CH643718A5 - Decorative pendant for zip-fastener sliders - Google Patents

Decorative pendant for zip-fastener sliders Download PDF

Info

Publication number
CH643718A5
CH643718A5 CH189180A CH189180A CH643718A5 CH 643718 A5 CH643718 A5 CH 643718A5 CH 189180 A CH189180 A CH 189180A CH 189180 A CH189180 A CH 189180A CH 643718 A5 CH643718 A5 CH 643718A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pull tab
trailer
tooth
zipper
shaft
Prior art date
Application number
CH189180A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Okle
Original Assignee
Unisto Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unisto Ag filed Critical Unisto Ag
Publication of CH643718A5 publication Critical patent/CH643718A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/26Sliders
    • A44B19/262Pull members; Ornamental attachments for sliders

Abstract

For the purpose of attaching the decorative pendant (10) to a pulling tab (17), provided with a perforation (2), of a zip-fastener slider (18), said pendant (10) has a plug-in shaft (11) intended for receiving the pulling tab (17) and matched to the dimensions thereof. A tooth (13) provided with a run-on slope (15) projects into said shaft (11). Said tooth is formed at the free end of a tongue (3). Said tongue is formed from part of the pendant (10), to be precise by means of a U-shaped cutout (16) cut out from a wall of the shaft. As the pendant (10) is completely slid onto the pulling tab the tooth (13) latches into the perforation (2) in the pulling tab (17). <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Zieranhänger für Reissverschlussschieber mit einer eine Lochung aufweisenden Zuglasche, mit einem auf die Zuglasche (17) abgestimmten und zur Aufnahme derselben bestimmten Einsteckschacht (11) und einem in diesem angeordneten, mit einer Auflaufschräge (15) versehenen Zahn (13), welcher dazu bestimmt ist, in die Lochung der in den Einsteckschacht   (11) eingeschobenen    Zuglasche (17) einzurasten, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahn (13) am freien Ende einer quer zur Einsteckrichtung verschwenkbaren Zunge (3) gelagert ist, die aus einem Teil des Anhängers (14) besteht und durch eine in diesem ausgeschnittene U-förmige Aussparung (16) gebildet ist.



   2. Anhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einstückig, vorzugsweise aus Kunststoff, hergestellt ist.



   Die Erfindung betrifft einen Zieranhänger für Reissverschlussschieber, welche eine eine Lochung aufweisende Zuglasche aufweisen, mit einem auf die Zuglasche abgestimmten und zur Aufnahme derselben bestimmten Einsteckschacht und einem in diesem angeordneten, mit einer Auflaufschräge versehenen Zahn, welcher dazu bestimmt ist, in die Lochung der in den Einsteckschacht eingeschobenen Zuglasche einzurasten.



   Zieranhänger dieser Art sind beispielsweise aus der CH PS 283 983, dem DE-GM 7 101 830 und der DE-OS 2 820 936 bekannt. Sie dienen als Werbeträger aber auch dazu, die Handhabung des Reissverschlusses zu erleichtern und die Zuglasche zu kaschieren.



   Aufgabe der Erfindung ist es, einen Zieranhänger der vorgenannten Art zu schaffen, der unter Beibehaltung der Vorteile bisheriger bekannten Ausführungen, insbesondere der sicheren Halterung an der Zuglasche eines Reissverschlusses, gegenüber den bekannten Ausführungen sich dank seinem einfachen Aufbau erheblich preiswerter herstellen lässt.



   Die erfindungsgemässe Lösung dieser Aufgabe besteht darin, dass der Zahn am freien Ende einer quer zur Einsteckrichtung verschwenkbaren Zunge gelagert ist, die aus einem Teil des Anhängers besteht und durch eine in diesem ausgeschnittene U-förmige Aussparung gebildet ist.



   Vorteilhaft kann ein solcher Zieranhänger einstückig, vorzugsweise aus Kunststoff, hergestellt sein, wobei hierzu vergleichsweise einfache Spritzwerkzeuge benötigt werden.



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemässen Zieranhängers dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 eine Aufsicht auf einen Reissverschlussschieber mit Zuglasche einerseits und einen davon noch getrennten Zieranhänger,
Fig. 2 eine teilweise im Längsschnitt gehaltene Seitenansicht ähnlich Fig. 1, wobei der Anhänger bereits auf die Zuglasche aufgeschoben ist, und
Fig. 3 einen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie III-III in Fig. 2 bei teilweise weggelassenem Reissverschlussschieber.



   Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Reissverschlussschieber 18, der in bekannter Weise den Öffnungs- bzw. Schliessmechanismus für die (nicht dargestellten) Schliessketten eines Reissverschlusses betätigt. Zum Schieber 18 gehört eine Zuglasche 17 mit einer Lochung 2. Der Anhänger 14 besteht im Ausführungsbeispiel aus einem flachen, einstückigen Spritzling aus Kunststoff. Seine in Fig. 1 gut sichtbare Umrissform ist rechteckig. Der Anhänger kann jedoch in beliebiger Form realisiert, gegebenenfalls mit Bildern, Prägungen, Schriftzeichen u. dgl. versehen sein. Wie besonders gut in Fig. 2 zu erkennen ist, befindet sich im Inneren des Anhängers 14 ein Schacht 11, der zur Zuglasche 17 hin eine Schachtöffnung 12 besitzt. Schacht 11 und Öffnung 12 einerseits und die Zuglasche 17 anderseits sind in ihren Abmessungen aufeinander abgestimmt.

  Als Verbindungsteil zwischen dem Anhänger 14 und der Zuglasche 17 ist eine Einrastverbindung vorgesehen.



  Dazu besitzt der Anhänger 14 einen Zahn 13, der an seiner der Zuglasche 17 zugewandten Rückseite eine Auflaufschräge 15 besitzt. Der Zahn reicht dabei zumindest ein erhebliches Stück in den Querschnitt des Schachtes 11. In derjenigen Flachseite des Anhängers 14, an welche der Zahn 13 befestigt ist, befindet er sich an einer Zunge 3, die ein vor übergehendes Ausweichen des Zahnes 13 erlaubt, wenn der Anhänger 14 auf die Zuglasche 17 aufgesteckt wird. Diese Zunge 3 ist einstückig mit dem gesamten Anhänger 14 verbunden und erhält ihre Beweglichkeit durch eine U-förmige Aussparung 16, die gut aus Fig. 1 und 2 erkennbar ist.

 

   Zum Zusammenfügen von Anhänger 14 und Reissverschlussschieber 18 bzw. dessen Zuglasche 17 wird der Anhänger 14 ähnlich Fig. 1 angesetzt und dann auf die Zuglasche 17 aufgeschoben, wie gut aus Fig. 2 erkennbar. Der Aufhänger ist damit sicher am Schieber 18 verrastet und wird zum Bedienen des Reissverschlusses herangezogen. Insbesondere durch einen Anhänger mit entsprechenden Abmessungen kann die Angriffsfläche für die Zuglasche 17 vergrössert werden, so dass der Anhänger auch noch die bequeme Bedienbarkeit des Schiebers 18 begünstigt. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1. Decorative tag for zipper slider with a perforation pull tab, with a matched to the pull tab (17) and intended for receiving the same insertion slot (11) and arranged in this, with a ramp (15) provided tooth (13), which is intended to snap into the perforation of the pull tab (17) inserted into the insertion shaft (11), characterized in that the tooth (13) is mounted at the free end of a tongue (3) which can be pivoted transversely to the direction of insertion and which consists of part of the trailer (14) and is formed by a cut-out in this U-shaped recess (16).



   2. Trailer according to claim 1, characterized in that it is made in one piece, preferably from plastic.



   The invention relates to a decorative tag for zipper sliders, which have a pull tab with a perforation, with a matched to the pull tab and intended for receiving the same insertion shaft and arranged in this, provided with an inclined tooth, which is intended for the perforation in the to snap in the inserted pull tab.



   Decorative tags of this type are known for example from CH PS 283 983, DE-GM 7 101 830 and DE-OS 2 820 936. They serve as advertising media but also to facilitate the handling of the zipper and to conceal the pull tab.



   The object of the invention is to provide a decorative tag of the aforementioned type which, while retaining the advantages of previous known designs, in particular the secure mounting on the pull tab of a zipper, can be manufactured considerably more cheaply than the known designs thanks to its simple structure.



   The solution to this problem according to the invention is that the tooth is mounted on the free end of a tongue which can be swiveled transversely to the insertion direction and which consists of part of the trailer and is formed by a U-shaped cutout cut out therein.



   Such a decorative tag can advantageously be made in one piece, preferably from plastic, with comparatively simple injection molding tools being required for this.



   In the drawing, an embodiment of a decorative pendant according to the invention is shown. It shows:
1 is a plan view of a zipper slider with a pull tab on the one hand and a decorative tag still separate therefrom,
Fig. 2 is a partially in longitudinal section side view similar to Fig. 1, wherein the trailer is already pushed onto the pull tab, and
Fig. 3 shows a cross section along the section line III-III in Fig. 2 with the zipper slide partially omitted.



   1 and 2 show a zipper slider 18 which actuates the opening or closing mechanism for the closing chains (not shown) of a zipper in a known manner. The slide 18 includes a pull tab 17 with a perforation 2. In the exemplary embodiment, the trailer 14 consists of a flat, one-piece molded part made of plastic. Its clearly visible outline shape in Fig. 1 is rectangular. However, the pendant can be implemented in any form, possibly with pictures, embossing, characters and the like. Like. Provided. As can be seen particularly well in FIG. 2, there is a shaft 11 in the interior of the trailer 14, which has a shaft opening 12 towards the pull tab 17. The dimensions of shaft 11 and opening 12 on the one hand and pull tab 17 on the other are matched to one another.

  A snap connection is provided as the connecting part between the trailer 14 and the pull tab 17.



  For this purpose, the trailer 14 has a tooth 13 which has a run-up slope 15 on its rear side facing the pull tab 17. The tooth extends at least a considerable distance into the cross section of the shaft 11. In the flat side of the trailer 14 to which the tooth 13 is attached, it is located on a tongue 3 which allows the tooth 13 to temporarily escape when the Trailer 14 is attached to the pull tab 17. This tongue 3 is integrally connected to the entire trailer 14 and receives its mobility through a U-shaped recess 16, which can be clearly seen in FIGS. 1 and 2.

 

   To assemble the trailer 14 and the zipper slider 18 or its pull tab 17, the tag 14 is attached similar to FIG. 1 and then pushed onto the pull tab 17, as can be seen from FIG. 2. The hanger is thus securely locked on the slide 18 and is used to operate the zipper. The contact surface for the pull tab 17 can be enlarged in particular by a trailer with corresponding dimensions, so that the trailer also favors the ease of use of the slide 18.


    

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE 1. Zieranhänger für Reissverschlussschieber mit einer eine Lochung aufweisenden Zuglasche, mit einem auf die Zuglasche (17) abgestimmten und zur Aufnahme derselben bestimmten Einsteckschacht (11) und einem in diesem angeordneten, mit einer Auflaufschräge (15) versehenen Zahn (13), welcher dazu bestimmt ist, in die Lochung der in den Einsteckschacht (11) eingeschobenen Zuglasche (17) einzurasten, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahn (13) am freien Ende einer quer zur Einsteckrichtung verschwenkbaren Zunge (3) gelagert ist, die aus einem Teil des Anhängers (14) besteht und durch eine in diesem ausgeschnittene U-förmige Aussparung (16) gebildet ist.  PATENT CLAIMS 1. Decorative tag for zipper slider with a perforation pull tab, with a matched to the pull tab (17) and intended for receiving the same insertion slot (11) and arranged in this, with a ramp (15) provided tooth (13), which is intended to snap into the perforation of the pull tab (17) inserted into the insertion shaft (11), characterized in that the tooth (13) is mounted at the free end of a tongue (3) which can be pivoted transversely to the direction of insertion and which consists of part of the trailer (14) and is formed by a cut-out in this U-shaped recess (16). 2. Anhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einstückig, vorzugsweise aus Kunststoff, hergestellt ist.  2. Trailer according to claim 1, characterized in that it is made in one piece, preferably from plastic. Die Erfindung betrifft einen Zieranhänger für Reissverschlussschieber, welche eine eine Lochung aufweisende Zuglasche aufweisen, mit einem auf die Zuglasche abgestimmten und zur Aufnahme derselben bestimmten Einsteckschacht und einem in diesem angeordneten, mit einer Auflaufschräge versehenen Zahn, welcher dazu bestimmt ist, in die Lochung der in den Einsteckschacht eingeschobenen Zuglasche einzurasten.  The invention relates to a decorative tag for zipper sliders, which have a pull tab with a perforation, with a matched to the pull tab and intended for receiving the same insertion shaft and arranged in this, provided with an inclined tooth, which is intended for the perforation in the to snap in the inserted pull tab. Zieranhänger dieser Art sind beispielsweise aus der CH PS 283 983, dem DE-GM 7 101 830 und der DE-OS 2 820 936 bekannt. Sie dienen als Werbeträger aber auch dazu, die Handhabung des Reissverschlusses zu erleichtern und die Zuglasche zu kaschieren.  Decorative tags of this type are known for example from CH PS 283 983, DE-GM 7 101 830 and DE-OS 2 820 936. They serve as advertising media but also to facilitate the handling of the zipper and to conceal the pull tab. Aufgabe der Erfindung ist es, einen Zieranhänger der vorgenannten Art zu schaffen, der unter Beibehaltung der Vorteile bisheriger bekannten Ausführungen, insbesondere der sicheren Halterung an der Zuglasche eines Reissverschlusses, gegenüber den bekannten Ausführungen sich dank seinem einfachen Aufbau erheblich preiswerter herstellen lässt.  The object of the invention is to provide a decorative tag of the aforementioned type which, while retaining the advantages of previous known designs, in particular the secure mounting on the pull tab of a zipper, can be manufactured considerably more cheaply than the known designs thanks to its simple structure. Die erfindungsgemässe Lösung dieser Aufgabe besteht darin, dass der Zahn am freien Ende einer quer zur Einsteckrichtung verschwenkbaren Zunge gelagert ist, die aus einem Teil des Anhängers besteht und durch eine in diesem ausgeschnittene U-förmige Aussparung gebildet ist.  The solution to this problem according to the invention is that the tooth is mounted on the free end of a tongue which can be swiveled transversely to the insertion direction and which consists of part of the trailer and is formed by a U-shaped cutout cut out therein. Vorteilhaft kann ein solcher Zieranhänger einstückig, vorzugsweise aus Kunststoff, hergestellt sein, wobei hierzu vergleichsweise einfache Spritzwerkzeuge benötigt werden.  Such a decorative tag can advantageously be made in one piece, preferably from plastic, with comparatively simple injection molding tools being required for this. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemässen Zieranhängers dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 eine Aufsicht auf einen Reissverschlussschieber mit Zuglasche einerseits und einen davon noch getrennten Zieranhänger, Fig. 2 eine teilweise im Längsschnitt gehaltene Seitenansicht ähnlich Fig. 1, wobei der Anhänger bereits auf die Zuglasche aufgeschoben ist, und Fig. 3 einen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie III-III in Fig. 2 bei teilweise weggelassenem Reissverschlussschieber.  In the drawing, an embodiment of a decorative pendant according to the invention is shown. It shows: 1 is a plan view of a zipper slider with a pull tab on the one hand and a decorative tag still separate therefrom, Fig. 2 is a partially in longitudinal section side view similar to Fig. 1, wherein the trailer is already pushed onto the pull tab, and Fig. 3 shows a cross section along the section line III-III in Fig. 2 with the zipper slide partially omitted. Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Reissverschlussschieber 18, der in bekannter Weise den Öffnungs- bzw. Schliessmechanismus für die (nicht dargestellten) Schliessketten eines Reissverschlusses betätigt. Zum Schieber 18 gehört eine Zuglasche 17 mit einer Lochung 2. Der Anhänger 14 besteht im Ausführungsbeispiel aus einem flachen, einstückigen Spritzling aus Kunststoff. Seine in Fig. 1 gut sichtbare Umrissform ist rechteckig. Der Anhänger kann jedoch in beliebiger Form realisiert, gegebenenfalls mit Bildern, Prägungen, Schriftzeichen u. dgl. versehen sein. Wie besonders gut in Fig. 2 zu erkennen ist, befindet sich im Inneren des Anhängers 14 ein Schacht 11, der zur Zuglasche 17 hin eine Schachtöffnung 12 besitzt. Schacht 11 und Öffnung 12 einerseits und die Zuglasche 17 anderseits sind in ihren Abmessungen aufeinander abgestimmt.  1 and 2 show a zipper slider 18 which actuates the opening or closing mechanism for the closing chains (not shown) of a zipper in a known manner. The slide 18 includes a pull tab 17 with a perforation 2. In the exemplary embodiment, the trailer 14 consists of a flat, one-piece molded part made of plastic. Its clearly visible outline shape in Fig. 1 is rectangular. However, the pendant can be implemented in any form, possibly with pictures, embossing, characters and the like. Like. Provided. As can be seen particularly well in FIG. 2, there is a shaft 11 in the interior of the trailer 14, which has a shaft opening 12 towards the pull tab 17. The dimensions of shaft 11 and opening 12 on the one hand and pull tab 17 on the other are matched to one another. Als Verbindungsteil zwischen dem Anhänger 14 und der Zuglasche 17 ist eine Einrastverbindung vorgesehen. A snap connection is provided as the connecting part between the trailer 14 and the pull tab 17. Dazu besitzt der Anhänger 14 einen Zahn 13, der an seiner der Zuglasche 17 zugewandten Rückseite eine Auflaufschräge 15 besitzt. Der Zahn reicht dabei zumindest ein erhebliches Stück in den Querschnitt des Schachtes 11. In derjenigen Flachseite des Anhängers 14, an welche der Zahn 13 befestigt ist, befindet er sich an einer Zunge 3, die ein vor übergehendes Ausweichen des Zahnes 13 erlaubt, wenn der Anhänger 14 auf die Zuglasche 17 aufgesteckt wird. Diese Zunge 3 ist einstückig mit dem gesamten Anhänger 14 verbunden und erhält ihre Beweglichkeit durch eine U-förmige Aussparung 16, die gut aus Fig. 1 und 2 erkennbar ist. For this purpose, the trailer 14 has a tooth 13 which has a run-up slope 15 on its rear side facing the pull tab 17. The tooth extends at least a considerable distance into the cross section of the shaft 11. In the flat side of the trailer 14 to which the tooth 13 is attached, it is located on a tongue 3 which allows the tooth 13 to temporarily escape when the Trailer 14 is attached to the pull tab 17. This tongue 3 is integrally connected to the entire trailer 14 and receives its mobility through a U-shaped recess 16, which can be clearly seen in FIGS. 1 and 2.   Zum Zusammenfügen von Anhänger 14 und Reissverschlussschieber 18 bzw. dessen Zuglasche 17 wird der Anhänger 14 ähnlich Fig. 1 angesetzt und dann auf die Zuglasche 17 aufgeschoben, wie gut aus Fig. 2 erkennbar. Der Aufhänger ist damit sicher am Schieber 18 verrastet und wird zum Bedienen des Reissverschlusses herangezogen. Insbesondere durch einen Anhänger mit entsprechenden Abmessungen kann die Angriffsfläche für die Zuglasche 17 vergrössert werden, so dass der Anhänger auch noch die bequeme Bedienbarkeit des Schiebers 18 begünstigt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.  To assemble the trailer 14 and the zipper slider 18 or its pull tab 17, the tag 14 is attached similar to FIG. 1 and then pushed onto the pull tab 17, as can be seen from FIG. 2. The hanger is thus securely locked on the slide 18 and is used to operate the zipper. The contact surface for the pull tab 17 can be enlarged in particular by a trailer with corresponding dimensions, so that the trailer also favors the ease of use of the slide 18. ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH189180A 1979-03-29 1980-03-11 Decorative pendant for zip-fastener sliders CH643718A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2120979U IT7921209V0 (en) 1979-03-29 1979-03-29 CLIP APPLICABLE TO THE SLIDER OF A ZIPPER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH643718A5 true CH643718A5 (en) 1984-06-29

Family

ID=11178403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH189180A CH643718A5 (en) 1979-03-29 1980-03-11 Decorative pendant for zip-fastener sliders

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH643718A5 (en)
DE (1) DE7929167U1 (en)
IT (1) IT7921209V0 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1391160A3 (en) * 2002-08-20 2004-09-01 YYK Corporation Pull tab of Slide Fastener Slider and Method of Manufacturing the same
ES2277492A1 (en) * 2003-12-16 2007-07-01 Ykk Corporation Slider for slide fastener
DE102012215916B3 (en) * 2012-09-07 2013-08-14 Doreen Martens Actuating tool for a zipper slider

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2457083A1 (en) * 1979-05-23 1980-12-19 Eclair Prestil Sa SLIDER FOR ZIPPER, WHOSE DRAWER INCLUDES AN ADDED MEMBER
GB2069317B (en) * 1980-01-31 1983-04-07 Yoshida Kogyo Kk Ornamental attachments for slide fastener sliders
JPS5941690Y2 (en) * 1980-06-24 1984-12-03 ワイケイケイ株式会社 Slider pull for slide fastener
JP5315557B2 (en) * 2009-09-30 2013-10-16 Ykk株式会社 Slider for slide fastener

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1391160A3 (en) * 2002-08-20 2004-09-01 YYK Corporation Pull tab of Slide Fastener Slider and Method of Manufacturing the same
ES2277492A1 (en) * 2003-12-16 2007-07-01 Ykk Corporation Slider for slide fastener
DE102012215916B3 (en) * 2012-09-07 2013-08-14 Doreen Martens Actuating tool for a zipper slider
EP2705769A1 (en) 2012-09-07 2014-03-12 Doreen Martens Operation aid device for a zip puller

Also Published As

Publication number Publication date
DE7929167U1 (en) 1980-01-17
IT7921209V0 (en) 1979-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820936C2 (en) Decorative pendant for the handle of a zipper slider
DE602006000881T2 (en) For fixing in a cavity of predetermined outlines suitable fastener
DE2621034A1 (en) CLOSURE FOR JEWELRY AND THE LIKE
WO1989001305A1 (en) Drawer runner for drawers preferably made of plastic
CH643718A5 (en) Decorative pendant for zip-fastener sliders
DE102006029570A1 (en) Actuating device for a vehicle door comprises a box-like housing arranged on a handle shell for receiving a cable pull arrangement and having roof and side walls joined together as one piece
DE3643350A1 (en) MAGNETIC CLOSURE
DE202015002092U1 (en) marking arrangement
DE602004003920T2 (en) SMALL DISPLAY BLOCK
DE102005046468A1 (en) nameplate
DE20012400U1 (en) Locking slide for connector parts of electrical connector elements
DE2812069A1 (en) Crash helmet strap clasp - consists of hook and fastening, with two sprung arms inside housing
DE202009004463U1 (en) Locking system with a spring bar movably mounted on the locking bar
DE7835693U1 (en) CARABINER WITH TWO DIVISIONS, EQUIPPED WITH AN AXIALLY SLIDING LOCKING DEVICE ACTING IN THE FORM OF A LATCH
DE1933018C3 (en) bars
CH312954A (en) Closure with coupling strips arranged on elastically flexible straps
DE1090948B (en) Movable runner designed for display boards
DE1285911B (en) Fastening device for parts of snaps u. like
AT241175B (en) Lighter with cigarette pack holder
DE19633261A1 (en) Suspended display and storage rack for tools
DE4117423C2 (en)
DE2114714A1 (en) Clasp for joining two ends of a flexible material
DE2041452A1 (en) Electrical installation device, in particular antenna socket, with a cover plate fastened without screws
EP1129651B1 (en) Support block for a watchband storage and display device
DE202006006324U1 (en) Badge for cable ties

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased