CH631401A5 - Apparatus for gathering and bundling tubular fabric - Google Patents

Apparatus for gathering and bundling tubular fabric Download PDF

Info

Publication number
CH631401A5
CH631401A5 CH554278A CH554278A CH631401A5 CH 631401 A5 CH631401 A5 CH 631401A5 CH 554278 A CH554278 A CH 554278A CH 554278 A CH554278 A CH 554278A CH 631401 A5 CH631401 A5 CH 631401A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
gathering
drive
legs
frame legs
Prior art date
Application number
CH554278A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Braendle
Josef Fleischmann
Original Assignee
Klaus Braendle
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaus Braendle filed Critical Klaus Braendle
Publication of CH631401A5 publication Critical patent/CH631401A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B63/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on articles or materials to be packaged
    • B65B63/02Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on articles or materials to be packaged for compressing or compacting articles or materials prior to wrapping or insertion in containers or receptacles

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Raffen und Bündeln von Schlauchware, beispielsweise schlauchartigem Netzgewirke, also zum Bündeln in eine marktgerechte Verpackungsform, in welcher sie teilweise von einer Manschette ummantelt ist. The invention relates to a device for gathering and bundling tubular goods, for example tubular knitted fabrics, ie for bundling into a marketable packaging form, in which it is partially covered by a sleeve.

Die von Netzherstellungsmaschinen gelieferten Schläuche werden bisher in Schlauchabschnitte bestimmter Länge unterteilt, die in einem gesonderten Arbeitsgang in mühsamer Handarbeit gebündelt und mit einer Manschette unmantelt werden müssen. Dieses zeitraubende Verfahren belastet die Herstellkosten solcher Netzgewirke, die zum Verpacken von Südfrüchten o. dgl. in grossem Umfange verwendet werden, in merklichem Masse. The hoses supplied by net-making machines have so far been divided into hose sections of a certain length, which have to be bundled in a separate work step in laborious manual work and uncovered with a sleeve. This time-consuming process impairs the manufacturing costs of such knitted fabrics, which are widely used for packaging tropical fruit or the like, to a considerable extent.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die es erlaubt, die durch das Verpacken der Netzwirkschläuche anfallenden Kosten sehr stark zu senken. The invention has for its object to provide a device that allows to reduce the costs incurred by packing the network hoses very much.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäss mit einer Vorrichtung zum Raffen und Bündeln des schlauchartigen Netzgewirkes gelöst, die durch mindestens einen Raffrahmen mit zwei Rahmenschenkeln gekennzeichnet ist, die an ihrem eingabeseitigen Ende je eine auf den über den Raffrahmen gezogenen Netzschlauch einwirkende Antriebsvorrichtung und jeweils mindestens einen zwischen einer Ruhe- und einer Arbeitsstellung verstellbaren Stauvorsprung aufweisen, und zwischen denen ein Schneidbalken zum Überhängen einer Bündelungsmanschette und zur Führung eines Schneidorgans angeordnet ist. Die beiden Rahmenschenkel können zweckmässig in ihrem gegenseitigen Abstand einstellbar angeordnet sein, so dass die Vorrichtung auf Netzschläuche unterschiedlicher Durchmesser eingestellt werden kann. Hierzu können die Rahmenschenkel über Lenker mit einer in einer Symmetrieebene des Raffrahmens liegenden Gelenkstelle verbunden sein. The object is achieved according to the invention with a device for gathering and bundling the tubular knitted fabric, which is characterized by at least one gathering frame with two frame legs, each having at its input-side end a drive device acting on the gathering hose drawn over the gathering frame and at least one between each Have rest and a working position adjustable stowage projection, and between which a cutting bar is arranged for hanging over a bundling sleeve and for guiding a cutting member. The two frame legs can expediently be arranged so as to be adjustable in their mutual spacing, so that the device can be adjusted to mesh tubes of different diameters. For this purpose, the frame legs can be connected via links to an articulation point lying in a plane of symmetry of the gathering frame.

Die Vorrichtung hat den grossen Vorteil, dass das Raffen und Bündeln der schlauchartigen Netzware kontinuierlich unmittelbar im Anschluss an ihre Herstellung und während der Herstellung weiterer Netzware auf einer Netzherstellmaschine durchgeführt werden lcann. Der Netzschlauch wird also von der Maschine abgezogen und sofort in die erfindungsgemäss ausgebildete Vorrichtung gegeben, bei welcher die beiden Rahmenschenkel des Raffrahmens vorteilhafterweise mindestens annähernd vertikal ausgerichtet sein können, und der Raffrahmen durch seitlich anliegende und mit am Raffrahmen gelagerten und mitbewegbaren Gegendruckorganen zusammenwirkende Reibräder der Antriebsvorrichtungen gehalten ist. Damit lässt sich der Netzschlauch über den ganzen Raffrahmen ziehen, d.h., dass die gerafften und gebündelten Netzschlauchabschnitte nach unten vom Raffrahmen direkt in eine Verpackungsschachtel o. dgl. abfallen können. The device has the great advantage that the gathering and bundling of the tubular netware can be carried out continuously immediately after its manufacture and during the manufacture of further netware on a net manufacturing machine. The net hose is therefore removed from the machine and immediately placed in the device designed according to the invention, in which the two frame legs of the gathering frame can advantageously be at least approximately vertically aligned, and the gathering frame by friction wheels of the drive devices lying laterally and interacting with the gathering frame and movable counter pressure elements is held. The net tube can thus be pulled over the entire gathering frame, i.e. the gathered and bundled net tube sections can fall down from the gathering frame directly into a packaging box or the like.

Die an jedem Rahmenschenkel angeordnete Antriebsvorrichtung kann vorteilhafterweise aus mindestens einem, über am Rahmenschenkel frei drehbar gelagerte Umlenkrollen geführten Mitnehmerband und aus dem ausserhalb des Raffrahmens gelagerten und gegen das Mitnehmerband anliegenden, angetriebenen Reibrad bestehen, wobei die Netzschlauchware zwischen Mitnehmerband und Reibrad zu liegen kommt. Die Stauvorsprünge des Raffrahmens können zweckmässig aus in die Rahmenschenkel einschwenkbaren The drive device arranged on each frame leg can advantageously consist of at least one driving belt guided over deflection rollers which are freely rotatably mounted on the frame leg and of the driven friction wheel which is mounted outside the gathering frame and abuts against the driving belt, the tubular fabric coming to rest between the driving belt and the friction wheel. The stowage projections of the gathering frame can expediently be pivoted into the frame legs

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

631401 631401

Klappen bestehen, welche beiden Rahmenschenkeln paarweise zugeordnet sind, wobei der Raffrahmen mindestens zwei Klappenpaare aufweist, von denen das eine im unteren freien Endbereich der Rahmenschenkel und das andere oberhalb des zwischen den Rahmenschenkeln verlaufenden Schneidbalkens mit Abstand von den Antriebsvorrichtungen angeordnet ist. Durch das zuletztgenannte Klappenpaar wird die von den Antriebsvorrichtungen kontinuierlich weiter zugeführte Netz-schlauchware oberhalb des Schneidbalkens gestaut, während unterhalb dieses Schneidbalkens ein vorher geraffter Schlauchabschnitt gebündelt und mit einer Manschette versehen wird. Flaps exist, which two frame legs are assigned in pairs, the gathering frame having at least two flap pairs, one of which is arranged at a distance from the drive devices in the lower free end region of the frame legs and the other above the cutting bar running between the frame legs. The last-mentioned pair of flaps stows the net tubular goods continuously fed in by the drive devices above the cutting bar, while below this cutting bar a previously gathered tube section is bundled and provided with a sleeve.

Der mit einer erfindungsgemäss ausgebildeten Vorrichtung erzielbare Rationalisierungseffekt lässt sich dadurch noch weiter erhöhen, dass die Vorrichtung mit mehreren Raffrahmen bestückt werden kann, auf denen gleichzeitig gerafft wird und deren Antriebsvorrichtungen von gemeinsamen, im Gestell gelagerten Antriebsaggregaten aus gleichzeitig betreibbar sind. Die Vorrichtung lässt sich dabei im Baukastensystem herstellen und nachträglich um weitere Raffrahmen erweitern oder auf eine geringere Raffrahmenzahl verkleinern. Hierzu wird das Gestell zweckmässig aus einem die Antriebsaggregate aufweisenden Gestellantriebsteil und einem mit dem Antriebsteil mittels Distanzstegen verbundenen Gegenlagerteil gefertigt, zwischen welchen beiden Teilen die Raffrahmen reihenweise angeordnet und über oberhalb im Gestell gelagerte Verteilerstellen mit Netzschläuchen oder Netzschlauchabschnitten beschickt werden. Weitere vorteilhafte Merkmale einer solchen Mehrfach-Raffvorrichtung sind in abhängigen Patentansprüchen aufgeführt. The rationalization effect which can be achieved with a device designed according to the invention can be further increased by the fact that the device can be equipped with a plurality of gathering frames on which shirring is carried out simultaneously and the drive devices of which can be operated simultaneously from common drive units mounted in the frame. The device can be produced in a modular system and subsequently expanded to include additional gathering frames or reduced to a smaller number of gathering frames. For this purpose, the frame is expediently manufactured from a frame drive part having the drive units and a counter bearing part connected to the drive part by means of spacer webs, between which two parts the gathering frame is arranged in rows and is supplied with network hoses or network hose sections via distribution points located above the frame. Further advantageous features of such a multiple gathering device are listed in the dependent patent claims.

Selbstverständlich kann auch engmaschige gestrickte, gewirkte oder gewebte Schlauchware oder Folienschlauchware auf der Vorrichtung behandelt werden. Of course, close-knitted, knitted or woven tubular goods or tubular tubular goods can also be treated on the device.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäss ausgebildeten Vorrichtung mit mehreren Raff-rahmen anhand der beliegenden Zeichnung näher erläutert. An exemplary embodiment of a device according to the invention with a plurality of gathering frames is explained in more detail with reference to the attached drawing.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 eine stark schematisierte Seitenansicht einer Vorrichtung gemäss der Erfindung mit mehreren Raffrahmen und einer Netzwirkmaschine unmittelbar nachgeordnet; Figure 1 is a highly schematic side view of a device according to the invention with several gathering frames and a net knitting machine immediately downstream.

Fig. 2 eine Einzeldarstellung eines Raffrahmens, gesehen aus der Schnittebene II-II in Fig. 1; FIG. 2 shows an individual illustration of a gathering frame, seen from the sectional plane II-II in FIG. 1;

Fig. 3 eine Seitenansicht des in Fig. 2 dargestellten Raffrahmens in Richtung des Pfeiles III in Fig. 2. 3 shows a side view of the gathering frame shown in FIG. 2 in the direction of arrow III in FIG. 2.

Die schematische Fig. 1 zeigt eine Raff- und Bündelungsvorrichtung für schlauchartiges Netzgewirke, deren Gestell aus einem rahmenartigen Antriebsteil 10 und einem ebenfalls rahmenartigen Gegenlagerteil 11 besteht. Der Antriebsteil 10 und der Gegenlagerteil 11 sind über aus einzelnen Abschitten zusammengesetzte Distanzstäbe miteinander verbunden, von denen aus Fig. 1 ein oberer Distanzstab 12 und ein unterer Distanzstab 13 ersichtlich sind. Zwischen dem Antriebsteil 10 und dem Gegenlagerteil 11 sind in gleich-mässigen Abständen mehrere Raffrahmen 14 reihenweise hintereinander angeordnet. In Fig. 1 sind nur zwei der Raffrahmen, die in Verbindung mit Fig. 2 und 3 näher beschrieben werden, näher eingezeichnet. Jedem Raffrahmen 14 werden Netzschlauchabschnitte 15 von oben über nicht näher dargestellte und an oberen Distanzstäben 12 verankerte Verteilerstellen 16 zugeführt. The schematic FIG. 1 shows a gathering and bundling device for tubular knitted fabrics, the frame of which consists of a frame-like drive part 10 and a frame-like counter bearing part 11. The drive part 10 and the counter bearing part 11 are connected to one another via spacer bars composed of individual sections, of which an upper spacer bar 12 and a lower spacer bar 13 can be seen in FIG. 1. Between the drive part 10 and the counter bearing part 11, a plurality of gathering frames 14 are arranged in rows at regular intervals. In Fig. 1, only two of the gathering frames, which are described in more detail in connection with Figs. 2 and 3, are shown in more detail. Each tubular frame section 15 is supplied from above with hose sections 15 via distribution points 16 which are not shown and which are anchored to upper spacer bars 12.

Die Vorrichtung ist direkt neben einer mit strichpunktierten Linien angedeuteten Netzschlauch-Wirkmaschine 17 angoerdnet. Der auf dieser Maschine gewirkte Netzschlauch 18 wird über einen Walzenabzug 19 geleitet und flachgelegt über eine untere Umlenkwalze 20 der Wirkmaschine 17, unter einer zwischen der Wirkmaschine 17 und der Raffvorrichtung angeordneten Bodenplatte 21 hindurch zu einer unteren Umlenkwalze 22 im Antriebsteil 10 der Raffvorrichtung geführt. Der flachgelegte Netzschlauch 18 wird im Antriebsteil 10 nach oben bis zu einer oberen Umlenkwalze 23 geführt und gelangt von dort aus zu den einzelnen Verteilerstellen 16, die Netzschlauchabschnitte 15 bilden und den einzelnen Raffrahmen 14 zuführen. Es können aber auch mehrere flachgelegte Netzschläuche übereinander über die Umlenkwalze 22 in den Antriebsteil 10 der Vorrichtung eingegeben werden, die dann an den einzelnen oberen Verteilerstellen 16 jeweils auf einen anderen Raffrahmen 14 abgezweigt werden. The device is angoerdnet directly next to a net tube knitting machine 17 indicated by dash-dotted lines. The net hose 18 knitted on this machine is passed over a roller take-off 19 and laid flat over a lower deflecting roller 20 of the knitting machine 17, under a base plate 21 arranged between the knitting machine 17 and the gathering device, to a lower deflecting roller 22 in the drive part 10 of the gathering device. The flattened mesh hose 18 is guided upwards in the drive part 10 to an upper deflecting roller 23 and from there reaches the individual distribution points 16, which form mesh hose sections 15 and feed the individual gathering frame 14. However, it is also possible to enter a plurality of flat net hoses one above the other via the deflecting roller 22 into the drive part 10 of the device, which are then branched off onto a different gathering frame 14 at the individual upper distribution points 16.

Die den einzelnen Raffrahmen 14 zugeführten Netzschlauchabschnitte 15 oder zusammenhängenden Netzschläuche werden mittels Antriebsvorrichtungen 24 auf die Raffrahmen 14 aufgezogen. Miteinander fluchtende Antriebsvorrichtungen 24 von hintereinander angeordneten Raffrahmen 14 werden über eine gemeinsame Abtriebswelle 25 angetrieben, die mit einem im Antriebsteil 10 angeordneten Antriebsaggregat 26 gekoppelt ist. Die Abtriebswellen 25 sind einerseits im Antriebsteil 10 und anderseits in Lagerstellen 27 im Gegenlagerteil 11 der Vorrichtung gelagert. Die Lagerstellen und die Antriebsaggregate 26 sind im Gegenlagerteil bzw. im Antriebsteil der Vorrichtung in nicht näher dargestellter Weise verstellbar angeordnet. Alle Antriebsaggregate der Vorrichtung sind zweckmässig mit einer einzigen Antriebswelle 28 gekoppelt, die in nicht dargestellter Weise vom Antriebsmotor der Wirkmaschine 17 aus über ein geeignetes Untersetzungsgetriebe angetrieben sein kann. Es können aber auch von der Wirkmaschine aus gesteuerte Einzelantriebe vorgesehen sein. The net tube sections 15 or connected net tubes fed to the individual gathering frame 14 are pulled onto the gathering frame 14 by means of drive devices 24. Drive devices 24, aligned with one another, of gathering frames 14 arranged one behind the other are driven via a common output shaft 25, which is coupled to a drive unit 26 arranged in the drive part 10. The output shafts 25 are mounted on the one hand in the drive part 10 and on the other hand in bearing points 27 in the counter bearing part 11 of the device. The bearing points and the drive units 26 are arranged in an adjustable manner in the counter-bearing part or in the drive part of the device. All drive units of the device are expediently coupled to a single drive shaft 28, which can be driven in a manner not shown from the drive motor of the knitting machine 17 via a suitable reduction gear. However, individual drives controlled from the knitting machine can also be provided.

Fig. 2 zeigt den Einzelaufbau eines Raffrahmens 14. Er besteht aus zwei vertikalen, mit Abstand voneinander verlaufenden Rahmenschenkeln 29 und 30. An ihren oberen Enden sind beide Rahmenschenkel 29 und 30 jeweils mit einem Lenker 31 bzw. 32 verbunden, deren andere Enden eine gemeinsame, in einer Symmetrieebene des Raffrahmens liegende Gelenkstelle 33 bilden. Durch eine Veränderung der Schwenklage der beiden Lenker 31 und 32 und ihres gegenseitigen Winkelabstandes kann der gegenseitige Abstand der beiden Rahmenschenkel 29 und 30 zur Anpassung an unterschiedliche Durchmesser der zugeführten Gewirkeschläuche unter gleichzeitiger Verstellung der Abtriebswellen 25 für die Antriebsvorrichtungen 24 geändert werden. Fig. 2 shows the individual structure of a gathering frame 14. It consists of two vertical, spaced frame legs 29 and 30. At their upper ends, both frame legs 29 and 30 are each connected to a link 31 and 32, the other ends of which are common , Form articulation point 33 lying in a plane of symmetry of the gathering frame. By changing the pivot position of the two links 31 and 32 and their mutual angular distance, the mutual distance between the two frame legs 29 and 30 can be changed to adapt to different diameters of the knitted hoses supplied while simultaneously adjusting the output shafts 25 for the drive devices 24.

Die Antriebsvorrichtungen 24 sind am oberen Ende jedes Rahmenschenkels 29 und 30 angebracht und bestehen aus zwei auf dem Rahmenschenkel frei drehbar gelagerten Rollen 34 und 35, über welche ein endloses Mitnehmerband 36 geführt ist. Ausserdem weist die Antriebsvorrichtung 24 ein jeweils über eine Abtriebswelle 25 angetriebenes Reibrad 37 auf, das gegen das Mitnehmerband 36 anliegt und durch welches der Raffrahmen gleichzeitig gehalten wird. Die Netzschlauchabschnitte 15 werden mittels der Antriebsvorrichtun-gen 24 auf die beiden Rahmenschenkel 29 und 30 aufgeschoben, wobei sie zwischen dem beispielsweise aus einer filzbelegten Scheibe bestehenden Reibrad 37 und dem Mitnehmerband 36 hindurchgeführt werden. Das Abrutschen der auf die Rahmenschenkel 29 und 30 aufgeschobenen Netzschlauchabschnitte 15 kann durch Stauklappenpaare aufgehalten werden. Ein erstes Paar 38/39 dieser in die Rahmenschenkel einschwenkbaren, in Fig. 2 jedoch in ausgeschwenktem Zustand dargestellten Stauklappen befindet sich mit Abstand von den Antriebsvorrichtungen 24 oberhalb eines im mittleren Bereich des Raffrahmens 14 zwischen den beiden Rahmenschenkeln 29 und 30 angeordneten Schneidbalkens 40, über welchen eine zur Verpackung eines Netzschlauchabschnittes 15 dienende Papiermanschette 41 gehängt ist. Ein zweites Stauklappenpaar 42/43 befindet sich in einigem Abstand vom unteren freien Ende der beiden Rahmenschenkel 29 und 30, während sich ein drittes Stau5 The drive devices 24 are attached to the upper end of each frame leg 29 and 30 and consist of two rollers 34 and 35 which are freely rotatably mounted on the frame leg and over which an endless carrier belt 36 is guided. In addition, the drive device 24 has a friction wheel 37, each driven via an output shaft 25, which abuts against the driving belt 36 and by which the gathering frame is held at the same time. The network tube sections 15 are pushed onto the two frame legs 29 and 30 by means of the drive devices 24, whereby they are passed between the friction wheel 37, which consists, for example, of a felt-covered disk, and the driving belt 36. The slipping of the net tube sections 15 pushed onto the frame legs 29 and 30 can be stopped by pairs of baffles. A first pair 38/39 of these storage flaps, which can be swiveled into the frame legs but are shown in the swung-out state in FIG which is suspended from a paper sleeve 41 used for packaging a net tube section 15. A second pair of baffles 42/43 is located some distance from the lower free end of the two frame legs 29 and 30, while there is a third baffle 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

631401 631401

4 4th

klappenpaar 44/45 direkt am unteren Ende der beiden Rahmenschenkel 29 und 30 befindet. flap pair 44/45 is located directly at the lower end of the two frame legs 29 and 30.

Die Netzschlauchabschnitte 15 können auch auf passende Träger abrutschen, beispielsweise auf ein Rohr. The mesh tube sections 15 can also slide onto suitable supports, for example onto a tube.

Die Reibräder 37 sind jeweils über eine aus Fig. 3 ersichtliche Rutschkupplung mit einer der Abtriebswellen 25 der Vorrichtung verbunden. Das drehbar auf der Abtriebswelle 25 angeordnete Reibrad 37 ist zwischen einer drehfest mit der Abtriebswelle 25 verbundenen Scheibe 46 und einer ebenfalls drehbar auf der Abtriebswelle angeordneten Scheibe 48 angeordnet und mittels einer koaxialen, auf die Abtriebswelle 25 aufgeschobenen und zwischen der Scheibe 48 und einer Schraubmutter 49 eingespannten Druckfeder 47 belastet. Die Schraubmutter 49 ist auf einem Aussengewinde im betreffenden Teil der Abtriebswelle 25 angordnet, die im übrigen aus mehreren Einzelabschnitten besteht, die durch Buchsen 50 miteinander gekoppelt sind. Die Schraubmutter 49 erlaubt eine Einstellung der Spannung der Druckfeder 47. The friction wheels 37 are each connected to one of the output shafts 25 of the device via a slip clutch shown in FIG. 3. The friction wheel 37, which is rotatably arranged on the output shaft 25, is arranged between a disk 46, which is non-rotatably connected to the output shaft 25, and a disk 48, which is also rotatably arranged on the output shaft, and by means of a coaxial, pushed onto the output shaft 25 and between the disk 48 and a screw nut 49 clamped compression spring 47 loaded. The screw nut 49 is arranged on an external thread in the relevant part of the output shaft 25, which otherwise consists of several individual sections which are coupled to one another by bushings 50. The screw nut 49 allows the tension of the compression spring 47 to be adjusted.

Der Arbeitsablauf der Vorrichtung an den einzelnen Raffrahmen ist folgender: The workflow of the device on the individual gathering frame is as follows:

Zu Beginn wird an jedem Raffrahmen ein abgelängtes Manschettenband 41 über den Schneidbalken 40 gelegt und die Stauklappen 38 und 39 sind in die Rahmenschenkel 29 und 30 eingeschwenkt. Nur das Stauklappenpaar 42/43 oder das Stauklappenpaar 44/45 — je nach Länge eines zu bündelnden Netzschlauchabschnittes — ist in die aus Fig. 2 ersichtliche Stellung ausgeschwenkt. Sobald eine an einer nicht dargestellten Messvorrichtung festgestellte Schlauchabschnittslänge auf den Raffrahmen 14 aufgeschoben worden ist, wird die gesamte Anlage kurz abgeschaltet. Der zwischen den Stauklappen 42/43 oder 44/45 und dem At the beginning, a cut-to-length cuff band 41 is placed over the cutting bar 40 on each gathering frame and the baffles 38 and 39 are pivoted into the frame legs 29 and 30. Only the pair of baffles 42/43 or the pair of baffles 44/45 - depending on the length of a net tube section to be bundled - is swung out into the position shown in FIG. 2. As soon as a length of tube section determined on a measuring device (not shown) has been pushed onto the gathering frame 14, the entire system is briefly switched off. The between the flaps 42/43 or 44/45 and the

Schneidbalken 40 geraffte Schlauchabschnitt wird entlang des Schneidbalkens 40 zusammen mit der Manschettenbahn 41 abgetrennt, das Stauklappenpaar 38/39 wird ausgeschwenkt und die Anlage wird sofort wieder eingeschaltet. 5 Der über den Staurahmen 14 weiter eingezogene Schlauchabschnitt 15 wird am Stauklappenpaar 38/39 gestaut, während der abgetrennte untere Netzschlauchabschnitt zusammengeschoben und mit dem in zwei Teile geschlitzten Manschettenpapier umfangen wird. Nach dem Verkleben des io Manschettenbandes wird das untere Stauklappenpaar 42/43 bzw. 44/45 eingeschwenkt, so dass der gebündelte Netzschlauchabschnitt nach unten vom Raffrahmen 14 in eine nicht dargestellte Versandschachtel o. dgl. ausfallen kann. Cutting bar 40 gathered hose section is cut along the cutting bar 40 together with the sleeve track 41, the pair of baffles 38/39 is swung out and the system is immediately switched on again. 5 The tube section 15 drawn in further via the storage frame 14 is jammed at the pair of baffles 38/39, while the separated lower net tube section is pushed together and encased with the sleeve paper slit in two parts. After the io cuff band has been glued, the lower pair of storage flaps 42/43 or 44/45 is pivoted in, so that the bundled net tube section can fall down from the gathering frame 14 into a shipping box or the like (not shown).

Anschliessend werden die unteren Stauklappen 44/45 bzw. 15 42/43 wieder ausgeschwenkt und das obere Stauklappenpaar 38/39 eingeschwenkt, so dass das sich zwischenzeitlich angestaute Netzmaterial nach unten rutscht und der vorstehend beschriebene Verpackungsvorgang wiederholt werden kann. Subsequently, the lower flaps 44/45 and 15 42/43 are swung out again and the upper pair of flaps 38/39 swung in, so that the mesh material which has accumulated in the meantime slides down and the packaging process described above can be repeated.

20 Die Anzahl der Raffrahmen 14 der Vorrichtung richtet sich nach der Anzahl der gefertigten Verpackungsnetze aus der Produktion einer Netzwirkmaschine oder mehrerer angeschlossener Netzwirkmaschinen. Die Vorrichtung weist zweckmässig nicht nur eine einzige Reihe von Raffrahmen 14, 25 sondern vorteilhafterweise eine Doppelreihe solcher Raffrahmen auf. Wie bereits erwärmt, lässt sich die Anzahl der Raffrahmen wählen und die Vorrichtung mit dem nach dem Baukastensystem aufgebauten Gestell an die benötigte Raffrahmenzahl anpassen. Durch diese Systembauweise ist es 30 möglich, jederzeit die Kapazität der Vorrichtung zu erweitern und damit optimal an die Leistung der produkterzeugenden Maschinen anzupassen. 20 The number of gathering frames 14 of the device depends on the number of packaging nets produced from the production of one knitting machine or several connected knitting machines. The device expediently has not only a single row of gathering frames 14, 25 but advantageously a double row of such gathering frames. As already warmed, the number of gathering frames can be selected and the device with the modular structure can be adapted to the required number of gathering frames. This system design makes it possible to expand the capacity of the device at any time and thus optimally adapt it to the performance of the product-producing machines.

v v

2 Blätter Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (10)

631401631401 1. Vorrichtung zum Raffen und Bündeln von Schlauchware, beispielsweise schlauchartigem Netzgewirke, gekennzeichnet durch mindestens einen Raffrahmen (14) mit zwei Rahmenschenkeln (29, 30), die an ihrem eingabeseitigen Ende je eine auf den über den Raffrahmen gezogenen Netzschlauch (15) einwirkende Antriebsvorrichtung (24) und jeweils mindestens einen zwischen einer Ruhe- und einer Arbeitsstellung verstellbaren Stauvorsprung (38, 39, 42-45) aufweisen, und zwischen denen ein Schneidbalken (40) zum Überhängen einer Bündelungsmanschette (41) und zur Führung eines Schneidorgans angeordnet ist. 1. Device for gathering and bundling tubular goods, for example tubular knitted fabrics, characterized by at least one gathering frame (14) with two frame legs (29, 30), each of which has a drive device acting on the retractable frame drawn over the gathering frame (15) at its input end (24) and each have at least one stowage projection (38, 39, 42-45) which can be adjusted between a rest and a working position, and between which a cutting bar (40) for overhanging a bundling sleeve (41) and for guiding a cutting member is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rahmenschenkel (29, 30) in ihrem gegenseitigen Abstand einstellbar angeordnet und über Lenker (31, 32) mit einer in einer Symmetrieebene des Raffrahmens (14) liegenden Gelenkstelle (33) verbunden sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the two frame legs (29, 30) are arranged adjustable in their mutual distance and are connected via links (31, 32) to a hinge point (33) lying in a plane of symmetry of the gathering frame (14) . 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rahmenschenkel (29, 30) des Raffrahmens (14) mindestens annähernd vertikal ausgerichtet sind und der Raffrahmen durch seitlich anliegende und mit am Raffrahmen (14) gelagerten und mitbewegbaren Gegendruckorganen (34-36) zusammenwirkende Reibräder (37) der Antriebsvorrichtungen (24) gehalten ist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the two frame legs (29, 30) of the gathering frame (14) are at least approximately vertically aligned and the gathering frame by laterally adjacent and with movable on the gathering frame (14) and movable counter-pressure elements (34 -36) interacting friction wheels (37) of the drive devices (24) is held. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die an jedem Rahmenschenkel (29, 30) angeordete Antriebsvorrichtung (24) aus mindestens einem, über am Rahmenschenkel frei drehbar gelagerte Umlenkrollen (34, 35) geführten Mitnehmerband (36) und aus dem ausserhalb des Raffrahmens (14) gelagerten und gegen das Mitnehmerband (36) anliegenden, angetriebenen Reibrad (37) besteht, wobei der Netzschlauch (15) zwischen Mitnehmerband (36) und Reibrad (37) zu liegen kommt. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the arranged on each frame leg (29, 30) drive device (24) from at least one, on the frame leg freely rotatably mounted deflection rollers (34, 35) guided drive belt (36) and consists of the driven friction wheel (37), which is mounted outside the gathering frame (14) and lies against the driving belt (36), the net tube (15) coming to rest between the driving belt (36) and the friction wheel (37). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stauvorsprünge des Raffrahmens (14) aus in die Rahmenschenkel (29 30) einschwenkbaren Klappen (38, 39, 42-45) bestehen, und die Klappen der beiden Rahmenschenkel einander paarweise zugeordnet sind. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the stowage projections of the gathering frame (14) from flaps (38, 39, 42-45) which can be pivoted into the frame legs (29 30), and the flaps of the two frame legs each other are assigned in pairs. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Raffrahmen (14) mindestens zwei Klappenpaare (38/39; 44/45) aufweist, von denen das eine (44/45) im unteren freien Endbereich der Rahmenschenkel (29, 30) und das andere (38/39) oberhalb des zwischen den Rahmenschenkeln verlaufenden Schneidbalkens (40) mit Abstand von den Antriebsvorrichtungen (24) angeordnet ist. 6. The device according to claim 5, characterized in that the gathering frame (14) has at least two pairs of flaps (38/39; 44/45), one of which (44/45) in the lower free end region of the frame legs (29, 30) and the other (38/39) is arranged above the cutting bar (40) running between the frame legs at a distance from the drive devices (24). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch mehrere, in einem gemeinsamen Gestell in mindestens einer Reihe hintereinander angeordnete Raffrahmen (14), deren Antriebsvorrichtungen (24) von gemeinsamen, im Gestell gelagerten Antriebsaggeraten (26) aus gleichzeitig betreibbar sind. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized by several, in a common frame in at least one row successively arranged shirring frame (14), the drive devices (24) of common, in the frame mounted drive gears (26) can be operated simultaneously. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell für die mehreren Raffrahmen (14) aus einem die Antriebsaggregate (26) aufweisenden Antriebsteil (10) und einem mit dem Antriebsteil mittels Distanzstegen (12, 13) verbundenen Gegenlagerteil (11) besteht, zwischen denen die Raffrahmen (14) reihenweise angeordnet und über oberhalb im Gestell gelagerte Verteilerstellen (16) mit Netzschläuchen (15) oder Netzschlauchabschnitten beschickt sind. 8. The device according to claim 7, characterized in that the frame for the plurality of gathering frames (14) consists of a drive part (10) having a drive part (10) and a counterpart part (11) connected to the drive part by means of spacer webs (12, 13) , between which the gathering frames (14) are arranged in rows and are fed with network hoses (15) or network hose sections via distribution points (16) mounted above in the frame. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtungen (24) miteinander fluchtender Rahmenschenkel (29 oder 30) über zusammengesetzte, gemeinsame und jeweils im Antriebsteil (10) und im Gegenlagerteil (11) des Gestells in relativ zum Gestell verstellbaren Lagern (27) abgestützte Abtriebswellen (25) betrieben sind. 9. The device according to claim 8, characterized in that the drive devices (24) aligned frame legs (29 or 30) via composite, common and each in the drive part (10) and in the counter-bearing part (11) of the frame in adjustable relative to the frame bearings ( 27) supported output shafts (25) are operated. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Reibrad (37) jeder Antriebsvorrichtung (24) der Raffrahmen (14) über eine Reibungskupplung mit einer bzw. der Abtriebswelle (25) verbunden ist. 10. Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the friction wheel (37) of each drive device (24) of the gathering frame (14) is connected via a friction clutch to one or the output shaft (25).
CH554278A 1977-05-27 1978-05-22 Apparatus for gathering and bundling tubular fabric CH631401A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772724050 DE2724050A1 (en) 1977-05-27 1977-05-27 DEVICE FOR GRABING AND BANDING HOSEWARE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH631401A5 true CH631401A5 (en) 1982-08-13

Family

ID=6010073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH554278A CH631401A5 (en) 1977-05-27 1978-05-22 Apparatus for gathering and bundling tubular fabric

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH631401A5 (en)
DE (1) DE2724050A1 (en)
ES (1) ES470231A1 (en)
FR (1) FR2392579A7 (en)
IT (1) IT1107846B (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3412523A (en) * 1966-07-29 1968-11-26 G R Kirk Co Apparatus for loading tubular packaging material endwise on spools

Also Published As

Publication number Publication date
IT1107846B (en) 1985-12-02
DE2724050A1 (en) 1978-12-07
FR2392579A7 (en) 1978-12-22
IT7868217A0 (en) 1978-05-26
ES470231A1 (en) 1979-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300115T2 (en) Device for removing continuous articles fed in groups
DE2555425A1 (en) DEVICE FOR WRAPPING GIANT PAPER AND THE LIKE WITH SHEETS CUT FROM A CONTINUOUS TAPE OF PACKAGING MATERIAL, AND ADJUSTING THE SHEET DIMENSIONS DEPENDING ON THE GIANT SIZE
DE1059393B (en) Apparatus for the continuous production of a multilayer, non-woven fabric web
EP0740508B1 (en) Equipment for rolling up a strip of dough
DE1610297B1 (en) LATERAL SPREAD DEVICE FOR Linen Pieces OD DGL
DE3424567A1 (en) BIG PRESS
DD271254A1 (en) DEVICE FOR STOPPING PLANTS WITH LONG FIBERS ON THE FIELD
DE4211219C2 (en) Arrangement for handling flat material
DE3008842A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A VARIETY OF KEYSTONE DUMP PIECES IN THE SAME ORIENTATION FROM A ROLLED OUT DOUBLE SHEET
DE3010923A1 (en) METHOD FOR CONTINUOUSLY PROCESSING STEEL BARS FOR REINFORCED CONCRETE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2828917C3 (en) Device for storing bales of fabric to be unwound or the like.
EP0303129A3 (en) Machine for tying packages
DE4001740C2 (en) Device for laying out a web
DE60004916T2 (en) Carding device, in particular for the preparation of nonwovens for fiber composite materials
DE1552156C3 (en) Braided roll and process for its manufacture
CH631401A5 (en) Apparatus for gathering and bundling tubular fabric
DE2857481C2 (en) Device for storing bales of fabric to be unwound or the like.
DE2555929C3 (en) Device for making thin layers of dough
DE3205073A1 (en) FAELTEL AND SMOKING MACHINE
DE2731838C2 (en) Folding device for zigzag folding an endless web
DE102017006620A1 (en) Packaging machine conveying device, in particular for tubes
DE2950561C2 (en) Distribution system on a device for stacking elongated, rollable, tubular goods
DE3136207C1 (en) Method and device for producing rolls of wire mesh
DE2725348A1 (en) Plastic tape processing machine - with cutter bar and hot stretch rolls in common roll stand
DE270938C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased