, in dem die aktuelle Umgebung des Nutzers mittels Ka- mera des Mobilgerätes gezeigt wird und am Interessenzielort ein Video, ein Bild oder ein Code in das Kamerabild eingeblendet ist, welches entweder die automatische Erfassung der Interessenzielwerte hinweist oder den Nutzer zu einer Handlung auffordert.12. A method for collecting interest targets according to one of claims 9 to 11, wherein the computer program can represent an augmented reality on the screen, in which the current environment of the user is shown by means of the camera of the mobile device and at the destination of interest a video, an image or a code is displayed in the camera image, which either indicates the automatic detection of the interest target values or prompts the user for an action. 13. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei dem Nutzer durch Eingabe in das Computerprogramm gewünschte Interessenziele definiert und/oder vom Server aufgrund bisheriger Nutzung des Verfahrens und in der Serverdatenbank gespeicherter Routen bestimmte Interessenziele und/oder vom Server zufällig ausgewählte Interessenziele auf dem Bildschirm angezeigt werden.13. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the user defined desired interests by entering into the computer program and / or by the server due to previous use of the method and stored in the server database routes of interest and / or randomly selected by the server interests be displayed on the screen. 14. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Nutzer bzw. der aktuelle Ort des Nutzers auf der Karte in Form eines im Computerprogramm wählbaren Avatars angezeigt wird.14. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the user or the current location of the user is displayed on the map in the form of an avatar selectable in the computer program. 15. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Interessenziel vom Systemanbieter bzw. vom Anbieter/Sponsor verschlüsselt ist, beispielsweise die Sichtbarkeit des Interessenziels auf ein definiertes Alter oder Geschlecht des Nutzers eingrenzt.15. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the interest target is encrypted by the system provider or the provider / sponsor, for example, limits the visibility of the interest target to a defined age or gender of the user. 16. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Nutzer ein Anbieter/Sponsor-Konto auf dem Server des Systemanbieters hat und mittels Mobilgerät, Computerprogramm, mobiler Datenverbindung auf dem Server bzw. der Serverdatenbank Interessenziele erwerben kann und für definierte Zeitspannen und an definierten Orten für andere Nutzer auslegen kann, sodass diese Interessenziele durch andere Nutzer erfassbar sind.16. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the user has a provider / sponsor account on the server of the system provider and by means of mobile device, computer program, mobile data connection on the server or the server database can acquire interest targets and for defined periods and interpret at defined locations for other users, so that these interests can be detected by other users. 17. Verfahren zur Sammlung von Interessenzielen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das spätere Einlösen am Ort eines Anbieters/Sponsors erfolgt, in dem der Nutzer das Mobilgerät mit dem erfassten Interessenzielwert vorzeigt und der Interessenzielwert visuell, durch Versendung von Audiodaten oder anderen drahtlosen Datenversand vom Mobilgerät zum Kassensystem des Anbieters/Sponsors übertragen wird.17. A method for collecting interest targets according to one of the preceding claims, wherein the subsequent redemption takes place at the location of a provider / sponsor, in which the user presents the mobile device with the detected interest target value and the interest target value visually, by sending audio data or other wireless data from the Mobile device is transferred to the POS system of the provider / sponsor. 18. Computerprogramm, umfassend Befehle, die bewirken, dass die Verfahrensschritte nach einem der vorhergehenden Ansprüche auf einem Mobilgerät, umfassend Ortserkennungsmittel, einen Bildschirm und Eingabemittel, ausführbar sind.A computer program comprising instructions that cause the method steps according to one of the preceding claims to be executed on a mobile device comprising location recognition means, a screen and input means.
CH00556/17A 2017-04-26 2017-04-26 Procedure for collecting discount stamps, vouchers or money gifts. CH713722A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00556/17A CH713722A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Procedure for collecting discount stamps, vouchers or money gifts.
PCT/EP2018/060260 WO2018197371A1 (en) 2017-04-26 2018-04-23 Method for collecting discount coupons, vouchers or financial gifts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00556/17A CH713722A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Procedure for collecting discount stamps, vouchers or money gifts.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH713722A1 true CH713722A1 (en) 2018-10-31

Family

ID=59626402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00556/17A CH713722A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Procedure for collecting discount stamps, vouchers or money gifts.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH713722A1 (en)
WO (1) WO2018197371A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100332310A1 (en) * 2009-06-25 2010-12-30 Joseph Russell Systems and methods for advertising and distributing prizes using location-based services
WO2013049855A2 (en) * 2011-09-30 2013-04-04 Ioculi, Inc. Location based augmented reality system for exchange of items based on location sensing and methods and devices related thereto
US20140278946A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Codegeo, Inc. Advertisement and actual benefit distribution in a geocaching/treasure hunting environment

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100332310A1 (en) * 2009-06-25 2010-12-30 Joseph Russell Systems and methods for advertising and distributing prizes using location-based services
WO2013049855A2 (en) * 2011-09-30 2013-04-04 Ioculi, Inc. Location based augmented reality system for exchange of items based on location sensing and methods and devices related thereto
US20140278946A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Codegeo, Inc. Advertisement and actual benefit distribution in a geocaching/treasure hunting environment

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018197371A1 (en) 2018-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20220058698A1 (en) Dynamic promotional layout management and distribution rules
US20150324400A1 (en) Interest Collection and Tracking System and Method of Use
DE60209330T2 (en) ADVERTISING TERMINAL
US20090327057A1 (en) Revenue Sharing System that Incentivizes Content Providers and Registered Users and Includes Payment Processing
US20090204511A1 (en) System and method for distributing targeted content
CN107111824A (en) Distributed ad system and its application method
CN101438311A (en) System and method for targeting print advertisements
CN101814170A (en) Control device and control method for releasing advertisement in advertisement releasing and controlling system
WO2013050033A1 (en) Method for handling electronic vouchers
US20120130792A1 (en) System and method of redeeming coupons and preventing web-based coupon fraud
US20140229254A1 (en) Method of Target Advertising
DE202013012575U1 (en) game system
CA2847998A1 (en) Improvements on bearer ticket raffles
CN113888232A (en) Point exchange processing method and device, electronic equipment and readable storage medium
CN114041158A (en) Label-based advertisement service system
US20190311390A1 (en) Methods and Systems for Gathering and Display of Responses to Surveys and Providing and Redeeming Rewards
WO2013102536A1 (en) Device for outputting cost-free samples
JP2009238148A (en) Advertisement display system using flow line information
CH713722A1 (en) Procedure for collecting discount stamps, vouchers or money gifts.
KR20160100064A (en) System and method for providing of andadvertisement using quiz-game
US20150193802A1 (en) Online Media Tipping System
USRE46092E1 (en) Revenue sharing system that incentivizes content providers and registered users and includes payment processing
CN101060657A (en) System and method for distributing target content
JP4729474B2 (en) Print advertisement creation support system
DE102018000147A1 (en) Electronic cash register with reimbursement, discount, voucher and customer loyalty function

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: LEONARDO PETRONE, CH

Free format text: FORMER OWNER: LEONARDO PETRONE, CH

AZW Rejection (application)