CH672671A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH672671A5
CH672671A5 CH3556/86A CH355686A CH672671A5 CH 672671 A5 CH672671 A5 CH 672671A5 CH 3556/86 A CH3556/86 A CH 3556/86A CH 355686 A CH355686 A CH 355686A CH 672671 A5 CH672671 A5 CH 672671A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
valve
piston
part according
sanitary
valve upper
Prior art date
Application number
CH3556/86A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Kress
Original Assignee
Hansa Metallwerke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hansa Metallwerke Ag filed Critical Hansa Metallwerke Ag
Publication of CH672671A5 publication Critical patent/CH672671A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K47/00Means in valves for absorbing fluid energy
    • F16K47/02Means in valves for absorbing fluid energy for preventing water-hammer or noise
    • F16K47/023Means in valves for absorbing fluid energy for preventing water-hammer or noise for preventing water-hammer, e.g. damping of the valve movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K3/00Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing
    • F16K3/02Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor
    • F16K3/04Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with pivoted closure members
    • F16K3/06Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with pivoted closure members in the form of closure plates arranged between supply and discharge passages
    • F16K3/08Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with pivoted closure members in the form of closure plates arranged between supply and discharge passages with circular plates rotatable around their centres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Check Valves (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Die vorliegende Erfindung betrifft ein sanitäres Absperr-ventil-Oberteil mit einem Gehäuse, mit einer feststehenden Steuerscheibe, welche mindestens eine Wasser-Durchlassöff-nung enthält, mit einer verdrehbaren Steuerscheibe, welche mindestens eine Wasser-Durchlassöffnung oder -Durchströ-mungsausnehmungumfasst, die in unterschiedliche Überlappung mit der Wasser-Durchlassöffnung der feststehenden Steuerscheibe gebracht werden kann, mit einer Ventilspindel, über welche die verdrehbare Steuerscheibe verdreht werden kann. The present invention relates to a sanitary shut-off valve upper part with a housing, with a fixed control disc, which contains at least one water passage opening, with a rotatable control disc, which comprises at least one water passage opening or through-flow recess, which in different Overlap can be brought with the water passage opening of the fixed control disc, with a valve spindle, via which the rotatable control disc can be rotated.

Derartige sanitäre Absperrventil-Oberteile erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie im Gegensatz zu herkömmlichen Absperrventil-Oberteilen mit steigendem Ventilteller praktisch keiner Wartung bedürfen, besonders leichtgängig und bedienungsfreundlich sind. Die vollständige Schliessbe-wegung kann im allgemeinen «aus dem Handgelenk», also ohne umzusetzen, durchgeführt werden. Dies hat allerdings bei bekannten Absperrventil-Oberteilen der eingangs genannten Art den Nachteil zur Folge, dass das Absperren des fliessenden Wassers zu rasch erfolgt; es tritt dann in dem angeschlossenen Leitungsnetz ein Wasserschlag auf. Such sanitary shut-off valve upper parts are becoming increasingly popular because, in contrast to conventional shut-off valve upper parts with an increasing valve plate, they require practically no maintenance and are particularly smooth and easy to use. The complete closing movement can generally be carried out "from the wrist", ie without moving. In known shut-off valve upper parts of the type mentioned at the outset, however, this has the disadvantage that the flowing water is shut off too quickly; a water hammer then occurs in the connected pipeline network.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein sanitäres Absperrventil-Oberteil der eingangs genannten Art so auszugestalten, dass das Auftreten von Wasserschlägen in dem angeschlossenen Leitungsnetz vermieden wird. The object of the present invention is to design a sanitary shut-off valve upper part of the type mentioned at the outset in such a way that the occurrence of water hammer in the connected line network is avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass mit der Ventilspindel eine Bewegungsbremse antriebsmässig verbunden ist, welche sich der Drehbewegung der Ventilspindel zumindest in einem Teil des Drehbereichs widersetzt. This object is achieved according to the invention in that a motion brake is connected to the valve spindle in terms of drive, which opposes the rotary movement of the valve spindle at least in part of the range of rotation.

Erfindungsgemäss wird also eine künstliche Verzögerung insbesondere der Schliessbewegung vorgesehen, so dass die Leichtgängigkeit, die den Steuerscheiben von Hause aus anhaftet; nicht zu einem zu raschen Schliessen des Absperrventil-Oberteiles verleitet. Dabei kann die Bremswirkung der Bewegungsbremse auf denjenigen Teil des Drehbereiches der Ventilspindel begrenzt werden, welcher unmittelbar vor der vollständigen Schliessstellung des Ventils liegt. According to the invention, an artificial deceleration, in particular of the closing movement, is therefore provided, so that the smooth operation inherent in the control disks; not tempted to close the upper part of the shut-off valve too quickly. The braking effect of the motion brake can be limited to that part of the rotation range of the valve spindle which is immediately before the valve is fully closed.

Zweckmässigerweise umfasst die Bewegungsbremse einen Kolben, der in einem im wesentlichen geschlossenen Raum angeordnet ist, den er in zwei Teilräume unterteilt, die über einen Verdrängungsweg miteinander in Verbindung stehen, wobei eine Einrichtung vorgesehen ist, welche die Drehbewegung der Ventilspindel in eine Bewegung des Kolbens umsetzt und wobei das von dem Kolben nicht eingenonm-mene Volumen des im wesentlichen geschlossenen Raums mit einem fliessfähigen Medium geeigneter Viskosität angefüllt ist. Diese Bewegungsbremse arbeitet also im wesentlichen nach dem Stossdämpferprinzip. Durch die Wahl der Viskosität und des Querschnittes des Verdrängungsweges kann die Bremskraft in weiten Grenzen eingestellt werden. The movement brake expediently comprises a piston which is arranged in a substantially closed space, which it divides into two subspaces which are connected to one another via a displacement path, a device being provided which converts the rotary movement of the valve spindle into a movement of the piston and wherein the volume of the substantially closed space not occupied by the piston is filled with a flowable medium of suitable viscosity. This movement brake works essentially on the shock absorber principle. The braking force can be set within wide limits by selecting the viscosity and the cross-section of the displacement path.

Geometrisch ist es besonders günstig, wenn der im wesentlichen geschlossene Raum ein die Ventilspindel umgebender Ringraum ist, wenn ferner der Kolben ein die Ventilspindel umgebender Ringkolben ist, wobei der Kolben auf einem Aussengewinde der Ventilspindel verschraubbar ist und eine Einrichtung vorgesehen ist, welche eine Verdrehung des Kolbens gegenüber dem Gehäuse verhindert. In diesem Falle stellt also das Aussengewinde auf der Ventilspindel in Ver672 671 Geometrically, it is particularly favorable if the essentially closed space is an annular space surrounding the valve spindle, if the piston is also an annular piston surrounding the valve spindle, the piston being screwable on an external thread of the valve spindle and a device being provided which rotates the Prevents piston against the housing. In this case, the external thread on the valve spindle is Ver672 671

bindung mit einem entsprechenden Innengewinde des Ringkolbens und der Verdrehsicherung eine Einrichtung dar, mit welcher die Drehbewegung der Ventilspindel in eine Axialbewegung des Kolbens umgesetzt wird. Binding with a corresponding internal thread of the annular piston and the anti-rotation device is a device with which the rotary movement of the valve spindle is converted into an axial movement of the piston.

Die Einrichtung, welche eine Verdrehung des Kolbens gegenüber dem Gehäuse verhindert, kann eine radial vorstehende Rippe des Kolbens umfassen, welche in eine axial verlaufende Nut des Gehäuses eingreift. The device which prevents the piston from rotating relative to the housing can comprise a radially projecting rib of the piston which engages in an axially extending groove in the housing.

Die Befüllung des im wesentlichen geschlossenen Raumes mit dem fliessfähigen, viskosen Medium wird erleichtert, wenn das Gehäuse ein oberes, im wesentlichen glockenförmiges Gehäuseteil und ein unteres Gehäuseteil umfasst, wobei das untere Gehäuseteil eine obere Blindbohrung, innerhalb welcher der im wesentlichen geschlossene Raum ausgebildet ist, und eine untere Blindbohrung, innerhalb welcher die beiden Steuerscheiben angeordnet sind, umfasst. Filling the essentially closed space with the flowable, viscous medium is facilitated if the housing comprises an upper, essentially bell-shaped housing part and a lower housing part, the lower housing part having an upper blind bore, within which the essentially closed space is formed, and a lower blind bore, within which the two control disks are arranged.

Eine alternative, geometrisch ebenfalls günstige Ausbildung besteht darin, dass der im wesentlichen geschlossene Raum mindestens ein Ringraum-Segment umfasst, das in Umfangsrichtung durch zwei nach innen ragende Rippen des Gehäuses begrenzt ist und die Ventilspindel teilweise umgibt, und dass der Kolben mindestens einen Kolbenflügel umfasst, der von der Ventilspindel radial nach aussen in das Ringraum-Segment ragt. Dabei wiederum ist es vorteilhaft, wenn der Kolbenflügel mit der Ventilspindel einstückig ist. An alternative, also geometrically favorable embodiment is that the essentially closed space comprises at least one annular space segment which is delimited in the circumferential direction by two inwardly projecting ribs of the housing and partially surrounds the valve spindle, and that the piston comprises at least one piston wing that protrudes radially outwards from the valve spindle into the annular space segment. It is in turn advantageous if the piston wing is integral with the valve spindle.

Der Verdrängungsweg kann eine den Kolben durchsetzende Bohrung und/oder eine Nut im Gehäuse umfassen. The displacement path can include a bore passing through the piston and / or a groove in the housing.

Im allgemeinen ist eine Bremswirkung nicht über den gesamten Drehbereich der Ventilspindel hinweggewünscht. In diesem Fall empfiehlt es sich, dass der Verdrängungsweg über seine Längserstreckung hinweg einen variablen Querschnitt aufweist und so an den Kolben angrenzt, dass der engste Querschnitt des Verdrängungsweges von der Lage des Kolbens abhängt. In general, a braking effect is not desired over the entire range of rotation of the valve spindle. In this case it is recommended that the displacement path has a variable cross-section over its longitudinal extent and adjoins the piston in such a way that the narrowest cross-section of the displacement path depends on the position of the piston.

Innerhalb dieses Gedankens wiederum empfiehlt es sich, dass die Variation des Querschnittes des Verdrängungsweges so gehalten ist, dass eine nennenswerte Bremskraft erst kurz vor der vollständigen Schliessstellung der Steuerscheibe eintritt. Hierdurch wird bereits gewährleistet, dass die unerwünschten Wasserschläge im angeschlossenen Leitungsnetz nicht mehr auftreten. Again, within this concept it is recommended that the variation of the cross-section of the displacement path is kept in such a way that a noteworthy braking force only occurs shortly before the control disc is fully closed. This already ensures that the unwanted water hammer no longer occurs in the connected network.

Die erfindungsgemässe Konzeption einer nach dem Stossdämpferprinzip arbeitenden Bewegungsbremse lässt sich günstig mit einer aktiven Schmierung der Berührungsflächen der beiden Steuerscheiben verbinden. Wenn nämlich das fliessfähige Medium schmierende Eigenschaft hat und wenn ein Kanalsystem vorgesehen ist, welches mindestens einen der Teilräume des im wesentlichen geschlossenen Raumes mit dem Spalt zwischen den beiden Steuerscheiben verbindet, dann wirkt die Bewegungsbremse gleichzeitig als Schmiermittelpumpe. The inventive concept of a movement brake working according to the shock absorber principle can be advantageously combined with active lubrication of the contact surfaces of the two control disks. If, in fact, the flowable medium has a lubricating property and if a channel system is provided which connects at least one of the subspaces of the essentially closed space to the gap between the two control disks, then the movement brake acts simultaneously as a lubricant pump.

Das Kanalsystem umfasst zweckmässigerweise eine Radialbohrung und eine Axialbohrung der Ventilspindel. Die Ventilspindel, die ja in der Achse des Ventils liegt und sich bei ihrer Verdrehung um sich selbst dreht, bietet sich zur Beförderung des schmierenden Mediums von der weiter oben liegenden Schmiermittelpumpe zur Berührungsfläche der beiden Steuerscheiben an. The channel system expediently comprises a radial bore and an axial bore of the valve spindle. The valve spindle, which is located in the axis of the valve and rotates around itself when it is turned, is suitable for conveying the lubricating medium from the lubricant pump located further up to the contact surface of the two control disks.

Die Axialbohrung kann eine Durchgangsbohrung und am oberen, ausserhalb des Gehäuses liegenden Ende der Ventilspindel verschliessbar sein. Auf diese Weise kann verbrauchtes fliessfähiges, schmierendes Medium nachgefüllt werden. The axial bore can be a through bore and can be closed at the upper end of the valve spindle, which is outside the housing. In this way, used, flowable, lubricating medium can be refilled.

Wenn ein Bedürfnis zur Nachfüllung schmierenden Mediums nicht gegeben ist, kann die Axialbohrung eine nach oben verschlossene Blindbohrung sein. Bei vielen sanitären Absperrventil-Oberteilen wird die Drehbewegung von der Ventilspindel auf die verdrehbare Steuerscheibe über ein If there is no need to refill the lubricating medium, the axial bore can be a blind bore which is closed at the top. With many sanitary shut-off valve tops, the rotary movement from the valve spindle to the rotatable control disc is controlled by a

3 3rd

s s

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

672671 672671

Führungsteil übertragen, welches eine Mitnahmeöffnung zur Aufnahme eines Mitnahmekopfes der Ventilspindel aufweist und in drehschlüssiger Verbindung mit der verdrehbaren Steuerscheibe steht. Bei diesen umfasst das Kanalsystem vorteilhaft mindestens einen Kanal, der von der Mitnahmeöffnung zur unteren Stirnseite des Führungsteils verläuft. Die Übergabe des fliessfähigen, schmierenden Mediums von der Ventilspindel zum Führungsteil erfolgt also an der Mitnahmeöffnung. Die Kanäle innerhalb des Führungsteiles dienen dann als Verteiler, mit denen das fliessfähige, schmierende Medium auf die Gesamtfläche der Steuerscheiben in geeigneter Weise verteilt wird. Transfer the guide part, which has a driving opening for receiving a driving head of the valve spindle and is in a rotationally locking connection with the rotatable control disk. In these, the channel system advantageously comprises at least one channel which runs from the driving opening to the lower end face of the guide part. The flowable, lubricating medium is thus transferred from the valve spindle to the guide part at the driving opening. The channels within the guide part then serve as distributors with which the flowable, lubricating medium is distributed over the entire surface of the control discs in a suitable manner.

Im allgemeinen reicht es aus, wenn das Kanalsystem zwei Kanäle umfasst, welche von der Mitnahmeöffnung ausgehend und divergierend zur unteren Stirnseite des Führungsteils verlaufen. In diesem Falle umfasst dann das Kanalsystem ferner zweckmässigerweise zwei Durchgangsbohrungen im radial äusseren Bereich der verdrehbaren Steuerscheibe, welche mit den beiden Kanälen des Führungsteils zusammenwirken. In diesem radial äusseren Bereich der Steuerscheiben ist eine Schmierung der Berührungsflächen besonders wichtig, weil hier besonders schnelle, weiträumige Relativbewegungen stattfinden. In general, it is sufficient if the channel system comprises two channels, which extend from the driving opening and diverge to the lower end face of the guide part. In this case, the channel system also expediently comprises two through bores in the radially outer region of the rotatable control disk, which cooperate with the two channels of the guide part. In this radially outer area of the control disks, lubrication of the contact surfaces is particularly important because particularly fast, spacious relative movements take place here.

In diesem Falle muss verhindert werden, dass die Durchgangsbohrungen der verdrehbaren Steuerscheibe in der Schliessstellung direkt in die Wasser-Durchlassöffnungen der feststehenden Steuerscheibe münden. Andererseits soll die Querschnittsfläche der Durchlassöffnungen der feststehenden Steuerscheibe und der verdrehbaren Steuerscheibe möglichst gross gehalten werden. Aus diesem Grunde empfiehlt sich eine Ausbildung, bei der die Form der Wasser-Durchlassöffnungen in mindestens einer Steuerscheibe von der Form eines Kreisringsegmentes durch eine Einbuchtung abweicht. In this case, it must be prevented that the through holes of the rotatable control disc in the closed position open directly into the water passage openings of the fixed control disc. On the other hand, the cross-sectional area of the passage openings of the fixed control disk and the rotatable control disk should be kept as large as possible. For this reason, a design is recommended in which the shape of the water passage openings in at least one control disc deviates from the shape of a circular ring segment through an indentation.

Im allgemeinen empfiehlt es sich, wenn das fliessfähige, schmierende Medium ein Silikonöl ist. Derartige Silikonöle stehen in grosser Auswahl mit unterschiedlicher Viskosität zur Verfügung und sind gesundheitlich unbedenklich. In general, it is recommended that the flowable, lubricating medium is a silicone oil. Such silicone oils are available in a large selection with different viscosities and are harmless to health.

Die Förderwirkung der Pumpe wird erheblich verbessert, wenn in das Kanalsystem eine als Rückschlagventil arbeitende Einrichtung eingefügt ist, welche eine Förderbewegung des fliessfähigen, schmierenden Mediums in Richtung auf den Spalt zwischen den beiden Steuerscheiben bevorzugt. Diese Anordnung wird vorteilhaft dadurch ergänzt, dass in das Kanalsystem eine als Rückschlagventil arbeitende Einrichtung eingefügt ist, welche eine Förderbewegung des fliessfähigen, schmierenden Mediums aus einem Reservoir zur Schmiermittelpumpe bevorzugt. The pumping effect of the pump is considerably improved if a device operating as a check valve is inserted into the channel system, which device favors a pumping movement of the flowable, lubricating medium in the direction of the gap between the two control disks. This arrangement is advantageously supplemented by the fact that a device operating as a check valve is inserted into the channel system, which device prefers a conveying movement of the flowable, lubricating medium from a reservoir to the lubricant pump.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert; es zeigen Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing; show it

Fig. 1 : einen Axialschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel eines Absperrventil-Oberteils; 1: an axial section through a first embodiment of a shut-off valve upper part;

Fig. 2: einen Schnitt durch ein beim Ausführungsbeispiel von Fig. 1 verwendetes Führungsteil gemäss Linie II-II von Fig. 3; 2 shows a section through a guide part used in the embodiment of FIG. 1 according to line II-II of FIG. 3;

Fig. 3 : die Unteransicht des Führungsteil von Fig. 2; Fig. 3: the bottom view of the guide part of Fig. 2;

Fig. 4: die Draufsicht auf die übereinanderliegenden Steuerscheiben des Oberteils von Fig. 1 in der Offenstellung; 4: the top view of the control disks of the upper part from FIG. 1 lying one above the other in the open position;

Fig. 5 : die Draufsicht auf die übereinanderliegenden Steuerscheiben des Oberteils von Fig. 1 in der Schliessstellung; 5: the top view of the control discs of the upper part of FIG. 1 lying one above the other in the closed position;

Fig. 6 : einen Axialschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Absperrventil-Oberteils gemäss Linie VI-VI von Fig. 7 ; 6 shows an axial section through a further exemplary embodiment of a shut-off valve upper part according to line VI-VI of FIG. 7;

Fig. 7 : einen Schnitt gemäss Linie VII-VII von Fig. 6. 7: a section along line VII-VII of FIG. 6.

Das in den Fign. 1 bis 5 dargestellte Ausführungsbeispiel eines Absperrventil-Oberteils umfasst ein aus zwei Teilen la und lb zusammengesetztes Gehäuse 1. Am oberen, glockenförmigen Gehäuseteil la sind ein radialer Anschlagflansch 2 sowie ein Aussengewinde 3 ausgebildet, die in bekannter Weise beim Einschrauben des Absperrventil-Oberteils in einen Batteriekörper (nicht gezeigt) Verwendung finden. Das untere Gehäuseteil lb ist mit einem im Durchmesser geringfügig reduzierten Hals 4, der eine axiale Riffelung 5 trägt, in leichtem Presssitz in den Innenraum des oberen Gehäuseteils la eingeführt. The in Figs. 1 to 5 shown embodiment of a shut-off valve upper part comprises a housing 1 composed of two parts 1 a and 1 b. A radial stop flange 2 and an external thread 3 are formed on the upper, bell-shaped housing part 1 a Use battery body (not shown). The lower housing part 1b is inserted with a slightly reduced diameter 4, which carries an axial corrugation 5, in a slight press fit into the interior of the upper housing part la.

Im unteren, im wesentlichen hohlzylindrischen Gehäuseteil lb sind eine obere Blindbohrung 6 und eine untere Blindbohrung? ausgebildet, die durch eine Wand 8 voneinander getrennt sind. Von der unteren Blindbohrung 7 führen radiale Auslauföffnungen 9,10 nach aussen. In the lower, essentially hollow cylindrical housing part 1b are an upper blind bore 6 and a lower blind bore? formed, which are separated from each other by a wall 8. Radial outlet openings 9, 10 lead outwards from the lower blind bore 7.

Durch eine axiale Durchgangsbohrung 11 des oberen Gehäuseteils 1 a sowie eine axiale Durchgangsbohrung 12 in der Wand 8 des unteren Gehäuseteils lb erstreckt sich eine Ventilspindel 13. Sie ist am ausserhalb des Gehäuses 1 liegenden Ende mit einem geriffelten Kopf 14 versehen, auf dem in bekannterWeise ein (nicht dargestellter) Drehgriff befestigt werden kann. Die Ventilspindel 13 ist in der einen Richtung durch einen Seegerring 15, in der anderen Richtung durch einen Bund 16 axial gesichert. A valve spindle 13 extends through an axial through-bore 11 of the upper housing part 1 a and an axial through-bore 12 in the wall 8 of the lower housing part 1 b. It is provided at the end lying outside the housing 1 with a corrugated head 14, on which in a known manner a (Not shown) rotary handle can be attached. The valve spindle 13 is axially secured in one direction by a circlip 15 and in the other direction by a collar 16.

Die Ventilspindel 13 trägt in dem Bereich, der innerhalb der oberen Blindbohrung 6 des unteren Gehäuseteils lb verläuft ein Aussengewinde 17. Auf diesem Aussengewinde 17 lässt sich ein mit einem komplementären Innengewinde versehener Ringkolben 18 axial verschrauben. Er ragt mit einer seitlichen Rippe 19 in eine axiale Nut 20 der oberen Blindbohrung 6 des unteren Gehäuseteils lb, so dass er sich gegenüber dem unteren Gehäuseteil lb nicht verdrehen kann. Die Anordnung ist offensichtlich derart, dass der Ringkolben 18 innerhalb der oberen Blindbohrung 6 des unteren Gehäuseteiles lb - je nach Drehrichtung - axial nach oben oder unten wandert. The valve spindle 13 carries an external thread 17 in the area which runs within the upper blind bore 6 of the lower housing part 1b. An annular piston 18 provided with a complementary internal thread can be axially screwed onto this external thread 17. It projects with a lateral rib 19 into an axial groove 20 of the upper blind bore 6 of the lower housing part 1b, so that it cannot rotate relative to the lower housing part 1b. The arrangement is obviously such that the annular piston 18 moves axially upwards or downwards within the upper blind bore 6 of the lower housing part 1b, depending on the direction of rotation.

Eine axiale Durchgangsbohrung 35 durchzieht die gesamte Ventilspindel 13. Sie steht über eine radiale Bohrung 36 mit der oberen Blindbohrung 6 des unteren Gehäuseteils lb in Verbindung. Das obere Ende der Durchgangsbohrung 35 ist durch eine Schraube 50 verschlossen. An axial through bore 35 runs through the entire valve spindle 13. It is connected via a radial bore 36 to the upper blind bore 6 of the lower housing part 1b. The upper end of the through hole 35 is closed by a screw 50.

Die Ventilspindel 13 ist an dem Ende, welches in die untere Blindbohrung7 des unteren Gehäuseteils lb hineinragt, mit einem im Querschnitt viereckigen Mitnahmekopf 23 ausgestattet. Dieser greift formschlüssig in eine komplementäre Mitnahmeöffnung 24 in der oberen Stirnfläche eines drehbaren Führungsteils 25 ein. Zwei nach unten divergierende Kanäle 31,32 verbinden die Mitnahmeöffnung 24 mit der unteren Stirnfläche des Führungsteils 25 (Fig. 2). Winkel-mässig gegenüber den Kanälen 31,32 versetzt, sind in das Führungsteil 25 zwei Durchströmungs-Ausnehmungen 33, 34 eingeformt, welche zumindest in der Offenstellung des Absperrventils mit den Auslauföffnungen 9,10 des unteren Gehäuseteils lb in Verbindung stehen (Fig. 1,3). An der unteren Stirnfläche des Führungsteils 25 befinden sich zwei Vorsprünge 26,27, die in komplementäre Mitnahmeöffnungen 28,29 an der oberen Stirnseite einer drehbaren Steuerscheibe 30 formschlüssig eingreifen. The valve spindle 13 is equipped at the end which projects into the lower blind bore 7 of the lower housing part 1b with a driving head 23 which is square in cross section. This engages in a form-fitting manner in a complementary driving opening 24 in the upper end face of a rotatable guide part 25. Two downwardly diverging channels 31, 32 connect the driving opening 24 to the lower end face of the guide part 25 (FIG. 2). Angularly offset from the channels 31, 32, two through-flow recesses 33, 34 are formed in the guide part 25, which are connected to the outlet openings 9, 10 of the lower housing part 1b at least in the open position of the shut-off valve (FIG. 1, 3). On the lower end face of the guide part 25 there are two projections 26, 27 which engage in a form-fitting manner in complementary driving openings 28, 29 on the upper end face of a rotatable control disk 30.

Die Steuerscheibe 30 weist zwei Wasser-Durchlassöff-nungen 37,38 auf, die punktsymmetrisch zum Scheibenmittelpunkt angeordnet und geformt sind. Ausserdem erstrecken sich zwei Durchgangsbohrungen 39,40 kleinen Querschnittes, die mit den Kanälen 31,32 des Führungsteils 25 kommunizieren, von der oberen zur unteren Stirnfläche der drehbaren Steuerscheibe 30. The control disk 30 has two water passage openings 37, 38, which are arranged and shaped point-symmetrically to the disk center. In addition, two through holes 39, 40 of small cross section, which communicate with the channels 31, 32 of the guide part 25, extend from the upper to the lower end face of the rotatable control disk 30.

Letztere besteht aus Keramik und ist an der nach unten weisenden Stirnseite auf hohe Güte und Ebene poliert. Sie liegt hier an der in gleicher Weise behandelten, nach oben The latter is made of ceramic and is polished to a high quality and level on the downward-facing end face. It is due to the above treated in the same way

4 4th

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

zeigenden Stirnfläche einer zweiten, feststehenden Steuerscheibe 41 an. end face of a second, fixed control disc 41.

Die feststehende Steuerscheibe 41 ist ebenfalls mit zwei Wasser-Durchlassöffnungen 42,43 versehen, deren Lage und Form der Wasser-Durchlassöffnungen 37,38 der verdrehbaren Steuerscheibe 30 entspricht. Die feststehende Steuerscheibe 41 ist jedoch mit keinen zusätzlichen Durchgangsbohrungen, vergleichbar den Durchgangsbohrungen 39,40 der verdrehbaren Steuerscheibe 30, ausgestattet. Anstelle von Mitnahmeöffnungen weist sie radiale Vorsprünge 44,45 auf, die in Schlitze 46,47 an dem unteren Ende des unteren Gehäuseteils lb eingreifen (Fig. 1) und so eine Verdrehung der Steuerscheibe 41 verhindern. The fixed control disk 41 is also provided with two water passage openings 42, 43, the position and shape of the water passage openings 37, 38 corresponding to the rotatable control disk 30. However, the fixed control disk 41 is not equipped with any additional through bores, comparable to the through bores 39, 40 of the rotatable control disk 30. Instead of driving openings, it has radial projections 44, 45 which engage in slots 46, 47 at the lower end of the lower housing part 1b (FIG. 1) and thus prevent rotation of the control disk 41.

Als unterstès Teil ist in der unteren Blindbohrung 7 des unteren Gehäuseteils lb eine Dichtung 48 vorgesehen, die an der nach unten weisenden Stirnfläche der feststehenden Steuerscheibe 41 anliegt. As the bottom part, a seal 48 is provided in the lower blind bore 7 of the lower housing part 1b, which bears against the downward-facing end face of the fixed control disk 41.

Der im wesentlichen geschlossene Raum 49, in welchem der Ringkolben 18 läuft und der durch die Wände der oberen Blindbohrung 6 des unteren Gehäuseteils lb, durch das obere Gehäuseteil la und die Ventilspindel 13 begrenzt wird, ist ebenso wie die Durchgangsbohrung 35 und die radiale Bohrung 36 der Ventilspindel 13, die Kanäle 31,32 im Führungsteil 25 sowie die Durchgangsbohrungen 39,40 der verdrehbaren Steuerscheibe 30 mit einem viskosen, fliessfähigen und gleichzeitig schmierenden Medium, vorzugsweise einem Sili-konöl, gefüllt. The essentially closed space 49, in which the annular piston 18 runs and which is delimited by the walls of the upper blind bore 6 of the lower housing part 1b, by the upper housing part la and the valve spindle 13, is like the through bore 35 and the radial bore 36 the valve spindle 13, the channels 31, 32 in the guide part 25 and the through bores 39, 40 of the rotatable control disk 30 are filled with a viscous, flowable and simultaneously lubricating medium, preferably a silicone oil.

Das beschriebene Absperrventil-Oberteil wird in bekannter Weise in einen Batteriekörper eingeschraubt, bis sein Anschlagflansch 2 an einer entsprechenden Fläche des Batteriekörpers und die Dichtung 48 an einem Ventilsitz anliegt, der am Grunde des Aufnahmeraumes des Batteriekörpers ausgebildet ist. The described shut-off valve upper part is screwed into a battery body in a known manner until its stop flange 2 bears against a corresponding surface of the battery body and the seal 48 bears against a valve seat which is formed at the base of the receiving space of the battery body.

Hinsichtlich der Wasserführung selbst unterscheidet sich das beschriebene Oberteil nicht von denjenigen, bekannter Absperrventile. With regard to the water flow itself, the upper part described does not differ from those of known shut-off valves.

Das Wasser tritt aus der Zulaufleitung des Batteriekörpers innerhalb der Dichtung 48 in die untere Blindbohrung 7 des unteren Gehäuseteils lb ein. In der Offenstellung des Absperrventils, in welcher die Wasser-Durchlassöffnungen 37,38 der verdrehbaren Steuerscheibe 30 mit den Wasser-Durchlassöffnungen 42, 43 der feststehenden Steuerscheibe 41 fluchten, durchfliesst das Wasser diese Öffnungen sowie die Durchströmungs-Ausnehmungen 33, 34 des Führungsteils 25 und gelangt über die Auslauföffnungen 9,10 im unteren Gehäuseteil lb in einen Kanal des nicht dargestellten Batteriekörpers, der zum Auslauf der Armatur führt. The water enters from the feed line of the battery body inside the seal 48 into the lower blind bore 7 of the lower housing part 1b. In the open position of the shut-off valve, in which the water passage openings 37, 38 of the rotatable control disk 30 are aligned with the water passage openings 42, 43 of the fixed control disk 41, the water flows through these openings and the throughflow recesses 33, 34 of the guide part 25 and passes through the outlet openings 9, 10 in the lower housing part 1b into a channel of the battery body, not shown, which leads to the outlet of the fitting.

Das Absperrventil-Oberteil wird dadurch geschlossen, dass die verdrehbare Steuerscheibe 30 mittels der Ventilspindel 13 unter Mitwirkung des Führungsteils 25 in der Sicht der Fig. 4 um 90 ° im Uhrzeigersinn verdreht wird. Die Relativposition der beiden Steuerscheiben 30,41 in der Schliessstellung, in welcher die Wasser-Durchlassöffnungen 37,38 der verdrehbaren Steuerscheiben 30 nicht mit den Wasser-Durchlassöff-nungen 42,43 der feststehenden Steuerscheibe 41 überlappen, ist in Fig. 5 dargestellt. The shut-off valve upper part is closed in that the rotatable control disk 30 is rotated 90 ° clockwise in the view of FIG. 4 by means of the valve spindle 13 with the cooperation of the guide part 25. The relative position of the two control disks 30, 41 in the closed position, in which the water passage openings 37, 38 of the rotatable control disks 30 do not overlap with the water passage openings 42, 43 of the fixed control disk 41, is shown in FIG. 5.

Mit dem Ringkolben 18 hat es folgende Bewandtnis: The ring piston 18 has the following relationship:

Je nach der Richtung des Aussengewindes 17 der Ventilspindel 13 bewegt sich der Ringkolben 18 innerhalb des geschlossenen Raumes 49 bei der Schliessbewegung der Ventilspindel 13 von oben nach unten oder von unten nach oben. Dabei muss das fliessfähige, schmierende Medium aus demjenigen Teil des Raumes 49, der in Bewegungsrichtung vor dem Ringkolben 18 liegt, über die kleine Bohrung 22 des Ringkolbens 18 in denjenigen Teil des Raumes 49 verdrängt werden, der in Bewegungsrichtung hinter dem Ringkolben 18 liegt. Dies führt zu einer sich der Ventilspindelbewegung widersetzenden Bremskraft, deren Grösse durch die Wahl Depending on the direction of the external thread 17 of the valve spindle 13, the annular piston 18 moves within the closed space 49 during the closing movement of the valve spindle 13 from top to bottom or from bottom to top. The flowable, lubricating medium must be displaced from that part of the space 49 that lies in front of the ring piston 18 in the direction of movement, via the small bore 22 of the ring piston 18, into that part of the space 49 that lies behind the ring piston 18 in the direction of movement. This leads to a braking force opposing the valve spindle movement, the size of which depends on the choice

672671 672671

der Viskosität des fliessfähigen, schmierenden Mediums und des Querschnittes der als Verdrängungsweg fungierenden Bohrung 22 in weiten Grenzen nach Wunsch eingestellt werden kann. Diese Bremskraft verhindert, dass das Absperrventil-Oberteil zu rasch geschlossen wird, was zu Wasserschlägen im angeschlossenen Leitungssystem führen könnte. the viscosity of the flowable, lubricating medium and the cross section of the bore 22, which acts as a displacement path, can be set within wide limits as desired. This braking force prevents the upper part of the shut-off valve from closing too quickly, which could lead to water hammer in the connected pipe system.

Bei der axialen Bewegung des Ringkolbens 18 in dem geschlossenen Raum 49 entsteht darüber hinaus in dem das fliessfähige, schmierende Medium enthaltenden System (dem Raum 49 selbst, den Bohrungen 35 und 36 der Ventilspindel 13, den Kanälen 31,32 im Führungsteil 25 und den Durchgangsbohrungen 39,40 der verdrehbaren Steuerscheibe 30) ein erhöhter Druck. Das fliessfähige, schmierende Medium wird dabei aus den Durchgangsbohrungen 39, During the axial movement of the annular piston 18 in the closed space 49, moreover, arises in the system containing the flowable, lubricating medium (the space 49 itself, the bores 35 and 36 of the valve spindle 13, the channels 31, 32 in the guide part 25 and the through bores 39.40 of the rotatable control disk 30) an increased pressure. The flowable, lubricating medium is thereby from the through holes 39,

40 der verdrehbaren Steuerscheibe 30 in den Spalt zwischen den beiden Steuerscheiben 30,41 gepresst und ergänzt so laufend das dort vorhandene, sich langsam verbrauchende Schmiermittel. 40 of the rotatable control disk 30 is pressed into the gap between the two control disks 30, 41 and thus continuously supplements the lubricant that is slowly being used up there.

Der Ringkolben 18 dient also als Bewegungsbremse und Schmiermittelpumpe zugleich. Eine dritte Funktion besteht darin, dass der Ringkolben 18 durch Anstossen am oberen Gehäuseteil la bzw. an dem in geeigneter Position an der Ventilspindel 13 angebrachten Seegerring 21 als Endanschlag für die Drehbewegung dient. The annular piston 18 thus serves as a movement brake and lubricant pump at the same time. A third function is that the ring piston 18 serves as an end stop for the rotary movement by bumping on the upper housing part 1 a or on the circlip 21 attached in a suitable position on the valve spindle 13.

Eventuell verbrauchtes fliessfähiges, schmierendes Medium kann nach Abnahme der Schraube 50 über die Durchgangsbohrung 35 der Ventilspindel 13 ergänzt werden. Possibly used flowable, lubricating medium can be supplemented after removing the screw 50 through the through hole 35 of the valve spindle 13.

Wie aus den Fign. 4 und 5 zu entnehmen ist, weicht die Form der Wasser-Durchlassöffnungen 37,38,42,43 der Steuerscheiben 30,41 von der bekannten Form eines Kreisringsegments ab: an einem radial aussen liegenden «Eck» sind die Wasser-Durchlassöffnungen 37,38,42,43 durch eine etwa viertelkreisförmige Einbuchtung 51 verkleinert. Hierdurch wird erreicht, dass auch in der Schliessstellung des Absperrventils die Durchgangsbohrungen 39,40 der verdrehbaren Steuerscheibe 30 nicht direkt in die Wasser-Durchlassöffnungen 42,43 der feststehenden Steuerscheibe As shown in Figs. 4 and 5, the shape of the water passage openings 37, 38, 42, 43 of the control disks 30, 41 deviates from the known shape of a circular ring segment: the water passage openings 37, 38 are located at a radially outer "corner" , 42, 43 reduced by an approximately quarter-circular indentation 51. It is thereby achieved that even in the closed position of the shut-off valve, the through bores 39, 40 of the rotatable control disk 30 are not directly in the water passage openings 42, 43 of the fixed control disk

41 münden. 41 flow out.

Das Ausführungsbeispiel nach den Fign. 6 und 7 entspricht weitgehend demjenigen nach den Fign. 1 bis 5. Entsprechende Elemente sind daher mit denselben Bezugszeichen, zuzüglich 100, gekennzeichnet. The embodiment according to FIGS. 6 and 7 largely corresponds to that according to FIGS. 1 to 5. Corresponding elements are therefore identified by the same reference symbols, plus 100.

Das diesmal einstückig ausgebildete, glockenförmige Gehäuse 101 weist einen Anschlagflansch 102, ein Aussengewinde 103, eine untere, abgestufte Blindbohrung 107, Auslauföffnungen 109,110 im Bereich der Blindbohrung 107, Schlitze 146,147 am unteren Ende sowie eine Durchgangsbohrung 111 in der oberen Stirnwand auf. In die untere Blindbohrung 107 des Gehäuses 101 sind der Reihe nach eine Ventilspindel 113, ein Führungsteil 125, eine verdrehbare Steuerscheibe 130, eine feststehende Steuerscheibe 141 sowie eine Dichtung 148 eingeschoben. This time, the bell-shaped housing 101 is made in one piece and has a stop flange 102, an external thread 103, a lower, stepped blind bore 107, outlet openings 109, 110 in the area of the blind bore 107, slots 146, 147 at the lower end and a through bore 111 in the upper end wall. A valve spindle 113, a guide part 125, a rotatable control disk 130, a fixed control disk 141 and a seal 148 are pushed into the lower blind bore 107 of the housing 101 in sequence.

Die Dichtung 148 sowie die beiden Steuerscheiben 130,141 mit ihren Wasser-Durchlassöffnungen 137,138,142,143 stimmen völlig mit den entsprechenden Elementen des zuerst beschriebenen Ausführungsbeispiels überein. So durchsetzen Durchgangsbohrungen 139,140 die verdrehbare Steuerscheibe 130; die feststehende Steuerscheibe 141 ist wiederum durch radiale Vorsprünge 144,145, welche in die Schlitze 146,147 des Gehäuses 101 hineinragen, gegen Verdrehung gesichert. The seal 148 and the two control disks 130, 141 with their water passage openings 137, 138, 142, 143 completely correspond to the corresponding elements of the exemplary embodiment described first. Through holes 139, 140 penetrate the rotatable control disk 130; the fixed control disk 141 is in turn secured against rotation by radial projections 144, 145, which protrude into the slots 146, 147 of the housing 101.

Das Führungsteil 125 stimmt hinsichtlich der (nicht dargestellten) formschlüssigen Verbindung mit der verdrehbaren Steuerscheibe 130, der Durchströmungs-Ausnehmungen 133, 134, der Mitnahmeöffnung 124 und der Kanäle 131,132, welche die Mitnahmeöffnung 124 der unteren Stirnseite des Führungsteils 125 verbinden, vollständig mit dem entspre5 The guide part 125 completely matches the corresponding connection (not shown) to the rotatable control disk 130, the throughflow recesses 133, 134, the driving opening 124 and the channels 131, 132, which connect the driving opening 124 of the lower end face of the guide part 125

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

672 671 672 671

chenden Führungsteil 25 des zuerst beschriebenen Ausführungsbeispiels überein. Im oberen, äusseren Bereich ergibt sich eine geringfügige Formabweichung des Führungsteils 125 gegenüber dem Führungsteil 25 aufgrund der geometrischen Anpassung an das geänderte Gehäuse 101. Ausserdem ist das Führungsteil 125 durch eine Dichtung 151 gegen das Gehäuse 101 abgedichtet. corresponding guide part 25 of the first described embodiment. In the upper, outer area, there is a slight deviation in shape of the guide part 125 compared to the guide part 25 due to the geometrical adaptation to the changed housing 101. In addition, the guide part 125 is sealed against the housing 101 by a seal 151.

Die Ventilspindel 113 stimmt hinsichtlich des Mitnahmekopfes 123 und der axialen Festlegung durch einen Seegerring 115 mit der Ventilspindel des zuerst beschriebenen Ausführungsbeispiels überein. Die sich axial durch die Ventilspindel 113 erstreckende Bohrung 135 ist diesmal als nach oben verschlossene Blindbohrung ausgebildet, die über eine radiale Bohrung 136 mit dem obersten Bereich der Gehäuse-Blindbohrung 107 in Verbindung steht. The valve stem 113 coincides with the valve stem of the exemplary embodiment described first with regard to the driving head 123 and the axial fixing by a circlip 115. This time, the bore 135 extending axially through the valve spindle 113 is designed as a blind bore which is closed at the top and which is connected via a radial bore 136 to the uppermost region of the housing blind bore 107.

Im Bereich oberhalb des Führungsteils 125 ragen zwei Rippen 152,153 (Fig. 7) aus der Wand der Blindbohrung 107 radial nach innen. Im selben Bereich sind an die Ventilspindel 113 radial nach aussen, zwischen die Rippen 152,153 ragende Kolbenflügel 118a, 118b angeformt, die mit ihrem Aussenumfang in verhältnismässig kleinem Abstand an der Innenwand der Blindbohrung 107 vorbeistreichen. Diese Kolbenflügel 118a, 118b legen gleichzeitig die Ventilspindel in der zweiten axialen Richtung fest. In the area above the guide part 125, two ribs 152, 153 (FIG. 7) protrude radially inward from the wall of the blind bore 107. In the same area, piston vanes 118a, 118b protruding radially outward from the valve spindle 113 are formed, which with their outer circumference sweep past the inner wall of the blind bore 107 at a relatively small distance. These piston wings 118a, 118b simultaneously fix the valve spindle in the second axial direction.

In den obersten Bereich der Mantelwand der Blindbohrung 107 des Gehäuses 101 ist eine Nut 154 eingeformt. A groove 154 is formed in the uppermost region of the jacket wall of the blind bore 107 of the housing 101.

Die beiden im wesentlichen geschlossenen Räume 149a, 149b (Fig. 7), die vom Gehäuse 101, der Ventilspindel 113 und dem Führungsteil 125 begrenzt werden und in denen sich die Kolbenflügel 118a, 118b bewegen können, sind ebenso wie die Bohrungen 135,136 der Ventilspindel 113, die Kanäle 131,132 des Führungsteils 125 und die Durchgangsbohrungen 139,140 der verdrehbaren Steuerscheibe 130 mit einem viskosen, fliessfähigen und schmierenden Medium, vorzugsweise einem Silikonöl, angefüllt. The two essentially closed spaces 149a, 149b (FIG. 7), which are delimited by the housing 101, the valve spindle 113 and the guide part 125 and in which the piston vanes 118a, 118b can move, are like the bores 135, 136 of the valve spindle 113 , the channels 131, 132 of the guide part 125 and the through bores 139, 140 of the rotatable control disk 130 are filled with a viscous, flowable and lubricating medium, preferably a silicone oil.

Die Funktionsweise des Ausführungsbeispiels nach den Fign. 6 und 7 stimmt vollständig mit derjenigen beim Ausführungsbeispiel nach den Fign. 1 bis 5 überein. The mode of operation of the exemplary embodiment according to FIGS. 6 and 7 completely agree with that in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 5 match.

Die Kolbenflügel 118a, 118b erfüllen alle drei Funktionen des Ringkolbens 18 beim zuerst beschriebenen Ausführungsbeispiel, wobei nur dessen Axialbewegung durch eine Winkelbewegung ersetzt wird. The piston vanes 118a, 118b fulfill all three functions of the annular piston 18 in the exemplary embodiment described first, only its axial movement being replaced by an angular movement.

Beim Verdrehen der Ventilspindel 113 muss das fliessfähige, schmierende Medium aus den Teilen der geschlossenen Räume 149a, 149b, die in Bewegungsrichtung vor den Kolbenflügeln 118a, 118b liegen, über die als Verdrängungsweg dienende Nut 154 in diejenigen Teile der geschlossenen Räume 149a, 149b gedrückt werden, die in Bewegungsrichtung hinter den Kolbenflügeln 118a, 118b liegen. Dabei entsteht eine sich der Verdrehung der Ventilspindel 113 widersetzende Bremskraft, deren Grösse von der Viskosität des fliessfähigen, schmierenden Mediums und vom Querschnitt der Nut 154 abhängt. When the valve spindle 113 is rotated, the flowable, lubricating medium from the parts of the closed spaces 149a, 149b, which lie in front of the piston vanes 118a, 118b in the direction of movement, must be pressed into those parts of the closed spaces 149a, 149b via the groove 154 serving as a displacement path which are behind the piston vanes 118a, 118b in the direction of movement. This creates a braking force that opposes the rotation of the valve spindle 113, the magnitude of which depends on the viscosity of the flowable, lubricating medium and on the cross section of the groove 154.

Beim Verdrehen der Kolbenflügel 118a, 118b entsteht ausserdem in dem System, welches das fliessfähige, schmierende Medium enthält, ein erhöhter Druck, wodurch schmierendes When the piston vanes 118a, 118b are rotated, an increased pressure also arises in the system which contains the flowable, lubricating medium, which causes lubricating

Medium über die Durchgangsbohrungen 139,140 der verdrehbaren Steuerscheibe 130 in den Spalt zwischen den Steuerscheiben 130,141 eingepresst wird. Medium is pressed through the through holes 139, 140 of the rotatable control disk 130 into the gap between the control disks 130, 141.

Schliesslich dienen die Kolbenflügel 118a, 118b im Zusammenwirken mit den Gehäuserippen 152,153 als Endanschläge für die Drehbewegung der Ventilspindel 113. Finally, the piston wings 118a, 118b, in cooperation with the housing ribs 152, 153, serve as end stops for the rotary movement of the valve spindle 113.

Das zweite Ausführungsbeispiel eines Absperrventil-Ober-teils ist offensichtlich etwas einfacher als das erste: es enthält eine geringere Anzahl von Teilen ; ausserdem entfällt eine Einrichtung, welche die Drehbewegung der Ventilspindel in eine Axialbewegung des Ringkolbens umsetzt. The second embodiment of a shut-off valve upper part is obviously somewhat simpler than the first: it contains a smaller number of parts; in addition, there is no device which converts the rotary movement of the valve spindle into an axial movement of the annular piston.

Bei beiden Ausführungsbeispielen ist es möglich, durch eine Variation des Querschnitts des Verdrängungsweges über dessen Längserstreckung hinweg und durch eine Anordnung des Kolbens direkt am Verdrängungsweg zu erreichen, dass die Bremswirkung und Pumpwirkung nicht über den ganzen Drehbereich der Ventilspindel hinweg konstant ist. Beim Ausführungsbeispiel nach den Fign. 1 bis 5 wird hierzu statt oder zusätzlich zur Bohrung 22 im Ringkolben 18 eine axial verlaufende Nut in der Mantelfläche der oberen Stirnbohrung 6 des unteren Gehäuseteils lb eingesetzt. Im allgemeinen wird die Variation des Querschnitts des Verdrängungsweges so gewählt, dass eine nennenswerte Brems- und Pumpwirkung erst kurz vor der vollständigen Schliessstellung des Absperrventils eintritt. In both exemplary embodiments it is possible, by varying the cross section of the displacement path over its longitudinal extension and by arranging the piston directly on the displacement path, to ensure that the braking action and pumping action are not constant over the entire range of rotation of the valve spindle. In the embodiment according to FIGS. 1 to 5, instead of or in addition to the bore 22 in the annular piston 18, an axially extending groove is used in the lateral surface of the upper end bore 6 of the lower housing part 1b. In general, the variation of the cross-section of the displacement path is chosen so that a noticeable braking and pumping effect only occurs shortly before the shut-off valve is fully closed.

Bei beiden Ausführungsbeispielen kann die Pumpwirkung des Kolbens dadurch wesentlich verbessert werden, dass in das Kanalsystem, welches zum Spalt zwischen den beiden Steuerscheiben führt, eine als Rückschlagventil wirkende Einrichtung eingefügt wird. Diese ist so zu schalten, dass sie eine Förderbewegung des fliessfähigen, schmierenden Mediums im wesentlichen nur in Richtung auf den Spalt zwischen den beiden Steuerscheiben zulässt. Eine zweite, entsprechende Einrichtung wird in das Kanalsystem eingesetzt, welches zu einem Reservoir für das fliessfähige, schmierende Medium führt. Ein solches Reservoir ist beim Ausführungsbeispiel nach den Fign. 1 bis 5 der oberhalb der Radialbohrung 36 liegende Bereich der Durchgangsbohrung 35 in der Ventilspindel 13. In both exemplary embodiments, the pumping action of the piston can be significantly improved by inserting a device acting as a check valve into the channel system which leads to the gap between the two control disks. This is to be switched in such a way that it allows a conveying movement of the flowable, lubricating medium essentially only in the direction of the gap between the two control disks. A second, corresponding device is inserted into the channel system, which leads to a reservoir for the flowable, lubricating medium. Such a reservoir is in the embodiment according to FIGS. 1 to 5, the area of the through bore 35 in the valve spindle 13 that lies above the radial bore 36.

Als Rückschlagventil können beispielsweise Lippendichtungen verwendet werden, welche so an der Wand des zugehörigen Kanals anliegen, dass sie unter Druck von der einen Seite von dieser Wand abheben, während sie durch Druck von der anderen Seite an die Wand angelegt werden. Die Positionen und Durchströmungsrichtungen derartiger Rückschlagventile sind in Fig. 1 schematisch bei den Bezugszeichen 54 bzw. 55 dargestellt. For example, lip seals can be used as a check valve, which lie against the wall of the associated channel in such a way that they lift off from this wall under pressure from one wall, while they are placed against the wall by pressure from the other side. The positions and flow directions of such check valves are shown schematically in FIG. 1 at reference numbers 54 and 55, respectively.

In der obigen Beschreibung sowie in den Ansprüchen werden zur Bestimmung der Relativpositionen von Teilen häufig der Einfachheit halber die Begriffe «oben» und «unten» verwendet. Dabei ist diejenige Anordnung des Absperrventil-Oberteils unterstellt, die in der Praxis am häufigsten vorkommt: mit annähernd senkrecht stehender Achse. Selbstverständlich sind jedoch andere Einbaulagen des beschriebenen Absperrventil-Oberteils möglich. In the above description and in the claims, the terms “above” and “below” are often used to determine the relative positions of parts for the sake of simplicity. The arrangement of the shut-off valve upper part that is most common in practice is assumed: with an approximately vertical axis. Of course, other installation positions of the shut-off valve upper part described are possible.

6 6

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

B B

3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (21)

672 671 672 671 PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Sanitäres Absperrventil-Oberteil mit einem Gehäuse, mit einer feststehenden Steuerscheibe, welche mindestens eine Wasser-Durchlassöffnung enthält, mit einer verdrehbaren Steuerscheibe, welche mindestens eine Wasser-Durch-lassöffnung oder Durchströmungsausnehmung umfasst, die in unterschiedlicher Überlappung mit der Wasser-Durchlas-söffnung der feststehenden Steuerscheibe gebracht werden kann, mit einer Ventilspindel, über welche die verdrehbare Steuerscheibe verdreht werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Ventilspindel (13 ; 113) eine Bewegungsbremse (18 ; 118a, 118b) antriebsmässig verbunden ist, welche sich der Drehbewegung der Ventilspindel (13 ; 113) zumindest in einem Teil des Drehbereichs widersetzt. 1. Sanitary shut-off valve upper part with a housing, with a fixed control disk, which contains at least one water passage opening, with a rotatable control disk, which comprises at least one water passage opening or through-flow recess, which overlaps with the water passage in different ways. opening of the fixed control disc can be brought, with a valve spindle, by means of which the rotatable control disc can be rotated, characterized in that a movement brake (18; 118a, 118b) is connected to the valve spindle (13; 113) and drives the rotary movement the valve spindle (13; 113) opposes at least in a part of the rotation range. 2. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungsbremse einen Kolben (18 ; 118a, 118b) umfasst, der in einem im wesentlichen geschlossenen Raum (49 ; 149a, 149b) angeordnet ist, den er in zwei Teilräume unterteilt, die über einen Verdrängungsweg (22 ; 154) miteinander in Verbindung stehen, dass eine Einrichtung (17) vorgesehen ist, welche die Drehbewegung der Ventilspindel (13 ; 113) in eine Bewegung des Kolbens (18 ; 118a, 118b) umsetzt, und dass das von dem Kolben (18; 118a, 118b) nicht eingenommene Volumen des im wesentlichen geschlossenen Raumes (49 ; 149a, 149b) mit einem fliessfähigen Medium angefüllt ist. 2. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 1, characterized in that the movement brake comprises a piston (18; 118a, 118b) which is arranged in a substantially closed space (49; 149a, 149b), which it divides into two subspaces which are connected to one another via a displacement path (22; 154), that a device (17) is provided which converts the rotary movement of the valve spindle (13; 113) into a movement of the piston (18; 118a, 118b), and that the volume of the essentially closed space (49; 149a, 149b) not occupied by the piston (18; 118a, 118b) is filled with a flowable medium. 3. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der im wesentlichen geschlossene Raum (49) ein die Ventilspindel (13) umgebender Ringraum ist, dass der Kolben (18) ein die Ventilspindel (13) umgebender Ringkolben ist, dass der Kolben (18) auf einem Aussengewinde (17) der Ventilspindel (13) verschraubbar ist und dass eine Einrichtung (19,20) vorgesehen ist, welche eine Verdrehung des Kolbens (18) gegenüber dem Gehäuse (1) verhindert. 3. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 2, characterized in that the substantially closed space (49) is an annular space surrounding the valve spindle (13), that the piston (18) is an annular piston surrounding the valve stem (13), that the Piston (18) can be screwed onto an external thread (17) of the valve spindle (13) and that a device (19, 20) is provided which prevents the piston (18) from rotating relative to the housing (1). 4. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (19,20), welche eine Verdrehung des Kolbens (18) gegenüber dem Gehäuse (1) verhindert, eine radial vorstehende Rippe (19) des Kolbens (18) umfasst, welche in eine axial verlaufende Nut (20) des Gehäuses (1) eingreift. 4. Sanitary check valve upper part according to claim 3, characterized in that the device (19, 20), which prevents rotation of the piston (18) relative to the housing (1), a radially projecting rib (19) of the piston (18) comprises, which engages in an axially extending groove (20) of the housing (1). 5. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) ein oberes, im wesentlichen glockenförmiges Gehäuseteil (la) und ein unteres Gehäuseteil (lb) umfasst, wobei der untere Gehäuseteil (lb) eine obere Blindbohrung (6), innerhalb welcher der im wesentlichen geschlossene Raum (49) ausgebildet ist, und eine untere Blindbohrung (7), innerhalb welcher die beiden Steuerscheiben (30,41) angeordnet sind, umfasst. 5. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 3 or 4, characterized in that the housing (1) comprises an upper, substantially bell-shaped housing part (la) and a lower housing part (lb), the lower housing part (lb) having an upper blind bore (6), within which the essentially closed space (49) is formed, and a lower blind bore (7), within which the two control disks (30, 41) are arranged. 6. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der im wesentlichen geschlossene Raum mindestens ein Ringraum-Segment (149a, 149b) umfasst, das in Umfangsrichtung durch zwei nach innen ragende Rippen (152,153) des Gehäuses (108) begrenzt ist und die Ventilspindel (113) teilweise umgibt, und dass der Kolben mindestens einen Kolbenflügel (118a, 118b) umfasst, der von der Ventilspindel (113) radial nach aussen in das Ringraum-Segment (149a, 149b) ragt. 6. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 2, characterized in that the substantially closed space comprises at least one annular space segment (149a, 149b) which is bounded in the circumferential direction by two inwardly projecting ribs (152, 153) of the housing (108) and partially surrounds the valve spindle (113), and that the piston comprises at least one piston wing (118a, 118b) which projects radially outward from the valve spindle (113) into the annular space segment (149a, 149b). 7. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenflügel (118a, 118b) mit der Ventilspindel (113) einstückig ist. 7. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 6, characterized in that the piston wing (118a, 118b) with the valve spindle (113) is in one piece. 8. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängungsweg eine den Kolben (18) durchsetzende Bohrung (22) umfasst. 8. Sanitary shut-off valve upper part according to one of claims 2 to 7, characterized in that the displacement path comprises a bore (22) passing through the piston (18). 9. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängungsweg eine Nut (154) im Gehäuse (101) umfasst. 9. Sanitary check valve upper part according to one of claims 2 to 7, characterized in that the displacement path comprises a groove (154) in the housing (101). 10. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängungsweg über seine Längserstreckung hinweg variablen Querschnitt aufweist und so an den Kolben s angrenzt, dass der engste Querschnitt des Verdrängungsweges von der Lage des Kolbens abhängt. 10. Sanitary shut-off valve upper part according to one of claims 2 to 9, characterized in that the displacement path has a variable cross section over its longitudinal extent and is adjacent to the piston s in such a way that the narrowest cross section of the displacement path depends on the position of the piston. 11. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Variation des Querschnitts des Verdrängungsweges so gehalten ist, dass eine nennens- 11. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 10, characterized in that the variation of the cross section of the displacement path is held so that a nominal lo werte Bremskraft erst kurz vor der vollständigen Schliessstel-lung der Steuerscheiben eintritt. lo values braking force only occurs shortly before the control disks are fully closed. 12. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das fliess-fähige Medium schmierende Eigenschaft aufweist und dass 12. Sanitary shut-off valve upper part according to one of claims 2 to 11, characterized in that the flowable medium has lubricating properties and that 15 ein Kanalsystem (35,36,31,32,39,40; 135,136,131,132,139, 140) vorgesehen ist, welches mindestens einen der Teilräume des im wesentlichen geschlossenen Raums (49; 149) mit dem Spalt zwischen den beiden Steuerscheiben (30,41 ; 130,141) verbindet, 15, a channel system (35,36,31,32,39,40; 135,136,131,132,139, 140) is provided, which connects at least one of the subspaces of the essentially closed space (49; 149) with the gap between the two control disks (30,41; 130,141) connects, 20 13. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Kanalsystem eine Radialbohrung (36; 136) und eine Axialbohrung (35 ; 135) der Ventilspindel (13 ; 113) umfasst. 20 13. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 12, characterized in that the channel system comprises a radial bore (36; 136) and an axial bore (35; 135) of the valve spindle (13; 113). 14. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 13, 14. Sanitary check valve upper part according to claim 13, 25 dadurch gekennzeichnet, dass die Axialbohrung (35) eine 25 characterized in that the axial bore (35) a Durchgangsbohrung und am oberen, ausserhalb des Gehäuses (1) liegenden Ende der Ventilspindel (13) offenbar verschlossen ist. Through hole and at the upper, outside the housing (1) end of the valve spindle (13) is apparently closed. 15. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 13, 15. Sanitary check valve upper part according to claim 13, 30 dadurch gekennzeichnet, dass die Axialbohrung (135) eine nach oben verschlossene Blindbohrung ist. 30 characterized in that the axial bore (135) is a blind bore closed at the top. 16. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 12, bei welchem die Drehbewegung von der Ventilspindel auf die verdrehbare Steuerscheibe über ein Führungsteil übertragen 16. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 12, in which the rotary movement is transmitted from the valve spindle to the rotatable control disk via a guide part 35 wird, welches eine Mitnahmeöffnung zur Aufnahme eines Mitnahmekopfes der Ventilspindel aufweist und in drehschlüssiger Verbindung mit der verdrehbaren Steuerscheibe steht, dadurch gekennzeichnet, dass das Kanalsystem mindestens einen Kanal (31,32; 131,132) umfasst, der von der Mit- 35, which has a driving opening for receiving a driving head of the valve spindle and is in a rotationally locking connection with the rotatable control disk, characterized in that the channel system comprises at least one channel (31, 32; 131, 132) which is connected by the driving 40 nahmeöffnung (24; 124) zur unteren Stirnseite des Führungsteils (25 ; 125) verläuft. 40 receiving opening (24; 124) runs to the lower end face of the guide part (25; 125). 17. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Kanalsystem zwei Kanäle (31,32; 131,132) umfasst, welche von der Mitnahmeöffnung 17. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 16, characterized in that the channel system comprises two channels (31,32; 131,132), which from the driving opening 45 (24; 124) ausgehend und divergierend zur unteren Stirnseite des Führungsteils (25 ; 125) verlaufen. 45 (24; 124) starting and diverging to the lower end of the guide part (25; 125). 18. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Kanalsystem zwei Durchgangsbohrungen (39,40; 139,140) im radial äusseren Bereich so der verdrehbaren Steuerscheibe (30; 130) umfasst, welche mit den beiden Kanälen (31,32; 131,132) des Führungsteils (25 ; 125) kommunizieren. 18. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 16, characterized in that the channel system comprises two through bores (39, 40; 139, 140) in the radially outer region of the rotatable control disk (30; 130) which is connected to the two channels (31, 32; 131, 132) of the guide part (25; 125) communicate. 19. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Wasser-Durch- 19. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 18, characterized in that the shape of the water through- 55 lassöffnungen (37,38,42,43 ; 137,138,142,143) in mindestens einer Steuerscheibe (30,41 ; 130,141) von der Form eines Kreisringsegmentes durch eine Einbuchtung (51) abweicht. 55 inlet openings (37,38,42,43; 137,138,142,143) in at least one control disc (30,41; 130,141) deviate from the shape of a circular ring segment through an indentation (51). 20. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach einem der 20. Sanitary shut-off valve upper part according to one of the 60 Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das fliess-fähige, schmierende Medium ein Silikonöl ist. 60 claims 12 to 19, characterized in that the flowable, lubricating medium is a silicone oil. 21. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass in das Kanalsystem (35) eine als Rückschlagventil arbeitende Ein- 21. Sanitary shut-off valve upper part according to one of claims 12 to 19, characterized in that in the channel system (35) a one-way valve working as a check valve 65 richtung (54) eingefügt ist, welche eine Förderbewegung des fliessfähigen, schmierenden Mediums in Richtung auf den Spalt zwischen den beiden Steuerscheiben (30,41) bevorzugt. 65 direction (54) is inserted, which favors a conveying movement of the flowable, lubricating medium in the direction of the gap between the two control disks (30, 41). 22. Sanitäres Absperrventil-Oberteil nach Anspruch 21, 22. Sanitary shut-off valve upper part according to claim 21, dadurch gekennzeichnet, dass in das Kanalsystem (35) eine als Rückschlagventil arbeitende Einrichtung (55) eingefügt ist, welche eine Förderbewegung des fliessfähigen, schmierenden Mediums aus einem Reservoir zur Schmiermittelpumpe (18) bevorzugt. characterized in that a device (55) working as a check valve is inserted into the channel system (35), which device prefers a conveying movement of the flowable, lubricating medium from a reservoir to the lubricant pump (18).
CH3556/86A 1985-09-20 1986-09-05 CH672671A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533656 DE3533656A1 (en) 1985-09-20 1985-09-20 Top for a sanitary shut-off valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH672671A5 true CH672671A5 (en) 1989-12-15

Family

ID=6281538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH3556/86A CH672671A5 (en) 1985-09-20 1986-09-05

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT392340B (en)
CH (1) CH672671A5 (en)
DE (1) DE3533656A1 (en)
IT (1) IT1197245B (en)
SE (1) SE465285B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3714450A1 (en) * 1987-04-30 1988-11-17 Traenkle Anton Kg Valve top part, especially for water fittings
DE3870607D1 (en) * 1988-02-23 1992-06-04 Fluehs Drehtechnik Gmbh VALVE PART.
IT1236011B (en) * 1989-11-08 1992-12-15 Galatron Srl VITONE TYPE VALVE WITH SEAL WITH CERAMIC PLATES
DE4105070C2 (en) * 1991-02-19 2002-11-28 Grohe Armaturen Friedrich Valve
DE4401902C2 (en) * 1994-01-24 2000-02-03 Madaus Ag Use of flavolignans as an adjuvant in tumor therapy

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2965351A (en) * 1954-10-11 1960-12-20 Malcolm R Maben Valve having fluid retarding means
US3456677A (en) * 1966-10-26 1969-07-22 Standard Screw Self-lubricating cartridge for use in water faucets or the like
DE3239924A1 (en) * 1982-10-28 1984-05-03 Grohe Armaturen Friedrich Universal insert for hot and cold water mixing tap

Also Published As

Publication number Publication date
AT392340B (en) 1991-03-11
IT1197245B (en) 1988-11-30
DE3533656C2 (en) 1990-11-15
SE8603827D0 (en) 1986-09-12
ATA251886A (en) 1990-08-15
IT8621743A1 (en) 1988-03-18
DE3533656A1 (en) 1987-04-02
SE465285B (en) 1991-08-19
IT8621743A0 (en) 1986-09-18
SE8603827L (en) 1987-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2780614B1 (en) Actuating device for a rotatable closure part of a valve
DE19950582C1 (en) Actuating device for a rotatable closure part of a valve
DE2911936C2 (en) Shower adjustable to different jets
DE1461825B2 (en) CONTAINER FILLING MACHINE
CH670290A5 (en)
DE3640631C1 (en) Device for the rotationally fixed connection of two coaxial components
DE202010013855U1 (en) Multi-chamber container
CH672175A5 (en)
DE4223589A1 (en) Valve bonnet
DE4430897A1 (en) Rotary switching device
AT392340B (en) SANITARY SHUT-OFF VALVE TOP
EP0901452A1 (en) Multi-chamber ampoule for measured doses of liquids
AT391175B (en) SANITARY SHUT-OFF VALVE TOP
EP1462692A1 (en) Valve head
DE3914891A1 (en) CYLINDRICAL SEALING DEVICE
EP0410198A2 (en) Pop-up sprinkler
AT391533B (en) SANITARY SHUT-OFF VALVE TOP
DE2516154A1 (en) Impulse generator with control spindle - has internal axial chambers and radial connection apertures
DE3514526A1 (en) DOOR CONTROL DEVICE
DE2532136A1 (en) Rotary slide valve control for cylinder drive - has cylindrical rotary piston with two ring grooves, two cut outs and connecting bores
DE3600883C2 (en)
DE3315913C2 (en) Automatic door closer with hydraulic hold-open device
EP0123781B2 (en) Device for influencing the rotation speed of a shaft
DE1775351A1 (en) Bottom valve for a hydraulic shock absorber
EP2998629B1 (en) Closing drive for valves

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased