CH640796A5 - HEAT SHRINKABLE, FLEXIBLE MULTILAYER FILM FOR PACKAGING PURPOSES. - Google Patents

HEAT SHRINKABLE, FLEXIBLE MULTILAYER FILM FOR PACKAGING PURPOSES. Download PDF

Info

Publication number
CH640796A5
CH640796A5 CH359779A CH359779A CH640796A5 CH 640796 A5 CH640796 A5 CH 640796A5 CH 359779 A CH359779 A CH 359779A CH 359779 A CH359779 A CH 359779A CH 640796 A5 CH640796 A5 CH 640796A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
film
shrink
oriented
layers
layer
Prior art date
Application number
CH359779A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Berndt Mueller
Julian Harry Schoenberg
Alan Stuart Weinberg
Henry George Schirmer
Original Assignee
Grace W R & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/896,963 external-priority patent/US4194039A/en
Priority claimed from US05/938,191 external-priority patent/US4188443A/en
Application filed by Grace W R & Co filed Critical Grace W R & Co
Publication of CH640796A5 publication Critical patent/CH640796A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C55/00Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor
    • B29C55/02Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets
    • B29C55/023Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets using multilayered plates or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/306Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl acetate or vinyl alcohol (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B2038/0052Other operations not otherwise provided for
    • B32B2038/0076Curing, vulcanising, cross-linking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/055 or more layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/24All layers being polymeric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/40Symmetrical or sandwich layers, e.g. ABA, ABCBA, ABCCBA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/72Cured, e.g. vulcanised, cross-linked
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/514Oriented
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/732Dimensional properties
    • B32B2307/734Dimensional stability
    • B32B2307/736Shrinkable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2309/00Parameters for the laminating or treatment process; Apparatus details
    • B32B2309/08Dimensions, e.g. volume
    • B32B2309/10Dimensions, e.g. volume linear, e.g. length, distance, width
    • B32B2309/105Thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/04Polyethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/10Polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2331/00Polyvinylesters
    • B32B2331/04Polymers of vinyl acetate, e.g. PVA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2367/00Polyesters, e.g. PET, i.e. polyethylene terephthalate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2553/00Packaging equipment or accessories not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)

Description

Die Erfindung stellt eine mehrschichtige flexible in der Wärme schrumpffähige thermoplastische Verpackungsfolie mit einer Schrumpfspannung von 7 bis 28 kg/cm2, bezogen auf einen Temperaturbereich von 93 bis 149°C, und mit mindestens drei Schichten zur Verfügung, nämlich mindestens einer inneren Schicht, die im wesentlichen nicht orientiert ist und aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Äthylen besteht, und mindestens einer, die orientiert ist, wobei die Dicke der inneren Schicht bzw. die Gesamtdicke der inneren Schichten 10 bis 90% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie ausmacht, und wobei die Folien eine orientierte Schicht aus einem Polyester oder Copolyester enthält. The invention provides a multilayer flexible, heat-shrinkable thermoplastic packaging film with a shrinkage tension of 7 to 28 kg / cm 2, based on a temperature range of 93 to 149 ° C, and with at least three layers, namely at least one inner layer, which in the is essentially not oriented and consists of a homopolymer or copolymer of ethylene, and at least one which is oriented, the thickness of the inner layer or the total thickness of the inner layers making up 10 to 90% of the total thickness of the multilayer film, and the films being a contains oriented layer of a polyester or copolyester.

Die Mehrschichtfolie gemäss der Erfindung umfasst daher mindestens drei Schichten, wobei die innere Schicht oder mindestens eine der inneren Schichten, wenn die Folie mehr als drei Schichten aufweist, aus einem Homopolymeren oder Copolymeren, das ein Terpolymeres von Ethylen sein kann, besteht, und mindestens eine der anderen Schichten aus einem Polyester oder Copolyester hergestellt ist, die nachfolgend der Einfachheit halber als «Polyesterschicht» bezeichnet wird. Die «dritte Schicht» gemäss der obigen Definition kann aus einer Polyesterschicht, d.h. einer orientierten Schicht eines Polyesters oder Copolyesters bestehen. The multilayer film according to the invention therefore comprises at least three layers, the inner layer or at least one of the inner layers, if the film has more than three layers, consisting of a homopolymer or copolymer, which may be a terpolymer of ethylene, and at least one the other layers are made of a polyester or copolyester, which for the sake of simplicity is referred to as the “polyester layer”. The «third layer» according to the definition above can consist of a polyester layer, i.e. an oriented layer of a polyester or copolyester.

Die innere Schicht muss nicht ausschliesslich aus einem Ethylenpolymeren bestehen. Sie kann andere verträgliche Bestandteile enthalten. Ein bevorzugtes Material für die innere Schicht ist eine Mischung, deren überwiegender Bestandteil aus einem Ethylenpolymeren und deren geringerer Bestandteil aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Butylen besteht. Die Mehrschichtfolie ist insgesamt orientiert, d.h. sie weist die Eigenschaften einer orientierten Folie auf und ist in der Wärme in mindestens einer Richtung schrumpffähig. Die Orientierung wird der Polyesterschicht verliehen, während die innere Schicht aus Ethylen-polymerem im wesentlichen nicht orientiert ist. Vorzugsweise ist die Orientierung biaxial. The inner layer does not have to consist exclusively of an ethylene polymer. It may contain other compatible ingredients. A preferred material for the inner layer is a blend, the major component of which is an ethylene polymer and the minor component of which is a homopolymer or copolymer of butylene. The multilayer film is oriented overall, i.e. it has the properties of an oriented film and is heat shrinkable in at least one direction. Orientation is given to the polyester layer, while the inner layer of ethylene polymer is essentially unoriented. The orientation is preferably biaxial.

Die Erfindung umfasst Mehrschichtfolien wie oben angegeben mit drei oder mehr Schichten. Eine bevorzugte Ausführungsform besteht aus drei Schichten mit einer im wesentlichen nicht orientierten zentralen inneren Schicht, wie oben angegeben, deren Dicke 10 bis 90%, vorzugsweise 25 bis 90% der Gesamtdicke der Folie ausmacht und die von zwei Aussenschichten flankiert ist. Mindestens einer der beiden Aussenschichten ist orientiert und besteht aus einem Poly- The invention encompasses multilayer films as indicated above with three or more layers. A preferred embodiment consists of three layers with a substantially non-oriented central inner layer, as stated above, the thickness of which makes up 10 to 90%, preferably 25 to 90% of the total thickness of the film and which is flanked by two outer layers. At least one of the two outer layers is oriented and consists of a poly

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

640796 640796

4 4th

ester oder Copolyester, wobei die Dicke der beiden Aussenschichten zusammen 90 bis 10%, vorzugsweise 75 bis 10% der Gesamtdicke der Folie ausmacht. ester or copolyester, the thickness of the two outer layers together accounting for 90 to 10%, preferably 75 to 10% of the total thickness of the film.

Eine weitere bevorzugte Folie gemäss der Erfindung besteht aus fünf Schichten, nämlich: Another preferred film according to the invention consists of five layers, namely:

(a) einer orientierten zentralen Schicht aus einem Polyester oder Copolyester oder einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen. (a) an oriented central layer made of a polyester or copolyester or a homopolymer or copolymer of propylene.

(b) zwei im wesentlichen nicht orientierten inneren Schichten auf den beiden Seiten der Zentralen Schicht mit einer Gesamtdicke von 10 bis 90% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie, wobei jede innere Schicht wie oben angegeben aufgebaut ist, und (b) two substantially non-oriented inner layers on both sides of the central layer with a total thickness of 10 to 90% of the total thickness of the multilayer film, each inner layer being constructed as indicated above, and

(c) zwei Aussenschichten, von denen mindestens eine aus einem Polyester oder Copolyester besteht, (c) two outer layers, at least one of which consists of a polyester or copolyester,

wobei in (c) mindestens eine der genannten Aussenschichten eine orientierte Schicht eines Polyesters oder Copolyesters ist, falls die genannte Innenschicht ein Homopolymer oder ein Copolymer von Propylen umfasst. wherein in (c) at least one of said outer layers is an oriented layer of a polyester or copolyester if said inner layer comprises a homopolymer or a copolymer of propylene.

Vorzugsweise ist die oder jede Polyesteraussenschicht orientiert. The or each polyester outer layer is preferably oriented.

Eine andere Ausführungsform umfasst fünf Schichten, nämlich Another embodiment comprises five layers, namely

(a) eine zentrale Schicht aus einem Polyester oder Copolyester (a) a central layer made of a polyester or copolyester

(b) zwei innere Schichten auf jeder Seite der zentralen Schicht, wobei jede innere Schicht aus einem Ethylen-Copo-lymeren, vorzugsweise einem "Ethylen-Vinylacetat Copolymeren besteht, und (b) two inner layers on each side of the central layer, each inner layer consisting of an ethylene copolymer, preferably an "ethylene-vinyl acetate copolymer, and

(c) zwei Aussenschichten, wobei eine oder beide Aussenschichten aus einem Polyester, Copolyester, Polyethylen, vernetztem Polyethylen oder vernetztem Ethylen-Vinylacetat Copolymeren oder Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen bestehen. (c) two outer layers, one or both of the outer layers being composed of a polyester, copolyester, polyethylene, cross-linked polyethylene or cross-linked ethylene-vinyl acetate copolymers or homopolymers or copolymers of propylene.

In ihrer in der Wärme schrumpffähigen Form ist normalerweise die zentrale Schicht und gegebenenfalls eine oder beide der Aussenschichten orientiert, während die inneren Schichten (b) normalerweise im wesentlichen nicht orientiert sind. In their heat-shrinkable form, the central layer and optionally one or both of the outer layers are normally oriented, while the inner layers (b) are normally essentially unoriented.

Ein Verfahren zur Herstellung der Mehrschichtfolie besteht z.B. darin, dass man alle für die Folie erforderlichen Polymerschichten zusammen auszieht und die gebildete Mehrschichtfolie reckt, um sie zu orientieren. Zu diesem Zweck wird die Folie normalerweise auf eine Temperatur von z.B. 80 bis 200°C erhitzt und dann noch heiss gereckt. Es ist nicht erwünscht, die Polymermoleküle jeder Schicht zu orientieren. Beim bevorzugten Verfahren wird die oder jede innere Schicht «heiss geblasen», wodurch die Folie bei einer Temperatur gereckt wird, die oberhalb der Orientierungstemperatur des polymeren Materials dieser Schicht liegt, so dass diese nicht in wesentlichem Mass orientiert wird. Mit anderen Worten, die Orientierung der Mehrschichtfolie wird überwiegend in der (n) anderen Schicht(en) bewirkt. One method of making the multilayer film is e.g. by pulling out all of the polymer layers required for the film and stretching the multilayer film formed in order to orient it. For this purpose the film is normally brought to a temperature of e.g. Heated 80 to 200 ° C and then stretched hot. It is not desirable to orient the polymer molecules of each layer. In the preferred method, the or each inner layer is “hot blown”, as a result of which the film is stretched at a temperature which is above the orientation temperature of the polymeric material of this layer, so that it is not oriented to a substantial degree. In other words, the orientation of the multilayer film is predominantly effected in the other layer (s).

Sofern sich aus dem Zusammenhang nichts anderes ergibt, bedeutet der vorliegend verwendete Ausdruck «Polymères» Homopolymere und Copolymere, die auch Terpoly-mere sein können. Sie können als Pfropfpolymere vorliegen, ferner als Polymere mit in beliebiger Reihenfolge oder alternierend angeordneten Monomereinheiten. In den Copolymeren liegt das in der nicht abgekürzten Bezeichnung derselben als erstes aufgeführte Monomer normalerweise in den grössten Anteilen vor. Unless otherwise stated in the context, the term "polymer" used here means homopolymers and copolymers, which can also be terpolymers. They can be present as graft polymers, furthermore as polymers with monomer units arranged in any order or alternately. In the copolymers, the monomer listed first in the non-abbreviated name thereof is usually present in the largest proportions.

Der vorliegend verwendete Ausdruck «Schmelzfluss» ist sonst als «Schmelzindex» bekannt. Er gibt diejenige Menge thermoplastisches Harz an, die durch eine gegebene Öffnung unter einem gegebenen Druck, nämlich einer Belastung von 2160 g und einer Temperatur von 190°C, innerhalb The term "melt flow" used here is otherwise known as the "melt index". It indicates the amount of thermoplastic resin that passes through a given opening under a given pressure, namely a load of 2160 g and a temperature of 190 ° C

10 Minuten gedrückt werden kann, wie im ASTM Test D 1238, Bedingung E, beschrieben ist. Can be pressed for 10 minutes as described in ASTM Test D 1238, Condition E.

Der vorliegend verwendete Ausdruck «orientiert» bezeichnet die Ausrichtung der Moleküle eines Polymeren in überwiegend einer Richtung, die ausreicht, um der Schicht oder der Folie Wärmeschrumpffähigkeit zu verleihen. The term “oriented” used in the present context refers to the orientation of the molecules of a polymer in predominantly one direction which is sufficient to impart heat-shrinkability to the layer or film.

Die «innere Schicht», die in der prioritätsbegründenden US-Anmeldung als «Kernschicht» bezeichnet ist, bedeutet eine Schicht in einer Mehrschichtfolie, die auf beiden Seiten von angrenzenden Schichten flankiert ist. Die innere Schicht ist im wesentlichen nicht orientiert, z.B. heiss geblasen. Sie stellt nicht notwendigerweise eine zentrale Schicht der Folie dar. Zum Beispiel liegen in der oben angegebenen fünfschichtigen Folie innere Schichten an jeder Seite einer zentralen Schicht. The “inner layer”, which is referred to as the “core layer” in the priority-based US application, means a layer in a multilayer film which is flanked on both sides by adjacent layers. The inner layer is essentially not oriented, e.g. blown hot. It does not necessarily represent a central layer of the film. For example, in the five-layer film indicated above, inner layers are on either side of a central layer.

Der vorliegend verwendete Ausdruck «heiss geblasen» bedeutet, dass das angegebene Material bei oder oberhalb seines Orientierungstemperaturbereiches und daher im allgemeinen oberhalb seiner Schmelztemperatur gereckt wurde, so dass der Reckvorgang minimale Spannung und Molekülorientierung hervorgerufen hat. Ein solches Material wird nicht als in der Wärme schrumpffähig angesehen, da es eine sehr geringe Schrumpfspannung, gewöhnlich von unter etwa 7 kg/cm2 (100 p.s.i.) hat. The term "hot blown" as used herein means that the specified material has been stretched at or above its orientation temperature range and therefore generally above its melting temperature, so that the stretching process has brought about minimal stress and molecular orientation. Such a material is not considered to be heat shrinkable because it has a very low shrink tension, usually below about 7 kg / cm 2 (100 p.s.i.).

«Aussenschichten», die auch als «Hauptschichten» bezeichnet werden können, sind die Schichten an der Oberfläche der Mehrschichtfolie, d.h. die oberste und die unterste Schicht einer flachen Folie sowie die radiale innerste und radiale äusserste Schicht einer rohrförmigen Folie oder eines Sacks usw. "Outer layers", which can also be referred to as "main layers", are the layers on the surface of the multilayer film, i.e. the top and bottom layers of a flat film and the radial innermost and radial outermost layers of a tubular film or sack etc.

Der vorliegend verwendete Ausdruck «Polyester» bedeutet einen thermoplastischen, folienbildenden, insbesondere gesättigten Polyester, z.B. Polyethylenterephthalat oder Poly-buylenterephthalat. Der Ausdruck «Polyester» umfasst insbesondere auch die folienbildenden Polycarbonate. The term "polyester" as used herein means a thermoplastic, film-forming, especially saturated polyester, e.g. Polyethylene terephthalate or poly-buylene terephthalate. The term “polyester” in particular also includes the film-forming polycarbonates.

Der Ausdruck «Copolyester» bedeutet thermoplastische folienbildende Copolyester, z.B. Ethylenterephthalat-Glykol, Terephthalsäure/Isophthalsäure-Cyclohexandimethanol und Butylenterephthalat-Tetramethylenetherterephthalat. The term "copolyester" means thermoplastic film-forming copolyesters, e.g. Ethylene terephthalate glycol, terephthalic acid / isophthalic acid cyclohexanedimethanol and butylene terephthalate tetramethylene ether terephthalate.

Der Ausdruck «vernetzt» bedeutet, dass Bindungen zwischen den Molekülen der einzelnen Polymeren gebildet wurden. Eine Vernetzung einiger Polymerer kann dadurch eingeleitet werden, dass man diese iionisierender Strahlung aussetzt, wie Gamma- oder Röntgenstrahlen, oder Elektronen oder ß-Teilchen. Für vernetzbare Polymere, wie Polyethylen oder Ethylen-Vinylacetat Copolymere, kann die Strahlungsdosis zum Vernetzungsgrad in Beziehung gebracht werden, indem man das unlösliche Gel, d.h. denjenigen Anteil des Polymeren, der sich nicht in einem Lösungsmittel, wie siedendem Toluol, löst, als vernetzten Anteil des bestrahlten Polymeren ansieht. Gewöhnlich lässt sich bei einer Strahlendosis von unter 0,5 Megarad kein messbares Gel feststellen. Bei den oben angegebenen Polymeren wird ein geringer Anstieg in der Vernetzung bei mehr als 12 Megarad beobachtet. Eine partielle Vernetzung bei intermediären Dosierungsgraden kann vorteilhafte Wirkungen haben, z.B. eine Verbesserung der Zähigkeit und Festigkeit des Polymeren ohne die Fliessfähigkeit auf ein unerwünschtes Mass zu reduzieren. The term “cross-linked” means that bonds have been formed between the molecules of the individual polymers. Crosslinking of some polymers can be initiated by exposing them to ionizing radiation, such as gamma or X-rays, or electrons or β-particles. For crosslinkable polymers such as polyethylene or ethylene-vinyl acetate copolymers, the radiation dose can be related to the degree of crosslinking by using the insoluble gel, i.e. the proportion of the polymer which does not dissolve in a solvent, such as boiling toluene, is regarded as the crosslinked proportion of the irradiated polymer. Usually there is no measurable gel at a radiation dose of less than 0.5 megarads. With the above polymers, a slight increase in crosslinking is observed at more than 12 megarads. Partial crosslinking at intermediate dosage levels can have beneficial effects, e.g. an improvement in the toughness and strength of the polymer without reducing the flowability to an undesirable degree.

Der Ausdruck »Butylenpolymeres» bezeichnet aus Buten-1, das normalerweise als Butylen bezeichnet wird, synthetisierte hochmolekulare isotaktische Polymere. Sie stellen flexible kristalline thermoplastische Polyolefine mit einer Dichte von etwa 0,91 g/cm3 dar. Sie unterscheiden sich von Polymeren aus Isobuten, das normalerweise als Buten bezeichnet wird, die verbreitet als Ölzusätze verwendet werden und von amorphen ataktischen Poly-(l-buten)-polymeren, die viskose Öle bis kautschukartige Polymere darstellen. The term "butylene polymer" refers to high molecular weight isotactic polymers synthesized from butene-1, which is normally referred to as butylene. They are flexible crystalline thermoplastic polyolefins with a density of about 0.91 g / cm3. They differ from polymers from isobutene, which is normally referred to as butene, which are widely used as oil additives, and from amorphous atactic poly (l-butene) ) polymers, which are viscous oils to rubbery polymers.

s s

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

5 5

640796 640796

Nachfolgend wird das «Ethylen-Vinylacetat-Copolymere» als «EVA» und das «Propylen-Ethylen-Copolymere» als «EP» abgekürzt. In the following, the "ethylene-vinyl acetate copolymer" is abbreviated as "EVA" and the "propylene-ethylene copolymer" as "EP".

Die im wesentlichen nicht orientierte innere Schicht dämpft oder mässigt offensichtlich die verhältnismässig hohe Schrumpfspannung der Polyesterschicht und, sofern vorhanden, der orientierten EP-Schicht. Ohne diesen mässigenden Effekt wäre die Schrumpfspannung der Folie gross genug, um das verpackte Produkt bei vielen Verpackungsanwendungen zu verformen. Er ermöglicht, dass erwünschte Schrumpfspannungen, die etwa denen von PVC-Folien entsprechen, für diese Anwendungen erzielt werden. The essentially non-oriented inner layer obviously dampens or moderates the relatively high shrinkage stress of the polyester layer and, if present, of the oriented EP layer. Without this moderate effect, the shrink tension of the film would be large enough to deform the packaged product in many packaging applications. It enables desired shrinkage stresses, which roughly correspond to those of PVC films, to be achieved for these applications.

Das bevorzugte Ethylenpolymere für die innere(n) Schicht(en) ist EVA. Der Schmelzfluss des Copolymeren wird als wichtiger erachtet als sein Vinylacetatgehalt. Er beträgt gewöhnlich 0,1 bis 6,0 g/10 min. Man nimmt an, dass der Schmelzfluss einen wesentlichen Faktor für die Handhabung und Maschinenverarbeitbarkeit der endgültigen Mehrschichtfolie darstellt, d.h. ihre Fähigkeit, sich in automatischen Verpackungsvorrichtungen verwenden zu lassen. Am brauchbarsten hat sich gewöhnlich ein Vinylacetatgehalt von 4 bis 18 Gew.-% und ein Schmelzflussindex von 0,1 bis 6,0 g/ 10 min. erwiesen. The preferred ethylene polymer for the inner layer (s) is EVA. The melt flow of the copolymer is considered more important than its vinyl acetate content. It is usually 0.1 to 6.0 g / 10 min. The melt flow is believed to be a significant factor in the handling and machinability of the final multilayer film, i.e. their ability to be used in automatic packaging devices. The most useful usually has a vinyl acetate content of 4 to 18% by weight and a melt flow index of 0.1 to 6.0 g / 10 min. proven.

Das EVA in Beispiel 1, der bevorzugten Ausführungsform, enthält 12 Gew.-% Vinylacetat und hat einen Schmelzindex von 0,3 g/10 min. Für eine 3-Schichtstruktur ist es ein bevorzugtes EVA. The EVA in Example 1, the preferred embodiment, contains 12% by weight vinyl acetate and has a melt index of 0.3 g / 10 min. For a 3-layer structure, it is a preferred EVA.

Das polymere Material einer inneren Schicht der erfin-dungsgemässen Folie kann aus einer Mischung von Ethylen-polymerem und Butylenpolymerem bestehen, obgleich dies weniger vorteilhaft ist, als EVA allein. Vorzugsweise besteht ein grösserer Anteil der Mischung aus dem Ethylenpolymeren und ein kleinerer Anteil aus dem Butylenpolymeren. The polymeric material of an inner layer of the film according to the invention can consist of a mixture of ethylene polymer and butylene polymer, although this is less advantageous than EVA alone. A larger proportion of the mixture preferably consists of the ethylene polymer and a smaller proportion of the butylene polymer.

Bevorzugte Polymere für den grösseren Bestandteil sind Polyethylen geringer Dichte und EVA in Mengenanteilen von 70 bis 90 Gew.-% der Gesamtmischung, bevorzugte Polymere für den kleineren Bestandteil Polybutylen und Butylen-Ethylen Copolymere in Mengen von 30 bis 10 Gew.-% der Gesamtmischung. Preferred polymers for the larger component are low density polyethylene and EVA in proportions of 70 to 90% by weight of the total mixture, preferred polymers for the smaller component polybutylene and butylene-ethylene copolymers in quantities of 30 to 10% by weight of the total mixture.

Die Butylencopolymerkomponente ist vorzugsweise ein Butylen-Ethylen Copolymeres, in dem der Anteil an Ethylen-einheiten vorteilhaft bis 5 Gew.-% beträgt. Am geeignetsten erwies sich ein Polymeres mit einem Gehalt an Ethylenein-heiten von etwa 2 Gew.-%. Der Schmelzfluss des Butylen-Ethylen Copolymeren oder von Polybutylen beträgt vorzugsweise 1,0 bis 3,0 g/10 Min. The butylene copolymer component is preferably a butylene-ethylene copolymer in which the proportion of ethylene units is advantageously up to 5% by weight. The most suitable was a polymer with an ethylene unit content of about 2% by weight. The melt flow of the butylene-ethylene copolymer or of polybutylene is preferably 1.0 to 3.0 g / 10 min.

Die vorteilhafteste Mischung für die innere Schicht besteht aus EVA und einem Butylen-Ethylen Copolymeren bei einem bevorzugten Verhältnis von 80:20 Gew.-%. The most advantageous mixture for the inner layer consists of EVA and a butylene-ethylene copolymer with a preferred ratio of 80:20% by weight.

Besonders vorteilhaft ist eine innere Schicht aus einer Mischung von etwa 80 Gew.-% EVA mit etwa 12 Gew.-% Vinylacetat und einem Schmelzfluss von etwa 0,25 g/10 min. und etwa 20 Gew.-% eines Butylen-Ethylen Copolymeren mit bis zu 5 Gew.-% Ethylen und einem Schmelzfluss von etwa 2,0 g/10 min. An inner layer composed of a mixture of approximately 80% by weight EVA with approximately 12% by weight vinyl acetate and a melt flow of approximately 0.25 g / 10 min is particularly advantageous. and about 20% by weight of a butylene-ethylene copolymer with up to 5% by weight of ethylene and a melt flow of about 2.0 g / 10 min.

Anstelle des bevorzugten EVA kann eine Mischung aus Ethylen-Propylen Copolymerem oder EP mit Polybutylen oder einem Copolymeren von Butylen verwendet werden, wobei der EP-Bestandteil den grösseren Anteil und das Bu-tylenpolymere den kleineren Anteil der Mischung ausmacht. Anstelle des EVA-Dipolymeren oder zum Vermischen hiermit kann auch EVA-Terpolymeres verwendet werden, das unter der Handelsbezeichnung «Plexar 3» von der Chemplex Co. vertrieben wird, oder das im Handel erhältliche Terpoly-mere von Ethylen mit 28 Gew.-% Vinylacetat und 4 bis 8 Gew.-% Methacrylsäure. Instead of the preferred EVA, a mixture of ethylene-propylene copolymer or EP with polybutylene or a copolymer of butylene can be used, the EP component making up the larger proportion and the butylene polymer making up the smaller proportion of the mixture. Instead of the EVA dipolymer or for mixing with it, it is also possible to use EVA terpolymer, which is sold under the trade name “Plexar 3” by Chemplex Co., or the commercially available terpolymer of ethylene with 28% by weight vinyl acetate and 4 to 8% by weight methacrylic acid.

Die Mehrschichtfolie kann eine Schicht aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen einschlies- The multilayer film can include a layer of a homopolymer or copolymer of propylene.

sen, vorzugsweise aus einem Propylen-Ethylen Copolymeren (EP). Homopolymere von Propylen können ebenfalls verwendet werden. Zur Erzielung eines gewünschten ataktischen/ isotaktischen Verhältnisses können Mischungen aus isotaktischem und ataktischem Polypropylen verwendet werden. Bei der bevorzugtesten Ausführungsform gemäss Beispiel 1 enthält das EP etwa 3,0 Gew.-% Ethyleneinheiten in beliebiger Anordnung, jedoch erwies sich auch EP mit 2 bis 4 Gew.-% Ethyleneinheiten und einem Schmelzpunkt von 0,5 bis 6,0 als sehr zufriedenstellend. sen, preferably from a propylene-ethylene copolymer (EP). Homopolymers of propylene can also be used. Mixtures of isotactic and atactic polypropylene can be used to achieve a desired atactic / isotactic ratio. In the most preferred embodiment according to Example 1, the EP contains approximately 3.0% by weight of ethylene units in any arrangement, but EP with 2 to 4% by weight of ethylene units and a melting point of 0.5 to 6.0 also proved to be very high satisfactory.

Die Gesamtdicke der Mehrschichtfolie beträgt gewöhnlich etwa 2,5 bis 50 [i (etwa 0,1 bis 2,0 Mil), vorzugsweise etwa 10 bis 38 (j, (etwa 0,4 bis 1,5 Mil). The total thickness of the multilayer film is usually about 2.5 to 50 [i (about 0.1 to 2.0 mils), preferably about 10 to 38 (j, (about 0.4 to 1.5 mils).

Die Dicke der inneren Schicht(en) aus Ethylenpolymerem macht vorzugsweise 25 bis 90% und insbesondere 47 bis 90% der Dicke der gesamten Folie aus. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der 3-Schichtfolie besteht die innere Schicht aus einem Ethylen-Vinylacetat Copolymeren mit 4 bis 18 Gew.-% Vinylacetat und einem Schmelzfluss von 0,1 bis 6,0 g/10 min., eine Oberflächenschicht aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen, wobei die Dicke dieser Schicht 5 bis 50% der Dicke der gesamten Folie ausmacht und die andere Oberflächenschicht aus einem Polyester oder Copolyester, deren Dicke 5 bis 25 % der Dicke der gesamten Folie beträgt. Bei einer anderen bevorzugten 3-Schichtfolie, bei der die innere Schicht ebenfalls aus EVA besteht, hat diese innere Schicht eine Dicke von 50 bis 90% der Dicke der gesamten Folie und jede der beiden Oberflächenschichten besteht aus einem Polyester oder Copolyester, wobei die Dicke der beiden Oberflächenschichten zusammen etwa 50 bis 10% der Dicke der gesamten Folie beträgt. Vorzugsweise sind beide Oberflächenschichten bei dieser bevorzugten 3-Schichtfolie orientiert. The thickness of the inner layer (s) of ethylene polymer is preferably 25 to 90% and in particular 47 to 90% of the thickness of the entire film. In a preferred embodiment of the 3-layer film, the inner layer consists of an ethylene-vinyl acetate copolymer with 4 to 18% by weight of vinyl acetate and a melt flow of 0.1 to 6.0 g / 10 min., A surface layer of a homopolymer or Copolymers of propylene, the thickness of this layer being 5 to 50% of the thickness of the entire film and the other surface layer of a polyester or copolyester, the thickness of which is 5 to 25% of the thickness of the entire film. In another preferred 3-layer film, in which the inner layer also consists of EVA, this inner layer has a thickness of 50 to 90% of the thickness of the entire film and each of the two surface layers consists of a polyester or copolyester, the thickness of the the two surface layers together is approximately 50 to 10% of the thickness of the entire film. In this preferred 3-layer film, both surface layers are preferably oriented.

Eine bevorzugte 5-Schichtfolie gemäss der Erfindung weist eine orientierte zentrale Schicht aus Polyester oder Propylenpolymerem auf und orientierte oder nicht orientierte Aussenschichten, von denen mindestens eine aus einem Polyester besteht. Vorzugsweise sind beide Oberflächenschichten orientiert und bestehen beide aus Polyester. Bei Folien dieser Art sind drei Sätze bevorzugter Dickenverhältnisse die folgenden: A preferred 5-layer film according to the invention has an oriented central layer made of polyester or propylene polymer and oriented or non-oriented outer layers, at least one of which consists of a polyester. Both surface layers are preferably oriented and both consist of polyester. For films of this type, three sets of preferred thickness ratios are as follows:

(1) (2) (3) (1) (2) (3)

a) zentrale Schicht: 5-25% 5-25% 5-80% a) central layer: 5-25% 5-25% 5-80%

b) zwei innere Schichten zusammen: 15-85% 10-65% 10-85% b) two inner layers together: 15-85% 10-65% 10-85%

c) zwei Oberflächenschichten zusammen: 10-75% 10-65% 5-25% c) two surface layers together: 10-75% 10-65% 5-25%

Eine alternative 5-Schichtfolie gemäss der Erfindung weist die folgenden Schichten auf: An alternative 5-layer film according to the invention has the following layers:

(a) eine orientierte zentrale Schicht aus einem Polyester oder Copolyester, (a) an oriented central layer made of a polyester or copolyester,

(b) zwei im wesentlichen nicht orientierte Schichten auf beiden Seiten der zentralen Schicht mit einer Gesamtdicke von 10 bis 90% der Dicke der Mehrschichtfolie, wobei die inneren Schichten wie oben angegeben aufgebaut sind, und (b) two substantially unoriented layers on either side of the central layer with a total thickness of 10 to 90% of the thickness of the multilayer film, the inner layers being constructed as indicated above, and

(c) zwei Aussenschichten, von denen jede aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen besteht. (c) two outer layers, each consisting of a homopolymer or copolymer of propylene.

Die Aussenschichten sind gewöhnlich orientiert. Bei dieser Folie bestehen die inneren Schichten vorzugsweise aus EVA und die Aussenschichten vorzugsweise aus EP. Die Dicke der Polyesterschicht beträgt hier vorzugsweise 5 bis 25 % der gesamten Folie. Die EP-Schichten machen vorzugsweise 10 bis 50% der Gesamtfoliendicke aus und die EVA-Schichten 25 bis 85 % der Gesamtfoliendicke. The outer layers are usually oriented. In this film, the inner layers are preferably made of EVA and the outer layers are preferably made of EP. The thickness of the polyester layer here is preferably 5 to 25% of the total film. The EP layers preferably make up 10 to 50% of the total film thickness and the EVA layers 25 to 85% of the total film thickness.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

640796 640796

6 6

Alle Dickenverhältnisse der Schichten wurden an der nicht orientierten Folie ermittelt. All thickness ratios of the layers were determined on the non-oriented film.

Ein wertvoller Vorteil ist, dass erfindungsgemäss nur verhältnismässig dünne Schichten aus Polyester benötigt werden, die kostspieliger sind als Olefinpolymere, um Schrumpfspannung und/oder Heissverschweissfestigkeit zu erzielen. A valuable advantage is that, according to the invention, only relatively thin layers of polyester are required, which are more expensive than olefin polymers in order to achieve shrinkage tension and / or heat-welding strength.

Vorzugsweise ist das polymere Material mindestens einer Schicht aller erfindungsgemässen Folien durch Bestrahlung vernetzt. Die Bestrahlung verbessert die Festigkeit und Zähigkeit. Die Strahlungsdosen im Bereich von 1,0 bis 4,0 Megarad führen gewöhnlich zur vorteilhaftesten Kombination an verbesserter Festigkeit ohne wesentliche Verringerung der Fliessfähigkeit, die eine Verschweissung hemmen würde. The polymeric material of at least one layer of all of the films according to the invention is preferably crosslinked by radiation. Irradiation improves strength and toughness. The radiation doses in the range of 1.0 to 4.0 megarads usually result in the most advantageous combination of improved strength without a significant reduction in fluidity that would inhibit welding.

Die erfindungsgemässen Folien besitzen «massige» Schrumpf Spannung von etwa 7-28 kg/cm2 (etwa 100 bis 400 p.s.i.) zum Unterschied von «hoher» Schrumpfspannung von etwa 28 bis 700 kg/cm2 (etwa 400 bis 1000 p.s.i.). Diese Schrumpfspannungen beziehen sich auf einen Temperaturbereich von 93 bis 149°C (200 bis 300°F). The films according to the invention have "massive" shrinkage tension of about 7-28 kg / cm2 (about 100 to 400 p.s.i.) in contrast to "high" shrinkage tension of about 28 to 700 kg / cm2 (about 400 to 1000 p.s.i.). These shrinkage stresses refer to a temperature range of 93 to 149 ° C (200 to 300 ° F).

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung. Die EVA enthaltenden Schichten stellen im wesentlichen nicht orientierte («heiss geblasene») innere Schichten dar. Alle anderen Schichten sind orientiert. The following examples illustrate the invention. The layers containing EVA are essentially non-oriented ("hot-blown") inner layers. All other layers are oriented.

Beispiel 1 example 1

Eine bevorzugte Mehrschichtfolie gemäss der Erfindung weist die folgende Schichtanordnung auf: A preferred multilayer film according to the invention has the following layer arrangement:

EP/EVA/Copolyester/EVA/EP. EP / EVA / Copolyester / EVA / EP.

Diese 5-Schichtstruktur wird unter Verwendung von drei Extrudern hergestellt, die eine ringförmige Spritzgussform zum gemeinsamen Ausziehen beschicken, so dass jede Schicht ringförmig ausgezogen wird. Ein Extruder führt eine Schmelze aus EP mit etwa 3 Gew.-% Ethylen in die Spritzgussform zur Bildung der inneren und äusseren ringförmigen Schichten. Ein zweiter Extruder liefert geschmolzenes EVA mit einem Vinylacetatgehalt von etwa 12 Gew.-% und einem Schmelzindex von etwa 0,3 an die Extrudiervorrichtung, um angrenzend an die innere EP-Schicht und die äussere EP-Schicht ringförmige EVA-Schichten zu bilden. Die zentrale Schicht zwischen den beiden EVA-Schichten wird von einem dritten Extruder geliefert, der einen geschmolzenen Copolyester zuführt, der bei dieser Ausführungsform aus Ethylen-terephthalat-Glykol besteht. Dieses fünf Schichten umfassende Rohr wird, so wie es den Extruder verlässt, oft als «Band» bezeichnet. Bei dieser Ausführungsform betrug die Gesamtdicke des rohrförmigen Bandes 0,4 mm (16 Mil) von der der Copolyester 20%, die EVA-Schichten 47% und die EP-Schichten 33 % ausmachten. This 5-layer structure is produced using three extruders, which feed an annular injection mold to be pulled out together, so that each layer is pulled out in a ring. An extruder feeds a melt of EP with about 3% by weight ethylene into the injection mold to form the inner and outer annular layers. A second extruder supplies molten EVA with a vinyl acetate content of about 12% by weight and a melt index of about 0.3 to the extruder to form annular EVA layers adjacent to the inner EP layer and the outer EP layer. The central layer between the two EVA layers is supplied by a third extruder which feeds a molten copolyester, which in this embodiment consists of ethylene terephthalate glycol. This five-layer tube, as it leaves the extruder, is often referred to as a "strip". In this embodiment, the total thickness of the tubular tape was 0.4 mm (16 mils), of which the copolyester was 20%, the EVA layers were 47% and the EP layers were 33%.

Nach dem Verlassen des Extruders wird das Band in einem Wasserbad rasch auf Raumtemperatur und darunter gekühlt, vorzugsweise auf etwa 10°C, durch Ausführungswalzen geführt, aufgeblasen und auf eine Temperatur im Bereich von 110 bis 135°C erhitzt, die über der Schmelztemperatur des EVA und im Orientierungstemperaturbereich des Copolyesters und des EP liegt. Im allgemeinen liegen die Orientierungstemperaturen für Mehrschichtfolien gemäss der Erfindung im Bereich von 80 bis 200°C. Wenn das aufgeblasene Rohr auf diesen Temperaturbereich erhitzt wird, expandiert es sich unter dem Einfluss des inneren Luftdruckes zu einer Blase, wodurch das Rohr biaxial gereckt wird. Bei dieser Ausführungsform expandiert sich das Rohr bis eine Wanddicke von 19 [A (0,75 Mil) erreicht ist. Dann wird die Blase gekühlt, indem man tiefgekühlte Luft auf ihre Oberfläche blässt, um die polymeren Materialien abzuschrecken und die Molekülstruktur dieser Materialien in ihrem orientierten Zustand einzufrieren. Dann lässt man die Blase zusammenfallen und schlitzt das expandierte Rohr zu Verpackungsfolien auf. After exiting the extruder, the tape is rapidly cooled to room temperature and below, preferably to about 10 ° C, passed through execution rollers in a water bath, inflated and heated to a temperature in the range of 110 to 135 ° C which is above the melting temperature of the EVA and is in the orientation temperature range of the copolyester and the EP. In general, the orientation temperatures for multilayer films according to the invention are in the range from 80 to 200 ° C. When the inflated tube is heated to this temperature range, it expands into a bubble under the influence of internal air pressure, causing the tube to biaxially stretch. In this embodiment, the tube expands until a wall thickness of 19 [A (0.75 mil) is reached. The bubble is then cooled by blowing frozen air on its surface to quench the polymeric materials and to freeze the molecular structure of these materials in their oriented state. Then you let the bubble collapse and slit the expanded tube into packaging films.

Die Mehrschichtfolie kann bis zur erwünschten Dünnwandigkeit gereckt werden, die vom spezifischen Verpak-5 kungszweck, für den die Folie verwendet werden soll, abhängt. Die praktisch untere Grenze, auf die Folien gemäss der Erfindung gewöhnlich gereckt werden können, ist etwa 2,5 Mikron (0,1 Mil), die obere brauchbare Grenze etwa 50 Mikron (2,0 Mil). The multilayer film can be stretched to the desired thin wall, which depends on the specific packaging purpose for which the film is to be used. The practical lower limit to which films according to the invention can usually be stretched is about 2.5 microns (0.1 mils), the upper usable limit is about 50 microns (2.0 mils).

io Die nach dem vorstehenden Verfahren hergestellte Mehrschichtfolie wurde zum Einpacken von 20 X 25 X 2,5 cm (8" X 10" X 1") grossen Geschenkdosen mit einer herkömmlichen «L» Verschweissvorrichtung verwendet, bei der ein Bogen der Folie über der Dose gefaltet und an den ver-15 bleibenden drei Seiten verschweisst wird. Bei dieser Art der Verschweissvorrichtung ist der massgebende Verschluss einer Packung der ablaufende Verschluss der Packung unmittelbar vor der nächsten Packung. Die Packung wird dadurch weiterbewegt, dass im Bereich der noch heissen Dichtung gegen 20 die Folie gestossen wird. Die Heissverschweissfestigkeit ist daher wichtig, um die Unversehrtheit der Packung und die Verpackungsgeschwindigkeit zu gewährleisten. io The multilayer film produced according to the above method was used to wrap 20 X 25 X 2.5 cm (8 "X 10" X 1 ") gift boxes with a conventional" L "sealing device, in which a sheet of film was placed over the box folded and welded on the remaining three sides 15. With this type of sealing device, the decisive closure of a package is the expiring closure of the package immediately before the next package. The package is moved further in that in the area of the still hot seal against 20 The film is pushed, so the heat seal strength is important to ensure the integrity of the package and the packaging speed.

Nachdem die Geschenkdosen in der Folie eingepackt worden waren, wurden sie durch einen «Schrumpftunnel» ge-25 führt. In diesem Tunnel wurden sie auf etwa die gleiche Temperatur erhitzt, bei der die Folie orientiert worden war. Nach dem Verlassen des Tunnels sind die Packungen «fertig». Alle Verpackungen mit der Folie gemäss dieser Ausführungsform wiesen ein ausgezeichnetes Aussehen auf, übten keine 30 übermässige Schrumpfkraft auf die dünnwandigen Geschenkdosen aus um sie verformen und zeigten gute Heissverschweissfestigkeit sowie gute Verschweissbarkeit und Schneid-barkeit. In allen Fällen erwiesen sich die Folien dieser Ausführungsform als ebenso gut wie im Handel erhältliche 35 PVC-Folie unter den gleichen Bedingungen. After the gift boxes were wrapped in the film, they were led through a "shrink tunnel". In this tunnel, they were heated to approximately the same temperature at which the film was oriented. After leaving the tunnel, the packages are “ready”. All packaging with the film according to this embodiment had an excellent appearance, did not exert excessive shrinking force on the thin-walled gift cans to deform them and showed good heat-sealing strength as well as good weldability and cutability. In all cases, the films of this embodiment proved to be as good as commercially available 35 PVC films under the same conditions.

Beispiel 2 Example 2

Eine zweite Mehrschichtfolie wurde wie in Beispiel 1 mit der Abweichung hergestellt, dass die mittlere Schicht aus 40 Copolyester 18%, die inneren Schichten aus EVA zusammen 52% und die äusseren Schichten aus EP 30% der Gesamtdicke der Folie ausmachten. Die Folie wurde ebenfalls auf eine Dicke von etwa 10 Mikron (0,75 Mil) gereckt. Die Zugfestigkeit und die Reissfestigkeit sowie die maximale 45 Schrumpfspannung waren niedriger als bei der Folie gemäss Beispiel 1. Die Gesamteigenschaften waren jedoch sehr zufriedenstellend und vergleicher mit denen von PVC. A second multilayer film was produced as in Example 1, with the difference that the middle layer made of 40 copolyesters made up 18%, the inner layers made of EVA together 52% and the outer layers made of EP 30% of the total thickness of the film. The film was also stretched to a thickness of about 10 microns (0.75 mil). The tensile strength and the tensile strength as well as the maximum shrinkage tension were lower than in the film according to Example 1. However, the overall properties were very satisfactory and compared with those of PVC.

Beispiel 3 Example 3

50 Eine 5-Schichtfolie wurde wie in Beispiel 1 mit der Abweichung hergestellt, dass die zentrale Copolyester-Schicht 9,5%, die EVA-Schichten zusammen 57%, eine der EP-Schichten 19% und die andere 14,5% der Gesamtdicke von 25 Mikron (1,0 Mil) der Mehrschichtfolie ausmachten. In 55 Verpackungstests ähnlich denen des Beispiels 1 zeigte die Folie niedrigere aber zufriedenstellende Heissverschweissfestigkeit. Auch ihre Schrumpfspannung war niedriger. 50 A 5-layer film was produced as in Example 1 with the difference that the central copolyester layer was 9.5%, the EVA layers together 57%, one of the EP layers 19% and the other 14.5% of the total thickness of 25 microns (1.0 mil) of the multilayer film. In 55 packaging tests similar to those of Example 1, the film showed lower but satisfactory heat seal strength. Their shrinkage tension was also lower.

Ein Vergleich der Schrumpfeigenschaften der Folien der Beispiele 1 bis 3 mit Polyvinylchlorid (PVC), Polypropylen 60 (PP) und vernetztem Polyethylen (PE) ist in der nachstehenden Tabelle wiedergegeben. A comparison of the shrink properties of the films of Examples 1 to 3 with polyvinyl chloride (PVC), polypropylene 60 (PP) and cross-linked polyethylene (PE) is shown in the table below.

7 7

640796 640796

TABELLE 1 TABLE 1

Folie Schrumpfspannungsbereich, kg/cm2 (p.s.i.) Foil shrink tension range, kg / cm2 (p.s.i.)

von 93 bis 149°C (200-300°F) from 93 to 149 ° C (200-300 ° F)

PVCa PVCa

11,2-18,3 11.2-18.3

(160-260) (160-260)

Beispiel 1 example 1

20,0-27,4 20.0-27.4

(285-390) (285-390)

Beispiel 2 Example 2

20,7-23,2 20.7-23.2

(295-330) (295-330)

Beispiel 3 Example 3

13,4-17,6 13.4-17.6

(190-250) (190-250)

PPb PPb

30,9-49,9 30.9-49.9

(440-710) (440-710)

PEC PEC

24,6-29,5 24.6-29.5

(350-420 (350-420

a «Reynolon 4155» der Reynolds Metals Corporation. a “Reynolon 4155” from Reynolds Metals Corporation.

h Folie aus Propylen-Ethylen-Copolymer, die überwiegend Propylen enthält und von der W.R. Grace & Co. als «CP-900» vertrieben wird. h Propylene-ethylene copolymer film, which predominantly contains propylene and has been approved by W.R. Grace & Co. is marketed as "CP-900".

u Vernetztes Polyethylen, das von der W.R. Grace & Co. unter dem Warenzeichen «D-Film» vertrieben wird. u Cross-linked polyethylene, which has been Grace & Co. is sold under the trademark “D-Film”.

Bemerkenswert ist, dass die Schrumpfspannungsbereiche der Folien gemäss Beispiel 1 bis 3 niedriger waren als die der einfachen Folien aus Polyolefinen, wie Polypropylen und Polyethylen und sich denen von PVC näherten. Die Folien der Beispiele 1 bis 3 wiesen auch ausreichende Heissverschweissfestigkeit bei hohen Verpackungsgeschwindigkeiten auf. Die optischen Eigenschaften und das Aussehen der Verpackungen aus den Folien der Beispiele 1 bis 3 waren ausgezeichnet. It is noteworthy that the shrinkage stress ranges of the films according to Examples 1 to 3 were lower than that of the simple films made of polyolefins, such as polypropylene and polyethylene, and approached those of PVC. The films of Examples 1 to 3 also had sufficient heat seal strength at high packaging speeds. The optical properties and the appearance of the packaging from the films of Examples 1 to 3 were excellent.

Beispiel 4 Example 4

In Übereinstimmung mit den vorstehenden Beispielen wurde eine 5-Schichtfolie mit der folgenden Schichtanordnung ausgezogen: In accordance with the above examples, a 5-layer film with the following layer arrangement was pulled out:

Polyester/EVA/Polyester/EVA/EP. Polyester / EVA / Polyester / EVA / EP.

Bei dieser Mehrschichtfolie machen die Polyester- oder Copolyester-Schichten 10 bis 50%, die EVA-Schichten 10 bis 50% und die EP-Schicht 5 bis 25% der Gesamtdicke der Folie aus. Die 5-Schichtfolie ist erwünscht, wenn ein zusätzlicher Polyestergehalt für eine bessere Heissverschweissfestigkeit benötigt wird und eine der Oberflächen der Folie die durch den Polyester vorliehene Härte und Kratzfestigkeit haben soll. In this multilayer film, the polyester or copolyester layers make up 10 to 50%, the EVA layers 10 to 50% and the EP layer 5 to 25% of the total thickness of the film. The 5-layer film is desirable if an additional polyester content is required for better heat sealing and one of the surfaces of the film should have the hardness and scratch resistance provided by the polyester.

Beispiel 5 Example 5

Eine weitere 5-Schichtfolie kann gemäss der bevorzugten Ausführungsform mit der folgenden Schichtanordnung hergestellt werden: According to the preferred embodiment, a further 5-layer film can be produced with the following layer arrangement:

Polyester/EVA / EP / EV A/ Polyester. Polyester / EVA / EP / EV A / polyester.

Der Polyester oder Copolyester macht 10 bis 50%, die EVA-Schichten machen 10 bis 85% und die EP-Schicht macht 5 bis 80% der Gesamtdicke der Folie aus. Diese Struktur ist vorteilhaft, wenn beide Oberflächen der Folie die Härte und Kratzfestigkeit des Polyesters haben sollen und ein zusätzlicher Polyestergehalt für einen bessere Heissverschweissfestigkeit benötigt wird. The polyester or copolyester makes up 10 to 50%, the EVA layers make up 10 to 85% and the EP layer makes up 5 to 80% of the total thickness of the film. This structure is advantageous if both surfaces of the film should have the hardness and scratch resistance of the polyester and an additional polyester content is required for better heat sealing resistance.

Beispiel 6 Example 6

Eine 3-Schichtfolie wurde in ähnlicher Weise wie bei der bevorzugten Ausführungsform ausgezogen. Für die drei Materialien waren drei Extruder erforderlich und die ringförmige Spritzgussform für das gemeinsam Ausziehen war so konstruiert, dass die EVA/Schicht die zentrale oder mittlere Schicht ergab. Die Struktur war wie folgt: A 3-layer film was pulled out in a manner similar to that in the preferred embodiment. Three extruders were required for the three materials and the ring-shaped mold for pulling out together was designed so that the EVA / layer resulted in the central or middle layer. The structure was as follows:

EP/EVA/Copolyester. EP / EVA / copolyester.

5 5

Diese 3-Schichtfolie wurde biaxial auf eine Dicke von 19 Mikron (0,75 Mil) gereckt, so dass die beiden äusseren Schichten eine Dicke von 4 Mikron (0,15 Mil) und die mittlere Schicht eine Dicke von 11 Mikron (0,45 Mol) hatte, io Geschenkdosen wurden wie bei der bevorzugten Ausführungsform in diese 3-Schichtfolie eingepackt. Diese Folie war aber aufgrund ihrer nicht ausgeglichenen Beschaffenheit weniger zufriedenstellend, d.h. die EP-Schicht und die Co-polyester-Schicht haben unterschiedliche Schrumpfeigenschaf -15 ten, so dass sich die Folie kräuselte. Die Kräuselung erschien innen auf der Copolyesterseite, so dass sich die Copoly-esterfläche auf der Innenseite des Wirbels befand. In einigen Fällen kann eine solche Kräuselung erwünscht sein, z.B. This three layer film was biaxially stretched to a thickness of 19 microns (0.75 mils) so that the two outer layers were 4 microns (0.15 mils) thick and the middle layer 11 microns (0.45 mils) thick Mol), gift cans were packed in this 3-layer film as in the preferred embodiment. However, this film was less satisfactory due to its unbalanced nature, i.e. the EP layer and the co-polyester layer have different shrink properties, so that the film curled. The crimp appeared on the inside of the copolyester side, so that the copolyester surface was on the inside of the vertebra. In some cases, such crimp may be desirable, e.g.

wenn Säcke aus der Folie hergestellt werden und eine Kräu-20 seiung am Ösenblatt des Sacks das Öffnen des Sacks erleichtert. if sacks are made from the film and a herb on the eyelet leaf of the sack makes opening the sack easier.

Beispiel 7 Example 7

Eine ausgewogene 3-Schichtfolie kann mit der folgenden 25 Struktur hergestellt werden. A balanced 3-layer film can be produced with the following 25 structure.

Polyester/EVA/Polyester. Polyester / EVA / polyester.

Anstelle des Polyesters kann selbstverständlich auch ein 30 Copolyester für diese Struktur verwendet werden. Die Instead of the polyester, a copolyester can of course also be used for this structure. The

Polyesterschichten machen 10 bis 50% und die EVA-Schicht macht 50 bis 90% der Gesamtdicke der Folie aus. Polyester layers make up 10 to 50% and the EVA layer makes up 50 to 90% of the total thickness of the film.

Beispiel 8 Example 8

35 Eine weitere 5-Schichtfolie kann erfindungsgemäss wie folgt hergestellt werden: 35 According to the invention, a further 5-layer film can be produced as follows:

PE/EVA/Polyester/EVA/PE. PE / EVA / polyester / EVA / PE.

Die Abkürzung «PE» bezeichnet Polyethylen, das, je nach 40 Wunsch, von niedriger, mittlerer oder hoher Dichte sein kann. Wenn Polyethylen mit niederer oder mittlerer Dichte verwendet wird, kann es erforderlich sein, durch Vernetzen zusätzliche Festigkeit zu verleihen. Die mittlere Schicht kann wie angegeben aus Polyestern bestehen oder aus einem Co-45 polyester. The abbreviation «PE» denotes polyethylene, which, depending on the wishes of 40, can be of low, medium or high density. If low or medium density polyethylene is used, it may be necessary to provide additional strength by crosslinking. As indicated, the middle layer can consist of polyesters or of a Co-45 polyester.

Beispiel 9 Example 9

Eine 5-Schichtfolie wurde mit dem folgenden bevorzugten Dickenverhältnis für die einzelnen Schichten hergestellt: so 1/2/1/2/1. Die Aussen- oder Hautschichten bestanden aus dem Propylen-Ethylen Copolymeren «WO 7-1» der ARCO Polymers, Inc. mit 3,5 bis 4,0 Gew.-% Ethylen und einem Schmelzfluss von etwa 4,0. Die zentrale Schicht bestand aus Polyethylenterephthalat. Die verbleibenden beiden Schichten 55 bestanden aus der bevorzugten EVA/Butylen-Ethylen Copo-lymerzusammensetzung im Verhältnis 80% / 20%. Das EVA bestand aus «Alathon 3135» der du Pont mit 12 Gew.-% Vinylacetat und einem Schmelzfluss von etwa 0,25 und das Butylen-Ethylen Copolymere aus «Witron-8240-2» der Witco 60 Chemical Corporation mit etwa 2 Gew.-% Ethylen und einem Schmelzfluss von 1,0 bis 2,0. Diese Folie hat gute Schrumpfeigenschaften und gute «Heissverschweissfestigkeit». A 5-layer film was produced with the following preferred thickness ratio for the individual layers: 1/2/1/2/1. The outer or skin layers consisted of the propylene-ethylene copolymer "WO 7-1" from ARCO Polymers, Inc. with 3.5 to 4.0% by weight of ethylene and a melt flow of about 4.0. The central layer was made of polyethylene terephthalate. The remaining two layers 55 consisted of the preferred EVA / butylene-ethylene copolymer composition in the ratio 80% / 20%. The EVA consisted of "Alathon 3135" by du Pont with 12% by weight vinyl acetate and a melt flow of approximately 0.25 and the butylene-ethylene copolymer from "Witron-8240-2" from Witco 60 Chemical Corporation with approximately 2% by weight. -% ethylene and a melt flow of 1.0 to 2.0. This film has good shrink properties and good "heat seal resistance".

Beispiel 10 Example 10

65 Die gleiche Folie wie in Beispiel 9 wurde mit der Abweichung hergestellt, dass die zentrale Schicht aus einem Polycarbonatharz bestand. Wiederum wurden gute Schrumpfeigenschaften und «Heissverschweissfestigkeit» erzielt. 65 The same film as in Example 9 was produced with the difference that the central layer consisted of a polycarbonate resin. Again, good shrink properties and "heat sealing resistance" were achieved.

v v

Claims (4)

640796640796 1 oder 2 oder 3 1 or 2 or 3 15 15 a) Zentrale Schicht: 5-25% 5-25% 5-80% a) Central shift: 5-25% 5-25% 5-80% b) die beiden inneren b) the two inner ones Schichten zusammen: 15-85% 10-65% 10-85% Layers together: 15-85% 10-65% 10-85% 20 20th c) die beiden Aussenschichten zusammen: 10-75% 10-65% 5-25% c) the two outer layers together: 10-75% 10-65% 5-25% 13. Folie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, 25 dass sie fünf Schichten aufweist, nämlich: 13. A film according to claim 1, characterized in that it has five layers, namely: (a) eine orientierte zentrale Schicht aus einem Polyester oder Copolyester (a) an oriented central layer made of a polyester or copolyester (b) zwei im wesentlichen nicht orientierte Schichten auf den beiden Seiten der zentralen Schicht mit einer Gesamt- (b) two essentially unoriented layers on the two sides of the central layer with a total 30 dicke von 10 bis 90% der Gesamtdicke der Mehrschicht-folie, wobei die Zusammensetzung der inneren Schichten der in Anspruch 1, 2, 3 oder 4 angegebenen entspricht und 30 thickness from 10 to 90% of the total thickness of the multilayer film, the composition of the inner layers corresponding to that specified in claim 1, 2, 3 or 4 and (c) zwei Aussenschichten, von denen jede aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen besteht und (c) two outer layers, each consisting of a homopolymer or copolymer of propylene, and 35 orientiert oder nicht orientiert ist. 35 oriented or not oriented. 40 Eine «Schrumpffolie», die auch als «in der Wärme schrumpffähige Folie» bekannt ist, ist eine Folie, die, wenn sie der Einwirkung von Wärme ausgesetzt wird, schrumpft, und nicht wieder gereckt wird. Wenn die Folie wieder gereckt wird, wird in ihr eine Schrumpfspannung erzeugt. Ver-45 packt man ein Produkt in einer Schrumpffolie und erwärmt es, z.B. durch Hindurchführen durch einen heissen Lufttunnel oder ein heisses Wasserbad, so schrumpft die Folie um das Produkt, wobei sie eine dicht anliegende Umhüllung bildet, die der Kontur des Produktes entspricht. Bei Verso wendung einer transparenten Schrumpffolie entsteht eine ästhetisch ansprechende Verpackung, die das Produkt davor schützt, dass Komponenten verlorengehen, Teile entfernt werden, das Produkt während der Handhabung und des Transportes beschädigt oder durch Schmutz, Bakterien o.ä. 55 verunreinigt wird. 40 A “shrink film”, also known as “heat shrink film”, is a film that shrinks when exposed to heat and does not stretch. When the film is stretched again, shrink tension is generated in it. Ver-45 packs a product in a shrink film and heats it, e.g. by passing through a hot air tunnel or a hot water bath, the film shrinks around the product, forming a tight-fitting envelope that corresponds to the contour of the product. If a transparent shrink film is used, an aesthetically pleasing packaging is created, which protects the product from the loss of components, parts being removed, the product being damaged during handling and transport, or from dirt, bacteria or the like. 55 is contaminated. Eine Schrumpffolie wird dadurch hergestellt, dass man eine Folie auf eine Orientierungstemperatur erhitzt, d.h. eine Temperatur, bei der das polymere Material der Folie orientiert wird. Die Orientierungstemperatur liegt unter der 60 Schmelztemperatur des Polymeren und gewöhnlich oberhalb Raumtemperatur. Die Folie wird dann gereckt, gewöhnlich biaxial, d.h. in Längsrichtung (LR) und in Querrichtung dazu (QR). Das Recken kann zwischen Paaren von Quetschwalzen oder z.B. durch Spannrahmen bewirkt werden. Der ge-65 reckte Film wird rasch gekühlt, um die Moleküle des polymeren Materials in ihrem orientierten Zustand einzufrieren. Beim Wiedererwärmen der Folie werden die Spannungskräfte der Polymermoleküle in ihrer orientierten Konfigura A shrink film is made by heating a film to an orientation temperature, i.e. a temperature at which the polymeric material of the film is oriented. The orientation temperature is below the melting temperature of the polymer and usually above room temperature. The film is then stretched, usually biaxially, i.e. in the longitudinal direction (LR) and in the transverse direction (QR). The stretching can take place between pairs of nip rollers or e.g. be effected by stenter. The stretched film is rapidly cooled to freeze the molecules of the polymeric material in their oriented state. When the film is reheated, the tension forces of the polymer molecules become in their oriented configuration 1. In der Wärme schrumpffähige, flexible Mehrschichtfolie für Verpackungszwecke mit einer Schrumpf Spannung von 7 bis 28 kg/cm2 bezogen auf einen Temperaturbereich von 83 bis 149°C und aus mindestens drei Schichten thermoplastischer polymerer Materialien, wobei mindestens eine innere Schicht im wesentlichen nicht orientiert ist und aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Äthylen beisteht oder auf der Basis eines solchen Polymeren vorliegt und mindestens eine der anderen Schichten orientiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der inneren Schicht oder die Gesamtdicke der inneren Schichten 10 bis 90% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie ausmacht, und dass die Folie eine orientierte Schicht aus einem Polyester oder Copolyester aufweist. 1. Heat-shrinkable, flexible multilayer film for packaging purposes with a shrinkage tension of 7 to 28 kg / cm 2 based on a temperature range of 83 to 149 ° C and of at least three layers of thermoplastic polymeric materials, with at least one inner layer essentially not oriented and is made of a homopolymer or copolymer of ethylene or is based on such a polymer and is oriented at least one of the other layers, characterized in that the thickness of the inner layer or the total thickness of the inner layers 10 to 90% of the total thickness of the multilayer film and that the film has an oriented layer made of a polyester or copolyester. 2. Folie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede innere Schicht aus einer Mischung eines Homopolymeren oder Copolymeren von Ethylen mit einem Homopolymeren oder Copolymeren von Butylen besteht. 2. Film according to claim 1, characterized in that the or each inner layer consists of a mixture of a homopolymer or copolymer of ethylene with a homopolymer or copolymer of butylene. 3. Folie nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ethylenpolymere der inneren Schicht aus einem Copolymeren von Ethylen mit Vinylacetat besteht. 3. Film according to claim 1 and 2, characterized in that the ethylene polymer of the inner layer consists of a copolymer of ethylene with vinyl acetate. 4. Folie nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ethylen-Vinylacetat Copolymere 4 bis 18 Gew.-% Vinylacetat enthält und einen Schmelzfluss von 0,1 bis 6,0 g/ 10 min bei einer Belastung von 2160 g und einer Temperatur von 190°C nach ASTM Nr. 1238, Bedingung E, aufweist. 4. Film according to claim 3, characterized in that the ethylene-vinyl acetate copolymer contains 4 to 18 wt .-% vinyl acetate and a melt flow of 0.1 to 6.0 g / 10 min at a load of 2160 g and a temperature of 190 ° C according to ASTM No. 1238, condition E. 5. Folie nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Schicht aus einer heiss geblasenen Schicht besteht. 5. Film according to claim 1 to 4, characterized in that the inner layer consists of a hot blown layer. 6. Folie nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens eine dritte Schicht aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen aufweist. 6. Film according to claim 1 to 5, characterized in that it has at least a third layer made of a homopolymer or copolymer of propylene. 7. Folie nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der inneren Schicht (en) 25 bis 90% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie ausmacht. 7. Film according to claim 1 to 6, characterized in that the thickness of the inner layer (s) makes up 25 to 90% of the total thickness of the multilayer film. 8. Folie nach Anspruch 7 mit drei Schichten, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder beide der zwei Aussen-schichten orientiert ist und aus einem Polyester oder Copolyester besteht, wobei die Dicke der beiden Aussenschichten zusammen 75 bis 10% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie ausmacht. 8. Film according to claim 7 with three layers, characterized in that one or both of the two outer layers is oriented and consists of a polyester or copolyester, the thickness of the two outer layers together accounting for 75 to 10% of the total thickness of the multilayer film. 9. Folie nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Schicht aus einem Ethylen-Vinylacetat Copolymeren nach Anspruch 4, eine Aussenschicht aus einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen besteht, wobei die Dicke dieser Schicht 5 bis 50% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie ausmacht und die andere Aussenschicht aus einem Polyester oder Copolyester besteht, 9. Film according to claim 8, characterized in that the inner layer consists of an ethylene-vinyl acetate copolymer according to claim 4, an outer layer consists of a homopolymer or copolymer of propylene, the thickness of this layer making up 5 to 50% of the total thickness of the multilayer film and the other outer layer consists of a polyester or copolyester, deren Dicke 5 bis 25% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie ausmacht. the thickness of which makes up 5 to 25% of the total thickness of the multilayer film. 10. Folie nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Schicht aus einem Ethylen-Vinylacetat Copolymeren nach Anspruch 4 mit einer Dicke von 50 bis 90% 10. Film according to claim 8, characterized in that the inner layer of an ethylene-vinyl acetate copolymer according to claim 4 with a thickness of 50 to 90% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie und jede der beiden Aussenschichten aus einem Polyester oder Copolyester besteht, wobei die Dicke der beiden Aussenschichten zusammen 50 bis 10% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie ausmacht. the total thickness of the multilayer film and each of the two outer layers consists of a polyester or copolyester, the thickness of the two outer layers together accounting for 50 to 10% of the total thickness of the multilayer film. 11. Folie nach Anspruch 1 mit fünf Schichten aus thermoplastischen polymeren Materialien, dadurch gekennzeichnet, dass diese: 11. Film according to claim 1 with five layers of thermoplastic polymeric materials, characterized in that these: (a) eine orientierte zentrale Schicht aus einem Polyester oder Copolyester oder einem Homopolymeren oder Copolymeren von Propylen (a) an oriented central layer made of a polyester or copolyester or a homopolymer or copolymer of propylene (b) zwei im wesentlichen nicht orientierte innere Schichten auf jeder Seite der zentralen Schicht mit einer Gesamtdicke von 10 bis 99% der Gesamtdicke der Mehrschichtfolie aufweist, wobei die Zusammensetzung der inneren Schichten der in Anspruch 1, 2, 3 oder 4 angegebenen entspricht und. (b) has two substantially non-oriented inner layers on each side of the central layer with a total thickness of 10 to 99% of the total thickness of the multilayer film, the composition of the inner layers corresponding to that specified in claim 1, 2, 3 or 4 and. (c) zwei Aussenschichten, von denen mindestens eine aus einem Polyester oder Copolyester besteht und jede Aussen-5 Schicht orientiert oder nicht orientiert sein kann, (c) two outer layers, at least one of which consists of a polyester or copolyester and each outer layer can be oriented or not, sind, wobei in (c) mindestens eine der genannten Aussenschichten eine orientierte Schicht eines Polyesters oder Co-polyesters ist, falls die genannte Innenschicht ein Homo-polymer oder ein Copolymer von Propylen umfasst. xo 12. Folie nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, in (c) at least one of said outer layers is an oriented layer of a polyester or copolyester if said inner layer comprises a homopolymer or a copolymer of propylene. xo 12. Film according to claim 11, characterized in dass die Dicke der einzelnen Schichten, bezogen auf die Gesamtdicke der Mehrschichtfolie die folgenden Prozentsätze ausmacht: that the thickness of the individual layers, based on the total thickness of the multilayer film, makes up the following percentages: 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3 3rd 640796 640796 tion freigesetzt und die Folie beginnt in ihre ursprüngliche nicht orientierte Dimension zurückzuschrumpfen. tion is released and the film begins to shrink back to its original non-oriented dimension. Polyolefine und Polyvinylchloride stellen die beiden Hauptklassen von Kunstharzen dar, aus denen die Hauptmenge der im Handel erhältlichen Schrumpffolien für Verpackungszwecke hergestellt wird. Andere Harze, aus denen Schrumpffolien hergestellt werden können, umfassen Iono-mere, Polyester Polystyrole und Polyvinylidenchloride. Die zur Zeit auf dem Markt befindlichen Polyolefin-Schrumpf-folien bestehen aus vernetztem oder nicht vernetztem orientierten Polyethylen, orientiertem Polypropylen oder orientierten Propylen-Ethylen Copolymeren. Polyolefins and polyvinyl chlorides are the two main classes of synthetic resins from which the majority of the commercially available shrink films for packaging are made. Other resins from which shrink films can be made include ionomers, polyester polystyrenes and polyvinylidene chlorides. The polyolefin shrink films currently on the market consist of crosslinked or non-crosslinked oriented polyethylene, oriented polypropylene or oriented propylene-ethylene copolymers. Die Polyvinylchlorid- und Polyolefin-Schrumpffolien liefern einen breiten Bereich an physikalischen und Leistungseigenschaften, wie die Schrumpfkraft (die Kraft, die eine Folie je Einheitsbereich ihres Querschnittes während des Schrumpfens ausübt), den freien Schrumpfungsgrad (die Verringerung in der Oberfläche der Folie, wenn man sie schrumpfen lässt, ohne sie zu recken), die Zugfestigkeit (die höchste Kraft, die auf einen Einheitsbereich der Folie angewandt werden kann, bevor sie reisst), die Verschweiss-barkeit, die Schrumpf-Temperatur Kurve (die Beziehung von Schrumpfung zu Temperatur), der Beginn der Rissbildung und die Widerstandsfähigkeit (die Kraft, bei der eine Folie zu reissen beginnt und weiter reisst), optisches Aussehen (Glanz, Unklarheit und Transparenz des Materials) und Dimensionsbeständigkeit (die Fähigkeit der Folie, ihre ursprünglichen Dimensionen unter allen Arten von Lagerungsbedingungen beizubehalten). Der optimale Schrumpffolientyp hängt u.a. von der Grösse, dem Gewicht, der Form und der Festigkeit des zu verpackenden Produkts ab, der Anzahl der Produktkomponenten, anderen Verpackungsmaterialien, die zusammen mit der Folie verwendet werden können, und der Art der zur Verfügung stehenden Verpackungsvorrichtung. The polyvinyl chloride and polyolefin shrink films provide a wide range of physical and performance properties, such as shrink force (the force a film exerts per unit area of its cross section during shrinking), the degree of free shrinkage (the reduction in the surface of the film when one is shrinks without stretching), tensile strength (the maximum force that can be applied to a unit area of the film before it tears), sealability, shrink-temperature curve (the shrink-to-temperature relationship) , the onset of cracking and toughness (the force at which a film begins to tear and continues to tear), visual appearance (gloss, ambiguity and transparency of the material) and dimensional stability (the ability of the film to maintain its original dimensions under all types of Storage conditions). The optimal type of shrink film depends, among other things. on the size, weight, shape and strength of the product to be packaged, the number of product components, other packaging materials that can be used with the film, and the type of packaging device available. Polyolefine sind am besten für Anwendungszwecke geeignet, bei denen mässige bis hohe Schrumpfspannungen bevorzugt werden, und auf neuen, automatischen mit hoher Geschwindigkeit laufenden Verpackungsvorrichtungen, bei denen die Schrumpf- und Verschweissungstemperaturen stärker kontrolliert werden. Die Polyolefine lassen weniger Ablagerungen und Rückstände zurück, wodurch die Lebensdauer der Vorrichtung verlängert und die Wartung der Vorrichtung verringert wird. Die PVC-Folien haben im allgemeinen bessere optische Eigenschaften und geringere Schrumpfspannungen, verschweissen sich fester bei erhöhten Temperaturen und schrumpfen über einen viel breiteren Temperaturbereich als die Polyolefine. Die Polyolefine setzen gewöhnlich nicht wie die PVC-Folien beim Verschweissen korrodierende Gase frei und sind auch in dieser Hinsicht sauberer als die PVC-Folien. Polyolefins are best suited for applications where moderate to high shrink tensions are preferred, and on new, high speed, automatic packaging devices where shrink and seal temperatures are more closely controlled. The polyolefins leave less deposits and residues, thereby extending the life of the device and reducing maintenance of the device. PVC films generally have better optical properties and lower shrinkage stresses, weld more firmly at elevated temperatures, and shrink over a much wider temperature range than the polyolefins. The polyolefins usually do not release corrosive gases when welding like the PVC films and are also cleaner in this respect than the PVC films. Bisher konnten Polyolefine nicht mit Verpackungen aus PVC-Folien konkurrieren, wenn die zu verpackenden Produkte die geringen Schrumpfspannungen der PVC-Folien erfordern, weil die Produkte für die Anwendung von Poly-olefinen, die Schrumpfspannungen vom bis zumSo far, polyolefins have not been able to compete with packaging made of PVC films if the products to be packaged require the low shrinkage stresses of the PVC films because the products for the application of polyolefins, the shrinkage stresses from to 4-Fachen der Schrumpfspannung von PVC-Folien haben, zu zerbrechlich sind. PVC-Folien stellen auch die Schrumpffolien der Wahl für ältere, manuell betriebene Verschweissvorrichtun-gen und halbautomatische Verpackungsvorrichtungen dar, bei denen die Temperaturen stark variiert werden können. Ältere, wenig gewartete Verpackungsvorrichtungen jeglicher Art arbeiten gewöhnlich besser mit PVC-Folien als mit einschichtigen Polyolefinfolien, da die PVC-Folien im allgemeinen breitere Schrumpf- und Verschweisstemperaturbe-reiche haben. Ausserdem erfordern Produkte mit scharfen oder gepunkteten Abmessungen oft PVC-Folien aufgrund des hohen Widerstandes von PVC-Folien gegen anfängliches Reissen im Vergleich zur Widerstandsfähigkeit der Polyolefine, d.h. es sind etwa 7 g erforderlich, um bei PVC ein Reissen zu verursachen, während für eine typische einschichtige Polyolefinschrumpffolie hierfür bereits 2 bis 3,5 g reichen. 4 times the shrink tension of PVC films are too fragile. PVC films are also the shrink film of choice for older, manually operated welding devices and semi-automatic packaging devices, in which the temperatures can be varied widely. Older, low-maintenance packaging devices of all types usually work better with PVC films than with single-layer polyolefin films, since the PVC films generally have broader shrinking and sealing temperature ranges. In addition, products with sharp or dotted dimensions often require PVC films due to the high resistance of PVC films to initial tearing compared to the resistance of the polyolefins, i.e. about 7 g are required to cause tear in PVC, while 2 to 3.5 g are sufficient for a typical single-layer polyolefin shrink film. Aus gesundheitlichen Gründen wäre es jedoch erwünscht, für einige oder alle diese Anwendungszwecke einen Ersatz für PVC zu finden, insbesondere um seine schädlichen Dämpfe und korrodierenden Nebenprodukte zu vermeiden. For health reasons, however, it would be desirable to find a replacement for PVC for some or all of these uses, particularly to avoid its harmful fumes and corrosive by-products. Es wird nun eine Folie aufgezeigt, die wärmeschrumpf-fähig ist und viele der erwünschten Eigenschaften von PVC-Schrumpffolien hat, viele ihrer Nachteile aber vermeidet, insbesondere die schädlichen Dämpfe und korrodierenden Nebenprodukte. Die erfindungsgemässen Folien haben Schrumpfspannungen, die etwa denen der PVC-Folien entsprechen, gute optische Eigenschaften, einen breiten Schrumpftemperaturbereich, weisen gute Verschweissbar-keit, gute Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung und eine Heissverschweissfestigkeit auf, die grösser ist als die der verbreitet angewandten Polyolefinfolien. Die Erfindung besteht in der Bereitstellung von mehrschichtigen Folien mit mindestens drei Schichten, die sich von den bekannten mehrschichtigen Folien, die nicht als Ersatz für PVC verwendet werden, unterscheiden. A film is now shown that is heat shrinkable and has many of the desired properties of PVC shrink films, but avoids many of its disadvantages, especially the harmful fumes and corrosive by-products. The films according to the invention have shrinkage tensions which correspond approximately to those of the PVC films, good optical properties, a wide shrink temperature range, have good weldability, good resistance to crack formation and a heat seal strength which is greater than that of the polyolefin films which are widely used. The invention consists in the provision of multilayer films with at least three layers which differ from the known multilayer films which are not used as a replacement for PVC.
CH359779A 1978-04-17 1979-04-17 HEAT SHRINKABLE, FLEXIBLE MULTILAYER FILM FOR PACKAGING PURPOSES. CH640796A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/896,963 US4194039A (en) 1978-04-17 1978-04-17 Multi-layer polyolefin shrink film
US05/938,191 US4188443A (en) 1978-08-30 1978-08-30 Multi-layer polyester/polyolefin shrink film

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH640796A5 true CH640796A5 (en) 1984-01-31

Family

ID=27129165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH359779A CH640796A5 (en) 1978-04-17 1979-04-17 HEAT SHRINKABLE, FLEXIBLE MULTILAYER FILM FOR PACKAGING PURPOSES.

Country Status (9)

Country Link
CH (1) CH640796A5 (en)
DE (1) DE2914912A1 (en)
DK (1) DK156479A (en)
FI (1) FI791241A (en)
FR (1) FR2423331A1 (en)
GB (1) GB2019314B (en)
IT (1) IT1113316B (en)
NL (1) NL7902984A (en)
SE (1) SE7903356L (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6034456B2 (en) * 1980-02-15 1985-08-08 富士写真フイルム株式会社 Packaging materials for photosensitive materials
CA1199567A (en) * 1982-02-18 1986-01-21 Walter B. Mueller Linear polyethylene shrink films
GB2137931B (en) * 1983-04-07 1987-02-04 Grace W R & Co Laminated packaging film heat-shrinkable after forming, and method for the preparation thereof
US4585682A (en) * 1983-05-23 1986-04-29 W. R. Grace & Co. Roofing membranes
US4643926A (en) * 1985-04-29 1987-02-17 W. R. Grace & Co., Cryovac Div. Flexible medical solution pouches
DE10236502B4 (en) * 2002-08-09 2004-10-14 Nordenia Deutschland Gronau Gmbh Sealable film for tear-open packaging

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US463591A (en) * 1891-11-17 Can-capping machine
US3188265A (en) * 1957-11-12 1965-06-08 Minnesota Mining & Mfg Packaging films
US3017302A (en) * 1958-01-31 1962-01-16 Milprint Inc Art of packaging commodities
BE647957A (en) * 1963-05-16
DE1769510A1 (en) * 1968-06-04 1971-07-01 Lissmann Alkor Werk Composite film for the production of shrink packs
GB1464718A (en) * 1973-05-10 1977-02-16 Grace W R & Co Laminates containing layers of aluminium and hydrolysed olefin-vinyl ester copolymer
CH595412A5 (en) * 1974-02-05 1978-02-15 Ciba Geigy Ag
CA1078247A (en) * 1976-10-08 1980-05-27 Henry B. Thompson Heat shrinkable laminate
US4048378A (en) * 1976-12-08 1977-09-13 Browne Packaging, Inc. Adhesive laminated packaging materials

Also Published As

Publication number Publication date
FI791241A (en) 1979-10-18
NL7902984A (en) 1979-10-19
FR2423331B1 (en) 1984-01-06
IT7921929A0 (en) 1979-04-17
FR2423331A1 (en) 1979-11-16
IT1113316B (en) 1986-01-20
GB2019314B (en) 1982-06-30
SE7903356L (en) 1979-10-18
DK156479A (en) 1979-10-18
GB2019314A (en) 1979-10-31
DE2914912A1 (en) 1979-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3210580C2 (en)
DE2914911A1 (en) MULTILAYER POLYOLEFINE SHRINK FILM
DE3305198C2 (en)
DE69530430T2 (en) Stretchable polyolefin film
DE2858781C2 (en)
DE3502136C2 (en) Shell wrapping film
DE69416900T3 (en) Heat Shrinkable, Alpha-Olefin Limited Molecular Weight Range Film
DE69825742T2 (en) At low temperature, heat shrinkable film for labels
DE69433089T2 (en) MULTILAYERED STRUCTURES FROM SINGLE-SITE CATALYZED POLYMERS
DE2113554C3 (en) Composite film for shrink packaging and their production
DE69914427T2 (en) Heat shrinkable, thermoplastic multilayer film
DE2954467C2 (en)
DE69834806T2 (en) THERMOPLASTIC C2 ALPHA OLEFIN COPOLYME MIXTURES AND FILMS
DE2341782C2 (en) Polymer layer structure
DE69908915T2 (en) STACKABLE SEALABLE, HEAT-SHRINKABLE, MULTILAYER PACKAGING FILM
CH632212A5 (en) HEAT-SHRINKABLE, MULTILAYER PLASTIC FILM.
DE60212572T2 (en) REMOVABLE SEALED PACKING
DE3241021C2 (en)
DE1694622C3 (en) Thermoplastic polymer blend
DE19549837B4 (en) Homogeneous ethylene-alpha-olefin copolymer-containing patch bag
DE69632814T2 (en) EASILY ROLLED FOIL
CH618918A5 (en)
DE2308387A1 (en) MULTI-LAYER HEAT-SHRINKABLE FILMS
DE2918507A1 (en) MULTILAYER, FLEXIBLE PLASTIC FILM, TREATABLE IN AUTOCLAVE AND BAG MADE THEREOF
CH615114A5 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased