CH684652A5 - Hose clamp. - Google Patents

Hose clamp. Download PDF

Info

Publication number
CH684652A5
CH684652A5 CH2474/91A CH247491A CH684652A5 CH 684652 A5 CH684652 A5 CH 684652A5 CH 2474/91 A CH2474/91 A CH 2474/91A CH 247491 A CH247491 A CH 247491A CH 684652 A5 CH684652 A5 CH 684652A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
clamping band
band
extension
clamping
hose clamp
Prior art date
Application number
CH2474/91A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Kemmerich
Original Assignee
Kemmerich & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kemmerich & Co Kg filed Critical Kemmerich & Co Kg
Publication of CH684652A5 publication Critical patent/CH684652A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips
    • F16L33/035Hose-clips fixed by means of teeth or hooks

Description

1 1

CH 684 652 A5 CH 684 652 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft eine Schlauchklemme mit einem Klemmband mit offenen Enden, einer Vorrichtung zum mechanischen Verbinden der offenen, einander überlappenden Enden des Bandes mit nach aussen gerichteten Halte- und Stützhaken an einem inneren Bandabschnitt, die in entsprechende Öffnungen des äusseren Bandabschnittes einrastbar sind, sowie mit einer angeformten Spannvorrichtung zum Festziehen des Klemmbandes, wobei die Klemme durch Zusammenziehen der Spannvorrichtung spannbar ist, wobei ferner am inneren Ende des Überlappungsbereiches im äusseren Klemmbandteil eine nach aussen vorspringende Stufe von der Höhe der Klemmbanddicke ausgebildet ist. The invention relates to a hose clamp with a clamping band with open ends, a device for mechanically connecting the open, overlapping ends of the band with outward holding and support hooks on an inner band section, which can be snapped into corresponding openings in the outer band section, and with a molded-on tensioning device for tightening the clamping band, the clamp being tensionable by pulling the tensioning device together, and an outwardly projecting step from the height of the clamping band thickness is also formed at the inner end of the overlap region in the outer part of the clamping band.

Derartige Schlauchklemmen sind beispielsweise durch die DE 3 017 662 C2 bzw. durch die DE 3 017 666 C2 bekannt. Bei diesen Schlauchklemmen soll eine möglichst spaltfreie innere Oberfläche der Klemmenanordnung geschaffen werden, um die Abdichtung bei wenig nachgiebigen Kunststoffschläuchen und dergleichen zu erreichen und Undichtigkeiten zu vermeiden. Solche Schläuche finden beispielsweise in der Automobilindustrie bei Achsmanschetten und Benzinleitungen Anwendung. Such hose clamps are known for example from DE 3 017 662 C2 or from DE 3 017 666 C2. With these hose clamps, an inner surface of the clamp arrangement that is as gap-free as possible is to be created in order to achieve the seal with less flexible plastic hoses and the like and to avoid leaks. Such hoses are used, for example, in the automotive industry for axle boots and fuel lines.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Schlauchklemme gattungsgemässer Art zu schaffen, die in anderer Weise als bisher üblich ebenfalls eine sichere Abdichtung mit spaltfreiem Übergang bei einfacher und problemloser Montage erreichen lässt. Starting from this prior art, the invention has for its object to provide a hose clamp of the generic type, which can also achieve a secure seal with a gap-free transition with simple and easy installation in a different way than previously usual.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass die Stufe von der einen Bandlängsseite nur über etwa die halbe Breite des äusseren Klemmbandteiles reicht, das innere Klemmbandende mit einem dem Spannweg entsprechenden Abstand von der Stufe endet und neben der Stufe eine etwa seiner halben Breite entsprechende der einen Sei-tenrandkante aussenseitig fluchtende Verlängerung aufweist, die neben der Stufe an dem ungestuften äusseren Klemmbandteil anliegt und eine Länge aufweist, die grösser als der Abstand des unverlän-gerten Klemmbandendes von der Stufe ist, wobei insbesondere ferner die Spannvorrichtung inneniie-gend der Klemme von dem innenliegenden Klemmbandende abgedeckt ist. To solve this problem, it is proposed that the step from the one long side of the band only extends over about half the width of the outer part of the clamping band, the inner end of the clamping band ends at a distance from the step corresponding to the tensioning path and, in addition to the step, one that corresponds to about half its width Side edge of the outside has an aligned extension, which lies next to the step on the unstaged outer clamping band part and has a length which is greater than the distance of the unextended extension of the clamping band from the step, in particular furthermore the tensioning device inside the clamp from the inside the clamping band end is covered.

Durch diese Ausbildung ist die oben gestellte Aufgabe gelöst. Bei angespannter Schlauchklemme verbleibt zwar möglicherweise zwischen der Stufe und dem inneren Klemmbandende eine Freistelle, die an sich zu Leckagen führen könnte, jedoch ist dieser möglichen Klemmstelle benachbart die Verlängerung des inneren Klemmbandendes angeordnet, so dass hierdurch an dieser möglichen Fehlstelle eine Dichtigkeit und ein spaltfreier Übergang geschaffen ist. Am Ende der Verlängerung, die am ungestuften äusseren Klemmbandteil anliegt, ist eine Stufe gebildet, der jedoch wiederum ein stufenfreier Bereich des äusseren Klemmbandteiles benachbart ist, so dass auch hier eine sichere Abdichtung und spaltfreier Übergang erreicht ist. Die Spannvorrichtung, die beispielsweise durch ein The above task is solved by this training. When the hose clamp is tensioned, there may be a free space between the step and the inner end of the clamping band, which in itself could lead to leaks, but the extension of the inner end of the clamping band is arranged adjacent to this possible clamping point, so that a leakage and a gap-free transition is possible at this possible fault location is created. At the end of the extension, which rests on the unstaged outer clamping band part, a step is formed, which, however, is in turn adjacent to a step-free area of the outer clamping band part, so that a secure seal and gap-free transition is also achieved here. The jig, for example, by a

Klemmohr gebildet sein kann, ist radial innenliegend von dem innenliegenden Klemmbandende in voller Breite abgedeckt, so dass auch hier eine einwandfreie Abdichtung und stufenlose Kontur erreicht ist. Clamping ear can be formed, is covered radially on the inside by the inside clamping band end in full width, so that a perfect seal and stepless contour is also achieved here.

Eine bevorzugte Weiterbildung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung bei ungespannter Klemme um ein Mass länger als der Abstand des unverlängerten Klemmbandendes von der Stufe ist, welches mindestens gleich vorzugsweise grösser als die Breite der Verlängerung ist, insbesondere etwa der 1,5fachen Breite der Verlängerung entspricht. A preferred further development is characterized in that the extension when the clamp is not tensioned is a measure longer than the distance of the unextended clamping band end from the step, which is at least as preferably greater than the width of the extension, in particular approximately 1.5 times the width of the extension .

Eine besonders bevorzugte Weiterbildung wird darin gesehen, dass die Verlängerung ein nach radial aussen abragendes Führungsteil aufweist, das in einen Längsschlitz des von der Verlängerung un-tergriffenen äusseren Bandteiles eingesetzt ist, wobei die Länge des Schlitzes mindestens dem Spannweg der Klemme entspricht, vorzugsweise mehr als doppelt so lang ist. A particularly preferred development is seen in the fact that the extension has a radially outwardly projecting guide part which is inserted into a longitudinal slot of the outer band part which is underneath the extension, the length of the slot corresponding at least to the clamping path of the clamp, preferably more than is twice as long.

Durch die Anordnung des Längsschlitzes wird einerseits die Möglichkeit der Ausbildung der Stufe in dem äusseren Klemmbandteil über eine solche Breite des Klemmbandteiles erleichtert möglich gemacht, die dem Mass zwischen Aussenrandkante des äusseren Klemmbandteiles bis zum Längsschlitz entspricht. Andererseits wird durch den Längsschlitz und das von der Verlängerung abragende in den Längsschlitz eingesetzte Führungsteil eine seitliche Führung für das Bandende samt Verlängerung des innenliegenden Klemmbandteiles erreicht, so dass dieses beim Anspannen der Klemme nicht nach axial ausweichen kann, sondern seine gewollte, lagerichtige Position unterhalb des äusseren Klemmbandes beibehält. The arrangement of the longitudinal slot on the one hand makes it easier to form the step in the outer clamping band part over a width of the clamping band part that corresponds to the dimension between the outer edge of the outer clamping band part up to the longitudinal slot. On the other hand, the longitudinal slot and the guide part protruding from the extension insert a lateral guide for the tape end together with the extension of the inner clamping band part, so that it cannot deflect axially when the clamp is tightened, but rather its intended, correct position below the maintains the outer clamping band.

Desweiteren ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Führungsteil ein an die Seitenrandkante der Verlängerung angeformter, rechtwinklig abragender Lappen ist, der mindestens etwa mittig der Bandbreite des äusseren Klemmbandteiles angeordnet ist und in den mittig desselben ausgeformten Längsschlitz eingreift. Furthermore, it is preferably provided that the guide part is a flap formed on the side edge of the extension and protruding at right angles, which is arranged at least approximately in the middle of the bandwidth of the outer clamping band part and engages in the longitudinal slot formed in the middle thereof.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Lappen hakenartig ausgebildet ist und zur Stirnrandkante des Schlitzes gerichtet ist, die dem Bandende des äusseren Klemmbandteiles benachbart ist. It is particularly preferably provided that the tab is hook-shaped and is directed towards the front edge of the slot, which is adjacent to the end of the band of the outer clamping band part.

Hierdurch ist es möglich, den Lappen als Fanghaken beim vorläufigen Zusammenfügen der Klemmschellenenden zu benutzen. This makes it possible to use the rag as a catch hook when temporarily joining the clamp ends.

Desweiteren ist vorgesehen, dass die Spannvorrichtung aus einem Klemmohr besteht, dessen Basis zum innenliegenden Klemmbandteil abragende Abwinklungen an den freien Seitenrandkanten aufweist. Furthermore, it is provided that the tensioning device consists of a clamping ear, the base of which has angled portions protruding from the inner clamping band part on the free side edge.

Durch die Abwinklungen an den freien Seitenrandkanten der Basis des Klemmohres wird eine Versteifung der Basis erreicht, so dass eine unerwünschte Verformung der Basis beim Anspannen der Klemme vermieden ist, wobei durch die abgewinkelten Seitenrandkanten zudem die Verletzungsgefahr an den im Stand der Technik üblichen scharfen Seitenrandkanten vermieden ist. The bends on the free side edge edges of the base of the clamping ear stiffen the base so that undesired deformation of the base when the clamp is tightened is avoided, and the angled side edge edges also prevent the risk of injury to the sharp side edge edges customary in the prior art is.

Um eine exakte Führung des inneren Klemm- To ensure precise guidance of the inner clamping

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 684 652 A5 CH 684 652 A5

4 4th

bandendes beim Anspannen der Klemme sicherzustellen, kann anstelle des in den Längsschlitz eingreifenden Führungsteiles auch alternativ oder zusätzlich ein Lappen oder dergleichen am inneren Klemmbandende und an der Verlängerung angeformt sein, der an der Aussenrandkante seitlich des aussenliegenden Klemmbandteiles führend angreift. Desweiteren ist es auch möglich, zur Überbrückung des Ohrspaltes ein Element einzulegen, welches an seinen Längsrandkanten jeweils diametral versetzt zueinander eine Verlängerung aufweist, wobei dann beidseits des Klemmohres entsprechende Stufen über einen Teil der Breite des äusseren Bandes ausgeformt sind. Die gewünschte dichte Überbrückung des Ohrspaltes wird damit ebenfalls sichergestellt. Bei einer solchen Ausführungsform könnte die Trennstelle des Klemmbandes beispielsweise diametral gegenüber dem Klemmohr liegen, so dass dort ebenfalls eine entsprechende halbstufige Ausbildung des einen Klemmbandteiles und eine seitlich versetzte Anordnung eines Vorsprunges am anderen Klemmbandteil vorzusehen wäre. Diese Ausbildungen stehen in Analogie zu solchen Ausbildungen, wie sie in der DE 3 017 667 C2 beschrieben sind. Solche Ausbildungen sind ausdrücklich vom Schutz der Patentansprüche um-fasst. To ensure tape ends when tightening the clamp, instead of the guide part engaging in the longitudinal slot, alternatively or additionally, a rag or the like can be formed on the inner end of the clamp band and on the extension, which engages the outside edge of the side of the outer part of the clamp band in a leading manner. Furthermore, it is also possible to insert an element for bridging the ear gap, which has an extension at its longitudinal edge edges, each offset diametrically offset from one another, in which case corresponding steps are formed on both sides of the clamping ear over part of the width of the outer band. This also ensures the desired tight bridging of the ear gap. In such an embodiment, the separation point of the clamping band could, for example, lie diametrically opposite the clamping ear, so that a corresponding half-step configuration of the one clamping band part and a laterally offset arrangement of a projection on the other clamping band part would also have to be provided. These training courses are analogous to training courses as described in DE 3 017 667 C2. Such training is expressly covered by the protection of the claims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. An embodiment of the invention is shown in the drawing and described in more detail below.

Es zeigt: It shows:

Fig. 1 Eine Schlauchklemme in abgewickelter Darstellung in Draufsicht; Fig. 1 is a hose clamp in a developed view in plan view;

Fig. 2 desgleichen in Seitenansicht, teilweise geschnitten; Fig. 2 likewise in a side view, partly in section;

Fig. 3 eine aus einem Klemmband gemäss Fig. 1 + 2 geformte Schlauchklemme vor dem Anspannen; 3 shows a hose clamp formed from a clamping band according to FIGS. 1 and 2 prior to tightening;

Fig. 4 desgleichen nach dem Anspannen der Spannvorrichtung; 4 likewise after tightening the tensioning device;

Fig. 5 eine Einzelheit in Draufsicht. Fig. 5 shows a detail in plan view.

Die Schlauchklemme besteht aus einem Klemmband 1 mit offenen Enden, einer Vorrichtung zum mechanischen Verbinden der offenen, einander überlappenden Enden des Bandes 1 mit nach aussen gerichteten Halte- und Stützhaken 2, 3 an einem inneren Bandabschnitt 4, die in entsprechende Öffnungen 5 des äusseren Bandabschnitts 6 einrastbar sind, sowie mit einer angeformten Spannvorrichtung 7 zum Festziehen des Klemmbandes 1. Die Klemme ist durch Zusammenziehen der Spannvorrichtung 7 um ein entsprechendes Teil 8 spannbar, weiches rein schematisch durch einen Vollquerschnitt dargestellt ist, in Wirklichkeit aber ein Rohrstück mit Kunststoffdichtschläuchen oder dergleichen umfasst. Zusätzlich ist am inneren Ende des Überlappungsbereiches im äusseren Klemmbandteil eine nach aussen vorspringende Stufe von der Höhe der Klemmbanddicke ausgebildet. Diese Stufe 9 reicht, wie insbesondere aus Fig. 1 und 5 ersichtlich, nur über die halbe Breite des äusseren Klemmbandteiles 6, wobei das innere Klemmbandende 10 mit einem mit Spannweg entsprechenden Abstand von der Stufe 9 endet, sofern die Klemme noch nicht gespannt ist, wie dies aus Fig. 3 ersichtlich ist. Dieses Klemmbandende 10 weist ausser-mittig eine etwa seiner halben Breite entsprechende Verlängerung 11 auf, die seitlich neben der Stufe 9 an dem ungestuften äusseren Klemmbandteil 6 anliegt und eine Länge aufweist, die grösser als der Abstand des unverlängerten Klemmbandendes 10 von der Stufe 9 ist. Vorzugsweise ist die Spannvorrichtung 7 so angeordnet, dass sie innenliegend der Klemme von dem innenliegenden Klemmband 4 einschliesslich des Klemmbandendes 10 abgedeckt ist. Die Verlängerung 11 ist bei ungespannter Klemme gemäss Fig. 3 um ein Mass länger als der Abstand des unverlängerten Klemmbandendes 10 von der Stufe 9, welches mindestens gleich, vorzugsweise aber grösser als die Breite der Verlängerung 11 ist, insbesondere der etwa 1,5fachen Breite der Verlängerung 11 entspricht. The hose clamp consists of a clamping band 1 with open ends, a device for mechanically connecting the open, overlapping ends of the band 1 with outward holding and supporting hooks 2, 3 on an inner band section 4, which in corresponding openings 5 of the outer band section 6 can be snapped into place, as well as with a molded-on tensioning device 7 for tightening the clamping band 1. The clamp can be tensioned by pulling the tensioning device 7 together by a corresponding part 8, which is represented purely schematically by a full cross-section, but in reality comprises a tube piece with plastic sealing hoses or the like . In addition, an outwardly projecting step of the height of the clamping band thickness is formed at the inner end of the overlap region in the outer clamping band part. This stage 9 extends, as can be seen in particular from FIGS. 1 and 5, only over half the width of the outer clamping band part 6, the inner end of the clamping band 10 ending at a distance corresponding to the clamping path from the stage 9, provided that the clamp is not yet tensioned, as can be seen from Fig. 3. This clamping band end 10 has an extension 11 approximately in the middle corresponding to its half width, which lies laterally next to the step 9 on the unstaged outer clamping band part 6 and has a length which is greater than the distance of the unextended clamping band end 10 from the step 9. The tensioning device 7 is preferably arranged such that it is covered on the inside of the clamp by the inside clamping band 4 including the clamping band end 10. 3 by a measure longer than the distance of the non-extended clamping band end 10 from the step 9, which is at least the same, but preferably greater than the width of the extension 11, in particular about 1.5 times the width of the Extension 11 corresponds.

Als Führungshilfe weist die Verlängerung 11 ein nach radial aussen abragendes Führungsteil 12 auf, das in einen Längsschlitz 13 des von der Verlängerung 11 untergriffenen äusseren Bandteiles 6 eingesetzt ist, wobei die Länge des Schlitzes 13 mindestens dem Spannweg der Klemme entspricht, vorzugsweise aber mehr als doppelt so lang ist. Insbesondere beginnt der Schlitz 13 nahe der Klemmvorrichtung 7 und verläuft dann über einen erheblichen Teil der Länge des äusseren Bandteiles 6. Das Führungsteil 12 ist ein an die Seitenrand-kante der Verlängerung angeformter, rechtwinklig abragender Lappen, der mindestens etwa mittig der Bandbreite des äusseren Klemmbandteiles 6 angeordnet ist und in den mittig desselben ausgeformten Längsschlitz 13 eingreift. Vorzugsweise ist der Lappen 12 hakenartig ausgebildet, wobei dessen Hakenmaul zur Stirnrandkante des Schlitzes 13 gerichtet ist, die dem Bandende des äusseren Klemmbandteiles 6 benachbart ist. As a guiding aid, the extension 11 has a radially outwardly projecting guide part 12 which is inserted into a longitudinal slot 13 of the outer band part 6 under which the extension 11 is gripped, the length of the slot 13 corresponding at least to the clamping path of the clamp, but preferably more than twice is so long. In particular, the slot 13 begins near the clamping device 7 and then runs over a considerable part of the length of the outer band part 6. The guide part 12 is a flap formed at right angles on the side edge of the extension and at least approximately in the center of the bandwidth of the outer part of the band 6 is arranged and engages in the center of the same formed longitudinal slot 13. The flap 12 is preferably designed like a hook, the hook mouth of which is directed towards the front edge of the slot 13, which is adjacent to the end of the band of the outer clamping band part 6.

Die Spannvorrichtung 7 besteht vorzugsweise aus einem Klemmohr, dessen Basis 14 zum innenliegenden Klemmbandteil abragende Abwinklungen 15 an den freien Seitenrandkanten aufweist. Die Klemmposition, wie sie in Fig. 4 und 5 gezeigt ist, bewirkt eine erste Abdichtung in axialer Richtung des Klemmbandes gesehen im Bereich A der Fig. 5, wobei dort der zwischen Bandende 10 und Stufe 9 gebildete je nach Spannzustand mehr oder minder grosse Freiraum durch den benachbarten Bereich der Verlängerung 11 gedichtet ist. Im Bereich B, insbesondere am freien Ende der Verlängerung 11 ist ein Versprung, also eine mögliche Leckstelle gebildet, der aber axialgerichtet eine ebene Dichtfläche des äusseren Klemmbandteiles im Bereich C gegenübersteht, so dass die gewünschte Abdichtung erreicht ist. The tensioning device 7 preferably consists of a clamping ear, the base 14 of which has angled portions 15 which protrude from the inner clamping band part on the free side edges. The clamping position, as shown in FIGS. 4 and 5, brings about a first seal in the axial direction of the clamping band in area A of FIG. 5, the free space formed between band end 10 and step 9 being more or less free depending on the tensioning state is sealed by the adjacent area of the extension 11. In the area B, in particular at the free end of the extension 11, a jump, that is to say a possible leak, is formed, but this is axially directed against a flat sealing surface of the outer clamping band part in the area C, so that the desired sealing is achieved.

Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel. The invention is not limited to the exemplary embodiment, but is variable in many ways within the scope of the disclosure.

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen. All new individual and combination features disclosed in the description and / or drawing are regarded as essential to the invention.

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1. Schlauchklemme mit einem Klemmband mit1. Hose clamp with a clamping band 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 33rd 55 CH 684 652 A5CH 684 652 A5 offenen Enden, einer Vorrichtung zum mechanischen Verbinden der offenen, einander überlappenden Enden des Bandes mit nach aussen gerichteten Halte- und Stützhaken an einem inneren Bandabschnitt, die in entsprechende Öffnungen des äusseren Bandabschnitts einrastbar sind, sowie mit einer angeformten Spannvorrichtung zum Festziehen des Klemmbandes, wobei die Klemme durch Zusammenziehen der Spannvorrichtung spannbar ist, wobei ferner am inneren Ende des Überlappungsbereiches im äusseren Klemmbandteil eine nach aussen vorspringende Stufe von der Höhe der Klemmbanddicke ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufe (9) von der einen Bandlängsseite nur über etwa die halbe Breite des äusseren Klemmbandteiles (6) reicht, das innere Klemmbandende (4) mit einem dem Spannweg entsprechenden Abstand von der Stufe (9) endet und neben der Stufe (9) eine etwa seiner halben Breite entsprechende der einen Seitenrandkante aussen-seitig fluchtende Verlängerung (11) aufweist, die neben der Stufe (9) an dem ungestuften äusseren Klemmbandteil (6) anliegt und eine Länge aufweist, die grösser als der Abstand des unverlängerten Klemmbandendes (10) von der Stufe (9) ist, wobei insbesondere ferner die Spannvorrichtung (7) innenliegend der Klemme von dem innenliegenden Klemmbandende (4) abgedeckt ist.open ends, a device for mechanically connecting the open, overlapping ends of the band with outward holding and supporting hooks on an inner band section, which can be snapped into corresponding openings in the outer band section, and with a molded-on tensioning device for tightening the clamping band, wherein the clamp can be tensioned by pulling the tensioning device together, and at the inner end of the overlap area in the outer part of the clamping band an outwardly projecting step of the height of the clamping band thickness is formed, characterized in that the step (9) from one longitudinal side of the band is only about half Width of the outer clamping band part (6) is sufficient, the inner clamping band end (4) ends at a distance from the step (9) corresponding to the tensioning path and, in addition to the step (9), an extension corresponding to one half of the width and aligned with the one side edge on the outside ( 11) which, in addition the step (9) abuts the non-stepped outer clamping band part (6) and has a length that is greater than the distance of the non-extended clamping band end (10) from the step (9), in particular the tensioning device (7) inside the clamp of the inside clamping band end (4) is covered. 2. Schlauchklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung (11) bei ungespannter Klemme um ein Mass länger als der Abstand des unverlängerten Klemmbandendes (10) von der Stufe (9) ist, welches mindestens gleich vorzugsweise grösser als die Breite der Verlängerung (11) ist, insbesondere etwa der 1,5fachen Breite der Verlängerung (11 ) entspricht.2. Hose clamp according to claim 1, characterized in that the extension (11) is longer than the distance of the non-extended clamping band end (10) from the step (9) which is at least the same preferably larger than the width of the extension when the clamp is not tensioned (11), in particular corresponds approximately to 1.5 times the width of the extension (11). 3. Schlauchklemme nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung (11) ein nach radial aussen abragendes Führungsteil3. Hose clamp according to claim 1 or 2, characterized in that the extension (11) a radially outwardly projecting guide part (12) aufweist, das in einen Längsschlitz (13) des von der Verlängerung (11) untergriffenen äusseren Bandteiles (6) eingesetzt ist, wobei die Länge des Schlitzes (13) mindestens dem Spannweg der Klemme entspricht, vorzugsweise mehr als doppelt so lang ist.(12), which is inserted into a longitudinal slot (13) of the outer band part (6) which is gripped by the extension (11), the length of the slot (13) corresponding at least to the tensioning path of the clamp, preferably being more than twice as long . 4. Schlauchklemme nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (12) ein an die Seitenrandkante der Verlängerung (11) angeformter, rechtwinklig abragender Lappen ist, der mindestens etwa mittig der Bandbreite des äusseren Klemmbandteiles (6) angeordnet ist und in den mittig desselben ausgeformten Längsschlitz (13) eingreift.4. Hose clamp according to claim 3, characterized in that the guide part (12) is formed on the side edge of the extension (11), projecting at a right angle tab, which is arranged at least approximately in the middle of the bandwidth of the outer clamping band part (6) and in the middle engages the same formed longitudinal slot (13). 5. Schlauchklemme nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Lappen hakenartig ausgebildet ist und zur Stirnrandkante des Schlitzes5. Hose clamp according to claim 4, characterized in that the tab is hook-like and to the front edge of the slot (13) gerichtet ist, die dem Bandende des äusseren Klemmbandteiles (6) benachbart ist.(13) is directed, which is adjacent to the band end of the outer clamping band part (6). 6. Schlauchklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannvorrichtung (7) aus einem Klemmohr besteht, dessen Basis (14) zum innenliegenden Klemmbandteil (4) abragende Abwinklungen (15) an den freien Seitenrandkanten aufweist.6. Hose clamp according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clamping device (7) consists of a clamping ear, the base (14) of the inner clamping band part (4) projecting bends (15) on the free side edge. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th
CH2474/91A 1990-10-31 1991-08-22 Hose clamp. CH684652A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4034626A DE4034626A1 (en) 1990-10-31 1990-10-31 HOSE CLAMP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH684652A5 true CH684652A5 (en) 1994-11-15

Family

ID=6417379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2474/91A CH684652A5 (en) 1990-10-31 1991-08-22 Hose clamp.

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT398615B (en)
BE (1) BE1004784A3 (en)
CH (1) CH684652A5 (en)
DE (1) DE4034626A1 (en)
ES (1) ES2048071B1 (en)
FR (1) FR2668575B1 (en)
GB (1) GB2249341B (en)
IT (1) IT1251924B (en)
NL (1) NL9101641A (en)
SE (1) SE504984C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5615456A (en) * 1994-08-19 1997-04-01 Hans Oetiker Ag Maschinen- Und Apparate-Fabrik Tolerance-compensating reusable clamp structure

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7541278U (en) * 1975-12-24 1976-07-08 Jurid Werke Gmbh, 2056 Glinde HOSE CLAMP
US4315348A (en) * 1979-05-08 1982-02-16 Hans Oetiker Mechanical lock for clamps
US4299012A (en) * 1979-05-08 1981-11-10 Hans Oetiker Hose clamp
JPS55148927A (en) * 1979-05-09 1980-11-19 Hitachi Ltd Air-fuel ratio controller
US4492004A (en) * 1982-12-03 1985-01-08 Hans Oetiker Earless clamp structure
US4622720A (en) * 1982-12-03 1986-11-18 Hans Oetiker Fastening arrangement for open hose clamp
CA1274069A (en) * 1984-06-20 1990-09-18 Hans Oetiker Hose clamp
DE3844543C1 (en) * 1988-06-03 1990-01-11 Rasmussen Gmbh, 6457 Maintal, De Hose clamp
US5033167A (en) * 1990-07-12 1991-07-23 Gkn Automotive Inc. Low profile clamp

Also Published As

Publication number Publication date
ES2048071B1 (en) 1996-02-01
DE4034626C2 (en) 1993-02-25
SE504984C2 (en) 1997-06-09
ATA182791A (en) 1994-05-15
SE9103193L (en) 1992-05-01
ITMI912710A1 (en) 1993-04-14
BE1004784A3 (en) 1993-01-26
ITMI912710A0 (en) 1991-10-14
ES2048071A2 (en) 1994-03-01
GB9119585D0 (en) 1991-10-23
DE4034626A1 (en) 1992-05-14
IT1251924B (en) 1995-05-27
ES2048071R (en) 1995-06-16
SE9103193D0 (en) 1991-10-31
GB2249341B (en) 1994-07-06
AT398615B (en) 1995-01-25
FR2668575B1 (en) 1993-03-26
GB2249341A (en) 1992-05-06
FR2668575A1 (en) 1992-04-30
NL9101641A (en) 1992-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3017666C2 (en)
DE4029842C2 (en) Clamping band and clamp made from it
DE3017178C2 (en) Screwless clamp
DE3521903C2 (en)
DE2921031A1 (en) HOSE CLAMP
DD141854A5 (en) CLAMP
DE3017667A1 (en) MECHANICAL LOCKING OF A TERMINAL
AT395643B (en) OHLESS CLAMP
DE19538819A1 (en) Hose clamp
DE8013412U1 (en) PLASTIC HOSE CLAMP
DE4034626C2 (en)
DE2943665C2 (en)
CH640314A5 (en) CLAMP FOR FASTENING TWO SHEETS TOGETHER, AND METHOD FOR PRODUCING A CLAMP.
DE3050763C2 (en) Clamping tool for a screwless clamp
DE2236766A1 (en) FASTENING CLIP
DE2910144A1 (en) Refuse disposal bag in support frame - has top edge folded down over rim of spring clamp holder and fixed thereto via clamp upward flaps
EP0122329B1 (en) Annular hose clamp
DE19907776C1 (en) Plug-in coupling for the axial connection of two pipes
DE10304514A1 (en) Fixing part for a hose clamp
DE3049608C2 (en) Connection element for two tape ends lying on top of each other
DE2458175B1 (en) Open hose band clamp with at least one ear-like bulge
DE3216682C2 (en) Sealing device for pipe connections
DE1675703B1 (en) Closure for a band made of resilient material and ring-shaped when closed
DE2918810B1 (en) Clamping head for a clamp
DE2133730C2 (en) Venetian blind strips or cords holding and guiding clip - has stop protruding towards doubly bent retaining stem attachment on cover plate

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased