CH633376A5 - Appliance for setting the flow rate of a liquid - Google Patents

Appliance for setting the flow rate of a liquid Download PDF

Info

Publication number
CH633376A5
CH633376A5 CH489478A CH489478A CH633376A5 CH 633376 A5 CH633376 A5 CH 633376A5 CH 489478 A CH489478 A CH 489478A CH 489478 A CH489478 A CH 489478A CH 633376 A5 CH633376 A5 CH 633376A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
float
housing
filter
liquid
valve tappet
Prior art date
Application number
CH489478A
Other languages
German (de)
Inventor
Yoram Prof Dr Med Palti
Original Assignee
Yarden Medical Eng Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yarden Medical Eng Ltd filed Critical Yarden Medical Eng Ltd
Publication of CH633376A5 publication Critical patent/CH633376A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/36Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests with means for eliminating or preventing injection or infusion of air into body
    • A61M5/40Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests with means for eliminating or preventing injection or infusion of air into body using low-level float-valve to cut off media flow from reservoir
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/1411Drip chambers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/165Filtering accessories, e.g. blood filters, filters for infusion liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/168Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body
    • A61M5/16831Monitoring, detecting, signalling or eliminating infusion flow anomalies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/168Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body
    • A61M5/16877Adjusting flow; Devices for setting a flow rate

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Einstellung des Durchflusses einer Flüssigkeit von einem höher angeordneten Flüssigkeitsbehälter zu einem tiefer liegenden Verbraucher, The invention relates to a device for adjusting the flow of a liquid from a liquid container arranged higher to a lower-lying consumer,

insbesondere in Verbindung mit Einrichtungen zur intravenösen Infusion der Flüssigkeit, mit einem Gehäuse, das eine Einlass- und eine Auslassöffnung besitzt, einem im Gehäuse angeordneten, in einer Schwimmerkammer beweglichen 5 Schwimmer, der am oberen Ende einen Ventilstössel trägt, um die Einlassöffnung bei einer vorgegebenen Flüssigkeitshöhe in der Schwimmerkammer zu schliessen, sowie mit einem manuell betätigbaren Ventilstössel zur Einstellung oder Absperrung des Querschnittes der Auslassöffnung. especially in connection with devices for intravenous infusion of the liquid, with a housing which has an inlet and an outlet opening, a float arranged in the housing and movable in a float chamber, which carries a valve tappet at the upper end, around the inlet opening at a predetermined Close liquid level in the float chamber, as well as with a manually operable valve tappet for setting or blocking the cross-section of the outlet opening.

io Bei einer bekannten Vorrichtung der genannten Art ist der Schwimmer in Form eines zylindrischen Körpers ausgebildet, weshalb die von der Einlassöffnung in der Regel immer nur tropfenweise eintretende Flüssigkeit sich auf der oberen praktisch horizontalen Stirnfläche des Schwimmers ansammelt und i5 nicht ungestört von diesem ab und zur Auslassöffnung fliesst. Bei Infusionen, bei denen diese Vorrichtung hauptsächlich zum Einsatz gelangt, ist es aber wesentlich, dass der Fluss der Lösung, die durch die Vorrichtung fliesst und die dem Patienten in eine Vene eingegeben wird, gleichmässig ist und nicht behin-20 dert wird. io In a known device of the type mentioned, the float is designed in the form of a cylindrical body, which is why the liquid which enters from the inlet opening as a rule only in drops accumulates on the upper practically horizontal end face of the float and i5 not undisturbed by it from time to time Exhaust opening flows. In the case of infusions in which this device is mainly used, however, it is essential that the flow of the solution which flows through the device and which is introduced into the vein of the patient is uniform and is not hindered.

Nach einem nicht zum Stand der Technik gehörenden Vorschlag ist der Schwimmer an seiner Oberseite mit einem sich kegelig nach oben verjüngenden Deckel versehen. Ein solcher Schwimmer lässt zwar die von der Einlassöffnung herabtrop-25 fende Flüssigkeit besser abfliessen als ein zylindrischer Schwimmer, er ist aber noch nicht voll befriedigend, da am Übergang, d.h. an der Kante zwischen dem kegelförmigen Dek-kel und dem zylindrischen Mantel des Schwimmers der gleich-mässiger Fluss gestört und behindert wird. According to a proposal which does not belong to the prior art, the float is provided on its upper side with a cover which tapers conically upwards. Although such a float allows the liquid dripping from the inlet opening to drain off better than a cylindrical float, it is not yet completely satisfactory because at the transition, i.e. at the edge between the conical cover and the cylindrical mantle of the swimmer the steady flow is disturbed and hindered.

30 Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs aufgeführten Art so auszubilden, dass ein ungehinderter Fluss der Flüssigkeit durch das Gehäuse, in dem der Schwimmer angeordnet ist, gewährleistet ist. The invention is therefore based on the object of designing a device of the type mentioned at the outset in such a way that an unimpeded flow of the liquid through the housing in which the float is arranged is ensured.

Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass der 35 Schwimmer im Längsschnitt etwa eiförmig, mit nach oben gerichteter Spitze ausgebildet ist According to the invention, this is achieved in that the float is approximately egg-shaped in longitudinal section with the tip pointing upwards

Eine solche Form des Schwimmers erlaubt einen ungestörten und ungehinderten gleichmässigen Abfluss der von der Einlassöffnung auf den Schwimmer tropfenden oder herabfliessen-40 den Flüssigkeit längs der gekrümmten Wand des Schwimmers. Such a form of the float allows an undisturbed and unimpeded uniform drainage of the liquid dripping or flowing down the inlet opening onto the float along the curved wall of the float.

Vorzugsweise ist hierbei der Winkel zwischen der Längsachse des Schwimmers und der Tangente an seinem oberen Endpunkt, d.h. am Übergang von der Schwimmerwand zum Ventilstössel, etwa 45°. Preferably, the angle between the longitudinal axis of the float and the tangent at its upper end point, i.e. at the transition from the float wall to the valve lifter, approx. 45 °.

45 Am unteren Ende ist der Schwimmer zweckmässigerweise z.B. mit einer im wesentlichen halbkugelförmigen Nase oder Kuppe aus einem flexiblen Material versehen, durch die ein Verbindungskanal von der Schwimmerkammer zur Auslassöffnung, der an seinem oberen, der Nase gegenüberliegenden so Ende etwa halbkugelförmig ausgerundet ist, dicht verschliessbar ist. 45 At the lower end the float is conveniently e.g. provided with a substantially hemispherical nose or dome made of a flexible material, through which a connecting channel from the float chamber to the outlet opening, which is rounded at its upper end, which is approximately hemispherical at the end opposite the nose, can be sealed.

Am unteren Ende der Nase kann ein z.B. pfeilförmiger Führungsstift angesetzt sein, der in den Verbindungskanal, je nach Stellung des Schwimmers, mehr oder weniger tief eintaucht. 55 Am oberen Ende des Schwimmers ist der Ventilstössel angesetzt, der vorzugsweise einen kegelförmigen Bund besitzt, der mit einem kegelförmigen Sitz der Einlassöffnung zusammenwirkt, um die Einlassöffnung zu öffnen oder zu schliessen, wobei sich vorzugsweise an den Bund nach oben ein zylindri-6o scher Führungsstift anschliesst, der sich mit Spiel ständig axial durch die Einlassöffnung hindurcherstreckt. At the lower end of the nose, e.g. arrow-shaped guide pin that is inserted into the connecting channel, depending on the position of the float, more or less deep. 55 At the upper end of the float, the valve lifter is attached, which preferably has a conical collar which interacts with a conical seat of the inlet opening in order to open or close the inlet opening, preferably with a cylindrical guide pin on the collar upwards connects, which constantly extends axially through the inlet opening with play.

Durch die beiden Führungsstifte wird der Schwimmer im wesentlichen in etwa vertikaler Lage gehalten, wobei nur geringe Auslenkungen aus der letzteren aufgrund des Spiels 65 zwischen den Führungsstiften und den Bohrungen, durch die sie sich erstrecken, möglich sind. The two guide pins essentially hold the float in an approximately vertical position, only slight deflections from the latter being possible due to the play 65 between the guide pins and the bores through which they extend.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, das Gehäuse z.B. mit einem kegelstumpfförmigen Deckel In a further embodiment of the invention it is proposed that the housing e.g. with a frustoconical lid

3 3rd

633 376 633 376

zu versehen, der Entlüftungen aufweist, und zwischen den Dek-kel und das Gehäuse z.B. ein Filter, insbesondere ein hydrophobes Filter, einzuspannen, das die Form eines Trichters haben kann und z.B. aus einem silikon-imprägnierten Filterpapier besteht. to be provided, which has vents, and between the cover and the housing e.g. a filter, in particular a hydrophobic filter, which can be in the form of a funnel and e.g. consists of a silicone-impregnated filter paper.

Um das Filter einfach anbringen und halten zu können, ist das Gehäuse zweckmässigerweise z.B. mit ringförmigen Nuten und der Deckel mit entsprechenden ringförmigen Rippen versehen, die mit Schnappwirkung in die Nuten eingerastet werden können, derart, dass das Filterpapier zwischen den Rippen und den Nuten gehalten ist. In order to be able to easily attach and hold the filter, the housing is expediently e.g. provided with annular grooves and the cover with corresponding annular ribs which can be snapped into the grooves in such a way that the filter paper is held between the ribs and the grooves.

Auf diese Weise kann der Deckel schnell und einfach am Gehäuse angebracht und gleichzeitig das Filter sicher und dicht gehalten werden. In this way, the cover can be quickly and easily attached to the housing and at the same time the filter can be held securely and tightly.

Der manuell betätigbare Ventilstössel ist vorteilhafterweise z.B. mit einer kegeligen Einstellspitze mit kleinem Kegelöffnungswinkel versehen, um den Querschnitt der Auslassöffnung feinfühlig einstellen zu können. Der Ventilstössel, der mit einem Einstellkopf versehen ist, auf dem eine geeignete Skala angebracht sein kann, wird durch eine Druckfeder, die zwischen dem Gehäuse und dem Kopf des Ventilstössels angeordnet ist, in der jeweils eingestellten Stellung gehalten. The manually operated valve lifter is advantageously e.g. Equipped with a tapered adjustment tip with a small taper opening angle in order to be able to adjust the cross-section of the outlet opening sensitively. The valve tappet, which is provided with an adjustment head on which a suitable scale can be attached, is held in the respectively set position by a compression spring which is arranged between the housing and the head of the valve tappet.

Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert, in der An example embodiment of the invention is explained below with reference to the drawing, in which

Fig. 1 im Schnitt eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung zeigt 1 shows in section a preferred embodiment of the device according to the invention

Fig. 2 zeigt im Schnitt ein Detail des Schwimmers der Vorrichtung nach Fig. 1. FIG. 2 shows in section a detail of the float of the device according to FIG. 1.

Die Vorrichtung 10 umfasst ein Gehäuse 12' das oben eine Einlassöffnung 14 und unten eine Auslassöffnung 16' besitzt. Das Gehäuse ist in Fig. 1 in Gebrauchslage dargestellt. The device 10 comprises a housing 12 'which has an inlet opening 14 at the top and an outlet opening 16' at the bottom. The housing is shown in Fig. 1 in the position of use.

In dem Gehäuse ist in einer Schwimmerkammer 72 ein Schwimmer 18 frei beweglich angeordnet, dessen Aussen-durchmesser ausreichend kleiner ist als der Innendurchmesser der Schwimmerkammer, um ein ungestörtes und unbehindertes Herabfliessen der Flüssigkeit an der Aussenwand des Schwimmers 18 zu gewährleisten. In jedem Fall ist der grösste Aussen-durchmesser des Schwimmers 18 genügend kleiner als der Innendurchmesser der Sehwimmerkammer 72, um das Auftreten von Kapillarkräften zwischen Schwimmer und . Schwimmerkammer zu vermeiden. An der Innenwand der Schwimmerkammer 72 sind in geeigneten Abständen längsverlaufende Führungsrippen 34 ausgebildet, die den Schwimmer 18 in der Schwimmerkammer zentrieren und führen, falls dies gewünscht oder erforderlich ist. In the housing, a float 18 is freely movable in a float chamber 72, the outer diameter of which is sufficiently smaller than the inner diameter of the float chamber in order to ensure an undisturbed and unimpeded flow of the liquid down the outer wall of the float 18. In any case, the largest outer diameter of the float 18 is sufficiently smaller than the inner diameter of the visual swimmer chamber 72 to prevent the occurrence of capillary forces between the float and. Avoid float chamber. On the inner wall of the float chamber 72, longitudinal guide ribs 34 are formed at suitable intervals, which center and guide the float 18 in the float chamber if desired or necessary.

Der Schwimmer 18 hat im Längsmittelschnitt, wie dargestellt, etwa die Form eines Eies, dessen Spitze nach oben gerichtet ist. Am oberen Ende des Schwimmers 18 befindet sich ein Ventilstössel 20, der im allgemeinen zylindrische Form besitzt und mit dem Schwimmer 18 aus einem Stück besteht. Der Ventilstössel 20 ist mit einem kegelförmigen Bund 22 versehen, dem mit einem entsprechend kegelförmigen Ventilsitz der Einlassöffnung 14 zusammenwirkt, um die letztere zu schliessen oder zu öffnen. An den kegelförmigen Bund 22 schliesst sich ein zylindrischer, etwa nadeiförmiger Führungsstift 24 an, der sich durch die Einlassöffnung 14 hindurcherstreckt und dessen Aussendurchmesser kleiner ist als der kleinste Innendurchmesser, der, abgesehen von dem kegelförmigen Ventilsitz, im wesentlichen zylindrischen Einlassöffnung 14. Der Durchmesser des Führungsstiftes 24 kann z.B. bis zu 0,5 mm betragen. Er wird möglichst klein gehalten, um auch den Innendurchmesser der Einlassöffnung 14 klein halten zu können, um die abwärts gerichtete Kraft, die durch das Gewicht der Flüssigkeit auf den Ventilstössel ausgeübt wird, möglichst klein zu halten. Dies ist insbesondere bei schwierigen Arbeitsbedingungen zweckmässig. The float 18 has a longitudinal central section, as shown, approximately in the shape of an egg, the tip of which is directed upwards. At the upper end of the float 18 there is a valve lifter 20 which is generally cylindrical in shape and which is integral with the float 18. The valve tappet 20 is provided with a conical collar 22 which interacts with a correspondingly conical valve seat of the inlet opening 14 in order to close or open the latter. Connected to the conical collar 22 is a cylindrical, approximately needle-shaped guide pin 24, which extends through the inlet opening 14 and whose outer diameter is smaller than the smallest inner diameter, which, apart from the conical valve seat, is essentially a cylindrical inlet opening 14. The diameter of the Guide pin 24 can, for example up to 0.5 mm. It is kept as small as possible, so that the inside diameter of the inlet opening 14 can also be kept small, in order to keep the downward force, which is exerted on the valve stem by the weight of the liquid, as small as possible. This is particularly useful in difficult working conditions.

Der Unterschied zwischen Innendurchmesser der Einlassöffnung 14 und Aussendurchmesser des Führungsstiftes 24 ist jedoch genügend gross, um das Auftreten von Kapillarkräften zwischen der Einlassöffnung und dem Führungsstift zu vermeiden. However, the difference between the inside diameter of the inlet opening 14 and the outside diameter of the guide pin 24 is sufficiently large to avoid the occurrence of capillary forces between the inlet opening and the guide pin.

s Der Ventilstössel 20 ist insbesondere im Bereich seines kegeligen Bundes 22 feinbearbeitet, z.B. poliert und er schliesst die Einlassöffnung 14 mit einer möglichst kleinen nach oben gerichteten Kraft in der Grössenordnung von z.B. 0,01 Newton (1 Gramm). Als Material für den Schwimmer und den Ventil-io stössel eignet sich ein Kunststoff mit leichter Elastizität. The valve lifter 20 is especially finished in the area of its conical collar 22, e.g. polished and it closes the inlet opening 14 with the smallest possible upward force in the order of e.g. 0.01 newtons (1 gram). A plastic with slight elasticity is suitable as the material for the float and the valve io tappet.

Die Oberfläche des Schwimmers 18 ist gleichmässig und glatt, vorzugsweise wasserabstossend und der Winkel zwischen der axialen Längsachse des Schwimmers und der Tangente an seinem oberen Endpunkt, d.h. am Übergang von der eiförmigen i5 Wand des Schwimmers 18 zur zylindrischen Wand des Ventilstössels 20, liegt etwa im Bereich von 45°. Längs der Mantelfläche wird der Winkel kleiner und erreicht den Wert Null am äussersten Punkt des Mantels, d.h. an diesem Punkt ist die Tangente parallel zur Längsachse. The surface of the float 18 is uniform and smooth, preferably water-repellent, and the angle between the axial longitudinal axis of the float and the tangent at its upper end point, i.e. at the transition from the egg-shaped i5 wall of the float 18 to the cylindrical wall of the valve stem 20, is approximately in the range of 45 °. Along the outer surface, the angle becomes smaller and reaches zero at the outermost point of the outer surface, i.e. at this point the tangent is parallel to the long axis.

20 Der Schwimmer 18 hat an seinem unteren Ende eine Nase oder Kuppel 26 aus einem flexiblen Material, z.B. aus Latex-Silikon-Gummi, die dazu dient, einen Verbindungskanal 32, der von der Schwimmerkammer 72 zur Auslassöffnung 16 führt, dicht zu schliessen. Die Kuppe 26 kann direkt am Schwimmer 18 25 angeformt oder aber, wie dargestellt, auf einem etwa kugelförmigen Ansatz 28 am Schwimmer 18 angebracht sein, der seinerseits direkt am Schwimmer 18 angeformt ist. Die Kuppe 26 ist so geformt, dass ein gleichmässiger Übergang von der Krümmung des Schwimmers 18 zur Krümmung der Kuppe 26 30 gewährleistet ist. Sie wird, wie erwähnt, durch den Ansatz 28, den sie teilweise umgreift, gehalten, kann aber zusätzlich noch am Schwimmer 18 z.B. angeklebt sein. Im unteren Bereich ist die Kuppe 26 etwa halbkugelförmig ausgebildet und sie wirkt mit einer entsprechend halbkugelförmigen Ausrundung im 35 Gehäuse 12 zusammen, die sich an den Verbindungskanal 32 nach oben anschliesst, um den letzteren dicht zu schliessen, 20 The float 18 has at its lower end a nose or dome 26 made of a flexible material, e.g. made of latex silicone rubber, which serves to tightly close a connecting channel 32, which leads from the float chamber 72 to the outlet opening 16. The tip 26 can be formed directly on the float 18 25 or, as shown, can be attached to the approximately float-shaped extension 28 on the float 18, which in turn is formed directly on the float 18. The tip 26 is shaped such that a smooth transition from the curvature of the float 18 to the curvature of the tip 26 30 is ensured. As mentioned, it is held by the attachment 28, which it partially encompasses, but can also be attached to the float 18 e.g. be glued. In the lower region, the tip 26 is approximately hemispherical and it interacts with a corresponding hemispherical rounded portion in the housing 12, which adjoins the connecting channel 32 upwards in order to close the latter tightly,

auch dann wenn sich der Schwimmer 18 nicht in senkrechter Lage befindet. Die Oberfläche der Kuppe 26 ist, wie die des Schwimmers 18, glatt und gleichmässig, um ein gleichmässiges 40 Herabfliessen der Flüssigkeit zu gestatten und ein Anhaften von Luftblasen an ihrer Oberfläche zu verhindern. even if the float 18 is not in a vertical position. The surface of the dome 26, like that of the float 18, is smooth and uniform to allow the liquid to flow down evenly and to prevent air bubbles from adhering to its surface.

An den etwa kugelförmigen Ansatz 28 ist nach unten ein z.B. pfeilförmiger Führungsstift 30 angeformt, der sich mit Spiel in den Verbindungskanal 32 erstreckt. Durch den Führungsstift 45 30 wird der Schwimmer, insbesondere sein unterer Teil, geführt und dadurch sichergestellt, dass der Verbindungskanal 32 zuverlässig durch die Kuppe 26 verschlossen wird, wenn diese auf der entsprechenden Ausrundung im Gehäuse 12, die sich ans obere Ende des Führungskanals 32 anschliesst, aufsitzt. Die so Länge des Führungsstiftes 30 ist so gewählt, dass er in jeder Stellung des Schwimmers 18 noch in den Verbindungskanal 32 eintaucht, so dass eine ständige Führung des Schwimmers gewährleistet ist. Ebenso ist die Länge des Führungsstiftes 24 am Ventilstössel 20 so gewählt, dass er in jeder Stellung des 55 Schwimmers 18 noch in den zylindrischen Teil der Einlassöffnung 14 eintaucht. Auf diese Weise ist der Schwimmer 18 an beiden Enden geführt, ohne dass der freie Durchtritt der Flüssigkeit durch die Einlassöffnung 14 bzw. durch den Verbindungskanal 32 in den entsprechenden Stellungen des Schwim-60 mers 18 behindert wird. At the approximately spherical extension 28 there is a e.g. arrow-shaped guide pin 30 is formed, which extends into the connecting channel 32 with play. The float, in particular its lower part, is guided by the guide pin 45 30 and thereby ensures that the connecting channel 32 is reliably closed by the tip 26 when the tip is rounded off in the housing 12, which adjoins the upper end of the guide channel 32 , sits on. The length of the guide pin 30 is selected such that it still dips into the connecting channel 32 in every position of the float 18, so that constant guidance of the float is ensured. Likewise, the length of the guide pin 24 on the valve tappet 20 is selected such that it still dips into the cylindrical part of the inlet opening 14 in any position of the float 18. In this way, the float 18 is guided at both ends without the free passage of the liquid through the inlet opening 14 or through the connecting channel 32 being hindered in the corresponding positions of the float 60 mm 18.

Wie Fig. 2 zeigt, ist das Gehäuse an der Eintrittsstelle zum Verbindungskanal 32 mit einem ringförmigen Bund 70 versehen, dessen Innendurchmesser ausreichend grösser ist als der Aussendurchmesser des Führungsstiftes 30, um Kapillarkräfte 65 zwischen dem Bund und dem Führungsstift zu verhindern. Der Innendurchmesser des Bundes wird jedoch möglichst klein gehalten, um nach unten gerichtete Saugkräfte, die auf den Schwimmer einwirken können, möglichst niedrig zu halten. As shown in FIG. 2, the housing at the entry point to the connecting channel 32 is provided with an annular collar 70, the inside diameter of which is sufficiently larger than the outside diameter of the guide pin 30 in order to prevent capillary forces 65 between the collar and the guide pin. However, the inside diameter of the collar is kept as small as possible in order to keep downward suction forces that can affect the float as low as possible.

633376 633376

4 4th

Wenn dann die Auftriebskraft des Schwimmers grösser ist als sein Gewicht und eventuelle Saugkräfte an seinem unteren Ende, so hebt er sich von der oberen Öffnung des Verbindungs-kanales 32 ab, wobei infolge der Führung des Schwimmers 18 durch die Führungsstifte Verlagerungen oder Verformungen im wesentlichen vermieden werden. Then when the buoyancy of the float is greater than its weight and any suction forces at its lower end, it stands out from the upper opening of the connecting channel 32, whereby displacements or deformations are essentially avoided as a result of the float 18 being guided by the guide pins will.

Der pfeilförmige Führungsstift 30 kann ebenso wie der etwa kugelförmige Ansatz 28 aus einem Stück mit dem Schwimmer 18 gebildet sein. The arrow-shaped guide pin 30, like the approximately spherical extension 28, can be formed in one piece with the float 18.

Beispielsweise sollte die Summe aus einer etwaigen, auf den Schwimmer wirkenden Saugkraft und seinem Gewicht kleiner sein als die Auftriebskraft, die auf den Schwimmer wirkt, wenn die Schwimmerkammer etwa zu 3/i gefüllt ist. For example, the sum of any suction force acting on the float and its weight should be less than the buoyancy force that acts on the float when the float chamber is approximately 3 / i full.

Durch den halbkugelförmigen Sitz zwischen dem Gehäuse 12 und der Kuppe 26 sowie durch die Flexibilität der letzteren wird ein zuverlässiger und dichter Verschluss des Verbindungs-kanales 32 erreicht, auch wenn der Schwimmer nicht vollständig senkrecht ausgerichtet ist oder wenn sich die Kuppe 26 etwas verformen sollte. Due to the hemispherical seat between the housing 12 and the dome 26 and the flexibility of the latter, a reliable and tight closure of the connecting channel 32 is achieved, even if the float is not completely aligned vertically or if the dome 26 should deform somewhat.

Das Gehäuse 12 ist mit einem, in der dargestellten Ausführungsform kegelstumpfförmigen Deckel 36 versehen, der mit dem Gehäuse durch eine Schnappverbindung verbunden ist. Der Deckel hat zu diesem Zweck an seiner Innenwand zwei im Abstand voneinander angeordnete Rippen 40,42, die ringförmig längs der Innenwand des Deckels verlaufen und in Ebenen quer zur Symmetrieachse des Deckels liegen. Das Gehäuse 12 ist mit entsprechenden Nuten versehen, in welche die Rippen 40,42 einrasten bzw. unter Schnappwirkung einschnappen können. The housing 12 is provided with a frustoconical cover 36, which is connected to the housing by a snap connection. For this purpose, the cover has two ribs 40, 42 arranged at a distance from one another on its inner wall, which run in a ring along the inner wall of the cover and lie in planes transverse to the axis of symmetry of the cover. The housing 12 is provided with corresponding grooves into which the ribs 40, 42 can snap or snap in with a snap action.

Zwischen dem Gehäuse 12 und dem Deckel 36 ist ein z.B. membranförmiges Filter 38 angeordnet, das in der dargestellten Ausführungsform ebenfalls kegelstumpfförmig ausgebildet ist. Das Filter 38 ist vorzugsweise ein hydrophobes Filter, das eine Entlüftung der Schwimmerkammer nach aussen gestattet, den Durchtritt von Flüssigkeit jedoch verhindert. Das Filter ist zwischen dem Grund der Nuten im Gehäuse 12 und den Rippen 40,42 längs seines gesamten Umfangs am oberen und am unteren Ende eingespannt bzw. gehalten, so dass ein dichter und steriler Verschluss der Filterkammer gewährleistet ist. Das Filter besteht aus einem flexiblen Material, z.B. aus einem sili-kon-imprägnierten Stoff oder Papier, oder einem phasentrennenden Filterpapier, so dass die Filterkammer durch das Filter und entsprechende Entlüftungsöffnungen 44 im Deckel 36 entlüftet bzw. belüftet wird, ohne dass die Flüssigkeit in der Filterkammer, z.B. eine Infusionslösung, insbesondere auf der Basis wässriger Lösungen, nach aussen austreten kann. Ferner wird durch das Filter das Eindringen von Wasser oder Verunreinigungen von aussen in die Filterkammer zuverlässig verhindert. Die grosse Filterfläche gewährleistet einen niedrigen Widerstand für den Durchtritt von Luft. Das Filter ist genügend flexibel, so dass es ohne die Gefahr von Rissen oder Beschädigungen zwischen den Nuten im Gehäuse 12 und den Rippen 40,42 des Deckels 36 eingespannt werden kann. Between the housing 12 and the cover 36 a e.g. arranged membrane-shaped filter 38 which is also frustoconical in the embodiment shown. The filter 38 is preferably a hydrophobic filter which allows the float chamber to be vented to the outside, but prevents the passage of liquid. The filter is clamped or held between the bottom of the grooves in the housing 12 and the ribs 40, 42 along its entire circumference at the upper and lower ends, so that a tight and sterile closure of the filter chamber is ensured. The filter is made of a flexible material, e.g. from a silicone-impregnated fabric or paper, or a phase-separating filter paper, so that the filter chamber is vented or aerated through the filter and corresponding ventilation openings 44 in the cover 36 without the liquid in the filter chamber, e.g. an infusion solution, especially based on aqueous solutions, can escape to the outside. Furthermore, the filter reliably prevents water or contaminants from entering the filter chamber from the outside. The large filter area ensures a low resistance for the passage of air. The filter is sufficiently flexible that it can be clamped between the grooves in the housing 12 and the ribs 40, 42 of the cover 36 without the risk of cracks or damage.

Im Gehäuse 12 ist strombwärts des Verbindungskanales 32 ein manuell betätigbarer Ventilstössel 56 angeordnet, der mit einer Nase oder Einstellspitze 58 versehen ist, die schwach kegelförmig ausgebildet ist, um den Querschnitt der Auslassöffnung 16 feinfühlig verstellen zu können. Der Ventilstössel 56 ist hierzu mit einem Gewinde 74 versehen, das in eine entsprechende Gewindebohrung des Gehäuses 12 einschraubbar ist. Ist der Ventilstössel ganz in das Gehäuse eingeschraubt, so ist die Auslassöffnung 16 geschlossen. Zwischen Gehäuse und Ventilstössel ist ferner eine geeignete Dichtung 60 angeordnet. Der Ventilstössel ist mit einem Einstellkopf 62 versehen, der auf seiner Stirnseite eine nicht dargestellte Skala trägt, die beispielsweise auf Tropfen/Minute oder auf cm3/Stunde geeicht ist. Eine geeignete Markierung, relativ zu der der Knopf einstellbar ist, ist am Gehäuse vorgesehen. Arranged in the housing 12 downstream of the connecting channel 32 is a manually operable valve tappet 56, which is provided with a nose or adjusting tip 58 which is weakly conical in order to be able to adjust the cross section of the outlet opening 16 sensitively. For this purpose, the valve tappet 56 is provided with a thread 74 which can be screwed into a corresponding threaded bore in the housing 12. If the valve tappet is screwed fully into the housing, the outlet opening 16 is closed. A suitable seal 60 is also arranged between the housing and the valve tappet. The valve lifter is provided with an adjusting head 62, which carries on its end face a scale, not shown, which is calibrated, for example, to drops / minute or to cm3 / hour. A suitable marking, relative to which the button can be adjusted, is provided on the housing.

Die Steigung des Gewindes 74 ist so gewählt, dass bei einer vollen Umdrehung des Einstellkopfes 62 die Durchflussmenge von Null auf 100 Tropfen je Minute eingestellt werden kann. Zweckmässigerweise sind zu diesem Zweck die Gewindegänge 5 geschliffen bzw. poliert. The pitch of the thread 74 is selected such that the flow rate can be set from zero to 100 drops per minute with a full rotation of the adjusting head 62. For this purpose, the threads 5 are expediently ground or polished.

Zwischen dem Gehäuse 12 und dem Einstellkopf 62 des Ventilstössels 56 ist eine Druckfeder 64 angeordnet, die z.B. eine Schraubenfeder sein kann, vorzugsweise eine Kunststoffoder Gummifeder ist, z.B. in Form eines elastischen Balges, der io ausser seiner Federeigenschaft auch einen zusätzlichen Schutz gegen das Eindringen von Keimen im Bereich des Ventilstössels bietet. A compression spring 64 is arranged between the housing 12 and the adjustment head 62 of the valve tappet 56, e.g. can be a coil spring, preferably a plastic or rubber spring, e.g. in the form of an elastic bellows, which in addition to its spring properties also offers additional protection against the ingress of germs in the area of the valve lifter.

Die Feder dient einmal dazu, den Einstellkopf 62 in der eingestellten Position zu halten, um den Fluss der Infusionslösung i5 konstant zu halten, zum andern dazu, eventuell im Bereich der Auslassöffnung 16 auftretenden Saugkräften, die die Stellung des Ventilstössels verändern können, entgegenzuwirken bzw. solche Kräfte zu kompensieren. Die Federkraft muss daher grösser sein als die maximal mögliche Saugkraft, sie darf 20 jedoch nicht so gross sein, dass etwa das Gewinde des Ventilstössels beschädigt oder verformt wird. The spring serves on the one hand to hold the adjustment head 62 in the set position in order to keep the flow of the infusion solution i5 constant, and on the other hand to counteract or possibly suction forces occurring in the area of the outlet opening 16, which can change the position of the valve stem. to compensate for such forces. The spring force must therefore be greater than the maximum possible suction force, but it must not be so great that, for example, the thread of the valve lifter is damaged or deformed.

Die Feder 64 liegt mit einem Ende am Gehäuse an, während ihr anderes Ende zweckmässigerweise in eine Ringnut 66 im Einstellkopf 62 eingreift, wie in Fig. 1 dargestellt ist, wodurch 25 die Feder abgestützt und gehalten wird, ohne jedoch die Drehbarkeit des Einstellkopfes 62 zu beeinträchtigen. The spring 64 abuts the housing at one end, while its other end expediently engages in an annular groove 66 in the adjusting head 62, as shown in FIG. 1, whereby the spring is supported and held 25 without, however, the rotatability of the adjusting head 62 affect.

Das Gehäuse 12 ist am oberen Ende mit einem Schaubehälter 46 versehen, der durch den Deckel 36 hindurch und nach oben heraustritt und dessen oberes Ende mit einem Schlauch-30 anschlussstutzen 48 verbunden ist. Am Eintritt des Schlauchanschlussstutzens 48 zum Schauglas 46 ist zweckmässigerweise ein Grobfilter 52 angeordnet. Ferner kann eine trichterförmige Büchse 54, wie dargestellt, vorgesehen sein, deren Austrittsöffnung die Tropfengrösse bestimmt. 35 Der Schlauchanschlusstutzen 48 kann zur besseren Handhabung mit einem Handgriff 50 versehen sein. The housing 12 is provided at the upper end with a display container 46, which passes through the cover 36 and emerges upwards and whose upper end is connected to a hose connection piece 48. A coarse filter 52 is expediently arranged at the inlet of the hose connector 48 to the sight glass 46. Furthermore, a funnel-shaped sleeve 54, as shown, can be provided, the outlet opening of which determines the drop size. 35 The hose connector 48 can be provided with a handle 50 for better handling.

Die Vorrichtung arbeitet folgendermassen: The device works as follows:

Von dem nicht gezeigten Flüssigkeitsbehälter tritt über den Schlauchanschlussstutzen 48 Flüssigkeit, z.B. die einem Patien-40 ten zu injizierende Lösung, durch das Grobfilter 52 und die Büchse 54 in den Schaubehälter 46 ein. Ist nun die Einlassöffnung 14, wie dargestellt, geöffnet, so tritt die Flüssigkeit durch die Einlassöffnung hindurch und fliesst längs des Ventilstössels 20 zur Aussenfläche des Schwimmers 18 bzw. tropft auf diese 45 Aussenfläche herab. Danach fliesst die Lösung längs der gekrümmten Mantelfläche des Schwimmers 18 und gegebenenfalls der Kuppe 26 nach unten. Der Schwimmer 18 sitzt zunächst auf der Öffnung des Verbindungskanales 32 auf, die durch die Kuppe 26 geschlossen ist. Hat sich in der so Schwimmerkammer 72 genügend Flüssigkeit angesammelt, so wird der Schwimmer 18 infolge der Auftriebskraft vom Verbindungskanal 32 abgehoben, so dass die Flüssigkeit durch diesen hindurch und zur Auslassöffnung 16 strömen kann. Der Durchtrittsquerschnitt der Auslassöffnung 16 ist durch den Ventil-55 stössel 56 bzw. dessen Einstellnase 58 auf eine bestimmte Durchflussmenge eingestellt und diese Menge strömt dann durch die Auslassöffnung 16 hindurch zu einer Bohrung 68 und von dort über einen nicht gezeigten Schlauchanschlussstutzen und einen Schlauch zum Patienten. From the liquid container, not shown, liquid, e.g. the solution to be injected into a patient through the coarse filter 52 and the bush 54 into the display container 46. If the inlet opening 14 is now open, as shown, the liquid passes through the inlet opening and flows along the valve lifter 20 to the outer surface of the float 18 or drips down onto this outer surface. Thereafter, the solution flows down along the curved lateral surface of the float 18 and possibly the tip 26. The float 18 initially sits on the opening of the connecting channel 32, which is closed by the tip 26. When sufficient liquid has accumulated in the float chamber 72, the float 18 is lifted off the connecting channel 32 as a result of the buoyancy force, so that the liquid can flow through it and to the outlet opening 16. The passage cross section of the outlet opening 16 is set to a specific flow rate by the valve tappet 56 or its adjusting lug 58 and this amount then flows through the outlet opening 16 to a bore 68 and from there via a hose connection piece (not shown) and a hose to the patient .

60 Tritt durch Einlassöffnung 14 mehr Flüssigkeit in die Schwimmerkammer 72 ein, als durch die Auslassöffnung 16 abströmt, so steigt der Schwimmer 18 immer weiter nach oben bis das Einlassventil 14 geschlossen wird, indem sich der konische Bund 22 des Ventilstössels 20 gegen den konischen Ventil-65 sitz der Einlassöffnung 14 anlegt und letztere schliesst. 60 If more liquid enters the float chamber 72 through the inlet opening 14 than flows out through the outlet opening 16, the float 18 rises further and further until the inlet valve 14 is closed by the conical collar 22 of the valve tappet 20 against the conical valve 65 fits the inlet opening 14 and closes the latter.

Die Schwimmerkammer 72 ist dabei ständig über das Filter 38 und die Entlüftungsöffnungen 44 zur Atmosphäre entlüftet. The float chamber 72 is constantly vented to the atmosphere via the filter 38 and the vent openings 44.

Bei weiterem Abfliessen der Flüssigkeit durch die Auslass- If the liquid continues to flow through the outlet

Öffnung 16 sinkt der Flüssigkeitsspiegel in der Schwimmerkammer 72, so dass auch der Schwimmer 18 sinkt, wodurch die Einlassöffnung 14 wieder freigegeben wird. Opening 16 causes the liquid level in the float chamber 72 to drop, so that the float 18 also drops, as a result of which the inlet opening 14 is released again.

Die untere Hälfte des Schwimmers 18, die Nase 26 und der Führungsstift 30 sind vorteilhafterweise so geformt, dass keine s Luftblasen an ihrer Oberfläche hängenbleiben. The lower half of the float 18, the nose 26 and the guide pin 30 are advantageously shaped so that no air bubbles get stuck on their surface.

Die Verbindung zwischen den Rippen 40,42 und den Nuten The connection between the ribs 40, 42 and the grooves

633376 633376

im Gehäuse 12 wird zweckmässigerweise so gewählt, dass die Rippen die Nuten geeignet hintergreifen, so dass, wenn der Deckel 36 auf das Gehäuse unter Einspannung des Filters 38 aufgesetzt ist, er nicht aufschnappen kann. In the housing 12, it is expediently chosen so that the ribs engage behind the grooves in a suitable manner, so that when the cover 36 is placed on the housing while the filter 38 is clamped in, it cannot snap open.

Die sehr grosse Oberfläche des kegelstumpfförmigen Filters ermöglicht es, ein dichtes oder doppellagiges Filter zu verwenden, welches das Eindringen von Bakterien verhindert. The very large surface of the frustoconical filter makes it possible to use a dense or double-layer filter, which prevents the ingress of bacteria.

o O

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (10)

633376 PATENTANSPRÜCHE633376 PATENT CLAIMS 1. Vorrichtung zur Einstellung des Durchflusses einer Flüssigkeit von einem höher angeordneten Flüssigkeitsbehälter zu einem tiefer liegenden Verbraucher, insbesondere in Verbindung mit Einrichtungen zur intravenösen Infusion der Flüssigkeit, mit einem Gehäuse ( 12), das eine Einlass- ( 14) und eine Auslassöffnung (16) besitzt, einem im Gehäuse (12) angeordneten, in einer Schwimmerkammer (72) beweglichen Schwimmer (18), der am oberen Ende einen Ventilstössel (20) trägt, um die Einlassöffnung (14) bei einer vorgegebenen Flüssigkeitshöhe in der Schwimmerkammer (72) zu schliessen, sowie mit einem manuell betätigbaren Ventilstössel (56) zur Einstellung oder Absperrung des Querschnittes der Auslassöffnung (16), dadurch gekennzeichnet, dass der Schwimmer (18) im Längsschnitt etwa eiförmig mit nach oben gerichteter Spitze ausgebildet ist. 1. Device for adjusting the flow of a liquid from a liquid container located higher to a lower-lying consumer, in particular in connection with devices for intravenous infusion of the liquid, with a housing (12) which has an inlet (14) and an outlet opening (16 ) has a float (18) which is arranged in the housing (12) and which is movable in a float chamber (72) and which carries a valve tappet (20) at the upper end around the inlet opening (14) at a predetermined liquid level in the float chamber (72) to close, as well as with a manually operable valve tappet (56) for adjusting or blocking the cross section of the outlet opening (16), characterized in that the float (18) is approximately egg-shaped in longitudinal section with the tip pointing upwards. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen der Längsachse des Schwimmers (18) und der Tangente am Übergang von der Schwimmerwand zum Ventilstössel etwa 45° beträgt. 2. Device according to claim 1, characterized in that the angle between the longitudinal axis of the float (18) and the tangent at the transition from the float wall to the valve stem is approximately 45 °. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwimmer (18) an seinem unteren Ende mit einer im wesentlichen halbkugelförmigen Kuppe (26) aus einem flexiblen Material versehen ist, durch die ein im wesentlichen halbkugelförmig ausgerundeter Verbindungskanal (32) zwischen Schwimmerkammer (72) und Auslassöffnung (16) dicht verschliessbar ist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the float (18) is provided at its lower end with a substantially hemispherical dome (26) made of a flexible material, through which a substantially hemispherically rounded connecting channel (32) between Float chamber (72) and outlet opening (16) can be closed tightly. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende der Kuppe (26) ein z.B. pfeilförmiger Führungsstift (30) angesetzt ist, der in den Verbindungskanal (32) je nach Stellung des Schwimmers (18) mehr oder weniger eintaucht. 4. The device according to claim 3, characterized in that at the lower end of the dome (26) a e.g. arrow-shaped guide pin (30) is attached, which more or less dips into the connecting channel (32) depending on the position of the float (18). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilstössel (20) des Schwimmers (18) einen kegelförmigen Bund (22), der mit einem kegelförmigen Sitz der Einlassöffnung (14) zusammenwirkt, sowie einen sich an den Bund (22) nach oben anschliessenden zylindrischen Führungsstift (24) aufweist, der sich mit Spiel ständig axial durch die Einlassöffnung (14) hindurcherstreckt. 5. The device according to claim 1, characterized in that the valve tappet (20) of the float (18) has a conical collar (22) which cooperates with a conical seat of the inlet opening (14), as well as a to the collar (22) has a cylindrical guide pin (24) which adjoins at the top and constantly extends axially through the inlet opening (14) with play. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) einen kegelstumpfförmigen, mit Entlüftungsöffnungen (44) versehenen Deckel (36) aufweist, und dass zwischen Deckel und Gehäuse ein Filter (38), insbesondere ein hydrophobes Filter, angeordnet ist. 6. The device according to claim 1, characterized in that the housing (12) has a frustoconical, with ventilation openings (44) provided cover (36), and that a filter (38), in particular a hydrophobic filter, is arranged between the cover and the housing . 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Filter (38) aus einem silikonimprägnierten, phasentrennenden Filterpapier gebildet ist. 7. The device according to claim 6, characterized in that the filter (38) is formed from a silicone-impregnated, phase-separating filter paper. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) mit kreisförmigen Nuten und der Deckel (36) mit entsprechenden kreisförmigen Rippen (40,42) versehen ist, die mit Schnappwirkung in die Nuten einrastbar sind, und dass das Filter (38) zwischen den Rippen des Deckels und den Nuten des Gehäuses gehalten ist. 8. The device according to claim 6, characterized in that the housing (12) with circular grooves and the cover (36) is provided with corresponding circular ribs (40,42) which can be snapped into the grooves, and that the filter (38) is held between the ribs of the cover and the grooves of the housing. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der manuell betätigbare Ventilstössel (56) mit einer kegelförmigen Einstellspitze (58) mit kleinem Kegelöffnungswinkel versehen ist, durch welche der Durchströmquerschnitt der Auslassöffnung ( 16) einstellbar oder absperrbar ist. 9. The device according to claim 1, characterized in that the manually operable valve tappet (56) is provided with a conical adjustment tip (58) with a small cone opening angle, through which the flow cross section of the outlet opening (16) is adjustable or can be blocked. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei der manuell einstellbare Ventilstössel (56) mit einem Einstellkopf (62) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Einstellkopf (62) und dem Gehäuse (12) eine Druckfeder (64) angeordnet ist, um den Ventilstössel (56) in seiner jeweils eingestellten Stellung zu halten. 10. The device according to claim 9, wherein the manually adjustable valve tappet (56) is provided with an adjusting head (62), characterized in that between the adjusting head (62) and the housing (12) a compression spring (64) is arranged around the Hold valve tappet (56) in its set position.
CH489478A 1977-05-06 1978-05-05 Appliance for setting the flow rate of a liquid CH633376A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2720522A DE2720522C3 (en) 1977-05-06 1977-05-06 Device for adjusting the flow of a liquid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH633376A5 true CH633376A5 (en) 1982-11-30

Family

ID=6008277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH489478A CH633376A5 (en) 1977-05-06 1978-05-05 Appliance for setting the flow rate of a liquid

Country Status (13)

Country Link
AT (1) AT364720B (en)
BE (1) BE866751A (en)
CH (1) CH633376A5 (en)
DE (1) DE2720522C3 (en)
DK (1) DK154867C (en)
ES (1) ES469514A1 (en)
FR (1) FR2389934B1 (en)
GB (1) GB1554629A (en)
IE (1) IE46878B1 (en)
IT (1) IT1102845B (en)
LU (1) LU79602A1 (en)
NL (2) NL183984C (en)
SE (1) SE442923B (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0451337A1 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Iwc International Watch Co. Repeating watch
EP0451339A1 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Iwc International Watch Co. Repeating watch
EP0451335A1 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Iwc International Watch Co. Strike-hammer driving device
US8625395B2 (en) 2011-03-08 2014-01-07 Montres Breguet S.A. Striking mechanism with distinct strikes
US8711659B2 (en) 2010-03-05 2014-04-29 Montres Breguet Sa Sequential control device for a striking mechanism

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4692151A (en) * 1986-03-04 1987-09-08 Blackman Seymour N Parenteral fluid medication reservoir pump
US6695004B1 (en) * 2002-12-16 2004-02-24 Alaris Medical Systems, Inc. Magnetic automatic stop valve
KR100578001B1 (en) * 2004-05-03 2007-11-30 (주)이화바이오메딕스 Regulator for quantity of injection
GB201009375D0 (en) 2010-06-04 2010-07-21 Guy Ian Intravenous infusion device
WO2013041916A1 (en) * 2011-09-20 2013-03-28 Wickramasinghe Nileththi Janaka A drip set
CN103948989A (en) * 2014-05-15 2014-07-30 山东建筑大学 Throttling type intravenous infusion flow regulating device
NL2019820B1 (en) * 2017-10-27 2019-05-06 Wassenburg Medical B V Air gap device and liquid disinfecting cartridge comprising the air gap device for a medical instrument cleaning and disinfecting apparatus
DE102019203846A1 (en) * 2019-03-21 2020-09-24 B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft Drip chamber arrangement for a medical infusion device
US11668404B2 (en) 2019-04-10 2023-06-06 PAVmed Inc. Systems and methods for a variable flow resistor
US20210113764A1 (en) * 2019-10-16 2021-04-22 Carefusion 303, Inc. Drip chamber with needle valve

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1046352B (en) * 1953-12-30 1958-12-11 Thueringisches Kunstfaserwerk Flow regulator
FR36695E (en) * 1963-11-13 1930-07-19 Dust cover and heat regulator shelf for radiators
GB1414261A (en) * 1972-03-24 1975-11-19 Juzhny G Proektno Izyskatelsky Apparatus for separating gases from a liquid stream
DE2644140C3 (en) * 1976-09-30 1979-12-06 Yarden Medical Engineering Ltd., Haifa (Israel) Device for adjusting the flow of a liquid

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0451337A1 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Iwc International Watch Co. Repeating watch
EP0451339A1 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Iwc International Watch Co. Repeating watch
EP0451335A1 (en) * 1990-04-13 1991-10-16 Iwc International Watch Co. Strike-hammer driving device
US8711659B2 (en) 2010-03-05 2014-04-29 Montres Breguet Sa Sequential control device for a striking mechanism
US8625395B2 (en) 2011-03-08 2014-01-07 Montres Breguet S.A. Striking mechanism with distinct strikes

Also Published As

Publication number Publication date
AT364720B (en) 1981-11-10
ES469514A1 (en) 1979-01-01
NL183984C (en) 1989-03-16
ATA324778A (en) 1981-04-15
LU79602A1 (en) 1979-09-10
DE2720522C3 (en) 1980-02-07
DE2720522A1 (en) 1978-11-16
IT7849207A0 (en) 1978-05-04
SE7805076L (en) 1978-11-07
NL183984B (en) 1988-10-17
DK154867C (en) 1989-05-16
BE866751A (en) 1978-11-06
NL7804841A (en) 1978-11-08
FR2389934B1 (en) 1983-05-13
DK154867B (en) 1989-01-02
NL8801639A (en) 1988-10-03
GB1554629A (en) 1979-10-24
IE46878B1 (en) 1983-10-19
DE2720522B2 (en) 1979-05-31
DK196678A (en) 1978-11-07
SE442923B (en) 1986-02-03
IE780915L (en) 1978-11-06
IT1102845B (en) 1985-10-07
FR2389934A1 (en) 1978-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2720522C3 (en) Device for adjusting the flow of a liquid
CH648472A5 (en) DEVICE FOR DELIVERING A LIQUID OR CREAM-SHAPED PRODUCT FROM A CONTAINER CONTAINING SUCH A PRODUCT.
DE4130056C2 (en) Device for watering poultry and small animals
DE69720678T2 (en) WATER-SAVING VALVE WITH A CONSTANT FLOW AND SHOWER HEAD EQUIPPED WITH SUCH A VALVE
DE2907482A1 (en) BABY SUCKER
DE2531825C3 (en) Device for keeping the flow of a liquid constant
DE102006018612A1 (en) Plug
DE4127936A1 (en) PORTABLE SUCTION SYSTEM
DE632450C (en) Device for compensating the pressure fluctuations occurring in the spinning solution on rayon spinning machines
DE767082C (en) Check valve
DE742731C (en) Inclined spindle valve
EP0201535B1 (en) Battery filler cap
DE2837188A1 (en) SAFETY VALVE FOR A STEAM PRESSURE COOKER
DE2644140A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE FLOW OF A LIQUID
DE2141552C3 (en) Outlet mouthpiece for sanitary fittings
DE102014004542B4 (en) Strand potions for water supply to animals
CH670140A5 (en)
DE1609138C (en) Drain device for bathtubs or the like
DE2540914A1 (en) Integral lotion bottle and eyebath - has valve at top of tube extending to bottle base for inverted use
EP0911571B1 (en) Fluid drain
DE3307835A1 (en) Diaphragm non-return valve with downstream atomiser nozzle, especially for use on sprayer booms for spraying plant protection agents
DE3100971C2 (en)
DE3022555C2 (en) Two-room teat cup
DE926642C (en) Device for regulating the flow of liquid in self-watering pools
DE2124245B2 (en) Quick exhaust device

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased