CH642422A5 - Means for walking on roofs which are covered by roofing slabs - Google Patents

Means for walking on roofs which are covered by roofing slabs Download PDF

Info

Publication number
CH642422A5
CH642422A5 CH757179A CH757179A CH642422A5 CH 642422 A5 CH642422 A5 CH 642422A5 CH 757179 A CH757179 A CH 757179A CH 757179 A CH757179 A CH 757179A CH 642422 A5 CH642422 A5 CH 642422A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bores
foot step
roof
circular arc
bore
Prior art date
Application number
CH757179A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Haag
Original Assignee
Erich Haag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Haag filed Critical Erich Haag
Publication of CH642422A5 publication Critical patent/CH642422A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/12Devices or arrangements allowing walking on the roof or in the gutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Begehen von mit Dacheindeckungsplatten eingedeckten Dächern, bestehend aus einem im Bereich einer Dachlatte mit zwei Auflagefüssen für eine Dacheindeckungsplatte sich abstützenden Fusstritt sowie aus einem daran anschliessenden Haltearm, der sich durch die nächsthöherliegende Überdeckungsfuge zwischen den Dacheindeckungsplatten in den Dachinnenraum erstreckt und dort an der Dachkonstruktion befestigt ist, wobei im Fusstritt und an den beiden Auflagefüssen in Reihen angeordnete Bohrungen vorgesehen sind, die diese Teile verstellbar miteinander verbindende Schrauben aufnehmen. The invention relates to a device for walking on roofs covered with roofing slabs, consisting of a footstep which is supported in the area of a roof batten with two support feet for a roofing slab, and of an adjoining holding arm which extends through the next highest covering joint between the roofing slabs into the roof interior and is fastened there to the roof structure, bores being arranged in rows in the footstep and on the two support feet, which bores adjustably connect these parts to one another by means of screws.

Vorrichtungen der vorstehend beschriebenen Gattung sind aus der DE-OS 2 515 507 bekannt. Dabei wird eine Ausführungsform beschrieben, die zur Anpassung an verschiedene Profile der Dacheindeckungsplatten im Fusstritt mehrere, eine erste Lochreihe bildende Bohrungen zum Befestigen der Auflagefüsse und in den Auflagefüssen im Abstand voneinander mehrere, eine zweite Lochreihe bildende Bohrungen besitzt, wobei die beiden Lochreihen senkrecht zueinander verlaufen, so dass der Abstand der Auflagefüsse und die Höhe des Fusstrittes veränderbar sind. Mit dieser bekannten Ausführungsform ist eine Anpassung der Vorrichtung an verschiedene Dachneigungen nicht möglich. Devices of the type described above are known from DE-OS 2 515 507. An embodiment is described which, in order to adapt to different profiles of the roofing slabs, has several bores forming a first row of holes for fastening the support feet and a plurality of bores forming a second row of holes in the support feet at a distance from one another, the two rows of holes being perpendicular to one another , so that the distance between the support feet and the height of the foot step can be changed. With this known embodiment, an adaptation of the device to different roof pitches is not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung zum Begehen von mit Dacheindeckungsplatten eingedeckten Dächern so zu verbessern, dass neben eine Anpassung an verschieden profilierte Dacheindeckungsplatten eine Verwendung der Vorrichtung bei verschiedenen Dachneigungen ermöglicht wird. The invention has for its object to improve the device for walking on roofs covered with roofing panels so that in addition to adapting to differently profiled roofing panels, the device can be used with different roof pitches.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass auf jeder Seite des Fusstrittes im Bereich seines firstseitigen Randes eine Bohrung und im Bereich seines traufseitigen Randes mehrere Bohrungen vorgesehen sind, die auf einem um die eine Bohrung geschlagenen Kreisbogen liegen und die den nach unten abstehenden Schenkel einer an der Unterseite des Fusstrittes angeordneten Stützkonsole durchdringen, und dass in jedem der beiden Auflagefüsse zwei Reihen von Bohrungen vorgesehen sind, von denen die der einen Reihe jeweils mit einer der auf dem Kreisbogen liegenden Bohrungen und die der anderen Reihe jeweils mit der den Mittelpunkt des Kreisbogens bildenden Bohrung zur Deckung gebracht werden können. To solve this problem, it is proposed that a bore are provided on each side of the footstep in the region of its ridge-side edge and a plurality of bores are provided in the region of its eave-side edge, which lie on a circular arc made around the one bore and which one of the legs projecting downwards penetrate the underside of the footplate arranged support bracket, and that in each of the two support feet two rows of holes are provided, of which one row each with one of the holes lying on the circular arc and that of the other row each with the center of the circular arc Hole can be brought to congruence.

Bei einer erfindungsgemäss ausgebildeten Vorrichtung bilden die in den vorderen und hinteren Stegen, der U-förmiges Profil aufweisenden Stützkonsole im Abstand voneinander angeordneten Bohrungen einer Höhenlage jeweils ein zusammenhängendes Bohrungspaar, von dem die vordere Bohrung mit der Bohrung im Mittelpunkt des Kreisbogens und die hintere Bohrung nacheinander mit allen auf dem Kreisbogen liegenden Bohrungen zur Deckung gebracht werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, den Fusstritt durch Verschwenken der Auflagefüsse an verschiedene Dachneigungen und durch einen Wechsel der Bohrungspaare gleichzeitig auch an verschiedene Profilhöhen der Dacheindeckungsplatten anzupassen. Die Befestigung der Stützkonsole an dem Fusstritt erfolgt zweckmässig an beiden Seiten jeweils mit zwei Schrauben. In a device designed according to the invention, the holes in the front and rear webs, the U-shaped support bracket, spaced apart from each other form a continuous hole pair, of which the front hole with the hole in the center of the circular arc and the rear hole one after the other can be made to coincide with all the holes lying on the circular arc. In this way it is possible to adapt the footstep to different roof pitches by swiveling the support feet and, at the same time, by changing the pairs of holes to different profile heights of the roofing panels. The support bracket is conveniently attached to the footstep on both sides with two screws.

Zur Vergrösserung des einstellbaren Neigungsbereiches hat es sich als zweckmässig erwiesen, auf jeder Seite des Fusstritts eine Aufkantung vorzusehen und in dieser eine auf dem Kreisbogen liegende weitere Bohrung anzuordnen. To increase the adjustable inclination range, it has proven to be expedient to provide an upturn on each side of the footstep and to arrange a further hole lying on the circular arc in this.

Wenn dann auf dem Kreisbogen der Neigungskonsole drei zusätzliche Bohrungen um einen Winkel von ca. 7° gegeneinander versetzt angeordnet sind, kann der Fusstritt durch Verstellung der Auflagefüsse auf die am häufigsten vorkommenden Dachneigungen im Bereich von 45° bis 24° stufenweise verstellt werden. Wenn der Abstand zwischen den Bohrungspaaren an den Auflagefüssen ca. 16 mm beträgt, ist es gleichzeitig möglich, Profilhöhen der Dacheindeckungsplatten zwischen 42 und 10 mm abzudecken. If three additional holes are then offset on the circular arc of the inclination bracket by an angle of approx. 7 °, the foot step can be adjusted in stages from 45 ° to 24 ° by adjusting the support feet to the most common roof pitches. If the distance between the pairs of holes on the support feet is approx. 16 mm, it is also possible to cover the profile heights of the roofing slabs between 42 and 10 mm.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform können die Bohrungen im vorderen Steg der Auflagefüsse über einen seitlich versetzten Schlitz miteinander in Verbindung stehen, so dass es zum Verstellen der Auflagefüsse auf verschiedene Profilhöhen der Dacheindeckungsplatten nicht notwendig ist, die im Mittelpunkt des Kreisbogens angeordnete Befestigungsschraube vollständig herauszudrehen. Dadurch werden die Manipulationen beim richtigen Einstellen der Auflagefüsse auf dem Dach vereinfacht. In a preferred embodiment, the bores in the front web of the support feet can be connected to one another via a laterally offset slot, so that it is not necessary to completely unscrew the fastening screw arranged in the center of the circular arc in order to adjust the support feet to different profile heights of the roofing panels. This simplifies the manipulations when correctly adjusting the support feet on the roof.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnungen, beispielsweise näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen: The invention is explained in more detail, for example, with reference to the following description of the accompanying drawings. The drawings show:

Fig. 1 einen Abschnitt einer mit Dacheindeckungsplatten belegten Dachkonstruktion mit einem montierten Fusstritt in der Seitenansicht; Figure 1 shows a portion of a roof structure covered with roofing panels with an assembled foot step in the side view.

Fig. 2 den Fusstritt nach Figur 1 in der Draufsicht; 2 shows the foot pedal according to FIG. 1 in a top view;

Fig. 3 einen Ausschnitt des Fusstrittes in der Einstellung für die grösste Profilhöhe der Dacheindeckungsplatten und für einen Neigungswinkel von 45° in der Seitenansicht; 3 shows a detail of the foot step in the setting for the greatest profile height of the roofing panels and for an inclination angle of 45 ° in the side view;

Fig. 4 denselben Ausschnitt in der Einstellung für einen Neigungswinkel von nur 24°; 4 shows the same section in the setting for an inclination angle of only 24 °;

2 2nd

s s

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

Fig. 5 denselben Ausschnitt in der Einstellung für eine mittlere Profilhöhe der Dacheindeckungsplatten und einen Neigungswinkel von 31 °; 5 shows the same section in the setting for an average profile height of the roofing panels and an angle of inclination of 31 °.

Fig. 6 denselben Ausschnitt in der Einstellung für einen Neigungswinkel von 38°.. 6 shows the same detail in the setting for an inclination angle of 38 °.

Auf einem Sparren 1 sind mehrere Dachlatten 2 befestigt, deren Abstand etwa der Länge der darauf verlegten Dacheindeckungsplatte 3 entspricht. Jede Dacheindeckungsplatte 3 ist mit einer Nase 4 an einer Dachlatte 2 eingehakt. Im Bereich der Dachlatte 2 überlappen sich die Dacheindek-kungsplatten 3. On a rafter 1, several roof battens 2 are fastened, the spacing of which corresponds approximately to the length of the roof covering plate 3 laid thereon. Each roof covering plate 3 is hooked onto a roof batten 2 with a nose 4. The roof covering plates 3 overlap in the area of the roof batten 2.

Zwischen einer oberen und einer unteren Dacheindek-kungsplatte 3 ist ein Haltearm 5 eingeführt, der im Bereich des Dachinnenraumes ein Gelenk 5a besitzt, um eine stufenlose Anpassung des Abstandes zur Ebene der Sparren 1 zu ermöglichen. Am vorderen Ende des Haltearmes 5 ist eine Führungshülse 6 befestigt, die verschiebbar und mit einer Schraube 7 fixierbar an einer Hilfsstange 8 aufgehängt ist. Die Hilfsstange 8 ist wenigstens so lang, wie es dem Abstand zwischen zwei Sparren 1 entspricht, so dass sie mit klammerartigen Halterungen 9 auf den Sparren 1 befestigt werden kann. Beim Befestigen der klammerartigen Halterungen 9 mit einer Schraube 10 wird die Hilfsstange 8 festgeklemmt, so dass sie sich seitlich nicht mehr verschieben kann. Between an upper and a lower roof covering plate 3, a holding arm 5 is inserted, which has a joint 5a in the area of the roof interior in order to enable a continuous adjustment of the distance to the plane of the rafters 1. At the front end of the holding arm 5, a guide sleeve 6 is attached, which is slidably and fixable with a screw 7 on an auxiliary rod 8. The auxiliary rod 8 is at least as long as it corresponds to the distance between two rafters 1, so that it can be fastened to the rafters 1 with clamp-like holders 9. When attaching the bracket-like brackets 9 with a screw 10, the auxiliary rod 8 is clamped so that it can no longer move laterally.

Mit dem äusseren Ende des Haltearmes 5 ist ein Fusstritt 11 verbunden, der mit zwei Auflagefüssen 12 im Bereich der Dachlatte 2 auf der Dacheindeckungsplatte 3 abgestützt ist, um die Gefahr eines Bruches zu vermeiden. A foot step 11 is connected to the outer end of the holding arm 5 and is supported by two support feet 12 in the area of the roof batten 2 on the roof covering plate 3 in order to avoid the risk of breakage.

Zur weiteren Verringerung der Bruchgefahr sind die Auflagefüsse 12 mit elastischen Auflagen 13 aus Kunststoff oder Gummi versehen. To further reduce the risk of breakage, the support feet 12 are provided with elastic supports 13 made of plastic or rubber.

Der Fusstritt 11 ist aus der Fallirne leicht nach oben abgewinkelt und mit aus seiner Fläche herausgedrückten Querstegen 14 versehen, damit sich ein sicherer Stand für den Fuss ergibt. Die Stabilität des Fusstrittes 11 wird durch seitliche Aufkantungen 15 unterstützt. Oberhalb der Querstege 14 ist aus der Fläche des Fusstrittes 11 ein Handgriff 16 herausgestanzt und im spitzen Winkel zur Fallirne nach oben umgebogen. The foot step 11 is angled slightly upward from the fall pear and is provided with transverse webs 14 pushed out of its surface, so that the foot stands securely. The stability of the foot step 11 is supported by side upstands 15. Above the crosspieces 14, a handle 16 is punched out of the surface of the foot step 11 and bent upwards at an acute angle to the fall bulb.

Die beiden Auflagefüsse 12 sind mit je zwei Schrauben 17 und 18 an dem Fusstritt 11 lösbar befestigt. Zu diesem Zweck sind in den Aufkantungen 15 im Abstand voneinander zwei Bohrungen 19 und 20 vorgesehen. The two support feet 12 are detachably fastened to the foot 11 with two screws 17 and 18. For this purpose, two bores 19 and 20 are provided in the upstands 15 at a distance from one another.

Um die Höhe des Fusstrittes 11 verändern zu können, sind in einem hinteren Steg 21 und in einem vorderen Steg 22 Bohrungen 23 und 24 im Abstand a voneinander angeordnet. In order to be able to change the height of the foot step 11, bores 23 and 24 are arranged at a distance a from one another in a rear web 21 and in a front web 22.

642422 642422

Die drei Bohrungen 24 im vorderen Steg 22 stehen über einen Schlitz 25 miteinander in Verbindung. The three bores 24 in the front web 22 are connected to one another via a slot 25.

Unter dem Ende des Fusstrittes 11 ist eine Stützkonsole 26 befestigt, in der auf einem Kreisbogen liegende Bohrungen 27 um einen Winkel von 7° gegeneinander versetzt angeordnet sind. Mittelpunkt des Kreisbogens, auf dem ausser den Bohrungen 27 auch die Bohrungen 19 in den Aufkantungen 15 liegen, sind die vorderen Bohrungen 20 in den Aufkantungen 15. Under the end of the foot step 11, a support bracket 26 is fastened, in which bores 27 lying on a circular arc are offset from one another by an angle of 7 °. The center of the circular arc, on which, in addition to the bores 27, the bores 19 also lie in the upstand 15, are the front bores 20 in the upstand 15.

Für eine Einstellung des Fusstrittes 11 auf die in den Figuren 3 bis 6 dargestellten Neigungswinkel von 45,38,31 und 24° wirken jeweils zwei in der gleichen Höhe liegende Bohrungen 23 und 24 als ein Bohrungspaar zusammen. Das obere Bohrungspaar 23 und 24 entspricht dabei gleichzeitig dem grösstmöglichen Abstand 2a + b des Fusstrittes 11 über der Dacheindeckungsplatte 3. For an adjustment of the foot step 11 to the inclination angles of 45, 38, 31 and 24 ° shown in FIGS. 3 to 6, two bores 23 and 24 lying at the same height act together as a pair of bores. The upper pair of bores 23 and 24 simultaneously corresponds to the greatest possible distance 2a + b of the foot step 11 above the roof covering plate 3.

Das untere Bohrungspaar 23 und 24 entspricht dagegen dem kleinsten Abstand b des Fusstrittes 11 von der Dacheindeckungsplatte 3, die eine nur sehr geringe Profilhöhe besitzen darf. Zur Anpassung an den Neigungswinkel werden die Auflagefüsse 12 um den Mittelpunkt des Kreisbogens, auf dem die Bohrungen 19 und 27 liegen, also um die in der Bohrung 20 sitzende Schraube 18 geschwenkt. Dabei kann jeweils eine Bohrung 23 mit allen Bohrungen 19 und 27 zur Deckung gebracht werden, um die Schraube 17 eindrehen zu können. The lower pair of bores 23 and 24, on the other hand, corresponds to the smallest distance b of the step 11 from the roof covering plate 3, which may only have a very low profile height. To adapt to the angle of inclination, the support feet 12 are pivoted about the center of the circular arc on which the bores 19 and 27 lie, that is to say about the screw 18 seated in the bore 20. In this case, one bore 23 can be made to coincide with all the bores 19 and 27 in order to be able to screw in the screw 17.

In den Figuren 3 und 4 sind die Schrauben 17 und 18 in dem oberen Bohrungspäar der Bohrungen 23 und 24 angeordnet, wobei in der Figur 3 der grösste Neigungswinkel von 45° und in der Figur 4 der kleinste Neigungswinkel von 24° eingestellt worden ist. In FIGS. 3 and 4, the screws 17 and 18 are arranged in the upper pair of bores of the bores 23 and 24, the largest angle of inclination of 45 ° being set in FIG. 3 and the smallest angle of inclination of 24 ° in FIG. 4.

Bei den in den Figuren 5 und 6 dargestellten Einstellungsbeispielen sind die Schrauben 17 und 18 in den Bohrungen 23 und 24 des mittleren Bohrungspaares angeordnet, wobei in der Figur 5 der mittlere Neigungswinkel von 31° und in der Figur 6 der mittlere Neigungswinkel von 38° eingestellt worden ist. In the setting examples shown in FIGS. 5 and 6, the screws 17 and 18 are arranged in the bores 23 and 24 of the middle pair of bores, the average inclination angle of 31 ° in FIG. 5 and the average inclination angle of 38 ° in FIG. 6 has been.

Der Winkel zwischen dem Haltearm 5 und dem Fusstritt 11 wird so gewählt, dass die Fläche des Fusstrittes 11 bei einem Neigungswinkel von 45° annähernd waagerecht verläuft. The angle between the holding arm 5 and the foot step 11 is chosen such that the surface of the foot step 11 runs approximately horizontally at an inclination angle of 45 °.

Eine Anpassung bei Neigungswinkeln über 45° bis maximal 60° ist nicht erforderlich, weil die Fläche des Fusstrittes 11 nur so geringfügig nach unten geneigt ist, dass mit Hilfe der Querstege 14 immer noch ein sicherer Stand möglich ist. Bei Neigungswinkeln unter 45° fällt die Fläche des Fusstrittes 11 in Richtung auf das Dach, so dass der Übergang von einem Fusstritt zum anderen schwierig wird. Deswegen ist nur eine Anpassung an kleiner werdende Neigungswinkel notwendig. An adjustment at angles of inclination of more than 45 ° to a maximum of 60 ° is not necessary because the surface of the foot step 11 is only slightly inclined downward so that a secure stand is still possible with the aid of the crossbars 14. At angles of inclination of less than 45 °, the surface of the foot step 11 falls in the direction of the roof, so that the transition from one foot step to the other becomes difficult. Therefore, only an adaptation to decreasing angles of inclination is necessary.

3 3rd

- 5 - 5th

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

B B

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (4)

642 422 PATENTANSPRÜCHE642 422 PATENT CLAIMS 1. Vorrichtung zum Begehen von mit Dacheindeckungsplatten (3) eingedeckten Dächern, bestehend aus einem im Bereich einer Dachlatte (2) mit zwei Auflagefüssen (12) auf einer Dacheindeckungsplatte sich abstützenden Fusstritt (11) sowie aus einem daran anschliessenden Haltearm (5), der sich durch die nächsthöherliegende Überdeckungsfuge zwischen den Dacheindeckungsplatten (3) in den Dachinnenraum erstreckt und dort an der Dachkonstruktion befestigt ist, wobei im Fusstritt (11) und in den beiden Auflagefüssen (12) in Reihen angeordnete Bohrungen (19,20,23,24,27) vorgesehen sind, die diese Teile verstellbar miteinander verbindende Schrauben (17,18) aufnehmen, dadurch gekennzeichnet, dass auf jeder Seite des Fusstritts (11) im Bereich seines firstseitigen Randes eine Bohrung (20) und im Bereich seines traufseitigen Randes mehrere Bohrungen (27) vorgesehen sind, die auf einem um die eine Bohrung (20) geschlagenen Kreisbogen liegen und die den nach unten abstehenden Schenkel einer an der Unterseite des Fusstritts (11) angeordneten Stützkonsole (26) durchdringen, und dass in jedem der beiden Auflagefüsse (12) zwei Reihen von Bohrungen (23,24) vorgesehen sind, von denen die der einen Reihe jeweils mit einer der auf dem Kreisbogen liegenden Bohrungen (27) und die der anderen Reihe jeweils mit der den Mittelpunkt des Kreisbogens bildenden Bohrung (20) zur Deckung gebracht werden können. 1. Device for walking on roofs covered with roofing panels (3), consisting of a footstep (11) which is supported in the area of a roof batten (2) with two support feet (12) on a roofing panel, and of a connecting arm (5) adjoining it extends through the next highest covering joint between the roof covering panels (3) into the roof interior and is fastened there to the roof structure, with bores (19, 20, 23, 24,) arranged in rows in the foot step (11) and in the two support feet (12) 27) are provided which adjustably connect these parts (17, 18) which connect these parts, characterized in that on each side of the foot step (11) there is a bore (20) in the area of its ridge-side edge and a plurality of bores (20) in the area of its eaves-side edge 27) are provided which lie on a circular arc made around the one bore (20) and which the leg projecting downward is located on the bottom side of the footstep (11) arranged support bracket (26) penetrate, and that in each of the two support feet (12) two rows of holes (23,24) are provided, of which one row each with one of the holes lying on the circular arc (27) and that of the other row can each be made to coincide with the bore (20) forming the center of the circular arc. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg der ein U-förmiges Profil aufweisenden Stützkonsole (26) an den beiden Seiten des Fusstritts (11) jeweils mit zwei Schrauben (17,18) befestigt ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the web of the support bracket (26) having a U-shaped profile is fastened to the two sides of the foot step (11) with two screws (17, 18). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf jeder Seite des Fusstritts (11) eine Aufkantung (15) vorgesehen ist und dass in dieser eine auf dem Kreisbogen liegende weitere Bohrung (19) angeordnet ist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that an upstand (15) is provided on each side of the foot step (11) and in that a further bore (19) lying on the circular arc is arranged in this. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die im Bereich des firstseitigen Randes des Fusstritts (11) in jedem Auf lagefuss (12) in einer Reihe liegenden Bohrungen (24) durch einen seitlich versetzten Schlitz (25) miteinander verbunden sind. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the region of the ridge-side edge of the foot step (11) in each support foot (12) lying in a row bores (24) through a laterally offset slot (25) with each other are connected.
CH757179A 1978-09-25 1979-08-17 Means for walking on roofs which are covered by roofing slabs CH642422A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782841682 DE2841682C2 (en) 1978-09-25 1978-09-25 Device for walking on roofs covered with roofing tiles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH642422A5 true CH642422A5 (en) 1984-04-13

Family

ID=6050385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH757179A CH642422A5 (en) 1978-09-25 1979-08-17 Means for walking on roofs which are covered by roofing slabs

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT369834B (en)
BE (1) BE878465A (en)
CH (1) CH642422A5 (en)
DE (1) DE2841682C2 (en)
FR (1) FR2436857A1 (en)
NL (1) NL7906004A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500457A1 (en) * 2001-10-01 2005-12-15 Kurz Gerald Ing PEOPLE FALL PROTECTION SYSTEM

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2529932A1 (en) * 1982-07-09 1984-01-13 Grp Entr Couverture Ameli PERMANENT DEVICE FOR HANGING ON A BUILDING AND APPLICATION TO THE PRODUCTION OF SCAFFOLDS
NL9402030A (en) * 1994-12-02 1996-07-01 Ubbink Nederland Bv Roofing element with support member.
DE29612726U1 (en) * 1996-07-23 1996-09-12 Lueck Wilhelm Support for attaching roof accessories and roof structures on sloping roofs
EP1005597B1 (en) * 1997-08-23 2004-05-06 Lafarge Roofing Components GmbH & Co. KG Footing device for walking on a roof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500457A1 (en) * 2001-10-01 2005-12-15 Kurz Gerald Ing PEOPLE FALL PROTECTION SYSTEM
AT500457B1 (en) * 2001-10-01 2007-06-15 Kurz Gerald Ing PEOPLE FALL PROTECTION SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
FR2436857A1 (en) 1980-04-18
FR2436857B3 (en) 1982-07-02
DE2841682C2 (en) 1980-10-02
BE878465A (en) 1979-12-17
DE2841682B1 (en) 1980-02-14
AT369834B (en) 1983-02-10
NL7906004A (en) 1980-03-27
ATA507679A (en) 1982-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006014047U1 (en) Positioning system for upright solar systems has clamping plates attached to support with grooved surfaces opposing those of inclined bar with grooves crossing
DE102004010515A1 (en) Mounting for fastening on a roofing panel like a plastic roofing tile has a detachable fastening for an object like a solar module so as to adjust its position in relation to the roofing tile
DE202005019897U1 (en) roof hook
EP4053469A1 (en) Supporting frame for an inclined mounting of a solar module on a roof
CH642422A5 (en) Means for walking on roofs which are covered by roofing slabs
EP1640525A2 (en) Fixation element for roof elements
DE19612488C1 (en) Support element for fastening a flat plate-shaped component on a sloping roof
DE3005315A1 (en) Horizontal facade support unit wall fixing angular piece - has flap freed by cut arm piece bent to provide fixing surface
DE4422406A1 (en) Profile load-bearing member for protective railings
AT402834B (en) ADJUSTABLE FIRST PANEL HOLDER FOR A ROOF CHAIR CONSTRUCTION
DE3306701A1 (en) Safety roof hook with fastening device
DE4029357A1 (en) Roof ridge beam of adjustable height - is supported on vertical bolts on feet of inverted V=shape
DE3427777A1 (en) Gutter support
WO1997018366A1 (en) Securing device for the eaves region of a roof
DE3533537C1 (en) Flower box for roofs covered by roofing panels
DE202004003001U1 (en) roof rack
DE2436049A1 (en) Adjusting mechanism for sloping roof window frame - has spacers with fasteners and sliding contacts for frame lower edge
EP0666951B1 (en) Eaves gutter mount
DE3322518C2 (en)
CH665016A5 (en) DRY RACK FOR RECEIVING CERAMIC PARTS TO BE DRYING, IN PARTICULAR ROOF AND FIRING TILES.
DE1911899C3 (en) Ridge ventilation for cold roofs
DE2560198C3 (en) Device for walking on roofs covered with roofing tiles
DE2515507C3 (en) Device for walking on roofs covered with roofing tiles
DE202004001314U1 (en) Fall prevention system for person working on roof, comprises safety and tension cables connected to holder plates wedges into tabs on beam girder profiles
EP3206252B1 (en) Holding device for a lightning protection device

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased