CH627419A5 - Movable container for receiving articles to be pressed, in particular waste articles - Google Patents

Movable container for receiving articles to be pressed, in particular waste articles Download PDF

Info

Publication number
CH627419A5
CH627419A5 CH251778A CH251778A CH627419A5 CH 627419 A5 CH627419 A5 CH 627419A5 CH 251778 A CH251778 A CH 251778A CH 251778 A CH251778 A CH 251778A CH 627419 A5 CH627419 A5 CH 627419A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
wheels
articles
pressed
particular waste
Prior art date
Application number
CH251778A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Partel
Original Assignee
Georg Partel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Partel filed Critical Georg Partel
Publication of CH627419A5 publication Critical patent/CH627419A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/3003Details
    • B30B9/3032Press boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen fahrbaren Behälter zur Aufnahme von zu pressenden Gütern, insbesondere Abfallgütern, dessen Räder federnd höhenverstellbar sind, wobei der Boden des Behälters zur Erzielung einer während des Pressvorganges wirksamen Abstützung an einem festen Unterbau aufzuliegen bestimmt ist. The invention relates to a mobile container for receiving goods to be pressed, in particular waste goods, the wheels of which are resiliently height-adjustable, the bottom of the container being intended to be supported on a solid substructure in order to achieve effective support during the pressing process.

Solche Behälter dienen hauptsächlich zur Aufnahme von Abfallgütern, wie Altpapier, Altmetallen usw. Nach dem Füllen des fahrbaren Behälters wird dieser zu einer Presse gebracht, wobei das Pressgut in dem oben offenen Behälter verdichtet wird. Zu diesem Zweck wird von oben in den Behälter ein Druckstempel eingeführt, wobei für diesen Pressvorgang eine besonders starke Abstützung des Behälters erforderlich ist. Es sind Ausführungen bekannt, bei welchen der Behälter mit entsprechend starken Rädern und Radaufhängungen ausgerüstet ist, wobei jedoch dann diese Räder und die Aufhängungen der Räder enorme Dimensionen aufweisen müssen. Ferner ist eine Ausführung bekannt, bei welcher nach dem Einfahren des Behälters von unten her ein Unterbau in Form eines Trägers oder dgl. hydraulisch angehoben wird, wobei sich dieser Unterbau dann am Boden des Behälters abstützt und die Räder des Behälters vom Boden abhebt. Such containers are mainly used to hold waste goods, such as waste paper, waste metals, etc. After the mobile container has been filled, it is brought to a press, the material to be pressed being compressed in the container which is open at the top. For this purpose, a pressure stamp is inserted into the container from above, with a particularly strong support of the container being required for this pressing process. Designs are known in which the container is equipped with correspondingly strong wheels and wheel suspensions, but then these wheels and the suspensions of the wheels must have enormous dimensions. Furthermore, an embodiment is known in which, after the container has been retracted, a substructure in the form of a carrier or the like is raised hydraulically from below, this substructure then being supported on the bottom of the container and lifting the wheels of the container from the ground.

Alle diese bekannten Konstruktionen sind sehr aufwendig und ausserdem störanfällig. All of these known constructions are very complex and also prone to failure.

Bei einer Ausführung, wie sie durch die DT-OS 2 239 159 gegeben ist, muss ein entsprechend grosser Raum unterhalb des Behälters vorhanden sein, um die in vertikaler Richtung federnden Räder aufnehmen zu können. Diese Räder müssen in vertikaler Richtung verschiebbar geführt werden, wobei für diese Führung entsprechend Raum zur Verfügung stehen muss. Ferner ist bei solcherart ausgestatteten Behältern eine Feinabstimmung auf die Behältergrösse bzw. das jeweils zu ladende Gut nur sehr schlecht möglich, da hiezu eine grosse Anzahl verschiedener Federtypen vorhanden sein müsste. Eine genaue Abstimmung ist aber deshalb wichtig, weil die zur Höhenverstellung des Behälters, also zur Federung, erforderliche Kraft grösser sein muss, als das Gewicht des mit Pressgut beladenen Behälters. Dies ist deswegen erforderlich, um jeweils ein einwandfreies Einfahren in die Pressvorrichtung gewährleisten zu können. Wenn nämlich die Federn in einem solchen Falle zu schwach bemessen sind und die Beladung zu gross ist, dann ist die Unterseite des Behälters so weit nach unten abgesenkt, dass ein Einschieben auf die untere Druckkonsole der Presseinrich-tung nicht mehr möglich ist. In the case of a version such as that provided by DT-OS 2 239 159, there must be a correspondingly large space below the container in order to be able to accommodate the wheels that spring in the vertical direction. These wheels must be slidable in the vertical direction, and space must be available for this guidance. Furthermore, in the case of containers equipped in this way, fine-tuning to the container size or the goods to be loaded is very difficult because a large number of different types of springs would have to be present. Precise coordination is important, however, because the force required to adjust the height of the container, that is to say for suspension, must be greater than the weight of the container loaded with pressed material. This is necessary in order to be able to guarantee a perfect entry into the pressing device. If the springs are dimensioned too weak in such a case and the load is too large, the underside of the container is lowered so far that it is no longer possible to push it into the lower pressure console of the press device.

Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, hier eine einfache und doch wirksame Einrichtung zu schaffen, mit welcher das Problem des Pressens im Behälter in einfacher Weise gelöst werden kann. The invention has set itself the task of creating a simple yet effective device with which the problem of pressing in the container can be solved in a simple manner.

Erfindungsgemäss wird hierzu vorgeschlagen, dass die • Räder an um annähernd horizontale Achsen verschwenkbaren Trägern befestigt sind, wobei im Bereich der Schwenkachse der Träger Torsionsfedern oder elastische Lagerkörper angeordnet sind. To this end, it is proposed according to the invention that the wheels are attached to supports which can be pivoted about approximately horizontal axes, torsion springs or elastic bearing bodies being arranged in the region of the pivot axis of the supports.

In der nachstehenden Beschreibung wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigen: In the following description, an embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Presse mit einem eingefahrenen Behälter, wobei jedoch diese Teile nur schematisch dargestellt sind; Figure 1 is a side view of a press with a retracted container, but these parts are shown only schematically.

Fig. 2 eine Schrägsicht eines Rades des Behälters mit der Aufhängung desselben; Figure 2 is an oblique view of a wheel of the container with its suspension.

Fig. 3 einen Schnitt durch die Aufhängung des Rades. Fig. 3 shows a section through the suspension of the wheel.

Die Presse 1 gemäss Fig. 1 besteht aus einem annähernd U-förmigen, seitlich offenen Rahmen, wobei der untere Querträger 2 zur Abstützung des Behälters 3 bei einem Pressvorgang dient und der obere Querträger 4 den Pressstempel 5 bzw. die Hydraulik für diesen Pressstempel 5 aufnimmt. Der Behälter 3 ist mittels Rädern 6 verfahrbar, wobei diese Räder 6 jeweils an einer Aufhängung 7 gehalten sind. Die Aufhängung 7 besteht aus einem Träger 8, an welchem die Räder 6 befestigt sind und einem elastischen Lagerkörper 9, welcher die Möglichkeit mit sich bringt, dass der Träger 8 um die Achse 10 verschwenkt werden kann. Dieser elastische Lagerkörper 9 ist beim gezeigten Ausführungsbeispiel von vier in eine Einfassung 11 eingesetzten Gummiprofilen gebildet, wobei die Träger 8 an einer die Einfassung 11 und den Lagerkörper 9 durchsetzenden, mehreckigen Profilschiene 12 fixiert sind. An den Enden dieser Profilschiene 12 können beispielsweise Metallplatten 13 befestigt sein, an welchen dann der Träger 8 durch Schrauben 14 fixiert ist. Durch die mehreckige Ausgestaltung der Profilschiene 12 kann sich diese innerhalb des durch Gummiprofile gebildeten Lagerkörpers 9 nicht durchdrehen, so dass eine stets gleichbleibende Kraft dem Verschwenken des Trägers 8 entgegenwirkt. Der Lagerkörper 9 wird beim Verschwenken des Trägers 8 entsprechend belastet, wobei die Bemessung des Lagerkörpers 9 so gewählt ist, dass die zum Verschwenken aller Träger erforderliche Kraft etwas grösser ist als das Gewicht des mit Abfallgütern beladenen Behälters 3. Dadurch wird beim normalen Fahren mit dem Behälter 3 kein bzw. nur ein sehr geringes Verschwenken der Träger 8 erfolgen, wogegen beim Einsetzen der Presskraft durch den Pressstempel 5 die Träger 8 um die Drehachse 10 verschwenkt werden, bis der Boden 15 des Behälters 3 auf der Oberseite 16 des Querträgers 2 abgestützt ist. Eine weitere Belastung der Räder sowie des Lagerkörpers 9 durch den Pressvorgang ist dann nicht mehr gegeben, da die Kräfte von dem Querträger 2 abgefangen werden. Sofort nach-Beendigung des Pressvorganges, wenn also der Pressstempel 5 zurückgeführt wird, bewirken die Kräfte im Lagerkörper 9 ein Zurückschwenken der Träger 8, so dass der Boden 15 des Behälters 3 wiederum vom Querträger 2 abgehoben wird. Der Behälter 3 kann dann wiederum aus der Presse herausgefahren werden, ohne dass hier zusätzliche Manipulationen erforderlich wären. The press 1 according to FIG. 1 consists of an approximately U-shaped, laterally open frame, the lower cross member 2 serving to support the container 3 during a pressing process and the upper cross member 4 receiving the press die 5 or the hydraulics for this press die 5 . The container 3 can be moved by means of wheels 6, these wheels 6 each being held on a suspension 7. The suspension 7 consists of a carrier 8, to which the wheels 6 are attached, and an elastic bearing body 9, which offers the possibility that the carrier 8 can be pivoted about the axis 10. In the exemplary embodiment shown, this elastic bearing body 9 is formed by four rubber profiles inserted into an enclosure 11, the supports 8 being fixed to a polygonal profile rail 12 passing through the enclosure 11 and the bearing body 9. At the ends of this profile rail 12, for example, metal plates 13 can be fastened, to which the carrier 8 is then fixed by screws 14. Due to the polygonal design of the profile rail 12, it cannot rotate within the bearing body 9 formed by rubber profiles, so that a constant force counteracts the pivoting of the carrier 8. The bearing body 9 is correspondingly loaded when the carrier 8 is pivoted, the dimensioning of the bearing body 9 being selected such that the force required for pivoting all the carriers is somewhat greater than the weight of the container 3 loaded with waste goods Container 3 no or only a very small pivoting of the carrier 8, whereas when the pressing force is applied by the press ram 5, the carrier 8 is pivoted about the axis of rotation 10 until the bottom 15 of the container 3 is supported on the upper side 16 of the cross member 2 . A further load on the wheels and the bearing body 9 by the pressing process is then no longer given, since the forces are intercepted by the cross member 2. Immediately after the pressing process has ended, that is to say when the press ram 5 is returned, the forces in the bearing body 9 cause the carrier 8 to pivot back, so that the bottom 15 of the container 3 is in turn lifted off the cross member 2. The container 3 can then in turn be moved out of the press without additional manipulations being necessary here.

Anstelle eines elastischen Lagerkörpers 9 aus Gummi oder Kunststoff ist es auch möglich, eine Torsionsfeder vorzusehen, welche die gleiche Funktion erfüllen kann. Instead of an elastic bearing body 9 made of rubber or plastic, it is also possible to provide a torsion spring which can perform the same function.

Durch die beschriebene Konstruktion ist eine sehr einfache Abstimmöglichkeit gegeben, indem nämlich in einfacher Weise ein längerer oder kürzerer Träger für die Räder des Behälters verwendet wird. Da die Räder an um eine horizontale Achse verschwenkbaren Träger gehalten sind, ergibt sich durch Verwendung eines längeren oder kürzeren The construction described provides a very simple possibility of tuning, namely that a longer or shorter carrier is used in a simple manner for the wheels of the container. Since the wheels are held on a pivotable support about a horizontal axis, the use of a longer or shorter one results

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

627419 627419

Trägers und somit durch einen längeren oder kürzeren Hebelarm eine kleinere bzw. grössere Torsionskraft auf den Lagerkörper, so dass jeder Pressbehälter individuell auf die Erfordernisse (Füllgewicht - Behältergewicht) eingestellt werden kann. Durch die Anordnung der Träger in horizontaler oder in spitzwinklig zur Horizontalen verlaufender Lage kann eine wesentliche Platzeinsparung erzielt werden, da die Räder sozusagen seitlich des Lagerkörpers angebracht werden können. Der Federweg kann sich daher praktisch seitlich des Lagerkörpers abwickeln, da keine in vertikaler Richtung des Behälters verschiebbare Teile erforderlich sind. Eine solche Einrichtung kann daher auch so bemessen sein, dass beim Pressen innerhalb der Presse nach dem Abstützen auf der unteren Pressenkonsole nur mehr ein Platz verbleibt, welcher gering grösser ist als der Durchmesser der Räder. Die Wartungsfreiheit und die Betriebssicherheit einer Einrichtung gemäss der beschriebenen Anordnung ist ebenfalls besonders hervorzuheben, insbesondere bei Verwendung eines elastischen Lagerkörpers. Ausserdem hat sich herausgestellt, dass durch die Anordnung der Räder an entsprechenden Trägern die Schwingungsdämpfung wesentlich besser ist als bei Anordnung von in vertikaler Richtung zusammendrückbaren Schraubenfedern. Carrier and thus by a longer or shorter lever arm a smaller or larger torsional force on the bearing body, so that each press container can be individually adjusted to the requirements (filling weight - container weight). By arranging the carrier in a horizontal or at an acute angle to the horizontal position, a substantial saving of space can be achieved since the wheels can be attached to the side of the bearing body, so to speak. The spring travel can therefore unwind practically laterally of the bearing body, since no parts that can be moved in the vertical direction of the container are required. Such a device can therefore also be dimensioned such that when pressing within the press after being supported on the lower press console, only a space remains which is slightly larger than the diameter of the wheels. The freedom from maintenance and the operational safety of a device according to the arrangement described should also be emphasized, in particular when using an elastic bearing body. In addition, it has been found that the arrangement of the wheels on corresponding supports means that the vibration damping is considerably better than in the case of the arrangement of coil springs that can be compressed in the vertical direction.

Trotzdem ist die Gewähr gegeben, dass nach dem Press-5 Vorgang der Behälter aus der Presse herausgezogen werden kann, da dann nämlich infolge des Wegfalles der Presskraft die Höhenverstellung der Räder rückgängig gemacht wird. Nevertheless, there is a guarantee that the container can be pulled out of the press after the press-5 process, since the height adjustment of the wheels will then be reversed due to the loss of the pressing force.

Die Konstruktion kann sehr einfach gestaltet werden, da io diese kaum grösseren Belastungen unterworfen ist. Die Konstruktion muss lediglich so beschaffen sein, dass die elastische bzw. federnde Abstützung in der Lage ist, eine Kraft aufzunehmen, welche noch etwas grösser ist als das Eigengewicht des Behälters inkl. des Gewichtes des Pressgutes. 15 Durch den Pressvorgang selbst werden jedoch die Räder dann nur unwesentlich mehr belastet, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Boden des Behälters abgestützt ist. The construction can be designed very simply, since io is hardly subjected to greater loads. The construction only has to be such that the elastic or resilient support is able to absorb a force that is slightly greater than the weight of the container including the weight of the pressed material. 15 However, the pressing process itself then only slightly increases the load on the wheels, namely until the point at which the bottom of the container is supported.

Selbstverständlich besteht durch die sehr einfache Konstruktion die Möglichkeit, auch bestehende Behälter auf die 20 beschriebene Art auszurüsten. Of course, due to the very simple construction, there is also the possibility of equipping existing containers in the manner described.

v v

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (2)

627419 2 PATENTANSPRÜCHE627 419 2 PATENT CLAIMS 1. Fahrbarer Behälter zur Aufnahme von zu pressenden Gütern, insbesondere Abfallgütern, dessen Räder federnd höhenverstellbar sind, wobei der Boden des Behälters zur Erzielung einer während des Pressvorganges wirksamen Ab-stützung an einem festen Unterbau aufzuliegen bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder (6) an um annähernd horizontale Achsen (10) verschwenkbaren Trägern (8) befestigt sind, wobei im Bereich der Schwenkachse der Träger (8) Torsionsfedern oder elastische Lagerkörper (9) angeordnet sind. 1.Movable container for receiving goods to be pressed, in particular waste goods, the wheels of which are spring-height adjustable, the bottom of the container being intended to rest on a solid substructure in order to achieve effective support during the pressing process, characterized in that the wheels ( 6) are attached to supports (8) which can be pivoted about approximately horizontal axes (10), torsion springs or elastic bearing bodies (9) being arranged in the region of the pivot axis of the supports (8). 2. Fahrbarer Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elastischen Lagerkörper (9) als in eine Einfassung (11) eingesetzte Gummiprofile ausgestaltet sind, und dass die Träger (8) der Räder (6) an diese Einfassung (11) durchsetzenden, mehreckigen Profilschienen (12) fixiert sind. 2. Mobile container according to claim 1, characterized in that the elastic bearing bodies (9) are designed as rubber profiles inserted into a casing (11), and that the carriers (8) of the wheels (6) penetrate this casing (11), polygonal rails (12) are fixed.
CH251778A 1977-03-10 1978-03-08 Movable container for receiving articles to be pressed, in particular waste articles CH627419A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT163777A AT349902B (en) 1977-03-10 1977-03-10 SETUP ON A PRESS TROLLEY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH627419A5 true CH627419A5 (en) 1982-01-15

Family

ID=3517713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH251778A CH627419A5 (en) 1977-03-10 1978-03-08 Movable container for receiving articles to be pressed, in particular waste articles

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT349902B (en)
BE (1) BE885823Q (en)
CH (1) CH627419A5 (en)
DE (1) DE7807195U1 (en)
FR (1) FR2383010A1 (en)
IT (1) IT1107124B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1983004192A1 (en) * 1982-06-03 1983-12-08 John George Edmonds Compaction device
US4638730A (en) * 1985-10-04 1987-01-27 Phillips Home Products Trash compactor
US4700624A (en) * 1986-07-10 1987-10-20 Murphy William P Die transfer system
FR2659634B1 (en) * 1990-03-15 1995-06-09 Moreau Defarges Alain ARRANGEMENT FOR COLLECTING AND COMPACTING WASTE.
AT400317B (en) * 1991-10-28 1995-12-27 Holzer Fridolin Waste-compacting press

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH151918A (en) * 1930-12-01 1932-01-15 Albert Schulte Soehne Aktien G Furniture castor.
DE750377C (en) * 1941-04-01 1945-01-06 Otto Jahn Press box for baling presses that can be removed from the press in half
GB762984A (en) * 1954-02-19 1956-12-05 Flexello Castors & Wheels Ltd Improvements in wheels having built in shock absorbers
GB860352A (en) * 1958-06-10 1961-02-01 Flexello Castors & Wheels Ltd Improvements in wheeled castors
GB1126936A (en) * 1966-06-23 1968-09-11 Portable Balers Ltd Baling machines
DE2234559A1 (en) * 1972-07-14 1974-01-31 Rido Busse CONTAINER FOR WASTE OR DGL

Also Published As

Publication number Publication date
ATA163777A (en) 1978-09-15
FR2383010A1 (en) 1978-10-06
IT1107124B (en) 1985-11-18
FR2383010B1 (en) 1983-08-26
BE885823Q (en) 1981-02-16
AT349902B (en) 1979-05-10
IT7867536A0 (en) 1978-03-10
DE7807195U1 (en) 1978-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3027560A1 (en) SEAT, INSBES. MOTOR VEHICLE SEAT
DE2446516C3 (en) Spring-supported seat, in particular a vehicle seat, with a device for adjusting the height of the seat part
EP0850705B1 (en) Straightening machine
EP0345379A2 (en) Exercise device for muscle training
DE2835514C2 (en) Device for the axial displacement of conical intermediate rolls in a multi-roll roll stand
CH627419A5 (en) Movable container for receiving articles to be pressed, in particular waste articles
DE2227823C3 (en) Loading gear for containers
DE19753169C2 (en) Device for hanging a rail, in particular a hollow profile-shaped rail of a suspension crane that is open at the bottom
DE807179C (en) Suspension for vehicles, in particular motor vehicles
EP1182155B1 (en) Schock buffer
DE2132021C3 (en) Device, preferably straightening device, for carrying out the operations for repairing and reshaping or returning to the original shape of, for example, dented or damaged sheet metal of bodywork, in particular of motor vehicles
DE19520109C1 (en) Calender for total or part satinising avoiding uncontrolled friction
DE2307496B2 (en) PRESS FOR THE PRODUCTION OF PLATES O.DGL.
AT10937U1 (en) CHARGING THE LOAD TO VEHICLE RUNNING
DE4016838A1 (en) Press drawing tool - comprises pressure platen, and workpiece holding cylinders holding constant distance between press RAM and plate via pressure pins, etc.
DE10126962A1 (en) Mobility device for movable object has wheel element able to rotate and/or move so that wheel axle of wheel element can be moved by pressure applied to wheel element
DE686743C (en) Suspension of the wheel axles or wheels, especially for motor vehicles
DE2727952C2 (en) Device for turning heavy objects
DE3727759A1 (en) DEVICE FOR LIFTING AND LOWERING AND / OR TILTING OBJECTS, ESPECIALLY A TABLETOP, A DRAWING BOARD OR THE LIKE
DE2342074B2 (en) Punching device with a vertically guided punching frame
DE2307430B2 (en) Semitrailers for semitrailers with conventional tractors
DE4208985C2 (en) Side support for the lower link arms on agricultural tractors
DD146035A1 (en) DISTANCE DEVICE FOR MOBILE CRANES, EXCAVATORS OR SIMILAR WORKERS
DE19912501A1 (en) Device for positioning and / or relocating a roller used in a paper machine
DE937403C (en) Pit stamp

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: FRIDOLIN HOLZER GESELLSCHAFT M.B.H. & CO. KG

PL Patent ceased