CH644648A5 - Warp-beam lifting and transport carriage - Google Patents

Warp-beam lifting and transport carriage Download PDF

Info

Publication number
CH644648A5
CH644648A5 CH1106379A CH1106379A CH644648A5 CH 644648 A5 CH644648 A5 CH 644648A5 CH 1106379 A CH1106379 A CH 1106379A CH 1106379 A CH1106379 A CH 1106379A CH 644648 A5 CH644648 A5 CH 644648A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
warp beam
arms
support
lifting shaft
warp
Prior art date
Application number
CH1106379A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Veith
Original Assignee
Genkinger Hermann Masch App
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Genkinger Hermann Masch App filed Critical Genkinger Hermann Masch App
Publication of CH644648A5 publication Critical patent/CH644648A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03JAUXILIARY WEAVING APPARATUS; WEAVERS' TOOLS; SHUTTLES
    • D03J1/00Auxiliary apparatus combined with or associated with looms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Auxiliary Weaving Apparatuses, Weavers' Tools, And Shuttles (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Warping, Beaming, Or Leasing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kettbaumhub- und Transportwagen für Voll- und Halbbäume der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung. Kettbaumwagen dieser Art weisen in senkrechten Ebenen hydraulisch oder pneumatisch bewegliche Tragarme auf, mit denen der Kettbaum oder auch zwei Halbbäume vom Boden aufgenommen, durch schmale Gänge gefahren und in die Webmaschine eingelegt werden können. The invention relates to a warp beam and transport trolley for full and half trees of the type specified in the preamble of claim 1. Warp beam trolleys of this type have hydraulically or pneumatically movable support arms in vertical planes, with which the warp beam or two half-beams can be picked up from the floor, driven through narrow aisles and inserted into the weaving machine.

Kettbäume unterschiedlicher Fabrikate weisen unterschiedliche Abmessungen, insbesondere verschieden grosse Rohrdurchmesser und häufig auch unterschiedliche Längsabmessungen auf; der Durchmesser ihrer Scheiben beträgt üblicherweise 700,800 oder 940 mm. Warp beams of different makes have different dimensions, in particular tube diameters of different sizes and often also different longitudinal dimensions; the diameter of their discs is usually 700,800 or 940 mm.

Da vor dem Einlegen eines Kettbaums an dessen Rohrende das Antriebsrad und die Lager montiert werden müssen, erfolgt diese Montage meist bei vor der Webmaschine abgelegtem Kettbaum, der dann mittels irgendwelcher Hilfsmittel in die Webmaschine gerollt wird. Auch wenn der Kettbaum an den seitlich überstehenden Rohrenden aufgenommen wird, stösst dies wegen der meist unterschiedlichen Rohrdurchmesser auf Schwierigkeiten. Desgleichen bereitet es bei beiden Aufnahmearten Schwierigkeiten, das Webgeschirr in die Webmaschine einzufahren, das senkrecht zur Längsachse des Kettbaumwagens ausgefahren und in der vordersten Ausfahrstellung entriegelt können werden muss. Since the drive wheel and the bearings must be mounted on the end of the tube before inserting a warp beam, this assembly is usually carried out with the warp beam stored in front of the weaving machine, which is then rolled into the weaving machine using any auxiliary means. Even if the warp beam is picked up at the laterally protruding pipe ends, this will encounter difficulties due to the mostly different pipe diameters. Likewise, it is difficult with both types of receptacle to move the loom into the weaving machine, which must be able to be extended perpendicular to the longitudinal axis of the warp beam carriage and unlocked in the foremost extended position.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kettbaumwagen so zu konstruieren, dass diese Schwierigkeiten überwunden werden und insbesondere zwei Halbkettbäume unmittelbar vom Boden aufgenommen und nach erfolgter Montage des Antriebsrads in die Webmaschine eingelegt werden können. The invention has for its object to construct a warp beam carriage so that these difficulties are overcome and in particular two half warp beams can be picked up directly from the floor and inserted into the weaving machine after the drive wheel has been installed.

Dies erfolgt gemäss der Erfindung dadurch, dass bei dem im Gattungsbegriff des Patentanspruches 1 beschriebenen Kettbaum wagen die im kennzeichnenden Teil dieses Anspruchs angegebenen Merkmale, vorteilhafterweise auch die in den Ansprüchen 2 bis 10 angegebenen Merkmale vorgesehen sind. This is done according to the invention in that in the warp beam described in the preamble of claim 1, the features specified in the characterizing part of this claim, advantageously also the features specified in claims 2 to 10, are provided.

Die dadurch erzielten Vorteile bestehen in erster Linie darin, The main advantages are:

- dass Kettbäume mit unterschiedlich grossen Scheibendurchmessern und auch solche unterschiedlicher Länge von demselben Wagen sicher unmittelbar vom Boden aufgenommen und gehoben werden können, - that warp beams with differently large pulley diameters and also with different lengths can be safely picked up and lifted from the floor by the same carriage,

- dass das Antriebsrad und die Lager am Kettbaum in angehobener Lage angebracht werden können, - that the drive wheel and the bearings can be attached to the warp beam in a raised position,

- dass der Kettbaum unmittelbar vom Wagen in die Webmaschine eingelegt werden kann, und - That the warp beam can be inserted directly from the carriage into the weaving machine, and

- dass der beladene Kettbaumwagen eine hohe Standsicherheit aufweist. - That the loaded warp beam wagon has a high level of stability.

Der Kettbaumwagen weist eine hydraulische Vorrichtung auf, mittels der die Seitentragarme gleichzeitig mit der Druckbeaufschlagung des das Verschwenken der Tragarme bewirkenden Hubzylinders gegeneinander bewegt werden, so dass sie unter Druck gegen die Kettbaumscheiben anliegen und so eine sichere selbsttätige Halterung des Kettbaums bzw. zweier Halbbäume auch in Längsrichtung gewährleistet ist. The warp beam carriage has a hydraulic device, by means of which the side support arms are moved against each other simultaneously with the pressurization of the lifting cylinder causing the pivoting of the support arms, so that they bear under pressure against the warp beam discs and thus secure automatic mounting of the warp beam or two half-beams also in Longitudinal direction is guaranteed.

Um mit dem erfindungsgemässen Kettbaumwagen wahlweise einen Vollkettbaum oder zwei Halbkettbäume aufnehmen zu können, ist der an der Hub welle angeordnete Mitteltragarm abnehmbar ausgebildet. In order to be able to pick up either a full warp beam or two half warp beams with the warp beam carriage according to the invention, the center support arm arranged on the lifting shaft is designed to be removable.

Zur Anpassung an unterschiedlich grosse Scheibendurchmesser aufweisende Kettbäume und auch um ein Durchhängen bei gleichzeitiger Aufnahme zweier Halbbäume zu vermeiden, sind die an den Tragarmen angeordneten Halte-und Auflagerorgane einstellbar ausgebildet. Auch kann der In order to adapt to warp beams having different disc diameters and also to avoid sagging while simultaneously holding two half-beams, the holding and support members arranged on the support arms are adjustable. He can also

2 2nd

s s

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

Mitteltragarm als Ganzes mittels einer Stellvorrichtung einstellbar ausgebildet sein. The center support arm as a whole can be made adjustable by means of an adjusting device.

Die Ausbildung der Hubwelle mit einem mindestens im Verschiebebereich der Tragarme aufweisenden Mehrkantprofil dient zur höhenverstellbaren Lagerung der Tragarme. The formation of the lifting shaft with a polygonal profile having at least in the displacement area of the support arms serves for the height-adjustable mounting of the support arms.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des erfin-dungsgemässen Kettbaumwagens in schematischer Weise dargestellt. Es zeigen: In the drawing, exemplary embodiments of the warp beam carriage according to the invention are shown in a schematic manner. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf den Kettbaum wagen, bei der nur die erfindungswesentlichen Teile mit ausgezogenen Linien dargestellt sind; Figure 1 dare a plan view of the warp beam, in which only the parts essential to the invention are shown with solid lines.

Fig. 2 die Seitenansicht eines seitlichen, an einem Aufnahmearm gelagerten Tragarms; Figure 2 is a side view of a side support arm mounted on a receiving arm;

Fig. 3 eine von der Webmaschinenseite her gesehene Vorderansicht der in Fig. 2 dargestellten Arme; Figure 3 is a front view of the arms shown in Figure 2 as seen from the loom side;

Fig. 4 eine Draufsicht auf die in den Fig. 2 und 3 dargestellten Arme; Fig. 4 is a top view of the arms shown in Figs. 2 and 3;

Fig. 5 die Seitenansicht eines eine Halteklaue aufweisenden mittleren Tragarms; 5 shows the side view of a middle support arm having a holding claw;

Fig. 6 einen waagerechten Längsschnitt durch den Spannzylinder; 6 shows a horizontal longitudinal section through the clamping cylinder;

Fig. 7 die Seitenansicht eines gegenüber dem Seitentragarm nach Fig. 2 abgeänderten Seitentragarms. Fig. 7 is a side view of a modified compared to the side support arm of FIG. 2 side support arm.

An den die Seitenteile des Kettbaumwagengestells bildenden, mittels einer Traverse 1 miteinander verbundenen Masten 2 und 2' ist die als Gleitschiene ausgebildete Hubwelle 3 gelagert. Diese wird mittels eines an ihr angreifenden, von einem hydraulischen Hubzylinder betätigten Schwenkarms um ihre Längsachse verschwenkt. Das Wagengestell ruht auf pendelnd gelagerten Rädern 4, von denen die an Pratzen 5 gelagerten, beim Einfahren in die Webmaschine miteinander kuppelbaren Räder mittels Deichseln 6 gesteuert werden. An der Hubwelle 3 sind die Aufnahmearme 7 und 7' (Fig. 2 bis 4) befestigt, von denen die Seitentragarme 8 und 8' mittels Rollengleitlager 9 gehalten werden. Diese Art der Ausbildung der seitlichen Tragorgane kann bei solchen Kettbaumwagen vorgesehen werden, mittels derer Kettbäume im wesentlichen derselben Länge aufgenommen werden. Bei dem in Fig. 1 dargestellten, zur Aufnahme von Kettbäumen unterschiedlicher Länge bestimmten Kettbaumwagen sind die Seitentragarme 80 und 80' unmittelbar an der Hubwelle 3 verschiebbar angeordnet, die, wie aus Fig. 7 ersichtlich, Längsaussparungen aufweist, gegen deren Flanken an den Tragarmen angeordnete Gleitrollenlager anliegen. Mit dem Seitentragarm 80 ist der Spannzylinder 10 verbunden, durch den eine Gleitstange 11 hindurchgeführt ist, die mit ihrem einen Ende an dem anderen Seitentragarm 80' starr verbunden ist. The lifting shaft 3, which is designed as a slide rail, is mounted on the masts 2 and 2 'which form the side parts of the warp beam wagon frame and are connected to one another by means of a crossmember 1. This is pivoted about its longitudinal axis by means of a swivel arm which acts on it and is actuated by a hydraulic lifting cylinder. The carriage frame rests on oscillating wheels 4, of which the wheels mounted on claws 5, which can be coupled to one another when entering the weaving machine, are controlled by means of drawbars 6. On the lifting shaft 3, the receiving arms 7 and 7 '(Fig. 2 to 4) are attached, of which the side support arms 8 and 8' are held by means of roller bearings 9. This type of design of the lateral support members can be provided in such warp beam wagons, by means of which warp beams are taken up of essentially the same length. In the warp beam carriage shown in FIG. 1 for receiving warp beams of different lengths, the side support arms 80 and 80 'are arranged directly on the lifting shaft 3, which, as can be seen in FIG. 7, has longitudinal recesses, against the flanks of which are arranged on the support arms Slide roller bearings are in contact. The tensioning cylinder 10 is connected to the side support arm 80, through which a slide rod 11 is guided, which is rigidly connected at one end to the other side support arm 80 '.

Die Seitentragarme bestehen aus zwei etwa einen rechten Winkel miteinander bildenden Schenkeln, an deren unterem Schenkel nach innen überstehende Auflagerrollen 81,81' angeordnet sind, die gegen den Umfang der Kettbaumscheibe 100 anliegen und dadurch dem Kettbaumscheiben644 648 The side support arms consist of two legs forming approximately a right angle with one another, on the lower leg of which are arranged support rollers 81, 81 'projecting inwards, which bear against the circumference of the warp beam 100 and thereby against the warp beam 644 648

durchmesser angepasst werden können, dass der untere Schenkel des Seitentragarms 8 teleskopartig ausziehbar ausgebildet ist bzw. dass die Auflagerrolle umsteckbar ausgebildet sind. Im Falle der zweiteiligen Konstruktion des seitlichen Tragorgans nach den Fig. 2 bis 4 ist ein rückwärtiges Auflager 71 an dem Aufnahmearm 7 angeordnet, während im Falle der einstückigen Ausbildung des Seitentragarms nach den Fig. 1 und 7 diese Auflagerrollen 82 unmittelbar am Seitentragarm angeordnet ist. Um eine Drehung des aufgenommenen Kettbaums zu ermöglichen, sind diese Auflager als Rollen ausgebildet. diameter can be adjusted so that the lower leg of the side support arm 8 is telescopically extendable or that the support roller is designed to be removable. In the case of the two-part construction of the side support member according to FIGS. 2 to 4, a rear support 71 is arranged on the receiving arm 7, while in the case of the one-piece design of the side support arm according to FIGS. 1 and 7 this support roller 82 is arranged directly on the side support arm. In order to allow the received warp beam to rotate, these supports are designed as rollers.

Der an der Hubwelle abnehmbar angeordnete Mitteltragarm 12 weist ebenfalls gegen den Umfang der Kettbaumscheibe 100 anliegende, dem Durchmesser der Scheibe anpassbare Auflager 13,13' auf, deren unteres jedoch an der wagenseitigen Hälfte des Scheibenumfangs anliegt, da eine Anordnung wie im Falle der Seitentragarme die Aufnahme zweier Halbbäume und auch das Ausfahren des Wagens bei in die Webmaschine eingelegten Kettbäumen nicht möglich wäre. Der Tragarm weist eine an einem Schenkel 14 gelagerte Klaue 15 auf, die gegen an dem Kettbaumrohr 101 angeordnete Laufringscheiben anliegt und mittels einer am Tragarm gelagerten Verstellspindel 16 betätigt wird. Die Verstellspindel ist unter Zwischenschaltung eines Federglieds so konstruiert, dass der Wagen auch dann zurückgefahren werden kann, wenn die Klaue 15 beim Lösen gegen das Gelenk 200 anstösst, mittels dessen an einem eine Bereitstellungsmulde aufweisenden Arm 201 ein Lagerdeckel 202 angelenkt ist. Wird die Spindel beim Anschlag der Klaue an das Gelenk weitergedreht, so spannt sich die Feder und die Klaue kann sich verschwenken, wenn der Wagen weiter aus der Webmaschine herausgefahren wird. The center support arm 12, which is removably arranged on the lifting shaft, also has supports 13, 13 'which bear against the circumference of the warp beam plate 100 and can be adapted to the diameter of the plate, the lower part of which rests on the carriage-side half of the plate circumference, since an arrangement such as in the case of the side support arms It would not be possible to pick up two half-trees and also to extend the carriage with warp beams inserted in the weaving machine. The support arm has a claw 15 mounted on a leg 14, which rests against race ring disks arranged on the warp beam tube 101 and is actuated by means of an adjusting spindle 16 mounted on the support arm. The adjusting spindle is designed with the interposition of a spring member so that the carriage can also be retracted when the claw 15 abuts against the joint 200 when released, by means of which a bearing cover 202 is articulated on an arm 201 having a preparation trough. If the spindle is turned further when the claw strikes the joint, the spring tensions and the claw can pivot if the carriage is moved further out of the weaving machine.

Der mit dem Seitentragarm 80 starr verbundene Spannzylinder 10 weist einen Zylindermantel 21 und einen an die Druckleitung des Hubzylinders angeschlossenen Stutzen 22 auf. Bei Druckbeaufschlagung des Zylinders bewirkt ein stirnseitig mit einem Innenkonus versehener Kolben 23 bei seiner Verschiebung nach links, dass sich eine Spannzange 24 gegen die Gleitstange 11 unter Haftreibung anlegt, so dass bei weiterem Druckanstieg, da die Gleitstange 11 starr mit dem Seitentragarm 80' verbunden ist, der Zylindermantel 21 und damit der Seitentragarm 80 unter Zusammendrücken der Schraubenfeder 25 nach rechts verschoben wird. Da sich die Seitentragarme hierbei klemmend gegen die Kettbaumscheiben anlegen, ist der Kettbaum gegen Längsverschiebung gesichert. Bei druckentlastetem Spannzylinder bewirkt die Rückstellkraft der entlasteten Schraubenfeder 25 ein Verschieben des Kolbens 23 nach rechts und damit ein Lösen der Spannzange 24, so dass bei weiterer Druckentlastung nach dem Einlegen des Kettbaums die Seitentragarme in ihre Ausgangslage zurückgeführt werden und der Kettbaumwagen wieder ausgefahren werden kann. Die Kolbenstange 26 ist auf die Hülse 27 aufgeschrumpft und bei Druckbelastung durch Reibungsschluss mit dem Seitentragarm verbunden. The clamping cylinder 10 rigidly connected to the side support arm 80 has a cylinder jacket 21 and a connecting piece 22 connected to the pressure line of the lifting cylinder. When the cylinder is pressurized, a piston 23 provided on the end face with an inner cone, when displaced to the left, causes a collet 24 to bear against the slide rod 11 with static friction, so that if the pressure rises further, since the slide rod 11 is rigidly connected to the side support arm 80 ' , the cylinder jacket 21 and thus the side support arm 80 is pushed to the right by compressing the coil spring 25. Since the side support arms clamp against the warp beam pulleys, the warp beam is secured against longitudinal displacement. When the tensioning cylinder is relieved of pressure, the restoring force of the relieved coil spring 25 causes the piston 23 to be displaced to the right and thus the collet 24 to be released, so that if the pressure is relieved after inserting the warp beam, the side support arms are returned to their starting position and the warp beam carriage can be extended again. The piston rod 26 is shrunk onto the sleeve 27 and connected to the side support arm by frictional engagement under pressure.

3 3rd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

B B

4 Blatt Zeichnungen 4 sheets of drawings

Claims (10)

644 648 PATENTANSPRÜCHE644 648 PATENT CLAIMS 1. Kettbaumhub- und Transportwagen für Voll- und Halbbäume mit an einer mindestens in Verschiebebereich der Tragarme ein Mehrkantprofil aufweisenden Hubwelle seitenverschiebbar angeordneten, hydraulisch um die Wellenachse schwenkbaren Seitentragarmen und einem Auflager für die Kettbaumscheiben aufweisenden Mitteltragarm, dadurch gekennzeichnet, dass 1. Warp beam lifting and transport trolley for full and half-trees with a lifting shaft that has a polygonal profile at least in the displacement area of the support arms and is laterally displaceable, hydraulically pivotable about the shaft axis, and a support for the warp beam center bearing arm, characterized in that - die Seitentragarme (8,80) mittels Auflagerrollen (81,82) stirnseitig an den Kettbaumscheiben (100) zu beiden Seiten der senkrechten Achsenebene des in Bodenlage befindlichen Kettbaums angreifen und - Attack the side support arms (8, 80) by means of support rollers (81, 82) on the front of the warp beam discs (100) on both sides of the vertical axis plane of the warp beam in the ground position and - der Mitteltragarm (12) ein in Bodennähe an der wagensei-tigen Hälfte einer Kettbaumscheibe (100) angreifendes Auflager (13) und ein etwa in Höhe der Hubwelle (3) gegen die Kettbaumscheibe (100) anliegendes Auflager (13'), einen Schenkel (14) mit einer an ihm angelenkten, das Kettbaumrohr ( 101 ) bzw. dessen Laufringscheiben übergreifenden und gegen die Auflager (13,13') drückenden Hebelklaue (15) und eine an dem Tragarm (12) angelenkte, an der Hebelklaue (15) angreifende Verstellspindel (16) aufweist. - The middle support arm (12) a near the ground on the carriage-side half of a warp beam (100) engaging support (13) and approximately at the height of the lifting shaft (3) against the warp beam (100) bearing (13 '), a leg (14) with a lever claw (15) articulated on it, overlapping the warp beam tube (101) or its raceway washers and pressing against the supports (13, 13 '), and a lever claw (15) articulated on the support arm (12) attacking adjusting spindle (16). 2. Kettbaum wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitentragarme (8,80) an mit der Hub welle (3) verbundenen Aufnahmearmen (7) angeordnet sind. 2. Warp beam according to claim 1, characterized in that the side support arms (8,80) on the lifting shaft (3) connected to the receiving arms (7) are arranged. 3. Kettbaumwagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den Aufnahmearmen (7) bzw. den Seitentragarmen (80) in Höhe der Hubwelle (3) Auflagerrollen (82) für die Kettbaumscheiben (100) angeordnet sind. 3. warp beam carriage according to claim 2, characterized in that on the receiving arms (7) or the side support arms (80) at the height of the lifting shaft (3) support rollers (82) for the warp beam discs (100) are arranged. 4. Kettbaum wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitentragarme (80) mittels in Längsaussparungen der Hubwelle (3) eingreifender Rollenlager seitenverschiebbar an der Hubwelle (3) angeordnet sind. 4. warp beam according to claim 1, characterized in that the side support arms (80) by means of in longitudinal recesses of the lifting shaft (3) engaging roller bearings are arranged laterally displaceably on the lifting shaft (3). 5. Kettbaumwagen nach den Ansprüchen 2 und 4, gekennzeichnet durch einen gleichzeitig mit dem die Schwenkbewegung der Hubwelle (3) bewirkenden Hubzylinder betätigten oder vom Druck des Hubzylinders beaufschlagten Spannzylinder (10), mittels dessen die beiden Seitentragarme (8,80) entgegen der Rückstellkraft einer Schraubenfeder (25) gegeneinander geführt werden. 5. warp beam carriage according to claims 2 and 4, characterized by a simultaneously with the pivoting movement of the lifting shaft (3) causing lifting cylinder or acted upon by the pressure of the lifting cylinder clamping cylinder (10), by means of which the two side support arms (8, 80) against the restoring force a coil spring (25) are guided against each other. 6. Kettbaumwagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Achse des mit dem einen (80) der beiden Seitenarme verbundenen Mantels (21) des Spannzylinders (10) eine mit dem anderen Seitenarm (80') fest verbundene Gleitstange (11) angeordnet ist, mit der ein im Spannzylinder ( 10) gegen die Rückstellkraft der Schraubenfeder (25) verschiebbar angeordneter, vom Hubzylinderdruck beaufschlagter Kolben (23) über eine bei Druckbelastung wirksame Spannzange (24) verbindbar ist. 6. Warp beam carriage according to claim 5, characterized in that in the axis of the with one (80) of the two side arms connected jacket (21) of the clamping cylinder (10) with the other side arm (80 ') fixedly connected slide rod (11) with which a piston (23), which is displaceably arranged in the clamping cylinder (10) against the restoring force of the helical spring (25) and is acted upon by the lifting cylinder pressure, can be connected via a collet (24) which is effective under pressure. 7. Kettbaumwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die Kettbaumscheibe (100) in Bodenlage untergreifende Schenkel der Seitentragarme (8, 80) teleskopartig ausziehbar ausgebildet ist. 7. warp beam carriage according to claim 1, characterized in that the leg of the warp beam (100) in the ground position under the legs of the side support arms (8, 80) is telescopically extendable. 8. Kettbaumwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die an den die Kettbaumscheibe (100) in Bodenlage untergreifenden Schenkeln der Seitentragarme (8,80) angeordneten Auflagerrollen (81,81') umsteckbar angeordnet sind. 8. Warp beam carriage according to claim 1, characterized in that the support rollers (81, 81 ') arranged on the legs of the side support arms (8, 80) which engage under the warp beam (100) in the floor position are interchangeable. 9. Kettbaum wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Mitteltragarm (12) eine Vorrichtung zur Höheneinstellung der Tragorgane vorgesehen ist. 9. Warp beam according to claim 1, characterized in that a device for height adjustment of the support members is provided on the central support arm (12). 10. Kettbaum wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Lager des Mitteltragarms (12) zum Einstellen des Tragarms auf unterschiedliche Kettbaumscheibendurchmesser eine den Tragarm verschwenkende Vorrichtung vorgesehen ist. 10. Warp beam according to claim 1, characterized in that a device pivoting the support arm is provided on the bearing of the central support arm (12) for adjusting the support arm to different warp beam diameters.
CH1106379A 1978-12-14 1979-12-13 Warp-beam lifting and transport carriage CH644648A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782853907 DE2853907C2 (en) 1978-12-14 1978-12-14 Warp beam lifting and transport trolleys

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH644648A5 true CH644648A5 (en) 1984-08-15

Family

ID=6057102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1106379A CH644648A5 (en) 1978-12-14 1979-12-13 Warp-beam lifting and transport carriage

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS6028944B2 (en)
CH (1) CH644648A5 (en)
DE (1) DE2853907C2 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3317604C1 (en) * 1983-05-14 1984-12-06 Hermann Genkinger GmbH u. Co KG, 7420 Münsingen Middle supporting arm of a lifting and transport truck for the insertion of half warp beams
US4910837A (en) * 1986-03-17 1990-03-27 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Looming apparatus for a loom
DE4134948C2 (en) * 1991-10-23 2000-01-13 Genkinger Hebe Foerdertech Transport trolleys, in particular for empty warp beams
DE4214062C2 (en) * 1992-04-30 1996-03-14 Genkinger Hebe Foerdertech Warp beam transport trolley
EP0705353B1 (en) * 1993-06-25 1997-04-09 Genkinger Hebe- und Fördertechnik GmbH Device for fitting and removing half-loom beams
DE4326606A1 (en) * 1993-06-25 1995-01-05 Genkinger Hebe Foerdertech Device for inserting and removing half-chain trees
CN106271513B (en) * 2014-09-09 2018-05-22 浙江新达经编有限公司 Improved tricot machine through axis mounting device
CN105345741B (en) * 2015-12-07 2017-08-11 机械科学研究总院先进制造技术研究中心 Beamed yarn attaching/detaching apparatus
CN108569577A (en) * 2017-03-07 2018-09-25 天津市晟富达纺织品有限公司 A kind of high efficient carpet automatic rolling device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2001624B2 (en) * 1970-01-15 1978-06-29 System Schultheis Gmbh & Co Maschinenfabrik, 6400 Fulda Warp beam transport and insertion trolleys
DE7800480U1 (en) * 1978-01-09 1978-10-05 Contex Konstruktionsgesellschaft Mbh, 4150 Krefeld THREE-PIECE CENTER SUPPORT ARM FOR KETTBAUM TRANSPORT AND INSERTION DEVICES SPECIALLY FOR INSERTING HALF CHAINS

Also Published As

Publication number Publication date
DE2853907C2 (en) 1982-06-09
JPS6028944B2 (en) 1985-07-08
JPS5584445A (en) 1980-06-25
DE2853907A1 (en) 1980-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0437285A2 (en) Aircraft ground-handling vehicle
DE3901650C2 (en) Towing vehicle for maneuvering aircraft
DE60110416T2 (en) Motorcycle Service Stand
CH644648A5 (en) Warp-beam lifting and transport carriage
DE4446048C2 (en) Aircraft towing vehicle
DE102016013529B3 (en) Sägebockeinrichtung
DE2165244C2 (en) Device for lifting and tipping motor vehicles
DE3906616C2 (en)
DE3815362A1 (en) REWINDING DEVICE FOR CABLES
DE3008626A1 (en) CAR LIFT
DE1182079B (en) Pallet truck
DE3111343C2 (en) "Device for splitting wood"
CH654860A5 (en) Warp beam trolley.
DE1602573C (en) Manipulator for round blanks during processing by means of a buddy press
DE2620668C3 (en) Device for height adjustment of supports for formwork scaffolding or the like.
DE2528902A1 (en) Motor vehicle loading machine - has mechanisms at transporter ends with booms supporting slewing lifting tackle at centre
DE3433573A1 (en) Loading frame for packages of glass sheets
DE1627515C3 (en) Centering device for welding pipe joints
DE19512236C2 (en) Floor support for jib cranes
DE2317818C3 (en) Pick-up device for trunks in a facility for debarking, delimbing or other processing of tree trunks
DE276745C (en)
DE3418252C2 (en) Tiltable stand for holding a hairdressing device
CH511079A (en) Manipulator for receiving and guiding round blanks for their processing by means of a dishing press
DE1557667C (en) Device for connecting work equipment to the liftable and lowerable three-point linkage of tractors
DE1481211C (en) Jack with spindle drive

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased