CH676522A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH676522A5
CH676522A5 CH268388A CH268388A CH676522A5 CH 676522 A5 CH676522 A5 CH 676522A5 CH 268388 A CH268388 A CH 268388A CH 268388 A CH268388 A CH 268388A CH 676522 A5 CH676522 A5 CH 676522A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
armature
coupling
contact
spring
groove
Prior art date
Application number
CH268388A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Fietz
Original Assignee
Schrack Elektronik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schrack Elektronik Ag filed Critical Schrack Elektronik Ag
Publication of CH676522A5 publication Critical patent/CH676522A5/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/16Magnetic circuit arrangements
    • H01H50/18Movable parts of magnetic circuits, e.g. armature
    • H01H50/30Mechanical arrangements for preventing or damping vibration or shock, e.g. by balancing of armature
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/64Driving arrangements between movable part of magnetic circuit and contact
    • H01H50/66Driving arrangements between movable part of magnetic circuit and contact with lost motion

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electromagnets (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Description

1 1

CH 676 522 A5 CH 676 522 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Relais mit einem einen Kern, ein Joch und eine Spule, sowie einen Anker aufweisenden Magnetsystem, das an mindestens einer einen beweglichen Kontakt, insbesondere einen Umschaltkontakt tragenden, Kontaktfeder über eine Kupplung angreift und diese steuert, welcher bewegliche KontalS mit Gegenkontakten zusammenwirkt und elektrisch leitend mit einem Anschlussstift verbunden ist. The invention relates to a relay with a core, a yoke and a coil, and an armature-containing magnet system, which engages and controls at least one contact spring carrying a movable contact, in particular a changeover contact, via a coupling and controls which movable KontalS Counter contacts cooperates and is electrically connected to a connector pin.

Bei herkömmlichen Refais ist als Kupplung zur Übertragung der Bewegung des Ankers auf den beweglichen Kontakt, meist durch einen losen Bauteil, der mittels definierter Vorspränge in Ausnehmungen im Anker und bzw. oder auch der Feder eingreift. Abgesehen von der durch die Anordnung der Ausnehmungen in den Federn bedingten Schwächung derselben, ergibt sich auch noch der Nachteil, dass es bei Vibrationen zu einem Herausgleiten des losen Kupplungsteiles aus den für diesen vorgesehenen Ausnehmungen kommen kann, wodurch es zu sehr unangenehmen Fehlschaltungen, insbesondere bei Relais mit Umschaltkontakten kommen kann. In conventional refais is a coupling for transmitting the movement of the armature to the movable contact, usually through a loose component which engages in recesses in the armature and / or the spring by means of defined projections. Apart from the weakening of the springs due to the arrangement of the recesses in the springs, there is also the disadvantage that vibrations can cause the loose coupling part to slide out of the recesses provided for them, which leads to very unpleasant switching errors, particularly in the case of Relay can come with changeover contacts.

Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und ein Relais der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, die sich durch ein hohes Mass an Vibrationssicherheit auszeichnet, insbesondere soll eine Lösung der Kopplung des Ankers mit der Kontaktfeder vermieden werden. The aim of the invention is to avoid these disadvantages and to propose a relay of the type mentioned at the outset, which is distinguished by a high level of vibration security, in particular a solution to the coupling of the armature to the contact spring is to be avoided.

Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Kupplung zweiteilig ausgebildet ist, wobei ein Teil an dem Anker starr gehalten ist und der zweite Teil der Kupplung gegenüber dem ersten verschiebbar ist. This is achieved according to the invention in that the coupling is constructed in two parts, one part being rigidly held on the armature and the second part of the coupling being displaceable with respect to the first.

Diese Massnahmen ermöglichen eine beschränkte Entkopplung der Bewegung des Ankers von jener der Kontaktfeder, wodurch eine Übertragung von Vibrationen des Ankers auf die Kontaktfeder wesentlich eingeschränkt werden kann und auf diese Weise ein ungewolltes Abheben des mit dem Anker gekoppelten Kontaktes von seinem Gegenkontakt weitgehend vermieden wird. These measures enable a limited decoupling of the movement of the armature from that of the contact spring, as a result of which transmission of vibrations of the armature to the contact spring can be substantially restricted and in this way an undesired lifting of the contact coupled to the armature from its counter-contact is largely avoided.

Eine weitere Erhöhung der Vibrationsfestigkeit des Relais kann weiter dadurch erreicht werden, dass die Kupplung einen Schlitz aufweist, in den die Kontaktfeder(n) mit geringem Spiel eingreifen. A further increase in the vibration resistance of the relay can further be achieved in that the coupling has a slot into which the contact spring (s) engage with little play.

Dadurch kann von dem Spiel zwischen den Wänden des Schlitzes des Kupplungsteiles und der Kontaktfeder eine geringe, durch Vibrationen des Ankers bedingte Bewegung des Ankers gegenüber der Kontaktfeder von dem Spiel aufgenommen werden und eine Auswirkung auf den Kontakt selbst weitgehend vermieden werden. Ausserdem dämpft dieses Spiel auch ein allfälliges Prellen des vom Anker gesteuerten Kontaktes, bei dessen Auftreffen auf dem zugeordneten Gegenkontakt. So kommt es z.B. beim Abfallen des Ankers im Zeitpunkt des Auftreffens des vom Anker gesteuerten Kontaktes an dessen zugeordneten Gegenkontakt, bis zu welchem Zeitpunkt der Anker im wesentlichen von der Kontaktfeder angetrieben wird, zu einer Fortsetzung der Bewegung des Ankers aufgrund seiner Massenträgheit und damit zu einem Auftreffen der vorerst nacheilenden Wand des Schlitzes auf der Kontaktfeder, wodurch einer allfälligen Rückprallbewegung der Feder entgegengewirkt wird. Durch entsprechende Abstimmung der Feder und der Masse des Ankers und dem Spiel der Feder im Schlitz des Kupplungsteiles kann ein Prellen des Kontaktes weitgehend vermieden werden, As a result, the game between the walls of the slot of the coupling part and the contact spring can absorb a slight movement of the armature relative to the contact spring caused by vibrations of the armature, and an effect on the contact itself can be largely avoided. In addition, this game also dampens any bouncing of the contact controlled by the anchor when it hits the associated counter contact. So it happens e.g. when the armature falls off at the time of contact of the armature-controlled contact with its associated counter-contact, up to which point the armature is essentially driven by the contact spring, the armature continues to move due to its inertia and thus the lagging moment Wall of the slot on the contact spring, which counteracts any rebound movement of the spring. Corresponding matching of the spring and the mass of the armature and the play of the spring in the slot of the coupling part largely prevents the contact from bouncing,

Um eine besonders weitgehende Dämpfung der Übertragung von Vibrationen vom Anker zur Kontaktfeder zu erreichen, kann nach einer Weiterausbildung der Erfindung vorgesehen sein, dass der den Schlitz aufweisende Teil gegenüber dem am Anker starr gehaltenen Teil der Kupplung verschiebbar angeordnet ist, wobei durch entsprechende Anschläge eine formschlüssige Mitnahme in Anzugsrichtung des Ankers gewährleistet ist und die Abfallrichtung des Ankers eine reibungsschlüssige Mitnahme des Ankers durch die mit diesem gekuppelte Kontaktfeder erfolgt. In order to achieve a particularly extensive damping of the transmission of vibrations from the armature to the contact spring, it can be provided according to a further development of the invention that the part having the slot is arranged so as to be displaceable relative to the part of the coupling which is rigidly held on the armature, positive stops being provided by appropriate stops Driving in the direction of tightening of the armature is guaranteed and the direction of fall of the armature is a frictional entrainment of the armature by the coupled with this contact spring.

Damit ist es möglich, die vom Anker her übertragene konetische Energie über eine gegenseitige Bewegung der reibungsschlüssig aneinander liegenden Flächen aufzufangen bzw. in Wärme umzusetzen. This makes it possible to absorb the conical energy transmitted from the anchor by means of a mutual movement of the frictionally abutting surfaces or to convert it into heat.

In diesem Zusammenhang ist es besonders günstig, wenn der den Schlitz aufweisende Teil der Kupplung mit einer Nut versehen ist, in die ein gegengleich ausgebildeter Ansatz des anderen Kupplungsteiles eingreift, wobei diese Nut schräg gegen die Bewegungsrichtung des Ankers geneigt verläuft, wobei der Winkel, den die Längsachse der Nut mit der Bewegungsrichtung einschliesst, kleiner als der Reibungswinkel der gewählten Werkstoff' paarung ist, so dass eine Selbsthemmung vermieden ist. In this context, it is particularly expedient if the part of the coupling which has the slot is provided with a groove which is engaged by an oppositely designed extension of the other coupling part, this groove being inclined at an angle to the direction of movement of the armature, the angle which the longitudinal axis of the groove with the direction of movement is smaller than the friction angle of the selected material pairing, so that self-locking is avoided.

Damit ist auf einfache Weise sichergestellt, die vom Anker her übertragene Energie durch die mögliche gegenseitige Bewegung der beiden Teile der Kupplung, wobei die Reibung zwischen diesen Teilen überwunden werden muss, entsprechend umgesetzt wird, wodurch eine entsprechende Dämpfung erreicht wird. This ensures in a simple manner that the energy transmitted from the armature is implemented accordingly by the possible mutual movement of the two parts of the coupling, the friction between these parts having to be overcome, as a result of which a corresponding damping is achieved.

Um eine sichere Verbindung der beiden Teile der Kupplung miteinander unter Gewährleistung der gegenseitigen Verschiebbarkeit dieser Teile sicherzustellen, kann vorgesehen sein, dass die beiden Teile der Kupplung mittels Noppen und diesen entsprechend angeordneten Ausnehmungen verrast-bar sind, wobei jedoch die Längenerstreckung der Ausnehmung(en) in Richtung der gegenseitigen Verschiebbarkeit der beiden Teile grösser als jene der Noppen ist, wobei die Noppen vorzugsweise an einer parallel zu den Gleitflächen der beiden Teile der Kupplung verlaufenden Flächen angeordnet sind. In order to ensure a secure connection of the two parts of the coupling to one another while ensuring the mutual displaceability of these parts, it can be provided that the two parts of the coupling can be locked by means of knobs and correspondingly arranged recesses, but the length of the recess (s) in the direction of the mutual displaceability of the two parts is greater than that of the knobs, the knobs preferably being arranged on a surface running parallel to the sliding surfaces of the two parts of the coupling.

Damit wird auch erreicht, dass die beiden Teile praktisch unverlierbar miteinander verbunden sind. Ausserdem lässt sich durch entsprechende Dimensionierung der Noppen und der diese aufnehmenden Ausnehmungen auch der entsprechende Anpressdruck der aneinander gleitenden Flächen der beiden Kupplungsteile sicherstellen. This also ensures that the two parts are practically captive. In addition, the corresponding dimensioning of the knobs and the recesses receiving them can also ensure the corresponding contact pressure of the surfaces of the two coupling parts sliding against one another.

Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt: The invention will now be explained in more detail with reference to the drawing. It shows:

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH676 522A5 CH676 522A5

4 4th

Fig. 1 eine Explosionsdarstellung eines erfin-dungsgemässen Relais; 1 shows an exploded view of a relay according to the invention;

Fig. 2 einen Anker für ein Relais gemäss Fig. t in vergrössertem Massstab; FIG. 2 shows an armature for a relay according to FIG. T on an enlarged scale;

Fig. 3 einen Kupplungsteil für einen Anker gemäss der Fig. 2, und Fig. 3 shows a coupling part for an anchor according to FIG. 2, and

Fig. 4 den Kupplungsteil gemäss der Fig. 3 im Schnitt. Fig. 4 shows the coupling part according to FIG. 3 in section.

Das Magnetsystem besteht aus dem Kern 1, der den Spuienkörper 3 mit der Spule 3a durchsetzt und damit dem Joch 2, vorzugsweise durch Nietung verbunden ist, sowie dem Anker 6 der im zusammengebauten Zustand auf der Lagerkante 2a des Joches 2 gelagert ist. Diese Kante weist eine Rundung auf und stellt einen Teil eines im wesentlichen exakten Zylindermantels dar. Dies wird durch ein im An-schluss an das Ausstanzen des Joches aus einem entsprechenden Blech durch die Anbringung einer Einprägung 2b im kantennahen Bereich erreicht, bei deren Anbringung eine entsprechende Form zwecks Vermeidung der Ausbildung einer Bombierung der Stirnfläche verwendet wird. Dadurch ergibt sich eine sehr exakte Lagerung des Ankers 6 und damit nur eine geringe Reibung desselben an der Lagerkante 2a. The magnet system consists of the core 1, which passes through the coil body 3 with the coil 3a and is thus connected to the yoke 2, preferably by riveting, and the armature 6 which is mounted on the bearing edge 2a of the yoke 2 in the assembled state. This edge has a curve and represents part of an essentially exact cylinder jacket. This is achieved by attaching an embossment 2b in the area near the edge, after the yoke has been punched out of a corresponding sheet, and a corresponding one when it is attached Form is used to avoid the formation of a crown of the end face. This results in a very exact mounting of the armature 6 and thus only a slight friction of the armature 6 on the bearing edge 2a.

Auf das Joch 2 ist eine Isolierkappe 4 aufgesteckt, die eine dritte Isolierschicht zwischen der Spule 3a und den Kontakten 10a, 11 a und 13a bzw. deren Träger darstellt. Die beiden übrigen Isolierschichten sind durch den Spulenkörper 3, bzw. dessen Flansch und das Spulengehäuse 5 gebildet, das einen geschlossenen Boden aufweist und in das das Magnetsystem samt der Isolierkappe eingesteckt ist. Durch den dreischichtigen Aufbau der Isolation ist es möglich, deren Gesamtstärke zu vermindern, was insbesondere bei kleinen Leiterplattenrelais von Vorteil ist. An insulating cap 4 is attached to the yoke 2 and represents a third insulating layer between the coil 3a and the contacts 10a, 11a and 13a or their carrier. The two other insulating layers are formed by the coil body 3, or its flange and the coil housing 5, which has a closed bottom and into which the magnet system together with the insulating cap is inserted. The three-layer structure of the insulation makes it possible to reduce its overall thickness, which is particularly advantageous with small circuit board relays.

Am Spulengehäuse 5 ist ein Führungsprofil 5d angeordnet sowie Schlitze 5a, deren Begrenzung als Anschlag für die Vorsprünge 2c des Joches 2 dienen. A guide profile 5d is arranged on the coil housing 5, as are slots 5a, the limitation of which serves as a stop for the projections 2c of the yoke 2.

Die am einschubseitigen Ende dés Spulengehäuses 5 angeordneten Ausnehmungen sind gegengleich zu verschiedenen Vorsprüngen der Stirnseite des Spulenkörpers 3 und zur Aufnahme der Anschlussstifte 3b für die Spule 3a und deren Ausleitungen ausgebildet. The recesses arranged at the insert-side end of the coil housing 5 are configured opposite to different projections on the end face of the coil body 3 and for receiving the connection pins 3b for the coil 3a and their diversions.

Die Vorsprünge Sc und 5e dienen zur Aufnahme und Halterung der Ankerfeder 8, die zwei symmetrische, über den Steg 8a miteinander verbundene Stützlappen 8b, die mit Rastausnehmungen 8d versehen sind, aufweist. Diese Rastausnehmungen 9d wirken mit an der Innenseite des Vorsprunges 5c angeordneten Rastnasen 5f zusammen, die säge-zahnförmig ausgebildet sind und in Einschubrichtung der Ankerfeder 8 in den zwischen den Vorsprüngen Sc und 5e verbleibenden Schlitz schräg ansteigen. Dadurch kommt es beim Einschieben der Ankerfeder 8 zu einem Einrasten der Rastnasen des Spulengehäuses in die Rastausnehmungen 8d, die in den Seitenteilen der im wesentlichen M-förmig ausgebildeten Ankerfeder 8 angeordnet sind. Damit ist die Ankerfeder sicher im Spulengehäuse gehalten. The projections Sc and 5e serve to receive and hold the armature spring 8, which has two symmetrical support tabs 8b which are connected to one another via the web 8a and which are provided with latching recesses 8d. These locking recesses 9d interact with locking lugs 5f arranged on the inside of the projection 5c, which are saw-tooth-shaped and rise obliquely in the insertion direction of the armature spring 8 into the slot remaining between the projections Sc and 5e. As a result, when the armature spring 8 is inserted, the latching lugs of the coil housing snap into the latching recesses 8d, which are arranged in the side parts of the essentially M-shaped armature spring 8. The armature spring is thus securely held in the coil housing.

Der mittlere Lappen der Ankerfeder 8 ist über einen Steg mit den Seitenteilen verbunden und dient als Positionierfeder 8c. Diese greift in eine Einprägung 6f des Ankers 6 ein, die einen Prägewulst 6c aufweist, an den sich die eine Kröpfung aufweisende Positionierfeder 8c abstützt. Alternativ könnte die Positionierfeder 8c auch gerade verlaufend ausgebildet sein. Die Positionierfeder 8c greift unterhalb der Lagerkante 2a des Joches 2 an und übt ein schwaches, den Anker gegen dessen abgefallene Stellung rücktreibendes Moment auf diesen aus. The middle tab of the armature spring 8 is connected to the side parts via a web and serves as a positioning spring 8c. This engages in an indentation 6f of the armature 6, which has an embossing bead 6c, against which the positioning spring 8c, which has a crank, is supported. Alternatively, the positioning spring 8c could also be straight. The positioning spring 8c engages below the bearing edge 2a of the yoke 2 and exerts a weak moment, which drives the armature against its dropped position.

Da die Breite des in die Einprägung 6f eingreifenden Abschnittes der Positionierfeder 8c der Breite der Einprägung entspricht, sorgt die Ankerfeder 8 bzw. deren Positionierfeder neben der Anpressung des Ankers 6 an die Lagerkante des Joches 2 auch zur Lagefixierung des Ankers in Richtung der Lagerkante 2a. Since the width of the portion of the positioning spring 8c engaging in the indentation 6f corresponds to the width of the indentation, the armature spring 8 or its positioning spring ensures not only the pressure of the armature 6 on the bearing edge of the yoke 2 but also the position of the armature in the direction of the bearing edge 2a.

Der am Joch 2 bzw. an der zu diesem parallel verlaufenden Wand des Spulengehäuses 5 anliegende Schenkel des L-förmigen Ankers 6 weist eine Um-spritzung 6a aus Kunststoff auf. Diese Umsprit-zung 6a weist an ihrem von dem durch die beiden Schenkel des Ankers gebildeten Eckbereiches abgekehrten Ende einen im Querschnitt T-förmigen Ansatz 6b auf, auf den ein Kupplungsteil 7 aufschiebbar ist. The leg of the L-shaped armature 6 which bears on the yoke 2 or on the wall of the coil housing 5 which runs parallel to this has an extrusion coating 6a made of plastic. At its end facing away from the corner region formed by the two legs of the armature, this overmolding 6a has a cross-sectionally T-shaped extension 6b onto which a coupling part 7 can be pushed.

Dieser Kupplungsteil 7 weist eine nur an der dem Spulengehäuse 5 zugekehrten Seite randoffene T-förmige Nut 7a auf und ist auf den Ansatz 6b aufschiebbar, wobei der Ansatz in die Nut 7a eingreift. Zur Erleichterung der Montage des Kupplungsteiles 7 weist dieser Rastnoppen 7b auf, die in entsprechende Ausnehmungen einrasten, wobei aber die Ausnehmungen eine gegenseitige Verschiebung des Kupplungsteiles 7 gegenüber dem Ansatz 6b erlauben und in Richtung der Längserstreckung des T-förmigen Ansatzes 6b eine entsprechend grössere Länge als die Rastnoppen 7b aufweisen. This coupling part 7 has a T-shaped groove 7a, which is only open on the side facing the coil housing 5, and can be pushed onto the shoulder 6b, the shoulder engaging in the groove 7a. To facilitate the assembly of the coupling part 7, this has locking knobs 7b, which snap into corresponding recesses, but the recesses allow mutual displacement of the coupling part 7 relative to the extension 6b and a correspondingly greater length in the direction of the longitudinal extension of the T-shaped extension 6b have the locking knobs 7b.

An dem vom Anker 6 abgekehrten Ende weist der Kupplungsteil 7 einen zwischen den Ansätzen 7c verlaufenden Schlitz 7d auf, in den im zusammengebauten Zustand eine Umschaltfeder 13 mit ihrem Fortsatz 13e mit geringem Spiel eingreft. At the end facing away from the armature 6, the coupling part 7 has a slot 7d running between the shoulders 7c, into which, in the assembled state, a switching spring 13 with its extension 13e engages with little play.

Die Neigung der Gleitflächen 6g des Ansatzes 6b gegen die Bewegungsrichtung des Ankers ist kleiner als der Reibungswinkel der gewählten Werkstoffpaarung und daher so gewählt, dass es zu keiner Selbsthemmung kommt, sondern eine gegenseitige Bewegbarkeit des Ansatzes gegenüber dem Kupplungsteil erhalten bleibt. Damit ist eine Mitnahme des Kupplungsteiles 7 durch den Anker 6 aufgrund des Abschlusses der Nut 7a mittels einer Wand in Anzugsrichtung des Ankers 6 gewährleistet, wogegen in Abfallrichtung des Ankers dieser durch die in den Schlitz 7d mit Spiel eingreifende Umschaltfeder 13 der Anker vorerst über den Kupplungsteil 7 mitgenommen wird, wobei der Ansatz 6b an der die Nut 7a abschliessenden Wand anliegt. Nach der Beendigung der Bewegung der Umschaltfeder 13 aufgrund des Auftreffens des Umschaltkontaktes 13a auf dem zugeordneten Ruhekontakt 11a kann aber der Anker 6 aufgrund seiner Massenträgheit seine Bewegung fortsetzen, The inclination of the sliding surfaces 6g of the extension 6b against the direction of movement of the armature is smaller than the angle of friction of the selected material pairing and is therefore selected such that there is no self-locking, but that the extension is mutually movable relative to the coupling part. This ensures that the coupling part 7 is entrained by the armature 6 due to the closure of the groove 7a by means of a wall in the pulling direction of the armature 6, whereas in the falling direction of the armature the armature 6 initially engages via the coupling part by the switching spring 13 engaging in the slot 7d with play 7 is carried along, the shoulder 6b abutting the wall closing the groove 7a. After the end of the movement of the changeover spring 13 due to the impact of the changeover contact 13a on the associated normally closed contact 11a, the armature 6 can continue its movement due to its inertia,

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH676 522 A5 CH676 522 A5

6 6

wobei es zu einem Wechsel der an der Feder 13 anliegenden Wand des Schlitzes 7d kommt, ohne dass es dabei zu einem Spannen der Feder 13 aufgrund der vom Anker auf diese ausgeübten Kräfte kommt Dies ist dadurch bedingt, dass es ab dem Zeitpunkt des Auftreffens des Umschaltkontaktes 13a auf dem Ruhekontakt 11a zu einer weitgehenden Entkopplug des Kupplungsteiles 7 vom Anker 6 kommt und sich dieser gegenüber dem Kupplungsteil in Abfallrichtung weiter bewegen kann. Die kinetische Energie des Ankers wird dabei durch die Reibung der Gleitflächen 6g des Ansatzes 6b an den diesen gegenüberliegenden Flächen der Nut 7a des Kupplungsteiles 7, sowie die Reibung des Kupplungsteiles 7 bzw. dessen Schlitzwand, an der Feder 13 bei der durch die Neigung des Ansatzes 6b gegen die Bewegungsrichtung des Ankers bedingte Bewegung des Kupplungsteiles 7 in Richtung der Feder 13 aufgezehrt bzw. in Wärme umgesetzt. Auf diese Weise wird ein durch die Massenträgheit des Ankers bedingtes Prellen des Umschaltkontaktes 13a vermieden. Weiter wird dadurch auch in Verbindung mit dem rücktreibenden Moment der Ankerfeder 8 ein Prellen des Ankers 6 vermieden. the wall of the slot 7d resting on the spring 13 changes without tensioning the spring 13 due to the forces exerted on it by the armature. This is due to the fact that from the time the changeover contact strikes 13a on the normally closed contact 11a comes to a large extent to decoupling the coupling part 7 from the armature 6 and this can move further in the direction of the drop relative to the coupling part. The kinetic energy of the armature is thereby due to the friction of the sliding surfaces 6g of the extension 6b on the surfaces of the groove 7a of the coupling part 7 opposite these, as well as the friction of the coupling part 7 or its diaphragm wall on the spring 13 at the due to the inclination of the extension 6b against the direction of movement of the armature caused movement of the coupling part 7 in the direction of the spring 13 consumed or converted into heat. In this way, a bouncing of the changeover contact 13a caused by the inertia of the armature is avoided. This also prevents the armature 6 from bouncing in connection with the restoring moment of the armature spring 8.

Durch die mögliche Entkopplung des Ankers 6 vom Kupplungsteil 7 wird aber auch die Vibrationsfestigkeit des Relais erhöht, da dadurch nicht wie bei den herkömmlichen Relais der Anker mit der Kontaktfeder ein geschlossenes Schwingsystem bildet, sondern eine Entkopplung zwischen diesen Teilen möglich ist und es daher zu keinen Resonanzerscheinungen kommen kann. Ausserdem kommt es auch zu einer Aufteilung der Massen, wobei sich die bei auftretenden Vibrationen in den einzelnen Teilmassen speicherbaren Energien aufgrund der Entkopplung nicht addieren können. The possible decoupling of the armature 6 from the coupling part 7 also increases the vibration resistance of the relay, since it does not form a closed oscillation system with the contact spring as in the conventional relays, but rather a decoupling between these parts is possible and therefore none Resonance phenomena can come. In addition, there is also a division of the masses, and the energies that can be stored in the individual partial masses when vibrations occur cannot add up due to the decoupling.

Ein Kontaktträgerkörper 9 weist eine Reihe von Schlitzen und Ausnehmungen auf, die zur Aufnahme der Kontaktträger 10,11 und 12 dienen und entsprechend der gewünschten Anordnung der an diese angeformten Stifte 10c, 11c, 12c ausgebildet sind. Zur Verankerung der Kontaktträger weisen diese Noppen 10b, 11b bzw. 12b, die für eine entsprechende Pressung in Schlitzen bzw. Nuten 9a des Kontaktträgerkörpers 9 und damit für einen sicheren Halt der Kontaktträger sorgen. A contact carrier body 9 has a series of slots and recesses which serve to receive the contact carriers 10, 11 and 12 and are designed in accordance with the desired arrangement of the pins 10c, 11c, 12c molded onto them. To anchor the contact carrier, these knobs 10b, 11b and 12b have a corresponding pressure in the slots or grooves 9a of the contact carrier body 9 and thus ensure a secure hold of the contact carrier.

Der Ruhekontakt 11a und der Arbeitskontakt 10a sind jeweils direkt an ihren Kontaktträgern 11 und 10 befestigt. Der Umschaltkontakt 13a ist dagegen an einer Umschaltkontaktfeder 13 befestigt, die ihrerseits mit dem Umschaltkontaktträger 12, vorzugsweise durch Laserschweissung verbunden ist. The normally closed contact 11a and the normally open contact 10a are each attached directly to their contact carriers 11 and 10. The changeover contact 13a, on the other hand, is fastened to a changeover contact spring 13, which in turn is connected to the changeover contact carrier 12, preferably by laser welding.

Der Stift 12c und die Abschnitte 12d und 12e des Umschaltkontaktträgers 12 sind in engen Schlitzen des Kontaktträgerkörpers 9 geführt, wogegen der abgekröpfte Justiersteg 12a in einer grösseren Ausnehmung des Kontaktträgerkörpers liegt, so dass eine Justierung des Umschaltkontaktes, insbesondere des Ruhekontaktdruckes durch Biegung des Justiersteges möglich ist. Dabei ergibt sich der Vorteil, dass kein elastisch federnder Teil gebogen werden muss, da die Kontaktträger 10,11 und 12 aus einem leicht verformbaren Material, wie z.B. halb-hartem Kupfer oder Messing hergestellt werden können. Dadurch wird aber auch eine Beeinflussung der Federcharakteristik der Umschaltkontaktfeder 13 durch die Justierung vermieden. The pin 12c and the sections 12d and 12e of the changeover contact carrier 12 are guided in narrow slots in the contact carrier body 9, whereas the bent adjustment web 12a lies in a larger recess in the contact carrier body, so that an adjustment of the changeover contact, in particular the normally closed contact pressure, is possible by bending the adjustment web . This has the advantage that no resilient part has to be bent, since the contact carriers 10, 11 and 12 are made of an easily deformable material, such as semi-hard copper or brass can be made. This also prevents the spring characteristic of the changeover contact spring 13 from being influenced by the adjustment.

Die Umschaltkontaktfeder 13 selbst ist als eine Doppelfeder ausgebildet, zwischen deren Bügel 13d eine den Umschaltkontakt 13a tragende Federzunge 13f angeordnet ist, wobei der Bügel 13d einen in den Schlitz 7d des Kupplungsteiles 7 eingreifenden Ansatz 13e aufweist. Dabei ist zwischen der Einspannstelle 13c und der Federzunge 13f eine Abwinkelung 13b vorgesehen. The changeover contact spring 13 itself is designed as a double spring, between the bracket 13d of which a spring tongue 13f carrying the changeover contact 13a is arranged, the bracket 13d having an extension 13e engaging in the slot 7d of the coupling part 7. In this case, a bend 13b is provided between the clamping point 13c and the spring tongue 13f.

Durch die Ausbildung der Umschaltkontaktfeder als Doppelfeder ist es möglich, den Arbeitskontakt als starren Kontakt auszubilden, da der Überhub durch die Federzunge 13f aufgebracht werden kann, die sich gegenüber dem Bügel 13d elastisch verbiegen kann. Weiter ist bei der dargestellten Umschaltkontaktfeder 13 auch eine Abbrandreser-ve gegeben, die durch den ebenfalls elastisch federnden Ansatz 13e des Bügels 13d gegeben ist. Dadurch ergibt sich gegenüber einem herkömmlichen Aufbau ein Relais mit federndem Arbeitskontakt eine Einsparung an Teilen, da die bei federnden Ar-beitskontakten erforderliche Wegbegrenzung entfällt. By designing the changeover contact spring as a double spring, it is possible to design the working contact as a rigid contact, since the overstroke can be applied by the spring tongue 13f, which can bend elastically relative to the bracket 13d. Furthermore, in the switchover contact spring 13 shown, there is also an erosion reserve, which is provided by the likewise resilient extension 13e of the bracket 13d. Compared to a conventional construction, this results in a saving in parts as a relay with a resilient work contact, since the travel limitation required for resilient work contacts is eliminated.

Zur Kupplung des Kontaktträgerkörpers 9 mit dem Spulengehäuse 5, weist letzteres an seiner Aussenwand Rastnasen 5b auf, die mit federnden Armen 9b des Kontaktträgerkörpers 9 zusammenwirken. Beim Einschieben des Spulengehäuses 5 in die durch die Vorsprünge 9c und 9d gebildete Führung für das Spulengehäuse 5 werden die Arme 9b durch die Rastnasen 5b seitlich ausgelenkt und legen sich nach dem Überstreichen der Rastnasen wieder an die Wand des Sputengehäuses an und werden von den Rastnasen hintergriffen. Dadurch ist eine definierte gegenseitige Lage der auf diese Weise durch diese Schnapprastenverbindung sichergestellt. Eine weitere Sicherung dieser Lage ergibt sich durch das Aufschieben des Deckels 14 auf das Relais. For coupling the contact carrier body 9 to the coil housing 5, the latter has latching lugs 5b on its outer wall, which cooperate with resilient arms 9b of the contact carrier body 9. When the bobbin case 5 is inserted into the guide for the bobbin case 5 formed by the projections 9c and 9d, the arms 9b are laterally deflected by the latching lugs 5b and, after the latching lugs have been swept over, rest against the wall of the sputtering housing and are engaged by the latching lugs . This ensures a defined mutual position which is ensured in this way by this snap-in connection. A further securing of this position is obtained by pushing the cover 14 onto the relay.

Wie aus den Fig. 2 bis 4 zu ersehen ist, ist der Kupplungsteil 6a, der aus einem Kunststoff hergestellt ist, direkt an den Anker 6 angespritzt, wodurch ein entsprechend guter unverrückbarer Sitz des Kupplungsteiles 6a sichergestellt ist. Dieser Kupplungsteil weist einen angeformten, im Querschnitt T-förmigen Ansatz 6b auf, auf den der bewegliche Kupplungsteil 7, der wie bereits erwähnt, eine gegengleich ausgebildete und an einem Ende durch eine Wand begrenzte Nut 7a aufweist, aufgeschoben werden kann. Dabei ergibt sich durch die Noppen 7b, die von nicht dargestellten, entsprechend geformten Ausnehmungen des an dem Anker 2 direkt befestigten Teiles aufgenommen werden, eine Verrastung, die jedoch, da die Ausnehmungen in der Verschieberichtung der beiden Teile grösser als die entsprechende Abmessung der Noppen 7b ist, eine gegenseitige Bewegung der Kupplungsteile 6a, 7 ermöglicht. As can be seen from FIGS. 2 to 4, the coupling part 6a, which is made of a plastic, is injection molded directly onto the armature 6, which ensures a correspondingly good immovable fit of the coupling part 6a. This coupling part has a molded-on, cross-sectionally T-shaped extension 6b onto which the movable coupling part 7, which, as already mentioned, has a groove 7a of opposite design and delimited at one end by a wall, can be pushed onto it. The knobs 7b, which are received by correspondingly shaped recesses of the part directly attached to the armature 2, do not result in a locking action, however, since the recesses in the direction of displacement of the two parts are larger than the corresponding dimension of the knobs 7b is a mutual movement of the coupling parts 6a, 7 enables.

Die Erfindung ist vorstehend anhand eines Umschaltrelais erläutert worden, auf welche Relaisart die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist. In gleicher Weise kann die Erfindung auch z.B. bei einem Arbeits- oder Ruhekontaktrelais Anwendung finden. The invention has been explained above with reference to a changeover relay, to which relay type the invention is not restricted. In the same way, the invention can e.g. apply to a work or normally open contact relay.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

4 4th

7 7

CH676 522A5 CH676 522A5

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1. Relais mit einem einen Kern, ein Joch und eine Spule, sowie einen Anker aufweisenden Magnetsystem, das an mindestens einer einen beweglichen Kontakt tragenden Kontaktfeder über eine Kupplung angreift und diese steuert, welcher bewegliche Kontakt mit Gegenkontakten zusammenwirkt und elektrisch leitend mit einem Anschlussstift verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (6a, 7) zweiteilig ausgebildet ist, wobei ein Teil (6a) an dem Anker (6) starr gehalten ist und der zweite Teil (7) der Kupplung gegenüber dem ersten verschiebbar ist.1. Relay with a core, a yoke and a coil, as well as an armature-containing magnet system, which engages and controls at least one contact spring carrying a movable contact via a coupling, which movable contact interacts with mating contacts and is connected in an electrically conductive manner to a connecting pin characterized in that the coupling (6a, 7) is constructed in two parts, one part (6a) being rigidly held on the armature (6) and the second part (7) of the coupling being displaceable relative to the first. 2. Relais nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (6a, 7) einen Schlitz (7d) aufweist, in den die Kontaktfeder(n) (13) mit geringem Spiel eingreifen.2. Relay according to claim 1, characterized in that the coupling (6a, 7) has a slot (7d) in which the contact spring (s) (13) engage with little play. 3. Relais nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der den Schlitz (7d) aufweisende Teil (7) gegenüber dem am Anker (6) starr gehaltenen Teil (6a) der Kupplung verschiebbar angeordnet ist, wobei durch Anschläge eine formschlüssige Mitnahme in Anzugsrichtung des Ankers (6) gewährleistet ist und in Abfallrichtung des Ankers eine reibungsschlüssige Mitnahme des Ankers durch die mit diesem gekuppelte Kontaktfeder (13) erfolgt.3. Relay according to claim 2, characterized in that the part (7) having the slot (7d) is arranged displaceably with respect to the part (6a) of the coupling which is rigidly held on the armature (6), with positive engagement in the direction of tightening of the stops by stops Anchor (6) is guaranteed and in the fall direction of the armature a frictional entrainment of the armature takes place by means of the contact spring (13) coupled with it. 4. Relais nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der den Schlitz aufweisende Teil (7) der Kupplung mit einer Nut (7a) versehen ist, in die ein gegengleich ausgebildeter Ansatz (6b) des anderen Kupplungsteiles (6a) eingreift, wobei diese Nut (7a) schräg gegen die Bewegungsrichtung des Ankers (6) geneigt verläuft, wobei der Winkel, den die Längsachse der Nut (7a) mit der Bewegungsrichtung einschliesst, kleiner als der Reibungswinkel der gewählten Werktoffpaarung ist, so dass eine Selbsthemmung vermieden wird.4. Relay according to claim 3, characterized in that the slot (7) of the coupling is provided with a groove (7a) into which an opposite-shaped shoulder (6b) of the other coupling part (6a) engages, this groove (7a) is inclined towards the direction of movement of the armature (6), the angle which the longitudinal axis of the groove (7a) includes with the direction of movement is smaller than the angle of friction of the selected pair of working materials, so that self-locking is avoided. 5. Relais nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (7a) an einem Ende durch eine als Anschlag dienende Wand abgeschlossen ist.5. Relay according to claim 4, characterized in that the groove (7a) is closed at one end by a wall serving as a stop. 6. Relais nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teile der Kupplung (6a, 7) mittels Noppen (7b) und diesen entsprechend angeordneten Ausnehmungen verrast-bar sind, wobei jedoch die Längenerstreckung der Ausnehmung(en) in Richtung der gegenseitigen Verschiebbarkeit der beiden Teile grösser als jene der Noppen ist.6. Relay according to one of claims 1 to 5, characterized in that the two parts of the coupling (6a, 7) by means of knobs (7b) and these correspondingly arranged recesses can be locked, but the length of the recess (s) in The direction of mutual displacement of the two parts is greater than that of the knobs. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 55
CH268388A 1987-07-20 1988-07-13 CH676522A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT184087A AT388062B (en) 1987-07-20 1987-07-20 RELAY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH676522A5 true CH676522A5 (en) 1991-01-31

Family

ID=3522158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH268388A CH676522A5 (en) 1987-07-20 1988-07-13

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT388062B (en)
CH (1) CH676522A5 (en)
DE (1) DE3823830C2 (en)
FR (1) FR2618600B1 (en)
PT (1) PT88028B (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR837336A (en) * 1937-10-26 1939-02-08 Mors Electricite Improvements in relays
FR1572289A (en) * 1968-03-28 1969-06-27
FR2070271A5 (en) * 1969-11-07 1971-09-10 Telemecanique Electrique
DE2034430A1 (en) * 1970-07-10 1972-01-27 Sel relay
DE2912800C2 (en) * 1979-03-30 1985-04-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Electromagnetic relay for high switching capacities
DE8104645U1 (en) * 1981-02-13 1981-08-20 Fritz Kuke Kg, 1000 Berlin Relay contact spring with flat spring characteristic
DE3150301A1 (en) * 1981-12-18 1983-07-07 W. Gruner GmbH & Co Elektrotechnik KG, 7209 Wehingen Electromagnet relay

Also Published As

Publication number Publication date
ATA184087A (en) 1988-09-15
FR2618600A1 (en) 1989-01-27
FR2618600B1 (en) 1991-05-17
AT388062B (en) 1989-04-25
PT88028A (en) 1989-06-30
PT88028B (en) 1995-09-12
DE3823830C2 (en) 1997-09-04
DE3823830A1 (en) 1989-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0493473A1 (en) Chip card reader.
DE2706463A1 (en) PUSH BUTTON SWITCHES FOR ELECTRIC CALCULATORS ETC.
DE4129938C2 (en)
DE502005007754C5 (en) Electric switch
DE3205389C2 (en) Key switch
DE2619002B2 (en) Electromagnetic clapper armature relay
DE4226506A1 (en) Steering box switch pref. of polyoxymethylene - has a cam path for plunger working with second cam path fixed to housing
DE3112328A1 (en) Push-button switch having a pushbutton in the form of a cap
EP0697706A2 (en) Armature holding structure for an electromagnetic relay
CH676298A5 (en)
CH676522A5 (en)
EP0405079A2 (en) Contact membrane for key switches
DE2914677A1 (en) SLIDING SWITCH
DE2524287A1 (en) ELECTRIC SWITCH
CH652269A5 (en) Quick mounting base made of plastic, for fixing an electrical device or printed-circuit board
CH671648A5 (en) Electric contact device for keyboard switch - uses double armed contact element between pushbutton operating element and fixed counter contact pin
EP0133582B1 (en) Electromagnetic relay
DE2551147B2 (en) Switching element for a snap switch
DE3823829C2 (en) relay
EP0980578A1 (en) Electromagnetic relay
CH678241A5 (en)
AT404767B (en) Relay
DE2752795C2 (en) Small electromagnetic power relay
DE3603876A1 (en) HOLDING CLIP FOR WRITING INSTRUMENTS
DE3324253A1 (en) Push-button switch

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: ERICSSON SCHRACK AKTIENGESELLSCHAFT TRANSFER- EH-S

NV New agent

Representative=s name: SIEMENS SCHWEIZ AG

NV New agent

Representative=s name: RIEDERER HASLER & PARTNER PATENTANWAELTE AG

PFA Name/firm changed

Owner name: EH-SCHRACK COMPONENTS-AKTIENGESELLSCHAFT TRANSFER-

PL Patent ceased