CH703807B1 - Printer apparatus with a printer and a single sheet feeding device for the printer. - Google Patents

Printer apparatus with a printer and a single sheet feeding device for the printer. Download PDF

Info

Publication number
CH703807B1
CH703807B1 CH01266/04A CH12662004A CH703807B1 CH 703807 B1 CH703807 B1 CH 703807B1 CH 01266/04 A CH01266/04 A CH 01266/04A CH 12662004 A CH12662004 A CH 12662004A CH 703807 B1 CH703807 B1 CH 703807B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
printer
magazine
magazines
base module
transmission means
Prior art date
Application number
CH01266/04A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Rutishauser
Original Assignee
Rutishauser Data Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rutishauser Data Ag filed Critical Rutishauser Data Ag
Priority to CH01266/04A priority Critical patent/CH703807B1/en
Priority to EP05014355A priority patent/EP1621493A3/en
Publication of CH703807B1 publication Critical patent/CH703807B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/04Supports or magazines for piles from which articles are to be separated adapted to support articles substantially horizontally, e.g. for separation from top of pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/44Simultaneously, alternately, or selectively separating articles from two or more piles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2402/00Constructional details of the handling apparatus
    • B65H2402/10Modular constructions, e.g. using preformed elements or profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2403/00Power transmission; Driving means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/30Other features of supports for sheets
    • B65H2405/31Supports for sheets fully removable from the handling machine, e.g. cassette
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/30Other features of supports for sheets
    • B65H2405/31Supports for sheets fully removable from the handling machine, e.g. cassette
    • B65H2405/312Trolley, cart, i.e. support movable on the floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Abstract

Die Druckervorrichtung (20) weist eine Einzelblatt-Zuführvorrichtung (10) sowie einen auf dieser angeordneten Drucker (16) auf. Auf einem Basismodul (12) sind Magazine (14) übereinander angeordnet. Diese werden mittels eines im Basismodul (12) angeordneten Antriebsmotors (36) angetrieben. Ein allenfalls vorhandenes Zusatzmagazin (18) des Druckers (16) ist jedoch von der Druckereinheit (54) her angetrieben. Die Förderrollenpaare (62) aller Magazine (14) sowie des allenfalls vorhandenen Zusatzmagazins (18) und der Druckereinheit (54) bilden einen Vertikal-Förderweg (52) für die den Blattstapeln (46) entnommenen zu bedruckenden Einzelblätter (46´).The printer device (20) has a single-sheet feeding device (10) and a printer (16) arranged thereon. On a base module (12) magazines (14) are arranged one above the other. These are driven by means of a drive motor (36) arranged in the base module (12). However, an optional additional magazine (18) of the printer (16) is driven by the printer unit (54). The conveyor roller pairs (62) of all magazines (14) as well as the possibly existing additional magazine (18) and the printer unit (54) form a vertical conveying path (52) for the sheet stacks (46) removed to be printed single sheets (46 ').

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Druckervorrichtung mit einem Drucker und einer Einzelblatt-Zuführvorrichtung für den bodenseitig einen Zuführungsschlitz aufweisenden Drucker gemäss Anspruch 1. The present invention relates to a printer apparatus having a printer and a cut sheet feeder for the bottom side having a feed slot printer according to claim 1.

[0002] Eine Einzelblatt-Zuführvorrichtung für einen Kopierer oder Drucker, insbesondere einen Laserdrucker, ist aus der CH-A-678 169 bekannt. Die Zuführvorrichtung umfasst drei unterhalb des Druckers angeordnete Magazine, von denen jedes zur Aufnahme eines Stapels von Blättern eingerichtet ist. Der den Stapel aufnehmende Teil jedes der Magazine ist zum Nachfüllen als Schublade herausziehbar. Ferner weist jedes der Magazine eine Vereinzelungsvorrichtung und nach oben gerichtete Förderwalzen auf. Die Förderung von Blättern aus einem unterhalb eines oberen Magazins liegenden Magazin erfolgt durch die darüber liegenden Magazine hindurch. Eines der Magazine ist mit einem Motor ausgestattet, welcher dem Antrieb aller Magazine dient. A cut sheet feeder for a copier or printer, particularly a laser printer, is known from CH-A-678 169. The feeder comprises three magazines located below the printer, each of which is arranged to receive a stack of sheets. The stack receiving part of each of the magazines can be pulled out for refilling as a drawer. Furthermore, each of the magazines has a separating device and upwardly directed conveying rollers. The promotion of leaves from a magazine lying below an upper magazine is done by the overlying magazines. One of the magazines is equipped with a motor which drives all magazines.

[0003] Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Druckervorrichtung zu schaffen, bei welcher die Magazine auf einfache Art und Weise angetrieben sowie einheitlicher ausgebildet werden können und welche den Betrieb einer grösseren Anzahl von Magazinen ermöglicht. It is an object of the present invention to provide a printer apparatus in which the magazines can be driven in a simple manner and formed more uniform and which allows the operation of a larger number of magazines.

[0004] Diese Aufgabe wird mit einer Druckervorrichtung gemäss Patentanspruch 1 gelöst. This object is achieved with a printer device according to claim 1.

[0005] Die erfindungsgemässe Druckervorrichtung weist ein einen Sockel bildendes Basismodul auf, in welchem ein Antriebsmotor angeordnet ist. Dieser steht mit einem auf dem Basismodul angeordneten Magazin in Wirkverbindung, um mindestens dessen Fördermittel für einen Vertikal-Blatttransport anzutreiben. Da der Antriebsmotor im Basismodul angeordnet ist, benötigt das genannte Magazin und keines der weiteren Magazine einen Antriebsmotor. Weiter ist Platz für einen leistungsstarken Motor vorhanden, welcher eine Anzahl Magazine anzutreiben vermag. The inventive printer device has a base forming a base module, in which a drive motor is arranged. This is in operative connection with a magazine arranged on the base module in order to drive at least its conveying means for a vertical sheet transport. Since the drive motor is arranged in the base module, said magazine and none of the other magazines require a drive motor. Next is space for a powerful engine available, which is able to drive a number of magazines.

[0006] Die erfindungsgemässe Druckervorrichtung bietet weiter die Möglichkeit, im Basismodul ein Netzteil, eine Logik-Elektronik für die Steuerung des bzw. der Magazine und eine Interface-Elektronik für die Kommunikation zwischen einem auf dem jeweils obersten Magazin angeordneten Drucker und dem Magazin beziehungsweise den Magazinen unterzubringen. The inventive printer device further offers the possibility in the base module, a power supply, a logic electronics for the control of the magazine and an interface electronics for communication between a arranged on the respective uppermost magazine printer and the magazine or the To accommodate magazines.

[0007] Die erfindungsgemässe Druckervorrichtung ermöglicht es weiter, als Magazine standardmässige Zusatzmagazine des Druckers zu verwenden, wobei allenfalls nur geringfügige Anpassungen vorgenommen werden müssen. The inventive printer device makes it possible to use as magazines standard additional magazines of the printer, at most only minor adjustments must be made.

[0008] Bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemässen Druckervorrichtung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben. Preferred embodiments of the inventive printer device are specified in the dependent claims.

[0009] Die Erfindung wird anhand eines in der einzigen Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt rein schematisch die einzige Figur: in perspektivischer Darstellung eine Druckervorrichtung mit einem Basismodul, drei übereinander auf diesem angeordnete und vom Basismodul angetriebene Magazine und einen auf dem obersten Magazin angeordneten Drucker mit Zusatzmagazin, welches vom Druckermodul des Druckers her angetrieben ist. The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the single drawing. It shows purely schematic the only figure: in perspective view of a printer device with a base module, three superimposed on this and driven by the base module magazines and arranged on the top magazine printer with additional magazine, which is driven by the printer module of the printer ago.

[0010] Die Figur zeigt eine Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10 mit einem Basismodul 12, auf welchem drei als individuelle Baueinheiten ausgebildete Magazine 14 horizontal übereinander angeordnet sind, und einen Drucker 16 mit einem Zusatzmagazin 18, welches auf dem obersten der Magazine 14 steht. Die Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10 zusammen mit dem Drucker 16 bilden eine turmartige Druckervorrichtung 20, die in bekannter Art und Weise, beispielsweise von einem Computer, Druckaufträge zur Ausführung erhält. The figure shows a single sheet feeder 10 with a base module 12, on which three magazines designed as individual units 14 are arranged horizontally one above the other, and a printer 16 with an additional magazine 18, which is on the top of the magazines 14. The cut-sheet feeder 10 together with the printer 16 form a tower-like printer device 20 which receives print jobs in a known manner, for example from a computer.

[0011] Das Basismodul 12 weist einen im Wesentlichen rechteckigen bodenlosen Sockelkasten 22, beispielsweise aus Blech, auf, an dessen Ecken je eine Fahrrolle 24 gelagert ist. Ein oberer Bereich der Seitenwände 26 des Sockelkastens 22 ist pyramidenstumpfförmig ausgebildet, um einerseits dem Sockelkasten 22 Stabilität zu verleihen und andererseits eine möglichst grosse von den Fahrrollen 24 definierte Standfläche zu erhalten. Als weiterer Kippschutz sind in den Ecken des pyramidenstumpfförmigen Teils Kippschutzbeine 28 wegnehmbar mittels Schrauben fest angeordnet. Die freien Enden der Kippschutzbeine 28 befinden sich einige wenige Millimeter oberhalb der durch die Fahrrollen 24 definierten Standfläche. Die Deckenwand des Sockelkastens 22 bildet eine Standfläche für das unterste der Magazine 14, welches beispielsweise mittels Schrauben am Sockelkasten 22 befestigt sein kann. The base module 12 has a substantially rectangular bottomless base box 22, for example of sheet metal, on, at the corners of each a driving roller 24 is mounted. An upper portion of the side walls 26 of the base box 22 is formed in a truncated pyramid, on the one hand to give stability to the base box 22 and on the other hand to obtain as large as possible defined by the driving rollers 24 footprint. As a further anti-tipper 28 Kippschutzbeine are wegnehmbar fixed by screws in the corners of the truncated pyramidal part. The free ends of the Kippschutzbeine 28 are located a few millimeters above the defined by the rollers 24 footprint. The top wall of the base box 22 forms a base for the bottom of the magazines 14, which may be attached by means of screws to the base box 22, for example.

[0012] Im Inneren des Sockelkastens 22 ist an der Deckenwand ein Netzteil 30 befestigt, das der Speisung der Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10 dient. Weiter befinden sich im Sockelkasten 22 an dessen Deckenwand eine Logik-Elektronik 32 und eine Interface-Elektronik 34, die einerseits der Steuerung der Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10 und andererseits der Kommunikation zwischen dem Drucker 16 und der Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10 dienen. In the interior of the base box 22, a power supply 30 is attached to the ceiling wall, which serves to feed the cut sheet feeder 10. Next located in the base box 22 on the ceiling wall, a logic electronics 32 and an interface electronics 34, which serve on the one hand, the control of the cut sheet feeder 10 and on the other hand, the communication between the printer 16 and the cut sheet feeder 10.

[0013] Schlussendlich befindet sich im Sockelkasten 22 weiter ein elektrischer Antriebsmotor 36 mit einem Getriebe 38, welches ein beispielsweise als Zahnrad ausgebildetes Abtriebselement 40 antreibt. Dieses steht durch eine Ausnehmung in der Deckenwand des Sockelkastens 22 über diese vor. Die drei Magazine 14 sind als voneinander unabhängige Baueinheiten und als Kasten 52 ausgebildet, der in bekannter Art und Weise eine Schublade 44 mit einem Schacht zur Aufnahme eines Blattstapels 46 aufweist. Die im Inneren des Kastens 42 angeordneten Elemente der Magazine 14 sind der besseren Übersichtlichkeit halber nur im mittleren der drei Magazine 14 angedeutet, jedoch in sämtlichen Magazinen 14 vorhanden. Weiter ist in jedem Kasten 52 eine Vereinzelungsvorrichtung 48 vorhanden, die in bekannter Art und Weise bei Ansteuerung des betreffenden Magazins 14 jeweils ein Einzelblatt 46 ́ vom Blattstapel 46 abzieht, welches mittels Umlenkelementen 50 in einen Vertikal-Förderweg 52, welcher mittels einer strichpunktierten Linie angedeutet ist, umgelenkt wird. Finally, in the base box 22 is further an electric drive motor 36 with a gear 38, which drives an example designed as a gear driven element 40. This protrudes through a recess in the top wall of the base box 22. The three magazines 14 are formed as independent units and as a box 52 which has a drawer 44 with a slot for receiving a sheet stack 46 in a known manner. The arranged inside the box 42 elements of the magazines 14 are the sake of clarity, only in the middle of the three magazines 14 indicated, but present in all magazines 14. Further, in each box 52 a separating device 48 is present, which deducts a single sheet 46 from the stack of sheets 46 in a known manner upon actuation of the relevant magazine 14, which by means of deflecting elements 50 in a vertical conveying path 52, which indicated by a dotted line is, is diverted.

[0014] Der Vertikal-Förderweg 52 führt vom Inneren des untersten Magazins 14 in vertikaler Richtung nach oben, durch die beiden darüber angeordneten Magazine 14 und das Zusatzmagazin 18 hindurch zu einem in ein Druckermodul 54 integrierten, schubladenartigen Druckermagazin 56 für ebenfalls einen Blattstapel 46. Der Vertikal-Förderweg 52 fällt somit im Zusatzmagazin 18 mit dem Förderweg der Einzelblätter 46 ́ vom Zusatzmagazin 18 in das Druckermodul 54 zusammen. The vertical conveying path 52 leads from the interior of the lowermost magazine 14 in the vertical direction upwards, through the two magazines 14 and the additional magazine 18 arranged thereabove to a drawer-like printer magazine 56 integrated into a printer module 54 for likewise a stack of sheets 46. The vertical conveying path 52 thus coincides in the additional magazine 18 with the conveying path of the individual sheets 46 from the additional magazine 18 into the printer module 54.

[0015] Die Kasten 42 der Magazine 14 weisen bodenseitig einen Zuführungsschlitz 58 und deckenseitig einen Abführungsschlitz 60 für den Durchlass der Einzelblätter 46 ́ auf. Einen entsprechenden Zuführungsschlitz 58 und Abführungsschlitz 60 beziehungsweise einen bodenseitigen Zuführungsschlitz 58 weisen auch das Zusatzmagazin 18 und das Druckermodul 54 im Bereich des Druckermagazins 56 auf. Durch diese Zuführungs- und Abführungsschlitze 58, 60 hindurch verläuft der Vertikal-Förderweg 52. The box 42 of the magazines 14 have on the bottom side a feed slot 58 and the cover side, a discharge slot 60 for the passage of the individual sheets 46. A corresponding feed slot 58 and discharge slot 60 or a bottom-side feed slot 58 also have the additional magazine 18 and the printer module 54 in the region of the printer magazine 56. Through these feed and discharge slots 58, 60 passes through the vertical conveying path 52nd

[0016] Weiter weist jedes der Magazine 14 ein der Vertikalförderung der Einzelblätter 46 ́ dienendes, als ein Förderrollenpaar 62 ausgebildetes Fördermittel 64 auf. Wie weiter unten zu erläutern ist, werden diese Fördermittel 64 aller Magazine 14 mittels des Antriebsmotors 36 im Basismodul 12 angetrieben. Selbstverständlich können die Fördermittel 64 in bekannter Art und Weise unterschiedlich ausgebildet sein. Further, each of the magazines 14 serving a vertical conveyance of the individual sheets 46 serving as a conveyor roller pair 62 funded 64. As will be explained below, these conveying means 64 of all magazines 14 are driven by means of the drive motor 36 in the base module 12. Of course, the conveyor 64 may be formed differently in a known manner.

[0017] Jedes der Magazine 14 weist Antriebsübertragungsmittel auf, die mit 66 bezeichnet sind und der Übertragung der Antriebskraft vom mittels des Antriebsmotors 36 angetriebenen Abtriebselement 40 her in alle Magazine 14 dienen. Die Antriebsübertragungsmittel 66 sind rein schematisch durch eine Anzahl von Kreisen dargestellt, die beispielsweise miteinander kämmende Zahnränder darstellen können. So weist das unterste Magazin 14 ein als Zahnrad ausgebildetes Antriebselement 68 auf, das bei auf das Basismodul 12 aufgesetztem Magazin 14 mit dem ebenfalls als Zahnrad ausgebildeten Abtriebselement 40 kämmt. Die Antriebsübertragungsmittel 66 des untersten Magazins 14 weisen weiter ein ebenfalls als Zahnrad ausgebildetes Abtriebselement 40 ́ auf, welches über Zwischenräder mit dem Antriebselement 68 verbunden ist und durch eine Öffnung in der Deckenwandung des Kastens 42 über diesen vorsteht, in gleicher Art und Weise wie das Abtriebselement 40 bezüglich der Deckenwand des Basismoduls 12. Each of the magazines 14 has drive transmission means, which are designated 66 and the transmission of the driving force driven by means of the drive motor 36 driven member 40 ago in all magazines 14 serve. The drive transmission means 66 are shown purely schematically by a number of circles, which may, for example, represent mutually meshing tooth edges. Thus, the lowermost magazine 14 has a drive element 68 in the form of a gear wheel, which meshes with the magazine 14 which is mounted on the base module 12 with the output element 40, which is likewise designed as a gearwheel. The drive transmission means 66 of the lowermost magazine 14 further comprise a likewise designed as a gear output member 40 which is connected via intermediate gears with the drive member 68 and projects through an opening in the top wall of the box 42 on this, in the same manner as the output member 40 with respect to the ceiling wall of the base module 12.

[0018] Von einem der Räder der Antriebsübertragungsmittel 66 wird der Antrieb für das betreffende Förderrollenpaar 62 abgenommen, wie dies im mittleren Magazin 14 mit Hilfe der strichpunktierten Linie 70 angedeutet ist. From one of the wheels of the drive transmission means 66 of the drive for the respective pair of conveyor rollers 62 is removed, as indicated in the central magazine 14 by means of the dotted line 70.

[0019] Die Antriebsübertragungsmittel 66 des mittleren Magazins 14 sind genau gleich ausgebildet wie jene des untersten Magazins 14. Das betreffende Abtriebselement 40 ́ steht wiederum über den Kasten 42 vor, um bei aufgesetztem obersten Magazin 14 mit dessen Antriebsübertragungsmitteln 66 in Wirkverbindung zu stehen. Die Antriebsübertragungsmittel 66 des obersten Magazins 14 sind gleich ausgebildet wie jene der anderen Magazine 14 mit der Ausnahme, dass sie kein Abtriebselement 40 ́ aufweisen. Die Antriebskette vom Antriebsmotor 36 im Basismodul 12 her ist somit zwischen dem obersten Magazin 14 und dem Drucker 16 bzw. dessen Zusatzmagazin 18 unterbrochen. Die Antriebsübertragungsmittel 66 sind rein beispielsweise als miteinander kämmende Zahnräder dargestellt. Jedes andere Kraftübertragungsmittel ist jedoch auch denkbar. The drive transmission means 66 of the central magazine 14 are formed exactly the same as those of the lowermost magazine 14. The respective output element 40 in turn projects beyond the box 42 in order to be in operative connection with the uppermost magazine 14 with its drive transmission means 66. The drive transmission means 66 of the uppermost magazine 14 are formed the same as those of the other magazines 14 with the exception that they have no output element 40. The drive chain from the drive motor 36 in the base module 12 forth is thus interrupted between the uppermost magazine 14 and the printer 16 and its additional magazine 18. The drive transmission means 66 are shown purely as intermeshing gears, for example. However, any other power transmission means is also conceivable.

[0020] Die Vereinzelungsvorrichtung 48 jedes Magazins 14 ist von der Logik-Elektronik 32 her angesteuert und weist einen eigenen Antrieb, beispielsweise in Form eines kleinen Motors, auf. Es ist jedoch auch möglich, die Antriebskraft für die Vereinzelungsvorrichtung 48 vom betreffenden Antriebsübertragungsmittel 66 abzunehmen, wobei eine von der Logik-Elektronik 32 her angesteuerte Kupplung vorzusehen ist, um im gewünschten Moment die Vereinzelungsvorrichtung 48 für den Wegtransport eines Einzelblatts 46 ́ anzutreiben. The separating device 48 of each magazine 14 is driven by the logic electronics 32 forth and has its own drive, for example in the form of a small motor, on. However, it is also possible to remove the driving force for the separating device 48 from the relevant drive transmission means 66, wherein a controlled by the logic electronics 32 forth clutch is provided to drive at the desired moment the separating device 48 for the transporting away of a single sheet 46.

[0021] Das Druckermodul 54 weist einen Druckerantriebsmotor 72 auf, welcher über eine Antriebsverbindung 74 das entsprechend den Förderrollenpaaren 62 der Magazine 14 vorhandene, dem Druckermagazin 56 zugeordnete Förderrollenpaar antreibt, um einerseits die dem Druckermagazin 56 entnommenen Einzelblätter 46 ́ zum Drucken entlang des Vertikal-Förderweges 52 nach oben zu fördern und andererseits entlang des Vertikal-Förderwegs 52 von unten her ankommende Einzelblätter 46 ́ ebenfalls in gleicher Art und Weise zum Drucken einzuführen. The printer module 54 has a printer drive motor 72, which via a drive connection 74 which drives according to the conveyor roller pairs 62 of the magazines 14, the printer magazine 56 associated conveyor roller pair drives on the one hand, the printer magazine 56 removed individual sheets 46 for printing along the vertical Promote conveying path 52 upwards and on the other hand along the vertical conveying path 52 from below incoming single sheets 46 also introduce in the same way for printing.

[0022] Das unterhalb der Druckereinheit 54 angeordnete Zusatzmagazin 18 ist genau gleich ausgebildet, wie das unterste und das darauf angeordnete Magazin 14 mit entsprechenden Antriebsübertragungsmitteln 66. Jedoch ist das dem Abtriebselement 44 ́ entsprechende Element 40 ́ ́ ein Antriebselement, welches bei aufgesetztem Druckermodul 54 mit dessen Antriebsverbindung 74 wirkverbunden ist. Das ansonsten gleich wie die Magazine 14 ausgebildete Zusatzmagazin 18 ist somit vom Druckermodul 54 her angetrieben. Zwischen dem obersten der Magazine 14 und dem Drucker 16 ist somit die Antriebsverbindung unterbrochen. The arranged below the printer unit 54 additional magazine 18 is formed exactly the same as the lowermost and the magazine arranged thereon 14 with corresponding drive transmission means 66. However, the output element 44 corresponding element 40 is a drive element, which with attached printer module 54th is operatively connected to the drive connection 74. The otherwise the same as the magazines 14 formed additional magazine 18 is thus driven by the printer module 54 ago. Between the top of the magazines 14 and the printer 16 thus the drive connection is interrupted.

[0023] Erhält die Druckervorrichtung 10 einen Druckauftrag und ist das Einzelblatt 46 ́ dem Druckermagazin 56 oder dem Zusatzmagazin 18 zu entnehmen, wird die Einzelblattzuführvorrichtung 10 nicht aktiviert und das Einzelblatt 46 ́ wird in bekannter Art und Weise zum Drucken dem Druckermodul 54 zugeführt. If the printer device 10 receives a print job and if the single sheet 46 is to be taken from the printer magazine 56 or the additional magazine 18, the single sheet feed device 10 is not activated and the single sheet 46 is fed to the printer module 54 in a known manner for printing.

[0024] Bestimmt jedoch der Druckauftrag, dass das Einzelblatt 46 ́ einem der Magazine 14 der Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10 zu entnehmen ist, wird über die Logik-Elektronik 32 einerseits der Antriebsmotor 36 eingeschaltet, wodurch die Fördermittel 64 sämtlicher Magazine 14 aktiviert werden und andererseits die Vereinzelungsvorrichtung 48 des gewünschten Magazins 14 initialisiert wird. Dieses entnimmt dem betreffenden Blattstapel 46 das gewünschte Einzelblatt 46 ́ und führt dieses dem Vertikal-Förderweg 52 zu, entlang welchem es mittels der Fördermittel 64 – der Förderrollenpaare 62 – dem Druckermodul 54 zugeführt wird. However, if the print job determines that the cut sheet 46 is to be taken from one of the magazines 14 of the cut sheet feeder 10, the drive motor 36 is energized via the logic electronics 32, whereby the conveyors 64 of all magazines 14 are activated and on the other hand the singulator 48 of the desired magazine 14 is initialized. This removes the desired individual sheet 46 from the sheet stack 46 in question and feeds it to the vertical conveying path 52, along which it is fed to the printer module 54 by means of the conveying means 64 - the conveying roller pairs 62.

[0025] In der in der Figur dargestellten Druckervorrichtung 20 sind drei Magazine 14 vorhanden. Es ist selbstverständlich auch denkbar, dass nur ein einziges Magazin 14 vorhanden ist; in diesem Fall ist es gleich ausgebildet, wie das oberste der in der Figur gezeigten Magazine 14. Weist die Druckervorrichtung 20 zwei Magazine 14 auf, so sind diese beiden gleich ausgebildet wie das unterste und das oberste Magazin 14 der in der Figur gezeigten Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10. Es ist jedoch auch möglich, mehr als drei Magazine 14 vorzusehen, wobei wiederum sämtliche Magazine 14 gleich ausgebildet sind, mit der Ausnahme, dass das oberste Magazin 14 kein Abtriebselement 40 aufweist. In the printer device 20 shown in the figure, three magazines 14 are present. It is of course also conceivable that only a single magazine 14 is present; in this case, it is the same as the uppermost one of the magazines 14 shown in the figure. If the printer device 20 has two magazines 14, these two are the same as the lowermost and uppermost magazines 14 of the single-sheet feeding device shown in the figure 10. However, it is also possible to provide more than three magazines 14, again all magazines 14 are the same, with the exception that the uppermost magazine 14 has no output element 40.

[0026] Die Magazine 14 können bezüglich der gezeigten und beschriebenen Ausführung auch unterschiedlich ausgebildet sein. So ist beispielsweise eine mögliche Ausbildungsform in der CH-A-678 169 ausführlich gezeigt und beschrieben. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung werden dann nur derartige bekannte Magazine ohne Antriebsmotor eingesetzt. The magazines 14 may also be designed differently with respect to the embodiment shown and described. For example, one possible embodiment is shown and described in detail in CH-A-678 169. In connection with the present invention, only such known magazines without drive motor are then used.

[0027] Selbstverständlich braucht der Drucker 16 nicht mit einem Zusatzmagazin 18 ausgerüstet zu sein. In diesem Fall steht das Druckermodul 54 direkt auf dem obersten der Magazine 14 und sein bodenseitiger Zuführungsschlitz 58 fluchtet mit dem deckenseitigen Abführungsschlitz 60 des obersten Magazins 14. Of course, the printer 16 does not need to be equipped with an additional magazine 18. In this case, the printer module 54 stands directly on the uppermost of the magazines 14 and its bottom-side feed slot 58 is aligned with the cover-side discharge slot 60 of the uppermost magazine 14.

[0028] Weiter ist es auch denkbar, dass der Drucker 16 weder ein Zusatzmagazin 18 noch ein Druckermagazin 56 aufweist. In diesem Fall werden sämtliche Einzelblätter 46 ́ aus dem Magazin bzw. den Magazinen 14 mittels der Einzelblatt-Zuführvorrichtung 10 dem Drucker 16 zugeführt. Further, it is also conceivable that the printer 16 has neither an additional magazine 18 nor a printer magazine 56. In this case, all individual sheets 46 are fed from the magazine or magazines 14 by means of the single-sheet feeding device 10 to the printer 16.

Claims (6)

1. Druckervorrichtung mit einem Drucker und einer Einzelblatt-Zuführvorrichtung (10) für den bodenseitig einen Zuführungsschlitz (58) aufweisenden Drucker (16), wobei die Einzelblatt-Zuführvorrichtung (10) ein Basismodul (12) und mindestens ein unterhalb des Druckers (16) auf dem Basismodul (12) angeordnetes, als unabhängige Baueinheit ausgebildetes Magazin (14) mit einem deckenseitigen Abführungsschlitz (60), einer ausfahrbaren Aufnahme (44) für einen Blattstapel (46), einer Vereinzelungsvorrichtung (48) zum jeweiligen Abziehen eines Einzelblatts (46 ́) vom Blattstapel (46) und Zuleiten zu Fördermitteln (64) für einen Vertikal-Blatttransport entlang eines vom Magazin (14) durch den deckenseitigen Abführungsschlitz (60) und den bodenseitigen Zuführungsschlitz (58) zum Drucker (10) führenden gemeinsamen Vertikal-Förderwegs (52) aufweist, und das Basismodul einen Antriebsmotor (36) und ein von diesem angetriebenes Abtriebselement (40) aufweist, das – bei auf das Basismodul (12) aufgesetztem Magazin (14) – mit Antriebsübertragungsmitteln (66) des Magazins (14) zum Antreiben von wenigstens dessen Fördermitteln (64) zusammenwirkt.A printer apparatus comprising a printer and a cut sheet feeder (10) for the printer (16) having a feed slot (58) at its bottom, the cut sheet feeder (10) comprising a base module (12) and at least one underneath the printer (16). on the base module (12) arranged, designed as an independent unit magazine (14) with a cover-side Abführungsschlitz (60), an extendable receptacle (44) for a sheet stack (46), a separating device (48) for respectively removing a single sheet (46 ) from the stack of sheets (46) and feeds to conveying means (64) for vertical sheet transport along a common vertical conveying path leading from the magazine (14) through the cover-side discharge slot (60) and the bottom-side feed slot (58) to the printer (10) ( 52), and the base module has a drive motor (36) and a driven by this output element (40), - in the base mode l (12) mounted on the magazine (14) - with drive transmission means (66) of the magazine (14) for driving at least its conveying means (64) cooperates. 2. Druckervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem auf dem Basismodul (12) angeordneten Magazin (14) und dem Drucker (16) wenigstens ein als unabhängige Baueinheit ausgebildetes, einen bodenseitigen Zuführungsschlitz (58) und einen deckenseitigen Abführungsschlitz (60), durch welche der Vertikal-Förderweg (52) verläuft, aufweisendes weiteres Magazin (14) angeordnet ist, dessen Antriebsübertragungsmittel (66) zum Antreiben wenigstens der Fördermittel (64) mit einem weiteren Abtriebselement (40 ́) der Antriebsübertragungsmittel (66) des jeweils direkt darunter angeordneten Magazins (14) zusammenwirken.2. Printer device according to claim 1, characterized in that between the on the base module (12) arranged magazine (14) and the printer (16) at least one formed as an independent unit, a bottom-side feed slot (58) and a cover-side discharge slot (60) The drive transmission means (66) for driving at least the conveying means (64) with a further output element (40) of the drive transmission means (66) of the respective directly underneath arranged magazine (14) cooperate. 3. Druckervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass alle Magazine (14) identisch ausgebildet sind, mit der Ausnahme, dass die Antriebsübertragungsmittel (66) des obersten Magazins (14) abtriebselementlos ausgebildet sind.3. Printer device according to claim 2, characterized in that all magazines (14) are identical, with the exception that the drive transmission means (66) of the uppermost magazine (14) are formed without output element. 4. Druckervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (12) ein Netzteil (30), eine Logik-Elektronik (32) zur Steuerung des Magazins (14) beziehungsweise der Magazine (14) und eine Interface-Elektronik (34) für die Kommunikation zwischen dem Drucker (16) und der Logik-Elektronik (32) aufweist.4. Printer device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base module (12) has a power supply (30), a logic electronics (32) for controlling the magazine (14) or the magazines (14) and an interface Electronics (34) for the communication between the printer (16) and the logic electronics (32). 5. Druckervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (12), zum fahrbaren Bewegen der Einzelblatt-Zuführvorrichtung (10), mit Fahrrollen (24) ausgestattet ist und demontierbare, feste Kippschutzbeine (28) aufweist.5. Printer device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the base module (12), for movably moving the cut sheet feeder (10), with driving rollers (24) and removable, fixed anti-tipper legs (28). 6. Druckervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Drucker (16) ein Druckermodul (54) und ein von diesem angetriebenes Zusatzmagazin (18) aufweist, wobei bei einem einzigen Magazin (14) das Zusatzmagazin (18) auf diesem angeordnet ist und bei mehreren Magazinen (14) das Zusatzmagazin (18) auf dem obersten Magazin (14) angeordnet ist und Fördermittel (64) für den Vertikal-Blatttransport sowie einen bodenseitigen Zuführungsschlitz (58) und einen deckenseitigen Abführungsschlitz (60), durch welche der Vertikal-Förderweg (52) verläuft, aufweist.6. Printer device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the printer (16) has a printer module (54) and driven by this additional magazine (18), wherein in a single magazine (14) the additional magazine (18) this is arranged and several magazines (14) the additional magazine (18) on the uppermost magazine (14) is arranged and conveying means (64) for the vertical sheet transport and a bottom feed slot (58) and a cover-side discharge slot (60) which extends the vertical conveying path (52) has.
CH01266/04A 2004-07-27 2004-07-27 Printer apparatus with a printer and a single sheet feeding device for the printer. CH703807B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01266/04A CH703807B1 (en) 2004-07-27 2004-07-27 Printer apparatus with a printer and a single sheet feeding device for the printer.
EP05014355A EP1621493A3 (en) 2004-07-27 2005-07-01 Sheet feeding device for a printer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01266/04A CH703807B1 (en) 2004-07-27 2004-07-27 Printer apparatus with a printer and a single sheet feeding device for the printer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH703807B1 true CH703807B1 (en) 2012-03-30

Family

ID=34973822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01266/04A CH703807B1 (en) 2004-07-27 2004-07-27 Printer apparatus with a printer and a single sheet feeding device for the printer.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1621493A3 (en)
CH (1) CH703807B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH678169A5 (en) * 1988-03-07 1991-08-15 Rutishauser Data Ag
US5208612A (en) * 1989-12-06 1993-05-04 Ricoh Company, Ltd. Image recording apparatus constituting of selectable units
US5485990A (en) * 1993-11-12 1996-01-23 Minolta Co., Ltd. Image forming apparatus
EP0854399A2 (en) * 1997-01-21 1998-07-22 Xerox Corporation Plural mode modular reproduction apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH678169A5 (en) * 1988-03-07 1991-08-15 Rutishauser Data Ag
US5208612A (en) * 1989-12-06 1993-05-04 Ricoh Company, Ltd. Image recording apparatus constituting of selectable units
US5485990A (en) * 1993-11-12 1996-01-23 Minolta Co., Ltd. Image forming apparatus
EP0854399A2 (en) * 1997-01-21 1998-07-22 Xerox Corporation Plural mode modular reproduction apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
EP1621493A2 (en) 2006-02-01
EP1621493A3 (en) 2006-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101150T2 (en) AUTOMATIC MACHINE FOR PACKAGING PRODUCTS IN CONTAINERS
DE3208111A1 (en) PRINTING DEVICE IN MODULAR DESIGN
DE3907146A1 (en) SINGLE SHEET FEEDER FOR A COPIER OR PRINTER, IN PARTICULAR A LASER PRINTER
DE60109162T2 (en) MULTI CARDS MAGAZINE FOR CARD PRINTERS
EP3067211A1 (en) Printing machine with transport system
EP1007461B1 (en) Buckle folder machine with two or three folder pockets
DE60320339T2 (en) recorder
EP2452822A1 (en) Device for sinking, positioning and lifting pressure elements of a printer
DE4001353A1 (en) Document handling equipment for photocopier collator
DE60007910T2 (en) sheet feeder
EP1135319B1 (en) Stack storage device for a printing device
DE69918637T2 (en) Image forming apparatus.
CH703807B1 (en) Printer apparatus with a printer and a single sheet feeding device for the printer.
DE102004028723B4 (en) Versatile sorter
DE102006001581B4 (en) Stapelbrettvorhaltevorrichtung
DE3151004A1 (en) SHEET SEALING DEVICE
EP1593633B1 (en) Device for piling printing products
DE19619995C1 (en) Device for separably stacking sheets
CH687376A5 (en) Stack carriers for pressure equipment.
DE3416509A1 (en) DEVICE FOR FEEDING SINGLE SHEETS TO THE WRIST ROLLER OF AN OFFICE MACHINE
EP1619151B1 (en) Sheet-feeder with facilitated removal, installation or replacement of components
DE10329625B4 (en) inserter
DE3439027C2 (en) Device for feeding single sheets to the platen of an office machine
DE102020109445A1 (en) Collecting and further conveying device for collecting and further conveying sheet-shaped printed products
DE10153116C2 (en) Mail processing machine

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased