CH701901A2 - Process for deasphalting and extracting hydrocarbon oils. - Google Patents

Process for deasphalting and extracting hydrocarbon oils. Download PDF

Info

Publication number
CH701901A2
CH701901A2 CH01570/10A CH15702010A CH701901A2 CH 701901 A2 CH701901 A2 CH 701901A2 CH 01570/10 A CH01570/10 A CH 01570/10A CH 15702010 A CH15702010 A CH 15702010A CH 701901 A2 CH701901 A2 CH 701901A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
oil
mixture
impurities
asphaltenes
polar solvent
Prior art date
Application number
CH01570/10A
Other languages
German (de)
Other versions
CH701901B1 (en
Inventor
John Aibangbee Osaheni
Thomas Joseph Fyvie
Original Assignee
Gen Electric
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gen Electric filed Critical Gen Electric
Publication of CH701901A2 publication Critical patent/CH701901A2/en
Publication of CH701901B1 publication Critical patent/CH701901B1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G21/00Refining of hydrocarbon oils, in the absence of hydrogen, by extraction with selective solvents
    • C10G21/003Solvent de-asphalting
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G2300/00Aspects relating to hydrocarbon processing covered by groups C10G1/00 - C10G99/00
    • C10G2300/10Feedstock materials
    • C10G2300/107Atmospheric residues having a boiling point of at least about 538 °C
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G2300/00Aspects relating to hydrocarbon processing covered by groups C10G1/00 - C10G99/00
    • C10G2300/10Feedstock materials
    • C10G2300/1077Vacuum residues
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G2300/00Aspects relating to hydrocarbon processing covered by groups C10G1/00 - C10G99/00
    • C10G2300/80Additives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Abstract

Hierin sind Verfahren zum Entasphaltieren und Extrahieren eines Kohlenwasserstofföls angegeben. Die Verfahren (100) umfassen Bereitstellen eines Öls, umfassend Asphaltene und/oder andere Verunreinigungen (101), Kombinieren des Öls mit einem polaren Lösungsmittel und einem Extraktionsmittel zum Bereitstellen einer Mischung (102) und Anwenden eines Stimulus auf die Mischung (103), sodass mindestens ein Teil irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen in dem Öl aus dem Öl ausfallen.Disclosed herein are methods for deasphalting and extracting a hydrocarbon oil. The methods (100) include providing an oil comprising asphaltenes and / or other impurities (101), combining the oil with a polar solvent and an extractant to provide a mixture (102) and applying a stimulus to the mixture (103) at least part of any asphaltenes and / or impurities in the oil precipitate from the oil.

Description

Hintergrundbackground

[0001] Petroleum ist der Welt Hauptquelle von Kohlenwasserstoffen, die als Kraft- bzw. Brennstoffe und petrochemische Ausgangsmaterialien benutzt werden. Wegen der Anwesenheit von Verunreinigungen wird Rohöl selten in der Form eingesetzt, wie es an der Bohrstelle erzeugt wird, sondern es wird typischerweise in Ölraffinerien in einen weiten Bereich von Kraft- bzw. Brennstoffen und Petrochemikalien umgewandelt, die für ihre beabsichtigten Endanwendungen geeignet sind. Petroleum is the world's major source of hydrocarbons used as fuels and petrochemical feedstocks. Because of the presence of contaminants, crude oil is rarely used in the form produced at the well site, but is typically converted in oil refineries into a wide range of fuels and petrochemicals that are suitable for their intended end uses.

[0002] Während Zusammensetzungen von natürlichem Petroleum oder Rohölen signifikant variieren, enthalten alle Rohmaterialien Schwefelverbindungen. Im Allgemeinen liegen Schwefelkonzentrationen in Rohölen im Bereich von etwa 0,5% bis etwa 1,5%, doch können sie bis zu etwa 8% nach oben abweichen. Bei der Verbrennung werden Schwefel enthaltende Verbindungen in Schwefeloxide (SOx) umgewandelt, die als Umweltverunreinigung angesehen werden. Die katalytische Oxidation von Schwefel und die nachfolgende Reaktion davon mit Wasser kann zur Bildung von Schwefelsäurenebel führen und dadurch auch zu Teilchenemissionen beitragen. Solche Rohmaterialien müssen daher typischerweise entschwefelt werden, um Produkte zu ergeben, die Leistungs-Spezifikationen und/oder Umweltstandards erfüllen. While compositions of natural petroleum or crude oils vary significantly, all raw materials contain sulfur compounds. In general, sulfur concentrations in crude oils range from about 0.5% to about 1.5%, but may vary up to about 8%. Upon combustion, sulfur-containing compounds are converted to sulfur oxides (SOx), which are considered to be environmental pollution. The catalytic oxidation of sulfur and the subsequent reaction thereof with water can lead to the formation of sulfuric acid mist and thereby also contribute to particle emissions. Thus, such raw materials typically must be desulfurized to yield products that meet performance specifications and / or environmental standards.

[0003] In Rohölen kann typischerweise ausserdem Vanadium vorhanden sein, hauptsächlich in Form von Porphyrin- und Asphalten-Komplexen. In einigen Rohmaterialien kann in Abhängigkeit von der Quelle des Rohmaterials der Vanadiumgehalt 1200 ppm erreichen und der Porphyrinvanadium-Gehalt von etwa 20% bis etwa 50% des gesamten Vanadiumgehaltes variieren. Das im Rohmaterial vorhandene Vanadium hat ein nachteilige Auswirkung auf Raffinerievorgänge, typischerweise durch Beeinträchtigen der Wirksamkeit von Katalysatoren, die typischer-weise beim katalytischen Kracken, Hydrieren und Hydroentschwefeln benutzt werden. Weiter katalysiert in Brennstofföl-Verbrennungsprodukten vorhandenes Vanadium die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefeltrioxid, was zur Bildung sauren Regens führt. Verbrennungsprodukte von Vanadium, V2O5, können an Oberflächen haften, was zur Korrosion führt, die in einigen Anwendungen problematisch sein kann. Vanadium may also typically be present in crude oils, mainly in the form of porphyrin and asphaltene complexes. In some raw materials, depending on the source of the raw material, the vanadium content may reach 1200 ppm and the porphyrin vanadium content may vary from about 20% to about 50% of the total vanadium content. The vanadium present in the raw material has an adverse effect on refinery operations, typically by affecting the efficacy of catalysts typically used in catalytic cracking, hydrogenation and hydrodesulfurization. Further, vanadium present in fuel oil combustion products catalyzes the oxidation of sulfur dioxide to sulfur trioxide, resulting in the formation of acid rain. Vanadium combustion products, V2O5, can adhere to surfaces, resulting in corrosion that can be problematic in some applications.

[0004] Da einige Asphaltene zur Bildung von Koks neigen und/oder grosse Mengen von Wasserstoff verbrauchen, wird entasphaltiertes Öl typischerweise als ein Ausgangsmaterial beim katalytischen Krackverfahren eingesetzt. Konventionelle Verfahren schliessen den Gebrauch von Propan zum Entasphaltieren der Rohmaterial-Destillationsreste oder ein Restöl-Lösungsmittelextraktions- (ROSE)-Verfahren ein, das leichte Kohlenwasserstoffe nutzt, ausgewählt aus Propan, n-Butan und p-Pentan. Beide können auch in der Entfernung eines Teiles des asphaltenischen Vanadiums, Stickstoffs und/oder Schwefels resultieren. Since some asphaltenes tend to form coke and / or consume large quantities of hydrogen, deasphalted oil is typically used as a feedstock in the catalytic cracking process. Conventional methods include the use of propane to deasphalt the raw material distillation residue or a residual oil solvent extraction (ROSE) process that utilizes light hydrocarbons selected from propane, n-butane and p-pentane. Both may also result in the removal of a portion of the asphaltenic vanadium, nitrogen and / or sulfur.

[0005] Diese konventionellen Verfahren des Entasphaltierens und Entmetallisierens können jedoch suboptimal sein. So erfordern beide sehr grosse Lösungsmittelmengen in Bezug auf das zu behandelnde Kohlenwasserstoff-Ausgangsmaterial und erzeugen grosse Asphaltenströme. Zusätzlich können ihre Wirksamkeiten und Ausbeuten in einigen kommerziellen Anwendungen unbefriedigend sein. Schliesslich sind diese konventionellen Verfahren typischerweise nicht in der Lage, Metalle abzutrennen, die nicht vollkommen mit der Asphaltenfraktion eliminiert worden sind, z.B. Vanadium. However, these conventional methods of deasphalting and demetallization may be suboptimal. Thus, both require very large amounts of solvent in relation to the hydrocarbon feedstock to be treated and produce large asphaltene streams. In addition, their efficiencies and yields may be unsatisfactory in some commercial applications. Finally, these conventional processes are typically unable to separate metals that have not been completely eliminated with the asphaltene fraction, e.g. Vanadium.

[0006] Wirksame und kosteneffektivere Verfahren zur Entfernung von Asphaltenen und Metallen, z.B. Schwefel und Vanadium, aus Kohlenwasserstoffölen sind daher notwenig. Effective and more cost effective methods of removing asphaltenes and metals, e.g. Sulfur and vanadium from hydrocarbon oils are therefore necessary.

[0007] Kurze Beschreibung Short description

[0008] Hierin werden Verfahren zum Entasphaltieren und Extrahieren eines Kohlenwasserstofföls bereitgestellt. Die Verfahren umfassen das Bereitstellen eines Öls, das Asphaltene und/oder andere Verunreinigungen umfasst, Kombinieren des Öls mit einem polaren Lösungsmittel und einem Extraktionsmittel, um eine Mischung bereitzustellen, und Anwenden eines Stimulus auf die Mischung, sodass zumindest ein Teil irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen in dem Öl aus dem Öl ausfallen. [0008] Methods for deasphalting and extracting a hydrocarbon oil are provided herein. The methods include providing an oil comprising asphaltenes and / or other contaminants, combining the oil with a polar solvent and an extractant to provide a mixture, and applying a stimulus to the mixture so that at least a portion of any asphaltenes and / or Impurities in the oil will precipitate out of the oil.

[0009] Zeichnung Drawing

[0010] Diese und andere Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden beim Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung besser verstanden, in der gleiche Bezugszeichen gleiche Teile in allen Figuren repräsentieren, wobei: These and other features, aspects, and advantages of the present invention will become better understood upon reading the following detailed description with reference to the accompanying drawings, in which like numerals represent like parts throughout the figures, wherein:

[0011] Fig. 1 ein Flussbild ist, das schematisch eine Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens veranschaulicht; FIG. 1 is a flowchart schematically illustrating one embodiment of the present method; FIG.

[0012] Fig. 2 ein Flussbild ist, das schematisch eine andere Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens veranschaulicht; FIG. 2 is a flowchart schematically illustrating another embodiment of the present method; FIG.

[0013] Fig. 3 ein Flussbild ist, das schematisch eine andere Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens veranschaulicht; FIG. 3 is a flowchart schematically illustrating another embodiment of the present method; FIG.

[0014] Fig. 4 ein Flussbild ist, das schematisch eine andere Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens veranschaulicht; Fig. 4 is a flowchart schematically illustrating another embodiment of the present method;

[0015] Fig. 5 ein Flussbild ist, das schematisch eine andere Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens veranschaulicht; Fig. 5 is a flowchart schematically illustrating another embodiment of the present method;

[0016] Fig. 6 ein Flussbild ist, das schematisch eine andere Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens veranschaulicht und Fig. 6 is a flow chart schematically illustrating another embodiment of the present method;

[0017] Fig. 7 ein Flussbild ist, das schematisch eine andere Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens veranschaulicht. Fig. 7 is a flowchart schematically illustrating another embodiment of the present method.

[0018] Detaillierte Beschreibung Detailed description

[0019] Sofern nicht anders definiert, haben hierin benutzte technische und wissenschaftliche Begriffe die gleiche Bedeutung, wie sie der Fachmann des Gebietes gewöhnlich versteht, zu der diese Erfindung gehört. Die Begriffe «erster», «zweiter» und ähnliche, wie sie hierin benutzt werden, bezeichnen keinerlei Ordnung, Menge oder Bedeutung, sondern sie werden benutzt, ein Element von einem anderen zu unterscheiden. Die Begriffe «ein» und «eine» bezeichnen keine Beschränkung der Menge, sondern bezeichnen die Anwesenheit mindestens eines der genannten Dinge und die Begriffe «vorn», «hinten», «Boden» und/oder «Oberteil» werden, sofern nichts anderes bemerkt, lediglich der Bequemlichkeit der Beschreibung halber benutzt und sie sind nicht auf irgendeine Position oder räumliche Orientierung beschränkt. Sind Bereiche offenbart, dann sind die Endpunkte aller Bereiche, die auf die gleiche Komponente oder Eigenschaft gerichtet sind, einschliesslich und unabhängig kombinierbar (z.B. Bereiche von «bis zu etwa 25 Gew.-% oder, spezifischer, etwa 5 Gew.-% bis etwa 20 Gew.-%» schliessen die Endpunkte und alle Zwischenwerte der Bereiche von «etwa 0 Gew.-% bis etwa 25 Gew.-%, usw.). Der modifizierende Ausdruck «etwa», der in Verbindung mit einer Menge benutzt wird, schliesst den genannten Wert ein und hat eine Bedeutung, die durch den Zusammenhang diktiert wird (schliesst, z.B., den Fehlergrad ein, der mit der Messung der speziellen Menge zusammenhängt). Unless otherwise defined, technical and scientific terms used herein have the same meaning as commonly understood to one of ordinary skill in the art to which this invention belongs. The terms "first," "second," and the like, as used herein, do not denote any order, set, or meaning, but are used to distinguish one element from another. The terms "one" and "one" do not denote a limitation of quantity, but designate the presence of at least one of the named things, and the terms "front," "back," "bottom," and / or "top," unless otherwise noted , for convenience of description only, and are not limited to any position or spatial orientation. Where ranges are disclosed, the endpoints of all ranges directed to the same component or property are inclusive and independently combinable (eg, ranges of up to about 25 weight percent, or, more specifically, about 5 weight percent to about 20% by weight "excludes the endpoints and all intermediate values of the ranges from about 0% to about 25% by weight, etc.). The modifying term "about" used in conjunction with a set includes the value mentioned and has a meaning dictated by the context (eg, includes the degree of error associated with the measurement of the particular set) ,

[0020] Hierin werden Verfahren zum Entasphaltieren und Extrahieren eines Kohlenwasserstofföls bereitgestellt. Die Verfahren umfassen das Bereitstellen eines Öls, das Asphaltene und/oder andere Verunreinigungen umfasst, Kombinieren des Öls mit einem polaren Lösungsmittel und einem Extraktionsmittel, um eine Mischung bereitzustellen und Anwenden eines Stimulus auf die Mischung, sodass mindestens ein Teil irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen in dem Öl aus dem Öl ausfällt. [0020] Methods for deasphalting and extracting a hydrocarbon oil are provided herein. The methods include providing an oil comprising asphaltenes and / or other contaminants, combining the oil with a polar solvent and an extractant to provide a mixture, and applying a stimulus to the mixture such that at least a portion of any asphaltenes and / or contaminants in which oil precipitates out of the oil.

[0021] Die hierin offenbarten Verfahren können vorteilhafterweise auf irgendein Kohlenwasserstofföl oder eine Mischung eines oder mehrerer Kohlenwasserstofföle angewandt werden, die Asphaltene und/oder andere Verunreinigungen umfassen. Beispielhafte Kohlenwasserstofföle, die für die vorliegende Erfindung geeignet sind, schliessen, ohne darauf beschränkt zu sein, flüssige Öle, die aus Bitumen erhalten sind (häufig als Teersande oder Ölsande bezeichnet), Petroleum, Ölschiefer, Kohle ebenso wie synthetische Rohöle, die durch Verflüssigung von Kohle erzeugt sind, schwere Rohöle und Restöl-Fraktionen der Petroleumraffinierung, wie Rückstände oder Fraktionen ein, die durch atmosphärische und Vakuumdestillation von Rohöl erzeugt sind. In einigen Ausführungsformen werden in den vorliegenden Verfahren Schweröle eingesetzt. The methods disclosed herein may be advantageously applied to any hydrocarbon oil or a mixture of one or more hydrocarbon oils comprising asphaltenes and / or other impurities. Exemplary hydrocarbon oils useful in the present invention include, but are not limited to, liquid oils derived from bitumen (often referred to as tar sands or oil sands), petroleum, oil shale, coal, as well as synthetic crude oils produced by liquefaction of Coal, heavy crude oils and residual oil fractions of petroleum refining, such as residues or fractions produced by atmospheric and vacuum distillation of crude oil. In some embodiments, heavy oils are used in the present processes.

[0022] Das durch das vorliegende Verfahren erwünschtermassen entasphaltierte und extrahierte Kohlenwasserstofföl wird mit einem polaren Lösungsmittel vermischt, das keine deutliche Löslichkeit für das Öl aufweist (z.B. ~ <1% des Öls löst sich im Lösungsmittel). Irgendein polares Lösungsmittel kann benutzt werden und Beispiele geeigneter polarer Lösungsmittel schliessen, ohne darauf beschränkt zu sein, Dialkylether, Ethyletherlösung, 2-Ethylhexylvinylether, Isobornylmethylether, 1,2-Dichlorethylethylether, 2-Methoxyethanol, 2-Ethoxyethanol, 2-Methyl-2-propenylphenylether, 3,3 ́-Oxydipropionitril, 2-Cyanethylether, Acetonitril, Nitromethan, Ethanol, Methanol und Ähnliche ein. In einigen Ausführungsformen kann ein Ether erwünschtermassen als das polare Lösungsmittel benutzt werden und, mehr im Besonderen, kann in einigen Ausführungsformen ein Diethylether benutzt werden. The deasphalted and extracted by the present method desirably hydrocarbon oil is mixed with a polar solvent which has no significant solubility for the oil (for example, ~ <1% of the oil dissolves in the solvent). Any polar solvent may be used and examples of suitable polar solvents include, but are not limited to, dialkyl ethers, ethyl ether solution, 2-ethylhexyl vinyl ether, isobornyl methyl ether, 1,2-dichloroethyl ethyl ether, 2-methoxyethanol, 2-ethoxyethanol, 2-methyl-2-propenylphenyl ether , 3,3-oxydipropionitrile, 2-cyanoethyl ether, acetonitrile, nitromethane, ethanol, methanol and the like. In some embodiments, an ether may desirably be used as the polar solvent and, more particularly, in some embodiments, a diethyl ether may be used.

[0023] Das Verhältnis des polaren Lösungsmittels zum Schweröl ist erwünschtermassen genügend, sodass die Mischung aus Kohlenwasserstofföl und polarem Lösungsmittel die anfängliche Viskosität des Kohlenwasserstofföls um etwa 30-90% verringert. Verhältnisse des polaren Lösungsmittels zum Kohlenwasserstoff öl, von denen man erwartet, dass sie in der Lage sind die erwünschte Viskosität bereitzustellen, liegen im Bereich von etwa 0,5:1 bis etwa 10:1 oder von etwa 1:1 bis etwa 2:1. Wahlweise kann das benutzte polare Lösungsmittel vollständig oder teilweise zurückgewonnen und für diese oder andere Anwendungen zurückgeführt werden. In Ausführungsformen, wo dies erwünscht ist, kann das polare Lösungsmittel, z.B., durch Verdampfung und nachfolgende Kondensation, zurückgewonnen werden. The ratio of polar solvent to heavy oil is desirably sufficient such that the hydrocarbon oil / polar solvent mixture reduces the initial viscosity of the hydrocarbon oil by about 30-90%. Ratios of polar solvent to hydrocarbon oil expected to be capable of providing the desired viscosity range from about 0.5: 1 to about 10: 1, or from about 1: 1 to about 2: 1 , Optionally, the used polar solvent can be completely or partially recovered and recycled for these or other applications. In embodiments where desired, the polar solvent can be recovered, e.g., by evaporation and subsequent condensation.

[0024] Vorteilhafterweise wird zu der Mischung ein Extraktionsmittel hinzugegeben und dieses kann entweder zu dem polaren Lösungsmittel vor dem Vermischen mit dem Kohlenwasserstofföl oder es kann zu der Mischung hinzugegeben werden, nachdem das polare Lösungsmittel und das Kohlenwasserstofföl in Kontakt gebracht wurden oder beides. Geeignete Extraktionsmittel sind erwünschtermassen im Wesentlichen löslich im polaren Lösungsmittel und im Wesentlichen unlöslich im Kohlenwasserstoff öl. Geeignete Extraktionsmittel können typischerweise die Ausfällung irgendwelcher Verunreinigungen im Kohlenwasserstofföl erleichtern. Beispiele geeigneter Extraktionsmittel schliessen Lewissäuren, d.h., Metallhalogenide, wie Chloride, Bromide, Iodide, ein. In einigen Ausführungsformen kann (können) das (die) Extraktionsmittel ein Metallchlorid, wie, z.B., Eisen(III)chlorid, umfassen. Advantageously, an extractant is added to the mixture and this can either be added to the polar solvent prior to mixing with the hydrocarbon oil or it can be added to the mixture after the polar solvent and hydrocarbon oil have been contacted or both. Suitable extractants are desirably substantially soluble in the polar solvent and substantially insoluble in the hydrocarbon oil. Suitable extractants may typically facilitate the precipitation of any impurities in the hydrocarbon oil. Examples of suitable extractants include Lewis acids, that is, metal halides such as chlorides, bromides, iodides. In some embodiments, the extractant (s) may comprise a metal chloride, such as, for example, ferric chloride.

[0025] Um die Ausfällung der Asphaltene und/oder Verunreinigungen aus dem Kohlenwasserstofföl zu unterstützen, wird auf die Mischung erwünschtermassen ein Stimulus angewendet. Der angewendete Stimulus kann irgendein Stimulus sein, der für diesen Zweck brauchbar ist, und solche Stimuli schliessen erwartetermassen, z.B., Erhitzen, Schütteln, Rühren, Vibrieren, Zentrifugieren, Ultraschallbehandlung, Kombinationen dieser und Ähnliche ein. Weiter kann irgendeine Menge des Stimulus angewendet werden und wirksame Mengen davon werden leicht durch den Fachmann bestimmt. Der Effizienz halber kann die Menge des angewendeten Stimulus nur die Menge sein, die erforderlich ist, zumindest eine teilweise Ausfällung von Asphaltenen und/oder Verunreinigungen aus dem Kohlenwasserstofföl zu erzielen, und das fortgesetzte Anwenden des Stimulus über den Punkt hinaus, wenn sich kein Niederschlag mehr aus dem Kohlenwasserstofföl abzuscheiden scheint, ist typischerweise nicht notwendig oder brauchbar. To assist in the precipitation of the asphaltenes and / or impurities from the hydrocarbon oil, a stimulus is desirably applied to the mixture. The stimulus applied may be any stimulus useful for this purpose, and such stimuli include, but are not limited to, heating, shaking, stirring, vibrating, centrifuging, sonication, combinations of these, and the like. Further, any amount of the stimulus may be employed and effective amounts thereof will be readily determined by one skilled in the art. For efficiency, the amount of stimulus applied can be only the amount required to achieve at least partial precipitation of asphaltenes and / or impurities from the hydrocarbon oil, and continued application of the stimulus beyond the point when precipitation stops from the hydrocarbon oil is typically not necessary or useful.

[0026] In einigen Ausführungsformen wird die Mischung erwünschtermassen einem Dekantieren, Zentrifugieren, einer Ultraschallbehandlung, einem Filtrieren oder Kombinationen derselben ausgesetzt, und in einigen Ausführungsformen kann die Mischung einer Periode des Zentrifugierens ausgesetzt werden, die genügt, in der Ausfällung eines beträchtlichen Teiles irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen im Kohlenwasserstofföl zu resultieren. In some embodiments, the mixture is desirably subjected to decantation, centrifugation, sonication, filtration, or combinations thereof, and in some embodiments, the mixture may be subjected to a period of centrifugation sufficient to precipitate a substantial portion of any asphaltenes and / or impurities in the hydrocarbon oil.

[0027] Das vorliegende Verfahren entfernt erwünschtermassen einen beträchtlichen Anteil irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen innerhalb des Kohlenwasserstofföls vor der Anwendung des Verfahrens. Asphaltene sind molekulare Substanzen, die in Rohöl gefunden werden und sie bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel ebenso wie Spurenmengen von Vanadium und Nickel. Das C:H-Verhältnis beträgt, in Abhängigkeit von der Asphaltenquelle, etwa 1:1,2. Asphaltene sind betriebsmässig als die in n-Heptan (C7H16) unlösliche, in Toluol (C6H5CH3) lösliche Komponente eines kohlenstoffhaltigen Materials, wie Rohöl, Bitumen oder Kohle, definiert. Asphaltene haben, wie gezeigt wurde, eine Verteilung von Molekularmassen im Bereich von 400 u bis 1500 u bei einem Maximum um 750 u herum. The present process desirably removes a significant portion of any asphaltenes and / or impurities within the hydrocarbon oil prior to application of the process. Asphaltenes are molecular substances found in crude oil and consist mainly of carbon, hydrogen, nitrogen, oxygen and sulfur as well as trace amounts of vanadium and nickel. The C: H ratio is about 1: 1.2, depending on the asphaltene source. Asphaltenes are operationally defined as the n-heptane (C7H16) insoluble, toluene (C6H5CH3) soluble component of a carbonaceous material, such as crude oil, bitumen or coal. Asphaltenes have been shown to have a distribution of molecular masses in the range of 400μ to 1500μ at a maximum around 750μ.

[0028] Das vorliegende Verfahren entfernt vorteilhafterweise auch mindestens einen Teil irgendwelcher anderer Verunreinigungen im Kohlenwasserstofföl. Die besonderen Verunreinigungen und deren Konzentration(en) im Kohlenwasserstofföl können von der geografischen Quelle des Kohlenwasserstofföls ebenso wie der Form und vorherigen Behandlung (falls eine solche stattgefunden hat) des Kohlenwasserstofföls abhängen. Typischerweise können solche Verunreinigungen solche einschliessen, die Nickel, Schwefel und/oder Vanadium umfassen, d.h., die Verunreinigungen können irgendwelche Ionen, Salze, Komplexe und/oder Verbindungen umfassen, die Nickel, Vanadium und Schwefel einschliessen. Beispiele von Vanadium umfassenden Verunreinigungen, die durch das vorliegende Verfahren entfernt werden können, schliessen, ohne darauf beschränkt zu sein, Vanadiumporphyrine und -oxide, wie, z.B., Vanadiumpentoxid, ein. Beispiele von Nickel umfassenden Verunreinigungen schliessen Nickelporphyrine, -salze usw. ein. The present process also advantageously removes at least a portion of any other impurities in the hydrocarbon oil. The particular impurities and their concentration (s) in the hydrocarbon oil may depend on the geographic source of the hydrocarbon oil as well as the form and prior treatment (if any) of the hydrocarbon oil. Typically, such impurities may include those comprising nickel, sulfur and / or vanadium, that is, the impurities may include any ions, salts, complexes and / or compounds including nickel, vanadium and sulfur. Examples of vanadium-comprising impurities which can be removed by the present process include, but are not limited to, vanadium porphyrins and oxides such as, for example, vanadium pentoxide. Examples of impurities comprising nickel include nickel porphyrins, salts, etc.

[0029] In einer Ausführungsform umfassen die Verunreinigungen organische schwefelhaltige Verbindungen, wie Alkylsulfide oder aromatische, Schwefel enthaltende Verbindungen. Solche Ausführungsformen sind besonders vorteilhaft, da konventionelle Verfahren nicht in der Lage sind, sowohl Asphaltene als auch Schwefelverunreinigungen zu entfernen. Beispiel von organischen schwefelhaltigen Verbindungen, die typischerweise Kohlenwasserstofföle verunreinigen können und die erwünschtermassen daraus entfernt werden, schliessen Thiophen und seine Derivate ein. Beispielhafte Derivate von Thiophen schliessen verschiedene substituierte Benzothiophene, Dibenzothiophene, Phenanthrothiophene, Benzonaphthothiophene, Thiophensulfide und Ähnliche ein. In einigen Ausführungsformen wird der anfängliche Schwefelgehalt des Kohlenwasserstofföls durch das vorliegende Verfahren um mindestens etwa 50% oder sogar um mindestens etwa 75% oder sogar um mindestens etwa 90% verringert. In one embodiment, the impurities comprise organic sulfur-containing compounds, such as alkyl sulfides or aromatic, sulfur-containing compounds. Such embodiments are particularly advantageous because conventional methods are incapable of removing both asphaltenes and sulfur impurities. Examples of organic sulfur-containing compounds which typically can contaminate hydrocarbon oils and which are desirably removed therefrom include thiophene and its derivatives. Exemplary derivatives of thiophen include various substituted benzothiophenes, dibenzothiophenes, phenanthrothiophenes, benzonaphthothiophenes, thiophenesulfides and the like. In some embodiments, the initial sulfur content of the hydrocarbon oil is reduced by at least about 50% or even at least about 75% or even at least about 90% by the present process.

[0030] Vorteilhafterweise sind das Anwenden oder Entfernen von Wärme und Druck für die Ausführung des vorliegenden Verfahrens nicht erforderlich. Die Anwendung eines davon oder beider kann jedoch die Ausfällung irgendwelcher Asphaltene und/oder anderer Verunreinigungen innerhalb des Kohlenwasserstofföls erleichtern und so kann das vorliegende Verfahren dieselben wahlweise einschliessen. Falls erwünscht, kann das Kohlenwasserstofföl, das polare Lösungsmittel und/oder die Mischung auf eine Temperatur gebracht werden, bei der das Lösungsmittel nicht gefriert, typischerweise eine Temperatur von mindestens etwa 10°C oder von etwa 20°C bis etwa 50°C oder sogar von etwa 20°C bis etwa 35°C. Das Kohlenwasserstofföl, das polare Lösungsmittel und/oder die Mischung kann auch unter einen Druck von mindestens etwa 1 Atmosphäre oder von etwa 1 Atmosphäre bis etwa 5 Atmosphären oder sogar von etwa 1 Atmosphäre bis etwa 2 Atmosphären gesetzt werden. Advantageously, the application or removal of heat and pressure are not required for the practice of the present method. However, the use of either or both may facilitate the precipitation of any asphaltenes and / or other impurities within the hydrocarbon oil and so the present process may optionally include them. If desired, the hydrocarbon oil, polar solvent and / or mixture may be brought to a temperature at which the solvent does not freeze, typically at a temperature of at least about 10 ° C or from about 20 ° C to about 50 ° C or even from about 20 ° C to about 35 ° C. The hydrocarbon oil, polar solvent, and / or mixture may also be pressurized to at least about 1 atmosphere, or from about 1 atmosphere to about 5 atmospheres, or even from about 1 atmosphere to about 2 atmospheres.

[0031] Die so aus dem Kohlenwasserstofföl ausgefällten Asphaltene und/oder Verunreinigungen können dann von dem Kohlenwasserstofföl entfernt werden. Obwohl erwartet wird, dass die Mischung in der Lage ist, sich selbst zu trennen, kann die Trennung der Mischung in die flüssige Kohlenwasserstofföl-Phase und die feste Asphalten/Verunreinigungs-Phase durch die Anwendung eines oder mehrerer Stimuli, wie oben erläutert, gefördert werden. The asphaltenes thus precipitated from the hydrocarbon oil and / or impurities can then be removed from the hydrocarbon oil. Although it is expected that the mixture will be able to self-separate, the separation of the mixture into the liquid hydrocarbon oil phase and the solid asphaltene / impurity phase may be promoted by the application of one or more stimuli as discussed above ,

[0032] Nach der Abtrennung können die Schichten durch irgendein geeignetes Extraktionsverfahren oder eine geeignete Extraktionsvorrichtung, wie im Stande der Technik bekannt, wie durch Dekantieren, in einem ansatzweisen Verfahren mittels eines Trenntrichters, durch kontinuierliches Dekantieren oder kontinuierliches Zentrifugieren, wie im Stande der Technik bekannt, getrennt werden. Danach kann das durch das offenbarte Verfahren behandelte Kohlenwasserstofföl zu einem Punkt der Anwendung geliefert werden oder es kann weiterer Behandlung unterworfen werden oder es kann durch eine oder mehrere Stufen des offenbarten Verfahrens noch mal behandelt werden. So kann, z.B., das polare Lösungsmittel aus der Bodenphase zusammen mit den Asphaltenen entfernt und weiter durch Verdampfung und Kondensation und Zurückführen entweder zur Verwendung im vorliegenden Verfahren oder für stromabwärts ausgeführte Verfahren getrennt werden. Oder das Kohlenwasserstofföl kann durch das gesamte oder einen Teil des vorliegenden Verfahrens noch einmal behandelt werden. Wie der Fachmann erkennen wird, kann die Anzahl der Anwendungen des Verfahrens von der erwünschten Reinheit des Endkohlenwasserstoff Produktes abhängen und ein oder mehrere der kontaktierenden Stufen können wiederholt werden, bis die erwünschte Reinheit im Wesentlichen erzielt ist. After separation, the layers may be prepared by any suitable extraction method or apparatus, as known in the art, such as by decantation, in a batch-wise batch process, by continuous decantation, or by continuous centrifugation, as known in the art to be separated. Thereafter, the hydrocarbon oil treated by the disclosed process may be delivered to a point of use, or it may be subjected to further treatment, or it may be treated again by one or more stages of the disclosed process. Thus, for example, the polar solvent can be removed from the bottom phase along with the asphaltenes and further separated by evaporation and condensation and recycling either for use in the present process or for downstream processes. Or the hydrocarbon oil can be treated again by all or part of the present process. As those skilled in the art will appreciate, the number of applications of the process may depend on the desired purity of the final hydrocarbon product, and one or more of the contacting stages may be repeated until the desired purity is substantially achieved.

[0033] Es wird erwartet, dass das vorliegenden Verfahren billiger und weniger kompliziert ist als konventionelle Verfahren zur Entfernung von Asphaltenen und/oder Verunreinigungen aus Kohlenwasserstoffölen, wie, z.B., Hydroentschwefelung, Hydroentmetallisierung oder Metallisierungsverfahren. Weiter macht das vorliegende Verfahren Anwendung von Materialien, die in Massenmengen leicht erhältlich sind. Es wird erwartet, dass das vorliegende Verfahren in der Lage ist, zumindest ähnliche Mengen und erwünschtermassen grössere Mengen von Asphaltenen und/oder Verunreinigungen zu entfernen, als solche konventionellen Techniken. It is expected that the present process will be cheaper and less complicated than conventional processes for removing asphaltenes and / or impurities from hydrocarbon oils, such as, for example, hydrodesulfurization, hydroentlation or metallization processes. Further, the present method makes use of materials that are readily available in mass quantities. It is expected that the present process will be capable of removing at least similar amounts and desirably larger amounts of asphaltenes and / or impurities than those conventional techniques.

[0034] So ist, z.B., das offenbarte Verfahren in der Lage, die gesamten messbaren Mengen von Asphaltenen zu entfernen. Weiter ist das Verfahren erwünschtermassen in der Lage, im Wesentlichen die gesamten Schwefelverunreinigungen (z.B. bis zu einem Niveau von weniger als etwa 1 Gew.-%) aus einem Kohlenwasserstofföl zu entfernen, das einen Schwefelgehalt von mehr als 3% hat. Dies ist besonders vorteilhaft, da konventionelle Verfahren zum Entasphaltieren von Kohlenwasserstoffölen nicht auch Schwefelverunreinigungen entfernen können oder zumindest nicht Schwefelverunreinigungen von einem Niveau von mehr als etwa 3% bis zu Niveaus von weniger als 1 Gew.-% entfernen können. Aspekte der vorliegenden Erfindung sind besonders brauchbar für Gasturbinen-Anwendungen, wo es häufig erwünscht ist, den Gehalt an Schwefelverunreinigung von 4 Gew.-% Schwefel (oder mehr) zu weniger als etwa 1 Gew.-% Schwefel zu verringern. Das gegenwärtige Verfahren ist auch in der Lage, im Wesentlichen alle Vanadium umfassende Verunreinigungen (z.B. bis zu einem Niveau von weniger als etwa 10 ppm oder, in einigen Ausführungsformen, weniger als 1 ppm, bezogen auf das Gewicht, Vanadium) aus einem Kohlenwasserstofföl zu, das einen Vanadiumgehalt von mehr als 1200 ppm aufweist. For example, the disclosed method is capable of removing all measurable amounts of asphaltenes. Further, the process is desirably capable of removing substantially all of the sulfur impurities (e.g., to a level of less than about 1 wt%) from a hydrocarbon oil having a sulfur content of greater than 3%. This is particularly advantageous because conventional methods of deasphalting hydrocarbon oils can not also remove sulfur impurities or at least can not remove sulfur impurities from levels above about 3% to levels below 1% by weight. Aspects of the present invention are particularly useful for gas turbine applications where it is often desirable to reduce the level of sulfur contamination from 4% by weight of sulfur (or more) to less than about 1% by weight of sulfur. The present process is also capable of containing substantially all vanadium-containing impurities (eg, to a level of less than about 10 ppm or, in some embodiments, less than 1 ppm by weight, vanadium) from a hydrocarbon oil, which has a vanadium content of more than 1200 ppm.

[0035] Bezugnehmend auf Figur 1ist eine Ausführungsform des offenbarten Verfahrens zum Entfernen von Asphaltenen und/oder Verunreinigungen aus einem Kohlenwasserstofföl in Fliessbildform gezeigt. Spezifischer zeigt Figur 1 Verfahren 100, bei dem ein Kohlenwasserstofföl, das Asphaltene und/oder andere Stufenverunreinigungen umfasst, bei 101 bereitgestellt wird. Die durch Verfahren 100 entfernbaren Verunreinigungen schliessen eines oder mehrere von Asphaltenen, Schwefel- und/ oder Vanadiumverunreinigungen und Moleküle ein, die Schwefel, Vanadium und Nickel enthalten. Referring to Figure 1, an embodiment of the disclosed process for removing asphaltenes and / or impurities from a hydrocarbon oil in flow form is shown. More specifically, Figure 1 shows method 100 wherein a hydrocarbon oil comprising asphaltenes and / or other step impurities is provided at 101. The impurities removable by process 100 include one or more of asphaltenes, sulfur and / or vanadium impurities and molecules containing sulfur, vanadium and nickel.

[0036] Das Kohlenwasserstofföl wird mit einem polaren Lösungsmittel und einem Extraktionsmittel kombiniert, wie bei Stufe 102 gezeigt. Das polare Lösungsmittel kann irgendein geeignetes polares Lösungsmittel umfassen, in dem das erwünschte Extraktionsmittel löslich ist und kann so von der Auswahl desselben abhängen. Typischerweise schliessen Extraktionsmittel, die in der Lage sind, die Ausfällung von, z.B., Schwefel und Vanadium umfassenden Verunreinigungen zu erleichtern, solche ein, die Lewissäuren umfassen und polare Lösungsmittel, in denen sie löslich sind, schliessen Dialkylether, Ethyletherlösung, 2-Ethylhexylvinylether, Isobornylmethylether, 1,2-Dichlorethylethylether, 2-Methoxyethanol, 2-Ethoxyethanol, 2-Methyl-2-propenylphenylether, 3,3 ́-Oxydipropionitril, 2-Cyanethylether, Acetonitril, Nitromethan, Ethanol, Methanol ein. Das Verhältnis des polaren Lösungsmittels zum Kohlenwasserstofföl kann von etwa 0,5:1 bis etwa 10:1 oder von etwa 1:1 bis etwa 2:1 betragen. The hydrocarbon oil is combined with a polar solvent and an extractant as shown at step 102. The polar solvent may comprise any suitable polar solvent in which the desired extractant is soluble and thus may depend on the choice thereof. Typically, extractants capable of facilitating the precipitation of impurities comprising, for example, sulfur and vanadium include those comprising Lewis acids and polar solvents in which they are soluble include dialkyl ethers, ethyl ether solution, 2-ethylhexyl vinyl ether, isobornyl methyl ether , 1,2-dichloroethylethyl ether, 2-methoxyethanol, 2-ethoxyethanol, 2-methyl-2-propenylphenyl ether, 3,3-oxydipropionitrile, 2-cyanoethyl ether, acetonitrile, nitromethane, ethanol, methanol. The ratio of polar solvent to hydrocarbon oil may be from about 0.5: 1 to about 10: 1, or from about 1: 1 to about 2: 1.

[0037] Auf die Mischung aus Kohlenwasserstofföl, polarem Lösungsmittel und Extraktionsmittel wird in Stufe 103 ein Stimulus angewandt. Es kann irgendein Stimulus benutzt werden, der die Ausfällung von Verunreinigungen aus dem Kohlenwasserstoff öl erleichtert, einschliesslich, z.B., Wärme, Schütteln, Rühren, Vibrieren, Zentrifugieren, Ultraschallbehandlung, Filtrieren oder Kombinationen davon. Von diesen können in gewissen Ausführungsformen Zentrifugieren und/oder Ultraschallbehandlung benutzt werden. So kann, z.B., Zentrifugieren bei mindestens etwa 500 U/min oder 2500 U/min oder mehr für mindestens etwa 1 Minute oder 20 Minuten genügen, um die Ausfällung von Verunreinigungen aus dem Kohlenwasserstoff öl zu unterstützen. On the mixture of hydrocarbon oil, polar solvent and extractant, a stimulus is applied in step 103. Any stimulus that facilitates the precipitation of hydrocarbon oil contaminants can be used, including, for example, heat, shaking, stirring, vibrating, centrifuging, sonicating, filtering, or combinations thereof. Of these, centrifugation and / or sonication may be used in certain embodiments. For example, centrifuging at at least about 500 rpm or 2500 rpm or more may be sufficient for at least about 1 minute or 20 minutes to assist precipitation of hydrocarbon oil contaminants.

[0038] Eine andere Ausführungsform des vorliegenden Verfahrens ist in Figur 2 gezeigt. Wie in Figur 2 gezeigt, kann das Extraktionsmittel zu einer Mischung hinzugegeben werden, die das Kohlenwasserstofföl und das polare Lösungsmittel umfasst. Mehr im Besonderen umfasst Verfahren 200 das Bereitstellen eines Kohlenwasserstofföls, das erwünschtermassen zu entfernende Asphaltene und/oder Verunreinigungen aufweist, in Stufe 201. Bei Stufe 202 wird das Kohlenwasserstofföl mit einem polaren Lösungsmittel kombiniert, um eine Mischung bereitzustellen, und das Extraktionsmittel wird danach bei Stufe 203 hinzugegeben. Der erwünschte Stimulus wird dann bei Stufe 204 angewendet. Another embodiment of the present method is shown in FIG. As shown in Figure 2, the extractant may be added to a mixture comprising the hydrocarbon oil and the polar solvent. More particularly, method 200 includes providing a hydrocarbon oil desirably having asphaltenes and / or impurities to remove in step 201. At step 202, the hydrocarbon oil is combined with a polar solvent to provide a mixture and the extractant is then added to step 201 203 added. The desired stimulus is then applied at step 204.

[0039] Oder, wie in Fig. 3 gezeigt, kann das Extraktionsmittel mit dem polaren Lösungsmittel vor dem Vermischen derselben mit dem Kohlenwasserstofföl kombiniert werden. Verfahren 300 umfasst das Bereitstellen des Kohlenwasserstoff-öls, das erwünschtermassen bei Stufe 301 dem vorliegenden Verfahren unterworfen werden soll. Bei Stufe 302 wird das erwünschte polare Lösungsmittel mit dem erwünschten Extraktionsmittel vermischt. Dann wird bei Stufe 303 das Kohlenwasserstofföl mit dem polaren Lösungsmittel/Extraktionsmittel kombiniert, um eine Mischung bereitzustellen. Der erwünschte Stimulus wird bei Stufe 304 auf die Mischung angewandt. Or, as shown in Figure 3, the extractant may be combined with the polar solvent prior to mixing it with the hydrocarbon oil. Process 300 comprises providing the hydrocarbon oil which is desirably subject to step 301 of the present process. At step 302, the desired polar solvent is mixed with the desired extractant. Then, at step 303, the hydrocarbon oil is combined with the polar solvent / extractant to provide a mixture. The desired stimulus is applied to the mixture at step 304.

[0040] Das vorliegende Verfahren kann auch das Entfernen der ausgefällten Asphaltene und/oder Verunreinigungen aus einer Mischung umfassen, wie in Fig. 4gezeigt. Mehr im Besonderen und, wie in Fig. 4 gezeigt, umfasst Verfahren 400 das Bereitstellen von Kohlenwasserstofföl bei Stufe 401, das erwünschtermassen dem vorliegenden Verfahren unterworfen wird. Das Kohlenwasserstofföl wird bei Stufe 402 mit dem erwünschten polaren Lösungsmittel und Extraktionsmittel kombiniert, um eine Mischung bereitzustellen. Dann wird bei Stufe 403 ein Stimulus auf die Mischung angewendet und führt dazu, dass mindestens ein Teil der Asphaltene und/oder Verunreinigungen innerhalb des Kohlenwasserstofföls aus der Mischung ausfallen. Die Ausfällung kann dann aus der Mischung entfernt werden, wie bei Stufe 404 gezeigt, z.B., durch Zentrifugieren und dann Dekantieren usw. der Mischung von der Ausfällung. The present method may also include removing the precipitated asphaltenes and / or impurities from a mixture as shown in FIG. 4. More particularly, and as shown in FIG. 4, method 400 includes providing hydrocarbon oil at stage 401, which is desirably subject to the present method. The hydrocarbon oil is combined at stage 402 with the desired polar solvent and extractant to provide a mixture. Then, at step 403, a stimulus is applied to the mixture and causes at least a portion of the asphaltenes and / or impurities within the hydrocarbon oil to precipitate out of the mixture. The precipitate may then be removed from the mixture as shown at step 404, e.g., by centrifuging and then decanting, etc., the mixture from the precipitate.

[0041] In einigen Ausführungsformen mag es erwünscht sein, entweder die Zugabestufe und/oder die Stufe des Anwendens des Stimulus auf die Mischung oder beide zu wiederholen. Die Wiederholung einer oder beider dieser Stufen kann die Menge von Asphaltenen und/oder Verunreinigungen in dem Kohlenwasserstofföl weiter verringern, sodass reinere Fraktionen erhalten werden können oder man mit roheren Qualitäten von Kohlenwasserstoffölen beginnen kann. Eine solche Ausführungsform ist in Fig. 5 gezeigt, wo nach der Entfernung der Ausfällung bei Stufe 504 die Mischung bei Stufe 505 durch das Verfahren zurückgeführt wird, d.h., die Mischung wird sowohl einer zusätzlichen Stufe des Kombinierens der Mischung mit. einer weiteren Menge von polarem Lösungsmittel und Extraktionsmittel bei der wiederholten Stufe 502 und der Anwendung des Stimulus bei der wiederholten Stufe 503 unterworfen. In some embodiments, it may be desirable to repeat either the addition stage and / or the stage of applying the stimulus to the mixture or both. Repetition of one or both of these steps can further reduce the amount of asphaltenes and / or impurities in the hydrocarbon oil, so that cleaner fractions can be obtained or one can begin with rougher grades of hydrocarbon oils. Such an embodiment is shown in Fig. 5, where after removal of the precipitate at step 504, the mixture at step 505 is recycled by the process, i.e., the mixture undergoes both an additional stage of combining the mixture with. another amount of polar solvent and extractant at the repeated stage 502 and the application of the stimulus at the repeated stage 503.

[0042] Oder, nachdem die Ausfällung von der Mischung entfernt wurde (Stufe 604 in Verfahren 600), kann das polare Lösungsmittel ebenfalls daraus entfernt werden (Stufe 605), z.B. durch Verdampfen, und Wiederverwenden in dem Verfahren, wie in Fig. 6 gezeigt. Wie gezeigt, schliesst Verfahren 600 das Bereitstellen eines Kohlenwasserstofföls, das Asphaltene und/oder Verunreinigung umfasst, bei Stufe 601 und das Kombinieren des Kohlenwasserstofföls mit einem polaren Lösungsmittel/zurückgeführten polaren Lösungsmittel und Extraktionsmittel bei Stufe 602 ein. Bei Stufe 603 wird dann ein Stimulus auf die Mischung angewendet, um die Ausfällung von Asphaltenen und Verunreinigungen aus der Mischung zu erleichtern und die Ausfällung wird bei Stufe 604 entfernt. Das polare Lösungsmittel kann bei Stufe 605 aus der Mischung entfernt werden und das zurückgewonnene polare Lösungsmittel wird bei Stufe 606 in das Verfahren zurückgeführt. Or, after the precipitate has been removed from the mixture (step 604 in method 600), the polar solvent may also be removed therefrom (step 605), e.g. by evaporation, and reuse in the process as shown in FIG. As shown, method 600 includes providing a hydrocarbon oil comprising asphaltenes and / or impurity at stage 601 and combining the hydrocarbon oil with a polar solvent / recycled polar solvent and extractant at stage 602. At step 603, a stimulus is then applied to the mixture to facilitate the precipitation of asphaltenes and impurities from the mixture, and the precipitate is removed at step 604. The polar solvent may be removed from the mixture at step 605 and the recovered polar solvent returned to the process at step 606.

[0043] Das vorliegende Verfahren resultiert erwünschtermassen in der Bereitstellung von Kohlenwasserstofföl, das im Wesentlichen frei ist von Asphaltenen und/oder anderen Verunreinigungen und bereit zur weiteren Verarbeitung ist und dieses ist ins Auge gefasst und in Figur 7gezeigt. Verfahren 700 umfasst bei Stufe 701 das Bereitstellen von Kohlenwasserstoff öl, das Asphaltene und Verunreinigungen umfasst, und Kombinieren des Kohlenwasserstofföls mit einem polaren Lösungsmittel und Extraktionsmittel, um bei Stufe 702 eine Mischung bereitzustellen. Dann wird bei Stufe 703 ein Stimulus auf die Mischung angewandt, was in der Ausfällung mindestens eines Teiles irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen im Kohlenwasserstofföl resultiert. Die ausgefallenen Asphaltene und/oder Verunreinigungen können dann, wie bei Stufe 704 gezeigt, aus der Mischung entfernt werden und das Kohlenwasserstofföl weiterer Verarbeitung unterworfen werden, wie bei Stufe 705 gezeigt. The present process desirably results in the provision of hydrocarbon oil which is substantially free of asphaltenes and / or other impurities and ready for further processing, and this is contemplated and shown in Figure 7. Method 700 at step 701 comprises providing hydrocarbon oil comprising asphaltenes and impurities and combining the hydrocarbon oil with a polar solvent and extractant to provide a mixture at step 702. Then, at step 703, a stimulus is applied to the mixture, resulting in the precipitation of at least a portion of any asphaltenes and / or impurities in the hydrocarbon oil. The precipitated asphaltenes and / or impurities can then be removed from the mixture as shown at step 704 and the hydrocarbon oil subjected to further processing as shown at step 705.

[0044] Beispiele Examples

[0045] Vergleich: 2,77 g Schweröl (HFO) von Saudi wurde in ein Zentrifugenrohr abgewogen. 4,31 g Diethylether (polares Lösungsmittel) wurden hinzugegeben. Das Rohr wurde kräftig geschüttelt, bis der Inhalt gut vermischt und das Öl in dem Diethylether «gelöst» war. Die resultierende Mischung wurde bei 2100 U/min 10 Minuten lang zentrifugiert. Der restliche Diethylether in dem Kuchen am Boden des Röhrchens ebenso wie das Überstehende wurden bei Raumtemperatur zu einem konstanten Gewicht abgetrocknet. Der entfernte Rest betrug 18,7 Gew.-%. Der Schwefel im diethyletherfreien Überstehenden wurde durch Röntgenstrahlenfluoreszenz (XRF) gemessen und zu 3,5 Gew.-% Schwefel gefunden. Der restliche Schwefelgehalt ist ähnlich zu dem, der erhalten wird, wenn Petrolether zum Entasphaltieren eingesetzt wird, d.h., dieses konventionelle Verfahren entfernt Schwefelverbindungen aus dem HFO nicht zu irgendeinem deutlichen Ausmass. Comparison: 2.77 g heavy oil (HFO) from Saudi was weighed into a centrifuge tube. 4.31 g of diethyl ether (polar solvent) was added. The tube was shaken vigorously until the contents were well mixed and the oil was "dissolved" in the diethyl ether. The resulting mixture was centrifuged at 2100 rpm for 10 minutes. The residual diethyl ether in the cake at the bottom of the tube as well as the supernatant were dried at room temperature to a constant weight. The remainder was 18.7% by weight. The sulfur in the diethyl ether-free supernatant was measured by X-ray fluorescence (XRF) and found to be 3.5 wt% sulfur. The residual sulfur content is similar to that obtained when petroleum ether is used for deasphalting, that is, this conventional process does not remove sulfur compounds from the HFO to any significant degree.

[0046] Beispiel 1: In ein 15 ml-Zentrifugenröhrchen wurden 0,39 g Eisen(III)chlorid abgewogen. 6 g Diethylether (DEE) wurden zum Auflösen des FeCl3 hinzugegeben. Diese Lösung wurde ein Lösungsmittel zum Entasphaltieren und als S-und V-Markierungsmittel. 3,52 g HFO wurden hinzugegeben. Die Mischung wurde kräftig geschüttelt, bis sich das HFO vollständig in der DEE/FeCl3-Lösung «aufzulösen» schien. Die resultierende Mischung wurde bei 2100 U/min für 10 Minuten zentrifugiert. Der restliche Diethylether im Überstehenden wurde bei Raumtemperatur zu einem konstanten Gewicht abgetrocknet, bevor eine %S-Messung durch XRF ausgeführt wurde. Das rückgewonnene gesamte Überstehende betrug 78% des Ausgangsöls und der Restschwefel betrug 2,35 Gew.-%. Example 1: In a 15 ml centrifuge tube, 0.39 g of iron (III) chloride were weighed. 6 g diethyl ether (DEE) was added to dissolve FeCl3. This solution became a solvent for deasphalting and as an S and V marker. 3.52 g of HFO were added. The mixture was shaken vigorously until the HFO appeared to "dissolve" completely in the DEE / FeCl3 solution. The resulting mixture was centrifuged at 2100 rpm for 10 minutes. The residual diethyl ether in the supernatant was dried at room temperature to a constant weight before performing a% S measurement by XRF. The recovered total supernatant was 78% of the starting oil and the residual sulfur was 2.35% by weight.

[0047] Beispiel 2: In ein 50 ml-Zentrifugenröhrchen wurden 5,0 g Eisen(III)chlorid abgewogen. 10 g Diethylether (DEE) wurde zum Auflösen des FeCl3 hinzugegeben. Diese Lösung wurde ein Lösungsmittel zum Entasphaltieren- und als S- und V-Markierungsmittel. 10,0 g HFO wurden hinzugegeben. Die Mischung wurde kräftig geschüttelt, bis sich das HFO vollständig in der DEE/FeCl3-Lösung «aufzulösen» schien. Die resultierende Mischung wurde bei 2100 U/min für 10 Minuten zentrifugiert. Der restliche Diethylether im Überstehenden wurde bei Raumtemperatur bis zu einem konstanten Gewicht abgetrocknet, bevor eine %S-Messung durch XRF ausgeführt wurde. Der Restschwefel betrug 1,67 Gew.-%. Example 2: In a 50 ml centrifuge tube, 5.0 g of iron (III) chloride were weighed. 10 g of diethyl ether (DEE) was added to dissolve the FeCl3. This solution became a solvent for deasphalting and S and V labeling agents. 10.0 g HFO were added. The mixture was shaken vigorously until the HFO appeared to "dissolve" completely in the DEE / FeCl3 solution. The resulting mixture was centrifuged at 2100 rpm for 10 minutes. The residual diethyl ether in the supernatant was dried at room temperature to a constant weight before performing a% S measurement by XRF. The residual sulfur was 1.67% by weight.

[0048] Während verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung hierin gezeigt und beschrieben wurden, sollte klar sein, dass solche Ausführungsformen beispielhaft und nicht als Einschränkung gegeben sind. Zahlreiche Variationen, Änderungen und Substitutionen stehen dem Fachmann zur Verfügung, ohne von der Lehre der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Es ist daher beabsichtigt, dass die Erfindung innerhalb des vollen Geistes und Umfanges der beigefügten Ansprüche interpretiert wird. While various embodiments of the present invention have been shown and described herein, it should be understood that such embodiments are exemplary rather than limiting. Numerous variations, changes, and substitutions will be apparent to those skilled in the art without departing from the teachings of the present invention. It is therefore intended that the invention be interpreted within the full spirit and scope of the appended claims.

[0049] Hierin sind Verfahren zum Entasphaltieren und Extrahieren eines Kohlenwasserstofföls angegeben. Die Verfahren 100 umfassen Bereitstellen eines Öls, umfassend Asphaltene und/oder andere Verunreinigungen 101, Kombinieren des Öls mit einem polaren Lösungsmittel und einem Extraktionsmittel zum Bereitstellen einer Mischung 102 und Anwenden eines Stimulus auf die Mischung 103, sodass mindestens ein Teil irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen in dem Öl aus dem Öl ausfallen. [0049] Disclosed herein are methods for deasphalting and extracting a hydrocarbon oil. The methods 100 include providing an oil comprising asphaltenes and / or other impurities 101, combining the oil with a polar solvent and an extractant to provide a mixture 102 and applying a stimulus to the mixture 103 such that at least a portion of any asphaltenes and / or Impurities in the oil will precipitate out of the oil.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

[0050] <tb>100<sep>Verfahren <tb>101<sep>Stufe <tb>102<sep>Stufe <tb>103<sep>Stufe <tb>200<sep>Verfahren <tb>201<sep>Stufe <tb>202<sep>Stufe <tb>203<sep>Stufe <tb>204<sep>Stufe <tb>300<sep>Verfahren <tb>301<sep>Stufe <tb>302<sep>Stufe <tb>303<sep>Stufe <tb>304<sep>Stufe <tb>400<sep>Verfahren <tb>401<sep>Stufe <tb>402<sep>Stufe <tb>403<sep>Stufe <tb>404<sep>Stufe <tb>500<sep>Verfahren <tb>501<sep>Stufe <tb>502<sep>Stufe <tb>503<sep>Stufe <tb>504<sep>Stufe <tb>505<sep>Stufe <tb>600<sep>Verfahren <tb>601<sep>Stufe <tb>602<sep>Stufe <tb>603<sep>Stufe <tb>604<sep>Stufe <tb>605<sep>Stufe <tb>606<sep>Stufe <tb>700<sep>Verfahren <tb>701<sep>Stufe <tb>702<sep>Stufe <tb>703<sep>Stufe <tb>704<sep>Stufe <tb>705<sep>Stufe[0050] <Tb> 100 <sep> Process <Tb> 101 <sep> Level <Tb> 102 <sep> Level <Tb> 103 <sep> Level <Tb> 200 <sep> Process <Tb> 201 <sep> Level <Tb> 202 <sep> Level <Tb> 203 <sep> Level <Tb> 204 <sep> Level <Tb> 300 <sep> Process <Tb> 301 <sep> Level <Tb> 302 <sep> Level <Tb> 303 <sep> Level <Tb> 304 <sep> Level <Tb> 400 <sep> Process <Tb> 401 <sep> Level <Tb> 402 <sep> Level <Tb> 403 <sep> Level <Tb> 404 <sep> Level <Tb> 500 <sep> Process <Tb> 501 <sep> Level <Tb> 502 <sep> Level <Tb> 503 <sep> Level <Tb> 504 <sep> Level <Tb> 505 <sep> Level <Tb> 600 <sep> Process <Tb> 601 <sep> Level <Tb> 602 <sep> Level <Tb> 603 <sep> Level <Tb> 604 <sep> Level <Tb> 605 <sep> Level <Tb> 606 <sep> Level <Tb> 700 <sep> Process <Tb> 701 <sep> Level <Tb> 702 <sep> Level <Tb> 703 <sep> Level <Tb> 704 <sep> Level <Tb> 705 <sep> Level

Claims (10)

1. Verfahren (100) zum Entasphaltieren und Extrahieren eines Kohlenwasserstofföls, umfassend das Bereitstellen eines Öls, das Asphaltene und/oder andere Verunreinigungen (101) umfasst, Kombinieren des Öls mit einem polaren Lösungsmittel und einem Extraktionsmittel zum Bereitstellen einer Mischung (102) und Anwenden eines Stimulus auf die Mischung (103), sodass mindestens ein Teil irgendwelcher Asphaltene und/oder Verunreinigungen in dem Öl aus dem Öl ausfällt.A method (100) of deasphalting and extracting a hydrocarbon oil, comprising providing an oil comprising asphaltenes and / or other impurities (101), combining the oil with a polar solvent and an extractant to provide a mixture (102) and applying stimulating the mixture (103) so that at least a portion of any asphaltenes and / or impurities in the oil precipitate out of the oil. 2. Verfahren nach Anspruch 1, worin das polare Lösungsmittel Dialkylether, Ethyletherlösung, 2-Ethylhexylvinylether, Isobornylmethylether, 1,2-Dichlorethylethylether, 2-Methoxyethanol, 2-Ethoxyethanol, 2-Methyl-2-propenylphenylether, 3,3 ́Oxydipropionitril, 2-Cyanethylether, Acetonitril, Nitromethan, Ethanol, Methanol oder eine Kombination dieser umfasst.2. The method of claim 1, wherein the polar solvent is dialkyl ether, ethyl ether solution, 2-ethylhexyl vinyl ether, isobornyl methyl ether, 1,2-dichloroethyl ethyl ether, 2-methoxyethanol, 2-ethoxyethanol, 2-methyl-2-propenylphenyl ether, 3,3-oxydipropionitrile, 2- Cyanoethyl ether, acetonitrile, nitromethane, ethanol, methanol or a combination thereof. 3. Verfahren nach Anspruch 1, worin das Verhältnis des polaren Lösungsmittels zum Öl von etwa 0,5:1 bis etwa 10:1 beträgt.The process of claim 1, wherein the ratio of polar solvent to oil is from about 0.5: 1 to about 10: 1. 4. Verfahren nach Anspruch 1, worin das Extraktionsmittel eine Lewissäure umfasst.The method of claim 1, wherein the extractant comprises a Lewis acid. 5. Verfahren nach Anspruch 1, worin der Stimulus Erhitzen, Abkühlen, Schütteln, Rühren, Vibrieren, Zentrifugieren, Ultraschallbehandlung, Filtrieren oder Kombinationen dieser umfasst.The method of claim 1, wherein the stimulus comprises heating, cooling, shaking, stirring, vibrating, centrifuging, sonicating, filtering or combinations thereof. 6. Verfahren nach Anspruch 1, worin der Stimulus Zentrifugieren umfasst.The method of claim 1, wherein the stimulus comprises centrifugation. 7. Verfahren nach Anspruch 1, worin die Verunreinigungen Schwefel, Vanadium, Nickel oder Kombinationen dieser umfasst.A process according to claim 1 wherein the impurities comprise sulfur, vanadium, nickel or combinations thereof. 8. Verfahren nach Anspruch 7, worin die Verunreinigungen Schwefel und Vanadium umfassen.A process according to claim 7, wherein the impurities comprise sulfur and vanadium. 9. Verfahren nach Anspruch 1, worin das Verfahren den anfänglichen Schwefelgehalt des Kohlenwasserstofföls um mindestens etwa 50% verringert.The process of claim 1, wherein the process reduces the initial sulfur content of the hydrocarbon oil by at least about 50%. 10. Verfahren nach Anspruch 1, weiter umfassend das Entfernen der Ausfällung aus der Mischung.10. The method of claim 1, further comprising removing the precipitate from the mixture.
CH01570/10A 2009-09-30 2010-09-27 Process for deasphalting and extracting hydrocarbon oils. CH701901B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/570,283 US8658030B2 (en) 2009-09-30 2009-09-30 Method for deasphalting and extracting hydrocarbon oils

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH701901A2 true CH701901A2 (en) 2011-03-31
CH701901B1 CH701901B1 (en) 2014-12-15

Family

ID=43779122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01570/10A CH701901B1 (en) 2009-09-30 2010-09-27 Process for deasphalting and extracting hydrocarbon oils.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8658030B2 (en)
JP (1) JP2011074382A (en)
CN (1) CN102031145B (en)
CH (1) CH701901B1 (en)
DE (1) DE102010037610B4 (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9127213B2 (en) * 2011-11-11 2015-09-08 Chevron U.S.A. Inc. Method for predicting catalyst performance
DE112012006987B4 (en) 2012-10-09 2018-11-08 Orgkhim Biochemical Holding Management Company, Joint-Stock Company Process for producing non-carcinogenic aromatic process oil
US20140259883A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Petrosonic Energy Inc. Emulsion fuel from sonication-generated asphaltenes
CN104449807B (en) * 2013-09-13 2016-03-30 中国石油化工股份有限公司 A kind of quenching oil extracting visbreaking system
US9834730B2 (en) 2014-01-23 2017-12-05 Ecolab Usa Inc. Use of emulsion polymers to flocculate solids in organic liquids
CA2963546C (en) 2014-10-07 2022-11-01 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. A hydrocracking process integrated with solvent deasphalting to reduce heavy polycyclic aromatic buildup in heavy oil hydrocracker recycle stream
PL3209753T3 (en) 2014-10-22 2025-09-08 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. Hydrocracking process integrated with vacuum distillation and solvent dewaxing to reduce the accumulation of heavy polycyclic aromatic compounds
US9671384B2 (en) 2014-12-11 2017-06-06 Chevron U.S.A. Inc. Low volume in-line filtration method for evaluation of asphaltenes for hydrocarbon-containing feedstock
US10590360B2 (en) 2015-12-28 2020-03-17 Exxonmobil Research And Engineering Company Bright stock production from deasphalted oil
US10647925B2 (en) 2015-12-28 2020-05-12 Exxonmobil Research And Engineering Company Fuel components from hydroprocessed deasphalted oils
US10947464B2 (en) 2015-12-28 2021-03-16 Exxonmobil Research And Engineering Company Integrated resid deasphalting and gasification
US10494579B2 (en) 2016-04-26 2019-12-03 Exxonmobil Research And Engineering Company Naphthene-containing distillate stream compositions and uses thereof
CN109642168B (en) * 2016-08-19 2021-10-22 西门子股份公司 Method and apparatus for processing vanadium-containing fuels
US10907473B2 (en) 2017-11-14 2021-02-02 Chevron U.S.A., Inc. Low volume in-line filtration methods for analyzing hydrocarbon-containing fluid to evaluate asphaltene content and behavior during production operations
WO2019229689A1 (en) * 2018-06-01 2019-12-05 Reliance Industries Limited A process for adsorptive desulphurization of naphtha
CN113945444A (en) * 2021-10-28 2022-01-18 科正检测(苏州)有限公司 A solvent extraction method for hydrocarbons in trace rock samples

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288718B (en) 1964-02-01 1969-02-06 Universal Oil Prod Co Process for hydrofining crude oil or a high-boiling hydrocarbon fraction obtained from petroleum
US3483118A (en) * 1968-04-29 1969-12-09 Universal Oil Prod Co Hydrorefining a hydrocarbonaceous charge stock with a molten lewis acid and molybdenum sulfide
US4035287A (en) * 1975-08-25 1977-07-12 Mobil Oil Corporation Desulfurization of residual oil
US4039432A (en) * 1976-03-03 1977-08-02 Chevron Research Company Upgrading metal-contaminated petroleum oils containing vanadium and/or nickel
US4170544A (en) * 1978-06-12 1979-10-09 Chevron Research Company Hydrocracking process including upgrading of bottoms fraction of the product
US4303497A (en) * 1978-09-25 1981-12-01 Mobil Oil Corporation Desulfurization, demetalation and denitrogenation of coal
JPS58171473A (en) * 1982-04-02 1983-10-08 Nippon Oil Co Ltd Solvent deasphalting of asphaltene-containing hydrocarbon
DD250329A1 (en) 1986-06-23 1987-10-08 Zeitz Hydrierwerk METHOD FOR THE ENDASPHALTING AND / OR ANNOUNCEMENT OF OLE-CONTAINING BACKINGS WITH SOLVENTS
CN1007239B (en) * 1986-08-28 1990-03-21 切夫尔昂研究公司 Process for demetalling hydrocarbon feedstocks using chelating agents
US5024750A (en) * 1989-12-26 1991-06-18 Phillips Petroleum Company Process for converting heavy hydrocarbon oil
US5470377A (en) 1993-03-08 1995-11-28 Whitlock; David R. Separation of solutes in gaseous solvents
US7291257B2 (en) * 1997-06-24 2007-11-06 Process Dynamics, Inc. Two phase hydroprocessing
US6531103B1 (en) * 2000-03-09 2003-03-11 Union Carbide Chemicals And Plastics Technology Corporation Process for removing sulfur compounds from gas and liquid hydrocarbon streams
US20020038778A1 (en) * 2000-05-01 2002-04-04 Maa Peter S. Process for upgrading residua
US7279017B2 (en) * 2001-04-27 2007-10-09 Colt Engineering Corporation Method for converting heavy oil residuum to a useful fuel
US7871512B2 (en) * 2001-05-10 2011-01-18 Petrosonics, Llc Treatment of crude oil fractions, fossil fuels, and products thereof
ITMI20011438A1 (en) 2001-07-06 2003-01-06 Snam Progetti PROCEDURE FOR THE CONVERSION OF HEAVY CHARGES SUCH AS HEAVY FATS AND DISTILLATION RESIDUES
US7507325B2 (en) * 2001-11-09 2009-03-24 Institut Francais Du Petrole Process for converting heavy petroleum fractions for producing a catalytic cracking feedstock and middle distillates with a low sulfur content
US20030089638A1 (en) * 2001-11-12 2003-05-15 Institut Francais Du Petrole Process for converting heavy petroleum fractions including an ebulliated bed for producing middle distillates with a low sulfur content
US20030213747A1 (en) * 2002-02-27 2003-11-20 Carbonell Ruben G. Methods and compositions for removing residues and substances from substrates using environmentally friendly solvents
JP2005194336A (en) * 2003-12-26 2005-07-21 Electric Power Dev Co Ltd Hydrocarbon oil desulfurization method
US7347051B2 (en) * 2004-02-23 2008-03-25 Kellogg Brown & Root Llc Processing of residual oil by residual oil supercritical extraction integrated with gasification combined cycle
US7341656B1 (en) * 2004-07-26 2008-03-11 Marathon Ashland Petroleum Co. Llc Continuous oxidation and distillation process of heavier hydrocarbon materials
US7381320B2 (en) * 2004-08-30 2008-06-03 Kellogg Brown & Root Llc Heavy oil and bitumen upgrading
US7431831B2 (en) * 2005-12-16 2008-10-07 Chevron U.S.A. Inc. Integrated in-line pretreatment and heavy oil upgrading process
US7431823B2 (en) * 2005-12-16 2008-10-07 Chevron U.S.A. Inc. Process for upgrading heavy oil using a highly active slurry catalyst composition
US7431822B2 (en) * 2005-12-16 2008-10-07 Chevron U.S.A. Inc. Process for upgrading heavy oil using a reactor with a novel reactor separation system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010037610B4 (en) 2023-05-17
US8658030B2 (en) 2014-02-25
JP2011074382A (en) 2011-04-14
CH701901B1 (en) 2014-12-15
CN102031145A (en) 2011-04-27
CN102031145B (en) 2015-05-20
US20110073528A1 (en) 2011-03-31
DE102010037610A1 (en) 2011-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010037610B4 (en) Process for deasphalting and extracting hydrocarbon oils
DE69524848T2 (en) Process and device for obtaining organic sulfur compounds from heating oil
DE3018755A1 (en) METHOD FOR HYDROGENATING HEAVY HYDROCARBONS IN THE PRESENCE OF A DISPERSED CATALYST
DE3851757T2 (en) Aromatic extraction process.
EP1141181A1 (en) Method for reprocessing waste oils, base oils obtained according to said method and use thereof
DE2436309C3 (en) Method of cleaning oil
DE69414699T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING LUBRICATING OILS
DE3017876A1 (en) METHOD FOR SEPARATING SOLIDS FROM OILS
DE2850540C2 (en) Process for processing waste oil
DE2363064A1 (en) COAL LIQUID
DE2027042A1 (en) Process for the production of lubricating oils with a high viscosity index
DE69100426T2 (en) Azeotropic distillation processes for the recovery of diamondoid compounds from hydrocarbon streams.
DE1175814B (en) Process for the selective removal of metal-containing impurities from petroleum products with components boiling above about 510 ° C
DE69433053T2 (en) Process for producing a fuel for internal combustion engines by hydrogen treatment and extraction
DE2743850A1 (en) METHOD FOR PRODUCING LIQUID AND SOLID FUELS WITH LOW SULFUR CONTENT FROM COAL
DE102009044586A1 (en) Process and system for removing impurities from hydrocarbon oils by complexing with Lewis acid
DE69200125T2 (en) Continuous process for deasphalting and demetallizing crude oil distillation residues.
DE1212662B (en) Process for removing metallic and nitrogenous impurities from hydrocarbon oils
DE3225029A1 (en) METHOD FOR SOLVENT EXTRACTION FROM COAL BY MEANS OF A HEAVY OIL
DE3325128A1 (en) METHOD FOR SOLVENT REFINING OF COAL
DE2155530A1 (en)
DE613665C (en) Process for the decomposition of hydrocarbon mixtures using selective solvents
DE602815C (en) Process for working up crude distillates from pressure hydrogenation
EP1499697A1 (en) Method for the desulphurization of products involved in crude oil fractionation
DE2738157A1 (en) PROCESS FOR IMPROVING THE SEDIMENTATION AND FILTERABILITY OF LIQUIDS MADE FROM COAL

Legal Events

Date Code Title Description
NV New agent

Representative=s name: GENERAL ELECTRIC TECHNOLOGY GMBH GLOBAL PATENT, CH

PL Patent ceased