CH679513A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH679513A5
CH679513A5 CH2304/89A CH230489A CH679513A5 CH 679513 A5 CH679513 A5 CH 679513A5 CH 2304/89 A CH2304/89 A CH 2304/89A CH 230489 A CH230489 A CH 230489A CH 679513 A5 CH679513 A5 CH 679513A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ring gear
toothed ring
drive shaft
unit
units
Prior art date
Application number
CH2304/89A
Other languages
German (de)
Inventor
Junichi Takeda
Original Assignee
Ishikawa Seisakusho Kk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ishikawa Seisakusho Kk filed Critical Ishikawa Seisakusho Kk
Publication of CH679513A5 publication Critical patent/CH679513A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/10Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially
    • F16D1/101Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially without axial retaining means rotating with the coupling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/005Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons involving a particular layout of the machinery or relative arrangement of its subunits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

1 1

CH 679 513 A5 CH 679 513 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Übertragung der Antriebskraft zwischen Einheiten einer Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe, welche Vorrichtung eine Anzahl Einheiten wie Zufuhreinheit, Be-druckungseinheit und Schlitzeinheit aufweist, welche miteinander ausgerichtet und voneinander trennbar angeordnet sind. The present invention relates to a device for transmitting the driving force between units of a device for producing boxes made of corrugated cardboard, the device comprising a number of units such as feed unit, printing unit and slot unit, which are aligned with one another and arranged to be separable from one another.

Bei Vorrichtungen zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe sind üblicherweise eine Zufuhreinheit, eine Bedruckungseinheit und eine Schlitzeinheit miteinander ausgerichtet angeordnet und von einer Antriebsquelle her miteinander synchron angetrieben. In devices for producing boxes from corrugated cardboard, a feed unit, a printing unit and a slitting unit are usually arranged in alignment with one another and driven synchronously with one another by a drive source.

Bei solchen Vorrichtungen müssen die Druckplatten der Bedruckungseinheit oft gereinigt und die Schlitzmesser der Schlitzeinheit oft ausgetauscht werden. Um diese Arbeiten schnell durchführen zu können, sind die jeweiligen Einheiten derart angeordnet, dass sie in Durchlaufrichtung der Wellpappe verschiebbar und voneinander trennbar sind. In such devices, the printing plates of the printing unit often have to be cleaned and the slitting knives of the slitting unit often have to be replaced. In order to be able to carry out this work quickly, the respective units are arranged in such a way that they can be displaced and separated from one another in the direction of travel of the corrugated cardboard.

Die Fig. 12 zeigt allgemein die Antriebsanlage in einer Zufuhreinheit 51, einer Bedruckungseinheit 52 und einer Schlitz-(bzw. Schneide-)einheit 53 einer bekannten Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe. Jede der Einheiten 51, 52, 53 weist Zahnradgetriebe 51 a, 52a, 53a auf, die jeweils mehrere stirnverzahnte Zahnräder enthalten. 12 generally shows the drive system in a feed unit 51, a printing unit 52 and a slot (or cutting) unit 53 of a known device for producing boxes from corrugated cardboard. Each of the units 51, 52, 53 has gear transmissions 51 a, 52a, 53a, each of which contains a plurality of spur gear wheels.

Die Zufuhreinheit 51 ist mit einem Antriebsmotor ausgerüstet, mittels welchem das Getriebe 51 a angetrieben wird, welches dazu dient, ein bewegbares Glied, beispielsweise den Vorschubapparat in der Zufuhreinheit 51 anzutreiben. Von einem Zahnrad 51p der Zufuhreinheit 51 wird einem Zahnrad 52p der Bedruckungseinheit 2 eine Antriebskraft übertragen, um das Getriebe 52a der Bedruckungseinheit 52 zu treiben, um damit in denselben bewegbare Glieder, beispielsweise den Druckzylinder der Bedruckungseinheit 52 zu treiben. The feed unit 51 is equipped with a drive motor by means of which the gear 51a is driven, which serves to drive a movable member, for example the feed device in the feed unit 51. A driving force is transmitted from a gear 51p of the feed unit 51 to a gear 52p of the printing unit 2 in order to drive the gear 52a of the printing unit 52, in order to thereby drive movable members, for example the printing cylinder of the printing unit 52.

Vom Zahnrad 52q der Bedruckungseinheit 2 wird einem Zahnrad 53q der Schlitzeinheit 53 eine Antriebskraft übertragen, um damit das Getriebe 53a der Schlitzeinheit 53 zu treiben, mittels dem bewegbare Glieder, beispielsweise eine Schneidewelle der Schlitzeinheit 53 angetrieben werden. In dieser Weise werden die Getriebe 51 a, 52a, 53a gleichzeitig rotiert, und somit rotieren die Drucktrommel, die Schneidewelle und ähnliche Arbeitsteile der jeweiligen Einheiten in einem vorgegebenen Takt. A driving force is transmitted from the gearwheel 52q of the printing unit 2 to a gearwheel 53q of the slitting unit 53 in order to drive the gear 53a of the slitting unit 53, by means of which movable members, for example a cutting shaft of the slitting unit 53, are driven. In this way, the gears 51a, 52a, 53a are rotated at the same time, and thus the printing drum, the cutting shaft and similar working parts of the respective units rotate in a predetermined cycle.

Das Austauschen der Druckplatten, der Schneidemesser etc. wird dann durchgeführt, wenn die Einheiten 51, 52, 53 voneinander getrennt sind, und während dieser Arbeiten wird der Druckzylinder und die Schneideweile unabhängig voneinander rotiert. Wenn demnach nach dem Beendigen dieser Arbeiten die Einheiten 51, 52, 53 ohne irgendwelche Vorkehrungen miteinander wieder verbunden sind, ist die Synchronisation beim Betrieb nicht mehr vorhanden. Das heisst, dass nachdem die Einheiten miteinander verbunden sind und die Vorrichtung zur Herstellung der Schachteln in Betrieb gesetzt ist, entspricht die Druckstellung nicht mit der Druckstellung, die ursprünglich in der Bedruckungseinheit 52 eingestellt worden ist, und auch stimmt die Schlitzsteilung der Schlitzeinheit 53 nicht mehr mit der ursprünglich eingestellten Schlitzstellung überein, weil die jeweiligen Kämmstellungen der Zahnräder in bezug auf die Orte P, Q gemäss der Fig. 12 vom ursprünglichen Zustand verschieden sind. Um nun den korrekten Synchronisationszustand wieder herzustellen, müssen die Einheiten 51, 52, 53 derart wieder miteinander verbunden werden, dass der ursprüngliche Zustand hergestellt ist, indem die Zahnräder 51p, 52p, 52q und 53q derart rotiert werden, dass die Kämmstelien P, Q gemäss der Fig. 12 wieder eingenommen werden. The exchange of the printing plates, the cutting knives, etc. is carried out when the units 51, 52, 53 are separated from one another, and during this work the printing cylinder and the cutting edge are rotated independently of one another. Accordingly, if the units 51, 52, 53 are connected to one another again without any precautions after the completion of this work, the synchronization during operation is no longer present. This means that after the units have been connected to one another and the device for producing the boxes has been put into operation, the printing position does not correspond to the printing position that was originally set in the printing unit 52, and the slot division of the slot unit 53 is also no longer correct corresponds to the originally set slot position because the respective meshing positions of the gearwheels with respect to the locations P, Q according to FIG. 12 are different from the original state. In order to restore the correct synchronization state, the units 51, 52, 53 must be reconnected in such a way that the original state is restored by rotating the gears 51p, 52p, 52q and 53q in such a way that the combing positions P, Q according to 12 are taken again.

Das dazu übliche Vorgehen war, auf den Zahnrädern 51p, 52p, welche bei der Stelle P miteinander kämmen, vor dem Trennen der Einheiten 51, 52, 53 eine Marke anzubringen und in gleicher Weise bei der Stelle Q an den Zahnrädern 52q, 53q eine Marke anzubringen, um damit die ursprünglichen gegenseitigen Stellen zu markieren, um die oben erwähnte Schwierigkeit in bezug auf die Synchronisation zu beheben. Somit wird gemäss diesem Verfahren, wenn nach dem Durchführen der genannten notwendigen Wartungsarbeiten die Einheiten 51,52,53 wieder miteinander verbunden werden, darauf geachtet, dass die angebrachten Markierungen auf den Zahnrädern 51p, 52p, 52q, 53q miteinander übereinstimmen, so dass die einzelnen Einheiten der Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln miteinander synchron arbeiten. The usual procedure for this was to apply a mark to the gearwheels 51p, 52p, which mesh with one another at point P, before separating the units 51, 52, 53 and in the same way to place a mark at point Q on the gearwheels 52q, 53q in order to mark the original mutual positions in order to solve the above-mentioned problem with regard to synchronization. Thus, according to this method, when the units 51, 52, 53 are connected to one another again after the necessary maintenance work has been carried out, care is taken to ensure that the markings on the gearwheels 51p, 52p, 52q, 53q match one another so that the individual ones Units of the device for producing boxes work synchronously with one another.

Um jedoch ein gegenseitiges Ausrichten der Markierungen auf den Zahnrädern 51p, 52p, 52q, 53q durchzuführen, muss beispielsweise die Drucktrommel der Bedruckungseinheit 2 und das Übertragungsgetriebe 52a von Hand rotiert werden, wobei die Trägheit der Drucktrommel und des Übertra-gungsgetriebes vom Arbeiter überwunden werden müssen, welches eine grosse Kraftanstrengung des bekannten Vorgehens bedeutet. Weiter ist es notwendig, dass der Arbeiter das Markieren vor dem Trennen der Einheiten 51, 52, 53 mit grösster Aufmerksamkeit durchführt, und weiter muss die Arbeit in bezug auf das nachfolgende gegenseitige Ausrichten der Markierungen beim Zusammenmontieren der Einheiten wieder mit grösster Aufmerksamkeit durchgeführt werden. Zusätzlich zu den oben erwähnten Nachteilen des bekannten Vorgehens besteht auch die Schwierigkeit, dass wenn die Einheiten 51, 52, 53 voneinander getrennt werden,. Schmieröl der Zahnräder 52p, 53q auf den Boden tropft und auf dem Boden Flecken bewirkt, weil für dieses Vorgehen die Zahnräder 52p, 53q aus den im Betrieb miteinander verbundenen Seiten der Einheiten hervorstehen müssen. However, in order to align the markings on the gearwheels 51p, 52p, 52q, 53q with one another, the printing drum of the printing unit 2 and the transmission gear 52a, for example, have to be rotated by hand, the inertia of the printing drum and the transmission gear having to be overcome by the worker , which means a great effort of the known procedure. Furthermore, it is necessary for the worker to carry out the marking with the greatest attention before separating the units 51, 52, 53, and further the work must be carried out with the greatest attention with regard to the subsequent mutual alignment of the markings when the units are assembled together. In addition to the above-mentioned disadvantages of the known procedure, there is also a problem that when the units 51, 52, 53 are separated from each other. Lubricating oil of the gear wheels 52p, 53q drips onto the floor and causes stains on the floor, because for this procedure the gear wheels 52p, 53q must protrude from the sides of the units which are connected to one another during operation.

Ziel der Erfindung ist, die oben erwähnten Nachteile zu beheben und eine Vorrichtung zu zeigen, mittels der eine Folge von Arbeiten einfach durchführbar ist, nachdem verschiedene weitere Arbeiten nach einem erfolgten Trennen einzelner Einheiten durchgeführt worden sind und dieselben Einheiten wieder miteinander verbunden worden sind. The aim of the invention is to remedy the disadvantages mentioned above and to show a device by means of which a sequence of work can be carried out easily after various other work has been carried out after separation of individual units and the same units have been connected again.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zu zeigen, bei welcher die jeweiligen Antriebswellen der verschiedenen Einheiten Another object of the present invention is to show a device in which the respective drive shafts of the various units

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 679 513 A5 CH 679 513 A5

4 4th

nach einem wieder erfolgten Verbinden derselben in einem synchronen Arbeitszustand automatisch verbindbar sind, so dass die Aufmerksamkeit und Arbeit eines jeweiligen Arbeiters beträchtlich vermindert werden können. can be automatically connected in a synchronous working state after they have been connected again, so that the attention and work of a respective worker can be considerably reduced.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zu zeigen, bei welcher nach erfolgtem Trennen ihrer Einheiten keine Schmieröl-fiecken auf dem Boden mehr entstehen. Another object of the present invention is to show a device in which, after its units have been separated, there are no longer any lubricating oil spots on the floor.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 gekennzeichnet. Vorteilhafte Merkmale von Ausführungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. The device according to the invention is characterized by the features of claim 1. Advantageous features of designs result from the dependent claims.

Wenn entsprechend bei einer Ausführung der er-findungsgemässen Vorrichtung die Einheiten miteinander wieder verbunden werden, kommt jeweils ein treibendes Teil einer Kupplung mit einem getriebenen Teil einer weiteren Kupplung gleichzeitig miteinander in Berührung, wobei die Teile noch nicht in gegenseitigem Eingriff stehen. In diesem Zustand werden die nebeneinander stehenden Einheiten der Vorrichtung miteinander korrekt verbunden, da die jeweils einander zugekehrten Seiten dieser Einheiten einwandfrei zusammengefügt werden können, weil mindestens einer der Teile der Kupplungen gegen eine Vorspannkraft in Richtung der jeweiligen Antriebswelle zurückgedrängt ist. If the units are correspondingly connected to one another again in an embodiment of the device according to the invention, a driving part of a coupling comes into contact with a driven part of a further coupling at the same time, the parts not yet being in mutual engagement. In this state, the adjacent units of the device are correctly connected to each other, since the sides of these units facing each other can be joined together perfectly because at least one of the parts of the couplings is pushed back against a biasing force in the direction of the respective drive shaft.

Die Verbindung zwischen den Antriebswellen kann nun automatisch durchgeführt werden, indem die jeweilige näher beim Antrieb der Vorrichtung angeordnete Welle rotiert wird. Das heisst, dass der treibende Teil der Kupplung durch das Rotieren seiner Antriebswelle rotiert wird, und wenn dieser Teil nun in eine Stellung rotiert worden ist, gemäss welcher seine Stellung mit der Drehsteliung des dazugehörigen Teiles der benachbarten Antriebswelle übereinstimmt, können die Eingriffsvorsprünge des einen Teils in die dazugehörigen Aufnahmeausneh-mungen des anderen Teils hineinbewegt werden, so dass die Kupplung geschlossen wird. Das Hineinbewegen der Eingriffsvorsprünge in die jeweiligen Aufnahmeausnehmungen erfolgt von selbst, weil mindestens einer dieser Teile der jeweiligen Kupplung gegen den anderen Teil vorgespannt ist. The connection between the drive shafts can now be carried out automatically by rotating the respective shaft arranged closer to the drive of the device. This means that the driving part of the clutch is rotated by rotating its drive shaft, and if this part has now been rotated into a position according to which its position matches the rotational position of the associated part of the adjacent drive shaft, the engagement projections of the one part can be moved into the corresponding receiving recesses of the other part, so that the coupling is closed. The engagement projections are moved into the respective receiving recesses automatically because at least one of these parts of the respective coupling is prestressed against the other part.

Wenn nun die Kupplungen in der oben beschriebenen Weise eingekuppelt sind, stehen die Antriebswellen in einem gegenseitigen synchronen Zustand, so dass die Einheiten der Vorrichtungen miteinander synchron arbeiten können. Es ist somit nicht mehr notwendig grosse Aufmerksamkeit erheischende Arbeiten durchzuführen, nämlich das Markieren und danach das Ausrichten der Markierungen, wie dies bis anhin notwendig gewesen ist. Weiter ist es nicht mehr notwendig, dass Kraft vom Arbeiter aufgebracht werden muss, um die Antriebsanlagen jeder Einheit zu rotieren, um das Übereinstimmen der genannten Markierungen zu erreichen. Somit kann das Kuppeln und Verbinden der jeweiligen Einheiten sehr einfach durchgeführt werden. If the clutches are now engaged in the manner described above, the drive shafts are in a mutually synchronous state, so that the units of the devices can operate synchronously with one another. It is therefore no longer necessary to carry out a great deal of attention-grabbing work, namely marking and then aligning the markings, as was previously necessary. Furthermore, it is no longer necessary for the worker to exert force to rotate the drive systems of each unit in order to achieve the matching of the markings mentioned. The coupling and connection of the respective units can thus be carried out very easily.

Die Schwierigkeit in bezug auf die Erzeugung von Ölflecken auf dem Boden kann nun ebenfalls behoben werden, weil die Vorrichtung nicht mehr derart ausgeführt werden muss, dass die Zahnräder dann von den miteinander verbundenen Seitenflächen der einzelnen Einheiten hervorstehen müssen, wenn diese voneinander getrennt worden sind, um das Markieren zu erlauben. The difficulty with the creation of oil stains on the floor can now also be eliminated because the device no longer has to be designed in such a way that the gear wheels must then protrude from the interconnected side faces of the individual units when these have been separated from one another, to allow marking.

Nachfolgend wird der Erfindungsgegenstand anhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. Es zeigt: The subject matter of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings, for example. It shows:

Fig. 1 vereinfacht eine Seitenansicht einer Vorrichtung, in welcher eine Vorrichtung zur Übertragung der Antriebskraft zwischen Einheiten eingezeichnet ist, welche eine Ausführung der vorliegenden Erfindung ist, 1 shows a simplified side view of a device in which a device for transmitting the driving force between units is shown, which is an embodiment of the present invention,

Fig. 2 eine Aufsicht auf eine Vorrichtung zur Übertragung einer Antriebskraft, 2 is a plan view of a device for transmitting a driving force,

Fig. 3 eine Aufsicht auf die wichtigsten Teile der Vorrichtung zur Übertragung der Arbeitskraft, wobei einige Teile im Schnitt und weitere Teile weggeschnitten dargestellt sind, 3 shows a top view of the most important parts of the device for transferring the work force, some parts being shown in section and other parts being cut away,

Fig. 4 eine Stirnansicht eines aussenverzahnten Zahnkranzes, welcher ein Teil einer Kupplung ist, 4 is an end view of an externally toothed ring gear which is part of a clutch,

Fig. 5 eine Stirnansicht eines innenverzahnten Zahnkranzes, welcher der andere Teil der Kupplung ist, 5 is an end view of an internally toothed ring gear, which is the other part of the clutch,

Fig. 6 einen Längsschnitt durch eine Kupplung, Fig. 7 eine schaubildliche Ansicht der Kupplung, Fig. 8 eine schaubildliche Ansicht einer beispielsweisen Ausführung einer Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe, in welcher Vorrichtung eine Ausführung der vorliegenden Erfindung eingesetzt ist, 6 shows a longitudinal section through a coupling, FIG. 7 shows a perspective view of the coupling, FIG. 8 shows a perspective view of an exemplary embodiment of a device for producing boxes from corrugated cardboard, in which device an embodiment of the present invention is used,

Fig. 9 ein weiteres Beispiel einer Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe, in welcher eine Ausführung der vorliegenden Erfindung eingesetzt ist, 9 shows a further example of a device for producing boxes from corrugated cardboard, in which an embodiment of the present invention is used,

Fig. 10 eine Stirnansicht, in welcher die Aussen-form eines Teiles der Kupplung gemäss einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung dargestellt ist, 10 is an end view showing the outer shape of a part of the coupling according to another embodiment of the present invention.

Fig. 11 eine Stirnansicht, in der die Aussenform des anderen Teiles der Kupplung gemäss der weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung dargestellt ist, 11 is an end view showing the outer shape of the other part of the coupling according to the further embodiment of the present invention,

Fig. 12 eine vereinfachte Seitenansicht, in welcher eine bekannte Vorrichtung zur Übertragung der Antriebskraft zwischen den jeweiligen Einheiten gezeichnet ist. Fig. 12 is a simplified side view, in which a known device for transmitting the driving force between the respective units is drawn.

Fig. 1 zeigt vereinfacht ein Beispiel einer Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe, in welcher eine Ausführung der vorliegenden Erfindung eingesetzt ist. 1 shows in simplified form an example of a device for producing boxes from corrugated cardboard, in which an embodiment of the present invention is used.

Die Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe enthält eine Zufuhreinheit 1, eine Bedruckungseinheit 2, eine Schlitz- bzw. Schneideeinheit 3, eine Falteinheit 4 und eine Wegführeinheit 5, welche Einheiten in der genannten Reihenfolge miteinander verbunden sind. The device for producing boxes from corrugated cardboard contains a feed unit 1, a printing unit 2, a slitting or cutting unit 3, a folding unit 4 and a removal unit 5, which units are connected to one another in the order mentioned.

Die Wellpappebogen 6 (siehe auch Fig. 8) sind bei der Zufuhreinheit 1 aufeinander gestapelt und werden einzeln nacheinander der Bedruckungseinheit 2 zugeführt, in welcher ein vorgegebenes Bedrucken der einzelnen Bogen durchgeführt wird. Darauf wird der Wellpappebogen 6 weiter der Schlitzeinheit 3 zugeführt, in welcher ein Schlitzen und das Herstellen von Faltlinien durchgeführt wird. Danach The corrugated cardboard sheets 6 (see also FIG. 8) are stacked one on top of the other in the feed unit 1 and are fed individually one after the other to the printing unit 2, in which a predetermined printing of the individual sheets is carried out. Then the corrugated cardboard sheet 6 is fed further to the slitting unit 3, in which slitting and the production of fold lines is carried out. After that

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

5 5

CH 679 513 A5 CH 679 513 A5

6 6

wird der Wellpappebogen 6 der Falteinheit 4 zugeführt, in welcher der Bogen bei den Faltlinien gefaltet wird, so dass er nicht allzu massig wird. Der zur Bildung einer Wellpappeschachtel somit vorgeformte Bogen wird dann der Wegführeinheit 5 zugeführt, darin gespeichert und im gegebenen Zeitpunkt davon entfernt. the corrugated cardboard sheet 6 is fed to the folding unit 4, in which the sheet is folded at the fold lines, so that it does not become too bulky. The sheet thus preformed to form a corrugated cardboard box is then fed to the removal unit 5, stored therein and removed therefrom at the given time.

Die Zufuhreinheit 1, die Bedruckungseinheit 2 und die Schlitzeinheit 3 bilden einen vorderen Teil der Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe und sind mit Antriebswellen 7, 8, 9 ausgerüstet, die neben den damit anzutreibenden bewegbaren Gliedern der jeweiligen Einheiten angeordnet sind. Fig. 2 zeigt die Ausführung des Antriebs. The feed unit 1, the printing unit 2 and the slot unit 3 form a front part of the device for producing boxes from corrugated cardboard and are equipped with drive shafts 7, 8, 9 which are arranged next to the movable members of the respective units to be driven thereby. Fig. 2 shows the design of the drive.

Die Zufuhreinheit 1 ist mit einem Elektromotor 10 ausgerüstet, der als Antriebsquelle für den gesamten Antrieb dient und insbesondere zum Antrieb der Antriebswelle 7 angeordnet ist. The feed unit 1 is equipped with an electric motor 10, which serves as a drive source for the entire drive and is arranged in particular for driving the drive shaft 7.

Die Antriebskraft des Elektromotors 10 wird der Antriebswelle 7 durch die Folge einer Keilriemenscheibe 11 eines Keilriemens 12, einer Keilriemenscheibe 13, einer Welle 14, eines Zahnrades 15, eines Zwischenzahnrades 16, eines Zahnrades 17, einer Stösseiwelle 18, eines Kegelzahnrades 19 und eines Kegelzahnrades 20 übertragen. Die Stösseiwelle 18 dient zum Antreiben einer Stossvorrich-tung, welche dazu dient, einen Bogen Wellpappe auszustossen. The driving force of the electric motor 10 is the drive shaft 7 by the sequence of a V-belt pulley 11, a V-belt 12, a V-belt pulley 13, a shaft 14, a gear 15, an intermediate gear 16, a gear 17, a shock shaft 18, a bevel gear 19 and a bevel gear 20 transfer. The shock shaft 18 serves to drive a shock device, which serves to eject a sheet of corrugated cardboard.

Die Antriebskraft der Antriebswelle 8, welche in der Bedruckungseinheit 2 angeordnet ist, wird über ein Kegelzahnrad 21 und ein Kegelzahnrad 22 einem Druckzylinder 23 übertragen, so dass derselbe rotiert wird. Die Antriebskraft der Antriebswelle 9 der Schlitzeinheit 3 wird dem Schlitz- bzw. Schneidemesser über das Kegelzahnrad 24 und das Kegelzahnrad 25 übertragen. The driving force of the drive shaft 8, which is arranged in the printing unit 2, is transmitted via a bevel gear 21 and a bevel gear 22 to a printing cylinder 23, so that the same is rotated. The driving force of the drive shaft 9 of the slot unit 3 is transmitted to the slot or cutting knife via the bevel gear 24 and the bevel gear 25.

Die Antriebswellen 7, 8, 9 der betreffenden Einheiten 1, 2, 3 sind mit der Vorschubrichtung der jeweiligen Wellpappebogen 6 ausgerichtet und mittels Kupplungen 27, 28 miteinander verbunden. Die einzelnen Einheiten 1, 2, 3 sind miteinander ausgerichtet und lösbar verbunden, wobei sie in Richtung der in der Fig. 1 gezeigten Teile voneinander weg bewegbar sind. Wenn die Einheiten 1, 2, 3 miteinander verbunden sind, sind die jeweiligen Antriebswellen 7, 8, 9 über die Kupplungen 27, 28 miteinander verbunden, und somit werden die Antriebswellen 7, 8, 9 aufgrund der Antriebskraft des Elektromotors 10 miteinander gleichzeitig rotiert. Wenn andererseits die einzelnen Einheiten 1, 2, 3 voneinander getrennt sind, sind die Kupplungen 27, 28 ebenfalls getrennt, so dass jede Antriebswelle 7, 8, 9 unabhängig von der anderen gedreht werden kann. The drive shafts 7, 8, 9 of the relevant units 1, 2, 3 are aligned with the feed direction of the respective corrugated cardboard sheet 6 and connected to one another by means of couplings 27, 28. The individual units 1, 2, 3 are aligned with one another and releasably connected, wherein they can be moved away from one another in the direction of the parts shown in FIG. 1. When the units 1, 2, 3 are connected to each other, the respective drive shafts 7, 8, 9 are connected to each other via the clutches 27, 28, and thus the drive shafts 7, 8, 9 are rotated together due to the driving force of the electric motor 10. On the other hand, when the individual units 1, 2, 3 are separated from each other, the clutches 27, 28 are also separated, so that each drive shaft 7, 8, 9 can be rotated independently of the other.

Die Antriebswellen 7, 8, 9 und Kupplungen 27, 28 werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die Fig. 3-7 im einzelnen beschrieben. The drive shafts 7, 8, 9 and clutches 27, 28 are described in detail below with reference to FIGS. 3-7.

Die jeweiligen Antriebswellen 7,8, 9 und die jeweiligen Kupplungen 27, 28 sind in derselben Weise ausgebildet, und daher wird nachfolgend zur Erklärung die Bezugnahme auf die Antriebswelle 8 in der Bedruckungseinheit und die Kupplung 27, welche zwischen den Antriebswellen 7, 8 der Zufuhreinheit 1 bzw. Bedruckungseinheit 2 angeordnet sind, zur Erklärung beschränkt. The respective drive shafts 7, 8, 9 and the respective clutches 27, 28 are formed in the same manner, and therefore the explanation below is made to the reference to the drive shaft 8 in the printing unit and the coupling 27, which are between the drive shafts 7, 8 of the feed unit 1 or printing unit 2 are arranged for explanation.

Die Kupplung 27 weist einen aussenverzahnten Zahnkranz 29 auf (am treibenden Teil der Kupplung), der mit einem Ende der Antriebsweile 7 der Zufuhreinheit 1 verbunden ist, und weist weiter einen innenverzahnten Zahnkranz 30 auf (als getriebener Teil der jeweiligen Kupplung), welcher mit dem Ende der Antriebswelle 8 der Druckereinheit 2 verbunden ist. The clutch 27 has an externally toothed ring gear 29 (on the driving part of the clutch), which is connected to one end of the drive shaft 7 of the feed unit 1, and further has an internally toothed ring gear 30 (as a driven part of the respective clutch), which is connected to the End of the drive shaft 8 of the printer unit 2 is connected.

Der aussenverzahnte Zahnkranz 29 ist allgemein über eine Verbindungsplatte 31 und einem Bolzen 32 mit dem Ende der Antriebswelle 7 verbunden. Entlang dem Umfang sind Zähne 33 als Aussenverzah-nung ausgebildet, die entsprechend einer Stirnverzahnung angeordnet sind, und weiter sind entlang dem Umfang Eingriffsvorsprünge 34 angeordnet, welche in Umfangsrichtung gesehen breiter als die Zähne 33 der Aussenverzahnung ausgebildet sind und anstelle solcher Zähne 33 bei einer Anzahl Stellen entlang dem Umfang angeordnet sind. Insbesondere sind, wie aus der Fig. 4 ersichtlich ist, beim aussenverzahnten Zahnkranz 29 an vier Stellen solche Eingriffsvorsprünge 34 ausgebildet. Ein jeweiliger Eingriffsvorsprung 34 ist beim Aussenum-fang des Zahnkranzes 29 in Form einer Art Zahn ausgebildet, der aus zwei Stücken einzelner Zähne 33 mit ausgefülltem Zwischenraum zwischen den Zähnen geformt ist. The externally toothed ring gear 29 is generally connected to the end of the drive shaft 7 via a connecting plate 31 and a bolt 32. Along the circumference, teeth 33 are designed as external teeth, which are arranged in accordance with a spur toothing, and furthermore, along the circumference, engagement projections 34 are arranged, which are seen in the circumferential direction to be wider than the teeth 33 of the external teeth and instead of such teeth 33 in number Places are arranged along the circumference. In particular, as can be seen from FIG. 4, such engagement projections 34 are formed in four places on the externally toothed ring gear 29. A respective engagement projection 34 is formed on the outer circumference of the ring gear 29 in the form of a type of tooth, which is formed from two pieces of individual teeth 33 with a filled gap between the teeth.

Gemäss der Fig. 4 sind zwischen den jeweiligen Eingriffsvorsprüngen 34 Umfangszwischenräume Lt, L.2, 1.3 und U ausgebildet. Bei den gezeichneten Ausführungen weisen diese Zwischenräume die Beziehung Li* l_2 = L-3 * U auf. Offensichtlich können die Eingriffsvorsprünge 34 auch in einer von der dargestellten Anordnung verschiedenen Weise' angeordnet sein. Es ist jedoch Voraussetzung, dass eine Anzahl solcher Eingriffsvorsprünge 34 mit jeweils vorgegebenen Abständen in Umfangsrichtung entlang dem Aussenumfang des Zahnkranzes 29 angeordnet sind, welche unterschiedliche Abmessungen aufweisen. 4, circumferential spaces Lt, L.2, 1.3 and U are formed between the respective engagement projections 34. In the drawings shown, these gaps have the relationship Li * l_2 = L-3 * U. Obviously, the engaging protrusions 34 may also be arranged in a manner different from the arrangement shown. However, it is a prerequisite that a number of such engagement projections 34, each with predetermined spacings in the circumferential direction, are arranged along the outer circumference of the ring gear 29, which have different dimensions.

Weiter sind die Eingriffsvorsprünge 34 mit wegragenden Vorsprüngen 34a ausgebildet, welche von der Stirnseite 35 der Aussenverzahnung 29 in achsialer Richtung gegen den innenverzahnten Zahnkranz 30 ragen, welche Vorsprünge 34a in den Fig. 6 und 7 gezeichnet sind. Diese wegragenden Vorsprünge 34a arbeiten als Führung, wenn der aussenverzahnte Zahnkranz 29 mit dem innenverzahnten Zahnkranz 30 zum Kämmen gebracht werden soll. Furthermore, the engagement projections 34 are formed with projecting projections 34a, which project from the end face 35 of the external toothing 29 in the axial direction against the internally toothed ring gear 30, which projections 34a are shown in FIGS. 6 and 7. These protruding projections 34a act as guides when the externally toothed ring gear 29 is to be brought into mesh with the internally toothed ring gear 30.

Der innenverzahnte Zahnkranz 30 ist in achsialer Richtung verschiebbar jedoch drehfest mit einem Ende der Antriebswelle 8 verbunden. Entsprechend ist der Endabschnitt der Antriebswelle 8 als Keilwelle 36 ausgebildet, und der innenverzahnte Zahnkranz 30 enthält entsprechend einen inneren Keilwellenabschnitt 37, welcher mit dem vorgenannten Keilwellenabschnitt 36 kämmt. Der innenverzahnte Zahnkranz 30 ist durch eine Druckfeder 38 gegen den aussenverzahnten Zahnkranz 29 gespannt. The internally toothed ring gear 30 is connected to one end of the drive shaft 8 so as to be displaceable in the axial direction but non-rotatably. Correspondingly, the end section of the drive shaft 8 is designed as a spline shaft 36, and the internally toothed ring gear 30 accordingly contains an inner spline shaft section 37 which meshes with the aforementioned spline shaft section 36. The internally toothed ring gear 30 is tensioned by a compression spring 38 against the externally toothed ring gear 29.

Bei der einen Stirnfläche der Antriebswelle 8 ist eine Anschlagplatte 39 angebracht, welche die Bewegung des innenverzahnten Zahnkranzes 30 in achsialer Richtung begrenzt. Entlang dem Innenum5 A stop plate 39 is attached to one end face of the drive shaft 8 and limits the movement of the internally toothed ring gear 30 in the axial direction. Along the inside 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

4 4th

7 7

CH 679 513 A5 CH 679 513 A5

8 8th

fang des innenverzahnten Zahnkranzes 30 ist eine Innenverzahnung 40 in Form einer Stirnverzahnung ausgebildet, welche Zähne 40 zum Kämmen mit den Zähnen 33 der Aussenverzahnung bestimmt sind, und weiter sind Aufnahmeausnehmungen 41 bei verschiedenen Stellen entlang dem Innenumfang und anstelle einiger Zähne 14 der Innenverzahnung angeordnet und dazu bestimmt, jeweilige Eingriffsvorsprünge 34 aufzunehmen. Insbesondere sind, wie in der Fig. 5 gezeichnet ist, bei vier Stellen der Innenverzahnung 30 solche Aufnahmeausnehmungen 41 ausgebildet, welche relativ zu den vier Stellen der Eingriffsvorsprünge 34 des aussenverzahnten Zahnkranzes 29 symmetrisch angeordnet sind. Die Bezugsziffer 42 der Fig. 6 und 7 bezeichnet einen Stirnflächenabschnitt des innenverzahnten Zahnkranzes 30. Beginning of the internally toothed ring gear 30, an internal toothing 40 is formed in the form of a spur toothing, which teeth 40 are intended for meshing with the teeth 33 of the outer toothing, and furthermore receiving recesses 41 are arranged at various points along the inner circumference and instead of a few teeth 14 of the inner toothing and for this purpose determined to receive respective engagement protrusions 34. In particular, as shown in FIG. 5, at four points of the internal toothing 30, such receiving recesses 41 are formed, which are arranged symmetrically relative to the four points of the engagement projections 34 of the externally toothed ring gear 29. The reference number 42 in FIGS. 6 and 7 denotes an end face section of the internally toothed ring gear 30.

Fig. 3 zeigt die Antriebswelle 8 der Bedruckungseinheit 2, wobei beim rechten Ende derselben der innenverzahnte Zahnkranz 30 angeordnet ist und wobei beim linken Ende derselben der aussenverzahnte Zahnkranz 29 angeordnet ist, welche zwei Zahnkränze dieselben sind wie diejenigen, die mit der Antriebswelle 7 verbunden sind. Fig. 3 shows the drive shaft 8 of the printing unit 2, the internally toothed ring gear 30 is arranged at the right end thereof and the externally toothed ring gear 29 is arranged at the left end thereof, which two ring gears are the same as those which are connected to the drive shaft 7 .

Die Zufuhreinheit 1, Bedruckungseinheit 2 und Schlitzeinheit 3, welche Einheiten in den Fig. 1 gezeigt sind, sind mit jeweils einer eigenen Schmiervorrichtung (nicht gezeigt) ausgerüstet, wobei eine jeweils unabhängige Schmierölzufuhr zu jeder ihrer Antriebseinrichtungen vorhanden ist und wobei jeweils unabhängig voneinander arbeitende Ölab-dichteinrichtungen vorhanden sind, welche verhindern, dass Schmieröl bei den Verbindungsstellen benachbarter Antriebswellen dann hindurchströmt, wenn die Einheiten miteinander verbunden sind. The feed unit 1, printing unit 2 and slit unit 3, which units are shown in FIG. 1, are each equipped with their own lubrication device (not shown), with an independent lubrication oil supply to each of their drive devices and with oil that works independently of one another sealing devices are present which prevent lubricating oil from flowing through at the connection points of adjacent drive shafts when the units are connected to one another.

Es wird nun die Wirkungsweise der Vorrichtung für den Fall beschrieben, dass eine Druckplatte ausgewechselt wird. Dieses Auswechseln kann stattfinden, nachdem der Betrieb der gesamten Vorrichtung unterbrochen worden ist und die Zufuhreinheit 1, die Bedruckungseinheit 2 und die Schlitzeinheit 3 voneinander getrennt worden sind. Es wird nun der Druckzylinder 23 zum Austauschen der Druckplatte zweckgemäss rotiert. Folglich wird auch die Antriebswelle 8 durch das Rotieren des Druckzylinders 23 vor und nach dem Betrieb rotiert, so dass ihre zuletzt wieder eingenommene Drehstellung von der ursprünglichen Stellung abweicht. Wenn die Einheiten 1, 2, 3 nach dem Austauschen der Druckplatte wieder miteinander verbunden werden, werden die Kupplungen 27, 28 ebenfalls automatisch in einer korrekten gegenseitigen Stellung sein, wobei der entsprechende Ablauf anhand der Kupplung 27 der Fig. 6 nachfolgend beschrieben wird. The operation of the device in the event that a pressure plate is replaced will now be described. This replacement can take place after the operation of the entire device has been interrupted and the feed unit 1, the printing unit 2 and the slitting unit 3 have been separated from one another. The printing cylinder 23 is now appropriately rotated to replace the printing plate. As a result, the drive shaft 8 is also rotated by the rotation of the printing cylinder 23 before and after operation, so that its last rotational position assumed again deviates from the original position. If the units 1, 2, 3 are connected to one another again after the pressure plate has been replaced, the couplings 27, 28 will also automatically be in a correct mutual position, the corresponding procedure being described below using the coupling 27 in FIG. 6.

Wenn die Zufuhreinheit 1 und die Bedruckungseinheit 2 aneinander angenähert werden, berühren vorerst die wegragenden Vorsprünge (Führungsabschnitte) 34a eine Anzahl Eingriffsvorsprünge 34 des aussenverzahnten Zahnkranzes 29 den Stirnflächenabschnitt 42 des innenverzahnten Zahnkranzes 30. Wenn nun die zwei Einheiten 1,2 noch näher zusammengeschoben werden, wird der innenverzahnte Zahnkranz in der Folge durch den aussenverzahnten Zahnkranz 29 weggedrängt und bewegt sich auf dem Keilwellenabschnitt 36 rückwärts. Wenn beide Einheiten 1, 2 miteinander verbunden worden sind, berühren sich der aussenverzahnte Zahnkranz und der innenverzahnte Zahnkranz 30 bei den wegragenden Vorsprüngen 34a bzw. Stirnflächenabschnitt 42, wobei eine nachgiebige Berührung vorhanden ist, da ein gegenseitiges Aneinanderdrücken aufgrund der Druckfeder 38 vorhanden ist. When the feed unit 1 and the printing unit 2 are brought closer to one another, the protruding projections (guide sections) 34a initially touch a number of engagement projections 34 of the externally toothed ring gear 29 and the end face section 42 of the internally toothed ring gear 30. If the two units 1, 2 are now pushed even closer together, the internally toothed ring gear is subsequently pushed away by the externally toothed ring gear 29 and moves backwards on the spline section 36. When both units 1, 2 have been connected to one another, the externally toothed ring gear and the internally toothed ring gear 30 touch at the protruding projections 34a or end face section 42, whereby there is a resilient contact, since there is a mutual pressing together due to the compression spring 38.

Wenn nun die Bedienungsperson den Betriebsschalter der gesamten Vorrichtung einschaltet, wird der Elektromotor 10 zu drehen beginnen wird auch die Antriebswelle 7 rotieren. Sobald die Antriebswelle 7 soweit rotiert worden ist, dass die Ein-griffsvorsprünge 34 des aussenverzahnten Zahnkranzes 29 mit den Aufnahmeausnehmungen 41 des innenverzahnten Zahnkranzes 30 ausgerichtet sind, wird der innenverzahnte Zahnkranz 30 aufgrund der Vorspannkraft der Druckfeder 38 nach vorne bewegt, und damit entsteht vorerst ein Eingriff zwischen den Eingriffsvorsprüngen 34 und den Aufnahmeausnehmungen 41 und darauf das Eingreifen zwischen den Zähnen 33 der Aussenverzahnung und den Zähnen 40 der Innenverzahnung, womit dann das vollständige Kuppeln bewerkstelligt ist. In dieser Weise wird die Kupplung 27 automatisch zum Eingriff gebracht bzw. geschlossen und damit sind die Antriebswellen 7, 8 der Zufuhreinheit 1 bzw. der Bedruckungseinheit 2 miteinander verbunden. Now when the operator turns on the operating switch of the entire device, the electric motor 10 will start to rotate and the drive shaft 7 will also rotate. As soon as the drive shaft 7 has been rotated to such an extent that the engagement projections 34 of the externally toothed ring gear 29 are aligned with the receiving recesses 41 of the internally toothed ring gear 30, the internally toothed ring gear 30 is moved forwards due to the pretensioning force of the compression spring 38, and thus initially arises Engagement between the engagement projections 34 and the receiving recesses 41 and then the engagement between the teeth 33 of the outer toothing and the teeth 40 of the inner toothing, with which the complete coupling is then accomplished. In this way, the clutch 27 is automatically brought into engagement or closed, and the drive shafts 7, 8 of the feed unit 1 or of the printing unit 2 are connected to one another.

In derselben Weise wird ein automatisches Schliessen der Kupplung 28 stattfinden, um die Antriebswellen 8, 9 der Bedruckungseinheit 2 und der Schlitzeinheit 3 miteinander zu verbinden. Wenn die Kupplungen 27, 28, welche jeweils einen aussenverzahnten Zahnkranz 29 und einen innenverzahnten Zahnkranz 30 enthalten, wie oben beschrieben vorerst aneinander anliegen, werden der aussenverzahnte Zahnkranz 29 und der innenverzahnte Zahnkranz 30 einander beinahe lediglich punktförmig berühren (Berührung zwischen den wegragenden Vorsprüngen 34a und dem Stirnflächenabschnitt 42), und dies an einer Anzahl Stellen, bevor das endgültige Kuppeln durchgeführt ist, wobei die Berührungsstellen vom jeweiligen Bereich der Mittelachsen entfernt sind. Somit ist das Drehmoment, das zum Drehen entweder des aussenverzahnten Zahnkranzes 29 oder des innenverzahnten Zahnkranzes 30, um das Einkuppein derselben zu bewerkstelligen, notwendig ist, sehr klein im Vergleich mit dem Falle, wenn beide Zahnkränze 29, 30 einander entlang ihrer gesamten Stirnfläche berühren. Damit werden die wiederholt auftretenden auf die beiden Zahnkränze 29, 30 auftretenden Kräfte klein und folglich wird die Lebensdauer der Zahnkränze 29, 30 erhöht. In the same way, the clutch 28 will automatically close in order to connect the drive shafts 8, 9 of the printing unit 2 and the slitting unit 3 to one another. If the couplings 27, 28, which each contain an externally toothed ring gear 29 and an internally toothed ring gear 30, initially abut one another, as described above, the externally toothed ring gear 29 and the internally toothed ring gear 30 will almost only touch one another in a punctiform manner (contact between the projecting projections 34a and the end face portion 42) at a number of locations before the final coupling is performed, the contact locations being removed from the respective region of the central axes. Thus, the torque required to rotate either the externally toothed ring gear 29 or the internally toothed ring gear 30 to bring them into engagement is very small compared to the case when both toothed rings 29, 30 touch each other along their entire end face. The forces which occur repeatedly on the two ring gears 29, 30 thus become small, and the service life of the ring gears 29, 30 is consequently increased.

Weiter ist der Reibungswiderstand verhältnismässig klein und die Zahnkränze 29, 30 werden sanft miteinander verbunden, weil jeder Vorsprung 34a im Zustand einer Linienberührung die entsprechende Aufnahmeaufnehmung 41 berührt, wenn die Verbindung zwischen den zwei Zahnkränzen 29, 30 vorerst zwischen den Vorsprüngen 34a der Eingriffsvorsprünge 34 und der Aufnahmeausnehmungen 41 entsteht. Nachdem die Eingriffsvorsprünge Furthermore, the frictional resistance is relatively small and the ring gears 29, 30 are gently connected to one another, because each projection 34a in the state of a line contact touches the corresponding receiving receptacle 41 when the connection between the two ring gears 29, 30 initially between the projections 34a of the engagement projections 34 and the receiving recesses 41 is formed. After the engagement tabs

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

g G

CH 679 513 A5 CH 679 513 A5

10 10th

34 in die Aufnahmeausnehmungen 41 hineinbewegt worden sind, entsteht das gegenseitige Kämmen der Zähne 33 der Aussenverzahnung mit den Zähnen 40 der Innenverzahnung, womit schlussendlich das Kämmen zwischen der Aussenverzahnung 29 und der Innenverzahnung 30 erstellt wird. 34 have been moved into the receiving recesses 41, the mutual intermeshing of the teeth 33 of the external toothing with the teeth 40 of the internal toothing results, which ultimately creates the meshing between the external toothing 29 and the internal toothing 30.

Fig. 8 zeigt am Beispiel einer praktischen Ausführung einer Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe, in welcher eine Ausführung der vorliegenden Erfindung eingesetzt ist. 8 shows an example of a practical embodiment of a device for producing boxes from corrugated cardboard, in which an embodiment of the present invention is used.

Die Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe weist einen Bedruckungsabschnitt auf, der aus einer ersten Druckereinheit 2a und einer zweiten Druckereinheit 2b zusammengesetzt ist. Entsprechend weist der vordere Abschnitt der Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe vier Einheiten 1, 2a, 2b und 3 auf, wobei die Antriebswellen 7, 8a, 8b, 9 die, wie vorgängig beschrieben ausgebildet sind, in den jeweiligen Einheiten angeordnet sind. Die Antriebswellen 7, 8a, 8b, 9 sind über Kupplungen 27, 43, 28 miteinander verbunden, welche Kupplungen ebenfalls wie vorgängig beschrieben ausgebildet sind. The device for producing boxes from corrugated cardboard has a printing section which is composed of a first printer unit 2a and a second printer unit 2b. Correspondingly, the front section of the device for producing boxes from corrugated cardboard has four units 1, 2a, 2b and 3, the drive shafts 7, 8a, 8b, 9, which, as described above, are arranged in the respective units. The drive shafts 7, 8a, 8b, 9 are connected to one another via couplings 27, 43, 28, which couplings are also designed as described above.

Fig. 9 zeigt eine weitere Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe als weiteres Beispiel einer praktischen Ausführung, in welcher eine Ausführung der vorliegenden Erfindung eingesetzt ist. Fig. 9 shows another apparatus for producing corrugated cardboard boxes as another example of a practical embodiment in which an embodiment of the present invention is used.

Der vordere Abschnitt der Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe weist sechs Einheiten auf, nämlich eine Zufuhreinheit 1, eine erste Bedruckungseinheit 2, eine zweite Bedruckungseinheit 2b, eine dritte Bedruckungseinheit 2c, eine Stanzschneideeinheit 44 und eine Schlitzeinheit 3. Jede dieser Einheiten ist mit ihrer Antriebswelle 7, 8a, 8b, 8c, 45, 9 ausgerüstet, welche Antriebswellen wieder wie vorgängig beschrieben ausgebildet sind, und zwischen den jeweiligen Antriebswellen sind Kupplungen 27, 46, 47, 48, 49 angeordnet, welche ebenfalls wie vorgängig beschrieben ausgebildet sind. The front section of the device for producing boxes made of corrugated cardboard has six units, namely a feed unit 1, a first printing unit 2, a second printing unit 2b, a third printing unit 2c, a die cutting unit 44 and a slitting unit 3. Each of these units is with its Drive shaft 7, 8a, 8b, 8c, 45, 9 equipped, which drive shafts are again designed as described above, and between the respective drive shafts couplings 27, 46, 47, 48, 49 are arranged, which are also designed as described above.

Die vorliegende Erfindung kann zu den oben beschriebenen Ausführungen weiter geändert und modifiziert ausgeführt werden. Weiter kann anstelle der Kupplung 27, welche in den Fig. 6, 7 gezeigt ist, eine Kupplung eingesetzt werden, welche keine äusseren Zähne 33 und keine inneren Zähne 40, also nicht einen aussenverzahnten Zahnkranz 29, der mit einem innenverzahnten Zahnkranz 30 zusammenwirkt, aufweist. The present invention can be further modified and modified from the above-described embodiments. Furthermore, instead of the clutch 27, which is shown in FIGS. 6, 7, a clutch can be used which has no outer teeth 33 and no inner teeth 40, that is to say not an externally toothed ring gear 29 which interacts with an internally toothed ring gear 30 .

Wie in der Fig. 10 gezeigt ist, kann die Kupplung aus zwei Zahnrädern zusammengesetzt sein, indem eine Anzahl Eingriffsvorsprünge 34b unter regelmässigen Abständen L (120°) entlang dem Aussen-umfang eines aussenverzahnten Zahnkranzes 29a angeordnet sein, wobei die Abstände ti, te, te in Um-fangsrichtung gesehen zwischen den Eingriffsvorsprüngen 34b unterschiedlich ausgebildet sind und wobei dann Aufnahmeausnehmungen entlang dem Innenumfang des innenverzahnten Zahnkranzes angeordnet sind, die zur Aufnahme jeweils eines der Eingriffsvorsprünge 34b ausgebildet sind. As shown in FIG. 10, the clutch can be composed of two gear wheels by arranging a number of engagement projections 34b at regular intervals L (120 °) along the outer circumference of an externally toothed ring gear 29a, the intervals ti, te, te seen in the circumferential direction between the engagement projections 34b are formed differently and then receiving recesses are arranged along the inner circumference of the internally toothed ring gear, which are each designed to receive one of the engagement projections 34b.

Oder, wie in der Fig. 11 dargestellt ist, kann die Kupplung aus zwei verzahnten Teilen aufgebaut sein, wobei eine Anzahl Eingriffsvorsprünge 34c mit unregelmässigen gegenseitigen Abständen Ls, Le, L7 entlang dem Aussenumfang des aussenverzahnten Zahnkranzes 29b angeordnet sind und weiter, indem die Zahnbreiten U, ts, t6 der Eingriffsvorsprünge 34c in Umfangsrichtung gesehen unterschiedlich gewählt werden, währenddem Aufnahmeausnehmungen zur Aufnahme jeweils eines der Eingriffsvorsprünge 34c entlang dem Umfang des innenverzahnten Zahnkranzes ausgebildet sind. Or, as shown in Fig. 11, the clutch may be composed of two toothed parts, with a number of engagement protrusions 34c with irregular mutual distances Ls, Le, L7 arranged along the outer circumference of the externally toothed ring gear 29b and further by the tooth widths U, ts, t6 of the engagement projections 34c are selected to be different in the circumferential direction, while receiving recesses for receiving one of the engagement projections 34c are formed along the circumference of the internally toothed ring gear.

Obwohl die vorliegende Erfindung beispielsweise unter Bezugnahme auf die beigelegten Zeichnungen beschrieben worden ist, ist es zu bemerken, dass dem Fachmann noch mehr Änderungen und Modifikationen durchführbar sind. Somit, falls solche Änderungen und Modifikationen nicht vom Geltungsbereich der vorliegenden Erfindung abweichen, sollen sie als darunterfallend beurteilt sein. For example, although the present invention has been described with reference to the accompanying drawings, it should be noted that even more changes and modifications can be made by those skilled in the art. Thus, if such changes and modifications do not depart from the scope of the present invention, they should be judged to be covered.

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zur Übertragung der Antriebskraft zwischen Einheiten einer Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln aus Wellpappe, welche Vorrichtung eine Anzahl Einheiten wie Zufuhreinheit (1), Bedruckungseinheit (2) und Schlitzeinheit (3) aufweist, welche miteinander ausgerichtet und voneinander trennbar angeordnet sind, gekennzeichnet durch jeweils eine in jeder Einheit in Vorschubrichtung der zu verarbeitenden Wellpappebogen (6) verlaufende Antriebswelle (7, 8, 9), die dazu dient, die bewegbaren Glieder der jeweiligen Einheit anzutreiben, durch einen Antrieb (10), der in einer der Einheiten angeordnet ist und zum Antreiben einer in derselben befindlichen Antriebswelle (7, 8, 9) dient, durch eine Kupplung (27, 28), die einen treibenden Teil aufweist, der mit dem Ende der jeweiligen Antriebswelle (7, 8, 9) einer jeweiligen Einheit verbunden ist, und einen getriebenen Teil aufweist, der mit dem Ende der jeweiligen anschliessenden Antriebswelle (7, 8, 9) einer weiteren Einheit verbunden ist, wobei mindestens einer der Teile der Kupplung in Richtung der Antriebswelle gegen den anderen hin gespannt ist, derart, dass wenn die Einheiten miteinander verbunden sind, die jeweiligen treibenden Teile mit den getriebenen Teilen miteinander verbunden sind, so dass die Antriebskraft von einer jeweiligen Antriebswelle auf eine jeweilige andere Antriebswelle übertragbar ist, durch Eingriffsvorsprünge (34), die an jeweils einem Teil der Kupplung angeordnet sind und durch Aufnahmeausnehmungen (41), die an jeweils dem anderen Teil der Kupplung angeordnet sind, wobei jeweilige Eingriffsvorsprünge (34) nur dann in die jeweils dazugehörigen Ausnahmeausnehmungen (41) hinbewegbar sind, wenn sich die Teile der Kupplung gegenseitig in einer vorgegebenen Solldrehstellung befinden.1. Device for transmitting the driving force between units of a device for producing boxes from corrugated cardboard, which device has a number of units such as feed unit (1), printing unit (2) and slot unit (3), which are aligned with one another and are separable by means of a drive shaft (7, 8, 9) which runs in each unit in the feed direction of the corrugated cardboard sheet (6) to be processed and which serves to drive the movable members of the respective unit, by a drive (10) which is arranged in one of the units and for driving a drive shaft (7, 8, 9) located therein, by means of a coupling (27, 28) which has a driving part which is connected to the end of the respective drive shaft (7, 8, 9) of a respective unit is connected, and has a driven part which is connected to the end of the respective connecting drive shaft (7, 8, 9) of a further unit that, wherein at least one of the parts of the clutch is tensioned towards the drive shaft against the other, such that when the units are connected to each other, the respective driving parts are connected to the driven parts so that the driving force of a respective one Drive shaft is transferable to a respective other drive shaft, by means of engagement projections (34), which are arranged on one part of the coupling and by receiving recesses (41), which are arranged on the other part of the clutch, with respective engagement projections (34) only then can be moved into the respective associated recesses (41) when the parts of the coupling are mutually in a predetermined desired rotational position. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kupplung (27, 28) einen aussenverzahnten Zahnkranz (29) und einen innenverzahnten Zahnkranz (30) aufweist, welche durch eine in Richtung der Antriebsdwelie erfolgende Verschiebung zum gegenseitigen Kämmen bzw. Ausrasten zu bringen sind, dass mehrere Eingriffsvorsprünge (34) mit einem vorgegebenen Breitenmass2. Device according to claim 1, characterized in that each coupling (27, 28) has an externally toothed ring gear (29) and an internally toothed ring gear (30), which can be brought to mutual meshing or disengaging by a displacement in the direction of the drive mechanism are that several engagement projections (34) with a predetermined width 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 66 1111 CH 679 513 A5CH 679 513 A5 in Umfangsrichtung entlang dem Aussenumfang des aussenverzahnten Zahnkranzes (29) mit unterschiedlichen Umfangsabständen angeordnet sind und dass mehrere Aufnahmeausnehmungen (41) entlang dem Innenumfang des innenverzahnten Zahnkranzes (30) angeordnet sind, die zur jeweiligen Aufnahme eines Eingriffsvorsprunges (34) bestimmt sind.are arranged in the circumferential direction along the outer circumference of the externally toothed ring gear (29) with different circumferential distances and that a plurality of receiving recesses (41) are arranged along the inner circumference of the internally toothed ring gear (30), which are intended for the respective reception of an engagement projection (34). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kupplung (27, 28) einen aussenverzahnten (29) und einen innenverzahnten Zahnkranz (30) aufweist, welche Zahnkränze durch eine in Richtung der Antriebswelle erfolgende Verschiebung zum gegenseitigen Kämmen bzw. Ausrasten zu bringen sind, dass mehrere Eingriffsvorsprünge (34) mit jeweils unterschiedlichem Breiten-mass in Umfangsrichtung entlang dem Aussenumfang des aussenverzahnten Zahnkranzes (29) angeordnet sind und dass mehrere Aufnahmeausnehmungen (41) entlang dem Innenumfang des innenverzahnten Zahnkranzes (30) angeordnet und dazu bestimmt sind, jeweils einen der Eingriffsvorsprünge (34) aufzunehmen.3. Device according to claim 1, characterized in that each coupling (27, 28) has an externally toothed (29) and an internally toothed ring gear (30), which bring ring gears to mutual meshing or disengagement by a displacement in the direction of the drive shaft are that a plurality of engagement projections (34), each with a different width dimension, are arranged in the circumferential direction along the outer circumference of the externally toothed ring gear (29) and that a plurality of receiving recesses (41) are arranged and intended along the inner circumference of the internally toothed ring gear (30) to receive one of the engagement projections (34). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass von jedem Eingriffsvorsprung (34) des aussenverzahnten Zahnkranzes (29) ein in Richtung der Antriebswelle gegen den innenverzahnten Zahnkranz ragender Vorsprungsteil absteht.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that from each engagement projection (34) of the externally toothed ring gear (29) projects in the direction of the drive shaft against the internally toothed ring gear projecting part. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 77
CH2304/89A 1989-06-20 1989-06-20 CH679513A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8914082A GB2233066B (en) 1989-06-20 1989-06-20 Driving force transmission device in corrugated cardboard box making machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH679513A5 true CH679513A5 (en) 1992-02-28

Family

ID=10658699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2304/89A CH679513A5 (en) 1989-06-20 1989-06-20

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH679513A5 (en)
DE (1) DE3920162A1 (en)
GB (1) GB2233066B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2682636B1 (en) * 1991-10-21 1994-01-21 Rapidex Sm MODULAR MANUFACTURING LINE FOR CARDBOARD PACKAGING.
US5727464A (en) * 1996-08-29 1998-03-17 Lexmark International, Inc. Modules with linking drive shafts
DE102006033630A1 (en) 2006-07-20 2008-01-24 Robert Bosch Gmbh Method and device for producing a high-precision box

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE605144A (en) * 1960-06-20 1961-10-16 Johannes Schleu Process for the manufacture of wall coverings, in particular wallpapers.
US3287031A (en) * 1964-09-21 1966-11-22 William H Simmons Indexed keyed connection
GB1103367A (en) * 1965-10-18 1968-02-14 Warn Mfg Company Locking mechanisms
GB1262200A (en) * 1969-08-05 1972-02-02 Eivind Christian Thobroe Releasable handle
GB2141520B (en) * 1983-06-08 1986-08-28 Xerox Corp Drive shaft connector

Also Published As

Publication number Publication date
GB2233066B (en) 1993-08-04
DE3920162A1 (en) 1991-01-10
GB2233066A (en) 1991-01-02
GB8914082D0 (en) 1989-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0741020B1 (en) Rotary printing machine having a free mountable folding apparatus
EP0531648B1 (en) Device for folding and cutting a printed web
DE2258064C3 (en) Strip cutting machine
CH620652A5 (en)
EP0059357A1 (en) Folder
DE3018987C2 (en) Device for producing stacks of sheets
DE3238296A1 (en) ROTARY PUNCHING DEVICE
DE4212650C2 (en) Device for producing a wedge toothing with a stop on a shaft
DD142435A5 (en) MULTI-COLOR PRINTING PRESS
DE4106410A1 (en) TEXT TRANSFER DEVICE FOR A FACSIMILE DEVICE
DE2737442B2 (en) Stamping and bending machine
DE602004005644T2 (en) Apparatus and method for gripping sheets in a folding machine
EP0303002B1 (en) Chuck
CH679513A5 (en)
DE4435011C2 (en) Process for eliminating drive play in the drive of a sheet-fed printing machine and device for carrying it out
DE3029143A1 (en) ROTATING PUNCHING DEVICE
DE3312947A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR CONVEYING PERFORATED RECORD CARRIERS TO A WRITER AND USE OF THE TRANSPORT DEVICE
DE2400485B2 (en) Synchronizing device for a parallel and external axis rotary piston machine
DE2527298C3 (en) Switchable claw coupling, especially for the drive shaft of a main pit fan
DE602006000980T2 (en) transmission
DE2952365C2 (en) Drive with power split for multi-color rotary printing presses
DE2215504C3 (en) Multi-color sheet-fed rotary printing machine
DE2723718A1 (en) PROCESSING DEVICE FOR RAILWAY MATERIAL
CH686426A5 (en) Baler with each engagable blanket cylinders.
DE2932756C2 (en) Cutting device for a stapling device of a printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased