CH710408A2 - Abfallbehälter. - Google Patents

Abfallbehälter. Download PDF

Info

Publication number
CH710408A2
CH710408A2 CH01816/14A CH18162014A CH710408A2 CH 710408 A2 CH710408 A2 CH 710408A2 CH 01816/14 A CH01816/14 A CH 01816/14A CH 18162014 A CH18162014 A CH 18162014A CH 710408 A2 CH710408 A2 CH 710408A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
housing
waste container
head part
waste
insertion opening
Prior art date
Application number
CH01816/14A
Other languages
English (en)
Other versions
CH710408B1 (de
Inventor
Zindel Jacques
Original Assignee
Swiss-Outdoor-Design Gmbh C/O Jacques Zindel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Swiss-Outdoor-Design Gmbh C/O Jacques Zindel filed Critical Swiss-Outdoor-Design Gmbh C/O Jacques Zindel
Priority to CH01816/14A priority Critical patent/CH710408B1/de
Publication of CH710408A2 publication Critical patent/CH710408A2/de
Publication of CH710408B1 publication Critical patent/CH710408B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1607Lids or covers with filling openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/04Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts
    • B65F1/06Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with flexible inserts, e.g. bags or sacks
    • B65F1/068Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with flexible inserts, e.g. bags or sacks with means aiding the removal of the flexible insert
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/141Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles
    • B65F1/1415Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles for flexible receptables, e.g. bags, sacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/148Locking means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

Es wird ein Abfallbehälter (1) mit vorzugsweisem zylindrischem Gehäuse (2) und diesem entsprechend gestaltetem Kopfteil (4) mit mindestens einer Einwurföffnung (12) vorgeschlagen, welcher es ermöglicht, das Kopfteil (4) gegen weitere Kopfteile mit unterschiedlichen Einwurföffnungen auszutauschen und relativ zum Gehäuse (2) in horizontaler Ebene auszurichten und auf dem Gehäuse (2) zu arretieren.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Abfallbehälter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
[0002] Derartige Abfallbehälter werden allgemein im öffentlichen Bereich und vorwiegend im Freien eingesetzt. In der Regel bestehen diese im Stand der Technik aus einem Gehäuse, in dessen Innerem eine Haltevorrichtung für Abfallbeutel befestigt ist, sowie mit einem am Gehäuse angeformten Kopfteil bestückt ist, welches über eine oder mehrere Einwurföffnungen, die der Entsorgung von Abfällen dienen. Zumeist verfügen die Abfallbehälter über eine Türe, mittels dieser der Zugang zum Abfallbeutel und dessen Handhabung ermöglicht wird. Damit diese Handhabung leichter fällt, ist die Haltevorrichtung des Abfallbeutels bei geöffneter Türe nach aussen schwenkbar gestaltet. Die relative Lage der Einwurföffnung zum Gehäuse und Türe ist bei bekannten Lösungen nicht veränderbar. Dies ist ein erheblicher Nachteil wenn der Abfallbehälter in Ecken, an Böschungen, nahe an Mauerwerk oder Wände gestellt werden soll. Die Türe kann beim Öffnen mit den Standortbegebenheiten kollidieren. Dies führt dazu, dass das Platzieren des Abfallbehälters und in der Folge das Ausrichten der Einwurföffnung nicht vorteilhaft zum Abfallentsorger hin, sondern der Standortbegebenheit entsprechend erfolgen muss. Überdies ist bei an Gehäuse angeformten Kopfteilen der Nachteil gegeben, dass für unterschiedliche Einwurföffnungen, z.B. für Raucherabfälle diesen entsprechend ein spezieller Abfallbehälter angefertigt werden muss.
[0003] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Abfallbehälter zur Verfügung zu stellen, bei welchem vorerwähnte Nachteile entfallen.
[0004] Die Lösung dieser Aufgabe liefert der erfindungsgemässe Abfallbehälter mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs. Darin wird ein Abfallbehälter mit vorzugsweise zylindrischem Gehäuse, und einer dieses schliessenden Türe sowie einem darauf in horizontaler Ebene, relativ zum Gehäuse ausrichtbaren Kopfteil mit mindestens einer Einwurföffnung vorgeschlagen. Dieses Kopfteil kann überdies für unterschiedliche Entsorgungszwecke gestaltet und am Abfallbehälter bedarfsgerecht ausgetauscht werden. Weitere Merkmale und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Figuren und deren Beschreibung. Dabei zeigt: <tb>Fig. 1<SEP>eine isometrische Darstellung des Abfallbehälters in einer bevorzugten Ausführung mit geöffneter Türe. <tb>Fig. 2<SEP>eine isometrische Darstellung des Abfallbehälters in einer bevorzugten Ausführung in welcher das Kopfteil angehoben sowie das Gehäuse mit geschlossener Tür dargestellt ist. <tb>Fig. 3<SEP>eine Sprengdarstellung des Kopfteils
[0005] Fig. 1 Die Darstellung zeigt den erfindungsgemässen, vorzugsweise aus Stahlblech und zylindrisch gestalteten, Abfallbehälters 1, der im Wesentlichen aus einem Gehäuse 2 mit einer dieses schliessenden Türe 3, welche in geöffnetem Zustand dargestellt ist, sowie einem Kopfteil 4 besteht. Die nicht erfindungsrelevante Türe 3 ist mittels laschenförmigen Scharnieren 5; 5 ́ um Achse 6 drehbar gelagert und über ein nicht näher zu beschreibendes Klinkenschloss 7 in einem Anker 8 verriegelbar. Weiterhin ist eine im Stand der Technik bekannte Haltevorrichtung für Abfallbeutel 9 erkennbar, dessen ringförmiges Element 10, um welches der obere Rand eines Abfallbeutels gelegt werden kann, und um Achse 11 nach aussen geschwenkt werden kann des Kontextes wegen dargestellt. In Kopfteil 4 ist eine Einwurföffnung 12 ersichtlich, deren Grösse, Anzahl und Form sich nach der Art des Abfalls richtetet. Kopfteil 4 besteht aus einem ringförmigen Mantel 13, dem giebelförmigen Abschluss 14 sowie einem mit Mantel 13 innseitig wirkverbundenen, dem Innendurchmesse des Mantels 7 angepassten Kranz 15, in welchem mehrere, ganzzahlige und dem Prinzip einer Bajonett-Kupplung entlehnte Freistellungen 16 ausgeschnitten und mit den in Fig. 2 näher dargelegten, form- und teilungsgleich übereinstimmenden Haken 17 des Gehäuses 2 gekoppelt sind. Haken 17 und Freistellung 16 sind nachfolgend als bajonettkupplungsartige Elemente bezeichnet. An Gehäuse 2 ist weiterhin ein nicht weiter zu beschreibender Gehäusemantel 18 sowie Sockel 19 befestigt.
[0006] Fig. 2 Die Darstellung zeigt den Abfallbehälter 1 mit geschlossener Türe 3 sowie mit zeichnerisch angehobenem Kopfteil 4, in welchem Kranz 15 mit Freistellungen 16 erkennbar sind. Weiterhin sind die Freistellungen 16 in Kranz 15 erkennbar welche an den Haken 17; 17 ́ in mehreren, den Freistellungen 16 entsprechenden Positionen gekoppelt werden können. Diese Lösung ermöglicht es, die Einwurföffnung 12 gegenüber Gehäuse 2 und Türe 3 radial veränderlich zu positionieren. Die Fig. 2 verdeutlicht auch, dass Kopfteil 4 mit weiteren Kopfteilen, welche unterschiedliche Einwurföffnungen aufweisen können, austauschbar sind. Die der Arretierung des Kopfteils 4 dienende Klinke 21 wird in Fig. 3 weiter verdeutlicht.
[0007] Fig. 3 Die Darstellung verdeutlicht in Sprengansicht die Arretierung des mit Mantel 13 des Kopfteils 4 wirkverbundenen Kranzes 15 mit den Haken 17; 17 ́ des Gehäuses 2, wobei erkennbar ist, dass Nase 22 der Klinke 21 beim Eindrehen des Kranzes mit dessen bajonettkupplungsartige Elementen im Gegenuhrzeigersinn der Konizität der Haken-Flächen 23 wegen elastisch nach unten gedrückte wird und danach jeweils in den senkrechten Kanten 24 der Freistellungen 16 einrastet. Der Federweg der Klinke 21 entspricht dabei der Luftspaltgrösse 25.

Claims (3)

1. Abfallbehälter (1) bestehend aus einem Gehäuse (2) mit innenliegender Haltevorrichtung für Abfallbeutel (9) sowie einer das Gehäuse (2) schliessenden Türe (3) und einem Kopfteil (4) mit mindesten einer Einwurföffnung (12), dadurch gekennzeichnet, dass Kopfteil (4) in horizontaler Ebene radial relativ zu Gehäuse (2) wählbar ausgerichtet und daran befestigt sowie gegen weitere Kopfteile mit unterschiedlichen Einwurföffnungen ausgetauscht werden kann.
2. Abfallbehälter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Kopfteil (4) mit Einwurföffnung (12) mittels bajonettkupplungartiger Elemente (16; 17; 17 ́) mit Gehäuse (2) wirkverbunden ist.
3. Abfallbehälter (1) nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass Kopfteil (4) mit Einwurföffnung (12) und dessen bajonettkupplungartiger Elemente (16; 17; 17 ́) in Gehäuse (2) mittels einer Klinke (21) verriegelt ist.
CH01816/14A 2014-11-25 2014-11-25 Abfallbehälter. CH710408B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01816/14A CH710408B1 (de) 2014-11-25 2014-11-25 Abfallbehälter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01816/14A CH710408B1 (de) 2014-11-25 2014-11-25 Abfallbehälter.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH710408A2 true CH710408A2 (de) 2016-05-31
CH710408B1 CH710408B1 (de) 2020-02-28

Family

ID=56080633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01816/14A CH710408B1 (de) 2014-11-25 2014-11-25 Abfallbehälter.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH710408B1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH710408B1 (de) 2020-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2726382B1 (de) Verschlusseinrichtung und zugehöriger behälter
DE69829599T2 (de) Ventilanordnung für Behälter mit geschlossenem Verwendungssystem
WO2018041716A1 (de) Verschlussvorrichtung zum verbinden eines behälters z.b. an einem fahrrad
EP2296988A2 (de) Klappbarer transport- und lagerbehälter
WO2004047896A1 (de) Vorrichtung zum vorrübergehenden festhalten einer nadelschutzkappe einer injektionsvorrichtung
DE202015003612U1 (de) Tasche mit Trapdoor sowie Taschengestell zum Ausbilden einer solchen
DE102015008761B3 (de) Magnetischer Sicherheitsverschluss
CH710408A2 (de) Abfallbehälter.
EP2873634A1 (de) Rohrpostbüchse
EP3603465B1 (de) Babykostwärmer
DE202017102440U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Gefahrstoffen
DE3306741C2 (de) Schraubverschlußöffner für Flaschen
DE19633520A1 (de) Verschließbarer Abfallbehälter, insbesondere als Frontlade-Großbehälter
DE202019002846U1 (de) Vorrichtung zum Verschließen eines Behälters, Verschlussstopfen der Vorrichtung und Anordnung aus dem Behälter und der Verschlussvorrichtung
EP3992112B1 (de) Abfallbehälter mit einer trennleiste
EP3592679B1 (de) Umfüllvorrichtung
DE934153C (de) Staubfreie Einschuettvorrichtung fuer Muellgefaesse unterschiedlicher Groesse
DE202010002419U1 (de) Abfall- und/oder Altstoffsammler
DE4118038A1 (de) Spannverschluss fuer koffer, taschen u. dgl. behaelter
EP1354824A1 (de) Bausatz für einen Müllbehälter mit Steckgriffen
DE10053637C2 (de) Frontumleerbehälter mit am Behälterkorpus angeordneten verriegel-und schwenkbaren Zwischenrahmen
DE1961318C3 (de) Hebevorrichtung für Behälter aus weichem Material
DE202012006703U1 (de) Adapter und/oder Haltelement für Taschen und/oder Zubehör
DE4022352A1 (de) Spannverschluss fuer koffer, taschen u. dgl. behaelter
DE102004007862A1 (de) Schließeinrichtung für einen Müll- oder ähnlichen über Kopf zu entleerenden Behälter

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)