CH705518A2 - Tauchrohre mit strukturierten Oberflächen für Wärmetauscher-Zyklone. - Google Patents

Tauchrohre mit strukturierten Oberflächen für Wärmetauscher-Zyklone. Download PDF

Info

Publication number
CH705518A2
CH705518A2 CH14312011A CH14312011A CH705518A2 CH 705518 A2 CH705518 A2 CH 705518A2 CH 14312011 A CH14312011 A CH 14312011A CH 14312011 A CH14312011 A CH 14312011A CH 705518 A2 CH705518 A2 CH 705518A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
immersion pipe
upper surfaces
segments
metal casting
bag
Prior art date
Application number
CH14312011A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Arnold
Original Assignee
Mertec Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mertec Ag filed Critical Mertec Ag
Priority to CH14312011A priority Critical patent/CH705518A2/de
Publication of CH705518A2 publication Critical patent/CH705518A2/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/12Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits
    • B04C5/13Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits formed as a vortex finder and extending into the vortex chamber; Discharge from vortex finder otherwise than at the top of the cyclone; Devices for controlling the overflow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
    • F27B7/20Details, accessories, or equipment peculiar to rotary-drum furnaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Abstract

Tauchrohre/Tauchrohr-Segmente mit wabenförmiger Oberflächenstruktur zur Verringerung des Verschleisses zum Einbau in die Zyklone von Schwebegaswärmetauschern von Zement-Klinkeröfen. Durch die sich zwischen den Rippen bzw. in den Taschen aufbauende Materialschicht wird weitgehend autogener Verschleiss sowie eine reduzierte thermische Belastung herbeigeführt.

Description

Technisches Gebiet
[0001] Bei der Herstellung von Zement-Klinker wird das Rohmehl in den Zyklonstufen eines Vorwärmers durch die Ofenabgase aufgeheizt. In den Zyklonen sind Tauchrohre - oftmals aus verschiedenen Segmenten bestehend - eingebaut, um deren Abscheidegrade zu verbessern. Die Erfindung betrifft diese Tauchrohre gemäss Patentanspruch.
Stand der Technik
[0002] Bei der Herstellung von Zement-Klinker als Vorprodukt zum eigentlichen Zement wir das feingemahlene Rohmehl bei modernen Ofenanlagen in mehrstufigen Zyklon-Schwebegaswärmetauschern auf eine Temperatur bis zu 1000 °C aufgeheizt. Dabei werden in den einzelnen Zyklonstufen die Rohmehlpartikel im Gegenstom zum heissen Ofenabgas stufenweise vorgewärmt. Um eine Wärmeverschleppung durch grosse Mengen im Gasstrom mitgerissener Partikel innerhalb des Wärmetauschersystems zu verhindern, werden Tauchrohre in die Zyklone eingebaut. Der Abscheidegrad der Zyklone wird durch die Tauchrohre auf bis zu 95% gesteigert.
[0003] Die Tauchrohre unterliegen bedingt durch hohe Temperaturen und Abrasion durch die Rohmehlpartikel einem hohen und unregelmässigem Verschleiss. Der Abscheidegrad der Zyklone lässt schon nach kurzer Zeit nach; der Wärmewirkungsgrad der Ofenanlage verschlechtert sich durch steigende Wärmeverschleppung. Als Folge stellen sich höhere spezifische Wärmeverbräuche ein.
Detaillierte Darstellung der Erfindung
[0004] Bei den Oberflächen-strukturierten Tauchrohren werden beim Metallguss oder durch nachträgliches Aufbringen beispielsweise durch Aufschweissen an der Oberfläche der Tauchrohre/Tauchrohrsegmente ein Wabenmuster hergestellt, welches durch Rippen resp. Taschen gebildet wird. Diese Wabenmuster kann je nach Einsatzfall quadratisch, rechteckig oder rautenförmig oder in unregelmässiger Anordnung ausgeführt sein.
[0005] Die Oberflächenstruktur bewirkt das Aufbauen einer Schicht aus Rohmehlpartikeln zwischen den erhaben vorstehenden Bereichen auf der Oberfläche der Tauchrohre.
[0006] Durch diese Materialschicht wird der direkte mechanische Oberflächen-Verschleiss durch Abrasion wird vermieden; es entsteht autogener Verschleiss zwischen den anhaftenden und den strömenden Rohmehlpartikeln; dadurch wird der Gesamt-Verschleiss reduziert.
[0007] Zusätzlich wird die thermische Belastung der Tauchrohre speziell an der heissen Aussenseite durch die anhaftende Materialschicht herabgesetzt und so der Wiederstand gegen Abrasion zusätzlich verbessert. Beide Effekte bewirken eine deutlich längere Standzeit der Tauchrohre bzw. der Tauchrohr-Segmente und führen zu einer Reduktion der Instandhaltungskosten.
[0008] Der Verschleiss der Tauchrohre erfolgt bedingt durch weitgehend autogenen Verschleiss deutlich gleichmässiger (kaum Materialauswaschungen) als bei herkömmlichen Tauchrohr, sodass der Wirkungsgrad der Zyklonstufen lange Zeit auf nahezu gleich hohem Niveau gehalten wird.
[0009] Ein längerfristig niedriger Wärmeenergieverbrauch bringt somit weitere Kosteneinsparungen mit sich. Aufzählung der Zeichnungen <tb>Fig. 1:<sep>Schematische Zeichnung eines Oberflächenstrukturierten Tauchrohres in diesem Fall ausgeführt aus verschiedenen Segmenten <tb>Fig. 2:<sep>Detailskizze einer Aussenoberfläche von Tauchrohrsegmenten mit wabenförmiger Oberflächenstruktur <tb>Fig. 3:<sep>Konstruktionsskizze für ein aus Segmenten aufgebautes Tauchrohr mit wabenförmiger Oberflächenstruktur
Ausführung der Erfindung
[0010] Bei den Oberflächenstrukturierten Tauchrohren/Tauchrohr-Segmenten wird direkt beim Metallguss oder durch nachträgliches Aufbringen z.B. durch Aufschweissen auf den Oberflächen der Tauchrohre ein wabenförmiges Muster hergestellt, welches durch Taschen resp. Rippen gebildet wird. Diese Waben können sowohl quadratisch, rechteckig, rautenförmig als auch unregelmässig angeordnet ausgeführt werden.

Claims (3)

1. Tauchrohre oder Tauchrohr-Segmente mit strukturierten Oberflächen.
2. Tauchrohre nach Anspruch 1; dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächen wabenförmige Strukturen aufweisen die als Taschen oder als Rippenstruktur ausgebildet sein können und sowohl direkt beim Metallguss als auch durch nachträgliches Aufbringen hergestellt werden.
3. Tauchrohre nach Anspruch 1 und 2; dadurch gekennzeichnet, dass die Waben der Oberflächenstruktur quadratisch, rechteckig, rautenförmig oder unregelmässig angelegt sein können.
CH14312011A 2011-09-02 2011-09-02 Tauchrohre mit strukturierten Oberflächen für Wärmetauscher-Zyklone. CH705518A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH14312011A CH705518A2 (de) 2011-09-02 2011-09-02 Tauchrohre mit strukturierten Oberflächen für Wärmetauscher-Zyklone.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH14312011A CH705518A2 (de) 2011-09-02 2011-09-02 Tauchrohre mit strukturierten Oberflächen für Wärmetauscher-Zyklone.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH705518A2 true CH705518A2 (de) 2013-03-15

Family

ID=47843896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH14312011A CH705518A2 (de) 2011-09-02 2011-09-02 Tauchrohre mit strukturierten Oberflächen für Wärmetauscher-Zyklone.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH705518A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016102369A1 (de) * 2014-12-23 2016-06-30 Khd Humboldt Wedag Gmbh Tauchrohr für eine zyklonabscheider

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016102369A1 (de) * 2014-12-23 2016-06-30 Khd Humboldt Wedag Gmbh Tauchrohr für eine zyklonabscheider
RU2664100C1 (ru) * 2014-12-23 2018-08-15 Кхд Хумболдт Ведаг Гмбх Погружная труба для циклонного сепаратора

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN102399082B (zh) 刚玉莫来石质蜂窝陶瓷蓄热体
CN101088963A (zh) 高温耐磨涂料及其制造方法
CN103471404A (zh) 有色金属熔炼烟气余热及粉尘的回收利用装置
CN101721857A (zh) 多孔复合滤管及其制备方法
EP1110923B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Zementklinker mit Kühlung der Drehofeneinlaufkammer
CN106220195A (zh) 一种耐磨耐火可塑料
CH705518A2 (de) Tauchrohre mit strukturierten Oberflächen für Wärmetauscher-Zyklone.
CN103342560B (zh) 一种陶瓷材料制成的热交换元件及其制备方法
CN206017457U (zh) 一种出炉辊道水冷式轴承座
CN107673637A (zh) 一种粉状活性石灰的悬浮焙烧装置及其生产工艺
CN103741075B (zh) 一种高压锅炉用耐腐蚀钢管材料及其制备方法
CN103486868B (zh) 高效脱尘废热回收节能装置
CN102910929A (zh) 一种堇青石莫来石质蜂窝陶瓷蓄热体及其制备方法
CN104896505B (zh) 空气预热器烟气入口的气体均布结构
CN1850917A (zh) 用于金属表面的高温耐磨涂料及其制备、使用方法
DE102014106991A1 (de) Vorrichtung zur katalytischen Entstickung und regenerativen thermischen Nachverbrennung
EP1153662A1 (de) Hitze- und verschleissbeanspruchtes Einbauelement, insbesondere Segment eines Zyklontauchrohres
Lobanov et al. Application of Heat Exchange Intensification in Heat Exchangers in Modern Metallurgical Industry
CN103741046B (zh) 一种高耐磨无缝钢管材料及其制备方法
CN204881175U (zh) 一种废弃混凝土中硬化水泥浆体煅烧装置
CN105060909B (zh) 一种高吸热率的金属管壁防腐蚀及抗渣耐磨陶瓷涂料
EP1475597B1 (de) Heizelement für einen Regenerativ-Wärmetauscher und Verfahren zum Herstellen eines Heizelements
CN207365729U (zh) 干法水泥生产线余热锅炉的烟道结构
CN205676367U (zh) 一种石灰石回转窑竖楔形耐火砖
CN1667335A (zh) 炭素回转窑复合二、三次风嘴及其制作方法

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)