CH712687A2 - Adjustable poolside lounger. - Google Patents

Adjustable poolside lounger. Download PDF

Info

Publication number
CH712687A2
CH712687A2 CH00896/16A CH8962016A CH712687A2 CH 712687 A2 CH712687 A2 CH 712687A2 CH 00896/16 A CH00896/16 A CH 00896/16A CH 8962016 A CH8962016 A CH 8962016A CH 712687 A2 CH712687 A2 CH 712687A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lying
reclining seat
reclining
seat
attached
Prior art date
Application number
CH00896/16A
Other languages
German (de)
Inventor
A Müller Peter
Original Assignee
A Müller Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Müller Peter filed Critical A Müller Peter
Priority to CH00896/16A priority Critical patent/CH712687A2/en
Publication of CH712687A2 publication Critical patent/CH712687A2/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/14Parts, details or accessories not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/12Separate seats or body supports
    • A47K3/125Body supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/006Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs convertible to stretchers or beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/08Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable
    • A61G5/0808Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable characterised by a particular folding direction
    • A61G5/0833Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs foldable characterised by a particular folding direction folding front to back, e.g. reducing or expanding the overall depth of the wheelchair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1001Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications
    • A61G7/1005Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications mounted on, or in combination with, a swimming-pool
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/16Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto converting a lying surface into a chair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/0087Therapeutic baths with agitated or circulated water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/02Bathing devices for use with gas-containing liquid, or liquid in which gas is led or generated, e.g. carbon dioxide baths
    • A61H33/027Gas-water mixing nozzles therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/06Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
    • A61H33/066Cabins therefor
    • A61H33/067Installations for the inside of such cabins, e.g. seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H37/00Accessories for massage
    • A61H37/005Body floating supports for relaxation in water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/14Parts, details or accessories not otherwise provided for
    • E04H4/144Means for facilitating access, e.g. step units or slides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/0021Hydraulic massage
    • A61H2009/0035Hydraulic massage with cabin for the whole body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0126Support for the device on a wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0161Size reducing arrangements when not in use, for stowing or transport

Abstract

Die Erfindung betrifft einen am Becken (14) angebrachten, drehgelagerten Liegesitz (1) mit Liegeelementen (3a, 3b, 3c), welche Düsen (5) aufweisen und mittels eines Seilzugs (12) und eines Elektrozylinders (21) oder Aggregats (31) gegen Torsionsfedern (10) wirkt und damit den Liegesitz (1) von der Wand (W) weg- oder einklappt, die Liegeelemente (3b, 3c) mittels des Riemens (11) sowie Zuhilfenahme von Luftauftriebskörpern (4) oder und Torsionsfedern (10) sich separat zwangsgesteuert hoch- oder runterklappen lassen. Ein Schlitten (7), welcher an der Schiene (8) wirkt und an dem das Liegeelement (3b) angebracht ist, lässt sich mittels Federkraft oder manuell und der entsprechenden Längenverfügbarkeit des Riemens (11), das Liegeelement (3b) separat höhenverstellen. Der Liegesitz (1) kann im Weiteren mittels eines Scharniers (42) und eines Stützrads (44) zudem von der Wand (W) aus horizontal aus- und eingeklappt werden.The invention relates to a pivotally mounted reclining seat (1) mounted on the basin (14) with reclining elements (3a, 3b, 3c), which nozzles (5) and by means of a cable (12) and an electric cylinder (21) or unit (31). against torsion springs (10) acts and thus the reclining seat (1) away from the wall (W) or folds, the lying elements (3b, 3c) by means of the belt (11) and the aid of air buoyancy bodies (4) or torsion springs (10) can be separately forced up or down fold. A carriage (7), which acts on the rail (8) and on which the lying element (3b) is mounted, can be height-adjusted by spring force or manually and the corresponding length availability of the belt (11), the reclining element (3b). Furthermore, the reclining seat (1) can be folded in and out horizontally by means of a hinge (42) and a support wheel (44) from the wall (W).

Description

Beschreibungdescription

Technisches Gebiet [0001] Die Erfindung geht aus von einem Liegesitz in einem Schwimmbad oder Wellnessbecken, welcher dort drehgelagert montiert ist, ausgestattet mit Wasserdüsen und Luftzumischung und anderen technischen Mittel, sowie mit einer Luft- oder Hebefeder, die als Auftriebsmittel dienen und den Liegesitz mit einem Antrieb zwangsgesteuert an die Wand in den Parkmodus geklappt wird und bei Bedarf ausgeklappt werden kann, in eine Liege- oder in eine Sitzstellung, sowie auch in der horizontaler Richtung ausgeklappt werden kann, nach dem Oberbegriff des ersten Anspruches.Technical field The invention is based on a reclining seat in a swimming pool or wellness pool, which is mounted there in a rotatably mounted manner, equipped with water nozzles and air admixture and other technical means, and with an air or lifting spring, which serve as a buoyancy means and the reclining seat with a drive is positively controlled on the wall in the parking mode and can be folded out if necessary, in a lying or sitting position, and can also be folded out in the horizontal direction, according to the preamble of the first claim.

Stand der Technik [0002] Entspannungsbecken sind seit langer Zeit bekannt und erst mit der Erfindung des Jacuzzi Whirlpools kam das Sprudelbad mit Massagedüsen und Luftzuführung im Privatbereich, in Hotels und öffentlichen Einrichtungen so richtig in Schwung. Anwendung, Formen und technische Ausrichtungen und deren Vorteile lassen sich in Wikipedia bestens nachlesen.PRIOR ART Relaxation pools have been known for a long time and it was only with the invention of the jacuzzi whirlpool that the whirlpool with massage jets and air supply in private areas, in hotels and public facilities really got going. Application, forms and technical orientations and their advantages can be easily read in Wikipedia.

[0003] Gemeinsam ist allen, dass diese eine entsprechend grosse und teilweise komplex geformte Wanne aufweisen, welche mit entsprechenden Düsen besetzt sind und der Nutzer diese nach Wunsch ansteuern kann. Eine solche SPA ist beschrieben im Design Patent US D683,039S. Ein SPA mit austauschbaren Düseneinlagen findet sich im Patent US 5,754,989 und US 2007/0 289 057 A1.Common to all is that they have a correspondingly large and sometimes complex shaped tub, which are equipped with appropriate nozzles and the user can control them as desired. Such a SPA is described in the design patent US D683,039S. A SPA with exchangeable nozzle inserts can be found in US Pat. No. 5,754,989 and US 2007/0 289 057 A1.

Ein Sitz mit Ausströmdüsen für ein Schwimmbad, welches klappbar ist, ist im Patent WO 2013 079 736 A1 beschrieben, ebenso eine schwimmende Sitzliege mit einer Vorrichtung zum Ausströmen eines Wassers für Massagezwecke im Patent US 6,209,148 B1. In Räumlichkeiten kann auch ein mit einem Teil Wasser gefülltes Becken und Düsen eine Massagefunktion auslösen, indem der Wasserstrahl gegen eine wasserdichte Membrane geleitet wird und der Wasserdruck vom menschlichen Körper als Massagewirkung empfunden wird, wie im Patent US 2006/01 129 074 A1 beschrieben. In SPA Becken werden ebenfalls Massagedüsen eingesetzt, welche zusätzlich eine rotierende Funktion aufweisen, wie im Patent US 6,470,509 B1 beschrieben.A seat with outflow nozzles for a swimming pool, which is foldable, is described in patent WO 2013 079 736 A1, as is a floating seat bed with a device for outflowing water for massage purposes in patent US 6,209,148 B1. In rooms, a pool and jets filled with a portion of water can also trigger a massage function by directing the water jet against a waterproof membrane and perceiving the water pressure as a massage effect by the human body, as described in US 2006/01 129 074 A1. Massage jets are also used in SPA pools, which additionally have a rotating function, as described in US Pat. No. 6,470,509 B1.

Darstellung der Erfindung [0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem SPA oder Schwimmbad ein oder mehrere Liegesitze als eigenständige Massage- und Relaxmittel anzubringen, welche mit Wasser- und Luftdüsenelementen bestückt und in der Neigung verstellbar sind, dies mittels eines Aufrollmechanismus, Federelementen und einer Zwangssteuerung. Am Liegesitz lassen sich diverse technische Mittel anbringen, sei dies ein elektro-mechanisches Vibrationsmittel oder ein lokaler Erhitzer, sowie diverse, einfach zu bestückende Düseneinsätze, wobei ein solcher Liegesitz platzsparend an die Wand des Spas oder des Schwimmbades gefahren und dort parkiert werden kann, als auch seitlich, horizontal ausklappbar ist.The invention is based on the object of attaching one or more reclining seats to a SPA or swimming pool as independent massage and relaxation means, which are equipped with water and air jet elements and are adjustable in inclination, by means of a roll-up mechanism, spring elements and forced control. Various technical means can be attached to the recliner seat, be it an electro-mechanical vibration device or a local heater, as well as various, easy-to-equip nozzle inserts, such a recliner seat can be moved to the wall of the spa or the swimming pool to save space and parked there as can also be folded out sideways, horizontally.

[0005] Bei Schwimmbädern sind Liegesitze wenig im Gebrauch, denn ein Schwimmbad ist ein Ort wo normalerweise geschwommen wird und eine Liege sonst zu viel Schwimmraum beanspruchen würde. Deshalb wird das Relaxen in fest verankerten Sprudelliegen an einem separaten Ort gehalten, wobei alle Nutzer der Anlage das gleiche Sprudel- oder Düsenprogramm mit gleicher Wasseraustrittsstärke und Wassertemperatur verwenden.In swimming pools, reclining seats are little in use, because a swimming pool is a place where people normally swim and a lounger would otherwise take up too much swimming space. That is why relaxing in firmly anchored bubble loungers is held at a separate location, with all users of the system using the same bubble or jet program with the same water outlet strength and water temperature.

[0006] Die Erfindung soll nicht nur dem Individuum im Wellnessbereich etwas Spezielles bezüglich relaxen gönnen, sondern auch in der therapeutischen Anwendung auf den Patienten gezielt eingehen können. Zentral ist, dass der Liegesitz im Schwimmbad bei Nichtgebrauch weggeklappt werden kann und damit Platz im Bad für das Schwimmen oder für Spiele Raum lässt, sowie bei Bedarf der Liegesitz wieder hochgefahren werden kann, dies z.B. mittels im Liegesitz eingelassenen Auftriebskammern, ähnlich wie in der Patentanmeldung WO 2014/179 899 des gleichen Anmelders beschrieben oder eine teleskopierbare Variante wie beschrieben in der PCT Anmeldung CH 2015 000 188. Je nach Auftriebsvolumen in der Auftriebskammer, der Torsionsfeder, dem Seilzug kann der Liegesitz, welcher mittels eines Drehlagers an der Haltekonsole am Beckenrand befestigt ist, in diverse Kippstellungen hochgeklappt und gehalten werden, d.h. als Sitzgelegenheit bis zum intensiven Beinhochlagern, dies alles vorteilhaft im Wasser.The invention should not only treat the individual in the wellness area to something special with regard to relaxation, but should also be able to specifically address the patient in therapeutic use. The central point is that the reclining seat in the swimming pool can be folded away when not in use, thus leaving space in the bathroom for swimming or for games, and that the reclining seat can be raised again if necessary, e.g. by means of buoyancy chambers embedded in the reclining seat, similar to that described in patent application WO 2014/179 899 by the same applicant, or a telescopic variant as described in PCT application CH 2015 000 188. Depending on the buoyancy volume in the buoyancy chamber, the torsion spring, the cable, the reclining seat can , which is attached to the holding bracket at the pool edge by means of a pivot bearing, can be folded up and held in various tilted positions, ie as a seat up to intensive leg elevation, all this advantageous in the water.

[0007] Diesbezüglich kann der Liegesitz z.B. in zwei, drei Teile oder mehr aufgeteilt werden, welche beispielhaft sind, das Rückenteil, der Oberschenkelteil, der Unterschenkelteil und die mittels Scharnieren gehalten und mittels flexiblen Schläuchen verbunden sind. Jedes der Teile kann bei Bedarf separat mittels eines Sperrmittels im Sitzstellmodus z.B. nur die Beine hochgefahren werden und im Liegemodus der Gesamtkörper in eine quasi horizontale Stellung gebracht werden.In this regard, the reclining seat can e.g. be divided into two, three parts or more, which are exemplary, the back part, the thigh part, the lower leg part and which are held by means of hinges and connected by means of flexible hoses. If necessary, each of the parts can be separated separately using a locking device in the seat adjustment mode, e.g. only the legs are raised and the whole body is brought into a quasi-horizontal position in the lying mode.

[0008] Das Verstellen der Neigung des Liegesitzes wird einerseits mittels einer elektrischen Seillängeneinstellung und Auftriebskörper oder einem Federmittel bereitgestellt und anderseits mittels einer Seilzwangssteuerung und dem oben schon erwähnten Sperrmittels.The adjustment of the inclination of the reclining seat is provided on the one hand by means of an electrical rope length adjustment and buoyancy body or a spring means and on the other hand by means of a forced rope control and the locking means already mentioned above.

[0009] Ein solcher Liegesitz kann entsprechend breit und auch lang dimensioniert sein, um so der Person bequem Platz zu bieten, resp. eine vollwertige Massage vom Hals bis zum Fuss zu ermöglichen. Oft sind aber die Schwimmbäder nicht tief genug um einen entsprechend langen Liegesitz vollständig bis zur Schwimmbadwand abklappen zu können. Deshalb ist der Sitzunterteil mittels einer Schiene und Schlitten höhenverstellbar, der zugleich auch als Sitzhöhenpositioniermittel dient.Such a recliner can be appropriately wide and long, so that the person can comfortably offer, respectively. To enable a full massage from the neck to the foot. Often, however, the swimming pools are not deep enough to be able to completely fold down a correspondingly long reclining seat up to the pool wall. For this reason, the seat base can be adjusted in height by means of a rail and slide, which also serves as a seat height positioning device.

CH 712 687 A2 [0010] Nutzen mehrere Personen einen solchen Liegesitz, so lassen sich diese auch horizontal verstellen, d.h. die Personen können den Liegesitz zum Gesprächspartner abdrehen, welches für eine Konversation angenehmer ist, als Kopf und Hals zu drehen.CH 712 687 A2 If several people use such a reclining seat, they can also be adjusted horizontally, i.e. the persons can turn the reclining seat towards the conversation partner, which is more pleasant for a conversation than to turn the head and neck.

[0011] Erfindungsgemäss wird dies durch die Merkmale des ersten Anspruches erreicht.According to the invention this is achieved by the features of the first claim.

[0012] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous refinements of the invention result from the subclaims.

[0013] Kern der Erfindung ist, einen Liegesitz mit Düsenbestückung mittels Federmittel und einer Zwangssteuerung von der Beckenwandstellung aus- und wieder zurückzufahren, dabei den Sitzunterteil höhenverstellen zu können, zwecks Parkmodus oder einer Sitzstellung mit Höhenjustage.The essence of the invention is to extend and recline a reclining seat with nozzle assembly by means of spring means and a positive control from the pool wall position, thereby being able to adjust the height of the lower part of the seat, for the purpose of parking mode or a seat position with height adjustment.

Kurze Beschreibung der Zeichnung [0014] Im Folgenden werden anhand der Zeichnungen Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Gleiche Elemente sind in den verschiedenen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawings. Identical elements are provided with the same reference symbols in the various figures.

Es zeigen:Show it:

[0015][0015]

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines ausgefahrenen Liegesitzes am Beckenrand mit den drei verstellbaren Liegeelementen mit Luftauftriebskörpern, Düsen und Kanälen, den Schlitten und die Schiene, der Armauflage, Federmittel und Seilführung als Zwangssteuerung, dem Seilzug und dem Klappelement im BeckenFig. 1 is a schematic side view of an extended reclining seat on the pool edge with the three adjustable reclining elements with air buoyancy bodies, nozzles and channels, the sled and the rail, the armrest, spring means and cable guide as positive control, the cable and the folding element in the pool

Fig. 2 eine Dreiviertelansicht eines Liegesitzes von schräg hinten mit dem Elektrozylinder, der Seilumlenkung für den Zugseil, das Zwangssteuerseil, den drei Liegeelementen mit den Luftklappelementen, einem Teil der Zwangshebemittel, mit den Düsen und einer Netzbespannung und den Armlehnen, eine davon mit Tastatur und den Zwangsnocken,Fig. 2 is a three-quarter view of a reclining seat obliquely from behind with the electric cylinder, the cable deflection for the traction cable, the positive control cable, the three lying elements with the air folding elements, part of the forced lifting means, with the nozzles and a net covering and the armrests, one of them with keyboard and the forced cam,

Fig. 3 eine schematische Seitenansicht eines am Beckenrand geklappten Liegesitzes mit den drei verstellbaren Liegeelementen, der Armauflage, Federmittel und Seilführung als Zwangssteuerung und dem Klappelement im BeckenFig. 3 is a schematic side view of a reclining seat folded at the pool edge with the three adjustable reclining elements, the armrest, spring means and cable guide as positive control and the folding element in the pool

Fig. 4 eine schematische Seitenansicht eines ausgefahrenen Liegesitzes am Beckenrand mit den drei verstellbaren Liegeelementen mit Torsionsfedern, Verriegelung, den Schlitten und die Schiene, sowie die Zugfeder und Seilführung als Zwangssteuerung und das Seilzug, sowie der Aufrollmechanismus und Aggregat,4 is a schematic side view of an extended reclining seat at the pool edge with the three adjustable reclining elements with torsion springs, locking, the slide and the rail, as well as the tension spring and cable guide as positive control and the cable pull, as well as the reeling mechanism and unit,

Fig. 5 ein SPA Becken mit zwei Liegesitzen im Liegemodus und zwei Liegesitze im SitzmodusFig. 5 shows a SPA pool with two reclining seats in reclining mode and two reclining seats in sitting mode

Fig. 6 ein Schwimmbadausschnitt mit zwei ausgefahrenen Liegesitzen und ein Liegesitz im Parkmodus an der Wand des SchwimmbadesFig. 6 is a swimming pool section with two extended reclining seats and a reclining seat in park mode on the wall of the swimming pool

Fig. 7 eine Dreiviertelansicht eines Liegesitzes von schräg vorn, mit einem Netz über den Düsen, dem winkelverstellbaren Rückenteil, Sitz- und Beinauflage, sowie den Armlehnen und einem von der Schwimmbadwand wegklappbaren Wandelement, an welchem der Liegesitz festgemacht istFig. 7 is a three-quarter view of a reclining seat obliquely from the front, with a net over the nozzles, the angle-adjustable back part, seat and leg rest, as well as the armrests and a wall element that can be folded away from the swimming pool wall, to which the reclining seat is attached

Fig. 8 eine Obenaufsicht auf ein Schwimmbad mit Liegesitzen in diversen Positionen, in Bezug auf Sitz- und Liegestellung, als auch in Bezug auf die seitliche, horizontale Ausklappstellung der Liegesitze, sowie Beigestelle in Form eines Laufbandes und einer Gegenstromanlage.Fig. 8 is a top view of a swimming pool with reclining seats in various positions, in relation to the sitting and reclining position, as well as in relation to the lateral, horizontal fold-out position of the reclining seats, as well as an additional area in the form of a treadmill and a counter-current system.

[0016] Es sind nur die für das unmittelbare Verständnis der Erfindung wesentlichen Elemente gezeigt.Only the elements essential for the immediate understanding of the invention are shown.

Weg zur Ausführung der Erfindung [0017] Fig. 1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines ausgefahrenen Liegesitzes 1 am Beckenrand 2 an der Wand W mit den drei verstellbaren Liegeelementen 3 mit Luftauftriebskörpern 4, Düsen 5 und Kanälen 6, den Schlitten 7 und die Schiene 8, der Armlehne 9, Torsionsfeder 10 und Riemen 11 als Zwangssteuerungsmittel, dem Seilzug 12 und dem Klappelement 13 im Becken 14.1 shows a schematic side view of an extended reclining seat 1 at the pool edge 2 on the wall W with the three adjustable reclining elements 3 with air buoyancy elements 4, nozzles 5 and channels 6, the slide 7 and the rail 8, the armrest 9, torsion spring 10 and belt 11 as positive control means, the cable 12 and the folding element 13 in the basin 14.

[0018] Der Liegesitz 1 im Becken 14 ist am Beckenrand 2 drehgelagert und mittels eines Halters am Beckenrand 2 montiert und weist eine Torsionsfeder 10 auf, welche den Liegesitz 1 von der Wand W weg in Richtung Wasserlinie WL, gemäss Pfeil h, heben will. Dies ist möglich, sobald der Seilzug 12 gelockert wird und damit der Liegesitz 1 sich schon um einen kleinen Hubweg bewegt, dabei die Armlehne 9 sich von der Wand W abhebt und damit der an der Armlehne 9 angebrachte Nocken 15 die Zwangshaltung aufgibt und die Armlehne 9 aufgrund der Schwerkraft oder einer kleinen Torsionsfeder 10 nach unten klappt, gemäss Pfeil a. Zugleich spannt sich der Riemen 11, welcher einerseits an der Wand W und anderseits am Liegeelement 3c mittels des Riemenhalters 38 festgemacht ist und eine Zwangssteuerung darstellt, indem beim Ausklappen des Liegesitzes 1 sich der Riemen 11 relativ zum Liegeelement 3c verkürzt und dieses damit nach untenThe reclining seat 1 in the pool 14 is rotatably mounted on the pool edge 2 and mounted by means of a holder on the pool edge 2 and has a torsion spring 10 which wants to lift the reclining seat 1 away from the wall W in the direction of the water line WL, according to arrow h. This is possible as soon as the cable 12 is loosened and thus the reclining seat 1 is already moving a short stroke, the armrest 9 lifts off the wall W and the cam 15 attached to the armrest 9 relinquishes the forced posture and the armrest 9 due to gravity or a small torsion spring 10 folds down, according to arrow a. At the same time, the belt 11, which is fastened on the one hand to the wall W and on the other hand to the lying element 3c by means of the belt holder 38, represents a forced control in that when the lying-down seat 1 is folded out, the belt 11 shortens relative to the lying element 3c and thus downwards

CH 712 687 A2 bis zu einem Winkelbegrenzer 37 klappt und nimmt beim Abklappen folglich auch das Liegeelement 3b in den Abklappmodus mit, ebenfalls mit einem Winkelbegrenzer 37 ausgestattet, d.h. während das Liegeelement 3a hochfährt, werden das Liegeelement 3b und das Liegeelement 3c nach unten gezogen. Ein Umlenkmittel 34 stellt sicher, dass der Riemen 11 mit geringer Reibung und schadlos um das Liegeelement 3a geführt wird und kann z.B. nur ein sauber gerundetes Liegeelementteil oder eine Leichtlaufrolle darstellen. Der Winkelbegrenzer 37 lässt manuell auch weitere Winkelstellungen zu. Das Liegeelement 3a, stellt den Körperrückenteil, das Liegeelement 3b das Oberschenkelteil, das Liegeelement 3c das Unterschenkelteil dar und damit ist die Liegesitz 1 für den Nutzer als bequeme Liege nutzbar. In den Liegeelementen 3 sind Düsen 5 eingelassen, welche eine entsprechende Jetfunktion ausüben, als gebündelter oder breit gefächerter Wasserstrahl oder mit einer Wirbelfunktion usw. mit oder ohne Luftzusatz. In dieser Konfiguration ist zusätzlich ein Netz 16 gespannt, sodass die Düsen 5 einen gebührenden Abstand, mittels Abstandshalter, zum Körper des Nutzers aufweisen und das Netz 16 mittels der Bespannung ein elastisches Netz 16 darstellt, welches sich der Körperform anpasst, über dem Liegesitz 1 entsprechend gespannt, vom Nutzer dann tatsächlich als äusserst bequem empfunden wird. Das Netz 16 ist auf einem Rahmen aufgespannt oder kann eine Plastikschnur, welche im Zickzack oder in Form einer Zahl acht und ähnlicher Umwicklungsform, quer oder längs oder diagonal oder übers Kreuz um diesen Rahmen umwickelt werden oder kann mittels elastischen Elementen zwischen Netz 16 und dem Rahmen angebracht werden und weist Abstandshalter zum Liegesitz 1 auf, sodass der Körper seine eigene Vertiefung im Netz 16 erzeugt, aber nicht mit dem Liegesitz 1 in Berührung kommt. Die Abstandshalter sind so bemessen, dass diese nicht zu weit weg von den Düsen 5 platziert sind. Die Düsen 5 lassen sich mittels eines leichten Drehverschlusses austauschen und mit einer anderen Düsenbestückung, je nach Massagewunsch und Position, austauschen. Im Liegeelement 3a, 3b, 3c sind die Kanäle 6 für das Druckwasser und die Luftzuführung enthalten und das Volumen des Druckwassers, wie auch der Luftmenge lassen sich mittels je einem Ventil 17 einstellen. Das Ventil 17 kann nur eines pro Liegesitz 1 sein oder pro Liegeelement 3 oder pro Düse 5 und die Verstellung kann manuell oder elektrisch erfolgen. Das Einbringen von Druckwasser und Luft zum Perlen des Wassers ist Stand der Technik und nicht Gegenstand dieser technischen Ausführung.CH 712 687 A2 folds up to an angle limiter 37 and consequently also takes the lying element 3b into the fold-down mode when folded down, also equipped with an angle limiter 37, i.e. while the bed element 3a moves up, the bed element 3b and the bed element 3c are pulled down. A deflection means 34 ensures that the belt 11 is guided around the bed element 3a with little friction and without damage and can e.g. only represent a cleanly rounded bed element part or a smooth-running roller. The angle limiter 37 also allows other angular positions manually. The lying element 3a represents the back part of the body, the lying element 3b the thigh part, the lying element 3c the lower leg part and thus the lying seat 1 can be used by the user as a comfortable couch. Nozzles 5 are inserted in the lying elements 3, which perform a corresponding jet function, as a bundled or wide-ranging water jet or with a vortex function etc. with or without the addition of air. In this configuration, a net 16 is additionally tensioned, so that the nozzles 5 are at a suitable distance from the body of the user by means of spacers, and the net 16 represents an elastic net 16 by means of the covering, which adapts to the body shape, above the reclining seat 1 excited, is actually perceived by the user as extremely comfortable. The net 16 is stretched on a frame or can be wrapped around this frame in a zigzag or in the form of a number eight and a similar wrapping shape, transversely or lengthwise or diagonally or crosswise or can be between elastic 16 and the frame by means of elastic elements be attached and has spacers to the reclining seat 1, so that the body creates its own depression in the net 16, but does not come into contact with the reclining seat 1. The spacers are dimensioned such that they are not placed too far away from the nozzles 5. The nozzles 5 can be exchanged by means of a light twist lock and can be exchanged with a different nozzle configuration, depending on the desired massage and position. The channels 6 for the pressurized water and the air supply are contained in the lying element 3a, 3b, 3c and the volume of the pressurized water and the amount of air can each be adjusted by means of a valve 17. The valve 17 can be only one per reclining seat 1 or per reclining element 3 or per nozzle 5 and the adjustment can be done manually or electrically. The introduction of pressurized water and air to pearl the water is state of the art and not the subject of this technical design.

[0019] Nach der Nutzung lässt sich der Liegesitz 1 mit wenig Stellraum, wie in Fig. 3 aufgezeigt, wieder an die Wand W zurückfahren, indem der Seilzug 12 wieder eingeholt wird, dabei entspannt sich der Riemen 11, ist aber nie durchhängend, da die Ausgleichsfeder 18 eine Vorspannung des Riemens 11 sichert. Sobald auf den Riemen 11 kaum eine Zugkraft mehr wirkt, hebt sich das Liegeelement 3c und das Liegeelement 3b klappt um die Drehachse 20 nach oben in Richtung Wasserlinie aufgrund der in den drei Liegeelementen 3a, 3b, 3c eingelassenen Luftauftriebskörpern 4, welche ein Teil eines geschlossenzelligen Ausschäumens um die Kanäle 6 und Düsen 5 darstellen und weisen dann eine mehr oder weniger vertikale Stellung auf. Dieses Hochklappen kann zusätzlich durch kleine Torsionsfedern 10 unterstützt werden. Im Weiteren wirkt die Zwangssteuerung am Liegeelement 3b, welche eine Seitenverlängerung 19 mit dem Umlenknocken 19a aufweist und die in das Klappelement 13 eingreift, resp. kollidiert, sobald das Liegeelement 3a sich wegmässig kurz vor der Wand W befindet, dann das Liegeelement 3b zwangsgesteuert vertikal hochklappt und gesichert zum Liegeelement 3a platziert wird. Das Liegeelement 3c kann ebenfalls eine solche Seitenverlängerung 19 mit dem Umlenknocken 19a aufweisen oder nur mittels einer etwas kräftigeren Torsionsfeder 10 in der vertikalen Position im Parkmodus verharren. Die Torsionsfeder 10 ist vorteilhaft ein Gummielement, da es preiswert und korrosionsfrei wirkt.After use, the reclining seat 1 can be moved back to the wall W with little storage space, as shown in FIG. 3, by pulling the cable 12 back in, the belt 11 relaxes, but is never sagging because the compensation spring 18 ensures a bias of the belt 11. As soon as there is hardly any tractive force on the belt 11, the bed element 3c lifts and the bed element 3b folds upwards about the axis of rotation 20 in the direction of the water line due to the air buoyancy bodies 4 embedded in the three bed elements 3a, 3b, 3c, which form part of a closed-cell cell Foaming around the channels 6 and 5 represent nozzles and then have a more or less vertical position. This folding up can additionally be supported by small torsion springs 10. Furthermore, the forced control acts on the lying element 3b, which has a side extension 19 with the deflection cam 19a and which engages in the folding element 13, respectively. collides, as soon as the lying element 3a is located just short of the wall W, then the lying element 3b is positively controlled, vertically folded up and secured to the lying element 3a. The lying element 3c can also have such a side extension 19 with the deflection cam 19a or can only remain in the vertical position in the parking mode by means of a somewhat stronger torsion spring 10. The torsion spring 10 is advantageously a rubber element, since it is inexpensive and corrosion-free.

Im Weiteren kann der Liegesitz 1 eine Schiene 8 im Liegeelement 3a aufweisen und darin der Schlitten 7 geführt ist, welcher das Liegeelement 3b aufnimmt. Diese beiden Elemente dienen der Sitzhöhenverstellung, sodass Nutzer den Kopf immer bequem über der Wasserlinie WL halten können.In addition, the reclining seat 1 can have a rail 8 in the reclining element 3a and the slide 7, which receives the reclining element 3b, is guided therein. These two elements are used to adjust the seat height so that users can always comfortably hold their heads above the WL water line.

Nicht gezeigt ist, dass die Liegeelemente 3a, 3b, 3c mittels flexiblen Schläuchen für die Weiterleitung des Druckwassers und der Luft aufweisen, ebenso ein entsprechender Schlauch für die abnehmbare Armlehne 9, welche auf der Unterseite Düsen 5 und ein Ventil 17 aufweisen kann.It is not shown that the lying elements 3a, 3b, 3c have flexible hoses for the transmission of the pressurized water and the air, as well as a corresponding hose for the removable armrest 9, which can have nozzles 5 and a valve 17 on the underside.

[0020] Fig. 2 zeigt eine Dreiviertelansicht eines Liegesitzes 1 von schräg hinten mit dem Elektrozylinder 21, der Seilumlenkvorrichtung 22 für den Seilzug 12 mit den Umlenkrollen 23a,b,c, der Seilzugbefestigung 27, den Riemen 11 mit der Befestigungsöse 24, den drei Liegeelementen 3a, 3b, 3c mit den Luftauftriebskörpern 4, einem Teil der Seitenverlängerung 19, dem Umlenknocken 19a, den Düsen 5 und dem Netz 16 und den Armlehnen 9, eine davon mit der Tastatur 25 und den Nocken15.Fig. 2 shows a three-quarter view of a reclining seat 1 obliquely from behind with the electric cylinder 21, the cable deflection device 22 for the cable 12 with the pulleys 23a, b, c, the cable attachment 27, the belt 11 with the eyelet 24, the three Lying elements 3a, 3b, 3c with the air buoyancy bodies 4, part of the side extension 19, the deflection cam 19a, the nozzles 5 and the net 16 and the armrests 9, one of them with the keyboard 25 and the cams 15.

[0021] Um den Seilzug 12, welcher einerseits am Rückenteil 26 des Liegeelementes 3a und anderseits im Innenteil des Liegeelement 3a festgemacht ist, zu straffen oder den Seilzug 12 loszulassen, sodass die Torsionsfeder 10 einerseits die Leistung erbringt, beim kraftlosen, d.h. entspannten Seilzug 12, den Liegesitz 1 hochzuheben und auch einen Nutzer im Wasser problemlos zu tragen, anderseits die Torsionsfeder 10 gegenüber dem Elektrozylinder21 kraftmässig untergeordnet wirkt und damit der Elektrozylinder 21 den Liegesitz 1 gegen die Hebekraft der Torsionsfeder 10 und auch gegen die Auftriebskraft der Luftauftriebskörper 4 und auch gegen den Widerstand der Zwangssteuerung an der Armlehne 9 sowie am Liegeelement 3b und evtl, gegen die kleine Torsionsfedern 10 an der Armlehne 9, der Liegeelement 3b, 3c, sachte an die Wand W drückt und dort festgehalten wird.In order to tighten the cable 12, which is fastened on the one hand to the back part 26 of the lying element 3a and on the other hand in the inner part of the lying element 3a, or to let go of the cable 12, so that the torsion spring 10, on the one hand, provides the performance when powerless, i.e. relaxed cable 12, to raise the reclining seat 1 and also to carry a user in the water without any problems, on the other hand the torsion spring 10 is subordinate to the force of the electric cylinder 21 and thus the electric cylinder 21 counteracts the reclining seat 1 against the lifting force of the torsion spring 10 and also against the lifting force of the air buoyancy body 4 and also against the resistance of the positive control on the armrest 9 and on the lying element 3b and possibly, against the small torsion springs 10 on the armrest 9, the lying element 3b, 3c, gently presses against the wall W and is held there.

[0022] Der Seilzug 12, welcher an der Fixierstelle P im Innenteil des Liegeelementes 3a befestigt ist, wird um die Umlenkrolle 23a, welche sich an der Kolbenstange 21a des Elektrozylinders 21 befindet, herumgeführt, dann zur Umlenkrolle 23b, danach aus dem Rückenteil 26 des Liegeelementes 3a hinausgeführt an die Umlenkrolle 23c, welche an der Wand W, resp. der hier nicht gezeigten Halterung die auch die Drehlagerung des Liegesitz 1 beinhaltet, festgemacht ist und schliesslich an die Seilzugbefestigung 27 am Rückenteil 26 festgehalten. Das Ein- und Ausschieben des KolbenstangeThe cable 12, which is attached to the fixing point P in the inner part of the lying element 3a, is guided around the deflection roller 23a, which is located on the piston rod 21a of the electric cylinder 21, then to the deflection roller 23b, then from the back part 26 of the Lying element 3a led out to the deflection roller 23c, which on the wall W, respectively. the bracket, not shown here, which also includes the pivot bearing of the reclining seat 1, is fastened and finally held on the cable fastening 27 on the back part 26. Pushing the piston rod in and out

CH 712 687 A2CH 712 687 A2

21a mit der daran montierten Umlenkrolle 23a und damit einen einfachen Flaschenzug darstellt, führt zu einem entsprechenden Ein- oder Ausfahren des Liegesitz 1. Selbstverständlich kann auch ein anderer Flaschenzug-Übersetzung oder Getriebeübersetzung eingebaut werden.21a with the deflection roller 23a mounted thereon and thus a simple pulley system leads to a corresponding retraction or extension of the reclining seat 1. Of course, another pulley gear ratio or gear ratio can also be installed.

[0023] Selbstverständlich kann auch ein elektrischer oder ein manueller Aufrollapparates, wie in Fig. 4 dargestellt, eingesetzt werden. Der Neigungswinkel des Liegeelementes 3b zum Liegeelement 3c zueinander lässt sich mittels einer Winkelsperre 28 anpassen und der Neigungswinkel des Liegeelementes 3a, sehr einfach mittels der Ausfahrlänge des Seilzugs 12. Der Neigungswinkel des Liegeelementes 3b zum Liegeelement 3a lässt sich mittels einer hier nicht weiter gezeigten Winkelsperre 28 ebenso anpassen.Of course, an electric or a manual retractor, as shown in Fig. 4, can be used. The angle of inclination of the lying element 3b to the lying element 3c relative to one another can be adjusted by means of an angle lock 28, and the angle of inclination of the lying element 3a, very simply by means of the extension length of the cable pull 12. The angle of inclination of the lying element 3b to the lying element 3a can be adjusted by means of an angle lock 28 (not shown further here) adjust as well.

Die Armlehne 9 weist eine Tastatur 25 auf, mit der u.a. der Elektrozylinder 21 bedient werden kann, als auch die Wasserund die Luftmenge, wobei die beiden Letzteren auch direkt, mittels des oder der Ventile 17, sich noch genauer justieren lassen. Zudem lassen sich damit auch Lautsprecher, Lichtdimmer etc. ebenfalls bedienen. Die andere Armlehne 9 lässt sich abnehmen und mittels eines hier nicht gezeigten Schlauchs, welcher Wasser und evtl. Luft führt, der Körper damit an der Vorderseite massiert werden kann.The armrest 9 has a keyboard 25 with which, inter alia, the electric cylinder 21 can be operated, as well as the water and the air volume, the latter two also being able to be adjusted more precisely directly by means of the valve or valves 17. In addition, speakers, light dimmers, etc. can also be operated with it. The other armrest 9 can be removed and the body can thus be massaged on the front by means of a hose (not shown here) which carries water and possibly air.

[0024] Fig. 3 zeigt eine schematische Seitenansicht eines am Beckenrand 2 geklappten Liegesitzes 1 mit den drei verstellbaren Liegeelementen 3a, 3b, 3c, der Armlehne 9, Torsionsfeder 10 und Riemen 11 und dem Klappelement 13 im Becken 14.Fig. 3 shows a schematic side view of a folding seat 1 folded at the pool edge 2 with the three adjustable bed elements 3a, 3b, 3c, the armrest 9, torsion spring 10 and belt 11 and the folding element 13 in the pool 14th

[0025] Der hier aufgezeigte Liegesitz 1 für ein Schwimmbad oder einer SPA, lässt sich mittels des Seilzugs 12 und des Riemens 11, die Liegeelemente 3a, 3b, 3c, als auch die Armlehnen 9 idealerweise parallel an die Wand W in den Parkmodus bringen. Der Elektrozylinder 21 weist eine Selbsthemmung auf, sodass dieser unter Last, z.B. aufgrund der Torsionskraft der Torsionsfeder 10 sich nicht verstellen kann. Sollte der Seilzug 12 je reissen, so wirkt eine hier nicht dargestellte Reibbremse dafür, dass das Ausklappen des Liegesitzes 1 langsam erfolgt, in etwa der Winkelgeschwindigkeit wie sie mittels des Elektrozylinders 21 auch stattfinden würde und wenn unabsichtlich in Bewegung geraten, dann sicher niemanden verletzen kann.The reclining seat 1 shown here for a swimming pool or a SPA can ideally be brought parallel to the wall W into the parking mode by means of the cable 12 and the belt 11, the reclining elements 3a, 3b, 3c, and the armrests 9. The electric cylinder 21 has a self-locking, so that it under load, e.g. cannot adjust due to the torsional force of the torsion spring 10. If the cable pull 12 ever breaks, a friction brake (not shown here) ensures that the reclining seat 1 is unfolded slowly, approximately at the angular speed that would also take place by means of the electric cylinder 21, and if unintentionally started to move, then no one can be injured ,

[0026] Fig. 4 zeigt eine schematische Seitenansicht eines ausgefahrenen Liegesitzes 1 am Beckenrand 2 mit den drei verstellbaren Liegeelementen 3a, 3b, 3c mit Torsionsfedern 10, Winkelsperre 28, den Schlitten 7 und die Schiene 8, sowie die Zugfeder 29, den Riemen 11, der Seilzug 12, sowie der Aufrollmechanismus 30 und das Aggregat 31.Fig. 4 shows a schematic side view of an extended recliner 1 at the pool edge 2 with the three adjustable reclining elements 3a, 3b, 3c with torsion springs 10, angle lock 28, the carriage 7 and the rail 8, and the tension spring 29, the belt 11th , the cable 12, and the reel mechanism 30 and the unit 31st

[0027] Das Prinzip mittels der Torsionsfeder 10 und der Zwangssteuerung mittels eines Riemens 11 ist identisch zu der vorangegangenen Version, aber der Klappmechanismus ist praktisch umgekehrt wirkend: zum Ausfahren wird zwar ebenfalls der Seilzug 12 entlastet und mittels der Torsionsfeder 10 am Liegeelement 3a klappt dieses hoch in Richtung Wasserlinie WL, gemäss Pfeil h. Zugleich wird wiederum der Riemen 11 relativ verkürzt, mittels der Lenkrolle 32, die an der Wand W befestigt ist, welcher einerseits am Liegeelement 3a und anderseits am Liegeelement 3b festgemacht ist, umfahren mit dem Umlenkmittel 34,sodass damit das Liegeelement 3b, das am Schlitten 7 drehgelagert festgemacht ist und der Schlitten 7, welcher in der Schiene 8 geführt ist, der Schlitten 7 gegen die Kraft der am oberen Teil des Liegeelementes 3a festgemachten Zugfeder 29 wirkt, nun nach unten gezogen wird. Zugleich wirkt das Liegeelement 3b gegen die kleine Torsionsfeder 10a. Das Liegeelement 3a würde eigentlich nach oben klappen, gemäss Pfeil k, aber aufgrund des Seilzuges 12 klappt dieses nach unten gegen eine hier nicht gezeigte lösbare Winkelbegrenzung. Das Hochklappen des Liegeelementes 3b lässt sich auch einzig oder unterstützend von einem Luftauftriebskörper 4 leisten. Im Weiteren erzeugt die Torsionsfeder 10b eine Kraft gemäss Pfeil k, welche das Liegeelement 3c nach unten gegen eine Winkelbegrenzung klappt.The principle by means of the torsion spring 10 and the positive control by means of a belt 11 is identical to the previous version, but the folding mechanism has a practically opposite effect: to extend the cable 12 is also relieved and by means of the torsion spring 10 on the lying element 3a this works up towards the waterline WL, according to arrow h. At the same time, the belt 11 is again relatively shortened, by means of the steering roller 32, which is fastened to the wall W, which is attached on the one hand to the lying element 3a and on the other hand to the lying element 3b, bypassing the deflecting means 34, so that the lying element 3b, which is on the carriage 7 is rotatably mounted and the carriage 7, which is guided in the rail 8, the carriage 7 acts against the force of the tension spring 29 attached to the upper part of the bed element 3a, is now pulled downwards. At the same time, the lying element 3b acts against the small torsion spring 10a. The lying element 3a would actually fold upwards, according to arrow k, but due to the cable pull 12, it folds downwards against a releasable angular limitation, not shown here. The bed element 3b can also be folded up only or in support of an air buoyancy body 4. Furthermore, the torsion spring 10b generates a force according to arrow k, which folds the lying element 3c downward against an angle limitation.

[0028] Soll der Liegesitz 1 nun wieder in den Parkmodus geführt werden, so wird das elektrische oder manuelle Aggregat 31 aktiviert, welches einen Aufrollmechanismus 30 aufweist, wie z.B. eine Winche und dem daran angebrachten Seilzug 12, sowie das am Rückenteil 26 befestigt Seilende, auf diese Weise der Seilzug 12 über die Lenkrolle 32, welche an der Wand W befestigt ist, das Liegeelement 3a einholt. Der Riemen 11 könnte dann theoretisch locker werden, aber der Schlitten 7 wird zugleich von der Zugfeder 29 hochgezogen, sodass der Riemen 11 unter Spannung bleibt und sobald der Schlitten 7 praktisch am oberen Ende der Schiene 8 angekommen ist, berührt der am Liegeelement 3b angebrachte Umlenknocken 19a die Wand W oder die Rampe 33 und klappt damit das Liegeelement 3b zwangsgesteuert nach unten indem zugleich die lösbare Winkelbeschränkung am Liegeelement 3b zwangsgesteuert und automatisch gelöst wird, in die Position parallel zum Liegeelement 3a. Damit wird auch das Liegeelement 3c zum Liegeelement 3a aufgrund der dortigen Krafteinwirkung der Zugkraft am Seilzug 12, automatisch gegen die Torsionskraft 10b gestreckt. Das Liegeelement 3c benötigt in Wirklichkeit keine Torsionsfeder 10b und lässt sich auch mittels der Schwerkraft an den Begrenzungswinkel klappen und damit auch leichter wieder strecken.If the reclining seat 1 is now to be returned to the parking mode, the electrical or manual unit 31 is activated, which has a roll-up mechanism 30, e.g. a winch and the attached cable 12, as well as the cable end attached to the back part 26, in this way the cable 12 overtakes the swivel castor 32, which is fixed to the wall W, of the lying element 3a. The belt 11 could then theoretically become loose, but the slide 7 is also pulled up by the tension spring 29, so that the belt 11 remains under tension and as soon as the slide 7 has practically reached the upper end of the rail 8, the deflection cam attached to the lying element 3b touches 19a the wall W or the ramp 33 and thus folds down the lying element 3b in a positively controlled manner by simultaneously releasing the releasable angle restriction on the lying element 3b in a controlled manner and automatically into the position parallel to the lying element 3a. Thus, the lying element 3c to the lying element 3a is automatically stretched against the torsional force 10b due to the local force of the tensile force on the cable 12. The lying element 3c in reality does not require a torsion spring 10b and can also be folded to the limiting angle by means of gravity and thus also easier to stretch again.

[0029] Sollte der Liegesitz 1 in eine Sitzstellung geführt werden, so kann mittels eines leichten Öffnen des Liegeelementes 3a, der Schlitten 7 an der Schiene 8 manuell gegen die Zugfeder 29 gedrückt werden und so das Liegeelement 3b in die gewünschte Höhenstellung gemäss Pfeil y bringen und mittels der Höhenverstellsperre 35 und Winkelsperre 28 an den Drehachsen 20, den gewünschten Sitzwinkel am Liegeelement 3b und das Wegklappen des Liegeelementes 3c zu sichern. Nicht gezeigt sind hier die Armlehnen 9, welche wie in der oben genannten Version klappen und ebenso zwangsgesteuert sind. Das System funktioniert selbst wenn sich kein Wasser im Becken 14 befindet, d.h. kann auch anderswo an Land seinen Dienst tun.Should the reclining seat 1 be guided into a sitting position, the sled 7 on the rail 8 can be pressed manually against the tension spring 29 by means of a slight opening of the reclining element 3a, thus bringing the reclining element 3b into the desired height position according to arrow y and by means of the height adjustment lock 35 and angle lock 28 on the axes of rotation 20 to secure the desired seat angle on the lying element 3b and the folding away of the lying element 3c. The armrests 9, which fold as in the above-mentioned version and are also positively controlled, are not shown here. The system works even when there is no water in the pool 14, i.e. can also serve elsewhere on land.

[0030] Fig. 5 zeigt ein Becken 14 eines SPAs mit zwei Liegesitzen 1 im Liegemodus und zwei Liegesitze 1 im Sitzmodus.Fig. 5 shows a pool 14 of a SPA with two reclining seats 1 in reclining mode and two reclining seats 1 in sitting mode.

CH 712 687 A2 [0031] Diese Darstellung basiert auf der Version wie in Fig. 1 bis Fig. 3 beschrieben, bei welcher die Drehachse 20 des an der Wand angebrachten Liegeelementes 3b im unteren Bereich verbleibt, der Schlitten 7 nur einen begrenzen Hub leistet und das Liegeelement 3b und Liegeelement 3c mittels der Torsionsfedern 10 oder und Luftauftriebskörpern 4 nach oben zur Wasseroberfläche hochklappen wollen, aber mittels der hier nicht sichtbaren Riemen 11 und knapp ausgefahrenen Länge der Seilzüge 12 in der relativ steilen Stellung des Liegeelementes 3a und mittels der Winkelsperren 28 damit festgelegte Winkel zwischen Liegeelement 3a zu Liegeelement 3b zu Liegeelement 3c sichergestellt werden kann und sich auch die Sitzhöhe mittels des Schlittens 7 entsprechend einstellen lässt. Auf der Gegenseite befinden sich die Liegesitze 1 in der ausgefahrenen Position, bei welcher das Liegeelement 3a, 3b, 3c eine Liege bilden und mittels der hier nicht sichtbaren Riemen 11 und voll ausgefahrenem Seilzug 12 diese fast gestreckte Stellung erzeugen, mit einem Federauftrieb aufgrund der Torsionsfeder 10 oder und einer hydrostatischen Auftriebskraft aufgrund der Luftauftriebskörper 4.CH 712 687 A2 This representation is based on the version as described in FIGS. 1 to 3, in which the axis of rotation 20 of the lying element 3b attached to the wall remains in the lower region, the slide 7 only has a limited stroke and want to fold up the lying element 3b and lying element 3c by means of the torsion springs 10 or and air buoyancy bodies 4 upwards to the water surface, but by means of the belts 11, which are not visible here, and the length of the cable pulls 12 which is just extended, in the relatively steep position of the lying element 3a and by means of the angle locks 28 therewith fixed angle between couch element 3a to couch element 3b to couch element 3c can be ensured and the seat height can also be adjusted accordingly by means of the carriage 7. On the opposite side, the reclining seats 1 are in the extended position, in which the reclining elements 3a, 3b, 3c form a recliner and produce this almost extended position by means of the belts 11, which are not visible here, and the fully extended cable 12, with a spring lift due to the torsion spring 10 or and a hydrostatic buoyancy due to the air buoyancy body 4.

[0032] Unter der Abdeckung 39 kann der Elektrozylinder21 oder das Aggregat 31 wirken, resp. lassen sich diese Betätiger für den Seilzug 12 auf die Höhe des oberen Randes des Beckenrandes 2 anbringen und unter der Abdeckung 39 kann dafür die hier nicht gezeigte Wasserpumpe für die Druckerzeugung und für den Volumenstrom für die Düsen 5 eingebaut sein, als auch die technischen Mittel für die Lufteinführung in solche Düsen 5.Under the cover 39, the electric cylinder 21 or the unit 31 can act, respectively. these actuators for the cable 12 can be attached to the height of the upper edge of the pool edge 2 and under the cover 39 the water pump (not shown here) for generating pressure and for the volume flow for the nozzles 5 can be installed, as well as the technical means for the air introduction into such nozzles 5.

[0033] In einem SPA, welches wenig Platz aufweist und über keine Armlehnen 9 verfügen kann, kann die Armlehne 9 durch den Düsenstab 36 ersetzt werden, in Form eines griffigen Stabes mit den Düsen 5 und Ventil 17 und einem verdeckten Aufrollmechanimus für den Schlauch, welcher das Druckwasser und evtl, auch die Luft führt, elegant in die Wand W einlassen werden, sodass der Nutzer eine Massage auch anderswo einsetzen kann als nur für den rückseitigen Körperbereich.In a SPA, which has little space and can have no armrests 9, the armrest 9 can be replaced by the nozzle rod 36, in the form of a non-slip rod with the nozzles 5 and valve 17 and a concealed roll-up mechanism for the hose, which leads the pressurized water and possibly also the air elegantly into the wall W, so that the user can also use a massage elsewhere than just for the back of the body.

[0034] Fig. 6 zeigt einen Ausschnitt eines Beckens 14 eines Schwimmbades mit zwei ausgefahrenen Liegesitzen 1 und ein Liegesitz 1 im Parkmodus an der Wand W.Fig. 6 shows a section of a pool 14 of a swimming pool with two extended reclining seats 1 and a reclining seat 1 in park mode on the wall W.

[0035] Die Liegesitze 1 sind identisch zu den in Fig. 5 angezeigten Version, wobei nebst der ausgefahrenen Version VA, eine Version in der Parkstellung VP gezeigt ist. Diese Stellung wird ebenfalls erreicht, indem der hier nicht sichtbare Seilzug 12 in der VA Version ausgefahren ist und damit die flache Liegewinkelstellung des Liegeelementes 3a erzeugt und der Riemen 11 dabei relativ verkürzt wird und damit die gewünschte Winkelstellung des Liegeelementes 3b und des Liegeelementes 3c erzeugt, wobei mittels der Winkelsperre 28 manuell jederzeit auch andere Winkelwerte gesetzt werden können. In der Version VP wird der Seilzug 12 komplett eingefahren, sodass das Liegeelement 3a an der Wand W anliegt und damit die in Fig. 1 und Fig. 3 beschriebene Zwangssteuerung des Liegeelementes 3b an die Klappenelemente 13, die automatische Nachführung des Liegeelementes 3c und das Zwangsklappen der Armlehne 9 aufgezeigt ist und der Liegesitz 1 damit eine äusserst platzsparende Stellung im Becken 14 einnimmt. Zudem ist der Rahmen 40, welcher das Netz 16 spannt, mit Höhenabstand zu den jeweiligen Auflageflächen der Liegeelemente 3a, 3b, 3c gezeigt.The reclining seats 1 are identical to the version shown in FIG. 5, wherein in addition to the extended version VA, a version is shown in the park position VP. This position is also achieved in that the cable pull 12, which is not visible here, is extended in the VA version and thus creates the flat lying angle position of the lying element 3a and the belt 11 is relatively shortened and thus generates the desired angular position of the lying element 3b and the lying element 3c, whereby other angle values can also be set manually at any time by means of the angle lock 28. In the VP version, the cable 12 is completely retracted so that the lying element 3a lies against the wall W and thus the forced control of the lying element 3b against the flap elements 13 described in FIGS. 1 and 3, the automatic tracking of the lying element 3c and the forced folding the armrest 9 is shown and the reclining seat 1 thus occupies an extremely space-saving position in the pool 14. In addition, the frame 40, which stretches the net 16, is shown at a height distance from the respective contact surfaces of the lying elements 3a, 3b, 3c.

[0036] Fig. 7 zeigt eine Dreiviertelansicht eines Liegesitzes 1 von schräg vorn, mit dem über den Düsen 5 gespannte elastische Netz 16, dem winkelverstellbaren Liegesitz 1, angezeigt durch den Pfeil h, bestehend aus dem Rückenteil 3a, dem Liegeelement Oberschenkelteil 3b und dem Liegeelement Unterschenkelteil 3c, sowie den Armlehnen 9 mit der Tastatur 25 und der Liegesitzt, an einem an der Wand W des Beckens 14 horizontal drehbaren, wegklappbaren Wandelement 41 festgemacht ist, welches an einem Scharnier 42 gelagert und dieses an der Säule 43, welche ein integrierendes Bestandteil des Beckens 14 ist, gehalten wird und ein Stützrad 44 aufweist.Fig. 7 shows a three-quarter view of a reclining seat 1 obliquely from the front, with the elastic net 16 stretched over the nozzles 5, the angle-adjustable reclining seat 1, indicated by the arrow h, consisting of the back part 3a, the lying part thigh part 3b and the Lying element lower leg part 3c, as well as the armrests 9 with the keyboard 25 and the reclining seat, is attached to a wall element 41 which can be rotated horizontally on the wall W of the basin 14 and which is mounted on a hinge 42 and this on the column 43, which is an integrating element Is part of the pool 14 is held and has a support wheel 44.

[0037] Ein ausklappbarer Liegesitz 1 ist vorteilhaft, um im eingefahrenen Modus Platz für das Schwimmtraining zu lassen und im ausgefahrenen Modus die Möglichkeit zu bieten, darauf sitzend oder liegend zu relaxen. Im Weiteren ist es besonders angenehm mit Freunden oder der Familie nicht nur nebeneinander, sondern auch zueinander zu sitzen oder in einem beengten Becken 14 trotzdem die Möglichkeit zu haben seinen Liegesitz 1 komplett in die Liegeposition auszufahren, dies z.B. in einer diagonalen Stellung.A fold-out reclining seat 1 is advantageous in order to leave space for swimming training in the retracted mode and to offer the possibility in the extended mode to relax sitting or lying thereon. Furthermore, it is particularly pleasant not only to sit next to each other with friends or family, but also to each other or to have the possibility to extend your reclining seat 1 completely into the reclining position in a cramped pool 14, e.g. in a diagonal position.

Um ein horizontales Ausschwenken des Liegesitzes 1 gemäss Pfeil I sicherzustellen, ist der Liegesitz 1 an einem Wandelement 41 befestigt, welcher eine hier nicht gezeigte flexiblen Schlauchverbindung zur Wand W, resp. Becken 14 aufweist, in welchem der Strom für den Antrieb der Wellnesspumpe, evtl, der Heizung und den Verstell-Motor für den Liegesitz 1, um diesen in einer freien Winkelstellung hoch und runterzufahren, beinhaltet. Im Falle die Wellnesspumpe hinter der Wand W angebracht ist, so führt die flexible Schlauchverbindung nebst Strom auch das Wasser für die Sprudelmassage. Das Wandelement 41 ist am Scharnier 42 vertikal drehgelagert und an der Säule 43 gehalten. Die Säule 43 ist vorteilhaft direkt im Becken 14 integriert oder an der Wand W festgemacht. Zur Sicherung, dass das Scharnier 42, resp. die Säule 43 nicht unnötig hohe Kräfte aufzunehmen hat, befindet sich unter dem Wandelement 41 ein Stützrad 44, welches am Beckenboden b aufliegt. Auf diese Weise lässt sich der Liegesitz 1 horizontal ein und ausklappen, gemäss Pfeil I, entweder zur Wand W oder in Richtung der Gesprächspartner oder zur Sonne hin oder zu einem TV Gerät und anderes mehr.In order to ensure that the reclining seat 1 swings out horizontally according to arrow I, the reclining seat 1 is fastened to a wall element 41, which has a flexible hose connection, not shown here, to the wall W or. Has pool 14, in which the current for driving the wellness pump, possibly, the heater and the adjustment motor for the reclining seat 1, in order to move it up and down in a free angular position, includes. If the wellness pump is installed behind the wall W, the flexible hose connection not only carries electricity but also the water for the bubble massage. The wall element 41 is rotatably supported vertically on the hinge 42 and held on the column 43. The column 43 is advantageously integrated directly into the basin 14 or fastened to the wall W. To ensure that the hinge 42, respectively. the column 43 does not have to absorb unnecessarily high forces, there is a support wheel 44 under the wall element 41 which rests on the pool floor b. In this way, the reclining seat 1 can be folded in and out horizontally, according to arrow I, either towards the wall W or in the direction of the interlocutor or towards the sun or towards a TV set and other things.

[0038] Fig. 8 zeigt eine Obenaufsicht auf ein Becken 14 mit Liegesitzen 1 in diversen Modi, in Bezug auf Sitz- und Liegestellung, als auch in Bezug auf die seitliche, horizontale Ausklappstellung der Liegesitze 1, sowie ein extra grosser Liegesitz 1x, als auch Beigestelle in Form eines Laufbandes 45 und einer Gegenstromanlage 46.Fig. 8 shows a top view of a pool 14 with reclining seats 1 in various modes, in relation to the sitting and lying position, as well as in relation to the lateral, horizontal fold-out position of the reclining seats 1, and an extra large reclining seat 1x, as also an add-on in the form of a treadmill 45 and a countercurrent system 46.

[0039] Die Fig. 8a, b, c, d stellen eine kleine Auswahl von möglichen Stellungen einer Serie von Liegesitzen 1 im Becken 14 dar, je nach Grösse des Beckens 14, mit mehr oder weniger Liegesitzen 1.8a, b, c, d represent a small selection of possible positions of a series of reclining seats 1 in the pool 14, depending on the size of the pool 14, with more or fewer reclining seats 1.

CH 712 687 A2 [0040] Fig. 8a ist stellvertretend für die Fig. 8b, c, d und beispielhaft für einige mögliche Positionen der Liegesitze 1 und zeigt auch einen extra breiten Liegesitz 1x auf, welcher für gewichtige Personen oder auch als Liegemöglichkeit für zwei Personen genutzt werden kann und entsprechend auch mehr Düsen aufweisen kann. Die horizontal ausklappbaren Liegesitze 1,1 x weisen keinen starren ausklappbaren Winkel auf, sondern sind frei beweglich. In Fig. 8d, in der Stellung in welcher alle Liegesitze 1,1xan der Wand W anliegen und somit entsprechenden Platz für Spiele oder sportliche Aktivitäten, auch mittels Beigestelle erzeugen, wie z.B. ein im Becken 14 integriertes Laufband 45 oder und eine Gegenstromanlage 46 und kann unter anderem auch ein Krafttrainingsgerät, Rudergerät, Ergometer aufweisen.CH 712 687 A2 Fig. 8a is representative of Fig. 8b, c, d and exemplary for some possible positions of the reclining seats 1 and also shows an extra wide reclining seat 1x, which is suitable for weighty people or as a reclining option for two People can be used and accordingly can have more nozzles. The horizontally fold-out reclining seats 1.1 x do not have a rigid fold-out angle, but are freely movable. In Fig. 8d, in the position in which all reclining seats 1, 1 lie against the wall W and thus generate corresponding space for games or sporting activities, also by means of an additional area, such as e.g. a treadmill 45 or integrated in the pool 14 and a countercurrent system 46 and can also have, inter alia, a strength training device, rowing machine, ergometer.

[0041] Selbstverständlich ist die Erfindung nicht nur auf die gezeigten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt.Of course, the invention is not limited to the exemplary embodiments shown and described.

Bezugszeichenliste [0042]Reference symbol list [0042]

Liegesitzreclining seat

BeckenrandPoolside

Liegeelement a Liegeelement RückenteilLying element a Lying element back part

3b Liegeelement Oberschenkelteil3b lying element of the thigh part

3c Liegeelement Unterschenkelteil3c lower leg section

LuftauftriebskörperAir buoyancy body

Düsejet

Kanalchannel

Schlittencarriage

Schienerail

Armlehnearmrest

Torsionsfedertorsion spring

10a, b Torsionsfeder klein10a, b torsion spring small

Riemenbelt

Seilzugcable

Klappelementfolding element

Beckenpool

Nockencam

Netznetwork

VentilValve

Ausgleichsfederbalancing spring

Seitenverlängerungside extension

19a Umlenknocken19a deflection cam

Drehachseaxis of rotation

Elektrozylinderelectric cylinders

21a Kolbenstange21a piston rod

SeilumlenkvorrichtungSeilumlenkvorrichtung

CH 712 687 A2CH 712 687 A2

Umlenkrolleidler pulley

Befestigungsösesecuring eye

Tastaturkeyboard

Rückenteilback

Seilzugbefestigungcable attachment

Winkelsperreangle lock

Zugfedermainspring

Aufrollmechanismusretractor

Aggregataggregate

Lenkrollecastor

Ramperamp

Umlenkmitteldeflecting

HöhenverstellsperreHöhenverstellsperre

Düsenstabnozzle bar

Winkelbegrenzerangle limiter

Riemenhalterbelt holder

Abdeckungcover

Rahmenframe

Wandelementwall element

Scharnierhinge

Säulepillar

Stützradstabilizer

Laufbandtreadmill

GegenstromanlageJet stream

Wandwall

Wasserliniewaterline

LiegesitzhubrichtungReclining seat stroke direction

ArmlehnenkraftrichtungArmrests force direction

Fixierstellefixing location

Kraftforce

Version ausgefahrene Version Parkstellung Ausklappen Liegesitz 1 Beckenboden linearer Hubweg Liegeelement 3aVersion extended version park position fold out recliner seat 1 pelvic floor linear stroke path reclining element 3a

CH 712 687 A2CH 712 687 A2

Claims (14)

Patentansprücheclaims 1. Liegesitz (1) schwenkbar an der Wand (W) eines Beckens (14) gelagert dadurch gekennzeichnet, dass der Liegesitz (1) Liegeelemente (3) aufweist, das Liegeelement (3a) an der Stirnseite mittels einer Drehlagerung an der Wand (W) befestigt ist und Torsionsfedern (10) aufweist, an der Rückseite des Liegeelementes (3a) eine Seilzugbefestigung (27) oder am Liegeelement (3c) ein Riemenhalter (38) angebracht ist und bei Aktivierung des Elektrozylinders (21) oder Aggregates (31) mittels einer Flaschenzugfunktion oder ähnlicher Übersetzungshilfe, das Ein- und Ausklappen der Sitzliege (1) erzeugt, die Liegeelemente (3a, 3b, 3c) zugleich als Auftriebskörper dienen, die Liegeelemente (3b, 3c) sich separat vom Liegeelement (3a) bewegen lassen und dass der Liegesitz (1) ein Wandelement (41) mit einem Stützrad (44) aufweist, das ein Scharnier (42) enthält, welches vertikal drehgelagert an der Säule (43) festgemacht ist und der Liegesitz (1) horizontal geklappt werden kann.1. reclining seat (1) pivoted on the wall (W) of a pool (14), characterized in that the reclining seat (1) has reclining elements (3), the reclining element (3a) on the front side by means of a rotary bearing on the wall (W ) is attached and has torsion springs (10), a cable attachment (27) is attached to the back of the bed element (3a) or a strap holder (38) is attached to the bed element (3c) and by activating the electric cylinder (21) or unit (31) by means of a pulley function or similar translation aid, which folds the seat bed (1) in and out, the bed elements (3a, 3b, 3c) also serve as buoyancy bodies, the bed elements (3b, 3c) can be moved separately from the bed element (3a) and that the reclining seat (1) has a wall element (41) with a support wheel (44) which contains a hinge (42) which is fastened to the column (43) in a vertically pivoted manner and the reclining seat (1) can be folded horizontally. 2. Liegesitz (1) nach dem ersten Anspruch dadurch gekennzeichnet, dass am hochklappbaren und seitlich horizontal klappbaren Liegesitz (1) in den Liegeelementen (3a, 3b, 3c) Kanäle (6) integriert sind und auf der Oberseite Düsen (5) platziert sind.2. reclining seat (1) according to the first claim, characterized in that channels (6) are integrated in the lying elements (3a, 3b, 3c) on the folding and laterally horizontally folding lying seat (1) and nozzles (5) are placed on the top , 3. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Liegeelement (3a) an jeder Seite eine Schiene (8) aufweist in dem ein Schlitten (7) wirkt und am Schlitten (7) sich jeweils eine Drehachse (20) befinden, welche das Liegeelement (3b) hält und an den Drehachsen (20) Torsionsfedern (10) befestigt sind.3. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lying element (3a) has on each side a rail (8) in which a slide (7) acts and on the slide (7) each have an axis of rotation (20) are located, which holds the bed element (3b) and are attached to the axes of rotation (20) torsion springs (10). 4. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Liegeelement (3a) bei Entlastung des Seilzugs (12) die Ausklappkraft der Torsionsfedern (10) damit den Liegesitz (1) von der Wand (W) wegklappt, dabei eine Zugbelastung des Riemens (11) erfolgt und dem Auftrieb der Luftauftriebskörper (4) und die an den Drehachsen (20) angebrachten Torsionsfedern (10) am Liegeelement (3b) und Liegeelement (3c) entgegenwirken, zugleich die Umlenknocken (19a) aus den Klappelementen (13) die Zwangssteuerung beendet, stattdessen das Liegeelement (3b) und (3c) mittels des Riemens (11) zwangsgesteuert nach unten bis an die Winkelbegrenzer (37) klappt und damit in die ausgefahrene Stellung (VA) darstellt.4. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lying element (3a) when relieving the cable (12), the folding force of the torsion springs (10) so that the reclining seat (1) folds away from the wall (W), one There is a tensile load on the belt (11) and counteract the buoyancy of the air buoyancy bodies (4) and the torsion springs (10) attached to the rotating axes (20) on the lying element (3b) and lying element (3c), at the same time the deflection cams (19a) from the folding elements ( 13) the forced control ends, instead the bed element (3b) and (3c) by means of the belt (11) is forced downwards to the angle limiter (37) and is thus in the extended position (VA). 5. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass am Liegesitz (1) das Liegeelement (3a) mittels der Torsionsfedern (10) sich knapp ausfahren lässt, damit das Liegeelement (3b) freigibt und manuell in eine gewünschte Winkelstellung geklappt werden kann und mittels den Winkelsperren (28) arretiert wird und das Liegeelement (3c) ebenfalls geklappt werden kann und mittels den Winkelsperren (28) arretiert wird und damit eine Sitzstellung darstellt.5. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that on the reclining seat (1), the lying element (3a) by means of the torsion springs (10) can be extended slightly, so that the lying element (3b) releases and manually folded into a desired angular position can be locked by means of the angle locks (28) and the bed element (3c) can also be folded and locked by means of the angle locks (28) and thus represents a sitting position. 6. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Liegeelement (3a) mittels des Seilzugs (12) gegen die Ausklappkraft der Torsionsfedern (10) an die Wand (W) gezogen wird, dabei eine Zugentlastung des Riemens (11) erfolgt und die an den Drehachsen (20) angebrachten Torsionsfedern (10) oder und die Luftauftriebskörper (4) das Liegeelement (3b) und Liegeelement (3c) hochklappen und zugleich mittels den Umlenknocken (19a) bei Kontaktierung mit dem Klappelement (13) das Liegeelement (3b) zwangsgesteuert in die vertikale Position hochklappt werden und das feste Anlehnen des Liegeelementes (3c) aufgrund der zwischen dem Liegeelement (3b) und Liegeelement (3c) an den Drehachsen (20) angebrachten Torsionsfedern (10), den Liegesitz (1) in den Parkmodus stellt.6. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lying element (3a) by means of the cable (12) is pulled against the folding force of the torsion springs (10) on the wall (W), thereby relieving the tension of the belt (11 ) takes place and the torsion springs (10) attached to the axes of rotation (20) or and the air buoyancy bodies (4) fold up the lying element (3b) and lying element (3c) and at the same time by means of the deflection cams (19a) when contacting the folding element (13) The couch element (3b) can be folded up into the vertical position under forced control and the leaning seat (1) can be firmly leaned against the couch element (3c) due to the torsion springs (10) attached to the axes of rotation (20) between the couch element (3b) and couch element (3c). in park mode. 7. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsfeder (10) auch eine Druck- oder Zugfeder sein kann und eine Kraft ausübt, welche den Liegesitz (1) und eine darauf liegende Person im Wasser mühelos hebt.7. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the torsion spring (10) can also be a compression or tension spring and exerts a force which effortlessly lifts the reclining seat (1) and a person lying thereon in the water. 8. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehne (9) einen Nocken (15) aufweist, welcher bei Kontaktierung mit der Wand (W) oder Rampe (33) oder Liegeelement (3a) zwangsgesteuert in eine vertikale Position hochklappt und bei Aufhebung der Zwangsstellung mittels Schwerkraft oder mittels einer Torsionsfeder (10) nach unten klappt, bis an eine Winkelbegrenzung.8. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the armrest (9) has a cam (15) which, when contacted with the wall (W) or ramp (33) or lying element (3a) positively controlled in a vertical Folded up position and when gravity is lifted by gravity or by means of a torsion spring (10) it folds down to an angle limit. 9. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehnen (9) lösbar vom Liegeelement (3a) sind und Düsen (5), sowie einen aus dem Liegeelement (3a) ausziehbaren Schlauch für Wasser- und Luftzufuhr, sowie ein Ventil (17) aufweisen und dass in der Wand (W) ein Düsenstab (36) mit Düsen (5) integriert ist und ein aus der Wand (W) ausziehbarer Schlauch für Wasser- und Luftzufuhr, sowie ein Ventil (17) aufweist9. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the armrests (9) are detachable from the lying element (3a) and nozzles (5), and a hose for the water and air supply which can be pulled out of the lying element (3a), and have a valve (17) and that a nozzle rod (36) with nozzles (5) is integrated in the wall (W) and has a hose for water and air supply which can be pulled out of the wall (W) and a valve (17) 10. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Aggregates (31) einen Aufrollmechanismus (30) aufweist und elektrisch oder manuell wirkt.10. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the unit (31) has a retraction mechanism (30) and acts electrically or manually. 11. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass am Liegeelement (3a) eine langgezogene Schiene (8) mit einer darin eingebetteten Zugfeder (29) wirkt und für den Parkmodus der Seilzug (12) eingezogen wird, dabei der Riemen (11) welcher am Liegeelement (3b) und am Liegeelement (3a) und um eine Lenkrolle (32) die an der Wand (W) montiert ist, festgemacht ist, entlastet und das am Schlitten (7) befestigte Liegeelement (3b) mit der Zugfeder (29) oder Druckfeder damit hochgefahren wird und das11. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that on the lying element (3a) an elongated rail (8) with a tension spring embedded therein (29) acts and for the parking mode of the cable (12) is pulled in, the belt (11) which is attached to the bed element (3b) and on the bed element (3a) and around a steering roller (32) which is mounted on the wall (W), relieves and the bed element (3b) attached to the carriage (7) with the Tension spring (29) or compression spring is raised and that CH 712 687 A2CH 712 687 A2 Liegeelement (3a) und Liegeelement (3a) gegen die am Drehachse (20) angebrachten Torsionsfedern (10), zugleich zwangsgeführt nach unten geklappt werden.The lying element (3a) and lying element (3a) can be folded down against the torsion springs (10) attached to the axis of rotation (20), at the same time being positively guided. 12. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Elektrozylinder (21), welcher ebenso gut ein anderes Wirkmittel sein kann oder das Aggregat (31), auch ausserhalb des Beckens (14) angebracht sein kann und die Wasserpumpe und die Luftzuführungsmittel am Liegeelement (3a) angebracht sein können.12. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the electric cylinder (21), which may just as well be another active agent or the unit (31), can also be attached outside the basin (14) and the water pump and the air supply means can be attached to the bed element (3a). 13. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Netz 16, sich der Körperform anpasst, sodass der Körper seine eigene Vertiefungen im Netz 16 erzeugt und mittels Abstandhalter über dem Liegesitz 1 gespannt ist und dass das elastische Netz (16) auch ein längs- oder quer- oder diagonal- oder kreuzartig umwickelte Plastikschnur an einem Rahmen (40) sein kann oder zwischen Rahmen (40) und Netz-Liegefläche eine separate, elastische Aufhängung angebracht ist.13. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic net 16 adapts to the body shape so that the body creates its own recesses in the net 16 and is stretched over the reclining seat 1 by means of spacers and that the elastic net ( 16) can also be a longitudinally or transversely or diagonally or crucially wrapped plastic cord on a frame (40) or a separate, elastic suspension is attached between the frame (40) and the net lying surface. 14. Liegesitz (1) nach einem der vorgängigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Netz (16) durchgehend auf dem Liegesitz (1) mit Abstandhalter befestigt ist und flexibel an den Drehachsen (20) wirkt oder dass das elastische Netz (16) ein separates Teil für das Liegeelement (3a) sowie für das Liegeelement (3b, 3c) darstellt.14. reclining seat (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic net (16) is continuously attached to the reclining seat (1) with spacers and acts flexibly on the axes of rotation (20) or that the elastic net (16) represents separate part for the bed element (3a) and for the bed element (3b, 3c). CH 712 687 A2CH 712 687 A2
CH00896/16A 2016-07-13 2016-07-13 Adjustable poolside lounger. CH712687A2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00896/16A CH712687A2 (en) 2016-07-13 2016-07-13 Adjustable poolside lounger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00896/16A CH712687A2 (en) 2016-07-13 2016-07-13 Adjustable poolside lounger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH712687A2 true CH712687A2 (en) 2018-01-15

Family

ID=60944121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00896/16A CH712687A2 (en) 2016-07-13 2016-07-13 Adjustable poolside lounger.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH712687A2 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2994028A2 (en) Reclining seat
DE10341238A1 (en) Convertible upholstered furniture with armchair and bed function
EP3124003A1 (en) Therapy device for the treatment of fascial bondings in a person
AT11784U1 (en) OFFICE CHAIR
CH712687A2 (en) Adjustable poolside lounger.
DE10114403A1 (en) Sun bed has seat and back rest attached to curved, flat profile guide rails which slide over cross-bars on support frame, allowing bed to recline
EP1865908B1 (en) Stretching device for physiotherapy
DE10025109C2 (en) Self-massage device for the back
DE19702171A1 (en) Seat, seat cover, seat frame or corresponding device with spinal relief
CH708184A2 (en) Reclining seat module.
DE10245978B4 (en) Badeliege
DE102016113775B3 (en) Back Massager
DE102004047619A1 (en) Reclining chair has cushion which presses back rest against lower back when chair is upright and is mounted on swiveling arms attached at their lower ends to seat cushion so that it moves away from back rest when it is reclined
WO2016095063A1 (en) Air-chamber seat
CH704811A1 (en) Portable seat, particularly inflatable portable seat, has closed box made of aluminum or hard plastic, where closed box is designed as transport medium with extendible grip portion and cover
DE602004000834T2 (en) Resting chair having a flexible member for supporting a user, which is supported by a backrest and a seat and which are articulated together and are slidably mounted on a frame
DE102010026727B4 (en) Multifunctional relaxation chair
DE102004042803A1 (en) Seating furniture for use by person, has backrest and seat surface inclinations changing mechanisms and seat depth changing drive unit that are coupled with each other in such a manner that inclinations and depth are simultaneously changed
AT395529B (en) TREATMENT TABLE, IN PARTICULAR MASSAGE TABLE
DE2045958C3 (en) Device to make it easier to sit down and stand up
CH708268A2 (en) Reclining seat.
DE202021101818U1 (en) Mobile therapy furniture with lying and sitting function
DE202009018674U1 (en) Swing and kit for this
DE102011050946B3 (en) chair
DE202017103138U1 (en) Back Massager

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)