CH674196A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH674196A5
CH674196A5 CH282387A CH282387A CH674196A5 CH 674196 A5 CH674196 A5 CH 674196A5 CH 282387 A CH282387 A CH 282387A CH 282387 A CH282387 A CH 282387A CH 674196 A5 CH674196 A5 CH 674196A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
supports
commissions
storage
storage system
shaped
Prior art date
Application number
CH282387A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Sieber
Original Assignee
Hans Sieber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Sieber filed Critical Hans Sieber
Priority to CH282387A priority Critical patent/CH674196A5/de
Priority to DE19883824576 priority patent/DE3824576A1/en
Publication of CH674196A5 publication Critical patent/CH674196A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed
    • B65G1/1373Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses
    • B65G1/1378Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses the orders being assembled on fixed commissioning areas remote from the storage areas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0442Storage devices mechanical for elongated articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

BESCHREIBUNG Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lageranlage mit Regalen und mit einer Einrichtung zur Zusammenstellung von Kommissionen. DESCRIPTION The present invention relates to a storage system with shelves and with a device for assembling commissions.

Bei einer bekannten Anlage dieser Gattung umfasst die Einrichtung zur Zusammenstellung von Kommissionen einen Wandlaufkran mit zwei in einem Abstand voneinander angeordneten Auslegern. An einem dieser Ausleger ist eine Schiene mit 5 Materialgreifern mittels Kniehebeln heb- und senkbar angeschlossen. Am anderen Ausleger sind zu den Materialgreifern hin ausladende und etwa L- bzw. C-förmige Kragarme aufgehängt, die eine Aufnahme für jenes Langgut darstellen, welches mit Hilfe der Materialgreifer gehandhabt worden ist. Die Ein-10 richtung zur Zusammenstellung von Kommissionen umfasst ferner einen Umbänderungsapparat, welcher entlang den L-förmi-gen Kragarmen verschiebbar ist. In a known system of this type, the device for assembling commissions comprises a overhead traveling crane with two jibs arranged at a distance from one another. A rail with 5 material grippers can be raised and lowered by means of toggle levers on one of these brackets. L and C-shaped cantilever arms that protrude towards the material grippers are suspended on the other arm, which represent a receptacle for the long goods that have been handled with the aid of the material grippers. The device for assembling commissions also comprises a strapping apparatus which can be moved along the L-shaped cantilever arms.

Als nachteilig erwies sich bei dieser bekannten Lageranlage' dieTatsache, dass jeweils nur eine einzige Kommission zusam-15 mengestellt werden kann. Denn zur Zwischenlagerung von Lagergut, bevor dieses umbändert wird, steht lediglich eine einzige Aufnahmevorrichtung mit den genannten Kragarmen zur Verfügung. Aus Konstruktionsgründen ist es praktisch unmöglich, die entlang der Frontwand der Regale verfahrbare Einrich-20 tung zur Zusammenstellung von Kommissionen mit weiteren Aufnahmen für das Lagergut auszurüsten. A disadvantage of this known storage system was the fact that only a single commission can be put together at a time. This is because only a single holding device with the cantilever arms mentioned is available for the intermediate storage of stored goods before they are strapped. For construction reasons, it is practically impossible to equip the device for moving commissions along the front wall of the shelves with additional receptacles for the stored goods.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, eine Lageranlage anzugeben, bei welcher der genannte sowie noch weitere Nachteile der bekannten Lageranlagen nicht vorkommen. 25 Diese Aufgabe wird bei der Lageranlage der eingangs genannten Gattung erfindungsgemäss so gelöst, wie dies im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 definiert ist. The object of the present invention is to provide a storage facility in which the mentioned and other disadvantages of the known storage facilities do not occur. 25 This object is achieved according to the invention in the storage system of the type mentioned at the outset, as defined in the characterizing part of claim 1.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläu-30tert. Es zeigt: Exemplary embodiments of the present invention are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. It shows:

Fig. 1 in einer Frontansicht die vorliegende Anlage, und Fig. 1 in a front view of the present system, and

Fig. 2 einen vergrösserten Ausschnitt aus der Anlage gemäss Fig. 1. FIG. 2 shows an enlarged section from the installation according to FIG. 1.

Die Lageranlage nach Fig. 1 enthält Regale 1, welche paar-35 weise einander zugeordnet sind, wobei zwischen den benachbarten Paaren von Regalen 1 jeweils ein Gang 2 vorhanden ist. Dieser Gang 2 kann beispielsweise zur Bedienung der Fächer in den einzelnen Regalen 1 dienen, welche zur Aufnahme von Langgut ausgebildet sind. Das Lagergut weist normalerweise 40 eine Länge von 6 m auf. The storage facility according to FIG. 1 contains shelves 1 which are assigned to one another in pairs, with a corridor 2 being present between the adjacent pairs of shelves 1. This aisle 2 can be used, for example, to operate the compartments in the individual shelves 1, which are designed to hold long items. The stored goods are normally 40 m long and 6 m long.

Die Bedienung der Regalfächer erfolgt mit Hilfe einer Lagermaschine bekannter Art, die in Fig. 1 nicht dargestellt ist. Das Lagergut 3 ist in Kassetten 4 abgelegt und diese Kassetten 4 werden mit Hilfe der Lagermaschine aus dem betreffenden 45 Regalfach in den Gang 2 gebracht und dort auf einen Wagen 7 abgesenkt. Mit diesem Wagen 7 wird die Kassette 3 aus dem Gang 2 herausgefahren, so dass sie vor der Regalenreihe steht. The shelf compartments are operated using a known type of storage machine, which is not shown in FIG. 1. The stored goods 3 are stored in cassettes 4 and these cassettes 4 are brought from the relevant 45 shelf compartment into the aisle 2 with the aid of the storage machine and lowered there onto a trolley 7. With this carriage 7, the cassette 3 is moved out of the aisle 2 so that it stands in front of the row of shelves.

Die Lageranlage weist ferner eine Einrichtung zur Zusammenstellung von Kommissionen auf. Diese Zusammenstellein-50 richtung umfasst einen Wandlaufkran 5, welcher auf einer Kranbahn 6 verfahrbar ist. Diese Kranbahn 6 ist an der Frontseite der Regale 1 angebracht, so dass der Kran 5 Kassetten 4 aus allen Regalen 1 anfahren kann. Die Kranbahn 6 weist eine oben liegende Fahrbahn 8 und eine unten liegende Stützbahn 9 auf. 55 Der obere Abschnitt des Fahrwerkes 10 des Wandkrans 5 weist Laufräder 11 auf, welche auf der Fahrbahn 8 abrollen können. Das Fahrwerk 10 weist auch Stützräder (nicht dargestellt) auf, welche auf der Stützbahn 9 abrollen können. Vom Fahrwerk 10 steht ein Ausleger 12 ab, der sich praktisch recht-60 winklig zur Frontwand der Regale 1 erstreckt. An der Unterseite dieses Auslegers 12 sind, gleich wie beim Wandkran gemäss dem Stand der Technik, zwei Paare von Kniehebeln 13 angeschlossen, an deren unterem Ende eine Traverse 14 angelenkt ist. Diese Traverse 14 erstreckt sich praktisch parallel zum Ausleger 12. 65Dem Ausleger 12 und der Traverse 14 ist eine Vorrichtung zum Heben und Senken der Traverse 14 zugeordnet, wobei die Kniehebel 13 bloss die Führung der Traverse 14 sicherstellen. Die Heb- und Senkvorrichtung kann als ein Elektrozug, ein The storage facility also has a facility for putting together commissions. This assembly device comprises a wall-mounted traveling crane 5 which can be moved on a crane runway 6. This crane runway 6 is attached to the front of the shelves 1, so that the crane can approach 5 cassettes 4 from all the shelves 1. The crane runway 6 has an overhead runway 8 and a support runway 9 located below. 55 The upper section of the trolley 10 of the wall crane 5 has running wheels 11 which can roll on the carriageway 8. The undercarriage 10 also has support wheels (not shown) which can roll on the support track 9. A jib 12 projects from the undercarriage 10 and extends practically at right angles to the front wall of the shelves 1. On the underside of this jib 12, two pairs of toggle levers 13 are connected, as in the case of the wall crane according to the prior art, to the lower end of which a cross member 14 is articulated. This crossbar 14 extends practically parallel to the boom 12. 65 The boom 12 and the crossbar 14 are assigned a device for lifting and lowering the crossbar 14, the toggle levers 13 merely ensuring the guidance of the crossbar 14. The lifting and lowering device can be used as an electric train

674 196 674 196

Hydraulikzylinder oder dgl. ausgeführt sein. Unten sind an dieser Traverse 14 zumindest zwei Greifer 15 angebracht, welche zum Ergreifen der ausgewählten Materialstücke 3 dienen. Diese Materialgreifer 15 können Elektromagnete, Zangen od. dgl. Hydraulic cylinder or the like. Run. At least two grippers 15 are attached to this cross member 14 at the bottom, which are used to grip the selected material pieces 3. These material grippers 15 can be electromagnets, pliers or the like.

sein. Mit Hilfe eines solchen Krans 5 können Materialstücke 3 von ausgewählten Kassetten 4 zu einer Kommissioniervorrichtung 20 übertragen werden. In Fig. 1 rechts ist eine andere Stellung des Wandlaufkrans 5 strichliert dargestellt, welcher einer anderen Kassette 4 das Lagergut 3 entnehmen kann. be. With the help of such a crane 5, material pieces 3 can be transferred from selected cassettes 4 to a picking device 20. In Fig. 1 on the right another position of the overhead traveling crane 5 is shown in dashed lines, which can see the stored goods 3 from another cassette 4.

Die erwähnte Kommissioniervorrichtung 20 ist in Fig. 2 vergrössert dargestellt. Dieses Beispiel einer Kommissioniervorrichtung 20 weist Aufnahmevorrichtungen 21 und 22 für die Kommissionen auf. Die jeweilige Aufnahmevorrichtung 21 bzw. The aforementioned picking device 20 is shown enlarged in FIG. 2. This example of a commissioning device 20 has receiving devices 21 and 22 for the commissions. The respective receiving device 21 or

22 weist etwa Y-förmige Stützen 23 auf, deren gabelförmiger Kopfabschnitt zur Aufnahme von Kommissionen aus dem Lagergut 3 bestimmt ist. Solche Stützen 23 sind in bestimmten Abständen, beispielsweise von 1 m, hintereinander angeordnet, und zwar derart, dass in einer solchen Reihe von Stützen 23 das Langgut 3 abgesetzt werden kann, ohne dass sich dieses zwischen zwei unmittelbar aufeinander folgenden Stützen 23 übermässig durchbiegt. Diese Stützen 23 können entweder direkt oder indirekt auf dem Boden des Lagers abgestützt sein. _ 22 has approximately Y-shaped supports 23, the fork-shaped head section of which is intended to receive commissions from the stored goods 3. Such supports 23 are arranged at certain intervals, for example of 1 m, one behind the other, in such a way that the long goods 3 can be deposited in such a row of supports 23 without this being excessively bent between two successive supports 23. These supports 23 can be supported either directly or indirectly on the bottom of the bearing. _

Einer der Schenkel 24 der Y-förmigen Stütze 23 ist mit einem Finger 25 versehen, welcher etwa rechtwinklig von der Innenseite dieses Schenkels 24 absteht und welcher schwenkbar gelagert ist. Vorteilhaft ist dieser Finger 25 in einer Ebene schwenkbar, welche zum genannten Schenkel 24 rechtwinklig steht. Dies lässt sich beispielsweise dadurch bewerkstelligen, dass der Finger 25 einen der Schenkel eines U-förmigen Gebildes 26 darstellt. Der Verbindungsabschnitt 27 dieses Gebildes 26 ist in Lagern 28 schwenkbar gelagert, die im genannten Schenkel 24 des Y-Gebildes 23 ausgebildet sind. An das eine Ende des Verbindungsabschnittes 27 schliesst sich der Finger 25 an, während das andere Ende des Verbindungsabschnittes 27 mit dem anderen Schenkel 29 des U-förmigen Gebildes 26 verbunden ist. Die Y-förmigen Stützen 23 einer Reihe sind mit den genannten U-förmigen Gebilden 26 versehen und die freien Enden der zweiten Schenkel 29 dieser Gebilde 26 sind mittels einer Zugstange 30 untereinander verbunden. Diese Zugstange 30 ist an eine Antriebsvorrichtung (nicht dargestellt), beispielsweise an einen Hydraulikzylinder, angeschlossen. Mit Hilfe der Antriebsvorrichtung können die Finger 25 entweder in die dargestellte, aufgerichtete oder in eine horizontale Lage gebracht werden. In dieser horizontalen Lage stehen die Finger 25 senkrecht zur Ebene des Zeichnungsblattes. One of the legs 24 of the Y-shaped support 23 is provided with a finger 25 which protrudes approximately at right angles from the inside of this leg 24 and which is pivotally mounted. This finger 25 is advantageously pivotable in a plane which is at right angles to the leg 24 mentioned. This can be accomplished, for example, by the finger 25 representing one of the legs of a U-shaped structure 26. The connecting section 27 of this structure 26 is pivotally mounted in bearings 28 which are formed in the leg 24 of the Y structure 23. The finger 25 connects to one end of the connecting section 27, while the other end of the connecting section 27 is connected to the other leg 29 of the U-shaped structure 26. The Y-shaped supports 23 of a row are provided with the aforementioned U-shaped structures 26 and the free ends of the second legs 29 of these structures 26 are connected to one another by means of a pull rod 30. This pull rod 30 is connected to a drive device (not shown), for example a hydraulic cylinder. With the aid of the drive device, the fingers 25 can either be brought into the illustrated, erected or horizontal position. In this horizontal position, the fingers 25 are perpendicular to the plane of the drawing sheet.

Mit Hilfe der schwenkbaren Finger 25 lässt sich der Raum im gabelförmigen Kopfabschnitt der Stütze 23 in zwei Einzelräume unterteilen. Das Lagergut 3 lässt sich zunächst im oberen Einzelraum absetzen und nachdem diese Teilkommission umgebändert worden ist, kann sie durch Abschwenken der Finger 25 in ihre horizontale Läge in den unteren Einzelraum der Y-Gabel 23 abgesenkt werden. Nachdem alle Teilkommissionen eines Auftrages zusammengestellt und in den unteren Raum der Y-Gabel With the help of the pivotable fingers 25, the space in the fork-shaped head section of the support 23 can be divided into two individual rooms. The stored goods 3 can initially be set down in the upper individual space and after this partial commission has been changed, it can be lowered into its horizontal position in the lower individual space of the Y fork 23 by pivoting the fingers 25. After all partial commissions of an order are put together and placed in the lower space of the Y-fork

23 heruntergelassen worden sind, können sie in diesem Einzelraum zu einer einzigen Kommission zusammengebunden werden. 23 have been lowered, they can be linked into a single commission in this single room.

Der Aufnahmeraum für das Lagergut 3, welches geneigte Schenkel aufweist, ist zur Zusammenstellung von jenen Kommissionen besonders gut geeignet, welche runde oder unregelmässige Profile enthalten sollen. Wenn jedoch Kommissionen zusammengestellt werden sollen, bei welchen das Lagergut viereckigen bzw. quadratischen Querschnitt aufweist, dann sollte eine plane Fläche zur Verfügung stehen, auf der sich die einzelnen Lagergutsstücke dicht aneinander- und übereinanderreichen lassen. Denn für die Umbänderung einer solchen Kommission ist es sehr wichtig, dass die Spalte zwischen den benachbarten Lagergutsstücken möglichst gering sind. Um eine solche Fläche bei der vorliegenden Kommissioniervorrichtung zu erreichen, ist ein Zugorgan 35, z. B. ein Seil, ein Band od. dgl. vorgesehen, das sich, wenn erforderlich, spannen lässt. Zu diesem Zweck ist das eine Ende dieses Zugorgans 35 in der Endpartie eines der Schenkel 24 der Stütze 23 verankert, während die andere End-5 partie desselben im Bereich der Endpartie des anderen Schenkels 31 der Y-förmigen Stütze 23 abgestützt ist. Diese Abstützung erfolgt mit Hilfe einer Umlenkrolle 32, welche in dieser Endpartie dieses zweiten Schenkels 31 gelagert ist. Das umgelenkte Ende des Zugorganes 35 ist an eine Zugvorrichtung 33, beispiels-10 weise an einen Hydraulikzylinder, angeschlossen. In jenem Bereich des Zugorganes 35, der sich zwischen den Endpartien der Schenkel 24 und 31 befindet, ist ein Gewicht 34 am Zugorgan 35 befestigt, welches das Zugorgan 35 abwärts zieht, wenn dieses nicht unter der Zugspannung steht. The receiving space for the stored goods 3, which has inclined legs, is particularly well suited for the compilation of those commissions which should contain round or irregular profiles. If, however, commissions are to be compiled in which the stored goods have a square or square cross-section, then a flat surface should be available on which the individual pieces of stored goods can be close together and overlapped. Because for the conversion of such a commission, it is very important that the gaps between the neighboring storage items are as small as possible. In order to achieve such an area in the present order-picking device, a pulling member 35, e.g. B. a rope, a ribbon or the like. Provided that can be tensioned if necessary. For this purpose, one end of this tension member 35 is anchored in the end part of one of the legs 24 of the support 23, while the other end 5 of the same is supported in the region of the end part of the other leg 31 of the Y-shaped support 23. This support takes place with the aid of a deflection roller 32 which is mounted in this end part of this second leg 31. The deflected end of the traction element 35 is connected to a traction device 33, for example to a hydraulic cylinder. In that area of the traction element 35, which is located between the end parts of the legs 24 and 31, a weight 34 is fastened to the traction element 35, which pulls the traction element 35 downwards when it is not under tension.

15 Vor dem Zusammenstellen von Kommissionen aus Lagergutsstücken mit viereckigem Querschnitt werden die Zugorgane 35 aller hintereinander stehenden Stützen 23 mit Hilfe der Hydraulikzylinder 34 gespannt. Das Lagergut wird auf einer solchen planen Fläche abgesetzt, geordnet und dann umbändert. 20 Zur Umbänderung der Kommissionen dient eine Umbänderungsvorrichtung 40. Je einer Reihe der Y-förmigen Stützen 23 ist eine Umbänderungsvorrichtung 40 zugeordnet, welche entlang dieser Stützenreihe bewegbar ist. Diese Vorrichtung 40 weist einen Wagen 41 auf, welcher auf Schienen 42 entlang der 25 Stützenreihe bewegbar ist. Auf diesem Wagen 41 ist ein Korb 43 drehbar gelagert, welcher zur Aufnahme eines Wickels aus einem Band 44 bestimmt ist. Seitlich am Wagen 41 ist ein Arm 45 befestigt, der schräg abwärts gerichtet ist und der an seinem äusseren Ende einen Umbänderungsapparat 46 trägt. Umbände-30 rungsapparate sind allgemein bekannt und deswegen ist nicht nötig, die Ausbildungund die Arbeitsweise derselben näher zu beschreiben. Das Band 44, welches aus dem Umbänderungsapparat 46 austritt, wird um die jeweilige Kommission 3 herumgewickelt, wonach die Enden des jeweiligen Bandabschnittes in 35 bekannter Weise miteinander verbunden werden. Dann wird die Umbänderungsvorrichtung 40 entlang dem Material der Kommission an die nächste Umbänderungsstelle verschoben und der Umbänderungsvorgang wird wiederholt. Bei einer Kommission, die sechs Meter lang ist, werden in der Regel sechs Umbänderun-40 gen durchgeführt. 15 Before assembling commissions from pieces of storage goods with a square cross-section, the traction members 35 of all the supports 23 standing one behind the other are tensioned with the aid of the hydraulic cylinders 34. The stored goods are placed on such a flat surface, arranged and then strapped. 20 A banding device 40 is used to change the commissions. A banding device 40 is assigned to each row of the Y-shaped supports 23 and can be moved along this row of supports. This device 40 has a carriage 41 which can be moved on rails 42 along the row of supports. A basket 43 is rotatably mounted on this carriage 41 and is intended for receiving a roll from a band 44. An arm 45 is attached to the side of the carriage 41, which is directed obliquely downwards and which carries a strapping apparatus 46 at its outer end. Umbänder-30 apparatuses are well known and therefore it is not necessary to describe the training and the operation of the same. The band 44, which emerges from the banding apparatus 46, is wound around the respective commission 3, after which the ends of the respective band section are connected to one another in a known manner. Then the strapping device 40 is moved along the material of the commission to the next strapping point and the strapping process is repeated. In the case of a commission that is six meters long, six tapes are generally carried out.

Die Reihen der Y-förmigen Stützen 23 können im Prinzip auf dem Boden des Lagers stehen. Vorteilhafter ist es jedoch, diese Stützen 23 auf Druckmessdosen 50 aufzustellen, mit deren Hilfe sich das Gewicht der die jeweilige Kommission bildendenLager-45 gutsstücke 3 ermitteln lässt. Da eine Reihe sechs Stützen 23 aufweist, ist es vorteilhaft, diese auf einem Balken, Rahmen od. dgl. zusammenzufassen und diesen auf beispielsweise nur zwei Messdosen 50 aufzustellen. In Fig. 2 ist eine Ausführungsform der vorliegenden Lageranlage dargestellt, bei der zwei 50 Reihen von Y-förmigen Stützen 23 vorgesehen sind. Die jeweilige Stützenreihe ist auf einer der Längsseiten eines etwa vierek-kigen Rahmens 52 angeordnet und jeder der Ecken dieses Rahmens 52 ist eine Druckmessdose 50 unterstellt. Die Unterseite der Messdosen 50 liegt auf einer Grundplatte 52 auf, welche 55 sich auf dem Lagerboden befindet. Das Messdosenpaar, das der jeweiligen Längsseite des Rahmens 52 zugeordnet ist, misst den Druck, welchen die darüber befindliche Reihe von Stützen 23 samt allfälligem Lagergut 3 auf diese ausübt. Die bereits besprochenen Spannvorrichtungen 33 sind in diesem Fall am Rahmen 6052 verankert, damit die von den Messdosen 50 gelieferten Messresultate durch den Zustand des Zugorganes 35 bzw. der Spannvorrichtungen 33 nicht beeinflusst werden. In dieser Weise kann man eine einfache und trotzdem stabile Wägevorrichtung im Rahmen der vorliegenden Kommissioniervorrichtung 20 erzreichen. The rows of Y-shaped supports 23 can in principle stand on the floor of the bearing. However, it is more advantageous to place these supports 23 on pressure measuring cells 50, with the aid of which the weight of the bearing 45 items 3 forming the respective commission can be determined. Since a row has six supports 23, it is advantageous to combine them on a bar, frame or the like and to place them on, for example, only two measuring sockets 50. FIG. 2 shows an embodiment of the present storage system in which two 50 rows of Y-shaped supports 23 are provided. The respective row of supports is arranged on one of the long sides of an approximately square frame 52 and each of the corners of this frame 52 is placed under a pressure cell 50. The underside of the load cells 50 rests on a base plate 52, which is 55 on the bearing base. The pair of load cells, which is assigned to the respective long side of the frame 52, measures the pressure exerted by the row of supports 23 above, including any stored goods 3, on them. In this case, the clamping devices 33 already discussed are anchored to the frame 6052, so that the measurement results delivered by the load cells 50 are not influenced by the condition of the pulling element 35 or the clamping devices 33. In this way, a simple and nevertheless stable weighing device can be achieved within the scope of the present order-picking device 20.

Im dargestellten Beispiel befindet sich zwischen den gerade besprochenen Stützreihen ein Ablagetisch 55. Dieser weist eine Platte 56, die sich entlang der ganzen Reihe von Stützen 23, In the example shown, a storage table 55 is located between the rows of supports just discussed. This has a plate 56 which extends along the entire row of supports 23,

674 196 674 196

wenigstens ausschnittweise, erstreckt. Das Gestell 57 dieses Tisches 55 ist auf der Grundplatte 52 abgestützt. Dies deswegen, damit dieser Tisch 55 die von den Messdosen 50 gelieferten Angaben nicht beeinflusst. Auf der Oberseite der Tischplatte 56 sind Vorsprünge 58 ausgebildet, damit runde Stücke vom Material 3 über die Tischplatte 56 nicht frei rollen können. at least in sections. The frame 57 of this table 55 is supported on the base plate 52. This is so that this table 55 does not influence the information provided by the load cells 50. Protrusions 58 are formed on the top of the table top 56 so that round pieces of material 3 cannot roll freely over the table top 56.

Die Reihe der Regale 1 ist in der Regel verhältnismässig lang und der Wandlaufkran 5 bewegt sich verhältnismässig langsam. Wenn man weiss, dass man für eine oder mehrere weiteren Kommissionen Materialstücke 3 aus einer bestimmten Kassette 4 brauchen wird, dann kann man bei der Entnahme des Materials The row of shelves 1 is usually relatively long and the overhead traveling crane 5 moves relatively slowly. If you know that you will need pieces of material 3 from a certain cassette 4 for one or more additional commissions, then you can remove the material

4 4th

aus dieser Kassette 4 gleich alle erforderlichen Materialstücke 3 mitnehmen und zur Kommissioniervorrichtung 20 transportieren. Jene Materialstücke 3, welche erst für die weiteren Kommissionen benötigt werden, werden auf dem Tisch 55 zwischengela-5 gert. Nur die gerade erforderlichen Materialstücke 3 werden in die entsprechende Reihe der Stützen 23 abgesetzt und wie beschrieben behandelt. Take all the necessary pieces of material 3 out of this cassette 4 and transport them to the picking device 20. Those pieces of material 3 which are only required for the further commissions are stored on the table 55 in between. Only the material pieces 3 just required are placed in the corresponding row of supports 23 and treated as described.

Die umgebänderten Kommissionen 3 können mit Hilfe desselben Wandlaufkrans 5 von der ortsfesten Kommissioniervor-10 richtung 20 zu einem Zwischenlager (nicht dargestellt) gebracht werden, von wo sie dann wegtransportiert werden. The modified commissions 3 can be brought from the stationary order-picking device 20 to an intermediate storage (not shown) with the same wall-mounted traveling crane 5, from where they are then transported away.

M M

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (10)

674 196 PATENTANSPRÜCHE674 196 PATENT CLAIMS 1. Lageranlage mit Regalen und mit einer Einrichtung zur Zusammenstellung von Kommissionen, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammenstelleinrichtung einen Wandlaufkran (5) aufweist, welcher sich entlang der Frontseite der Regale (1) bewegen kann und dass die Zusammenstelleinrichtung ferner eine Kommissioniervorrichtung (20) aufweist, welche wenigstens eine bodengestützte Aufnahmevorrichtung (23) für die Kommissionen (3) umfasst. 1. Storage facility with shelves and with a device for assembling commissions, characterized in that the assembling device has a wall-mounted traveling crane (5) which can move along the front of the shelves (1) and that the assembling device also has an order-picking device (20) Which comprises at least one ground-based receiving device (23) for the commissions (3). 2. Lageranlagenach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandlaufkran (5) einen Ausleger (12) aufweist, der sich praktisch senkrecht zur Frontwand der Regale (1) erstreckt, dass an die Unterseite dieses Auslegers (12) eine Traverse (14) heb-und senkbar angeschlossen ist und dass diese Traverse Greifer (15) für das Lagergut (3) trägt, wobei diese Traverse mit Hilfe von Kniehebelführungen (13) an den Ausleger (12) angeschlossen sein kann. 2. Storage facilities according to claim 1, characterized in that the overhead traveling crane (5) has a boom (12) which extends practically perpendicular to the front wall of the shelves (1), that on the underside of this boom (12) a traverse (14) lifts and is connected so that it can be lowered and that this crossbeam carries grippers (15) for the stored goods (3), it being possible for this crossbar to be connected to the boom (12) with the aid of toggle lever guides (13). 3. Lageranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung für die Kommissionen etwa Y-förmige Stützen (23) aufweist, die in der für das ausgelagerte Gut (3) vorgesehenen Längsrichtung hintereinander aufgestellt sind und dass der Kopfbereich (24,31) solcher Stützen (23) zur Aufnahme von Kommissionen (3) ausgebildet ist. 3. Storage facility according to claim 1, characterized in that the receiving device for the commissions has approximately Y-shaped supports (23) which are arranged one behind the other in the longitudinal direction provided for the stored goods (3) and that the head region (24, 31) such supports (23) are designed to receive commissions (3). 4. Lageranlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Schenkel (24) der Y-förmigen Stütze (23) mit einem Finger (25) versehen ist, dass dieser Finger (25) von der Innenseite dieses Schenkels (24) absteht und in den Innenraum zwischen den Schenkeln (24,31) der Y-förmigen Stütze (23) ragt und dass dieser Finger (25) im Stützenschenkel (24) schwenkbar gelagert ist. 4. Storage system according to claim 3, characterized in that one of the legs (24) of the Y-shaped support (23) is provided with a finger (25), that this finger (25) protrudes from the inside of this leg (24) and protrudes into the interior between the legs (24, 31) of the Y-shaped support (23) and that this finger (25) is pivotably mounted in the support leg (24). 5. Lageranlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Finger (25) der hintereinander angeordneten Stützen (23) mittels eines Betätigungsorganes (30) untereinander verbunden sind, so dass alle Finger (25) einer Stützenreihe zugleich betätigbar sind. 5. Storage system according to claim 4, characterized in that the fingers (25) of the supports (23) arranged one behind the other are connected to one another by means of an actuating member (30), so that all fingers (25) of a row of supports can be actuated at the same time. 6. Lageranlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Endpartien der Schenkel (24,31) der Y-förmigen Stütze (23) sich ein Zugorgan (35) erstreckt, der mit Hilfe einer Spannvorrichtung (33) spannbarist, wobei am Zugorgan (35) ein Gewicht (34) befestigt sein kann. 6. Storage system according to claim 3, characterized in that between the end parts of the legs (24,31) of the Y-shaped support (23) extends a tension member (35) which can be tensioned with the aid of a tensioning device (33), on the tension member (35) a weight (34) can be attached. 7. Lageranlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Umbänderungsvorrichtung (40) vorgesehen ist, welche entlang der Reihe von Stützen (23) bewegbar ist und dass diese Umbänderungsvorrichtung derart ausgeführt ist, dass sie zur Umbänderung mehrerer Stellen an einer Kommission (3) geeignet ist. 7. Storage system according to claim 3, characterized in that a banding device (40) is provided which can be moved along the row of supports (23) and that this banding device is designed in such a way that it is used for banding several locations on a commission (3). suitable is. 8. Lageranlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Reihen der Y-förmigen Stützen (23) vorgesehen sind, und dass zwischen diesen Stützreihen sich ein Ablagetisch (55) befindet. 8. Storage facility according to claim 3, characterized in that at least two rows of the Y-shaped supports (23) are provided, and that between these rows of supports there is a storage table (55). 9. Lageranlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommissioniervorrichtung (20) eine Grundplatte (52) aufweist, dass auf dieser Grundplatte (52) der Ablagetisch (55) aufgestellt ist und dass die Y-förmigen Stützen (23) über Druckmessdosen (50) auf der Grundplatte (52) abgestützt sind. 9. Storage system according to claim 8, characterized in that the order-picking device (20) has a base plate (52), that the storage table (55) is set up on this base plate (52) and that the Y-shaped supports (23) via pressure cells ( 50) are supported on the base plate (52). 10. Lageranlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rahmen (51) vorgesehen ist, auf welchem die Reihen aus Y-förmigen Stützen (23) angebracht sind, und dass dieser Rahmen (51) über die Druckmessdosen (50) auf der Grundplatte (51) abgestützt ist. 10. Storage system according to claim 9, characterized in that a frame (51) is provided, on which the rows of Y-shaped supports (23) are attached, and that this frame (51) via the pressure cells (50) on the base plate (51) is supported.
CH282387A 1987-07-24 1987-07-24 CH674196A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH282387A CH674196A5 (en) 1987-07-24 1987-07-24
DE19883824576 DE3824576A1 (en) 1987-07-24 1988-07-19 Store installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH282387A CH674196A5 (en) 1987-07-24 1987-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH674196A5 true CH674196A5 (en) 1990-05-15

Family

ID=4242401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH282387A CH674196A5 (en) 1987-07-24 1987-07-24

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH674196A5 (en)
DE (1) DE3824576A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD57561A (en) *
DE1014935B (en) * 1953-03-17 1957-08-29 Josef Froehling Method and device for bundling and loading bar iron
DE3207341A1 (en) * 1982-03-02 1983-09-08 Adolf 5758 Fröndenberg Theobald PICKING DEVICE FOR ROD-SHAPED GOODS
DE8805995U1 (en) * 1988-05-02 1988-06-30 Deutsche Voest-Alpine Industrieanlagenbau Gmbh, 4000 Duesseldorf, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE3824576A1 (en) 1989-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915737C3 (en) Storage and retrieval vehicle for freight containers
EP0389516B1 (en) Storage system with conveyor device, in particular parking system for vehicles
CH662164A5 (en) DEVICE FOR GUIDING FLEXIBLE SUPPLY PIPES.
DE19508581B4 (en) Device for handling bobbins from packaging material
DE3234817C2 (en) High-bay warehouse
EP0741662A1 (en) Rack serving device
DE1951598C3 (en) Exit lane for production lines containing a work device
EP0116152A2 (en) Device for storing and collecting elongated articles
DE2513541C2 (en) Telescopic crane for ship holds
DE2051227A1 (en) Goods paternoster with hangers attached to circulating chain strands
DE3907623A1 (en) HIGH SHELVING SYSTEM WITH A SHELVING CONVEYOR
CH674196A5 (en)
AT396585B (en) Equipment for operating storage racks
DE4426615C1 (en) Device to stack and unstack boxed and packaged goods
CH660321A5 (en) CROSS-CONVEYOR FOR THE TRANSPORT OF WORKPIECES LONGING LONG.
DE3733622C2 (en)
DE2017754C3 (en) Storage and transport system for elongated goods in roll form with a winding core or goods stored in appropriately designed trough-shaped containers
CH634275A5 (en) LOAD RECEIVER.
DE4010905C2 (en)
WO2009004413A1 (en) Device for the storage and retrieval of a stored material
DE424261C (en) Detachable apparatus for loading and unloading rails on wagons
CH682229A5 (en) Storage plant containing shelves - has crane with grippers in front of shelves and takes bath-shaped cassettes for accommodation of long material, cassettes having adjacently located prongs
DE3246191A1 (en) Lifting stage for removing and storing bar-shaped steel
DE1556211C (en) Device for transferring loads
CH348649A (en) Stackers for piece goods, in particular cheese

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased