CH641739A5 - Weft-winding head. - Google Patents

Weft-winding head. Download PDF

Info

Publication number
CH641739A5
CH641739A5 CH1072079A CH1072079A CH641739A5 CH 641739 A5 CH641739 A5 CH 641739A5 CH 1072079 A CH1072079 A CH 1072079A CH 1072079 A CH1072079 A CH 1072079A CH 641739 A5 CH641739 A5 CH 641739A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
winding
output
weft
shaft
switch
Prior art date
Application number
CH1072079A
Other languages
German (de)
Inventor
Vaclav Gryc
Rostislav Kloboucnik
Original Assignee
Vyzk Vyvojovy Ustav Vseobe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vyzk Vyvojovy Ustav Vseobe filed Critical Vyzk Vyvojovy Ustav Vseobe
Publication of CH641739A5 publication Critical patent/CH641739A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/12Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein single picks of weft thread are inserted, i.e. with shedding between each pick
    • D03D47/26Travelling-wave-shed looms
    • D03D47/261Preparation of weft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)

Description

641739 641739

PATENTANSPRUCH Schussgarn-Spulkopf, der eine einen feststehenden Magnet und einen mit einer Antriebswelle verbundenen drehenden Magnet enthaltende elektromagnetische Kupplung aufweist, wobei beide Elektromagneten mit einer Wicklung versehen sind, eine aus ferromagnetischem Werkstoff hergestellte Scheibe, welche zwischen beiden Elektromagneten für wechselnden Eingriff mit diesen angeordnet ist und eine an einem Ende mit einem Wickelteller versehene Wickeltellerwelle, dadurch gekennzeichnet, dass am zweiten Ende (10) der Wickeltellerwelle (7) eine Scheibe (6) vorgesehen und oberhalb der Wickeltellerwelle (7) ein Wellenlagegeber (11) für die Welle (7) angeordnet ist, dessen Ausgang an den Eingang eines Impulszählers (12) angeschlossen ist, während an den Eingang der Vorwahl des Impulszählers (12) der Ausgang einer Vorwahlschaltung (13) und der Ausgang des Impulszählers (12) an den Eingang eines ersten Schalters (14) angeschlossen ist, wobei an den Eingang eines zweiten Schalters (15) und den Nullungseingang des Impulszählers (12) der Ausgang einer Auslöseschaltung (16) angeschlossen ist, während der Ausgang des ersten Schalters (14) an die Wicklung (5) des feststehenden Magneten (2) und der Ausgang des zweiten Schalters (15) an die Wicklung (5) des drehenden Magneten (3) der elektromagnetischen Kupplung (1) angeschlossen ist. PATENT CLAIM Weft yarn bobbin, which has an electromagnetic clutch containing a fixed magnet and a rotating magnet connected to a drive shaft, both electromagnets being provided with a winding, a disk made of ferromagnetic material, which is arranged between the two electromagnets for alternating engagement with them and a winding plate shaft provided at one end with a winding plate, characterized in that a disc (6) is provided at the second end (10) of the winding plate shaft (7) and a shaft position sensor (11) for the shaft (7) above the winding plate shaft (7) is arranged, the output of which is connected to the input of a pulse counter (12), while at the input of the preselection of the pulse counter (12) the output of a preselection circuit (13) and the output of the pulse counter (12) to the input of a first switch (14 ) is connected, at the input of a second switch (15) and the zeroing input of the pulse counter (12) the output of a trigger circuit (16) is connected, while the output of the first switch (14) to the winding (5) of the fixed magnet (2) and the output of the second switch (15) to the winding (5) of the rotating magnet (3) of the electromagnetic clutch (1) is connected.

Die Erfindung betrifft einen Schussgarn-Spulkopf, der eine einen feststehenden Magnet und einen mit einer Antriebswelle verbundenen drehenden Magnet enthaltende elektromagnetische Kupplung aufweist, wobei beide Elektromagneten mit einer Wicklung versehen sind, eine aus ferromagnetischem Werkstoff hergestellte Scheibe, welche zwischen beiden Elektromagneten für wechselnden Eingriff mit diesen angeordnet ist und eine an einem Ende mit einem Wik-kelteller versehene Wickeltellerwelle. The invention relates to a weft yarn bobbin having an electromagnetic clutch containing a fixed magnet and a rotating magnet connected to a drive shaft, both electromagnets being provided with a winding, a disc made of ferromagnetic material, which between the two electromagnets for alternating engagement with This is arranged and a winding plate shaft provided at one end with a Wik-kelteller.

Mehrfachwebmaschinen mit vielfachem Schusseintrag in die Kette sind mit Spulen enthaltenden Schusseintragungen ausgestattet, auf welchen genau abgemessene einzelne Schussfäden aufgewickelt sind, die beim Durchgang durch die Kette von der Spule abgewickelt werden. Nach dem Durchgang des Schusseintrags durch die Kette ist die Spule leer, so dass in diese ein neuer Schussfaden aufgespult werden muss. Zu diesem Zweck werden Mehrfachwebmaschinen mit Schussgarn-Spulköpfen ausgerüstet, die eine der Gewebebreite entsprechende Schussgarnlänge auf die Spule aufzuspulen haben, wobei in der Regel verlangt wird, dass diese Länge im Falle einer Gewebebreiteänderung ohne grosse Umstände verändert werden kann. Dabei wird an die Spulköpfe die wichtige Forderung gestellt, dass die aufgespulte Schussgarnlänge so genau als möglich der Gewebebreite entspricht und eine Feinnachregelung möglich ist, da sonst unnötige Abfälle von textilem Material oder aber Fehler im Gewebe entstehen. Multiple weaving machines with multiple weft insertion into the chain are equipped with weft entries containing bobbins, on which precisely measured individual weft threads are wound, which are unwound from the bobbin as they pass through the chain. After the weft insertion has passed through the chain, the bobbin is empty, so that a new weft thread has to be wound onto it. For this purpose, multiple weaving machines are equipped with weft yarn bobbins, which have a length of weft yarn corresponding to the fabric width to be wound onto the bobbin, whereby it is usually required that this length can be changed without great difficulty in the event of a change in fabric width. The winding heads are required to ensure that the length of weft thread that is wound corresponds as closely as possible to the width of the fabric and that fine adjustment is possible, since otherwise unnecessary waste of textile material or errors in the fabric will occur.

Bekannte Schussgarn-Spulköpfe sind in der Regel mit einem von Zahnradgetrieben angetriebenen Wickelteller versehen, der beim Aufspulen die Eintragungsspule mitnimmt, wodurch auf diese das Schussgarn aufgewickelt wird. Known weft yarn bobbins are generally provided with a winding plate driven by gear drives, which takes the entry bobbin with it when winding, whereby the weft yarn is wound onto it.

Diese Spulköpfe sind jedoch mit dem Nachteil behaftet, dass eine Längenregelung des zu spulenden Schussgarns über mehr als eine Windung praktisch nur aufgrund einer Änderung des Übersetzungsverhältnisses im Zahnradgetriebe des Spulkopfwickeltellers, d.h. durch Auswechseln von Zahnrädern, möglich ist, wobei dieser Austausch mit Rücksicht auf die verhältnismässig grosse Anzahl von Spulköpfen auf einer Mehrfachwebmaschine zeitraubend und arbeitsaufwendig ist, was sich nachteilig auf erhöhte Stillstandzeiten und erhöhte Ansprüche auf Montagekapazität auswirkt. However, these winding heads have the disadvantage that length control of the weft yarn to be wound over more than one turn is practically only due to a change in the gear ratio in the gear drive of the winding head winding plate, i.e. by replacing gears, is possible, this exchange taking into account the relatively large number of bobbins on a multiple weaving machine is time-consuming and labor-intensive, which has a disadvantageous effect on increased downtimes and increased demands on assembly capacity.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Spulköpfe besteht darin, dass diese zusätzlich erhöhten Lagerraum beanspruchen, da die Zahl der Wechselräder für eine Maschine die Grössenordnung von Hunderten erreicht. Another disadvantage of the known winding heads is that they also require increased storage space, since the number of change wheels for a machine reaches the order of hundreds.

Als weiterer Nachteil dieser Spulköpfe ist deren beträchtliche Masse anzusehen, die in Anbetracht der auszuführenden Bewegungen die Lebensdauer der Spulköpfe beeinträchtigt. Another disadvantage of these winding heads is their considerable mass, which, given the movements to be carried out, affects the service life of the winding heads.

Die erwähnten Nachteile werden in beachtlichem Masse bei einem Schussfaden-Spulkopf der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäss dadurch vermieden, dass am zweiten Ende der Wickeltellerwelle eine Scheibe vorgesehen und oberhalb der Wickeltellerwelle ein Wellenlagegeber für die Welle angeordnet ist, dessen Ausgang an den Eingang eines Impulszählers angeschlossen ist, während an den Eingang der Vorwahl des Impulszählers der Ausgang einer Vorwahlschaltung und der Ausgang des Impulszählers an den Eingang eines ersten Schalters angeschlossen ist, wobei an den Eingang eines zweiten Schalters und den Nullungseingang des Impulszählers der Ausgang einer Auslöseschaltung angeschlossen ist, während der Ausgang des ersten Schalters an die Wicklung des feststehenden Magneten und der Ausgang des zweiten Schalters an die Wicklung des drehenden Magneten der elektromagnetischen Kupplung angeschlossen ist. The disadvantages mentioned are avoided to a considerable extent in the case of a weft winding head of the type described in the introduction in that a disk is provided at the second end of the winding plate shaft and a shaft position sensor for the shaft is arranged above the winding plate shaft, the output of which is connected to the input of a pulse counter , while the output of a preselection circuit and the output of the pulse counter are connected to the input of a first switch to the input of the preselection of the pulse counter, the output of a trigger circuit being connected to the input of a second switch and the zeroing input of the pulse counter, while the output of the first switch is connected to the winding of the fixed magnet and the output of the second switch to the winding of the rotating magnet of the electromagnetic clutch.

Der Vorteil des erfindungsgemässen Schussgarn-Spul-kopfes besteht darin, dass sowohl die Herstellung, als auch der Zusammenbau relativ anspruchslos sind bei gleichzeitigem Herabsetzen des Sortiments der verwendeten Werkstoffe. The advantage of the weft yarn bobbin according to the invention is that both the manufacture and the assembly are relatively undemanding while at the same time reducing the range of the materials used.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemässen Schussgarn-Spulkopfes besteht darin, dass dessen Masse im Vergleich zu enderen bekannten Ausführungen wesentlich geringer ist, in manchen Fällen bis um etwa 60%. A further advantage of the weft yarn bobbin according to the invention is that its mass is considerably less than that of the known designs, in some cases up to around 60%.

Einen wichtigen Beitrag leistet dieser Spulkopf bei der Längenregelung des zu spulenden Schussgarns über mehr als eine Windung, welche bisher durch Auswechseln von Zahnrädern ausgeführt worden ist, nunmehr aber elektronisch bewirkt wird, so dass die Notwendigkeit einer Lagerhaltung von unzähligen Zahnrädern entfällt. This winding head makes an important contribution to the length control of the weft yarn to be wound over more than one turn, which was previously carried out by replacing gear wheels, but is now effected electronically, so that the need to store countless gear wheels is eliminated.

Der erfindungsgemässe Spulkopf setzt ebenfalls jene Stillstandzeiten der Webmaschine herab, die bei einer Gewebebreiteänderung, d.h. beim Nachstellen der Schusslängenabmessungen entstehen. The winding head according to the invention also reduces the downtimes of the weaving machine that occur when the fabric width is changed, i.e. arise when adjusting the shot length dimensions.

Ein Ausführungsbeispiel des Schussgarn-Spulkopfes nach der Erfindung ist schematisch an Hand einer Zeichnung dargestellt und nachfolgend beschrieben. An embodiment of the weft yarn bobbin according to the invention is shown schematically using a drawing and described below.

Der Spulkopf schliesst einen feststehenden Magnet 2 und einen drehenden Magnet 3 enthaltende elektromagnetische Kupplung 1 ein. Der drehende Magnet 3 ist mit einer von nicht dargestellten Mitteln angetriebenen Antriebswelle 4 verbunden, wobei beide Elektromagnete 2,3 mit einer Wicklung 5 versehen sind. Die elektromagnetische Kupplung 1 enthält weiter eine aus ferromagnetischem Werkstoff, z.B. aus Eisen, hergestellte Scheibe 6, welche zwischen beiden Elektromagneten 2,3 für wechselnden Eingriff mit diesen angeordnet ist. Der Spulkopf enthält des weiteren eine an dem einen Ende 8 mit einem Wickelteller 9 versehene Wickeltellerwelle 7. An dem anderen Ende 10 der Wickeltellerwelle 7 ist die Scheibe 6 vorgesehen und oberhalb der Welle 7 ist ein Wellenlagegeber 11 für die Welle 7, mit Vorteil kontaktlos, angeordnet. Der Ausgang des Wellenlagegebers 11 ist an den Eingang eines Impulszählers 12 angeschlossen, an den Eingang der Vorwahl des Impulszählers 12 ist der Ausgang einer Vorwahlschaltung 13 angeschlossen und der Ausgang des Impulszählers 12 ist an den Eingang eines ersten Schalters 14 The winding head includes a fixed magnet 2 and an electromagnetic clutch 1 containing a rotating magnet 3. The rotating magnet 3 is connected to a drive shaft 4 driven by means not shown, both electromagnets 2, 3 being provided with a winding 5. The electromagnetic clutch 1 further includes one made of ferromagnetic material, e.g. disc 6 made of iron, which is arranged between the two electromagnets 2, 3 for alternating engagement with them. The winding head also contains a winding plate shaft 7 provided at one end 8 with a winding plate 9. At the other end 10 of the winding plate shaft 7, the disk 6 is provided and above the shaft 7 there is a shaft position sensor 11 for the shaft 7, advantageously without contact. arranged. The output of the shaft position encoder 11 is connected to the input of a pulse counter 12, the output of a preselection circuit 13 is connected to the input of the preselection of the pulse counter 12 and the output of the pulse counter 12 is to the input of a first switch 14

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

angeschlossen. An den Eingang eines zweiten Schalters 15 und zum Nullungseingang des Impulszähles 12 ist der Ausgang einer Auslöseschaltung 16 angeschlossen, der Ausgang des ersten Schalters 14 ist an die Wicklung 5 des feststehenden Magneten 2 und der Ausgang des zweiten Schalters 15 ist an die Wicklung 5 des Drehmagneten 3 der elektromagnetischen Kupplung 1 angeschlossen. connected. The output of a trigger circuit 16 is connected to the input of a second switch 15 and to the zeroing input of the pulse counter 12, the output of the first switch 14 is to the winding 5 of the fixed magnet 2 and the output of the second switch 15 is to the winding 5 of the rotary magnet 3 of the electromagnetic clutch 1 connected.

Eine Auslöseschaltung 16 ist mit nicht dargestellten Schaltungen der Webmaschine synchronisiert und beim Auftreten von Impulsen an ihrem Ausgang wird durch diesen Impuls der Impulszähler 12 genullt und gleichzeitig schliesst der zweite Schalter 15, wodurch der Wicklung 5 des Drehmagneten 3 einer elektromagnetischer Kupplung 1 ein nicht dargestellter Speisestrom zugeführt wird. Durch Einwirkung eines elektromagnetischen Feldes wird die Scheibe 6 in Eingriff mit dem Drehmagnet 3 gebracht, durch welchen diese mitgenommen wird. Nun beginnt sich die Wickeltellerwelle 7 und mit dieser auch der Wickelteller 9 zu drehen. Die Winkellage der Welle 7 wird durch den Lagegeber 11 abgetastet, an dessen Ausgang bei Drehen der Welle 7 Impulse auftreten. A trigger circuit 16 is synchronized with circuits of the weaving machine, not shown, and when pulses occur at its output, the pulse counter 12 is zeroed by this pulse and, at the same time, the second switch 15 closes, causing the winding 5 of the rotary magnet 3 of an electromagnetic clutch 1 to generate a feed current (not shown) is fed. By the action of an electromagnetic field, the disk 6 is brought into engagement with the rotary magnet 3, by which it is carried along. Now the winding plate shaft 7 and with it also the winding plate 9 begins to rotate. The angular position of the shaft 7 is scanned by the position sensor 11, at the output of which 7 pulses occur when the shaft is rotated.

3 641739 3 641739

Diese Impulse werden von dem Impulszähler 12 gezählt, an dessen Ausgang beim Abzählen der an der Vorwahlschaltung 13 vorgewählten Impulszahl ein Impuls auftritt. Durch diesen Impuls schliesst der erste Schalter 14, welcher an die 5 Wicklung 5 des Festmagneten 2 einen nicht dargestellten Speisestrom anschliesst. Das durch diesen Strom angesteuerte elektromagnetische Feld bringt die Scheibe 6 in Eingriff mit dem feststehenden Magneten 2, wodurch die Scheibe 6 und somit auch die Wickelteller 7 mitsamt Wickel-lo teller 9 abgebremst werden. These pulses are counted by the pulse counter 12, at the output of which a pulse occurs when the number of pulses preselected on the preselection circuit 13 is counted down. This pulse closes the first switch 14, which connects a supply current (not shown) to the 5 winding 5 of the fixed magnet 2. The electromagnetic field driven by this current brings the disk 6 into engagement with the fixed magnet 2, as a result of which the disk 6 and thus also the winding plate 7 together with the winding plate 9 are braked.

Soll nun eine Änderung der Messlänge eines nicht dargestellten aufzuspulenden Schussfadens vorgenommen, d.h. eine Änderung der Drehwinkelgrösse des Wickeltellers 9 beim Spulvorgang erreicht werden, wird die neue Messlänge i5 mit Hilfe von nicht dargestellten Mitteln der Vorwahlschaltung 13, z.B. mittels eines Umschalters, vorgewählt. If you now want to change the measuring length of a weft thread that is not shown, i.e. If a change in the angle of rotation of the winding plate 9 is achieved during the winding process, the new measuring length i5 is determined with the aid of means (not shown) of the preselection circuit 13, e.g. by means of a switch.

Der erfindungsgemässe Spulkopf ist als Abmesseinrichtung für Schusslängenabmessungen sowohl an Einfachweb-maschinen als auch an Mehrfachwebmaschinen mit viel-20 fächern Schusseintrag anwendbar. The winding head according to the invention can be used as a measuring device for weft length dimensions both on single weaving machines and on multiple weaving machines with multiple weft insertion.

B B

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

CH1072079A 1978-12-04 1979-12-03 Weft-winding head. CH641739A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS787967A CS199194B1 (en) 1978-12-04 1978-12-04 Weft thread winding head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH641739A5 true CH641739A5 (en) 1984-03-15

Family

ID=5429695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1072079A CH641739A5 (en) 1978-12-04 1979-12-03 Weft-winding head.

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS55101559A (en)
CH (1) CH641739A5 (en)
CS (1) CS199194B1 (en)
DE (1) DE2947221C2 (en)
ES (1) ES487004A1 (en)
FR (1) FR2443522A1 (en)
GB (1) GB2038892B (en)
IT (1) IT1125879B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538650A (en) * 1982-12-09 1985-09-03 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Method for preparing weft supply to be picked upon starting the operation of a weaving loom, and an apparatus for effecting the same
GB8327676D0 (en) * 1983-10-15 1983-11-16 Bonas Machine Co Yarn metering device
US4850399A (en) * 1987-06-27 1989-07-25 Lindauer Dorner Gesellschaft M.B.H. Weaving loom with pneumatic weft thread injection
JP2557095Y2 (en) * 1992-01-13 1997-12-08 株式会社ゼクセル Centrifugal governor
CN115258822B (en) * 2022-07-26 2023-08-11 青岛宏大纺织机械有限责任公司 Single spindle winding length counting method of winder and automatic winder

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU589303A1 (en) * 1975-09-23 1978-01-25 Центральный научно-исследовательский институт хлопчато-бумажной промышленности Device for loading weft inserters with weft thread in wave-type shedding looms

Also Published As

Publication number Publication date
ES487004A1 (en) 1980-06-16
FR2443522A1 (en) 1980-07-04
DE2947221A1 (en) 1980-07-03
IT7927803A0 (en) 1979-12-03
IT1125879B (en) 1986-05-14
JPS55101559A (en) 1980-08-02
DE2947221C2 (en) 1985-05-09
CS199194B1 (en) 1980-07-31
FR2443522B3 (en) 1981-10-02
GB2038892B (en) 1982-11-10
GB2038892A (en) 1980-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741200C3 (en) Coupling for moving a machine part of a textile machine
CH641739A5 (en) Weft-winding head.
DE2207770C3 (en) Device for separating the threads of an untwisted thread strand
DE2933851C2 (en) Circular knitting machine
DE2342143B2 (en) Control device for securing the start-up and shutdown of open-end spinning machines
DE2706018B1 (en) Winding device
DE1091914B (en) Control device for regulating the evenness of fiber slivers on drafting systems of spinning machines, in particular of drafts
DE1685997C3 (en) Device for controlling the lifting and lowering movements of a spindle bank in spinning machines with a constantly rotating input shaft and with an output shaft driven by this via a mechanical direction switch
AT370141B (en) DEVICE FOR MANUFACTURING FABRICS PATTERNED BY WIDE SUSPENSION
DE2344906B1 (en) Shear gate
CH639047A5 (en) WINDING DEVICE FOR SPINDING AND TWINING MACHINES.
DE2207248C3 (en) Device for winding up a Schu8 thread
DE1710064B1 (en) Device for setting the beginning and end of the thread of a strand of yarn on the reel basket of a reel machine
DE1710064C (en) Device for fixing the beginning and end of a thread on the reel basket of a reel machine
AT243198B (en) Goods take-off device for textile machines, in particular weaving machines
DE1574357C (en) Device for the continuous winding of a wire, tape or the like on two reels
DE2906304C2 (en) Weaving or knitting machine for the production of goods with weft and warp threads
DE648579C (en) Switching device for textile machines with tissue return, especially wide wet treatment machines
DE531663C (en) Dishwasher
CH335981A (en) Spinning machine such as spinning, twisting or winding machine with thread measuring mechanism
EP0540864A1 (en) Feeding device for the insertion of weft yarns with predetermined length in looms or the like
DE1274942B (en) Electromagnetic clutch and brake system for delivery units of thread processing textile machines, especially specialized twisting machines
DD234454A1 (en) DEVICE FOR CONSTANT TO KEEP THREAD TENSION ON CHAIN EQUIPMENT, ESPECIALLY HAEKELGALON MACHINES
CH330436A (en) Kötzerspulmaschine
DE1811293A1 (en) New cleaning roller for textile machine

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased