CH681410A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH681410A5
CH681410A5 CH302890A CH302890A CH681410A5 CH 681410 A5 CH681410 A5 CH 681410A5 CH 302890 A CH302890 A CH 302890A CH 302890 A CH302890 A CH 302890A CH 681410 A5 CH681410 A5 CH 681410A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
connection
information
test
switching network
output
Prior art date
Application number
CH302890A
Other languages
German (de)
Inventor
Reiner Binz
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Publication of CH681410A5 publication Critical patent/CH681410A5/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/18Electrical details
    • H04Q1/20Testing circuits or apparatus; Circuits or apparatus for detecting, indicating, or signalling faults or troubles
    • H04Q1/22Automatic arrangements
    • H04Q1/24Automatic arrangements for connection devices
    • H04Q1/245Automatic arrangements for connection devices in time-division multiplex systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • H04Q11/0428Integrated services digital network, i.e. systems for transmission of different types of digitised signals, e.g. speech, data, telecentral, television signals
    • H04Q11/0478Provisions for broadband connections
    • H04Q11/0485Circuit arrangements therefor
    • H04Q11/0492Details
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J2203/00Aspects of optical multiplex systems other than those covered by H04J14/05 and H04J14/07
    • H04J2203/0001Provisions for broadband connections in integrated services digital network using frames of the Optical Transport Network [OTN] or using synchronous transfer mode [STM], e.g. SONET, SDH
    • H04J2203/0057Operations, administration and maintenance [OAM]
    • H04J2203/006Fault tolerance and recovery
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/54Store-and-forward switching systems 
    • H04L12/56Packet switching systems
    • H04L12/5601Transfer mode dependent, e.g. ATM
    • H04L2012/5625Operations, administration and maintenance [OAM]
    • H04L2012/5627Fault tolerance and recovery

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)

Description

1 1

CH 681 410A5 CH 681 410A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Durch-schalteprüfung eines Koppelnetzes. The invention relates to a method for the through-test of a switching network.

Insbesondere bei Koppelnetzen für die Bildkommunikation ist es wichtig, Fehler bei der Durchschaltung erkennen und möglichst eng eingrenzen zu können. In the case of coupling networks for image communication in particular, it is important to be able to identify errors in the interconnection and to narrow them down as closely as possible.

In diesem Zusammenhang ist es bei Raumkoppelnetzen schon bekannt, jeweils nach einer Durchschaltung bei dem der betreffenden Verbindung entsprechenden Eingang des Koppelnetzes eine bestimmte Prüfbitkombination einzuspeisen und daraufhin sämtliche ausgangsseitigen Anschlüsse des Koppelnetzes auf den Empfang dieses Prüfbitmusters zu überwachen. In this context, it is already known in space switching networks to feed in a specific test bit combination after switching through at the input of the switching network corresponding to the connection in question, and then to monitor all of the output connections of the switching network for the reception of this test bit pattern.

Es ist somit zwar möglich, eine Überprüfung daraufhin vorzunehmen, ob ob an dem der betreffenden neugeschalteten Verbindung entsprechenden Ausgang tatsächlich ein Signal auftritt und ob dieses Signal nicht auch an einem anderen Ausgang empfangen werden kann, was eine fehlerhafte Doppelverbindung darstellen würde. It is thus possible to check whether a signal actually occurs at the output corresponding to the newly switched connection in question and whether this signal cannot also be received at another output, which would represent a faulty double connection.

Eine Lokalisierung des Durchschaltefehlers auf eine der Teileinheiten, aus denen Raumkoppelnetze üblicherweise aufgebaut sind, ist mit diesem Verfahren allerdings nicht ohne weiteres möglich. Hinzu kommt, dass die Durchführung dieses Verfahrens einen relativ grossen Datenverkehr zwischen dem zentralen Steuerwerk der Vermittlungsanlage und Teilsteuerwerken erfordert, die einzelnen Koppelfeldteilen individuell zugeordnet sind. A localization of the interconnection error on one of the subunits from which space switching networks are usually constructed, however, is not readily possible with this method. In addition, the implementation of this method requires a relatively large amount of data traffic between the central control unit of the switching system and partial control units, which are individually assigned to the individual switching matrix parts.

Es ist auch schon bekannt, eine Durchschalte-prüfung in der Form vorzunehmen, dass jeweils die kleinsten von einer Teilsteuerung gesondert beein-flussten Teileinheiten eines Koppelnetzes für sich im Zusammenhang mit jeder neu vorzunehmenden Durchschaltung in einem ersten Prüfdurchgang vor der Ausführung der Durchschaltung daraufhin überprüft werden, ob an den der durchzuschaltenden Verbindung entsprechenden Ausgang der Teileinheit ein Ausgangssignal und an welchen übrigen Ausgängen ein Ausgangssignal auftritt und in einem zweiten Prüfdurchgang nach der Ausführung der Durchschaltung daraufhin überprüft werden, ob an dem der durchgeschalteten Verbindung entsprechenden Ausgang nunmehr ein Ausgangssignal auftritt und ob die Verhältnisse bei allen übrigen Ausgängen unverändert geblieben sind. Eine Fehlermeldung wird bei diesem vorgeschlagenen Verfahren dann abgegeben, wenn im ersten Prüfdurchgang ein Ausgangssignal an dem genannten einen Ausgang oder im zweiten Prüfdurchgang ein Fehlen eines Ausgangssignals an dem genannten einen einem Ausgang und/oder an den übrigen Ausgängen eine Veränderung der Verhältnisse gegenüber dem ersten Prüfdurchgang festgestellt wird, soweit für eine solche Veränderung nicht das zwischenzeitliche Auslösen einer Verbindung verantwortlich ist. It is also known to carry out a through-test in such a way that the smallest sub-units of a switching network, which are separately influenced by a partial control, are then checked for themselves in connection with each new connection to be carried out in a first test run before the connection is carried out whether an output signal occurs at the output of the subunit corresponding to the connection to be switched through and at which other outputs an output signal occurs and in a second test run after the connection has been carried out there are checked whether an output signal now occurs at the output corresponding to the switched connection and whether the Conditions for all other outputs have remained unchanged. In the case of this proposed method, an error message is issued if, in the first test run, an output signal at said one output or in the second test run a lack of an output signal at said one output and / or at the other outputs a change in the conditions compared to the first test run is determined, as far as the temporary triggering of a connection is not responsible for such a change.

Es entfällt hier also die Einspeisung eines gesonderten Prüfsignals und die im Zuge der Durchführung der Prüfung auszuführenden Prüfschritte können durch die Teilsteuerungen veranlasst werden, so dass hier nicht wie im erstgenannten bekannten Fall durch das Prüfverfahren ein wesentlich erhöhter Datenfluss zwischen Teilsteuerungen und Zentralsteuerung hingenommen werden muss. Da die Prüfung jeweils gesondert für die Teileinheiten durchgeführt wird, ist auch eine Fehlerlokalisierung bis auf diese Teileinheiten möglich, was andererseits natürlich mit schaltungsmässigem Aufwand erkauft werden muss. There is therefore no need to feed in a separate test signal and the test steps to be carried out in the course of carrying out the test can be initiated by the partial controls, so that here, as in the first known case, the test method does not have to accept a significantly increased data flow between partial controls and central control. Since the test is carried out separately for each subunit, fault localization down to these subunits is also possible, which, of course, has to be paid for with circuitry.

Bestimmte Fehlerkonstellationen sind mit dem letztgenannten bekannten Verfahren nicht feststellbar. So ist es z.B. nicht möglich, einen Fehler zu erfassen, der darin besteht, dass die Durchschaltung einer neuen Verbindung zur Entstehung einer Doppelverbindung und gleichzeitig dazu führt, dass eine ursprünglich zu dem von der Doppelverbindung betroffenen Ausgang führende, von einem anderen Eingang herkommende Verbindung aufgetrennt wird. Certain error constellations cannot be determined using the latter known method. So it is e.g. It is not possible to detect an error which consists in the fact that the connection of a new connection leads to the creation of a double connection and at the same time that an connection originally leading to the output affected by the double connection and coming from another input is broken.

Schliesslich ist es bekannt, jeweils nach einer Durchschaltung bei dem der betreffende Verbindung entsprechenden Eingang eines Raumkoppelnetzes eine Prüfinformation einzuspeisen, die die Adresse des Eingangs und des Ausgangs der betreffenden Verbindung umfasst und die daraufhin an dem der betreffenden Verbindung entsprechenden Ausgang empfangene Information mit der eingespeisten Prüfinformation zu vergleichen. Finally, it is known to feed test information, which includes the address of the input and the output of the connection in question, and the information then received at the output corresponding to the connection in question, with the input test information, after each switching through at the input of a space switching network corresponding to the connection in question to compare.

Dieses Verfahren berücksichtigt allerdings nicht die Besonderheit von Zeitmultiplexkoppelnetzen, deren Eingangs- bzw. Ausgangsvierdrahtleitungen für jeweils mehrere Verbindungen im Zeitmultiplex-verfahren benutzt werden. However, this method does not take into account the peculiarity of time-division multiplex switching networks, whose input or output four-wire lines are used for several connections in each case in the time-division multiplex method.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, ein Verfahren anzugeben, das die Vorteile des zuletzt geschilderten Verfahrens auch für Zeitmultiplexkoppelnetze nutzbar macht. The object of the present invention is therefore to provide a method which also makes the advantages of the last-described method usable for time-division multiplex switching networks.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemässen Verfahren durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. This object is achieved in a generic method by the characterizing features of claim 1.

Die Art der erfindungsgemäss verwendeten Prüfinformation ermöglicht eine weitgehende Fehlerlokalisierung. Da die als Prüfinformation gesendeten Adressen bei den meisten Arten von Koppelnetzen sowieso in den Anschlussgruppen, d.h. den dem Anschluss den ankommenden und abgehenden Leitungen dienenden Teilen des Koppelnetzes als Verbindungsdaten abgespeichert sind, lässt sich das erfindungsgemässe Verfahren mit relativ geringem zusätzlichem Aufwand durchführen. The type of test information used according to the invention enables extensive fault localization. Since the addresses sent as test information for most types of switching networks are anyway in the connection groups, i.e. The parts of the switching network which serve to connect the incoming and outgoing lines are stored as connection data, the method according to the invention can be carried out with relatively little additional effort.

Gemäss einer Ausgestaltung der Erfindung werden im Falle eines Zeitmultiplexkoppelnetzes, das Bestandteil eines Fernmeldesystems ist, bei dem auf jedem Zeitkanal ausser der durchgeschalteten Nutzinformation der Signalisierung, der Steuerung und der Synchronisierung dienende Betriebsinformationen übertragen werden, die Prüfinformationen während der gesamten Dauer einer Verbindung anstelle der Betriebsinformationen übertragen, die ihrerseits eingangsseitig des Zeitmultiplex-Koppelnet-zes ausgeblendet oder überschrieben werden, so dass durch die Prüfung nicht nur Fehler bei der Vornahme der Durchschaltung sondern auch im Verlaufe einer Verbindung auftretende Fehler erkannt werden können. According to one embodiment of the invention, in the case of a time-division multiplex switching network which is part of a telecommunications system in which operating information serving for signaling, control and synchronization in addition to the user information which has been switched through is transmitted on each time channel, the test information during the entire duration of a connection instead of the operating information transmitted, which in turn are hidden or overwritten on the input side of the time-division switching network, so that the test can not only detect errors when making the connection but also errors occurring during the course of a connection.

Bei einer ersten Version des erfindungsgemäs-sen Verfahrens wird der erwähnte Vergleich unter In a first version of the method according to the invention, the mentioned comparison is under

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 681 410A5 CH 681 410A5

4 4th

Verwendung von den Ausgangsleitungen individuell zugeordneten Einrichtungen vorgenommen, bei einer zweiten Version erfolgt der Vergleich in demjenigen Teil der Steuerung des Koppelnetzes, der für die Aktivierung des jeweiligen Koppelnetzausgangs verantwortlich ist. Use of devices individually assigned to the output lines is carried out; in a second version, the comparison is carried out in that part of the control of the switching network which is responsible for the activation of the respective switching network output.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen: The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments with reference to the drawing. The drawing shows:

Fig. 1 ein Beispiel für die Gliederung eines Zeit-multiplexkoppelnetzes. Fig. 1 shows an example of the structure of a time-division switching network.

Fig. 2 das Blockschaltbild einer Anschlussgruppe des Koppelfeldes gemäss Fig. 1. 2 shows the block diagram of a connection group of the switching matrix according to FIG. 1.

Fig. 3 die sendeseitigen leitungs- und zeitkanalin-dividuellen Einrichtungen der Anschlussgruppe gemäss Fig. 2 zur Durchführung des erfindungsge-mässen Verfahrens. 3 shows the transmission-side line and time channel-individual devices of the connection group according to FIG. 2 for carrying out the method according to the invention.

Fig. 4 die empfangsseitigen leitungs- und zeitka-nalindividuellen Einrichtungen der Anschlussgruppe gemäss Fig. 2 zur Durchführung des erfindungs-gemässen Verfahrens. FIG. 4 shows the line and time channel-specific facilities of the connection group according to FIG. 2 on the receiving side for carrying out the method according to the invention.

Das in Fig. 1 dargestellte Zeitmultiplexkoppelnetz weist 32 dezentrale Koppelnetzteile, sogenannte Anschlussgruppen AGO bis AG31 auf, an die z.B. jeweils 32 über dieses Koppelnetz im Zeitmultiplex-Betrieb zu verbindende Multiplexleitungen ML angeschlossen sind, wobei über jede Multiplexleitung ein Multiplexsignal mit 4 Zeitkanälen übertragen wird. Weiterer Bestandteil des in Fig. 1 dargestellten Koppelnetzes ist ein zentrales Koppelnetz ZKN, das über Zwischenleitungen ZL mit den Ausgängen der Anschlussgruppen AGO bis AG31 verbunden ist. The time-division switching network shown in Fig. 1 has 32 decentralized switching power supplies, so-called connection groups AGO to AG31, to which e.g. in each case 32 multiplex lines ML to be connected in time division multiplex operation are connected via this switching network, a multiplex signal with 4 time channels being transmitted via each multiplex line. Another component of the switching network shown in FIG. 1 is a central switching network ZKN, which is connected to the outputs of the connection groups AGO to AG31 via intermediate lines ZL.

In Fig. 2 ist eine der Anschlussgruppen nochmals in Blockbildform dargestellt. Sie besteht aus einem Teil AS, der Anschlussschaltungen mit Pufferung und Taktanpassung enthält, einem Gruppenkoppler GK, der je nach dem, ob es sich bei den angeschlossenen Multiplexleitungen um Teilnehmeranschlussleitungen oder um Verbindungsleitungen handelt, eine Verkehrskonzentrierung oder eine Verkehrsde-konzentrierung bewirkt, sowie einem Gruppenprozessor GP, der die im Teil AS sich abspielenden Vorgänge steuert und die Einstellung des Gruppenkopplers GK bewirkt. Auf der linken Seite der Anschlussgruppe gemäss Fig. 2 sind entsprechend der Darstellung in Fig. 1 die Multiplexleitungen ML und auf der rechten Seite die Zwischenleitungen ZL angeschlossen zu denken. 2 shows one of the connection groups again in block diagram form. It consists of a part AS, which contains connection circuits with buffering and clock adaptation, a group coupler GK, which, depending on whether the connected multiplex lines are subscriber lines or connecting lines, results in a traffic concentration or traffic concentration, and a group processor GP that controls the processes taking place in the AS part and effects the setting of the group coupler GK. On the left side of the connection group according to FIG. 2, the multiplex lines ML are to be thought as shown in FIG. 1 and the intermediate lines ZL on the right side.

Bei der Erläuterung des erfindungsgemässen Verfahrens wird vorausgesetzt, dass das Zeitmultiplexkoppelnetz, bei dem die erfindungsgemässe Durchschalteprüfung durchgeführt werden soll, Bestandteil eines Fernmeldesystems ist, bei dem über die erwähnten Multiplexleitungen auf den einzelnen Zeitkanälen nicht nur Nutzinformationen übertragen werden, sondern auch der Signalisierung, Steuerung und Synchronisierung dienende Betriebsinformationen. Diese Betriebsinformationen brauchen nicht über das Koppelnetz geführt zu werden, weswegen sie eingangsseitig ausgeblendet werden können und ausgangsseitig gegebenenfalls entsprechende Informationen wieder zugeführt werden können. Damit sind auf den über das Koppelnetz führenden Übertragungszeitkanälen Zeitspannen frei, die, wie angedeutet, für die Übertragung der erfindungsgemässen vorgesehenen Prüfinformationen ausgenutzt werden können. Die für die Prüfinformation benötigten Zeitspannen für eine wiederholte Durchschalteprüfung während der gesamten Verbindungsdauer können aber auch durch eine Erhöhung der vom Koppelnetz durchgeschalteten Bitrate erzielt werden. When explaining the method according to the invention, it is assumed that the time-division multiplex switching network in which the interconnection test according to the invention is to be carried out is part of a telecommunications system in which not only useful information is transmitted via the multiplex lines mentioned on the individual time channels, but also the signaling, control and Operating information used for synchronization. This operating information does not need to be routed via the switching network, which is why it can be hidden on the input side and corresponding information can be fed back on the output side if necessary. This means that time periods are free on the transmission time channels leading over the switching network, which, as indicated, can be used for the transmission of the test information provided according to the invention. However, the time periods required for the test information for a repeated switching test during the entire connection period can also be achieved by increasing the bit rate switched through by the switching network.

In Fig. 3 sind die sendeseitigen leitungs- und zeit-kanalindividuellen Einrichtungen zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens, sowie deren Einbindung in den Teil AS einer Anschlussgruppe dargestellt. Diese Einrichtungen bestehen aus einem Multiplexer Mux, einer sendeseitigen Ansteuerlogik ALT, einem Pufferregister RP zur Pufferung und Taktanpassung der Nutzinformation, einem Sendespeicher MT zur Aufnahme der Prüfinformationen und einer Busschnittstelle Bl, die mit einem Datenbus DB in Verbindung steht, über den ein Datenverkehr mit dem Gruppenprozessor GP der Anschlussgruppe gemäss Fig. 2 möglich ist. 3 shows the transmission-side line and time-channel-specific devices for carrying out the method according to the invention, as well as their integration into the part AS of a connection group. These devices consist of a multiplexer Mux, a control logic ALT on the transmission side, a buffer register RP for buffering and clock adaptation of the useful information, a transmission memory MT for receiving the test information and a bus interface Bl, which is connected to a data bus DB, via which data traffic with the Group processor GP of the connection group according to FIG. 2 is possible.

Ferner sind in der Fig. 3 ein Adressbus AB und ein Steuerbus CB angegeben, über die entsprechende Adressen und Befehle zur Durchschaltung des Gruppenkopplers vom Gruppenprozessor GP aus geliefert werden. Furthermore, an address bus AB and a control bus CB are specified in FIG. 3, via which the corresponding addresses and commands for connecting the group coupler are supplied by the group processor GP.

Über den erwähnten Datenbus DB werden in Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens vom sendeseitigen Gruppenprozessor die genannten Prüfinformationen an den Sendespeicher MT geliefert, der im wesentlichen aus vier Senderegister RTO bis RT3 besteht, entsprechend der Anzahl von Zeitkanälen pro Multiplexleitung am Eingang des Zeitmultiplex-Koppelnetzes. Im Falle einer Verbindung, die auf bestimmten Zeitkanälen über eine an die Anschlussgruppe AGO und eine an die Anschlussgruppe AG31 angeschlossene Multiplexleitung verläuft, und unter der Voraussetzung, dass die Verbindungsaufbaurichtung über die an der Anschlussgruppe AGO angeschlossene Multiplexleitung zu der Multiplexleitung führt, die an der Anschlussgruppe AG31 angeschlossen ist, bedeutet dies, dass in einem bestimmten Senderegister des Sendespeichers MT gemäss Fig. 3, das Bestandteil der Anschlussgruppe AGO ist, zum einen als Absenderadresse die Adresse der Anschlussgruppe AGO, die Adresse der betreffenden an diese Anschlussgruppe angeschlossenen Multiplexleitung sowie die Adresse des auf dieser Multiplexleitung für die Verbindung vorgesehenen Zeitkanals gespeichert ist, und zum anderen als Zieladresse die Adresse der Anschlussgruppe AG31, die Adresse der betreffenden daran angeschlossenen Multiplexleitung sowie die Adresse des auf dieser Multiplexleitung für die Verbindung vorgesehenen Zeitkanals. Die Zuordnung eines bestimmten Senderegisters zu einem bestimmten Zeitkanal ist dabei fest vorgegeben. In the implementation of the method according to the invention, the test-side group processor delivers the above-mentioned test information to the transmit memory MT, which essentially consists of four transmit registers RTO to RT3, corresponding to the number of time channels per multiplex line at the input of the time-division multiplex switching network, via the data bus DB mentioned. In the case of a connection that runs on certain time channels via a multiplex line connected to the AGO connection group and an AG31 connection group, and provided that the connection setup direction leads via the multiplex line connected to the AGO connection group to the multiplex line that connects to the connection group 3, which is part of the connection group AGO, on the one hand the address of the connection group AGO, the address of the relevant multiplex line connected to this connection group and the address of the is stored on this multiplex line for the connection provided for the connection, and on the other hand as the destination address the address of the connection group AG31, the address of the relevant multiplex line connected to it and the address of the multiplex line for the connection ng scheduled time channel. The assignment of a specific transmission register to a specific time channel is predefined.

Gesteuert durch die sendeseitige Ansteuerlogik ALT wird die in einem Senderegister enthaltene Prüfinformation über den Multiplexer Mux entsprechend dem diesem Senderegister zugeordneten Zeitkanal zeitgerecht auf die Leitung zum Gruppen- Controlled by the transmit logic ALT, the test information contained in a transmit register is timely transferred to the line to the group via the multiplexer Mux in accordance with the time channel assigned to this transmit register.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH 681 410 A5 CH 681 410 A5

6 6

koppler GK eingespeist. Die Prüfinformation kann dabei vor der Übertragung der Nutzinformation an deren Stelle eingespeist werden oder wiederholt während der gesamten Verbindungsdauer. Im zweiten Fall kann die für die Prüfinformation benötigte Bitrate dadurch geschaffen werden, dass die Betriebsinformationen eines bestimmten Zeitkanals, die nicht zu den eigentlich zu vermittelnden Nutzinformationen gehören, entfernt werden, oder dass die durchgeschaltete Bitrate um die Prüfbitrate erhöht wird. Coupler GK fed. In this case, the test information can be fed in before the transmission of the useful information or can be repeated over the entire duration of the connection. In the second case, the bit rate required for the test information can be created by removing the operating information of a specific time channel that does not belong to the useful information that is actually to be conveyed, or by increasing the switched bit rate by the test bit rate.

Ebenfalls leitungs- und zeitkanalindividuell sind bei allen Anschlussgruppen AGO bis AG31 emp-fangsseitige der Durchführung des erfindungsgemässen Prüfungsverfahrens dienende Einrichtungen vorgesehen, die im einzelnen in Fig. 4 dargestellt sind. Likewise, line and time channel-specific devices are provided on the reception side for all connection groups AGO to AG31 which are used to carry out the test method according to the invention and are shown in detail in FIG. 4.

Zu diesen Einrichtungen gehört ein Démultiplexer DeMux, dessen Eingang mit einem Anschluss für die Übertragung in abgehender Übertragungsrichtung des Gruppenkopplers GK der betreffenden Anschlussgruppe verbunden ist. Über den Démultiplexer DeMux wird die vom Gruppenkoppler herkommende Prüfinformation, gesteuert durch eine empfangsseitige Ansteuerlogik ALR entsprechend der Zeitkanaladresse am Ausgang des Zeitmul-tiplexkoppelnetzes zeitgerecht ausgeblendet und einem Empfangsspeicher MR zugeführt, der im wesentlichen vier Empfangsregister RRO bis RR3 beinhaltet, entsprechend der Anzahl von Zeitkanälen pro Multiplexleitung am Ausgang des Zeit-multiplexkoppelnetzes. Der andere Ausgang des Demultiplexers DeMux führt über ein Pufferregister RP zur Pufferung und Taktanpassung zum Anschluss für die Multiplexleitung für abgehende Übertragungsrichtung. These devices include a DeMux demultiplexer, the input of which is connected to a connection for transmission in the outgoing transmission direction of the group coupler GK of the relevant connection group. Via the demultiplexer DeMux, the test information coming from the group coupler, controlled by a control logic ALR on the receiving side in accordance with the time channel address at the output of the time-multiplex coupling network, is faded out in a timely manner and fed to a receiving memory MR, which essentially contains four receiving registers RRO to RR3, corresponding to the number of time channels per Multiplex line at the output of the time division multiplex switching network. The other output of the demultiplexer DeMux leads via a buffer register RP for buffering and clock adaptation to the connection for the multiplex line for outgoing transmission direction.

Die Fig. 4 zeigt ferner einen an die Ausgänge des Empfangsspeichers MR angeschlossenen Vergleicher Vg, dessen andere Vergleichereingänge mit einem Vergleichsspeicher MV verbunden sind. Der Vergleichsspeicher MV besteht im wesentlichen aus vier Vergleichsregistern RVO bis RV3 und steht über eine Busschnittstelle Bl mit einem Datenbus DB in Verbindung, über den ein Datenaustausch mit dem Gruppenprozessor der Anschlussgruppe erfolgt. 4 also shows a comparator Vg connected to the outputs of the reception memory MR, the other comparator inputs of which are connected to a comparison memory MV. The comparison memory MV essentially consists of four comparison registers RVO to RV3 and is connected via a bus interface B1 to a data bus DB, via which data is exchanged with the group processor of the connection group.

Im Zuge eines Verbindungsaufbaus, der beispielsweise von der Anschlussgruppe AGO zur Anschlussgruppe AG31 führt, werden von dem Gruppenprozessor der Anschlussgruppe AG31 aus den ihm zugänglichen Verbindungsdaten Vergleichsinformationen in ein dem Zeitkanal der Verbindung am Ausgang entsprechendes Vergleichsregister des Vergleichsspeichers MV eingetragen, die der einzuspeisenden Prüfinformation entsprechen. Ist der betreffenden Verbindung am Ausgang des Zeitmul-tiplexkoppelnetzes beispielsweise der Zeitkanal 3 zugeordnet, dann werden die empfangenen Prüfinformationen in das Empfangsregister RR2 und die Vergleichsinformationen in das Vergleichsregister RV2 eingetragen. Bei einer ordnungsgemässen Durchschaltung wird die Empfangsinformation der Vergleichsinformation entsprechen und der Vergleicher wird ein positives Vergleichsergebnis abgeben. Im anderen Fall wird durch den Vergleicher In the course of establishing a connection, which leads, for example, from the connection group AGO to the connection group AG31, the group processor of the connection group AG31 uses the connection data accessible to it to enter comparison information into a comparison register of the comparison memory MV corresponding to the time channel of the connection at the output, which corresponds to the test information to be fed in. If, for example, time channel 3 is assigned to the relevant connection at the output of the time-multiplex switching network, the test information received is entered in the reception register RR2 and the comparison information in the comparison register RV2. If the connection is made correctly, the received information will correspond to the comparison information and the comparator will give a positive comparison result. In the other case, the comparator

über die Busschnittstelle Bl und den Datenbus DB eine Fehlermeldung an dem Gruppenprozessor der Anschlussgruppe geliefert. An error message is sent to the group processor of the connection group via the bus interface Bl and the data bus DB.

Sollte es bei der betrachteten Durchschaltung zu einer Doppelverbindung gekommen sein, dann wird dies durch den zusätzlichen Empfang der betreffenden Prüfinformation in einem anderen Empfangsregister, das möglicherweise einem anderen Empfangsspeicher (andere Multiplexleitung), oder vielleicht sogar einer anderen Anschlussgruppe angehört, zu einer Nichtübereinstimmung von Empfangsinformation mit gespeicherter Vergleichsinformation führen und damit erkannt werden. Wenn eine fehlerhafte Doppelverbindung zu einer Multiplexleitung ML der «richtigen» Anschlussgruppe führt, dann lässt sich aufgrund der empfangenen Zieladresse diese Anschlussgruppe als Fehlerort lokalisieren. If there is a double connection during the circuit in question, then the additional reception of the test information in question in another reception register, which possibly belongs to another reception memory (another multiplex line), or maybe even a different line group, results in a mismatch of reception information with stored comparison information and thus be recognized. If a faulty double connection leads to a multiplex line ML of the "correct" connection group, then this connection group can be localized as a fault location on the basis of the destination address received.

Führt die Doppelverbindung zu einer «falschen» Anschlussgruppe, was aus der Zieladresse erkennbar ist, dann kommt als Fehlerort die durch Absenderadresse gekennzeichnete Anschlussgruppe oder das zentrale Koppelnetz ZKN in Frage. If the double connection leads to a "wrong" connection group, which can be seen from the destination address, the connection group identified by the sender address or the central switching network ZKN can be used as the fault location.

Unter Umständen genügt es, die vorstehend geschilderte Prüfung vor einer Nutzübertragung durchzuführen, in welchem Fall für die Übertragung der Prüfinformation die im Normalbetrieb für die Übertragung der Nutzinformation vorgesehenen Zeitspannen ausgenutzt werden können. Under certain circumstances, it is sufficient to carry out the test described above before a user transmission, in which case the time periods provided for the transmission of the user information can be used for the transmission of the test information.

Die Auswertung der Prüfinformation kann auch durch den empfangsseitigen Gruppenprozessor geschehen, in welchem Fall der Vergleicher Vg und der Vergleichsspeicher MV entfallen. The test information can also be evaluated by the group processor at the receiving end, in which case the comparator Vg and the comparison memory MV are omitted.

Claims (1)

Patentansprüche Claims 1. Verfahren zur Durchschalteprüfung einer Verbindung in einem Koppelnetz eines Fernmeldesystems durch Einspeisen von Prüfinformationen an dem der betreffenden Verbindung entsprechenden Eingang des Koppelnetzes und Vergleichen der empfangenen Informationen am entsprechenden Ausgang des Koppelnetzes mit den eingespeisten Prüfinformationen, wobei die Prüfinformationen die Adressen des Eingangs und Ausgangs für die betreffende Verbindung enthalten, dadurch gekennzeichnet, dass a) das Verfahren bei einem Zeitmultiplexkoppel-netz durchgeführt wird,1. Method for switching through a connection in a switching network of a telecommunications system by feeding in test information at the input of the switching network corresponding to the connection in question and comparing the information received at the corresponding output of the switching network with the test information fed in, the test information being the addresses of the input and output for contain the connection in question, characterized in that a) the method is carried out in a time-division multiplex switching network, b) die Prüfinformationen auch die Adressen der Zeitkanäle enthalten, die für die betreffende Verbindung am Eingang und Ausgang reserviert sind,b) the test information also contains the addresses of the time channels which are reserved for the relevant connection at the input and output, c) die Prüfinformationen entsprechend der Zeitkanaladressen am Eingang zeitgerecht in das Koppelnetz eingespeist und an dessen Ausgang entsprechend der dortigen Zeitkanaladresse zeitgerecht empfangen werden.c) the test information corresponding to the time channel addresses at the input is fed into the switching network in good time and received at the output in accordance with the local time channel address there. 2. Verfahren nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Durchschalteprüfung vor der Übertragung der Nutzinformationen in der Weise durchgeführt wird, dass die Prüfinformationen in dem für die Nutzinformationen vorgesehenen Teil des Zeitkanals übertragen werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the interconnection test is carried out before the transmission of the useful information in such a way that the test information is transmitted in the part of the time channel provided for the useful information. 3. Verfahren nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Durchschalteprüfung wie-3. The method according to claim 1, characterized in that the interconnection test again- 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th 77 CH 681 410 A5CH 681 410 A5 derholt während der gesamten Verbindungsdauer durchgeführt wird.is repeated throughout the entire duration of the connection. 4. Verfahren nach Patenanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfinformationen zur Durchschalteprüfung anstelle der Informationen, die nicht zu den eigentlich zu vermittelnden Informationen gehören und vor Durchlaufen des Zeitmul-tiplexkoppelnetzes ausgeblendet werden, in den entsprechenden Teil des Zeitkanals eingeblendet werden.4. The method according to patent claim 3, characterized in that the test information for the interconnection test instead of the information that does not belong to the information that is actually to be conveyed and is hidden before passing through the time-multiplex coupling network, is shown in the corresponding part of the time channel. 5. Verfahren nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die durchgeschaltete Bitrate um die für die Durchschalteprüfung benötigte Bitrate erhöht wird.5. The method according to claim 3, characterized in that the switched bit rate is increased by the bit rate required for the through test. 6. Verfahren nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Vergleich der empfangenen Informationen mit den Prüfinformationen am entsprechenden Ausgang des Koppelnetzes mit diesem Ausgang individuell zugeordneten Einrichtungen (Vg, MV) vorgenommen wird.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the comparison of the information received with the test information at the corresponding output of the switching network with this output individually assigned devices (Vg, MV) is carried out. 7. Verfahren nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Vergleich in demjenigen Teil der Steuerung des Koppelnetzes vorgenommen wird, der für die Aktivierung des jeweiligen Koppelnetzausgangs verantwortlich ist.7. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the comparison is made in that part of the control of the switching network that is responsible for the activation of the respective switching network output. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 55
CH302890A 1989-09-29 1990-09-19 CH681410A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893932700 DE3932700C2 (en) 1989-09-29 1989-09-29 Procedure for the interconnection test of a switching network

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH681410A5 true CH681410A5 (en) 1993-03-15

Family

ID=6390567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH302890A CH681410A5 (en) 1989-09-29 1990-09-19

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH681410A5 (en)
DE (1) DE3932700C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE140117T1 (en) * 1989-09-29 1996-07-15 Siemens Ag CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TESTING PARTS OF A DIGITAL TIME MULTIPLEX TELECOMMUNICATION EXCHANGE, IN PARTICULAR A TELEPHONE EXCHANGE
DE4131061C1 (en) * 1991-09-18 1992-09-10 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De Switching procedure for external reference pulse signal in telephone exchange - conducting external reference signals to module delivering reference pulse series for synchronising central pulse generator or clock
DE4317367C1 (en) * 1993-05-25 1994-08-25 Siemens Ag Switching network for a digital time-division multiplex telephone exchange

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819646C2 (en) * 1978-05-05 1982-04-01 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Circuit arrangement for testing switching network paths in time-division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems

Also Published As

Publication number Publication date
DE3932700A1 (en) 1990-02-08
DE3932700C2 (en) 1998-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0121188B1 (en) Method and circuit arrangement for the transmission of data signals between subscriber's stations of a data network
CH662025A5 (en) DIGITAL SWITCHING SYSTEM.
DE2848255C2 (en)
DE2840246A1 (en) REMOTE COMMUNICATION SYSTEM
DE69738041T2 (en) Restore an ISDN D channel without loss of signaling or packet data
EP0448734A1 (en) Circuit arrangement for the routine testing of the interface between transmission groups and the switching network of a PCM telecommunications exchange
WO1998020699A1 (en) Switching transmission units to an equivalent circuit for the purposes of bidirectional asynchronous cell transfer
EP0163288B1 (en) Method for testing switched connexions of a multiplex space division switching network
CH681410A5 (en)
DE3041566A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING DATA SIGNALS BETWEEN DATA SWITCHING DEVICES OF A DATA SWITCHING SYSTEM
DE4303428A1 (en) Communication system between separately inserted link cards - employs control card connected to selection bus for assignment of addresses to participating cards, with bus amplifier
DE2316478C3 (en) Method for testing and maintaining the functionality of a time division multiplex switching network
DE69532882T2 (en) SYNCHRONOUS TRANSMISSION SYSTEMS
DE2826063A1 (en) INDIRECTLY CONTROLLED SWITCHING SYSTEM WITH TIME CHANNEL LINKS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEM
EP0332977B1 (en) Method of establishing data transfer connexions in a telecommunication exchange
DE1277302B (en) Signaling method for a telecommunications network with several types of traffic, such as telephony, data transmission and telex
EP0817512A2 (en) Method for connecting subscribers to the telecommunication systems of a plurality of network servers
EP0348810B1 (en) Method for addressing processor units and circuit arrangement for carrying out the method
EP0583612B1 (en) Method for automatically connecting a communication system to an external reference clock
DE19717584C2 (en) Method for the equivalent switching of transmission devices for the bidirectional transmission of ATM cells
DE3151081C2 (en) Method and arrangement for establishing a connection in a telecommunications system
DE2826062A1 (en) INDIRECTLY CONTROLLED SWITCHING SYSTEM WITH TIME CHANNEL LINKS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEM
EP0888696B1 (en) Method for transmission of information from an information source to information receivers
DE3343280A1 (en) MESSAGING SYSTEM
DE3012527C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased