CH712501B1 - Furniture with at least one sliding element that can be moved on a running profile and a guide device. - Google Patents

Furniture with at least one sliding element that can be moved on a running profile and a guide device. Download PDF

Info

Publication number
CH712501B1
CH712501B1 CH00494/17A CH4942017A CH712501B1 CH 712501 B1 CH712501 B1 CH 712501B1 CH 00494/17 A CH00494/17 A CH 00494/17A CH 4942017 A CH4942017 A CH 4942017A CH 712501 B1 CH712501 B1 CH 712501B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
guide
guide part
sliding element
profile
furniture according
Prior art date
Application number
CH00494/17A
Other languages
German (de)
Other versions
CH712501A2 (en
Inventor
Kuschel Timo
Warda Thomas
Original Assignee
Hettich Heinze Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=59885526&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=CH712501(B1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hettich Heinze Gmbh & Co Kg filed Critical Hettich Heinze Gmbh & Co Kg
Publication of CH712501A2 publication Critical patent/CH712501A2/en
Publication of CH712501B1 publication Critical patent/CH712501B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0656Bottom guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/066Details, e.g. suspension or supporting guides for wings supported at the bottom
    • E05D15/0686Tracks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Ein Möbel mit mindestens einem an einem Laufprofil (5) verfahrbaren Schiebeelement (3, 4) und einer Führungseinrichtung (10) weist ein Führungsprofil (9,) auf, entlang dem mindestens ein Führungsteil (12, 22) geführt ist, das an dem Schiebeelement (3, 4) gehalten ist, wobei das Führungsprofil (9) das Führungsteil (12, 22) in Längsrichtung des Führungsprofils (9) führt, wobei das Führungsteil (12, 22) an einem an dem Schiebeelement (3, 4) festlegbaren Montageelement (15) in vertikaler Richtung bewegbar gehalten ist. Dadurch kann eine leichtgängige Führung gewährleistet werden, die auch Toleranzen ausgleichen kann.A piece of furniture with at least one sliding element (3, 4) that can be moved on a running profile (5) and a guide device (10) has a guide profile (9,) along which at least one guide part (12, 22) is guided, which is attached to the sliding element (3, 4), the guide profile (9) guiding the guide part (12, 22) in the longitudinal direction of the guide profile (9), the guide part (12, 22) on a mounting element that can be fixed to the sliding element (3, 4) (15) is held movable in the vertical direction. As a result, smooth guidance can be guaranteed, which can also compensate for tolerances.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Möbel mit mindestens einem an einem Laufprofil verfahrbaren Schiebeelement und einer Führungseinrichtung mit einem Führungsprofil, entlang dem mindestens ein Führungsteil geführt ist, das an dem Schiebeelement gehalten ist, wobei das Führungsprofil das Führungsteil in Längsrichtung des Führungsprofils führt. The present invention relates to a piece of furniture with at least one sliding element movable on a running profile and a guide device with a guide profile along which at least one guide part is guided, which is held on the sliding element, the guide profile guiding the guide part in the longitudinal direction of the guide profile.

[0002] Aus der DE 10 2013 111 482 A1 ist eine Führungseinrichtung für eine Schiebetür bekannt, bei der ein an der Schiebetür festgelegtes Führungselement in eine nach unten offene Nut einer Schiene eingreift. Das Führungselement ist nicht in der Höhe verstellbar, weshalb die Nut vergleichsweise tief ausgebildet ist, um eine seitliche Überdeckung des Führungselementes zu gewährleisten. Da in vertikaler Richtung Toleranzen auftreten können, müssen die Nutwände in vertikaler Richtung lang ausgebildet sein, was zu einem hohen Materialbedarf führt und der Anforderung an eine kompakte Bauweise entgegensteht. From DE 10 2013 111 482 A1 a guide device for a sliding door is known, in which a guide element fixed to the sliding door engages in a downwardly open groove of a rail. The height of the guide element cannot be adjusted, which is why the groove is designed to be comparatively deep in order to ensure that the guide element overlaps laterally. Since tolerances can occur in the vertical direction, the groove walls must be designed to be long in the vertical direction, which leads to a high material requirement and is contrary to the requirement for a compact design.

[0003] Die DE 10 2014 114 339 offenbart daher eine Führungseinrichtung zur Führung einer an einem Laufprofil geführten Schiebetür, bei der ein an der Schiebetür festlegbares Führungsteil an dem Führungsprofil verrastbar oder aufsteckbar ist. Dies führt zwar zu einer kompakten Bauweise, allerdings kann es bei Toleranzen in vertikaler Richtung zu Schleifgeräuschen zwischen dem Führungsteil und dem Führungsprofil kommen, gerade wenn nicht nur horizontale Führungskräfte, sondern auch vertikale Kräfte zwischen dem Führungsteil und dem Führungsprofil übertragen werden. Bei höheren Belastungen kann es zu Schäden kommen. Zudem entsteht aufgrund der Toleranzen ein nicht unerheblicher Montageaufwand, da zum Ausgleich dieser Toleranzen unter Umständen Befestigungsmittel entfernt und wieder neu positioniert werden müssen. DE 10 2014 114 339 therefore discloses a guide device for guiding a sliding door guided on a running profile, in which a guide part that can be fixed on the sliding door can be latched or plugged onto the guide profile. Although this leads to a compact design, there may be grinding noises between the guide part and the guide profile with tolerances in the vertical direction, especially when not only horizontal executives, but also vertical forces are transmitted between the guide part and the guide profile. Damage can occur at higher loads. In addition, the tolerances result in a not inconsiderable assembly effort, since fastening means may have to be removed and repositioned to compensate for these tolerances.

[0004] Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Möbel mit einer Führungseinrichtung zur Führung eines an einem Laufprofil verfahrbaren Schiebeelementes zu schaffen, die einen unkomplizierten Toleranzausgleich und somit bessere Montagefreundlichkeit bei kompakter Bauweise ermöglicht. It is therefore the object of the present invention to provide a piece of furniture with a guide device for guiding a sliding element which can be moved on a running profile and which enables uncomplicated tolerance compensation and thus better ease of assembly with a compact design.

[0005] Diese Aufgabe wird mit einem Möbel mit einer Führungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. This object is achieved with a piece of furniture with a guide device having the features of claim 1.

[0006] Die erfindungsgemäße Führungseinrichtung umfasst ein Führungsprofil, entlang dem mindestens ein Führungsteil linear geführt ist, wobei das Führungsteil an einem an dem Schiebeelement festgelegten Montageelement in vertikaler Richtung bewegbar gehalten ist. Dadurch kann das Führungsteil in vertikaler Richtung in unterschiedlichen Höhen relativ zu dem Montageelement positioniert werden, was einen Toleranzausgleich in vertikaler Richtung ermöglicht. Solche Toleranzen können aufgrund von unterschiedlichen Höhen am Möbelkorpus, Gewichten des Schiebeelementes, Längen des Schiebeelementes oder durch andere Montagetoleranzen entstehen. In jedem Fall kann die Positionierung des Führungsteils flexibel hinsichtlich der vertikalen Bewegung erfolgen, so dass das Führungsteil in einem gewissen Rahmen in vertikaler Richtung „schwimmend“ am Montageelement gelagert ist. Eine solche schwimmende Lagerung gewährleistet auch eine leichtgängige Verschiebbarkeit des Führungsteils am Führungsprofil, da in horizontaler Richtung senkrecht zur Längsrichtung des Führungsprofils Führungskräfte übertragen werden können zwischen dem Führungsprofil und dem Führungsteil, aber in vertikaler Richtung keine zusätzlichen Kräfte wirken, da das Führungsteil in vertikaler Richtung stufenlos bewegbar ist. The guide device according to the invention comprises a guide profile along which at least one guide part is linearly guided, the guide part being held movably in the vertical direction on a mounting element fixed on the sliding element. As a result, the guide part can be positioned in the vertical direction at different heights relative to the mounting element, which enables tolerance compensation in the vertical direction. Such tolerances can arise due to different heights on the furniture body, weights of the sliding element, lengths of the sliding element or other assembly tolerances. In any case, the positioning of the guide part can take place flexibly with regard to the vertical movement, so that the guide part is mounted on the mounting element in a “floating” manner within a certain framework in the vertical direction. Such a floating mounting also ensures smooth displaceability of the guide part on the guide profile, since executives can be transferred in the horizontal direction perpendicular to the longitudinal direction of the guide profile between the guide profile and the guide part, but no additional forces act in the vertical direction because the guide part is stepless in the vertical direction is movable.

[0007] Weiterhin kann durch die vertikale Bewegbarkeit bei einem Abstellen des Schiebeelementes auf einem Boden das Führungsteil in der vertikalen Richtung bis oberhalb einer unteren Stirnseite des Schiebeelementes bewegt werden, wenn das bewegbare Führungsteil unter der unteren Stirnseite hervorsteht. Somit können Beschädigungen am Führungsteil oder am Boden durch das bereits am Schiebeelement montierte Führungsteil vermieden werden. Furthermore, when the sliding element is placed on a floor, the guide part can be moved in the vertical direction up to above a lower end face of the sliding element by the vertical mobility when the movable guide part protrudes from below the lower end face. Damage to the guide part or to the floor can thus be avoided by the guide part already mounted on the sliding element.

[0008] Die stufenlose vertikale Bewegbarkeit des Führungsteiles kann bei einem vor dem Möbelkorpus verfahrbaren Schiebeelement, wobei das Laufteil nahe der Oberseite an dem Schiebeelement montiert ist und das Laufprofil am Möbelkorpus an der Vorderseite vor dem Oberboden des Korpus angeordnet ist, zum Einsatz kommen. Die Führungseinrichtung ist bei dieser Ausführung nahe der Unterseite am Schiebeelement montiert und kommt mit einem Führungsprofil in Eingriff, das vor dem Boden bzw. Sockel des Möbelkorpus angeordnet ist. Bei im Möbelkorpus einliegenden Schiebeelementen kann das mindestens eine Führungsteil auch nahe der Oberseite am Schiebeelement vertikal stufenlos bewegbar montiert sein, wobei das Führungsprofil am oder im Oberboden des Möbelkorpus an der zum Schiebeelement gerichteten Seite angeordnet sein kann. Die Laufprofile sind bei dieser Ausführung am oder im Boden des Möbelkorpus angeordnet. The continuous vertical mobility of the guide part can be used in a sliding element which can be moved in front of the furniture body, the running part being mounted near the top on the sliding element and the running profile on the furniture body being arranged on the front in front of the top panel of the body. In this embodiment, the guide device is mounted on the sliding element near the underside and comes into engagement with a guide profile which is arranged in front of the floor or base of the furniture body. In the case of sliding elements embedded in the furniture carcass, the at least one guide part can also be mounted vertically infinitely movable near the top on the sliding element, the guide profile being arranged on or in the top of the furniture carcass on the side facing the sliding element. In this version, the running profiles are arranged on or in the floor of the furniture body.

[0009] Vorzugsweise ist das Führungsteil an dem Montageelement verschiebbar gelagert. Alternativ oder zusätzlich kann das Führungsteil an dem Montageelement auch verschwenkbar gelagert sein. Das Verschieben bzw. Verschwenken muss nicht exakt in vertikaler Richtung erfolgen, sondern kann auch geneigt zur vertikalen Richtung stattfinden. Preferably, the guide part is slidably mounted on the mounting element. Alternatively or additionally, the guide part can also be pivotably mounted on the mounting element. The shifting or pivoting does not have to take place exactly in the vertical direction, but can also take place at an angle to the vertical direction.

[0010] Für eine einfache Montage ist das Führungsteil an dem Führungsprofil elastisch verrastet. Hierfür kann das Führungsprofil einen verdickten Kopfabschnitt an einem Steg oder eine Nut aufweisen, um mit entsprechenden Führungseinrichtungen an dem Führungsteil zusammenzuwirken. Durch einen entsprechenden Formschluss der Führungseinrichtungen an dem Führungsteil mit dem Führungsprofil wird eine Führung in Längsrichtung des Führungsprofils gewährleistet. For easy assembly, the guide part is elastically latched to the guide profile. For this purpose, the guide profile can have a thickened head section on a web or a groove in order to interact with corresponding guide devices on the guide part. A corresponding form fit of the guide devices on the guide part with the guide profile ensures guidance in the longitudinal direction of the guide profile.

[0011] Für eine sichere Führung des Führungsteils an dem Montageelement können an dem Montageelement Führungsleisten vorgesehen sein, die von dem Führungsteil hintergriffen sind. Das Montageelement kann dann an einer Rückseite eines Schiebeelementes montiert werden und das Führungsteil danach an dem Montageelement in die Führungsstege eingesetzt werden, wobei es verschiebbar an dem Schiebeelement gehalten ist. Das Führungsteil ist dabei vorzugsweise bis zu einem Anschlag in vertikaler Richtung bewegbar, wobei das Führungsteil in einer Vormontageposition unverlierbar an dem Montageelement gehalten ist. For a safe guidance of the guide part on the mounting element guide strips can be provided on the mounting element, which are engaged from behind by the guide part. The mounting element can then be mounted on a rear side of a sliding element and the guide part can then be inserted into the guide webs on the mounting element, it being held displaceably on the sliding element. The guide part is preferably movable in the vertical direction up to a stop, the guide part being held captive on the assembly element in a pre-assembly position.

[0012] Das Führungselement weist an dem dem Führungsprofil zugewandten Ende mindestens ein Gleitelement auf, das mit einem Steg des Führungsprofils formschlüssig koppelbar ist. Die Gestaltung des Kopfabschnittes am Gleitelement kann mit dem Querschnitt des Führungsprofils abgestimmt sein, so dass bei einem außenliegenden Führungsprofilquerschnitt ein Umgreifen oder bei einem innenliegenden Führungsprofilquerschnitt ein Eingreifen mit Hintergreifen ermöglicht wird. Dabei erfolgt die Kopplung quer zur Längsrichtung des Führungsprofils durch elastische Verformung des Kopfabschnittes am Gleitelement. At the end facing the guide profile, the guide element has at least one sliding element which can be positively coupled to a web of the guide profile. The design of the head section on the sliding element can be coordinated with the cross-section of the guide profile, so that reaching around is made possible with an external guide profile cross-section or with an internal guide profile cross-section, engaging with behind is made possible. The coupling takes place transversely to the longitudinal direction of the guide profile by elastic deformation of the head section on the sliding element.

[0013] Vorzugsweise weist das Führungsteil mindestens ein Gleitelement auf, das einen Kopfabschnitt an einem Steg des Führungsprofils umgreift. Solche Gleitelemente können durch biegbare Stege oder andere Führungselemente gebildet sein, die an dem Führungsprofil verrastbar sind. Die Gleitelemente können dabei aus Kunststoff oder Metall bestehen. Alternativ oder zusätzlich können auch eine oder mehrere Rollen vorgesehen sein, um eine leichtgängige Bewegung des Führungsteils relativ zu dem Führungsprofil zu gewährleisten. The guide part preferably has at least one sliding element which engages around a head section on a web of the guide profile. Such sliding elements can be formed by bendable webs or other guide elements that can be latched on the guide profile. The sliding elements can consist of plastic or metal. Alternatively or additionally, one or more rollers can also be provided in order to ensure a smooth movement of the guide part relative to the guide profile.

[0014] Das Führungsteil kann auch mehrteilig, vorzugsweise zweiteilig, ausgebildet sein, bestehend aus einem Grundkörper und einem Gleitelement. Auf einen horizontalen Steg des Grundkörpers, der vorzugsweise L-förmig ausgestaltet ist, wird ein Gleitelement aufgesteckt und daran formschlüssig, und/oder stoffschlüssig und/oder bevorzugt kraftschlüssig, ganz besonders bevorzugt klemmend und/oder verrastend, an diesem festgelegt. Hierbei kann der Grundkörper aus einem anderen Material bestehen als das Gleitelement. The guide part can also be constructed in several parts, preferably in two parts, consisting of a base body and a sliding element. A sliding element is pushed onto a horizontal web of the base body, which is preferably L-shaped, and fixed to it in a form-fitting, and / or materially and / or preferably non-positively, very particularly preferably in a clamping and / or latching manner. Here, the base body can consist of a different material than the sliding element.

[0015] In einer weiteren Ausgestaltung ist an dem Führungsteil ein mit einem Dämpfer in Eingriff bringbarer Aktivator vorgesehen. Der Aktivator kann als zusätzliches Funktionsteil an dem Führungsteil angeordnet sein, um ein bewegbares Möbelteil, wie eine Schiebetür, abzubremsen. Alternativ oder zusätzlich kann der Aktivator auch mit einem Selbsteinzug oder einem anderen Bauteil, beispielsweise einem Endanschlag, in Eingriff gebracht werden. Der Aktivator kann dabei beabstandet von einem Führungsprofil eine Kontaktfläche aufweisen, die beispielsweise senkrecht zur Längsrichtung des Führungsprofils ausgerichtet ist. Bei einer mehrteiligen Ausgestaltung des Führungsteils kann der Aktivator auch integral an dem Gleitelement ausgebildet sein. In a further embodiment, an activator that can be brought into engagement with a damper is provided on the guide part. The activator can be arranged as an additional functional part on the guide part in order to brake a movable furniture part, such as a sliding door. As an alternative or in addition, the activator can also be brought into engagement with a self-closing mechanism or another component, for example an end stop. The activator can have a contact surface at a distance from a guide profile, which contact surface is oriented, for example, perpendicular to the longitudinal direction of the guide profile. In the case of a multi-part design of the guide part, the activator can also be formed integrally on the sliding element.

[0016] Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Möbels mit teilweise geöffnetem vorderem Schiebeelement; Figur 2 einen Teilschnitt durch das Möbel der Figur 1 entsprechend der Linie II-II mit den Führungseinrichtungen für das vordere und das hintere Schiebeelement in der montierten Position; Figur 3 eine Ansicht entsprechend der Figur 2 ohne das vordere Schiebeelement mit der Führungseinrichtung für das hintere Schiebeelement bei der Montage; Figuren 4A bis 4E mehrere Ansichten eines ersten Ausführungsbeispiels einer Führungseinrichtung; Figuren 5A bis 5E mehrere Ansichten eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Führungseinrichtung; Figuren 6A und 6B zwei Ansichten der Führungseinrichtung der Figur 5 bei der Montage; Figuren 7A bis 7E mehrere Ansichten einer dritten Ausführungsform einer Führungseinrichtung; Figuren 8A bis 8E eine Ansicht einer vierten Ausführungsform einer Führungseinrichtung; Figur 9 eine Ansicht einer fünften Führungseinrichtung in einer montierten Position; Figur 10 eine Detailansicht der Führungseinrichtung der Figur 9; Figur 11 eine Detailansicht der Führungseinrichtung der Figur 9; Figur 12 eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Führungseinrichtung; Figur 13 eine Detailansicht der Führungseinrichtung der Figur 12; Figur 14 eine Detailansicht der Führungseinrichtung der Figur 12; Figuren 15A bis 15E mehrere Ansichten einer weiteren Ausführungsform einer Führungseinrichtung; Figuren 16A bis 16C mehrere Ansichten eines verschwenkbaren Hebels der Führungseinrichtung der Figur 15; Figur 17 eine Ansicht eines weiteres Ausführungsbeispiels einer Führungseinrichtung; Figur 18 eine perspektivische Ansicht eines Teils der Führungseinrichtung der Figur 17, Figur 19 eine perspektivische Ansicht eines Teils der Führungseinrichtung der Figur 17; Figur 20 eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Führungseinrichtung; Figur 21 eine Detailansicht eines Teils der Führungseinrichtung der Figur 20; Figur 22 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Führungseinrichtung; Figuren 23A bis 23E mehrere Ansichten der Führungseinrichtung der Figur 22; Figur 24 eine perspektivische Ansicht einer zu Figur 22 modifizierten Führungseinrichtung; Figuren 25A bis 25C mehrere Ansichten eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Führungseinrichtung mit einem Aktivator, und Figuren 26A und 26B zwei Ansichten der Führungseinrichtung der Figur 25 in Verbindung mit einem Dämpfer.The invention is explained in more detail below on the basis of several exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. The figures show: FIG. 1 a perspective view of a piece of furniture according to the invention with the front sliding element partially open; FIG. 2 shows a partial section through the piece of furniture in FIG. 1 along the line II-II with the guide devices for the front and rear sliding elements in the assembled position; FIG. 3 shows a view corresponding to FIG. 2 without the front sliding element with the guide device for the rear sliding element during assembly; FIGS. 4A to 4E show several views of a first exemplary embodiment of a guide device; FIGS. 5A to 5E show several views of a second exemplary embodiment of a guide device; FIGS. 6A and 6B show two views of the guide device of FIG. 5 during assembly; FIGS. 7A to 7E show several views of a third embodiment of a guide device; FIGS. 8A to 8E show a view of a fourth embodiment of a guide device; FIG. 9 shows a view of a fifth guide device in an assembled position; FIG. 10 shows a detailed view of the guide device from FIG. 9; FIG. 11 shows a detailed view of the guide device from FIG. 9; FIG. 12 shows a view of a further exemplary embodiment of a guide device; FIG. 13 shows a detailed view of the guide device from FIG. 12; FIG. 14 shows a detailed view of the guide device from FIG. 12; FIGS. 15A to 15E show several views of a further embodiment of a guide device; FIGS. 16A to 16C show several views of a pivotable lever of the guide device of FIG. 15; FIG. 17 shows a view of a further exemplary embodiment of a guide device; FIG. 18 shows a perspective view of part of the guide device from FIG. 17; FIG. 19 shows a perspective view of part of the guide device from FIG. 17; FIG. 20 shows a view of a further exemplary embodiment of a guide device; FIG. 21 shows a detailed view of part of the guide device of FIG. 20; FIG. 22 shows a perspective view of a further exemplary embodiment of a guide device; FIGS. 23A to 23E show several views of the guide device of FIG. 22; FIG. 24 shows a perspective view of a guide device modified from FIG. 22; FIGS. 25A to 25C show several views of a further exemplary embodiment of a guide device with an activator, and FIGS. 26A and 26B show two views of the guide device of FIG. 25 in connection with a damper.

[0017] Ein Möbel 1 umfasst einen Möbelkorpus 2, an dem ein hinteres Schiebeelement 3 und ein vorderes Schiebeelement 4 verfahrbar gelagert sind. Hierfür ist an einem Oberboden 7 des Möbelkorpus 2 eine Laufschiene 5 fixiert, an der Laufteile 6 verfahrbar sind, die an dem vorderen Schiebeelement 4 nahe deren Oberseite befestigt sind und das vordere Schiebeelement 4 hängend tragen. Ein Verfahren des Schiebeelementes 4 vor das Schiebeelement 3 wird durch eine umgekehrt U-förmige Gestaltung der Laufteile 6 ermöglicht, wobei die Laufteile 6 die Oberseite des hinteren Schiebeelementes 3 bogenförmig übergreifen können. Das hintere Schiebeelement 3 wird ebenfalls an der Laufschiene 5 über, hier jedoch nicht sichtbare Laufteile, weil die Gestaltung der Laufteile die Oberseite des Schiebeelementes 3 nicht überragt und die ebenfalls nahe deren Oberseite befestigt sind, ebenfalls hängend geführt. Die beiden Oberböden 7 sind etwa gleich breit ausgeführt, so dass der Möbelkorpus 2 durch eine Mittelwand, deren Oberseite als Trennfläche zwischen den beiden Oberböden 7 sichtbar ist, unterteilt ist. Die Mittelwand trägt dabei, wie auch die Seitenwände, die von den Schiebeelemente 3, 4 auf die Laufschiene 5 eingetragenen Gewichtskräfte auf den Gebäudeboden ab. Die Schiebeelemente 3 und 4 sind nahe ihrer Unterseite im Bereich eines Bodens 8 des Möbelkorpus 2 an einem Führungsprofil 9 geführt, um einen für das jeweilige Schiebeelement 3, 4 konstanten Abstand zur Vorderseite des Bodens 8 über die Verfahrstrecke zu gewährleisten, damit die Schiebeelemente 3, 4 parallel zur Vorderseite des Möbelkorpus 2 auch an ihrer Unterseite geführt sind. Hierfür sind an den Schiebeelementen 3 und 4 entsprechend gestaltete Führungseinrichtungen 10 vorgesehen, die die Einhaltung des konstanten Abstandes zur Vorderseite des Bodens 8 über die Verfahrstrecke für das jeweilige Schiebeelement 3, 4 ermöglichen. A piece of furniture 1 comprises a furniture body 2 on which a rear sliding element 3 and a front sliding element 4 are movably mounted. For this purpose, a running rail 5 is fixed to an upper floor 7 of the furniture body 2, on which running parts 6 can be moved, which are attached to the front sliding element 4 near its top and which support the front sliding element 4 in a suspended manner. A movement of the sliding element 4 in front of the sliding element 3 is made possible by an inverted U-shaped design of the running parts 6, the running parts 6 being able to arch over the top of the rear sliding element 3. The rear sliding element 3 is also suspended from the running rail 5 via, but not visible here, because the design of the running parts does not protrude beyond the upper side of the sliding element 3 and which are also attached near its upper side. The two upper floors 7 are designed to be approximately the same width, so that the furniture body 2 is divided by a central wall, the top of which is visible as a separating surface between the two upper floors 7. The middle wall, like the side walls, transfers the weight forces applied by the sliding elements 3, 4 onto the running rail 5 to the floor of the building. The sliding elements 3 and 4 are guided near their underside in the area of a floor 8 of the furniture body 2 on a guide profile 9 in order to ensure a constant distance to the front of the floor 8 over the travel distance for the respective sliding element 3, 4, so that the sliding elements 3, 4 are guided parallel to the front of the furniture body 2 also on its underside. For this purpose, correspondingly designed guide devices 10 are provided on the sliding elements 3 and 4, which make it possible to maintain the constant distance to the front of the base 8 over the travel distance for the respective sliding element 3, 4.

[0018] In Figur 2 sind in einem Teilschnitt durch das Möbel der Figur 1, entsprechend der Schnittlinie II-II in Figur 1, die Führungseinrichtungen 10 für das vordere und das hintere Schiebeelement 3, 4 im Detail gezeigt. Das Führungsprofil 9 ist im Bereich des Bodens 8 an einer Vorderseite eines Sockels 11 montiert. Das Führungsprofil 9 weist hierfür einen Anlageabschnitt auf, der an dem Sockel 11 festgelegt ist, von dem zwei Stege 90 und 91 mit einem räumlichen Abstand in vertikaler Richtung zueinander hervorstehen, die jeweils einen verdickten Kopfabschnitt 92 aufweisen. An dem verdickten Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 sind die Schiebeelemente 3 bzw. 4 in Längsrichtung des Führungsprofils 9 geführt. In Figure 2, the guide devices 10 for the front and the rear sliding element 3, 4 are shown in detail in a partial section through the furniture of Figure 1, corresponding to the section line II-II in Figure 1. The guide profile 9 is mounted in the area of the base 8 on a front side of a base 11. For this purpose, the guide profile 9 has a contact section which is fixed on the base 11, from which two webs 90 and 91 protrude at a spatial distance from one another in the vertical direction, each of which has a thickened head section 92. On the thickened head section 92 of the guide profile 9, the sliding elements 3 and 4 are guided in the longitudinal direction of the guide profile 9.

[0019] An den Schiebeelementen 3, 4 ist an der zu dem Boden 8 bzw. zu dem Sockel 11 gewandten Seite ein Montageelement 15 festgelegt, das vorteilhaft als Gleichteil gestaltet sein kann. An den Montageelementen 15 sind ein Führungsteil 12 für das hintere Schiebeelement 3 und ein Führungsteil 22 für das vordere Schiebeelement 4 in einer vertikalen Richtung verschiebbar gehalten. Die Führungsteile 12 und 22 sind jeweils mit einem Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 gekoppelt. On the sliding elements 3, 4, a mounting element 15 is fixed on the side facing the floor 8 or the base 11, which can advantageously be designed as a common part. On the mounting elements 15, a guide part 12 for the rear sliding element 3 and a guide part 22 for the front sliding element 4 are held displaceably in a vertical direction. The guide parts 12 and 22 are each coupled to a head section 92 of the guide profile 9.

[0020] Die Führungseinrichtung für das hintere Schiebeelement 3 ist in den Figuren 4A bis 4E im Detail gezeigt. Das Montageelement 15 umfasst zwei quaderförmige vertikale Leisten 16, die über einen Verbindungsabschnitt 19 miteinander verbunden sind. Zwischen den Leisten 16 ist eine Aufnahme 17 für das Führungsteil 12 ausgebildet. An jeder Leiste 16 ist auf der zur Aufnahme 17 gewandten Seite ein Führungssteg 18 vorgesehen. The guide device for the rear sliding element 3 is shown in detail in Figures 4A to 4E. The mounting element 15 comprises two cuboid vertical strips 16 which are connected to one another via a connecting section 19. A receptacle 17 for the guide part 12 is formed between the strips 16. A guide web 18 is provided on each strip 16 on the side facing the receptacle 17.

[0021] Das Führungsteil 12 ist in einer Ausführung als Spritzgussteil dargestellt, wobei die Entformungsschrägen für die Werkzeugteilung in vertikaler Richtung mittig, angedeutet durch die mittige Linie, verlaufen. Das Führungsteil 12 umfasst einen verschiebbaren Halteabschnitt, der in die Aufnahme 17 eingefügt ist, wobei die gegenüberliegenden vertikalen Ränder des Halteabschnittes die Führungsstege 18 hintergreifen, wie das gut in Figur 4E, die einen Schnitt entlang der Linie B-B in Figur 4B darstellt, gezeigt ist. An dem Halteabschnitt ist ein Gleitelement integral in dem Abstand hervorstehend ausgebildet, dass nach der Koppelung mit dem Kopfabschnitt 92 es möglich ist das Schiebeelement 3 auch an seiner Unterseite parallel zur Vorderseite des Möbelkorpus 2 zu führen. Das Gleitelement weist eine Aufnahme 13 und daran anschließend zwei Stege 14 auf, gut zu erkennen in der Figur 4C, die als Einführschrägen bei der Montage der Aufnahme 13 an dem Kopfabschnitt 92 dienen. Weiterhin ist in Figur 4D eine Rastnase 93 mit einer Anlaufschräge 94 gezeigt, die federnd durch zwei Freisparungen, gezeigt in Figur 4B, den Verbindungsabschnitt 19 übergreifen kann, damit nach einem Fügen an dem Montageelement eine Verliersicherung bis zur Montage des Schiebeelementes 3 ermöglicht ist. The guide part 12 is shown in one embodiment as an injection-molded part, the draft angles for the tool division running in the middle in the vertical direction, indicated by the central line. The guide part 12 comprises a displaceable holding section which is inserted into the receptacle 17, the opposite vertical edges of the holding section engaging behind the guide webs 18, as is shown well in Figure 4E, which shows a section along the line B-B in Figure 4B. On the holding section, a sliding element is formed integrally protruding at the distance that, after coupling with the head section 92, it is also possible to guide the sliding element 3 on its underside parallel to the front of the furniture body 2. The sliding element has a receptacle 13 and then two webs 14, clearly visible in FIG. 4C, which serve as insertion bevels when the receptacle 13 is mounted on the head section 92. Furthermore, in Figure 4D a locking lug 93 is shown with a bevel 94, which can resiliently overlap the connecting section 19 through two recesses, shown in Figure 4B, so that after joining to the mounting element, a loss protection is made possible until the sliding element 3 is mounted.

[0022] Für die Montage kann das Führungsteil 12 benachbart zu einem Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 positioniert werden, wie dies in der Figur 3 gezeigt ist. Durch die Einführschrägen der Stege 14 kann während des weiteren Heranführen des Schiebeelementes 3 beim Koppeln mit dem Kopfabschnitt 92 zuerst eine vertikale Verschiebung des Führungsteiles 12 zum Ausgleich von Montagetoleranzen erfolgen, so dass danach ein gleichmäßiges elastisches Aufbiegen der Aufnahme 13 über beide Stege 14 erfolgen kann, um das Führungsteil 12 an dem Kopfabschnitt 92 bei einer Fügerichtung quer zur Längserstreckung des Schiebeelementes 3 zu verrasten. Durch die elastische Rückbiegung der Aufnahme 13 nach dem Einliegen hinter dem Kopfabschnitt 92 wird dann das Führungsteil 12 formschlüssig am Kopfabschnitt 92 in der montierten Position gehalten und sorgt für die Einhaltung des konstanten Abstandes zur Vorderseite des Bodens 8 über die Verfahrstrecke am Führungsprofil 9. In einer vertikalen Richtung ist das Führungsteil 12 hingegen relativ zu Montageelement 15 verschiebbar gehalten, so dass nur die geringen Reibungskräfte beim Bewegen des Halteabschnittes in der Aufnahme des Führungsteils 12 in der vertikalen Richtung beim Toleranzausgleich während des Verfahrens des Schiebeelementes 3 überwunden werden müssen und somit eine leichtgängige, sowie weitestgehend geräuscharme, Führung des Führungsteils 12 entlang des Führungsprofils 9 gewährleistet wird. For the assembly, the guide part 12 can be positioned adjacent to a head section 92 of the guide profile 9, as shown in FIG. Due to the inclined insertion of the webs 14, during the further approach of the sliding element 3 when coupling with the head section 92, first a vertical displacement of the guide part 12 to compensate for assembly tolerances, so that the receptacle 13 can then be evenly bent open over both webs 14, in order to lock the guide part 12 on the head section 92 in a joining direction transverse to the longitudinal extension of the sliding element 3. Due to the elastic bending back of the receptacle 13 after it has been placed behind the head section 92, the guide part 12 is positively held on the head section 92 in the mounted position and ensures that the constant distance to the front of the base 8 over the travel distance on the guide profile 9 is maintained In the vertical direction, the guide part 12 is held displaceably relative to the mounting element 15, so that only the low frictional forces when moving the holding section in the receptacle of the guide part 12 in the vertical direction when compensating for tolerances during the movement of the sliding element 3 have to be overcome. and largely silent guidance of the guide part 12 along the guide profile 9 is guaranteed.

[0023] In den Figuren 5A bis 5E ist das Führungsteil für das vordere Schiebeelement 4 gezeigt, die in einem größeren Abstand zu dem Führungsprofil 9 angeordnet ist. Das Montageelement 15 entspricht dem Montageelement 15 für das hintere Schiebeelement 3, vorzugsweise als Gleichteil. Das Montageelement 15 wird zunächst über Schrauben oder andere Befestigungsmittel an der Rückseite des Schiebeelementes 4 montiert, wobei hierfür entsprechende Öffnungen 20 in den Leisten 16 ausgebildet sind. An dem Montageelement 15 ist dann ein, gegenüber dem Führungsteil 12, modifiziertes Führungsteil 22 gehalten, das winkelförmig ausgebildet ist und einen verschiebbaren Halteabschnitt 25 aufweist, der an dem Montageelement 15 gehalten ist, und einen im Wesentlichen senkrecht hierzu ausgebildeten Halteabschnitt 26, an dem eine Aufnahme 23 für den Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 sowie Stege 24 ausgebildet sind. Insofern kann auch das Führungsteil 22 an einem Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 bei einer Fügerichtung quer zur Längserstreckung des Schiebeelementes 4 verrastet werden. Der verschiebbare Halteabschnitt 25 hintergreift die Führungsstege 18 an dem Montageelement 15, so dass das Führungsteil 22 nur in vertikaler Richtung bewegt werden kann und somit in horizontaler Richtung Führungskräfte übertragen werden können. In FIGS. 5A to 5E, the guide part for the front sliding element 4 is shown, which is arranged at a greater distance from the guide profile 9. The mounting element 15 corresponds to the mounting element 15 for the rear sliding element 3, preferably as an identical part. The mounting element 15 is first mounted on the rear side of the sliding element 4 by means of screws or other fastening means, with corresponding openings 20 being formed in the strips 16 for this purpose. On the mounting element 15, a guide part 22, modified in relation to the guide part 12, is then held, which is formed angularly and has a displaceable holding section 25 which is held on the mounting element 15, and a holding section 26 which is essentially perpendicular thereto and on which a Receptacle 23 for the head section 92 of the guide profile 9 and webs 24 are formed. In this respect, the guide part 22 can also be latched onto a head section 92 of the guide profile 9 in a joining direction transverse to the longitudinal extension of the sliding element 4. The displaceable holding section 25 engages behind the guide webs 18 on the mounting element 15, so that the guide part 22 can only be moved in the vertical direction and thus executives can be transferred in the horizontal direction.

[0024] In den Figuren 6A und 6B sind zwei Montagepositionen des vorderen Schiebeelementes 4 mit dem Führungsteil 22 gezeigt. Wird das Schiebeelement 4 von der Laufschiene 5 an dem Möbelkorpus 2 abgenommen, kann es notwendig sein, das Schiebeelement 4 auf einem Boden 28 abzustellen. Dann lässt sich das Führungsteil 22 an dem Montageelement 15 nach oben verschieben, wie dies die Figuren 6A und 6B zeigen, In einer angehobenen Position befindet sich das Führungsteil 22 oberhalb einer unteren Stirnkante 27 des plattenförmigen Schiebeelementes 4. Da auch das Montagelement 15 flächenbündig zu oder oberhalb der unteren Stirnkante 27 des Schiebeelementes 4 angeordnet ist, kann das Schiebeelement 4 auf dem Boden 28 abgestellt werden, ohne das Führungsteil 22 oder den Boden zu beschädigen. In Figures 6A and 6B, two mounting positions of the front sliding element 4 with the guide part 22 are shown. If the sliding element 4 is removed from the running rail 5 on the furniture body 2, it may be necessary to place the sliding element 4 on a floor 28. The guide part 22 can then be moved upwards on the mounting element 15, as shown in FIGS. 6A and 6B. In a raised position, the guide part 22 is located above a lower end edge 27 of the plate-shaped sliding element 4 is arranged above the lower end edge 27 of the sliding element 4, the sliding element 4 can be placed on the floor 28 without damaging the guide part 22 or the floor.

[0025] In den Figuren 7A bis 7E ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Führungsteils 33 für ein hinteres Schiebeelement 3 gezeigt. Das Führungsteil 33 umfasst einen verschiebbaren Halteabschnitt, an dem zwei obere Stege 34 und ein unterer Steg 35 eine Aufnahme 36 ausbilden, in die ein Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 einfügbar ist. Die Stege 34 und 35 sind in Längsrichtung des Führungsprofils 9 versetzt angeordnet. Das Führungsteil 33 ist dabei entlang einem Montageelement 30 in vertikaler Richtung verschiebbar gehalten, das als schmale Leiste ausgebildet ist. Das Montageelement 30 umfasst zwei Öffnungen 31, damit es über Befestigungsmittel, wie Schrauben, an einem Schiebeelement 3 fixiert werden kann. Das Montageelement 30 weist ferner an gegenüberliegenden Längsseiten Führungsstege 32 auf, die von einem hakenförmigen Abschnitt 37 an dem Führungsteil 33 hintergriffen werden. Die hakenförmigen Abschnitte 37 sorgen dafür, dass das Führungsteil 33 nur in vertikaler Richtung verschiebbar an dem Montageelement 30 gelagert ist, aber keine Bewegung in horizontaler Richtung ermöglicht wird. In Figures 7A to 7E, a further embodiment of a guide part 33 for a rear sliding element 3 is shown. The guide part 33 comprises a displaceable holding section, on which two upper webs 34 and a lower web 35 form a receptacle 36 into which a head section 92 of the guide profile 9 can be inserted. The webs 34 and 35 are arranged offset in the longitudinal direction of the guide profile 9. The guide part 33 is held displaceably in the vertical direction along a mounting element 30, which is designed as a narrow strip. The mounting element 30 comprises two openings 31 so that it can be fixed to a sliding element 3 by means of fastening means, such as screws. The mounting element 30 also has guide webs 32 on opposite longitudinal sides, which are engaged from behind by a hook-shaped section 37 on the guide part 33. The hook-shaped sections 37 ensure that the guide part 33 is mounted on the mounting element 30 so that it can only be displaced in the vertical direction, but that no movement is made possible in the horizontal direction.

[0026] In den Figuren 8A bis 8E ist ein Führungsteil 40 für ein vorderes Schiebeelement 4 im Detail gezeigt. Das Montageelement 30 entspricht dem Montageelement 30 des vorangegangenen Ausführungsbeispiels. Das Führungsteil 40 ist hingegen winkelförmig ausgebildet und umfasst einen verschiebbaren Halteabschnitt 41, der an dem Montageelement 30 gehalten ist. Winklig hierzu, insbesondere rechtwinklig, ist ein Halteabschnitt 42 vorgesehen, an dem zwei obere Stege 34 und ein unterer Steg 35 ausgebildet sind, die zwischen sich eine Aufnahme 36 ausbilden, um einen Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 aufnehmen zu können. Die Stege 34 und 35 sind dabei in Längsrichtung des Führungsprofils 9 versetzt angeordnet, können aber dennoch an dem Kopfabschnitt 92 für eine Führung verrastet werden. Auch das Führungsteil 40 besitzt hakenförmige Abschnitte 37, die die Führungsstege 32 hintergreifen. In Figures 8A to 8E, a guide part 40 for a front sliding element 4 is shown in detail. The mounting element 30 corresponds to the mounting element 30 of the previous exemplary embodiment. The guide part 40, on the other hand, is angular and comprises a displaceable holding section 41 which is held on the mounting element 30. At an angle to this, in particular at right angles, a holding section 42 is provided, on which two upper webs 34 and a lower web 35 are formed, which form a receptacle 36 between them in order to be able to accommodate a head section 92 of the guide profile 9. The webs 34 and 35 are arranged offset in the longitudinal direction of the guide profile 9, but can still be locked to the head section 92 for a guide. The guide part 40 also has hook-shaped sections 37 which engage behind the guide webs 32.

[0027] In Figur 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Führungseinrichtung gezeigt, bei der ein Führungsprofil 9 an einem Sockel 11 eines Möbelkorpus 2 fixiert ist. Das Führungsprofil 9 weist wieder zwei hervorstehende Stege 90 und 91 auf, an denen jeweils ein verdickter Kopfabschnitt 92 ausgebildet ist, der im Querschnitt rautenförmig oder quadratisch sein kann. An dem verdickten Kopfabschnitt 92 sind Führungsteile 50 und 55 geführt, um die Schiebeelemente 3 und 4 in einer horizontalen Richtung quer zur Längsrichtung des Führungsprofils 9 zu führen. A further exemplary embodiment of a guide device is shown in FIG. 9, in which a guide profile 9 is fixed to a base 11 of a furniture body 2. The guide profile 9 again has two protruding webs 90 and 91, on each of which a thickened head section 92 is formed, which can be diamond-shaped or square in cross section. Guide parts 50 and 55 are guided on the thickened head section 92 in order to guide the sliding elements 3 and 4 in a horizontal direction transverse to the longitudinal direction of the guide profile 9.

[0028] In Figur 10 ist das Führungsteil 50 für das hintere Schiebeelement 3 gezeigt. Das Führungsteil 50 ist an einem Montageelement 15 verschiebbar gehalten, wie dies bei den vorangegangenen Ausführungsbeispielen erläutert wurde. Das Führungsteil 50 umfasst ferner zwei obere Stege 51 und einen unteren Steg 52, die den Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 umgreifen. An jedem Steg 51 und 52 sind in vertikaler Richtung jeweils zwei voneinander beabstandete Laschen ausgestellt, zwischen denen Führungsrollen 53 in Lagern 54 drehbar gelagert sind. durchgriffen sind. Die Führungsrollen 53 sind dabei mit Lagern 54 an diesen Laschen drehbar gelagert. Dabei durchgreifen die Führungsrollen 53 durch Aussparungen die Stege 51 und 52 und können somit auf dem Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 abrollen, so dass eine leichtgängige Führung des Führungsteils 50 gewährleistet wird. In Figure 10, the guide part 50 for the rear sliding element 3 is shown. The guide part 50 is held displaceably on a mounting element 15, as was explained in the previous exemplary embodiments. The guide part 50 further comprises two upper webs 51 and a lower web 52, which encompass the head section 92 of the guide profile 9. On each web 51 and 52 two tabs spaced apart from one another are issued in the vertical direction, between which guide rollers 53 are rotatably mounted in bearings 54. are penetrated. The guide rollers 53 are rotatably mounted on these brackets with bearings 54. The guide rollers 53 reach through the webs 51 and 52 through cutouts and can thus roll on the head section 92 of the guide profile 9, so that a smooth guidance of the guide part 50 is ensured.

[0029] Auf ähnliche Weise ist auch das Führungsteil 50 mit Stegen 51 und 52 versehen, an denen jeweils eine Führungsrolle 53 drehbar gelagert ist. Das Führungsteil 50 ist winkelförmig mit einem vertikalen Halteabschnitt 55 und einem horizontalen Abschnitt 56 ausgebildet, wobei ein vertikaler Halteabschnitt 55 an dem Montageelement 15 verschiebbar gehalten ist. Durch den Einsatz von Führungsrollen 53 können die Reibkräfte beim Bewegen der Schiebeelemente 3 und 4 verringert werden. In a similar manner, the guide part 50 is also provided with webs 51 and 52, on each of which a guide roller 53 is rotatably mounted. The guide part 50 is formed angularly with a vertical holding section 55 and a horizontal section 56, a vertical holding section 55 being held displaceably on the mounting element 15. By using guide rollers 53, the frictional forces when moving the sliding elements 3 and 4 can be reduced.

[0030] In Figur 12 ist ein modifiziertes Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem ein Führungsprofil 9 an einem Sockel 11 des Möbelkorpus 2 festgelegt ist, wobei die hervorstehenden Stege 90 und 91 nicht mehr linear, sondern abgewinkelt ausgebildet sind und endseitig einen sich in vertikaler Richtung erstreckenden, verdickten Kopfabschnitt 92 aufweisen. An diesem Kopfabschnitt 92 ist ein Führungsteil 60 für das hintere Schiebeelement 3 und ein Führungsteil 65 für das vordere Schiebeelement 4 geführt. In Figure 12, a modified embodiment is shown in which a guide profile 9 is fixed to a base 11 of the furniture body 2, the protruding webs 90 and 91 are no longer linear, but angled and at the end one extending in the vertical direction , have thickened head portion 92. A guide part 60 for the rear sliding element 3 and a guide part 65 for the front sliding element 4 are guided on this head section 92.

[0031] Wie die Figuren 13 und 14 zeigen, besitzt das Führungsteil 60 Führungsstege 61, die die Führungsstege 18 an dem Montageelement 15 hintergreifen, um eine vertikale Verschiebbarkeit an dem Montageelement 15 herzustellen. Das Führungsteil 60 weist ferner einen Halter 62 für zwei horizontal angeordnete Führungsrollen 63 und 64 auf, die den Kopfabschnitt 92 an dem Führungsprofil 9 umgreifen und an der Oberfläche der Kopfabschnitte 92 abrollen, wobei die Führungsrollen 63 und 64 um eine vertikale Achse drehbar gelagert sind. As FIGS. 13 and 14 show, the guide part 60 has guide webs 61 which engage behind the guide webs 18 on the mounting element 15 in order to produce a vertical displaceability on the mounting element 15. The guide part 60 also has a holder 62 for two horizontally arranged guide rollers 63 and 64, which encompass the head section 92 on the guide profile 9 and roll on the surface of the head sections 92, the guide rollers 63 and 64 being rotatably mounted about a vertical axis.

[0032] Auf ähnliche Weise ist an dem Führungsteil 65 eine Aufnahme mit zwei Führungsrollen 63 und 64 vorgesehen, wobei das Führungsteil 65 an dem Montageelement 15 in vertikaler Richtung verschiebbar gehalten ist. In a similar manner, a receptacle with two guide rollers 63 and 64 is provided on the guide part 65, the guide part 65 being held on the mounting element 15 such that it can be displaced in the vertical direction.

[0033] In den Figuren 15A bis 15E ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Führungseinrichtung gezeigt, bei der ein Montageelement 70 an der Rückseite eines Schiebeelementes 3 oder 4 festlegbar ist, wobei ein Führungsteil 71 nicht mehr verschiebbar, sondern verschwenkbar an dem Montageelement 70 gelagert ist. Hierfür ist an dem Montageelement 70 eine Öffnung 73 für die Bildung einer Achse vorgesehen, die in eine Öffnung 72 an dem Führungsteil 71 eingreift. Das Führungsteil 71 ist als Hebel ausgebildet und weist ein im Wesentlichen U-förmiges Gleitelement 74 auf, an dem zwei aufspreizende Stege 75 angeformt sind und das an einem Kopfabschnitt 92 des Führungsprofils 9 verrastbar ist. In Figures 15A to 15E a further embodiment of a guide device is shown in which a mounting element 70 can be fixed on the back of a sliding element 3 or 4, wherein a guide part 71 is no longer displaceable, but pivotably mounted on the mounting element 70. For this purpose, an opening 73 is provided on the mounting element 70 for the formation of an axis which engages in an opening 72 on the guide part 71. The guide part 71 is designed as a lever and has an essentially U-shaped sliding element 74 on which two spreading webs 75 are formed and which can be latched on a head section 92 of the guide profile 9.

[0034] Das Montageelement 70 ist im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet und umfasst eine Aussparung 76, die einen oberen Anschlag 77 und einen unteren Anschlag 78 aufweist. Das Führungsteil 71 ist zumindest teilweise in die Aussparung 76 eingefügt und kann zwischen den beiden Anschlägen 77 und 78 um die an den Öffnungen 72 und 73 ausgebildete Achse 80 verschwenkt werden. Das Führungsteil 71 ist ebenfalls plattenförmig ausgebildet und umfasst Stufen, so dass einzelne Abschnitte in unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind. Dadurch kann ein Endabschnitt mit der Öffnung 72 in einen äußeren Abschnitt des Montageelementes 70 eingesteckt werden. Im Bereich der Aussparung 76 umfasst das Montageelement 70 eine gebogene Führungsleiste 79, die von einem Rand des Führungsteils 71 in der montierten Position hintergriffen wird. Dadurch ist das Führungsteil 71 gegen ein Herausziehen in Achsrichtung der an den Öffnungen 72 und 73 ausgebildeten Achse 80 gesichert. Im Bereich der Achse 80 ist das Führungsteil 71 von einem Teil des Montageelementes 70 abgedeckt, und auf der gegenüberliegenden Seite hintergreift das Führungsteil 71 die Führungsleiste 79. The mounting element 70 is essentially plate-shaped and comprises a recess 76 which has an upper stop 77 and a lower stop 78. The guide part 71 is at least partially inserted into the recess 76 and can be pivoted between the two stops 77 and 78 about the axis 80 formed on the openings 72 and 73. The guide part 71 is also plate-shaped and comprises steps, so that individual sections are arranged in different planes. As a result, an end section with the opening 72 can be inserted into an outer section of the mounting element 70. In the area of the recess 76, the mounting element 70 comprises a curved guide strip 79, which is gripped from behind by an edge of the guide part 71 in the mounted position. As a result, the guide part 71 is secured against being pulled out in the axial direction of the axis 80 formed on the openings 72 and 73. In the area of the axis 80, the guide part 71 is covered by a part of the mounting element 70, and on the opposite side, the guide part 71 engages behind the guide strip 79.

[0035] Die Figuren 16A und 16C zeigen, dass das Führungsteil 71 als Hebel ausgebildet ist und auf einer Seite eine Öffnung 72 für die Bildung einer Achse 80 und auf der gegenüberliegenden Seite das U-förmige Gleitelement 74 aufweist. Das Gleitelement 74 steht dabei in Achsrichtung der Schwenkachse 80 hervor, wobei der Abstand in Achsrichtung der Schwenkachse festlegt, ob das Führungsteil 71 für ein vorderes Schiebeelement 4 oder ein hinteres Schiebeelement 3 eingesetzt werden kann. Figures 16A and 16C show that the guide part 71 is designed as a lever and has an opening 72 for the formation of an axis 80 on one side and the U-shaped sliding element 74 on the opposite side. The sliding element 74 protrudes in the axial direction of the pivot axis 80, the distance in the axial direction of the pivot axis determining whether the guide part 71 can be used for a front sliding element 4 or a rear sliding element 3.

[0036] In Figur 17 ist eine Führungseinrichtung gezeigt, bei der ein Führungsprofil 9' an einer Vorderseite eines Sockels 11 festgelegt ist. Das Führungsprofil 9' weist zwei parallele Nuten auf, die von Stegen 95 begrenzt sind. An jedem Steg 95 ist dabei zur Außenseite hin eine Einführschräge 96 ausgebildet, so dass die Nuten einen verjüngten Halsabschnitt aufweisen. In die obere Nut kann dabei ein Steg 34' eines Führungsteils 33 eingerastet werden, wobei hierfür endseitig an jedem Steg 34' ein Haken 35' ausgebildet ist, der eine Einführschräge 96 an der Nut hintergreift. In FIG. 17, a guide device is shown in which a guide profile 9 ′ is fixed on a front side of a base 11. The guide profile 9 ′ has two parallel grooves which are delimited by webs 95. An insertion bevel 96 is formed on the outside of each web 95 so that the grooves have a tapered neck section. A web 34 'of a guide part 33 can be snapped into the upper groove, a hook 35' being formed on the end of each web 34 'which engages behind an insertion bevel 96 on the groove.

[0037] Auf ähnliche Weise ist auch ein Führungsteil 40' für die vordere Schiebetür 4 an dem Führungsprofil 9' fixiert. Das Führungsteil 40' weist einen vertikalen Abschnitt 41 auf, der an dem oben schon erläuterten Montageelement 30 in vertikale Richtung verschiebbar gelagert ist. Hierfür weist das Führungsteil 40' einen vertikalen Abschnitt 41 und einen horizontalen Abschnitt 42 auf, wobei an dem horizontalen Abschnitt 42 Stege 34' angeformt sind, an denen Haken 35' ausgebildet sind. Dadurch kann das Führungsteil 40' an der Nut des Führungsprofils 9' verrastet werden. In a similar way, a guide part 40 'for the front sliding door 4 is fixed to the guide profile 9'. The guide part 40 'has a vertical section 41 which is mounted on the mounting element 30 already explained above so as to be displaceable in the vertical direction. For this purpose, the guide part 40 'has a vertical section 41 and a horizontal section 42, with webs 34' formed on the horizontal section 42, on which hooks 35 'are formed. As a result, the guide part 40 'can be latched onto the groove of the guide profile 9'.

[0038] In Figur 18 ist das Führungsteil 33' gezeigt, das drei Stege 34' mit jeweils einem Haken 35' aufweist. Die Haken 35' sind nach oben oder unten hervorstehend angeordnet, um an der Nut des Führungsprofils 9' verrastet zu werden. Statt drei Stegen 34' können auch nur zwei Stege oder mehr als drei Stege 34' vorgesehen werden. In Figure 18, the guide part 33 'is shown, which has three webs 34', each with a hook 35 '. The hooks 35 'are arranged protruding upwards or downwards in order to be latched onto the groove of the guide profile 9'. Instead of three webs 34 ', only two webs or more than three webs 34' can be provided.

[0039] Auf ähnliche Weise ist das Führungsteil 40' an dem Führungsprofil 9' verrastbar, wobei ebenfalls drei Stege 34' mit endseitigen Haken 35' vorgesehen sind, die an der Nut fixierbar sind. In a similar manner, the guide part 40 'can be latched on the guide profile 9', three webs 34 'with end-side hooks 35' also being provided, which can be fixed on the groove.

[0040] In Figur 20 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Möbels gezeigt, bei dem ein Schiebeelement 3 am Boden 8 des Möbelkorpus abgestützt ist und in einem oberen Bereich geführt ist. Daher sind an dem Schiebeelement 3 im unteren Bereich eine oder mehrere Laufrollen 47 vorgesehen, die an einer Laufschiene 5'' abrollen, die an dem Boden 8 fixiert ist. Die Laufrollen 47 sind dabei jeweils an einem Laufteil 48 drehbar gelagert, das an dem Schienenelement 3 fixiert ist. In Figure 20, a further embodiment of a piece of furniture is shown in which a sliding element 3 is supported on the floor 8 of the furniture body and is guided in an upper area. Therefore, one or more rollers 47 are provided on the sliding element 3 in the lower area, which roll on a running rail 5 ″ that is fixed to the floor 8. The rollers 47 are each rotatably mounted on a running part 48 which is fixed on the rail element 3.

[0041] Im oberen Bereich ist ein Führungsteil 45 vorgesehen, das an einem Montageelement 30 verschiebbar gehalten ist. Das Führungsteil 45 ist stegförmig ausgebildet und besitzt an einer Oberseite biegbare Stege mit Haken 46, die in einer Nut an einem Führungsprofil 9" verrastbar sind. Hierfür weist die Nut an dem Führungsprofil 9" nach innen gerichtete Stege auf, so dass ebenfalls ein verjüngter Halsabschnitt gebildet ist, der von den Haken 46 hintergriffen werden kann. In the upper area, a guide part 45 is provided, which is held displaceably on a mounting element 30. The guide part 45 is web-shaped and has bendable webs with hooks 46 on an upper side, which can be locked in a groove on a guide profile 9 ″. For this purpose, the groove on the guide profile 9 ″ has inwardly directed webs, so that a tapered neck section is formed, which can be engaged from behind by the hook 46.

[0042] In Figur 21 ist das Führungsteil 45 in einer nach oben hervorstehenden Position gezeigt, wobei das Montageelement 30 an einer Unterseite des Führungsteils 45 hervorsteht. In FIG. 21, the guide part 45 is shown in an upwardly protruding position, the mounting element 30 protruding from an underside of the guide part 45.

[0043] In den Figuren 22 und 23 ist ein Führungsteil 103 gezeigt, das an einem Montageelement 100 an einem Schiebeelement 3 festlegbar ist. Hierbei ist das Führungsteil 103 zweiteilig ausgebildet, bestehend aus einem Grundkörper 109 und einem Gleitelement 108, wobei der Grundkörper 109 in diesem Ausführungsbeispiel als L-förmiger Winkel ausgestaltet ist. Das Montageelement 100 umfasst zwei voneinander beabstandete Öffnungen 101, die an dem Schiebeelement festlegbar sind. Das Montageelement 100 ist in Draufsicht im Wesentlichen rechteckig und im Querschnitt annähernd T-förmig ausgebildet, wobei die gegenüberliegenden Längsseiten des flächenmäßig kleineren T-Stücks 102 an den Innen-Längsseiten der Aussparung 104 in vertikaler Richtung geführt gleiten können, damitdas Führungsteil 103 in einer vertikalen Richtung relativ zu dem Montageelement 100 verschiebbar ist. Der Grundkörper 109 des Führungsteils 103 weist hierbei einen vertikalen Schenkel auf, an dem diese streifenförmige Aussparung 104 ausgebildet ist, sowie einen horizontalen Schenkel 105, an dem zwei Öffnungen 106 zum Fixieren eines Gleitelementes 108 vorgesehen sind. Das Gleitelement 108 wird auf den Schenkel 105 aufgesteckt, wobei ein Steg 107 an dem Schenkel 105 in eine entsprechende Aufnahme an dem Gleitelement 108 eingefügt wird. Ferner sind an dem Gleitelement Raststege 110 vorgesehen, die mit einem Vorsprung in die Öffnungen 106 an dem Schenkel 105 eingreifen, wie dies auch in den Figuren 23A bis 23E gezeigt ist. Dabei werden die Vorsprünge der Raststege 110 beim Aufstecken des Gleitelementes 108 auf den Schenkel 105 zunächst ausgelenkt, bevor sie beim Erreichen der bestimmungsgemäßen Position in die Öffnungen 106 federnd einschnappen. In FIGS. 22 and 23, a guide part 103 is shown which can be fixed on a mounting element 100 on a sliding element 3. Here, the guide part 103 is designed in two parts, consisting of a base body 109 and a sliding element 108, the base body 109 in this exemplary embodiment being designed as an L-shaped angle. The mounting element 100 comprises two spaced apart openings 101 which can be fixed on the sliding element. The mounting element 100 is essentially rectangular in plan view and approximately T-shaped in cross-section, with the opposite longitudinal sides of the smaller T-piece 102 being able to slide in a vertical direction on the inner longitudinal sides of the recess 104 so that the guide part 103 is in a vertical direction Direction is displaceable relative to the mounting element 100. The base body 109 of the guide part 103 has a vertical leg on which this strip-shaped recess 104 is formed, and a horizontal leg 105 on which two openings 106 are provided for fixing a sliding element 108. The sliding element 108 is pushed onto the limb 105, a web 107 on the limb 105 being inserted into a corresponding receptacle on the sliding element 108. Furthermore, latching webs 110 are provided on the sliding element, which protrude into the openings 106 on the leg 105, as is also shown in FIGS. 23A to 23E. The projections of the latching webs 110 are initially deflected when the sliding element 108 is slipped onto the leg 105 before they snap resiliently into the openings 106 when the intended position is reached.

[0044] Das Gleitelement 108 umfasst ferner ein Führungsteil 12 mit einer Aufnahme 13, die von zwei Stegen 14 umgeben ist, wobei die Aufnahme 13 so ausgebildet ist, wie dies schon in den Figuren 2 und 3 gezeigt ist. Das Führungsteil 103 mit der Aufnahme 13 kann auf ein Führungsprofil 9 gerastet werden, um ein Schiebeelement 3 oder 4 entlang dem Führungsprofil 9 zu führen. The sliding element 108 further comprises a guide part 12 with a receptacle 13 which is surrounded by two webs 14, the receptacle 13 being designed as already shown in FIGS. 2 and 3. The guide part 103 with the receptacle 13 can be locked onto a guide profile 9 in order to guide a sliding element 3 or 4 along the guide profile 9.

[0045] In Figur 24 ist ein modifiziertes Führungselement 103 gezeigt, bei dem das Gleitelement 108 statt wie in den Figuren 22 und 23 nicht rastend an dem Schenkel 105, sondern über Schrauben 111 fixiert wird. Im Übrigen entspricht das Ausführungsbeispiel der Figur 24 demjenigen der beiden vorangegangenen Figuren. Es versteht sich, dass anstatt Schrauben auch andere lösbare oder unlösbare Befestigungsmittel zum Festlegen des Gleitelementes 108 an dem Schenkel 105 des Grundkörpers 109 verwendet werden können. In FIG. 24, a modified guide element 103 is shown, in which the sliding element 108, instead of as in FIGS. 22 and 23, is not locked on the leg 105, but is fixed by means of screws 111. Otherwise, the exemplary embodiment in FIG. 24 corresponds to that of the two preceding figures. It goes without saying that instead of screws, other releasable or non-releasable fastening means can also be used to fix the sliding element 108 to the leg 105 of the base body 109.

[0046] In den Figuren 25A bis 25C ist ein weiteres Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem ein Führungsteil 103 an einem Montageelement 100 verschiebbar gelagert ist. An dem Gleitelement 108 befindet sich wieder eine Aufnahme 13 mit Stegen 14 zum Verrasten an einem Führungsprofil 9, wie dies in den Figuren 22 und 23 dargestellt ist. An dem Gleitelement 108 ist ferner ein Aktivator 112 angeordnet, der eine im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Führungsprofils 9 gerichtete Kontaktfläche 113 aufweist, die in Eingriff mit einem Dämpfungselement, einem Selbsteinzug oder einem Anschlag bringbar ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Aktivator 112 winkelförmig ausgebildet und mit einem Ende an dem Gleitelement 108 festgelegt, wobei Befestigungsmittel 114, beispielswiese Nieten oder Schrauben, in den Aktivator 112 eingreifen. An dem anderen Schenkel ist die Kontaktfläche 113 ausgebildet. Denkbar ist auch, den Aktivator 112 integral an dem Gleitelement 108 auszubilden. A further exemplary embodiment is shown in FIGS. 25A to 25C, in which a guide part 103 is slidably mounted on a mounting element 100. On the sliding element 108 there is again a receptacle 13 with webs 14 for locking on a guide profile 9, as shown in FIGS. 22 and 23. An activator 112 is also arranged on the sliding element 108, which has a contact surface 113 which is directed essentially perpendicular to the longitudinal direction of the guide profile 9 and which can be brought into engagement with a damping element, a self-closing mechanism or a stop. In the present exemplary embodiment, the activator 112 is of angular design and one end is fixed to the sliding element 108, with fastening means 114, for example rivets or screws, engaging in the activator 112. The contact surface 113 is formed on the other leg. It is also conceivable to form the activator 112 integrally on the sliding element 108.

[0047] In Figur 26 ist an einem Führungsprofil 9 ein Dämpfer 115 vorgesehen, der ein Dämpfergehäuse und einen mittels einer Kolbenstange 118 relativ dazu bewegbaren Dämpfungszylinder 116 aufweist, an dem endseitig ein Stößel 117 vorgesehen ist. In Figur 26A ist nur der Dämpfer 115 gezeigt, während in Figur 26B der Dämpfer 115 durch den Aktivator 112 des Führungselementes 103 betätigt wurde. Über den Aktivator 112 wurde der Dämpfungszylinder 116 in das Gehäuse des Dämpfers 115 eingedrückt, und nur noch der Stößel 117 ist außerhalb des Gehäuses angeordnet. Beim Eindrücken des Dämpfungszylinders 116 wurde ein Schiebeelement 3, 4 somit entsprechend abgebremst. Das Führungselement 103 kann somit eingesetzt werden, um weitere Funktionen zu erfüllen, insbesondere um in Eingriff mit einem Dämpfer 115, einem Selbsteinzug oder eines Anschlags mithilfe eines Aktivators 112 gebracht zu werden. In Figure 26, a damper 115 is provided on a guide profile 9, which has a damper housing and a damping cylinder 116 movable relative thereto by means of a piston rod 118, on which a plunger 117 is provided at the end. In FIG. 26A only the damper 115 is shown, while in FIG. 26B the damper 115 was actuated by the activator 112 of the guide element 103. The damping cylinder 116 was pressed into the housing of the damper 115 via the activator 112, and only the plunger 117 is now arranged outside the housing. When the damping cylinder 116 is pressed in, a sliding element 3, 4 was accordingly braked. The guide element 103 can thus be used to fulfill other functions, in particular to be brought into engagement with a damper 115, a self-closing mechanism or a stop with the aid of an activator 112.

[0048] In den dargestellten Ausführungsbeispielen ist das jeweilige Führungsteil verschiebbar oder verschwenkbar an einem Montageelement gehalten, um vertikale Bewegungen durchführen zu können. Das Führungsteil muss dabei nicht exakt vertikal verschiebbar sein, sondern kann auch geneigt zur Vertikalen an einem Montageelement verschiebbar oder verschwenkbar gehalten sein. In the exemplary embodiments shown, the respective guide part is held displaceably or pivotably on a mounting element in order to be able to carry out vertical movements. The guide part does not have to be exactly vertically displaceable, but can also be held displaceably or pivotably on a mounting element inclined to the vertical.

[0049] Vorzugsweise ist die maximale Bewegung des Führungsteils durch einen oberen und einen unteren Anschlag begrenzt. Es ist aber auch möglich, nur einen unteren Anschlag oder nur einen oberen Anschlag oder gar keinen Anschlag für die Bewegung des Führungsteils relativ zu dem Montageelement vorzusehen. The maximum movement of the guide part is preferably limited by an upper and a lower stop. However, it is also possible to provide only one lower stop or only one upper stop or no stop at all for the movement of the guide part relative to the mounting element.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

[0050] 1 Möbel 2 Möbelkorpus 3 Schiebeelement 4 Schiebeelement 5, 5'' Laufschiene 6 Laufteil 7 Oberboden 8 Boden 9, 9', 9'' Führungsprofil 10 Führungseinrichtung 11 Sockel 12 Führungsteil 13 Aufnahme 14 Steg 15 Montageelement 16 Leiste 17 Aufnahme 18 Führungssteg 19 Verbindungsabschnitt 20 Öffnung 22 Führungsteil 23 Aufnahme 24 Steg 25 Halteabschnitt 26 Halteabschnitt 27 Stirnkante 28 Boden 30 Montageelement 31 Öffnung 32 Führungssteg 33, 33' Führungsteil 34, 34' Steg 35 Steg 35' Haken 36 Aufnahme 37 Abschnitt 40, 40' Führungsteil 41 Halteabschnitt 42 Halteabschnitt 45 Führungsteil 46 Haken 47 Laufrolle 48 Laufteil 50 Führungsteil 51 Steg 52 Steg 53 Führungsrolle 54 Lager 55 vertikaler Halteabschnitt 56 horizontaler Abschnitt 60 Führungsteil 61 Führungssteg 62 Halter 63 Führungsrolle 64 Führungsrolle 65 Führungsteil 70 Montageelement 71 Führungsteil 72 Öffnung 73 Öffnung 74 Gleitelement 75 Steg 76 Aussparung 77 Anschlag 78 Anschlag 79 Führungsleiste 80 Achse 90 Steg 91 Steg 92 Kopfabschnitt 93 Rastnase 94 Anlaufschräge 95 Steg 96 Einführschräge 100 Montageelement 101 Öffnung 102 Kante 103 Führungsteil/Führungselement 104 Aussparung 105 Schenkel 106 Öffnung 107 Steg 108 Gleitelement 109 Grundkörper 110 Raststeg 111 Schraube 112 Aktivator 113 Kontaktfläche 114 Befestigungsmittel 115 Dämpfer 116 Dämpfungszylinder 117 Stößel 118 Kolbenstange 1 furniture 2 furniture carcass 3 sliding element 4 sliding element 5, 5 '' running rail 6 running part 7 top floor 8 bottom 9, 9 ', 9' 'guide profile 10 guide device 11 base 12 guide part 13 receptacle 14 web 15 mounting element 16 bar 17 receptacle 18 guide web 19 connecting section 20 opening 22 guide part 23 receptacle 24 web 25 holding section 26 holding section 27 front edge 28 bottom 30 mounting element 31 opening 32 guide web 33, 33 'guide part 34, 34' web 35 web 35 'hook 36 receptacle 37 section 40, 40' guide part 41 holding section 42 Holding section 45 Guide part 46 Hook 47 Roller 48 Running part 50 Guide part 51 Web 52 Web 53 Guide roller 54 Bearing 55 Vertical holding section 56 Horizontal section 60 Guide part 61 Guide web 62 Holder 63 Guide roller 64 Guide roller 65 Guide part 70 Mounting element 71 Guide part 72 Opening 73 Opening 74 Sliding element 75 Web 76 recess 77 stop 78 stop 79 guide rail 80 axis 90 web 91 web 92 head a Section 93 Latch 94 Stop bevel 95 Web 96 Lead-in bevel 100 Mounting element 101 Opening 102 Edge 103 Guide part / guide element 104 Recess 105 Leg 106 Opening 107 Web 108 Sliding element 109 Base body 110 Locking web 111 Screw 112 Activator 113 Contact surface 114 Fastening means 115 Damper 116 Cushioning cylinder 117 Plunger 118 Piston rod

Claims (13)

1. Möbel (1) mit mindestens einem an einem Laufprofil (5) verfahrbaren Schiebeelement (3, 4) und einer Führungseinrichtung (10) mit einem Führungsprofil, entlang dem mindestens ein Führungsteil (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) geführt ist, das an dem Schiebeelement (3, 4) gehalten ist, wobei das Führungsprofil (9, 9', 9") das Führungsteil (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) in der Längsrichtung des Führungsprofils (9, 9', 9'') führt,dadurch gekennzeichnet,dassdas Führungsteil (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) an einem an dem Schiebeelement (3, 4) festgelegten Montageelement (15, 30, 70, 100) in einer vertikalen Richtung bewegbar gehalten ist.1. Furniture (1) with at least one sliding element (3, 4) that can be moved on a running profile (5) and a guide device (10) with a guide profile along which at least one guide part (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103), which is held on the sliding element (3, 4), wherein the guide profile (9, 9 ', 9 ") the guide part (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) in the longitudinal direction of the guide profile (9, 9 ', 9 "), characterized in that the guide part (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60 , 65, 71, 103) is held movably in a vertical direction on a mounting element (15, 30, 70, 100) fixed to the sliding element (3, 4). 2. Möbel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,dassdas Führungsteil (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 103) an dem Montageelement (15, 30, 100) verschiebbar gelagert ist.2. Furniture according to claim 1, characterized in that the guide part (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 103) is slidably mounted on the mounting element (15, 30, 100). 3. Möbel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,dassdas Führungsteil (71) an dem Montageelement (70) verschwenkbar gelagert ist.3. Furniture according to claim 1, characterized in that the guide part (71) is pivotably mounted on the mounting element (70). 4. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassdas Führungsteil (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) an dem Führungsprofil (9, 9', 9") bei einer Fügerichtung quer zur Längserstreckung des Schiebeelementes (3, 4) verrastet ist.4. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) is attached to the guide profile (9, 9 ', 9 ") is locked in a joining direction transverse to the longitudinal extension of the sliding element (3, 4). 5. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassan dem Montageelement (15, 30, 70, 100) Führungsleisten (18, 32, 79) vorgesehen sind, die von dem Führungsteil (12, 22, 33, 40, 50, 55, 60, 65, 71, 103) hintergriffen sind.5. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that on the mounting element (15, 30, 70, 100) guide strips (18, 32, 79) are provided which are supported by the guide part (12, 22, 33, 40, 50, 55, 60, 65, 71, 103) are engaged from behind. 6. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassdas Führungsteil (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) begrenzt durch mindestens einen Anschlag (77, 78) an dem Montageelement (70) in vertikaler Richtung bewegbar ist.6. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part (12, 22, 33, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 71, 103) delimited by at least one stop (77, 78) on the mounting element (70) is movable in the vertical direction. 7. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassdas Führungsteil (12, 22, 33, 40, 50, 55, 60, 65, 71, 103) mindestens ein Gleitelement (13, 23) aufweist, das einen Kopfabschnitt (92) an einem Steg (90, 91) des Führungsprofils (9) umgreift.Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part (12, 22, 33, 40, 50, 55, 60, 65, 71, 103) has at least one sliding element (13, 23) which has a head portion (92 ) engages around a web (90, 91) of the guide profile (9). 8. Möbel nach Anspruch 7,dadurch gekennzeichnet,dassder Kopfabschnitt (92, 95) des Führungsprofils (9, 9') das mindestens eine Gleitelement (13', 23') des Führungsteils (12, 22, 33, 40, 50, 55, 60, 65, 71, 103) umgreift.Furniture according to claim 7, characterized in that the head section (92, 95) of the guide profile (9, 9 ') includes the at least one sliding element (13', 23 ') of the guide part (12, 22, 33, 40, 50, 55 , 60, 65, 71, 103). 9. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassan dem Führungsteil (50, 55, 60, 65) eine oder mehrere Rollen (53, 63) vorgesehen sind, die an dem Führungsprofil (9) abrollen.9. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that one or more rollers (53, 63) are provided on the guide part (50, 55, 60, 65) which roll on the guide profile (9). 10. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassdas Führungsteil (12, 22, 33, 40, 50, 55, 60, 65, 71, 103) bei einem Abstellen des Schiebeelementes (3, 4) auf einem Boden (28) in der vertikalen Richtung bis oberhalb einer unteren Stirnkante (27) des Schiebeelementes (3, 4) bewegbar ist.10. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part (12, 22, 33, 40, 50, 55, 60, 65, 71, 103) when the sliding element (3, 4) is placed on a floor (28 ) is movable in the vertical direction up to above a lower end edge (27) of the sliding element (3, 4). 11. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (103) mehrteilig, insbesondere zweiteilig, ausgebildet ist.11. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part (103) is constructed in several parts, in particular in two parts. 12. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet,dassan dem Führungsteil (103) ein mit einem Dämpfer (115), einem Selbsteinzug oder einem Anschlag für das mindestens eine Schiebeelement (3, 4) in Eingriff bringbarer Aktivator (112) vorgesehen ist.12. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that an activator (112) which can be brought into engagement with a damper (115), a self-closing mechanism or a stop for the at least one sliding element (3, 4) is provided on the guide part (103) . 13. Möbel nach Anspruch 12,dadurch gekennzeichnet,dassder Aktivator (112) eine beabstandet von dem Führungsprofil (9) angeordnete Kontaktfläche (113) aufweist, die vorzugsweise senkrecht zur Längsrichtung des Führungsprofils (9) ausgerichtet ist.13. Furniture according to claim 12, characterized in that the activator (112) has a contact surface (113) which is arranged at a distance from the guide profile (9) and is preferably oriented perpendicular to the longitudinal direction of the guide profile (9).
CH00494/17A 2016-05-25 2017-04-12 Furniture with at least one sliding element that can be moved on a running profile and a guide device. CH712501B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016102808.6U DE202016102808U1 (en) 2016-05-25 2016-05-25 Furniture with a movable on a running profile sliding element and a guide device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH712501A2 CH712501A2 (en) 2017-11-30
CH712501B1 true CH712501B1 (en) 2021-02-26

Family

ID=59885526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00494/17A CH712501B1 (en) 2016-05-25 2017-04-12 Furniture with at least one sliding element that can be moved on a running profile and a guide device.

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107435476B (en)
CH (1) CH712501B1 (en)
DE (6) DE202016102808U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021105984A1 (en) 2020-11-09 2022-05-12 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Furniture and method of assembling a sliding door to a body of furniture
DE102021106722A1 (en) 2021-03-18 2022-09-22 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg furniture
DE102021125767A1 (en) 2021-10-05 2023-04-06 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Kit for a sliding door fitting, furniture and method for converting a sliding door fitting

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB455977A (en) * 1935-04-30 1936-10-30 Crittall Mfg Co Ltd Improvements relating to sliding folding windows, doors and the like
US3701179A (en) * 1971-09-30 1972-10-31 Arthur T Cox Guides for sliding doors
DE2740374A1 (en) * 1977-09-08 1979-03-22 Heinz Georg Baus Screen for use in bathroom - has lower guide rail with inverted U=section to receive rods extending from bottom of slidable panels
US4258443A (en) * 1977-03-18 1981-03-31 Showerlux Canada Ltd. Shielding for damp rooms
IT1233025B (en) 1989-03-23 1992-03-14 Mec Fratelli Cinetto Di Cinett DEVICE TO FACILITATE THE INSTALLATION AND DISASSEMBLY OF SLIDING DOORS FOR FURNITURE OR FOR OTHER USES
JP2006207196A (en) * 2005-01-26 2006-08-10 Inoue Kanamono Kk Sliding door device
ITTV20060013U1 (en) * 2006-03-13 2007-09-14 Rolling Ct Spa GUIDE STRUCTURE, PARTICULARLY FOR SLIDING DOORS OR GATES.
DE102010038141A1 (en) * 2010-10-13 2012-04-19 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Fitting for a sliding door
DE202011050006U1 (en) 2011-04-29 2012-08-02 Hücking GmbH Sliding door fitting, especially for furniture
DE102011050395A1 (en) * 2011-05-17 2012-11-22 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Fitting for a sliding door
DE102013111482A1 (en) 2013-10-17 2015-04-23 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Guide mechanism for a sliding door and method for mounting a sliding door
DE102014114339A1 (en) 2014-10-02 2016-04-07 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Guide device for guiding a sliding door and cupboard furniture

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017107910A1 (en) 2017-11-30
DE202017007524U1 (en) 2022-04-29
DE202017007616U1 (en) 2023-08-04
CH712501A2 (en) 2017-11-30
DE202016102808U1 (en) 2017-08-28
DE202017007523U1 (en) 2022-04-29
CN107435476A (en) 2017-12-05
DE202017007566U1 (en) 2022-10-10
CN107435476B (en) 2021-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1550385A2 (en) Device for adjusting the height of a drawer
DE10136681A1 (en) frame
CH712501B1 (en) Furniture with at least one sliding element that can be moved on a running profile and a guide device.
EP3042016A1 (en) Fitting for a sliding door
DE102012021835B4 (en) Sliding guide element and table top mounting system for sliding attachment of a table top
WO2016050464A1 (en) Guiding device for guiding a sliding door, and cabinet-type piece of furniture
DE19730600A1 (en) Cuff rail fitting
EP3368734B1 (en) Guide assembly for sliding doors and cupboard unit
AT12786U1 (en) DOOR SEAL SYSTEM
DE102006039025A1 (en) Guidance fitting for sliding door fitting, has u-side pieces forming fixing side piece and guiding side piece, and fixing bolt fixedly connected with sliding leaves, with which glider can be fixed at leaves in hanging condition of door
EP0300022A1 (en) Telescopic guiding device.
AT510773A1 (en) CONTAINER RAIL FOR A DRAWER CONTAINER
EP0104340B1 (en) Arrangement, in particular for a shower partition wall
WO2014118075A1 (en) Running part for guiding a furniture part in a guiding direction via a guiding rail, and furniture fitting
WO2022096629A1 (en) Furniture and method for mounting a sliding door on a furniture carcass
EP1873340B1 (en) Door system
AT395809B (en) EXTENSION GUIDE FOR DRAWERS AND THE LIKE
EP3071896A1 (en) Holding device for a housing and method for mounting the housing using the holding device
EP3256677B1 (en) Fitting for at least one linearly movable leaf and furniture
WO2020058000A1 (en) Drawer and unit made up of a pull-out guide and a drawer
DE10136680A1 (en) Switch cabinet has slide feet movable in slide grooves in lateral rail profiles that run perpendicularly to insertion direction, receiving arrangements fixed in rail profiles to span groove
EP2116800B1 (en) Cooler and accompanying fitting element for its cover board
DE19607935A1 (en) Fixing device for base plinth
DE102020130256A1 (en) Holder for wall cover profiles
DE102016120036A1 (en) Guide means for a sliding door