CH673002A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH673002A5
CH673002A5 CH144387A CH144387A CH673002A5 CH 673002 A5 CH673002 A5 CH 673002A5 CH 144387 A CH144387 A CH 144387A CH 144387 A CH144387 A CH 144387A CH 673002 A5 CH673002 A5 CH 673002A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wire
guides
cutting
compressed air
container
Prior art date
Application number
CH144387A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Kleinlein
Original Assignee
Karl Kleinlein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Kleinlein filed Critical Karl Kleinlein
Publication of CH673002A5 publication Critical patent/CH673002A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H7/00Processes or apparatus applicable to both electrical discharge machining and electrochemical machining
    • B23H7/02Wire-cutting
    • B23H7/08Wire electrodes
    • B23H7/10Supporting, winding or electrical connection of wire-electrode
    • B23H7/108Used wire disposal devices

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Die Erfindung/Neuerung betrifft eine Drahterodiervorrichtung gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention / innovation relates to a wire EDM device according to the preamble of claim 1.

Bei bestehenden Vorrichtungen der infragestehenden Art 30 besteht das Problem, dass der in den Sammelbehälter einlaufende Draht Schlingen und Windungen bildet und eine kompakte Ausfüllung des Sammelbehälters dadurch nicht möglich ist. Der Behälter muss deswegen während eines Arbeitsvorganges u.U. mehrmals geleert oder der Behälterinhalt komprimiert werden, 35 was z. B. durch Gewichtsbelastung möglich ist. Aber auch so lassen sich keine wirklich kompakten Behälterfüllungen erreichen. Mehrere Behälter müssen deswegen bereitgehalten werden, was sich im Bereich derartiger Maschinen störend auswirkt. In existing devices of the type 30 in question, there is the problem that the wire entering the collecting container forms loops and turns and a compact filling of the collecting container is not possible as a result. The container may therefore have to be emptied several times or the container contents are compressed, 35 which z. B. is possible by weight. Even so, really compact container fillings cannot be achieved. Several containers must therefore be kept ready, which has a disruptive effect in the area of such machines.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Drahtero-40 diervorrichtung der vorstehend näher bezeichneten Art derart weiterzubilden, dass automatisch kompaktere Behälterfüllungen ermöglicht werden. Diese Aufgabe wird durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst, vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. 45 Durch die erfindungsgemäss am Drahtauslassende der Führungen angeordnete Schneidvorrichtung wird der aus den Führungen austretende Bearbeitungsdraht vor dem Einbringen in den Sammelbehälter in kurze Stückchen geschnitten und kann sich somit sehr dicht in den Behälter legen. Dadurch lässt sich 50 Platz einsparen, Transportkosten zu Recycling-Anlagen können reduziert werden, und insbesondere muss während langwieriger Bearbeitungsvorgänge kein Nachverdichten des im Sammelbehälter befindlichen Drahtes vorgenommen werden. The invention is based on the object of further developing a wire-edier device of the type specified above in such a way that more compact container fillings are automatically made possible. This object is achieved by the characterizing part of claim 1, advantageous developments of the invention result from the dependent claims. 45 By means of the cutting device arranged according to the invention at the wire outlet end of the guides, the processing wire emerging from the guides is cut into short pieces before being introduced into the collecting container and can therefore lie very tightly in the container. This saves 50 space, transportation costs to recycling plants can be reduced, and in particular, the wire in the collection container does not have to be recompacted during lengthy machining processes.

Durch die Ausbildung der Schneidvorrichtung aus einem den 55 Draht umgebenden ringartigen ersten Messerkörper und einem periodisch sich hin- und herbewegenden Gegenmesser wird eine sichere Führung des Drahtes am Drahtauslassende unmittelbar vor dem Abschneiden sichergestellt, so dass Stauerscheinungen nicht auftreten können. Die ringartige Schneide kann durch 60 Verdrehen sehr lange genutzt werden. By designing the cutting device from a ring-like first knife body surrounding the wire and a periodically reciprocating counter knife, a secure guidance of the wire at the wire outlet end is ensured immediately before cutting, so that no congestion can occur. The ring-like cutting edge can be used for a very long time by turning it 60 times.

Wenn die Laufgeschwindigkeit des motorischen Antriebes der Schneidevorrichtung abhängig von der variabel einstellbaren und vom Bearbeitungsvorgang abhängigen Drahtlaufgeschwindigkeit innerhalb der Führungen gewählt wird, dann lässt sich 65 erfindungsgemäss erreichen, dass die in den Sammelbehälter fallenden Drahtstückchen alle i. w. die gleiche Länge haben. If the running speed of the motor drive of the cutting device is selected as a function of the variably adjustable wire running speed depending on the machining process within the guides, then it can be achieved according to the invention that the pieces of wire falling into the collecting container all i. w. have the same length.

Eine gleichmässige Dichte des im Sammelbehälter befindlichen Recycling-Materials ist die vorteilhafte Folge. A uniform density of the recycling material in the collecting container is the advantageous consequence.

3 673 002 3,673,002

Ein betriebssicherer Antrieb des Gegenmessers wird durch Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Drahterodiervor- An operationally reliable drive of the counter knife is shown in FIG. 1 by a schematic representation of a wire EDM device.

Anspruch 4 gelehrt, ein Ökonomischerund energiesparender richtung; Claim 4 taught an economical and energy saving direction;

Schneidablauf durch Anspruch 5. Fig. 2 eine schematische Detaildarstellung der Schneidevor- Cutting process by claim 5. FIG. 2 shows a schematic detailed illustration of the cutting process.

Um sicherzustellen, dass in der Führung an die Schneidvor- richtung. To ensure that in the guide to the cutting device.

richtung heranlaufende Drahtabschnitte sicher der Schneidvor- 5 Qje jn Fig. \ dargestellte Drahterodiervorrichtung besteht richtung zugeführt werden, istinDrahtabführrichtungvordem j w aus einem an einem Maschinengestell 1 angeordneten ringförmigen Messerkörper eine trichterartige Führung angeord- Werkstückhalter 2 sowie einem durch den Bereich des Werknet , die den ankommenden Schneiddrahtanfang fängt und von stückhalters 2 geführten Bearbeitungsdraht 3, der von einer am ihm durchsetzt wird. Maschinengestell 1 angeordneten Drahtvorratsspule 4 abgezo- In the direction of the wire discharge direction, a funnel-like workpiece holder 2 is arranged in the wire discharge direction from a ring-shaped knife body arranged on a machine frame 1, and a workpiece holder 2 through the area of the tool that arrives at the beginning of the cutting wire catches and guided by piece holder 2 processing wire 3, which is penetrated by one on it. Machine frame 1 arranged wire supply spool 4 removed

Um weiter sicherzustellen, dass Drahtenden, die der Schneid-10 gen wjrc[5 yber Führungen 5 zum Werkstückhalter 2 und von Vorrichtung zugeführt werden, auch sicher bis zur Schneidvor- diesem weggeführt sowie einem Sammelbehälter 6 zugeführt richtung und durch diese hindurch gefördert werden, ist eine wird. Im Bereich des Drahtauslassendes 7 der Führungen 5 ist Pressluft-Zuführvorrichtung vorgesehen, die die Drahtenden, eine Schneidvorrichtung 8 angeordnet, die den Bearbeitungswenn sie die Führungselemente verlassen und damit an sich draht 3 vor dem Einbringen in den Sammelbehälter 6 durch antriebslos sind, durch die Schneidvorrichtung hindurch bläst. ^ periodjsche Schneidbewegungen in den Behälter i. w. dicht fül-Da derartige Pressluft-Vortriebe geräuschintensiv und energie- lende Drahtabschnitte 9 zerhackt. In order to further ensure that wire ends, which are fed to the cutting tool 5 via guides 5 to the workpiece holder 2 and from the device, are also safely guided away to the cutting tool and fed to a collecting container 6 and conveyed through this one will. In the area of the wire outlet end 7 of the guides 5, compressed air supply device is provided, which the wire ends, a cutting device 8 arranged, the processing when they leave the guide elements and thus wire 3 per se before being introduced into the collecting container 6 by the cutting device blows through. ^ periodic cutting movements in the container i. w. Tightly fill- Since such compressed air drives chopped noisy and energetic wire sections 9.

aufwendig sind, ist es vorteilhaft, die Pressluft nur bedarfsweise are complex, it is advantageous to use the compressed air only as required

über ein steuerbares Druckluftventil zuzuschalten. Dazu ist -Die Schneidvorrichtung 8 besteht aus einem den Draht 3 gemäss Anspruch 9 im Führungsbereich vor dem Werkstückhai- umgebenden ringartigen ersten Messerkörper 10 (siehe die ter ein den Drahtlauf überwachender Sensor angeordnet, der bei Schnittdarstellung in Fig. 2), hinter dem ein sich periodisch hin-Drahtbruch oder bei absichtlichem Abtrennen des Drahtes im 20 un<^ herbewegendes motorisch angetriebenes stabartiges Gegen-Werkstückbereich den Drahtstillstand vor dem Werkstück regi- messer 11 angeordnet ist. Das Gegenmesser 11 ist motorisch striert (damit gleichsam den Zeitpunkt festlegt, an dem ein angetrieben, die Laufgeschwindigkeit des Antriebsmotors Drahtabschnittende gebildet wird) und gezielt das Pressluft- (motorischer Antrieb 12) der Schneidvorrichtung 8 ist abhängig Ventil über ein gewisses voreinstellbares Zeitintervall öffnet, 2s von Drahtlaufgeschwindigkeit einstellbar. Das Gegenmesser wenn das abgeschnittene Drahtende das Drahtauslassende der ^ 'st über eine Exzentervorrichtung 13 mit dem motorischen Führungen erreicht. Da das Drahtende den Führungsbereich Antrieb 12 verbunden. Das Gegenmesser 11 weist zwei i. w. zwischen Werkstückhalter und Drahtauslassende noch zu durch- parallellaufende Schneidkanten 11' ,11" auf, die an der ringför-laufen hat, wird die Zuschaltung der Pressluft erst verzögert migen Schneidkante 10 des ersten Messerkörpers 10 gleitend vorgenommen. Dazu wird durch den Sensor ein elektromechani- anliegen. Mit anderen Worten arbeitet die Schneidvorrichtung 8 scher oder elektronischer Zähler eingeschaltet, der abhängig von w'e e™e Guillotine mit zwei Schneiden und schneidet einmal in der Fördergeschwindigkeit der Führungen hochzählt und bei ^er Aufwärtsbewegung und einmal in der Abwärtsbewegung das Erreichen eines vorgebbaren Zählerstandes das Pressluft-Ventil durch sie hindurchstehende Drahtstückchen ab. Der erste ringar-öffnet. Der den Pressluft-Stoss auslösende Zählerstand ist so tige Messerkörper 10 ist drehbar gelagert, so dass bei Abnutzung gewählt, dass der Pressluft-Stoss eingeschaltet wird, kurz bevor „ zwe^er gegenüberliegender Schneidsegmente durch Weiterdas Drahtende die Schneidvorrichtung erreicht. drehen des Messerkörpers neue Schneiden in Arbeitsposition gebracht werden können, so dass auf einen Messeraustausch Switch on via a controllable compressed air valve. For this purpose, the cutting device 8 consists of a ring-like first knife body 10 surrounding the wire 3 according to claim 9 in the guide area in front of the workpiece shark (see the ter a sensor monitoring the wire run, which is shown in the sectional view in FIG. 2), behind which there is a periodically there is a wire break or if the wire is deliberately cut off in the immobile motor-driven rod-like counter-workpiece area, the wire standstill is arranged in front of the workpiece regulator 11. The counter knife 11 is motorized (so that at the same time it defines the point at which a driven, the running speed of the drive motor wire section end is formed) and specifically the compressed air (motor drive 12) of the cutting device 8 is dependent on the valve opening over a certain presettable time interval, 2s adjustable from wire run speed. The counter knife when the cut wire end reaches the wire outlet end of the stator via an eccentric device 13 with the motorized guides. Since the wire end connected to the guide area drive 12. The counter knife 11 has two i. w. between the workpiece holder and the wire outlet end of the cutting edges 11 ', 11 "which run parallel to the ring, the compressed air is only switched on with a delay after the cutting edge 10 of the first knife body 10 is slid. The sensor uses an electromechanical In other words, the cutting device 8 operates a shear or electronic counter which, depending on the guillotine with two cutting edges, counts up once in the conveying speed of the guides and, when moving upwards and once in the downward movement, reaching one Predeterminable meter reading the compressed air valve through it through pieces of wire. The first ring opens. The meter reading which triggers the compressed air surge is rotatable so that the body of the knife 10 is rotatably mounted, so that when it is worn, the compressed air surge is switched on just before "Two opposite cutting segments you Then the end of the wire reaches the cutting device. turning the knife body new cutting edges can be brought into working position, so that on a knife exchange

Hochgezählt wird der elektromechanische/elektronische verzichtet werden kann. The electromechanical / electronic can be dispensed with.

Zähler durch einen elektromechanischen, insbesondere rotieren- jn Drahtabführrichtung vor dem ringartigen ersten Messerden Impulsgenerator, der beispielsweise an einer Achse einer körper 10 ist eine Trichterführung 14 angeordnet, die vom Förderelementumlenkung befestigt ist. 40 Schneiddraht 3 durchsetzt wird. Die Trichterführung wird in Counter by means of an electromechanical, in particular rotating, wire discharge direction in front of the ring-like first measuring pulse generator, which is arranged, for example, on an axis of a body 10, a funnel guide 14 which is fastened by the conveying element deflection. 40 cutting wire 3 is penetrated. The funnel guide is in

TT o l. rj ™ ^ Drahtabführrichtung von Pressluft P durchströmt, die über einen TT o l. rj ™ ^ wire discharge direction of compressed air P flows through a

Um Schlupf des Bearbeitungsdrahtes innerhalb der Fuh- „ , . ,, . . ,. , , . . , , , ~ , To slip the processing wire within the Fuh- ",. ,,. . ,. ,,. . ,,, ~,

.,5 . j . . , , , Pressluft- Anschlussstutzen und em elektrisch steuerbares Druck- ., 5. j. . ,,, Compressed air connection piece and an electrically controllable pressure

rungsvornchtungen zu vermeiden, der insbesondere dann auftre- luftventill5bedarfsweisez„geschaltet werden kann. Im Füh- to avoid precautionary measures, which can be switched on as required, especially if the air valve 5 is switched on. In the

ten wurde, wenn die relativ schwere Drahtvorratsspule durch die u . u c/ , XXT , ... , u , . , t\ * ten when the relatively heavy wire supply spool through the u. u c /, XXT, ..., u,. , t \ *

. , , ., j .. / . runssbereich 5 vor dem Werkstuckhalter 2 ist ein den Drahtlauf . ,,., j .. /. Run area 5 in front of the workpiece holder 2 is a wire run

Fuhrungsvorrichtungen drehbewegt werden musste und zu 45..u° , , c i/: , , , u*u u j Guide devices had to be rotated and to 45..u °,, c i /:,,, u * u u j

° . i.. j ^ »... .. , uberwachender Sensor 16 angeordnet, der bei Drahtbruch oder elnem ul?ze ge/1 Auslosen des Pressluft-Stosses fuhren wurde, beiabsichtiichem Abtrennen des Drahtes 3 im Werkstückbereich ist im Fuhrungsbereich vor dem Werkstuck ein Drahtzugsensor 2den Drahtstillstand registriert und das Druckluft-Ventil 15 °. i .. j ^ »... .., monitoring sensor 16 arranged, which would lead in the event of a wire break or an ul / ze ul / 1 triggering of the compressed air burst, with intentional disconnection of the wire 3 in the workpiece area is in the guide area in front of the workpiece Wire tension sensor 2 registers the wire standstill and the compressed air valve 15

angeordnetbe, dessen Ansprechen die Drahtvorratsspueaktiv öffiiet)SobalddasabgesSchnitteneDrahtendedasDrahtauslass. arranged, the response of which opens the wire supply spool actively) as soon as the cut wire extends the wire outlet.

m Abrollrichtung gedreht wird. Die Dreharbeit an der relativ , _ , ~ . TT ,. . , m direction of unwind is turned. Filming on the relative, _, ~. TT,. . ,

, _ , ^ ^ ende 7 der Fuhrungen 5 erreicht hat. Um dies zu erreichen, ist schweren Drahtvorratsspule muss damit nicht von den Fuhrungs- 50 uu- ■ , ■£.. , , . , ... c . , _, ^ ^ end 7 of the guides has reached 5. In order to achieve this, heavy wire supply spool does not have to be removed from the guide 50 uu- ■, ■ £ ..,,. , ... c.

, A , j . . . ... jvj ,,, , ? abhangig von der Fordergeschwindigkeit der Fuhrungen 5 ein dementen veranlasst werden, vielmehr lauft der Draht locker in . , . . , , , , f u • u t ui u e ui u , A, j. . . ... jvj ,,,,? depending on the demand speed of the guides 5 a dementia are caused, rather the wire runs loose in. ,. . ,,,, f u • u t ui u e ui u

,. ^ . . ,, « , . ,, „ . elektronischer oder elektromechamscher Zahler beaufschlagbar, ,. ^. . ,, «,. ,, ". electronic or electro-mechanical payer can be charged,

die Fuhrungselemente hinein und kann dort relativ schlupffrei , , .... . , „ ,, c, ,.I1C , the guide elements and there can be relatively slip-free,, ..... , ",, c,, .I1C,

tj ^ 71i , , , von dessen Zahlerstand abhangig das Druckluftventil 15 geöffnet gefordert werden, jedenfalls ist sichergestellt, dass das Ende • , T , „ , u<.i %■ u iuj c-u • ^ tj ^ 71i,,, depending on the payer, the compressed air valve 15 is requested open, in any case it is ensured that the end •, T, ", u <.i% ■ u iuj c-u • ^

• ^ ^ , j », wird. Je schneller der Drahtlauf innerhalb der Fuhrungen ist, • ^ ^, j », will. The faster the wire runs within the guides,

eines geforderten Drahtabschnittes auch dann am Messer , . , „ • , , ... , . . 1fl of a required wire section on the knife,. , "•,, ...,. . 1fl

. 6 „ , _ , rj desto schneller wird der Zahler über den den Zahlereingang 19 . 6 „, _, rj the faster the payer gets through the payer entrance 19

ankommt, wenn der Pressluft-Stoss eingeschaltet ist. ssu-cu, , r 1 1D. . ..U1. arrives when the compressed air pulse is switched on. ssu-cu,, r 1 1D. . ..U1.

' 6 M beaufschlagenden Impulsgenerator 18 hochgezahlt. '6 M impulse generator 18 paid up.

Vorteilhafterweise wird über ineinandergreifende Zahnräder jm Führungsbereich 5' vor dem Werkstückhalter 2 ist ferner ein Dauerzug auf den in Führungen laufenden Draht ausgeübt, ejn Drahtzugsensor 20 angeordnet, bei dessen Ansprechen die so dass Stauerscheinungen im Führungsbereich unwahrschein- Drahtvorratsspule 4 durch einen nicht näher dargestellten lieh werden. ... 60 Antrieb aktiv in Abrollrichtung gedreht wird. Zwischen Draht- Advantageously, a continuous tension is exerted on the wire running in the guides in the guide area 5 ′ in front of the workpiece holder 2 via intermeshing gearwheels. A wire tension sensor 20 is arranged in response to this, so that the accumulation phenomena in the guide area, which are unlikely, are borrowed by a wire supply spool 4 (not shown) . ... 60 drive is actively rotated in the unwinding direction. Between wire

Zur weiteren Verdichtung der in den Behälter einfallenden auslassende 7 der Führungen 5 und der Schneidvorrichtung 8 sind For further compression of the outlet ends 7 of the guides 5 and the cutting device 8 which fall into the container

Drahtabschnitte ist eine Kompaktiervorrichtung vorgesehen, die ineinandergreifende Zahnräder 21 angeordnet, durch die auf den beispielsweise aus einem hydraulisch, pneumatisch, exzentrisch den Führungen 5 laufenden Draht ein Dauerzug ausgeübt und/oder spindelangetriebenen Stempel bestehen kann. Die werden kann. Die Drehgeschwindigkeit dieser Zahnräder 21 Wire sections, a compacting device is provided, the intermeshing gears 21 are arranged, by means of which a continuous tension can be exerted on the wire running, for example, from a hydraulic, pneumatic, eccentric guide 5 and / or a spindle-driven stamp can exist. That can be. The rotational speed of these gears 21

Kompaktiervorrichtung kann bei Erreichen eines vorgebbaren steht im festen Verhältnis zur Fördergeschwindigkeit der Füh- Compacting device can be reached in a fixed ratio to the conveying speed of the

Füllstandes automatisch eingeschaltet werden. 5 mngen 5. Fill level can be switched on automatically. 5 people 5.

Die Erfindung ist anhand eines vorteilhaften Ausführungs- In Fig. 1 ist schematisch ferner eine die Drahtabschnitte in beispieles in den Zeichnungsfiguren näher erläutert. Es zeigen: dem Behälter 5 zusammenpressende Kompaktiervorrichtung The invention is based on an advantageous embodiment. In FIG. 1, the wire sections are also schematically explained in more detail in examples in the drawing figures. The figures show: compacting device that compresses the container 5

673 002 4 673 002 4

vorgesehen, die bei Erreichen eines vorgebbaren Füllstandes des ter 6 in Vibrationsbewegung versetzenden Vibrator 22, es ist aber Behälters 6 durch einen nicht weiter dargestellten Sensor einge- auch möglich, als Kompaktiervorrichtung einen pneumatisch, schaltet werden kann. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel hydraulisch, hebel- oder spindelangetriebenen Stempel vorzu-besteht die Kompaktiervorrichtung aus einem den Sammelbehäl- sehen. provided that when a predeterminable fill level of the ter 6 vibrates the vibrator 22, but it is also possible to switch the container 6 by a sensor (not shown further) as a compacting device, a pneumatic one. In the exemplary embodiment shown, hydraulic, lever or spindle-driven stamp, the compacting device consists of a collecting container.

M M

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (18)

673 002 673 002 PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Drahterodiervorrichtung, im wesentlichen bestehend aus 1. Wire EDM device consisting essentially of - einem an einem Maschinengestell (1) angeordneten Werkstückhalter (2), - a workpiece holder (2) arranged on a machine frame (1), - einem durch den Bereich des Werkstückhalters (2) geführten Bearbeitungsdraht (3), der - A through the area of the workpiece holder (2) guided processing wire (3), the -von einer am Maschinengestell (1) angeordneten Drahtvorratsspule (4) abgezogen wird, über Führungen (5) zum Werkstückhalter (2) und von diesem weggeführt sowie einem Sammelbehälter (6) zugeführt wird, - is withdrawn from a wire supply spool (4) arranged on the machine frame (1), guided to and away from the workpiece holder (2) via guides (5) and fed to a collecting container (6), dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that -im Bereich des Drahtauslasses (7) der Führungen (5) eine Schneidvorrichtung (8) angeordnet ist, die - A cutting device (8) is arranged in the area of the wire outlet (7) of the guides (5) - den Bearbeitungsdraht (3) vor dem Einbringen in den Sammelbehälter (6) durch periodische Schneidbewegungen in den Behälter im wesentlichen dicht füllende Drahtabschnitte (9) zerhackt. - The processing wire (3) before insertion into the collecting container (6) is chopped by periodic cutting movements in the container essentially tightly filling wire sections (9). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidvorrichtung (8) aus einem den Draht (3) umgebenden ringartigen ersten Messerkörper (10) gebildet wird, hinter dem ein sich periodisch hin- und herbewegendes motorisch angetriebenes Gegenmesser (11) angeordnet ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the cutting device (8) from a wire (3) surrounding the ring-like first knife body (10) is formed, behind which a periodically reciprocating motor-driven counter knife (11) is arranged . 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufgeschwindigkeit des motorischen Antriebs (12) der Schneidvorrichtung (8) abhängig von der Drahtlaufgeschwindigkeit einstellbar ist. 3. Device according to claim 2, characterized in that the running speed of the motor drive (12) of the cutting device (8) is adjustable depending on the wire running speed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenmesser (11) über eine Exzenterführung (13) mit dem motorischen Antrieb (12) verbunden ist. 4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the counter knife (11) via an eccentric guide (13) is connected to the motor drive (12). 5. Vorrichtung nach einem cier Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenmesser (11) zwei im wesentlichen parallellaufende Schneidkanten (11', 11") aufweist, die an der ringförmigen Schneidkante (10') des ersten Messerkörpers (10) gleitend anliegen. 5. The device according to a cier claims 2 to 4, characterized in that the counter knife (11) has two substantially parallel cutting edges (11 ', 11 ") which sliding on the annular cutting edge (10') of the first knife body (10) issue. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in Drahtabführrichtung vor dem ringartigen ersten Messerkörper (10) eine Trichterführung (14) angeordnet ist, die vom Schneiddraht durchsetzt ist. 6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that a funnel guide (14) is arranged in the wire discharge direction in front of the ring-like first knife body (10), which is penetrated by the cutting wire. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trichterführung in Drahtabführrichtung von Pressluft (P) durchströmt wird. 7. The device according to claim 6, characterized in that the funnel guide in the wire discharge direction is flowed through by compressed air (P). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Pressluft (P) über ein elektrisch steuerbares Druckluft-Ventil (15) bedarfsweise zuschaltbar ist. 8. The device according to claim 7, characterized in that the compressed air (P) via an electrically controllable compressed air valve (15) can be switched on as required. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Führungsbereich (5') vor dem Werkstückhalter (2) ein den Drahtlauf überwachender Sensor (16) angeordnet ist, der bei Drahtbruch oder bei absichtlichem Abtrennen des Drahtes (3) im Werkstückbereich (2) den Drahtstillstand registriert und das Druckluft-Ventil (15) öffnet, wenn das abgeschnittene Drahtende das Drahtauslassende (7) der Führungen (5) erreicht. 9. The device according to claim 8, characterized in that in the guide area (5 ') in front of the workpiece holder (2) a wire path monitoring sensor (16) is arranged, which in the event of wire break or deliberate severing of the wire (3) in the workpiece area (2 ) registers the wire standstill and the compressed air valve (15) opens when the cut wire end reaches the wire outlet end (7) of the guides (5). 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass unabhängig von der Fördergeschwindigkeit der Führungen (5) ein elektronischer oder elektromechanischer Zähler (17) betätigt wird, von dessen Zählerstand abhängig das Druckluft-Ventil (15) geöffnet wird. 10. The device according to claim 8 or 9, characterized in that regardless of the conveying speed of the guides (5), an electronic or electromechanical counter (17) is actuated, depending on the counter reading, the compressed air valve (15) is opened. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch einen elektromechanischen, insbesondere rotierenden Impulsgenerator (18) zur elektrischen Beaufschlagung des Zählereinganges (19). 11. The device according to claim 10, characterized by an electromechanical, in particular rotating pulse generator (18) for the electrical application of the counter input (19). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, dass im Führungsbereich (5') vor dem Werkstückhalter (2) ein Drahtzugsensor (20) angeordnet ist, bei dessen Ansprechen die Drahtvorratsspule (4) aktiv in Abrollrichtung gedreht wird. 12. The device according to any one of claims 1-11, characterized in that a wire tension sensor (20) is arranged in the guide area (5 ') in front of the workpiece holder (2), when activated, the wire supply spool (4) is actively rotated in the unwinding direction. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-12, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Drahtauslassende (7) der Führungen (5) und der Schneidvorrichtung (8) ineinandergreifende Zahnräder (21) angeordnet sind, durch die ein auf den in den Führungen (5) laufenden Draht (3) ein Dauerzug ausübbar ist. 13. Device according to one of claims 1-12, characterized in that between the wire outlet end (7) of the guides (5) and the cutting device (8) intermeshing gears (21) are arranged, through which on the in the guides (5 ) running wire (3) a continuous pull can be exercised. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, 5 dass die Drehgeschwindigkeit der Zahnräder (21) in festem 14. The apparatus according to claim 13, characterized in 5 that the rotational speed of the gears (21) in fixed Verhältnis zur Fördergeschwindigkeit der Führungen (5) einstellbar ist. Relationship to the conveying speed of the guides (5) is adjustable. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-14, gekennzeichnet durch eine die Drahtabschnitte (9) in dem Behälter (6) 15. Device according to one of claims 1-14, characterized by one of the wire sections (9) in the container (6) 10 zusammenpressende Kompaktiervorrichtung. 10 compressing compacting device. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompaktiervorrichtung bei Erreichen eines vorgebbaren Füllstandes des Behälters (6) einschaltbar ist. 16. The apparatus according to claim 15, characterized in that the compacting device can be switched on when a predetermined fill level of the container (6) is reached. 17. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, 15 dass die Kompaktiervorrichtung aus einem den Sammelbehälter 17. The apparatus according to claim 15, characterized in 15 that the compacting device from a collection container (6) in Vibrationsbewegung versetzenden Vibrator ausgebildet ist. (6) vibrating vibrator is formed. 18. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompaktiervorrichtung aus einem pneumatisch, 18. The apparatus according to claim 15, characterized in that the compacting device from a pneumatic, 20 hydraulisch, hebel- oder spindelangetriebenen Stempel besteht. There are 20 hydraulic, lever or spindle driven stamps. 25 25th
CH144387A 1986-09-19 1987-04-14 CH673002A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863631888 DE3631888A1 (en) 1986-09-19 1986-09-19 Electrodischarge wire cutting apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH673002A5 true CH673002A5 (en) 1990-01-31

Family

ID=6309925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH144387A CH673002A5 (en) 1986-09-19 1987-04-14

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH673002A5 (en)
DE (2) DE3631888A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109894693A (en) * 2019-03-26 2019-06-18 昆山瑞钧机械科技有限公司 A kind of upper and lower electrode silk device of line cutting machine intelligence
WO2022048300A1 (en) * 2020-09-02 2022-03-10 湖南泰嘉新材料科技股份有限公司 Sawtooth forming method

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0326421A (en) * 1989-06-24 1991-02-05 Amada Washino Co Ltd Wire cut electric discharge machine
JP2734277B2 (en) * 1992-03-06 1998-03-30 三菱電機株式会社 Wire electric discharge machine
JP3097793B2 (en) * 1993-06-15 2000-10-10 矢崎総業株式会社 Wire cutting machine with wire guiding device for electric discharge machine
CH695242A5 (en) * 2000-09-28 2006-02-15 Mitsubishi Electric Corp Wire electrical discharge machine.
EP1634668B1 (en) * 2004-09-08 2008-05-28 Agie Sa Wire cutting device, wire feeding system and method for cutting a wire electrode in a wire cutting electric discharge machine.

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH537243A (en) * 1972-04-27 1973-05-31 Ind Elektronik Ag F Device for guiding a wire-shaped or band-shaped electrode for the erosive cutting of workpieces
CH559599A5 (en) * 1973-08-15 1975-03-14 Agie Ag Ind Elektronik
US4084074A (en) * 1974-12-19 1978-04-11 Colt Industries Operating Corporation Wire electrode protection system for electrical discharge machining
CH585086A5 (en) * 1975-11-10 1977-02-28 Agie Ag Ind Elektronik
DE2755777C2 (en) * 1977-12-14 1983-12-01 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Method and device for the automatic change of interfaces in electrical discharge machining with a wire or band-shaped electrode
DE2755740C2 (en) * 1977-12-14 1983-12-01 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device for cutting off the wire or strip-shaped electrode in an electrical discharge machine
JPS5783364A (en) * 1980-11-10 1982-05-25 Inoue Japax Res Inc Wires setting device for wire type discharge processing machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109894693A (en) * 2019-03-26 2019-06-18 昆山瑞钧机械科技有限公司 A kind of upper and lower electrode silk device of line cutting machine intelligence
WO2022048300A1 (en) * 2020-09-02 2022-03-10 湖南泰嘉新材料科技股份有限公司 Sawtooth forming method

Also Published As

Publication number Publication date
DE8625095U1 (en) 1987-03-12
DE3631888A1 (en) 1988-04-07
DE3631888C2 (en) 1988-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4418603C2 (en) Wire guiding device for a spark erosive wire cutting machine
EP2059185B1 (en) Device for producing a multi-component compound
DE3236553A1 (en) METHOD FOR PRODUCING TUBULAR PACKAGING SLEEVES FROM AN ENDLESS FILM COATING
DE2701872A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING SOLID PARTICLES FROM LIQUIDS
DE2701897C3 (en) Device for shredding various types of waste, in particular industrial waste and bulky waste
CH673002A5 (en)
DE2755740C2 (en) Device for cutting off the wire or strip-shaped electrode in an electrical discharge machine
DE3991621C2 (en) Wire electrode conveyor for a spark erosive wire cutting machine
DE19518597A1 (en) Cutting machine for food produce loaves
CH628846A5 (en) DEVICE FOR WRAPPING COINS.
DE2529821C3 (en) Belt loop insert
DE2647598C3 (en) Device for closing a sack-like cover with a clip
DE6926654U (en) PACKAGING MACHINE, IN PARTICULAR FOR HOLLOW RIVETS.
DE2911268C2 (en) Device for uninterrupted unwinding of material webs
DE4140577C2 (en) Device for forming a compact plastic mass from used plastic films and / or plastic film waste
CH662995A5 (en) DEVICE FOR DOSING SCHUETTGUT.
DE2412797A1 (en) STRIPPING MACHINE FOR STRIPPING THE SHELLS FROM DESERT
DE1460183C3 (en) Device for introducing oil-impregnated fibers into plain bearings
AT396158B (en) DEVICE FOR MIXING, CONVEYING AND SPRAYING A MIXTURE OF POWDERED DRY MATERIAL AND A LIQUID
DD286320A5 (en) DEVICE FOR REMOVING AND CRUSHING CIRCULAR FILM CABLE TAPES
EP1575445B9 (en) Device for dispensing a mixed multi-component compound
EP0418589A1 (en) Device for wire comminution
EP0888981A1 (en) Apparatus for the dosed supply of bulk material
DE2545926A1 (en) Saw for cutting up rod material - uses multiple workpieces holder hinged towards circular saw in guide having same curve as saw blade
DE1532219C (en) Apparatus for recovering tobacco from defective cigarettes

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased