CH665226A5 - SPIDER OR TWINING MACHINE WITH A SUPPLY LINE. - Google Patents

SPIDER OR TWINING MACHINE WITH A SUPPLY LINE. Download PDF

Info

Publication number
CH665226A5
CH665226A5 CH4777/84A CH477784A CH665226A5 CH 665226 A5 CH665226 A5 CH 665226A5 CH 4777/84 A CH4777/84 A CH 4777/84A CH 477784 A CH477784 A CH 477784A CH 665226 A5 CH665226 A5 CH 665226A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
printed circuit
supply line
cable duct
circuit board
spinning
Prior art date
Application number
CH4777/84A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Siffel
Ronai Michael-Horvath Von
Bernhard Dr-Ing Schoenung
Kurt Janser
Heinz Stohrer
Original Assignee
Skf Kugellagerfabriken Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Skf Kugellagerfabriken Gmbh filed Critical Skf Kugellagerfabriken Gmbh
Publication of CH665226A5 publication Critical patent/CH665226A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/16Framework; Casings; Coverings ; Removal of heat; Means for generating overpressure of air against infiltration of dust; Ducts for electric cables
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
    • D01H13/16Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material
    • D01H13/1616Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material characterised by the detector
    • D01H13/1633Electronic actuators

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Es ist bekannt (DE-GM 19 66 790), für eine Versorgungsleitung der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art ein mehradriges Flachbandkabel zu verwenden, mit dessen Adern Kontaktspitzen in leitende Verbindung kommen, wenn die diese Kontaktspitzen aufweisenden, als Kompaktteile ausgebildeten Überwachungsgeräte an dem auch der Verlegung des Kabels dienenden Maschinenteil befestigt werden. Diese Versorgungsleitung ist nur in Verbindung mit derartige Kontaktspitzen aufweisenden Kompaktgeräten benutzbar und dies auch nur dann, wenn die Leitung längs der Befestigungsstellen solcher Geräte verlegt werden kann. Diese Voraussetzungen bestehen aber nicht für eine an einer Spinnoder Zwirnmaschine zu verlegende Versorgungsleitung für die deren Materiallaufstellen zugeordneten Überwachungsund Schaltgeräte, weil hier die z.B. an einem Streckwerkausgang liegende Fadenüberwachungsstelle räumlich weit entfernt von einer am Streckwerkeingang angeordneten, bei Fadenbruch zu schaltenden Luntensperrvorrichtung liegt und weil sich längs der Befestigungsorte dieser Vorrichtungen kein Versorgungskabel an der Maschine verlegen lässt. Ein derartiges Kabel kann nur ausserhalb des Streckwerkbereiches längs der Maschine verlegt werden und von ihm sind dann zu den Überwachungs- und Schaltgeräten führende Leitungen abzuzweigen. It is known (DE-GM 19 66 790) to use a multi-core ribbon cable for a supply line of the type mentioned in the preamble of claim 1, with the wires of which contact tips come into conductive connection when the monitoring devices having these contact tips, designed as compact parts, on the machine part used for laying the cable. This supply line can only be used in conjunction with compact devices having such contact tips, and only then if the line can be laid along the attachment points of such devices. However, these requirements do not exist for a supply line to be laid on a spinning or twisting machine for the monitoring and switching devices assigned to its material locations, because here the e.g. a thread monitoring point located at a drafting system outlet is spatially far away from a sliver locking device arranged at the drafting device input and to be switched when the thread breaks and because no supply cable can be laid on the machine along the attachment locations of these devices. Such a cable can only be laid outside the drafting system area along the machine and lines leading to the monitoring and switching devices must then be branched off from it.

Es ist ferner bekannt (Elektronik, 1981, S. 51-58; Electronic Design 26/1979, S. 28 u. 30), Versorgungsleitungen aus Flachkabeln und Leiterplatten aufzubauen und unverwechselbar mit Steckverbindungen zusammenzusetzen. It is also known (Elektronik, 1981, pp. 51-58; Electronic Design 26/1979, pp. 28 and 30) to construct supply lines from flat cables and printed circuit boards and to assemble them unmistakably with plug connections.

Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für eine Spinn- oder Zwirnmaschine geeignete Versorgungsleitung zu schaffen, die in einfacher The invention specified in claim 1 has for its object to provide a suitable for a spinning or twisting supply line, which in simple

11$ lÊEÊ?^ hergestelltj mçnfiçrt und an der 11 $ lÊEÊ? ^ Manufacturedj mçnfiçrt and at the

Maschine verlegt werden kann, wobei sie zugleich leicht an unterschiedliche Versorgungsbedingungen und Maschinenlängen anpassbar sein soll, um auch an schon in Betrieb stehenden Maschinen verlegt werden zu können, wenn diese nachträglich mit Überwachungs- und Schaltgeräten ausgerüstet werden. Machine can be relocated, at the same time it should be easy to adapt to different supply conditions and machine lengths, so that it can also be relocated to machines that are already in operation if they are retrofitted with monitoring and switching devices.

Die erfindungsgemässe Versorgungsleitung, die aus Leitungsabschnitten und Leiterplatten zusammengesetzt ist, The supply line according to the invention, which is composed of line sections and printed circuit boards,

kann in einfacher Weise und ohne Anwendung von Handwerkzeugen schnell mittels handelsüblicher Steckverbinder miteinander gekuppelt werden. Die Versorgungsleitung kann deshalb durch das Kuppeln vieler Leitungsabschnitte und Leiterplatten jeder beliebigen Maschinenlänge und einer grossen Anzahl von zu versorgenden Geräten angepasst wer-dem, auch bei einer nachträglichen Ausrüstung der Maschine mit solchen Geräten. can be quickly and easily coupled using standard connectors without the use of hand tools. The supply line can therefore be adapted by coupling many line sections and circuit boards of any machine length and a large number of devices to be supplied, even if the machine is retrofitted with such devices.

Der Kabelkanal bildet eine Schutzhülle für die in einfacher Weise in ihn einzulegenden Leitungsabschnitte und Leiterplatten. Durch die Kanalöffnungen können einzeln und somit geordnet und auf kurzem Wege die Verbindungsleitungen zu den Überwachungs- und Schaltgeräten herausgeführt werden. The cable duct forms a protective cover for the line sections and printed circuit boards to be inserted in it in a simple manner. Through the channel openings, the connection lines to the monitoring and switching devices can be routed out individually and thus in an orderly manner.

Durch die Weiterbildung der Erfindung gemäss Anspruch 2 wird es in einfacher Weise möglich, innerhalb des Kanals einen Bereich freizuhalten, in dem noch ein Versorgungskabel leicht verlegt werden kann. Einfachste Fadenwächter mit einem am Faden anliegenden Tastarm, der bei Fadenanbruch in eine andere Lage schwenkt und dadurch einen Schaltkontakt betätigt, haben nur in diesem Ausnahmefall den für den auszulösenden Schaltvorgang erforderlichen Stromverbrauch. Es bedarf deshalb für die Stromversorgung der Vielzahl solcher an einer Maschine vorhandener Fadenwächter und der durch sie schaltbaren Vorrichtungen nur einer Versorgungsleitung mit Adern relativ geringen Querschnittes, denn auch für die Schaltgeräte, z.B. für einen Elektromagneten, der von einem am Ausgang eines Streckwerkes angeordneten Fadenwächter geschaltet wird und dann am Streckwerkeingang befindliche Sperrvorrichtung für die Lunte schaltet, besteht nur stossweise Strombedarf. Selbst dann, wenn diese Schaltvorrichtung oder der Wächter noch mit einer den Fadenbruch anzeigenden Lampe versehen ist, ist für die wenigen, gegebenenfalls gleichzeitig anzeigenden Lampen der Stromverbrauch relativ gering. Wenn jedoch anstelle mechanisch arbeitender Fadenwächter solche verwendet werden, die elektrisch/optisch arbeiten und deshalb weniger störanfällig sind und auch Fäden feinster Struktur zugeordnet werden können, besteht für die dem Faden zugeordnete Lichtquelle, deren Strahlung auf eine hinter dem Faden befindliche lichtempfindliche Zelle gerichtet ist, ständiger Strombedarf. Es wäre unzweckmässig und aufwendig, in diesem Sonderfall für die gesamte Versorgungsleitung, insbesondere für die Flachbandkabel, einen diesem ständig bestehenden Strombedarf genügend grossen Aderquerschnitt zu wählen, nur weil für ein Aderpaar dieser Querschnitt erforderlich ist, während für die anderen, weniger oder nur zeit- oder stossweise beanspruchten Adern ein wesentlich geringerer Querschnitt ausreichend ist. The development of the invention according to claim 2 makes it possible in a simple manner to keep an area within the channel in which a supply cable can still be easily laid. The simplest thread monitors with a probe arm attached to the thread, which swivels into another position when the thread breaks and thereby actuates a switch contact, only have the power consumption required for the switching process to be triggered in this exceptional case. For the power supply of the multitude of such thread monitors present on a machine and the devices that can be switched by them, only one supply line with wires of relatively small cross-section is required, because also for the switching devices, e.g. For an electromagnet, which is switched by a thread monitor arranged at the output of a drafting system and then switches the locking device for the fuse, which is located at the drafting system entrance, there is only intermittent power requirement. Even if this switching device or the monitor is still provided with a lamp which indicates the thread breakage, the power consumption for the few lamps which may indicate at the same time is relatively low. However, if instead of mechanically operating thread monitors, those are used which work electrically / optically and are therefore less susceptible to faults and threads of the finest structure can also be assigned, there is for the light source assigned to the thread, the radiation of which is directed to a light-sensitive cell located behind the thread, constant electricity demand. In this special case, it would be inconvenient and time-consuming to choose a wire cross-section that is sufficiently large for the current power supply for the entire supply line, in particular for the ribbon cable, just because this cross-section is required for one pair of wires, while for the others, less or only time- or intermittently stressed cores a substantially smaller cross-section is sufficient.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäss Anspruch 3 nennt eine die vorstehend geschilderten Besonderheiten in günstiger Weise lösende Massnahme. The development of the invention according to claim 3 calls a measure that solves the special features described above in a favorable manner.

Durch die Weiterbildung nach Anspruch 4 wird die Möglichkeit erschlossen, die Versorgungsleitung noch für andere Funktionen zu nutzen. Wenn an die Versorgungsstelle für die Maschine noch ein an sich bekanntes Auswerte- und Schaltgerät angeschlossen ist, kann über Adern der Versorgungslei2 The development according to claim 4 opens up the possibility of using the supply line for other functions. If an evaluation and switching device known per se is still connected to the supply point for the machine, the supply line can be connected via wires

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

tung und mittels auf der Zusatzplatine angeordneter elektrischer Elemente und Schaltungen z.B. ein zentral gesteuertes, gruppenweises Abfragen des Arbeitszustandes der Überwachungs- und Schaltgeräte erfolgen und auch die Häufigkeit des Schaltens dieser Geräte registriert werden. Dadurch ist es möglich, besonders oft von Laufstörungen betroffene Spinnstellen zu erkennen und an diesen die Ursachen hierfür zu beheben. device and by means of electrical elements and circuits arranged on the additional board, e.g. A centrally controlled, group-wise query of the working state of the monitoring and switching devices is carried out and the frequency of switching of these devices is also registered. This makes it possible to identify spinning positions affected by running problems particularly often and to remedy the causes for them.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Beispieles näher erläutert. Die Figur zeigt in perspektivischer Darstellung ein Teilstück eines längs einer Spinn- oder Zwirnmaschine verlegten Kabelkanals mit eingelegter Versorgungsleitung. The invention is explained in more detail below using an example. The figure shows a perspective view of a section of a cable duct laid along a spinning or twisting machine with an inserted supply line.

Diese Leitung ist geeignet, die Viehlzahl der z.B. an einer Spinnmaschine angeordneten, in der DE-OS 31 39 667 näher beschriebenen Fadenwächter mit zugehöriger Luntensperr-vorrichtung mit Strom zu versorgen und hinsichtlich ihres Arbeitszustandes zu überwachen. This line is suitable for the number of e.g. arranged on a spinning machine, described in DE-OS 31 39 667 thread monitor with associated match lock device with power and to monitor their working condition.

Die von einer Versorgungsstelle 1 ausgehende Versorgungsleitung 2 ist aus einer Vielzahl von hintereinandergeschalteten Leitungsabschnitten 3,3' und Leiterplatten 4,4' zusammengesetzt. Der aus der Versorgungsstelle 1, die zweck mässigerweise an einem Maschinenende angeordnet ist, austretende Leitungsabschnitt 3 ist ein vieladriges Flachbandkabel, auf dessen Ende in bekannter Schneid-/Klemmtechnik eine Buchsenleiste 5 aufgebracht ist. Diese Buchsenleiste 5 ist zum Aufstecken auf eine Stiftleiste 6 bestimmt, die am einen Ende der ersten Leiterplatte 4 sitzt. Längs der rechteckigen Leiterplatte 4 verlaufen von den Stiften der Leiste 6 aus Stromleitungsadern zu einer am anderen Ende der Leiterplatte 4 sitzenden Stiftleiste 6a, auf die eine Buchsenleiste 5' aufgesetzt ist, die auf das eine Ende des zweiten Leitungsabschnittes 3' aufgebraucht ist. Auf das andere Ende dieses ebenfalls aus Flachbandkabel bestehenden Abschnittes 3' ist eine Buchsenleiste 5" aufgebracht, die auf eine Stiftleiste 6' der zweiten Leiterplatte 4' aufgesteckt ist, die der Leiterplatte 4 gleicht, also an ihrem nicht mehr dargestellten anderen Ende mit einem weiteren Leitungsabschnitt und dieser wiederum mit einer nächsten Leiterplatte verbunden werden kann. The supply line 2 starting from a supply point 1 is composed of a large number of line sections 3, 3 'and printed circuit boards 4, 4' connected in series. The line section 3 emerging from the supply point 1, which is expediently arranged at a machine end, is a multi-core ribbon cable, on the end of which a socket strip 5 is applied in a known cutting / clamping technique. This socket strip 5 is intended to be plugged onto a pin strip 6 which sits at one end of the first printed circuit board 4. Along the rectangular circuit board 4 run from the pins of the strip 6 made of power line wires to a pin strip 6a seated at the other end of the circuit board 4, onto which a socket strip 5 'is placed, which is used up on one end of the second line section 3'. On the other end of this section 3 ', which also consists of ribbon cable, a socket strip 5 "is applied, which is plugged onto a pin strip 6' of the second printed circuit board 4 ', which is similar to the printed circuit board 4, that is to say at its other end, which is no longer shown, with another Line section and this in turn can be connected to a next circuit board.

Zwischen den endseitigen Stiftleisten 6,6a jeder Leiterplatte 4,4' sind auf diesen weitere Stiftleisten 7 angeordnet, deren Stifte an die in der Leiterplatte verlaufenden Adern angeschlossen sind und die in je einer Fassung 8 sitzen. Eine zum Einsetzen in diese Fassung 8 bestimmte Buchsenleiste 9 ist auf das eine Ende einer als Flachbandkabel ausgebildeten Verbindungsleitung 10 aufgebracht, die zu dem der Fadenlaufstelle zugeordneten elektrischen Überwachungs- und Schaltgerät führt und mit diesem zweckmässigerweise durch Steckverbinder gekuppelt ist. Between the end-side pin strips 6, 6a of each circuit board 4, 4 ', further pin strips 7 are arranged on the latter, the pins of which are connected to the wires running in the circuit board and are seated in a socket 8. A socket strip 9 intended for insertion into this socket 8 is applied to one end of a connecting line 10 designed as a ribbon cable, which leads to the electrical monitoring and switching device assigned to the thread guide and is expediently coupled to it by means of plug connectors.

Die Leiterplatten 4,4' sind zum Schutz der längs ihrer Unterseite freiliegend verlaufenden Stromleitungsadern in Träger 11 eingesetzt, die mit paarweisen Stützen 12 versehen sind. Mit diesen Stützen 12 stehen die Träger 11 und somit die Leiterplatten 4,4' im Abstand vom Boden eines Kabelkanals 13, der längs der Maschine verlegt und an ihr befestigt ist. Der Kabelkanal 13 hat im wesentlichen rechteckigen Querschnitt. Seine beiden vom Boden aufsteigenden Seitenwände werden von einer Vielzahl einzeln freistehender Zungen 14 gebildet, die zwischen sich Öffnungen 15 für den Durchtritt der zu den einzelnen Überwachungs- und Schaltgeräten zu führenden Verbindungsleitungen 10 frei lassen. Die freien Enden der Zungen 14 sind zu Rasten 16 abgewinkelt, die zum Eingriff in einen Raststeg 17 eines Kabelkanaldeckels 18 kommen, wenn dieser auf die Seitenwände, also auf die Zungen 14, aufgesetzt wird. Der Kabelkanal 13 mit seinem Deckel 18 umschliesst die eingelegten Leitungsabschnitte 3,3' und Leiterplatten 4,4', und durch die spaltarti665 226 The printed circuit boards 4, 4 'are used to protect the power line cores which are exposed along their underside and which are provided with supports 12 in pairs. With these supports 12, the supports 11 and thus the printed circuit boards 4, 4 'are at a distance from the bottom of a cable duct 13 which is laid along the machine and fastened to it. The cable duct 13 has a substantially rectangular cross section. Its two side walls rising from the floor are formed by a large number of individually free-standing tongues 14, which leave openings 15 between them for the passage of the connecting lines 10 leading to the individual monitoring and switching devices. The free ends of the tongues 14 are angled to notches 16, which come into engagement in a latching web 17 of a cable duct cover 18 when it is placed on the side walls, that is to say on the tongues 14. The cable duct 13 with its cover 18 encloses the inserted line sections 3, 3 'and printed circuit boards 4, 4', and through the gap 666 226

gen Öffnungen 15 hindurch können die mit ihren Buchsenleisten 9 an die Stiftleisten 7 angeschlossenen Verbindungsleitungen 10 aus dem Kabelkanal 13 heraus zu den Überwachungs* und Schaltgeräten geführt werden. Through openings 15, the connecting lines 10 connected with their socket strips 9 to the pin strips 7 can be led out of the cable duct 13 to the monitoring and switching devices.

Die Länge der Leitungsabschnitte 3,3', der Lagerort der Leiterplatten 4,4' innerhalb des Kabelkanals 13 und die Anzahl der auf einer Leiterplatte angeordneten Stiftleisten 7 mit Fassungen 8 sind in Anpassungen an die durch die Maschinenteilung bestehende Anzahl der Fadenlaufstellen im Maschinenabschnitt vorgenommen. Der Kabelkanal 13 bietet ausreichend Innenraum für eine gegebenenfalls leicht gewellte Verlegung der Leitungsabschnitte 3,3', und ebenso können in ihm die unter sich gleichlangen Verbindungsleitungen 10 bis zu derjenigen Öffnung 15 verlegt werden, die dem anzuschliessenden Überwachungs- und Schaltgerät am nächsten liegt, so dass ausserhalb des Kabelkanals 13 kürzestmög-liche Verbindungsleitungen 10 zu den Geräten bestehen. The length of the line sections 3, 3 ', the storage location of the printed circuit boards 4, 4' within the cable duct 13 and the number of pin strips 7 with sockets 8 arranged on a printed circuit board are made in adaptations to the number of thread running points existing in the machine section due to the machine division. The cable duct 13 offers sufficient interior space for a possibly slightly corrugated laying of the line sections 3, 3 ', and likewise the connecting lines 10 of equal length can be laid in it up to the opening 15 which is closest to the monitoring and switching device to be connected, so that there are the shortest possible connecting lines 10 to the devices outside the cable duct 13.

Die beschriebene Versorgungsleitung ist also in einfacher Weise durch das Hintereinanderstecken entsprechend vieler Leitungsabschnitte und Leiterplatten an jede beliebige Maschinenlänge anpassbar, und durch die Möglichkeit des beidseitigen Herausführens der Verbindungsleitungen aus dem Kabelkanal ist die Versorgungsleitung ohne weiteres auch für eine Anwendung an doppelseitig aufgebauten Maschinen geeignet. Die Versorgungsleitung lässt sich auch leicht an die Maschinenteilung, d.h. an die Spindelabstände, anpassen. Ihre unter weitgehender Verwendung handelsüblicher Bauelemente vorgefertigten Bauteile brauchen bei der Montage an die Maschine nur zusammengesteckt und in den zuvor an der Maschine befestigten Kabelkanal, der aus einzelnen, aneinanderliegenden Abschnitten bestehen kann, eingesetzt zu werden, wodurch sich kurze Montagezeit unâ hohe Montagezuverlässigkeit und Betriebssicherheit ergeben. Die Versorgungsleitung ist ausserdem zur Verbindung mit beliebig aufgebauten Überwachungs- und Schaltgeräten geeignet, und es können für die Leitungsabschnitte 3 und Verbindungsleitungen 10 Flachbandkabel entsprechender Vieladrigkeit verwendet werden. The supply line described can thus be easily adapted to any machine length by plugging a corresponding number of line sections and printed circuit boards, and due to the possibility of leading the connecting lines out of the cable duct on both sides, the supply line is also suitable for use on double-sided machines. The supply line can also be easily connected to the machine division, i.e. adapt to the spindle distances. Your components, prefabricated using commercially available components, only need to be plugged together during installation on the machine and inserted in the cable duct previously attached to the machine, which can consist of individual, adjacent sections, resulting in short assembly times and high assembly reliability and operational reliability . The supply line is also suitable for connection to monitoring and switching devices of any design, and 10 ribbon cables of appropriate multi-core can be used for the line sections 3 and connecting lines.

In Verbindung mit einem Überwachungs- und Schaltgerät, wie es in der oben schon erwähnten DE-OS 31 39 667 beschrieben ist, besteht die Notwendigkeit der ständigen Stromversorgung der Lichtquellen aller Fadenwächter. Hierfür ist eine Stromleitung entsprechend grossen Querschnittes erforderlich. Um allein deswegen nicht auch allen anderen, elektrisch weniger stark beanspruchten Adern der flachbandartigen Leitungsabschnitte 3,3' diesen grossen Querschnitt geben zu müssen, kann für diesen Sonderfall ständig bestehenden relativ hohen Strombedarfs längs der Versorgungsleitung 2 noch ein weiteres von der Versorgungsstelle 1 ausgehendes zweiadriges Versorgungskabel 19 innerhalb des Kabelkanals 13 verlegt werden. Dieses Versorgungskabel 19 verläuft im durch die Stützen 12 der Träger 11 geschaffenen Raum zwischen den Trägern 11 und dem Boden des Kabelkanals 13. Das zweiadrige Versorgungskabel 19 hat den für die Stromversorgung aller Fadenwächter-Lichtquellen ausreichend grossen Aderquerschnitt, der grösser als derjenige der Adern der Leitungsabschnitte 3,3' und der in den Leiterplatten 4,4' verlaufenden Stromleitungsadern ist. Im Bereich jeder Leiterplatte ist vor diesem Versorgungskabel 19 eine zweiadrige Zuleitung 20 zu denjenigen Kontakten der Stiftleisten 7 hergestellt, die über die Buchsenleisten 9 und die Verbindungsleitungen 10 zu den grössten Stromverbrauchen des Überwachungs- und Schaltgerätes, also z.B. zur Lichtquelle des Fadenwächters, führen. Die Zuleitungen 20 sind durch Quetschverbinder 21 an das Versorgungskabel 19 angeschlossen und weisen am anderen Ende eine in Schneid-/Klemm-technik aufgebrachte Buchsenleiste 22 auf, die zum Aufstekken auf eine auf der Leiterplatte 4,4' sitzende Stiftleiste 23 In connection with a monitoring and switching device, as described in the above-mentioned DE-OS 31 39 667, there is a need for constant power supply to the light sources of all thread monitors. This requires a power line with a large cross-section. In order not to have to give this large cross-section to all other wires of the flat-band-like line sections 3, 3 'that are electrically less stressed, for this special case there can always be a relatively high current requirement along the supply line 2, along with another two-wire supply cable originating from the supply point 1 19 are laid within the cable duct 13. This supply cable 19 runs in the space created by the supports 12 of the supports 11 between the supports 11 and the bottom of the cable duct 13. The two-core supply cable 19 has the wire cross-section which is large enough to supply all thread monitor light sources and which is larger than that of the wires of the line sections 3.3 'and the power line conductors running in the printed circuit boards 4,4'. In the area of each printed circuit board, a two-wire feed line 20 is made in front of this supply cable 19 to those contacts of the pin headers 7 which, via the socket headers 9 and the connecting lines 10, lead to the greatest power consumption of the monitoring and switching device, i.e. e.g. to the light source of the thread monitor. The feed lines 20 are connected to the supply cable 19 by crimp connectors 21 and have at the other end a socket strip 22 applied using cutting / clamping technology, which for plugging onto a pin strip 23 sitting on the printed circuit board 4, 4 '

3 3rd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

665 226 665 226

4 4th

bestimmt ist, von der aus die stromleitende Verbindung zu den entsprechenden Kontakten der Stiftleiste 7 besteht. is determined from which the current-carrying connection to the corresponding contacts of the pin header 7 is made.

Auf jeder Leiterplatte 4,4' können leiterartig angeordnete Steckkontakte 24 für Gegenkontakte 25 angeordnet sein, die an einer auf die Leiterplatte unverwechselbar aufsetzbaren Zusatzplatine 26 sitzen. Diese Zusatzplatine 26 enthält elektrische Bau- und Schaltelemente, die in Verbindung mit einem an die Versorgungsstelle 1 angeschlossenen Auswerte- On each printed circuit board 4, 4 ′, plug contacts 24 for counter contacts 25 arranged in a ladder-like manner can be arranged, which are seated on an additional board 26 that can be placed on the printed circuit board in an unmistakable manner. This additional board 26 contains electrical components and switching elements which, in conjunction with an evaluation device connected to the supply point 1,

und Schaltgerät über Adern der Versorgungsleitung 2 und die Steckverbinder 24,25 noch zusätzliche Auswärte- und Schaltfunktionen für die Überwachungs- und Schaltgeräte ermöglichen, wenn hierfür Bedürfnis besteht. Durch wahlweise 5 Anwendung solcher Zusatzplatinen 26 kann die Versorgungsleitung 2 über ihren eigentlichen Zweck hinaus für Zusatzfunktionen genutzt werden, wie sie in der Beschreibungseinleitung schon angegeben sind. and switching device via wires of the supply line 2 and the plug connectors 24, 25 enable additional heating and switching functions for the monitoring and switching devices if there is a need for this. Through optional use of such additional boards 26, the supply line 2 can be used beyond its actual purpose for additional functions, as already stated in the introduction to the description.

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (4)

665 226 PATENTANSPRÜCHE665 226 PATENT CLAIMS 1. Spinn- oder Zwirnmaschine mit einer Versorgungslei- 1. Spinning or twisting machine with a supply line ftiii fer fini Yisliîil ron pslnsn jsdsr nnuMs zugeordneten elektrischen Überwachungs- und Schaltgeräten, dadurch gekennzeichnet, dass ein maschinenlanger Kabelkanal (13) mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt vorgesehen ist, der die aus hintereinandergeschalteten Leitungsabschnitten (3,3') und Leiterplatten (4,4') bestehende Versorgungsleitung (2) aufnimmt und dass der Kabelkanal (13) Öffnungen (15) für den Durchtritt der von den Leiterplatten (4,4') zu den einzelnen Überwachungs- und Schaltgeräten geführten Verbindungsleitungen (10) aufweist und der Kabelkanal (13) mit einem lösbaren Deckel (18) verschliessbar ist. ftiii fer fini Yisliîil ron pslnsn jsdsr nnuMs associated electrical monitoring and switching devices, characterized in that a machine-long cable duct (13) is provided with a substantially rectangular cross section, which consists of the line sections (3,3 ') and printed circuit boards (4,4 ') takes up the existing supply line (2) and that the cable duct (13) has openings (15) for the passage of the connecting lines (10) led from the printed circuit boards (4,4') to the individual monitoring and switching devices and the cable duct (13 ) can be closed with a removable cover (18). 2. Spinn- oder Zwirnmaschine mit einer Versorgungsleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatten (4,4') durch mit Stützen (12) versehene Träger (11) in einem Abstand vom Boden des Kabelkanals (13) gehalten werden. 2. Spinning or twisting machine with a supply line according to claim 1, characterized in that the printed circuit boards (4,4 ') with supports (12) provided with supports (11) are held at a distance from the bottom of the cable duct (13). 3. Spinn- oder Zwirnmaschine mit einer Versorgungsleitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Kabelkanal (13) ein Versorgungskabel (19) mit grösserem Aderquerschnitt als demjenigen der Leitungsabschnitte (3,3') und Leiterplatten (4,4') verlegt ist und von ihm im Bereich jeder Leiterplatte (4,4') eine Zuleitung (20) zu denjenigen Kontakten der Leiterplatte (4,4') hergestellt ist, die über die Verbindungsleitung (10) zu den grössten Stromverbrauchern des Überwachungs- und Schaltgerätes führen. 3. Spinning or twisting machine with a supply line according to claim 2, characterized in that in the cable duct (13) a supply cable (19) with a larger wire cross-section than that of the line sections (3,3 ') and printed circuit boards (4,4') is laid and in the area of each printed circuit board (4, 4 ') a supply line (20) is made to those contacts of the printed circuit board (4, 4') which lead via the connecting line (10) to the largest power consumers of the monitoring and switching device. 4. Spinn- oder Zwirnmaschine mit einer Versorgungsleitung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch auf der Leiterplatte (4,4') angeordnete Steckkontakte (24) für Gegenkontakte (25), die an einer auf die Leiterplatte (4,4') unverwechselbar aufsetzbaren Zusatzplatine (26) sitzen, auf der Schaltelemente für zusätzliche Auswerte- und Schaltfunktionen angeordnet sind. 4. spinning or twisting machine with a supply line according to one of claims 1 to 3, characterized by on the printed circuit board (4,4 ') arranged plug contacts (24) for mating contacts (25) which on one on the printed circuit board (4,4' ) unmistakably attachable additional board (26), on which switching elements for additional evaluation and switching functions are arranged.
CH4777/84A 1983-10-05 1984-10-04 SPIDER OR TWINING MACHINE WITH A SUPPLY LINE. CH665226A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3336214A DE3336214C2 (en) 1983-10-05 1983-10-05 Spinning or twisting machine with one supply line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH665226A5 true CH665226A5 (en) 1988-04-29

Family

ID=6211064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH4777/84A CH665226A5 (en) 1983-10-05 1984-10-04 SPIDER OR TWINING MACHINE WITH A SUPPLY LINE.

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS6094630A (en)
CH (1) CH665226A5 (en)
DE (1) DE3336214C2 (en)
IT (1) IT1176838B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528023C1 (en) * 1985-08-05 1986-12-18 SKF Textilmaschinen-Komponenten GmbH, 7000 Stuttgart Fastening device for a channel for supply lines on spinning or twisting machines
DE3536391A1 (en) * 1985-10-11 1987-04-16 Zinser Textilmaschinen Gmbh Spinning machine, especially ring spinning machine
DD260297A1 (en) * 1987-05-06 1988-09-21 Textima Veb K DATA LINE FOR SPINNING AND SPINNING MACHINES
DE3727939A1 (en) * 1987-08-21 1989-03-02 Skf Textilmasch Komponenten CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TEXTILE MACHINES, ESPECIALLY SPINNING MACHINES WITH SINGLE-MOTOR DRIVE OF THE SPINDLES
DE3727940C1 (en) * 1987-08-21 1988-12-01 Skf Textilmasch Komponenten Cable duct for textile machines, especially spinning or twisting machines
DE3816965C2 (en) * 1988-05-18 1993-11-04 Zinser Textilmaschinen Gmbh DEVICE FOR DETERMINING THREAD BREAKING IN A RING SPIDER OR TWINING MACHINE
DE3838418A1 (en) * 1988-11-12 1990-05-17 Zinser Textilmaschinen Gmbh SPINNING MACHINE, WITH SEVERAL ELECTRIC MOTORS DISTRIBUTED OVER THE LENGTH OF THE MACHINE

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1966790U (en) * 1967-06-01 1967-08-24 Wilhelm Beutter Fa THREAD GUARD.
DE3139667C2 (en) * 1981-10-06 1983-12-29 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Thread monitor with a light source and a light-sensitive cell

Also Published As

Publication number Publication date
IT8422878A1 (en) 1986-03-27
DE3336214A1 (en) 1985-05-02
IT1176838B (en) 1987-08-18
IT8422878A0 (en) 1984-09-27
JPS6094630A (en) 1985-05-27
DE3336214C2 (en) 1985-08-22
JPS639053B2 (en) 1988-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19856795C2 (en) Cable holder for holding electrical cables
DE19548961A1 (en) Electrical junction box
DE2441013C3 (en) Connector block for main distribution frames in modular design
DE19650989A1 (en) Terminal block with lateral bridge contact e.g. for computer
DE3336214C2 (en) Spinning or twisting machine with one supply line
EP0510123B1 (en) Electrical house-wiring system
DE3708902C3 (en) Control unit for electro-hydraulic expansion controls
DE19604564C1 (en) Socket entrance for screened data network cable esp wall-mounted socket
WO2009132469A1 (en) Spinning machine with single-spindle drive
DE2251020C3 (en) Connection device
EP3631922A1 (en) Power distributor
DE2400634C2 (en) Device for holding and supplying logic cells
EP0911914B1 (en) Electrical coupling system
EP0113024A1 (en) Plug type connector
DE102012002587B4 (en) Connection unit for a light band
DE19743972A1 (en) Electronic input / output module
DE2847116C2 (en) Cable connection for telephone exchanges
DE3336215C2 (en) Thread monitor for a spinning machine drafting system
DE3206868A1 (en) Receptacle for equipment units of electrical and/or optical data communications systems
DE2721797A1 (en) ELECTRICAL INSTALLATION SYSTEM
EP0821458A2 (en) Branching device for lines
EP0424817B1 (en) Essentially cubic pluggable element or device
DE1172738B (en) Auxiliary device for fixing jumper wire ends formed from a molded cable or cable harness for telecommunications switching systems
DE102020123465B4 (en) Optoelectronic module, optoelectronic connector and optoelectronic sub-distribution
LU102206B1 (en) Clamp for electrical lines

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased