CH628566A5 - Process and device for preheating a film-like thermoplastic web - Google Patents

Process and device for preheating a film-like thermoplastic web Download PDF

Info

Publication number
CH628566A5
CH628566A5 CH19481A CH19481A CH628566A5 CH 628566 A5 CH628566 A5 CH 628566A5 CH 19481 A CH19481 A CH 19481A CH 19481 A CH19481 A CH 19481A CH 628566 A5 CH628566 A5 CH 628566A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plastic
plastic web
heating arrangement
heating
temperature
Prior art date
Application number
CH19481A
Other languages
German (de)
Inventor
Raimondo Arippol
Original Assignee
Raimondo Arippol
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raimondo Arippol filed Critical Raimondo Arippol
Priority to CH19481A priority Critical patent/CH628566A5/en
Publication of CH628566A5 publication Critical patent/CH628566A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B13/00Conditioning or physical treatment of the material to be shaped
    • B29B13/02Conditioning or physical treatment of the material to be shaped by heating
    • B29B13/023Half-products, e.g. films, plates

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The device has a first heating arrangement (2) which is designed for the running through, directed vertically from the bottom to the top, of the plastic web and in which the material is continuously heated. This heating zone (A) has connected to it a cooling zone (B) in which the material is cooled on its surfaces by ambient air and is guided from the top downwards. Before processing in a moulding machine (4) the material is heated again in a heating arrangement (3). It is thus achieved that the material has an at least approximately equal temperature over the entire cross-section when it is fed to the moulding machine. <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zur Vorerwärmung einer folienartigen, einer Formmaschine zugeführten thermoplastischen Kunststoffbahn, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffbahn im Durchlauf zuerst erwärmt, dann abgekühlt und noch einmal erwärmt wird.



   2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Abkühlung nur die beiden an den Oberflächen der Kunststoffbahn liegenden Zonen abgekühlt werden, während eine mittige Zone wenigstens angenähert auf der höheren Temperatur bleibt.



   3. Verfahren nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im ersten Schritt die Kunststoffbahn auf 95 bis 1000C erwärmt und im zweiten Schritt die Oberflächentemperatur auf   55-60"C    abgekühlt wird.



   4. Verfahren nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkühlung mit der Umgebungsluft erfolgt.



   5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Heizanordnung (2) zur beidseitigen Erwärmung der Kunststoffbahn vorhanden ist, dass eine freiliegende Wegstrecke (B) für die Kunststoffbahn an diese genannte erste Heizanordnung anschliesst und dass eine zweite Heizanordnung (3) vorhanden ist.



   6. Vorrichtung nach Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Heizanordnung (2) für eine Durchführung der Kunststoffbahn in vertikaler Richtung von unten nach oben eingerichtet ist, dass die freiliegende Wegstrecke für eine Durchführung in senkrechter Richtung jedoch von oben nach unten eingerichtet ist und dass die zweite Heizanordnung als eine horizontale Durchführung ausgebildet ist.



   Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorerwärmung einer folienartigen thermoplastischen Kunststoffbahn gemäss dem Gattungsbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäss dem Gattungsbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 5.



   Es ist bekannt, dass die Formmaschinen zur Verarbeitung von blattförmigem thermoplastischem Kunststoff mit einem Heizsystem versehen sind, um das Material vor dessen Verarbeitung zu erwärmen. Aus solchen Kunststoffbahnen werden dann beispielsweise Behälter zum Verpacken von Nahrungsmitteln hergestellt. Für eine gute Qualität der Behälter ist es notwendig, dass das Kunststoffmaterial bei der Formung eine Temperatur aufweist, bei der das Material plastisch verformbar ist. Eine Abweichung von dieser Temperatur kann einen grossen Einfluss entweder auf den Arbeitsablauf oder in der Qualität haben. Es ist jedoch bekannt, dass mit den heute üblichen Formmaschinen keine durchgehend gleichmässige Erwärmung der Kunststoffbahnen möglich ist, so dass die Temperatur bei den Zonen an den Oberfläche und in einer mittig gelegenen Zone wenigstens angenähert gleich ist.



   Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, um diesen Nachteil zu beheben, derart, dass eine bessere Verformbarkeit des Ausgangsmaterials erhalten werden kann und eine Produktionssteigerung von bis zu 50% erreichbar ist.



   Erfindungsgemäss wird dies mit einem Verfahren gemäss den Merkmalen im kennzeichnenden Teil des unabhängigen Patentanspruchs 1 erreicht. Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens kennzeichnet sich durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des unabhängigen Patentanspruchs 5.



   Die vorliegende Erfindung führt zu einer Vorerwärmung der thermoplastischen Kunststoffbahn bevor diese in die Formmaschine geführt wird. Die dazu notwendige Vorrichtung könnte sowohl als einzelne Maschine hergestellt werden oder sie könnte ebensogut an eine bestehende Formmaschine angebaut werden.



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der einzigen Figur erläutert.



   In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens schematisch dargestellt. Eine Kunststoffbahn 1 wird wie üblich auf einer Rolle abgenommen und in vertikaler Richtung durch eine Heizanordnung 2 von unten nach oben geführt. Am oberen Ende der Heizanordnung 2 befindet sich eine Umlenkrolle, um die Kunststoffbahn wieder in vertikaler Richtung aber von oben nach unten zu führen.



  Über eine weitere Umlenkrolle wird schliesslich die Kunststoffbahn in horizontaler Richtung durch eine zweite Heizanordnung 3 geführt und gelangt schliesslich zur Formmaschine 4. Die Heizanordnungen können elektrisch beheizte Wärmeplatten oder ebensogut mit einem andern Wärmemittel beheizte Platten sein. Die Kühlstrecke zwischen den beiden Umlenkrollen verläuft durch die Umgebungsluft, sie könnte aber ebensogut auch durch eine Kühlkammer oder durch eine Strecke im Luftstrom eines Gebläses geführt sein.



  Der Weg A, den die Kunststoffbahn durch die erste Heizanordnung 2 zurückzulegen hat, muss derart gewählt sein, dass eine durchgehende Erwärmung des Kunststoffs erhalten wird, derart, dass die Zonen an der Oberfläche der Bahn auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Die Weglänge B für die Abkühlung der Kunststoffbahn muss dagegen derart bemessen sein, dass die Oberflächenzonen einen Teil der aufgenommenen Wärme wieder abstrahlen können, derart, dass in einer weiteren Heizanordnung mit einer Weglänge C das Material durchgehend auf dieselbe Temperatur gebracht werden kann.

 

   Gemäss einem Ausführungsbeispiel wird die Kunststoffbahn in der ersten Heizanordnung 2 auf eine Temperatur von wenigstens angenähert 950 erwärmt und in der nachfolgenden Abkühlung werden die Oberflächenzonen auf eine Temperatur von wenigstens angenähert   60     abgekühlt. Durch die zweite Heizanordnung 3 kann dann erreicht werden, dass die Kunststoffbahn durchgehend eine Temperatur von beispielsweise 950C aufweist.



   Diese gleichmässige Erwärmung der Kunststoffbahn erlaubt neben einer besseren Qualität der Produkte auch die Verwendung einer dünneren Folie, um dieselbe Stärke des Produktes zu erhalten wie vordem. Damit kann auch Rohmaterial eingespart werden. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1. A method for preheating a sheet-like, thermoplastic plastic web fed to a molding machine, characterized in that the plastic web is first heated, then cooled and heated again in one pass.



   2. The method according to claim 1, characterized in that during cooling only the two zones lying on the surfaces of the plastic web are cooled, while a central zone remains at least approximately at the higher temperature.



   3. The method according to claim 2, characterized in that in the first step the plastic web is heated to 95 to 1000C and in the second step the surface temperature is cooled to 55-60 "C.



   4. The method according to claim 3, characterized in that the cooling takes place with the ambient air.



   5. An apparatus for performing the method according to claim 1, characterized in that a first heating arrangement (2) for heating the plastic web on both sides is present, that an exposed path (B) for the plastic web connects to said first heating arrangement and that a second heating arrangement (3) is present.



   6. The device according to claim 5, characterized in that the first heating arrangement (2) is set up for carrying out the plastic web in the vertical direction from bottom to top, but that the exposed path is set up for carrying out in the vertical direction from top to bottom and that the second heating arrangement is designed as a horizontal passage.



   The present invention relates to a method for preheating a sheet-like thermoplastic plastic web in accordance with the preamble of independent claim 1 and a device for carrying out the method in accordance with the preamble of independent claim 5.



   It is known that the molding machines for processing sheet-shaped thermoplastic are provided with a heating system in order to heat the material before it is processed. Containers for packaging food, for example, are then produced from such plastic webs. For good quality of the containers, it is necessary for the plastic material to have a temperature during the molding process at which the material can be plastically deformed. A deviation from this temperature can have a major impact either on the workflow or in the quality. However, it is known that it is not possible to heat the plastic sheets consistently and uniformly with today's molding machines, so that the temperature in the zones on the surface and in a central zone is at least approximately the same.



   It is therefore an object of the present invention to provide a method and a device in order to remedy this disadvantage, such that better deformability of the starting material can be obtained and an increase in production of up to 50% can be achieved.



   According to the invention, this is achieved with a method according to the features in the characterizing part of independent patent claim 1. The device for performing the method is characterized by the features in the characterizing part of independent patent claim 5.



   The present invention leads to a preheating of the thermoplastic plastic web before it is fed into the molding machine. The device required for this could be manufactured as a single machine or it could just as well be attached to an existing molding machine.



   An embodiment of the invention is explained below with reference to the single figure.



   In the drawing, an apparatus for performing the method is shown schematically. A plastic sheet 1 is removed as usual on a roll and guided in the vertical direction by a heating arrangement 2 from bottom to top. At the upper end of the heating arrangement 2 there is a deflection roller in order to guide the plastic web again in the vertical direction but from top to bottom.



  Finally, the plastic web is guided in a horizontal direction through a second heating arrangement 3 via a further deflection roller and finally arrives at the molding machine 4. The heating arrangements can be electrically heated heating plates or plates heated with another heating medium as well. The cooling section between the two deflection rollers runs through the ambient air, but it could just as well be led through a cooling chamber or through a section in the air flow of a fan.



  The path A, which the plastic sheet has to travel through the first heating arrangement 2, must be selected such that a continuous heating of the plastic is obtained, such that the zones on the surface of the sheet are brought to the desired temperature. The path length B for cooling the plastic web, on the other hand, must be dimensioned such that the surface zones can radiate part of the absorbed heat again, in such a way that in a further heating arrangement with a path length C the material can be brought to the same temperature throughout.

 

   According to one embodiment, the plastic web in the first heating arrangement 2 is heated to a temperature of at least approximately 950 and in the subsequent cooling the surface zones are cooled to a temperature of at least approximately 60. It can then be achieved by the second heating arrangement 3 that the plastic web has a temperature of 950C throughout, for example.



   This uniform heating of the plastic sheet allows, in addition to a better quality of the products, the use of a thinner film in order to obtain the same thickness of the product as before. This can also save raw material.


    

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Vorerwärmung einer folienartigen, einer Formmaschine zugeführten thermoplastischen Kunststoffbahn, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffbahn im Durchlauf zuerst erwärmt, dann abgekühlt und noch einmal erwärmt wird.  PATENT CLAIMS 1. A method for preheating a sheet-like, thermoplastic plastic web fed to a molding machine, characterized in that the plastic web is first heated in the pass, then cooled and heated again. 2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Abkühlung nur die beiden an den Oberflächen der Kunststoffbahn liegenden Zonen abgekühlt werden, während eine mittige Zone wenigstens angenähert auf der höheren Temperatur bleibt.  2. The method according to claim 1, characterized in that during cooling only the two zones lying on the surfaces of the plastic web are cooled, while a central zone remains at least approximately at the higher temperature. 3. Verfahren nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im ersten Schritt die Kunststoffbahn auf 95 bis 1000C erwärmt und im zweiten Schritt die Oberflächentemperatur auf 55-60"C abgekühlt wird.  3. The method according to claim 2, characterized in that in the first step the plastic web is heated to 95 to 1000C and in the second step the surface temperature is cooled to 55-60 "C. 4. Verfahren nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkühlung mit der Umgebungsluft erfolgt.  4. The method according to claim 3, characterized in that the cooling takes place with the ambient air. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Heizanordnung (2) zur beidseitigen Erwärmung der Kunststoffbahn vorhanden ist, dass eine freiliegende Wegstrecke (B) für die Kunststoffbahn an diese genannte erste Heizanordnung anschliesst und dass eine zweite Heizanordnung (3) vorhanden ist.  5. An apparatus for performing the method according to claim 1, characterized in that a first heating arrangement (2) for heating the plastic web on both sides is present, that an exposed path (B) for the plastic web connects to said first heating arrangement and that a second heating arrangement (3) is present. 6. Vorrichtung nach Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Heizanordnung (2) für eine Durchführung der Kunststoffbahn in vertikaler Richtung von unten nach oben eingerichtet ist, dass die freiliegende Wegstrecke für eine Durchführung in senkrechter Richtung jedoch von oben nach unten eingerichtet ist und dass die zweite Heizanordnung als eine horizontale Durchführung ausgebildet ist.  6. The device according to claim 5, characterized in that the first heating arrangement (2) is set up for carrying out the plastic web in the vertical direction from bottom to top, but that the exposed path is set up for carrying out in the vertical direction from top to bottom and that the second heating arrangement is designed as a horizontal passage. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorerwärmung einer folienartigen thermoplastischen Kunststoffbahn gemäss dem Gattungsbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäss dem Gattungsbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 5.  The present invention relates to a method for preheating a sheet-like thermoplastic plastic web in accordance with the preamble of independent claim 1 and a device for carrying out the method in accordance with the preamble of independent claim 5. Es ist bekannt, dass die Formmaschinen zur Verarbeitung von blattförmigem thermoplastischem Kunststoff mit einem Heizsystem versehen sind, um das Material vor dessen Verarbeitung zu erwärmen. Aus solchen Kunststoffbahnen werden dann beispielsweise Behälter zum Verpacken von Nahrungsmitteln hergestellt. Für eine gute Qualität der Behälter ist es notwendig, dass das Kunststoffmaterial bei der Formung eine Temperatur aufweist, bei der das Material plastisch verformbar ist. Eine Abweichung von dieser Temperatur kann einen grossen Einfluss entweder auf den Arbeitsablauf oder in der Qualität haben. Es ist jedoch bekannt, dass mit den heute üblichen Formmaschinen keine durchgehend gleichmässige Erwärmung der Kunststoffbahnen möglich ist, so dass die Temperatur bei den Zonen an den Oberfläche und in einer mittig gelegenen Zone wenigstens angenähert gleich ist.  It is known that the molding machines for processing sheet-shaped thermoplastic are provided with a heating system in order to heat the material before it is processed. Containers for packaging food, for example, are then produced from such plastic webs. For good quality of the containers, it is necessary for the plastic material to have a temperature during the molding process at which the material can be plastically deformed. A deviation from this temperature can have a major impact either on the workflow or in the quality. However, it is known that it is not possible to heat the plastic sheets consistently and uniformly with today's molding machines, so that the temperature in the zones on the surface and in a central zone is at least approximately the same. Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, um diesen Nachteil zu beheben, derart, dass eine bessere Verformbarkeit des Ausgangsmaterials erhalten werden kann und eine Produktionssteigerung von bis zu 50% erreichbar ist.  It is therefore an object of the present invention to provide a method and a device in order to remedy this disadvantage, such that better deformability of the starting material can be obtained and an increase in production of up to 50% can be achieved. Erfindungsgemäss wird dies mit einem Verfahren gemäss den Merkmalen im kennzeichnenden Teil des unabhängigen Patentanspruchs 1 erreicht. Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens kennzeichnet sich durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des unabhängigen Patentanspruchs 5.  According to the invention, this is achieved with a method according to the features in the characterizing part of independent patent claim 1. The device for performing the method is characterized by the features in the characterizing part of independent claim 5. Die vorliegende Erfindung führt zu einer Vorerwärmung der thermoplastischen Kunststoffbahn bevor diese in die Formmaschine geführt wird. Die dazu notwendige Vorrichtung könnte sowohl als einzelne Maschine hergestellt werden oder sie könnte ebensogut an eine bestehende Formmaschine angebaut werden.  The present invention leads to a preheating of the thermoplastic plastic web before it is fed into the molding machine. The device required for this could be manufactured as a single machine or it could just as well be attached to an existing molding machine. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der einzigen Figur erläutert.  An embodiment of the invention is explained below with reference to the single figure. In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens schematisch dargestellt. Eine Kunststoffbahn 1 wird wie üblich auf einer Rolle abgenommen und in vertikaler Richtung durch eine Heizanordnung 2 von unten nach oben geführt. Am oberen Ende der Heizanordnung 2 befindet sich eine Umlenkrolle, um die Kunststoffbahn wieder in vertikaler Richtung aber von oben nach unten zu führen.  In the drawing, an apparatus for performing the method is shown schematically. A plastic sheet 1 is removed as usual on a roll and guided in the vertical direction by a heating arrangement 2 from bottom to top. At the upper end of the heating arrangement 2 there is a deflection roller in order to guide the plastic web again in the vertical direction but from top to bottom. Über eine weitere Umlenkrolle wird schliesslich die Kunststoffbahn in horizontaler Richtung durch eine zweite Heizanordnung 3 geführt und gelangt schliesslich zur Formmaschine 4. Die Heizanordnungen können elektrisch beheizte Wärmeplatten oder ebensogut mit einem andern Wärmemittel beheizte Platten sein. Die Kühlstrecke zwischen den beiden Umlenkrollen verläuft durch die Umgebungsluft, sie könnte aber ebensogut auch durch eine Kühlkammer oder durch eine Strecke im Luftstrom eines Gebläses geführt sein. Finally, the plastic web is guided in a horizontal direction through a second heating arrangement 3 via a further deflection roller and finally arrives at the molding machine 4. The heating arrangements can be electrically heated heating plates or plates heated with another heating medium as well. The cooling section between the two deflection rollers runs through the ambient air, but it could just as well be led through a cooling chamber or through a section in the air flow of a fan. Der Weg A, den die Kunststoffbahn durch die erste Heizanordnung 2 zurückzulegen hat, muss derart gewählt sein, dass eine durchgehende Erwärmung des Kunststoffs erhalten wird, derart, dass die Zonen an der Oberfläche der Bahn auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Die Weglänge B für die Abkühlung der Kunststoffbahn muss dagegen derart bemessen sein, dass die Oberflächenzonen einen Teil der aufgenommenen Wärme wieder abstrahlen können, derart, dass in einer weiteren Heizanordnung mit einer Weglänge C das Material durchgehend auf dieselbe Temperatur gebracht werden kann. The path A, which the plastic sheet has to travel through the first heating arrangement 2, must be selected such that a continuous heating of the plastic is obtained, such that the zones on the surface of the sheet are brought to the desired temperature. The path length B for cooling the plastic web, on the other hand, must be dimensioned such that the surface zones can radiate part of the absorbed heat again, in such a way that in a further heating arrangement with a path length C the material can be brought to the same temperature throughout.   Gemäss einem Ausführungsbeispiel wird die Kunststoffbahn in der ersten Heizanordnung 2 auf eine Temperatur von wenigstens angenähert 950 erwärmt und in der nachfolgenden Abkühlung werden die Oberflächenzonen auf eine Temperatur von wenigstens angenähert 60 abgekühlt. Durch die zweite Heizanordnung 3 kann dann erreicht werden, dass die Kunststoffbahn durchgehend eine Temperatur von beispielsweise 950C aufweist.  According to one embodiment, the plastic web in the first heating arrangement 2 is heated to a temperature of at least approximately 950 and in the subsequent cooling the surface zones are cooled to a temperature of at least approximately 60. It can then be achieved by the second heating arrangement 3 that the plastic web has a temperature of 950C throughout, for example. Diese gleichmässige Erwärmung der Kunststoffbahn erlaubt neben einer besseren Qualität der Produkte auch die Verwendung einer dünneren Folie, um dieselbe Stärke des Produktes zu erhalten wie vordem. Damit kann auch Rohmaterial eingespart werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.  This uniform heating of the plastic sheet allows, in addition to a better quality of the products, the use of a thinner film in order to obtain the same thickness of the product as before. This can also save raw material. ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH19481A 1981-01-13 1981-01-13 Process and device for preheating a film-like thermoplastic web CH628566A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH19481A CH628566A5 (en) 1981-01-13 1981-01-13 Process and device for preheating a film-like thermoplastic web

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH19481A CH628566A5 (en) 1981-01-13 1981-01-13 Process and device for preheating a film-like thermoplastic web

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH628566A5 true CH628566A5 (en) 1982-03-15

Family

ID=4181395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH19481A CH628566A5 (en) 1981-01-13 1981-01-13 Process and device for preheating a film-like thermoplastic web

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH628566A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1629332A1 (en) Device for continuously stamping and connecting a film web made of thermoplastic material with at least one other film web
EP0917944A2 (en) Method for manufacturing of thermally fixed sheets from thermoplastic polymer particles
DE3546184C2 (en)
DE4035872A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A MULTILAYER FILM COMPOSITE
DE4035873A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A MULTILAYER FILM COMPOSITE
EP0546311A1 (en) Method and apparatus for producing a multilayer laminate
DE1504434B2 (en) Method and device for the production of homogeneous, stretchable film webs from non-crystalline macromolecular plastics
EP0442253B1 (en) Apparatus for stretching of films
EP0482092B1 (en) Process for producing panels or webs of laminated cellular thermoplastic material
DE3743933C2 (en) Method and device for heating a continuously operating hot plate press
CH628566A5 (en) Process and device for preheating a film-like thermoplastic web
DE3402666C2 (en)
DE1126127B (en) Device for heat treatment of thermoplastic plastic webs
DE4208263A1 (en) Continuous band press for chipboard - has direct steam/vacuum supply to material through wire mesh band held on process bars supplied through sliding joints at end of process bars
DE19708716C2 (en) Device for deforming heated sheets or film web sections made of thermoplastic material
DE2548382C3 (en) Device for heating a plastic film web
DE3802296C2 (en) Continuously working press for pressing chipboard sheets, fiberboard sheets and the like. the like
DE4111315C2 (en)
EP0012268A1 (en) Method and apparatus for embossing fold lines in thermoplastic sheets
DE2150028C3 (en) Method and device for forming objects from printed plastic webs
DE4221612A1 (en) Continuous press for laminates - has moving steel foils each side of work-flow and with symmetrical heating areas to control foil alignment
CH434707A (en) Method and device for preparing thermoplastic plastic films for compression molding
DE3149427A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STiffening Textile Sheets
DE2109671A1 (en) Method and device for utilizing waste generated in the manufacture or processing of plastic-coated paper
DE3901366A1 (en) Method and apparatus for heating a continuously operating hot-platen press

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased