CH657440A5 - Heating boiler made of sheet steel - Google Patents

Heating boiler made of sheet steel Download PDF

Info

Publication number
CH657440A5
CH657440A5 CH153082A CH153082A CH657440A5 CH 657440 A5 CH657440 A5 CH 657440A5 CH 153082 A CH153082 A CH 153082A CH 153082 A CH153082 A CH 153082A CH 657440 A5 CH657440 A5 CH 657440A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
channel
flue gas
boiler according
water
boiler
Prior art date
Application number
CH153082A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Dr Viessmann
Original Assignee
Viessmann Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19813109987 external-priority patent/DE3109987C2/en
Priority claimed from DE19818127566 external-priority patent/DE8127566U1/en
Application filed by Viessmann Hans filed Critical Viessmann Hans
Publication of CH657440A5 publication Critical patent/CH657440A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/18Stoves with open fires, e.g. fireplaces
    • F24B1/183Stoves with open fires, e.g. fireplaces with additional provisions for heating water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Heizkessel aus Stahlblech zum Einbau in offene Kamine gemäss Oberbegriff des Anspruches 1. The invention relates to a boiler made of sheet steel for installation in open fireplaces according to the preamble of claim 1.

Heizkessel der genannten Art, die der Ausnutzung der in offenen Kaminen entstehenden Wärme dienen, sind beispielsweise nach der DE-OS 2 923 539, GB-PS 594 280 und der schweizerischen PS 309 098 bekannt. Boilers of the type mentioned, which are used to utilize the heat generated in open fireplaces, are known, for example, from DE-OS 2 923 539, GB-PS 594 280 and the Swiss PS 309 098.

Solche «Kaminenheizkessel» werden entweder von vornherein an geeigneter Stelle eines Raumes installiert und nachträglich verblendet oder in den Innenraum bereits vorhandener Such «chimney boilers» are either installed from the outset at a suitable point in a room and subsequently veneered, or are already present in the interior

Kamine eingesetzt, um auch für solche Kamine eine bessere Wärmeausnutzung zu ermöglichen. Solche «Kaminheizkessel» genügen, wie gefunden wurde, noch nicht optimal den an sie zu stellenden Forderungen, nämlich hinsichtlich einwandfreiem Rauchgasabzug im vorderen Bereich der Feuerstelle und damit Sicherheit gegen Schwelgasaustritt, optimalen Wärmeübertragungsverhältnissen im Bereich der Nachschaltheizflächen und insbesondere aber auch hinsichtlich der notwendigen Kesselanschlüsse für die Wasserzirkulation und sonstiger Anschlüsse. Fireplaces are used to enable better heat utilization for such fireplaces. Such «chimney boilers», as has been found, do not yet optimally meet the demands placed on them, namely with regard to flawless flue gas extraction in the front area of the fireplace and thus security against smoldering gas leakage, optimal heat transfer conditions in the area of the secondary heating surfaces and in particular also with regard to the necessary boiler connections for water circulation and other connections.

Demgemäss liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Heizkessel für den genannten Einsatzzweck zu schaffen, mit dem bei einfacher Bauweise diese Forderungen erfüllt werden können. Accordingly, the invention has for its object to provide a boiler for the purpose mentioned, with which these requirements can be met with a simple design.

Diese Aufgabe ist mit einem Heizkessel der eingangs genannten Art nach der Erfindung durch das im Kennzeichen des Anspruches 1 Erfasste gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich nach den abhängigen Ansprüchen 2 bis 10. This object is achieved with a boiler of the type mentioned at the outset according to the invention by what is stated in the characterizing part of claim 1. Advantageous further developments result from the dependent claims 2 to 10.

Durch die spezielle Anordnung des Kanales ergeben sich sehr gute Wärmeübertragungs- und Rauchgasabzugsverhältnis-se, da dadurch die Abgase mit geringem Widerstand abströmen können, und zwar von vorn oberhalb der Feuerstellenöffnung aus. Ganz wesentlich ist aber, dass man durch die Kanalanordnung eine gut mit den Heizgasen beaufschlagbare, wasserführende Vorderwand erhält, die nach vorn ausreichend Freiraum zur Anbringung der notwendigen Kesselanschlüsse bietet, wobei in dieser Vorderwand auch leicht eine Reinigungsöffnung angeordnet werden kann, durch die der dahinterliegende Rauchgas-sammelraum zugänglich ist. The special arrangement of the duct results in very good heat transfer and flue gas extraction ratios, since this allows the exhaust gases to flow out with little resistance, from the front above the fireplace opening. It is very important, however, that the duct arrangement provides a water-carrying front wall that can be easily charged with the heating gases and that offers sufficient space at the front for attaching the necessary boiler connections, whereby a cleaning opening can easily be arranged in this front wall through which the flue gas behind it can be arranged -collectible is accessible.

Heizflächenvergrösserungen werden vorteilhaft in Form von Rippen einfach innen mindestens auf die stirnseitige Wandfläche des Kanales aufgeschweisst und erstrecken sich bis zum unteren Ansatz über die Feuerstellenöffnung. Heating surface enlargements are advantageously welded in the form of ribs on the inside at least to the front wall surface of the channel and extend to the lower attachment over the fireplace opening.

Der erfindungsgemässe Heizkessel und weitere Einzelheiten werden nachfolgend anhand der zeichnerischen Darstellung von Ausführungsbeispielen näher erläutert. The boiler according to the invention and further details are explained in more detail below with the aid of exemplary embodiments.

Es zeigt: It shows:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch den Heizkessel; 1 shows a longitudinal section through the boiler.

Fig. 2 den Heizkessel nach Fig. 1 in Vorderansicht; Fig. 2 shows the boiler of Figure 1 in a front view.

Fig. 3 im Schnitt eine andere Ausführungsform und Fig. 3 in section another embodiment and

Fig. 4 den Heizkessel nach Fig. 3 in Vorderansicht. Fig. 4 shows the boiler according to Fig. 3 in front view.

Gemäss Fig. 1 erstreckt sich die stirnseitige Wandfläche 3 des Kanales 2 von Oberkante 4 der Feuerstellenöffnung 5 schräg nach oben und ist oberhalb des Endes vom Kanal 2 nach hinten abgeknickt bildet eine Abschlussdecke 12 und schliesst somit zusammen mit der wasserführenden Feuerstellendecke 15 den Rauchgassammeiraum 13 ein, an dem, wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, mehrere Rauchgasabzugsanschlussstutzen 14 vorgesehen sind, von denen natürlich nur der zum jeweiligen Kamin günstigst stehende angeschlossen wird und die anderen blind verschlossen werden. 1, the front wall surface 3 of the duct 2 extends obliquely upwards from the upper edge 4 of the fireplace opening 5 and is bent backwards above the end of the duct 2, forming an end ceiling 12 and thus, together with the water-bearing fireplace ceiling 15, encloses the flue gas collecting space 13 , on which, as can be seen from FIGS. 1 and 2, a plurality of flue gas outlet connecting pieces 14 are provided, of which, of course, only the one which is most favorable to the respective chimney is connected and the others are closed blindly.

Wie erkennbar, ist die stirnseitige Wandfläche 3 insgesamt als wasserführende Vorderwand 6 ausgeführt, wobei an der Wandfläche 3 zwecks Heizflächenvergrösserung Rippen 11 an-geschweisst sind, von denen jeweils zwei oder mehrere im Kanal 2 unter Freihaltung der Reinigungsöffnung 8 verlaufend angeordnet sind, die mit einem Verschlussblock 7 verschlossen ist. Vorteilhaft sind die Rippen 11 bis zum Ansatz der Wandfläche 3 an die Oberkante 4 der Feuerstellenöffnung heruntergezogen. As can be seen, the front wall surface 3 is designed overall as a water-carrying front wall 6, ribs 11 being welded to the wall surface 3 for the purpose of increasing the heating surface, two or more of which are each arranged in the channel 2 with the cleaning opening 8 clear, the one with Locking block 7 is closed. The ribs 11 are advantageously pulled down to the attachment of the wall surface 3 to the upper edge 4 of the fireplace opening.

Durch diese Anordnung ergeben sich einerseits ausserordentlich günstige Anström- und Wärmeübergangs Verhältnisse und andererseits entsteht ausserhalb der Vorderwand 6 genügend Freiraum, um in diesem Bereich sämtliche erforderlichen Anschlüsse und sonstiges für einen Heizkessel notwendiges Zubehör, wie Wärmetauschfühler, Thermostate od. dgl. anordnen zu können. Die Anordnung der Anschlüsse in diesem Bereich (einschliesslich der Reinigungsöffnung 8) ist sowohl für die Kesselinstallation als auch die Kesselwartung besonders günstig, da This arrangement results in extremely favorable inflow and heat transfer conditions on the one hand, and on the other hand there is sufficient space outside the front wall 6 to be able to arrange all the necessary connections and other accessories necessary for a boiler, such as heat exchange sensors, thermostats or the like, in this area. The arrangement of the connections in this area (including the cleaning opening 8) is particularly favorable for both the boiler installation and the boiler maintenance, since

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

657 440 657 440

dieser Bereich ohne weiteres durch eine entsprechende Haubenverkleidung (strichpunktiert in Fig. 1 angedeutet) leicht zugänglich gehalten werden kann, was natürlich ein sehr wesentlicher Punkt für die Entscheidung zur Installation eines solchen Heizkessels ist. this area can easily be kept easily accessible by appropriate hood cladding (dash-dotted lines in Fig. 1), which is of course a very important point for the decision to install such a boiler.

Damit die Rauch- bzw. Heizgase nicht unmittelbar in den Kanal 2 einströmen können und um die Wärmetauschfläche noch zu vergrössern, ist im oberen Bereich 17' des Feuerraumes 17 ein sich etwas geneigt von Seitenwand zu Seitenwand 18 erstreckendes Rohr 19 angeordnet, durch das Wasser von Seitenwand zu Seitenwand strömen kann. So that the flue or heating gases can not flow directly into the channel 2 and to increase the heat exchange surface, a slightly inclined pipe 19 extending from side wall to side wall 18 is arranged in the upper region 17 'of the combustion chamber 17, through which water from Side wall to side wall can flow.

Zwecks Strömungsführung der Gase im Kanal 2 ist auf einer wasserführenden Feuerraumdecke 15, die nach unten ebenfalls, wie angedeutet, mit Rippen 11' besetzt sein kann, ein Rauch-gasleitblech 16 angeordnet, das im Bereich gegenüber der Reinigungsöffnung 8 mit einer Ausnehmung (nicht erkennbar) versehen ist, wodurch der dahinter befindliche Rauchgassammel-raum 13 zugänglich bleibt, denn in diesem Raum ist mit Ascheansammlung zu rechnen. Dieses Rauchgasleitblech 16 kann aber auch (in diesem Fall dann ohne Ausnehmung) lösbar oder kippbar auf der Feuerraumdecke 15 angeordnet sein, so dass im Bedarfsfall das Rauchgasleitblech 16 einfach umgelegt und die Asche entfernt werden kann. For the purpose of flow guidance of the gases in the channel 2, a flue gas baffle plate 16 is arranged on a water-bearing combustion chamber ceiling 15, which, as indicated, can also be filled with ribs 11 ′, which has a recess (not recognizable in the area opposite the cleaning opening 8) ) is provided, as a result of which the flue gas collecting space 13 located behind remains accessible, since ash accumulation is to be expected in this space. This flue gas baffle 16 can also (in this case without a recess) be arranged detachably or tiltably on the combustion chamber ceiling 15, so that the flue gas baffle 16 can be simply folded over and the ash removed if necessary.

Rauchgassammeiraum 13, Kanal 2 und Vorderwand 6 erstrecken sich, wie aus Fig. 2 erkennbar, über die ganze Breite des Kaminheizkessels. Obgleich die wesentlich wärmeübertragungswirksamen Flächen anströmgünstig und konzentriert im opberen Teil des ganzen Heizkessels angeordnet sind, ist dies unter praktisch vollem Einbezug des Rauchgassammeiraumes 13 ermöglicht, der zudem an alle räumlichen Gegebenheiten von Kaminabzügen angeschlossen werden kann und, wie beschrieben, sind trotz der Konzentration wesentlicher Teile im oberen Bereich günstige Reinigungs- und Anschlussmöglichkeiten, leicht von vorn her zugänglich, geschaffen. Flue gas collection chamber 13, channel 2 and front wall 6, as can be seen in FIG. 2, extend over the entire width of the fireplace boiler. Although the substantially heat-transferring surfaces are streamlined and concentrated in the opaque part of the entire boiler, this is possible with the full involvement of the flue gas collection room 13, which can also be connected to all spatial conditions of chimney fume hoods and, as described, are despite the concentration of essential parts In the upper area, inexpensive cleaning and connection options, easily accessible from the front, were created.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3, 4 ist der schräg ansteigende Kanal 2 des Rauchgasabzuges 1 vorn ebenfalls von einer stirnseitigen, ebenen, bis Oberkante 4 der Feuerstellenöffnung 5 heruntergezogenen Wandfläche 3 und hinten von einer 5 keilförmig vorspringenden und wasserführenden Rückwand 20 begrenzt. Die untere Fläche 21 des keilförmigen Vorsprunges steigt etwas zum Kanal 2 hin an, wobei die Verlaufsebene 22 (gestrichelt angedeutet) der Fläche 21 etwa auf Mitte der stirnseitigen Wandfläche 3 gerichtet ist. In the embodiment according to FIGS. 3, 4, the obliquely rising duct 2 of the flue gas extractor 1 is likewise bounded at the front by a flat front face, which is pulled down to the upper edge 4 of the fireplace opening 5, and at the rear by a 5 wedge-shaped projecting and water-carrying rear wall 20. The lower surface 21 of the wedge-shaped projection rises slightly towards the channel 2, the level plane 22 (indicated by dashed lines) of the surface 21 being directed approximately towards the center of the end wall surface 3.

io Im oberen Bereich der wasserführenden Vorderwand 6 sind sämtliche Anschlussstutzen für beispielsweise Vor- und Rücklauf 23, 24 und eine thermische Überlaufsicherung 25 angeordnet, die somit gut zugänglich und im Einbauzustand mit einer Verblendung abgedeckt sind. Wie erkennbar, ist die Wandflä-15 che 3 mit in Strömungsrichtung verlaufenden Längsrippen 11 besetzt. Entsprechende Rippen 11' sitzen an der Fläche 21 und an der sich darüber anschliessenden, den Kanal 2 rückseitig begrenzenden Wand des keilförmig vorspringenden Rückwandbereiches. Dadurch entsteht eine Art Rauchfanghaube, die dann 20 in den schrägen, zum Rauchgasabzugsstutzen 14 führenden Kanal 2 übergeht. Flugasche kann sich somit praktisch nicht im Kanal 2 ablagern, abgesehen davon, dass dieser mit einem geeigneten Hilfswerkzeug ohne weiteres von der Öffnung 5 des Feuerraumes 17 aus gereinigt werden kann, da der Kanal 2 di-25 rekt auf die Öffnung 5 gerichtet ist. Da die Rippen 11 bis in den Ansatzbereich 26 der Wandfläche 3 etwas oberhalb Oberkante 4 der Öffnung 5 heruntergezogen sind, weist der ganze trichterförmige Rauchfangbereich grosse Übertragungsflächen auf. Da ferner wegen günstiger Anschlussmöglichkeiten auch 30 der Rücklaufstutzen 24 oben etwa in der Mitte der Vorderwand 6 angeordnet ist, ist innen in der Vorderwand 6 eine nach unten gerichtete Blende 27 vorgesehen, die das ankommende Rücklaufwasser nach unten lenkt. In der Vorderwand 6 sind zur Aussteifung Stützstege 28 angeordnet. io In the upper area of the water-carrying front wall 6, all connection pieces for, for example, forward and return flow 23, 24 and a thermal overflow protection device 25 are arranged, which are thus easily accessible and covered with a veneer when installed. As can be seen, the wall surface 15 is provided with longitudinal ribs 11 running in the direction of flow. Corresponding ribs 11 'sit on the surface 21 and on the adjoining wall of the wedge-shaped projecting rear wall region, which delimits the channel 2 on the rear. This creates a kind of chimney hood, which then merges 20 into the inclined channel 2 leading to the flue gas outlet 14. Fly ash can therefore practically not be deposited in channel 2, apart from the fact that it can be easily cleaned with a suitable auxiliary tool from opening 5 of combustion chamber 17, since channel 2 is directed diagonally towards opening 5. Since the ribs 11 are pulled down into the attachment area 26 of the wall surface 3 somewhat above the upper edge 4 of the opening 5, the entire funnel-shaped chimney area has large transmission areas. Furthermore, since 30 of the return pipe 24 is also arranged approximately in the middle of the front wall 6 because of favorable connection options, a downward-facing diaphragm 27 is provided in the front wall 6, which directs the incoming return water downwards. Support webs 28 are arranged in the front wall 6 for stiffening.

v v

2 Blätter Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (10)

657 440657 440 1. Heizkessel aus Stahlblech zum Einbau in offene Kamine, bestehend aus einem einen offenen Feuerraum bis auf die Feuerstellenöffnung umschliessenden wasserführenden Gehäuse mit oberem Rauchgasabzug, dadurch gekennzeichnet, dass der Rauchgasabzug (1) als schräg von vorn nach hinten ansteigender Kanal (2) ausgebildet und die stirnseitige Wandfläche (3) des Kanales (2) etwa bis Oberkante (4) Feuerstellenöffnung (5) heruntergezogen angeordnet ist und dass in der von der Wandfläche (3) nach innen begrenzten wasserführenden Vorderwand (6) die Kesselanschlussstutzen (9) angeordnet sind. 1. Boiler made of sheet steel for installation in open fireplaces, consisting of a water-carrying housing with an upper flue gas outlet that surrounds an open fire chamber up to the fireplace opening, characterized in that the flue gas outlet (1) is designed as a channel (2) that rises obliquely from front to back and the front wall surface (3) of the channel (2) is arranged pulled down to the upper edge (4) of the fire pit opening (5) and that the boiler connecting pieces (9) are arranged in the water-carrying front wall (6) bounded inwards by the wall surface (3). 2. Heizkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Vorderwand (6) eine mit einem Verschlussblock (7) versehene Reinigungsöffnung (8) angeordnet ist. 2. Boiler according to claim 1, characterized in that in the front wall (6) with a locking block (7) provided cleaning opening (8) is arranged. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Heizkessel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wasserführende Vorderwand (6) oberhalb des Endes des Kanales (2) abgeknickt und als Abschlussdecke (12) eines Rauchgassammeiraumes (13) ausgebildet und am Rauch-gassammelraum (13) mindestens ein Rauchgasabzugsanschluss-stutzen (14) angeschlossen ist. 3. Boiler according to claim 1 or 2, characterized in that the water-carrying front wall (6) above the end of the channel (2) is bent and formed as an end ceiling (12) of a flue gas collecting space (13) and at least one on the flue gas collecting space (13) Flue gas outlet connection piece (14) is connected. 4. Heizkessel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Rauchgassammeiraum (13) auf einer wasserführenden Feuerstellendecke (15) ein den Kanal (2) begrenzendes Rauchgasblech (16) angeordnet und dieses im Bereich gegenüber der Reinigungsöffnung (8) mit einer Ausnehmung versehen ist. 4. Boiler according to claim 3, characterized in that in the flue gas collecting chamber (13) on a water-bearing fireplace ceiling (15) a channel (2) delimiting flue gas sheet (16) is arranged and this is provided in the area opposite the cleaning opening (8) with a recess . 5. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im oberen Bereich (17') des Feuerraumes (17) unterhalb des Kanales (2) ein sich zwischen den waserfüh-renden Seitenwänden (18) erstreckendes, geneigt verlaufendes und die Seitenwände wasserführend verbindendes Rohr (19) angeordnet ist. 5. Boiler according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the upper region (17 ') of the combustion chamber (17) below the channel (2) between the waser-guiding side walls (18) extending, inclined and the Side walls water-carrying pipe (19) is arranged. 6. Heizkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der schräg von vorn nach hinten ansteigende Kanal (2) rückseitig von einer teilweise nach innen keilförmig vorspringenden und wasserführenden Rückwand (20) begrenzt ist, wobei die untere Fläche (21) des keilförmigen Rückwandabschnit-tes ansteigend ausgebildet und mit ihrer Verlaufsebene (22) etwa auf Mitte der stirnseitigen Wandfläche (3) des Kanales (2) gerichtet ist. 6. Boiler according to claim 1, characterized in that the obliquely rising from the front to the rear channel (2) is limited on the back by a partially inwardly wedge-shaped and water-bearing rear wall (20), the lower surface (21) of the wedge-shaped rear wall section. tes rising and directed with its level (22) approximately on the center of the front wall surface (3) of the channel (2). 7. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Kanal (2) mindestens an der stirnseitigen Wandfläche (3) des Kanals (2) Heizflächenvergrösserungen in Form von in Strömungsrichtung verlaufenden Rippen (11) angeordnet sind. 7. Boiler according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the channel (2) at least on the front wall surface (3) of the channel (2) heating surface enlargements in the form of ribs (11) extending in the flow direction are arranged. 8. Heizkessel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (11) nach unten bis in den Ansatzbereich (26) der stirnseitigen Wandfläche (3) reichend angeordnet sind. 8. Boiler according to claim 7, characterized in that the ribs (11) are arranged reaching down into the attachment area (26) of the end wall surface (3). 9. Heizkessel nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Fläche (21) des keilförmig vorspringenden Rückwandabschnittes der Rückwand (20) mit Rippen (11') besetzt ist. 9. Boiler according to one of claims 6 to 8, characterized in that the lower surface (21) of the wedge-shaped projecting rear wall section of the rear wall (20) is equipped with ribs (11 '). 10. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die wasserführende Vorderwand (6) und der Rauchgassammeiraum (13) sich über die ganze Kesselbreite erstreckend ausgebildet sind. 10. Boiler according to one of claims 1 to 9, characterized in that the water-carrying front wall (6) and the flue gas collection space (13) are designed to extend over the entire width of the boiler.
CH153082A 1981-03-14 1982-03-12 Heating boiler made of sheet steel CH657440A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813109987 DE3109987C2 (en) 1981-03-14 1981-03-14 Chimney boiler made of sheet steel
DE19818127566 DE8127566U1 (en) 1981-09-21 1981-09-21 STEEL SHEET CHIMNEY BOILER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH657440A5 true CH657440A5 (en) 1986-08-29

Family

ID=25791830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH153082A CH657440A5 (en) 1981-03-14 1982-03-12 Heating boiler made of sheet steel

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH657440A5 (en)
FR (1) FR2501835A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2501835B3 (en) 1984-01-20
FR2501835A1 (en) 1982-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2634603C2 (en) Heating boiler
EP0044401B1 (en) Fireplace
CH657440A5 (en) Heating boiler made of sheet steel
DE3109987C2 (en) Chimney boiler made of sheet steel
DE8127566U1 (en) STEEL SHEET CHIMNEY BOILER
DE8107796U1 (en) HEATING FIREPLACE
DE3145273C2 (en) Open fireplace
DE7936060U1 (en) HEATING BOILER FOR AN OPEN FIREPLACE
DE3107820A1 (en) VARIABLE FIREPLACE
AT263984B (en) Flow protection combined with a flue gas collector for devices and systems with gas firing
DE2947452A1 (en) CLOSED FIREPLACE FOR WOOD FIREPLACE
DE4229957A1 (en) Combustion furnace with water jacket - has cooling chamber under combustion/ash chamber, with spatial connection between cooling and combustion chambers
DE7903632U1 (en) BOILER FIRED WITH A BURNER
CH407474A (en) Fireplace insert to generate a stream of warm air
DE2751978A1 (en) HEATING BOILER
DE3044088C2 (en) Furnace for heating a fluid, in particular water or air
DE905664C (en) Standing, wrought iron boiler with double-walled, water-bearing jacket
AT521756A1 (en) Oven module for buildings
DE8207735U1 (en) EXHAUST GAS HEATER TO USE THE EXHAUST GAS FROM A HEAT GENERATOR
DE8414554U1 (en) BOILER WITH A CASING AS A TILE OR FIREPLACE
DD149700B1 (en) BURNER ROOM HEATER WITH GLOW VIEW WINDOW
CH199570A (en) Flame tube boiler with one or more flame tubes.
DE3540540A1 (en) Combustion furnace, in particular for domestic heating
CH442668A (en) Heating boilers for burning solid and / or liquid fuels
DE8105347U1 (en) "WARM AIR FIREPLACE HEATING INSERT WITH FRESH AIR SUPPLY"

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased