CH626242A5 - Keyholder for a safety key - Google Patents

Keyholder for a safety key Download PDF

Info

Publication number
CH626242A5
CH626242A5 CH89778A CH89778A CH626242A5 CH 626242 A5 CH626242 A5 CH 626242A5 CH 89778 A CH89778 A CH 89778A CH 89778 A CH89778 A CH 89778A CH 626242 A5 CH626242 A5 CH 626242A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
key
garage
molded part
key holder
recess
Prior art date
Application number
CH89778A
Other languages
German (de)
Inventor
Urs Peter Zuber
Original Assignee
Urs Peter Zuber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Urs Peter Zuber filed Critical Urs Peter Zuber
Priority to CH89778A priority Critical patent/CH626242A5/en
Priority to DE19797902332 priority patent/DE7902332U1/en
Publication of CH626242A5 publication Critical patent/CH626242A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/32Bags or wallets for holding keys
    • A45C11/325Spare-key holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

An elongate preform (1) made of plastic has a cutout (2) which is closed at the bottom, is rectangular, is intended for a safety key and the width and depth of which are adapted to the key to be accommodated. The end face (3) of the preform (1), in which face the entry opening of the cutout (2) is located, is bevelled dropping forwards in order to facilitate the insertion of the key. Attached to the rear side of the preform (1) is an adhesive layer (4) which is covered by a removable cover film (5). After the said cover film (5) has been removed, the keyholder can be fastened to a base, for example to the dashboard of a car. The garage key stored in the keyholder is thus readily at hand at any time. <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Schlüsselhalter für Sicherheitsschlüssel, insbesondere für Garageschlüssel, gekennzeichnet durch einen länglichen Formteil (1) aus Kunststoff, der mit einer in seiner Längsrichtung verlaufenden Ausnehmung (2) zur Aufnahme des Schlüssels und an seiner Rückseite mit einer durch eine abziehbare Abdeckfolie (5) abgedeckten Klebschicht (4) zur selbsthaftenden Befestigung an einer Unterlage versehen ist.



   2. Schlüsselhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Ausnehmung (2) durchsetzte Stirnfläche  (3) des Formteils (1) von dessen Rückseite nach vorn abgeschrägt ist.



   3. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) unten geschlossen ist.



   4. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Formteil (1) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.



   5. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) parallel zur Rückseite des Formteils (1) verläuft.



   6. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.



   Die Erfindung betrifft einen Schlüsselhalter für Sicherheitsschlüssel, insbesondere zur Aufbewahrung eines Garage Zweitschlüssel im Auto.



   Die Aufbewahrung des Garageschlüssels und dessen Anwendung ist für viele Automobilisten nicht zufnedenstellend gelöst.



   Normalerweise befindet sich der Garageschlüssel zusammen mit dem Zündungsschlüssel am selben Schlüsselring. Somit muss beim Öffnen der Garage erst der Motor abgestellt und anschliessend der benötigte Schlüssel gesucht werden.



   Nach dem   Öffnen    der Garage muss wiederum der Zündungsschlüssel gesucht und der Motor gestartet werden.



   Natürlich kann ein Garageschlüssel auch an beliebiger Stelle im Auto aufbewahrt werden, jedoch sind dessen Ablageflächen erfahrungsgemäss anderweitig besetzt, und der Schlüssel ist dann bei Bedarf oft nicht auffindbar.



   Erwünscht wäre demnach eine Lösung, die es dem Autofahrer ermöglichen würde, den geschilderten umständlichen Vorgang dadurch zu vereinfachen, dass durch einen kurzen Griff der Garageschlüssel erreicht werden kann.



   Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schlüsselhalter für Sicherheitsschlüssel zu schaffen, der besonders zur griffbereiten und gesicherten Aufbewahrung eines Garage-Zweitschlüssels im Auto geeignet ist.



  Diese Aufgabe wird gemäss kennzeichnendem Teil des Anspruches 1 gelöst.



   Der Formteil des Schlüsselhalters kann so flach und klein wie möglich ausgebildet werden, wie es seine mechanische Festigkeit für eine bestimmte Länge und Form der vorzugsweise rechteckförmigen Ausnehmung zulässt. Auf diese Weise kann der Schlüsselhalter selbstklebend auch an kleinen geraden Flächen befestigt werden, was von besonderem Vorteil ist, da grössere gerade Flächen im Auto in Griffnähe des Fahrer verhältnismässig selten sind.



   Vorzugsweise ist die von der Ausnehmung durchsetzte Stirnfläche des Formteils von dessen Rückseite nach vorn abgeschrägt, um das Einführen des Schlüssels in die Ausnehmung zu erleichtern.



   Im folgenden wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes näher erläutert. Es zeigt schematisch:
Fig. 1 einen Schlüsselhalter in Vorderansicht,
Fig. 2 den Schlüsselhalter gemäss Fig. 1 in Seitenansicht und
Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 1.



   Der Schlüsselhalter besteht im wesentlichen aus einem Formteil 1 aus Kunststoff, besonders aus einem Kunststoff Spritzgussteil aus Hart-Polyäthylen  (Hostalen ). Dieser Formteil ist länglich und mit rechteckigem Querschnitt ausgebildet. Im Formteil 1 befindet sich eine in seiner Längsrichtung und parallel zu seiner ebenen Rückenfläche verlaufende, unten geschlossene Ausnehmung 2 von ebenfalls rechteckigem Querschnitt, welche über im wesentlichen die Länge des Formteiles 1 reicht und in der Breite und Tiefe so bemessen ist, dass alle gängigen Sicherheitsschlüssel Platz finden. Die Stirnfläche 3 des Formteils, in der sich die Eintrittsöffnung der Ausnehmung 2 befindet, ist von der Rückseite des Formteils 1 zu dessen Vorderseite hin abgeschrägt, um das Einstecken des Schlüssels zu erleichtern.



      Die Abschrägung kann insbesondere einen Winkel von 45 " zur Vertikalen bilden.   



   An der Rückseite des Formteils 1 ist eine Klebschicht 4 angebracht, die vor dem Anbringen des Schlüsselhalters auf einer Unterlage, z.B. am Armaturenbrett eines Autos, mit einer abziehbaren Abdeckfolie 5 abgedeckt ist.



   Der Formteil 1 wird möglichst klein gehalten, da grössere gerade Flächen am Armaturenbrett eines Autos, die zum Ankleben des Schlüsselhalters in Frage kommen, relativ selten sind.



   Um Verletzungsgefahren zu verringern und dem Schlüsselhalter ein möglichst angenehmes Aussehen zu verleihen, sind die vorderen Seitenkanten vorzugsweise abgeschrägt und auch der untere Bereich des Formteils 1 abgerundet ausgebildet, wie das Fig. 1 zeigt.



   Der beschriebene Schlüsselhalter leistet also gute Dienste für Automobilisten, die a) eine Einzel- oder b) eine Gemeinschaftsgarage mit Kontaktschlosszylinder benützen.



   Bei Einzelgaragen kann häufig ein Schrägstellen des Drehgriffes beobachtet werden, was bedeutet, dass das Tor nicht abgeschlossen ist. Vielen Autofahrern erscheint es lästig, zum Öffnen der Garage den Motor abzuschalten, da der Garageschlüssel meistens am selben Ring hängt wie der Zündschlüssel. Der erfindungsgemässe Schlüsselhalter hält einen Garagen-Zweitschlüssel in Reichweite des Fahrers bereit und beendet so das ärgerliche Schlüsselsuchen.



   Im Fall einer Gemeinschaftsgarage mit Kontaktschlosszylinder löst der Garagenbenützer mit seinem Schlüssel den Kontakt aus und muss dann die Einfahrt innerhalb einer gewissen Zeit passieren. Da diese kurze Zeitspanne keine langwierigen Schlüsselmanipulationen zulässt, ist jeder Autofahrer bestrebt, seinen Schlüssel sofort zur Hand zu haben und ihn nach Gebrauch so aufzubewahren, dass er beim nächsten Einsatz auch gefunden wird. Der erfindungsgemässe Schlüsselhalter ist auch in diesem Fall eine Hilfe, da er dem Schlüssel einen festen Platz zuweist.



   Beim Öffnen der Garage oder beim Bedienen des elektrischen Torauslösers mittels des dem Schlüsselhalter entnommenen Schlüssels kann der Motor weiterlaufen, was im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit jedoch unschädlich ist, da der Öffnungsvorgang meistens nur einige Sekunden dauert. Anschliessend wird der Schlüssel in den Schlüsselhalter zurückgesteckt und das Auto abgestellt. Die üblichen Garagentorkonstruktionen lassen ein Schliessen ohne Schlüssel zu. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1. Key holder for security keys, especially for garage keys, characterized by an elongated molded part (1) made of plastic, which has a longitudinally extending recess (2) for receiving the key and on the back with a removable cover film (5) Adhesive layer (4) is provided for self-adhesive attachment to a base.



   2. Key holder according to claim 1, characterized in that the end face (3) of the molded part (1), which is penetrated by the recess (2), is beveled from the rear thereof to the front.



   3. Key holder according to one of claims 1 or 2, characterized in that the recess (2) is closed at the bottom.



   4. Key holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the shaped part (1) has a rectangular cross section.



   5. Key holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the recess (2) runs parallel to the back of the molded part (1).



   6. Key holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that the recess (2) has a rectangular cross section.



   The invention relates to a key holder for security keys, in particular for storing a garage spare key in the car.



   The storage of the garage key and its application is not solved satisfactorily for many motorists.



   The garage key is usually on the same key ring with the ignition key. This means that when the garage is opened, the engine must first be switched off and then the required key must be found.



   After opening the garage, the ignition key has to be found and the engine started.



   Of course, a garage key can also be stored anywhere in the car, but experience has shown that its storage areas are occupied differently, and the key can then often not be found when needed.



   A solution that would enable the driver to simplify the described cumbersome process by allowing the garage key to be reached with a short handle would be desirable.



   The present invention is therefore based on the object to provide a key holder for security keys, which is particularly suitable for easy access and secure storage of a garage key in the car.



  This object is achieved in accordance with the characterizing part of claim 1.



   The molded part of the key holder can be made as flat and small as possible, as its mechanical strength allows for a certain length and shape of the preferably rectangular recess. In this way, the key holder can be attached to small, straight surfaces in a self-adhesive manner, which is of particular advantage since larger straight surfaces in the car are relatively rare in the driver's reach.



   The end face of the molded part, through which the recess passes, is preferably beveled from the rear thereof in order to facilitate the insertion of the key into the recess.



   An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows schematically:
1 is a key holder in front view,
Fig. 2 shows the key holder according to Fig. 1 in side view
3 shows a section along the line III-III in FIG. 1st



   The key holder consists essentially of a molded part 1 made of plastic, especially a plastic injection molded part made of hard polyethylene (Hostalen). This molded part is elongated and has a rectangular cross section. In the molded part 1 there is a recess 2, which is also closed in the longitudinal direction and parallel to its flat back surface and is also rectangular in cross section, which extends over essentially the length of the molded part 1 and is dimensioned in width and depth in such a way that all common security keys Find space. The end face 3 of the molded part, in which the inlet opening of the recess 2 is located, is chamfered from the rear of the molded part 1 to the front thereof in order to facilitate the insertion of the key.



      The bevel can in particular form an angle of 45 "to the vertical.



   On the back of the molded part 1 there is an adhesive layer 4, which is attached to a base, e.g. on the dashboard of a car, is covered with a removable cover film 5.



   The molded part 1 is kept as small as possible, since larger straight surfaces on the dashboard of a car, which can be used to attach the key holder, are relatively rare.



   In order to reduce the risk of injury and to give the key holder a pleasant appearance, the front side edges are preferably bevelled and the lower region of the molded part 1 is also rounded, as shown in FIG. 1.



   The described key holder therefore serves well for motorists who use a) a single or b) a shared garage with a contact lock cylinder.



   In single garages, an inclination of the turning handle can often be observed, which means that the door is not locked. Many drivers find it annoying to switch off the engine to open the garage, since the garage key usually hangs on the same ring as the ignition key. The key holder according to the invention has a garage key in the driver's reach and thus ends the annoying key search.



   In the case of a communal garage with a contact lock cylinder, the garage user triggers the contact with his key and then has to pass the entrance within a certain time. Since this short period of time does not allow protracted key manipulations, every driver endeavors to have his key immediately at hand and to store it after use so that it can be found the next time it is used. The key holder according to the invention is also an aid in this case, since it assigns a fixed place to the key.



   When opening the garage or when operating the electric door release using the key removed from the key holder, the motor can continue to run, but this is harmless in terms of environmental friendliness, since the opening process usually only takes a few seconds. The key is then put back in the key holder and the car is parked. The usual garage door designs allow locking without a key.


    

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE 1. Schlüsselhalter für Sicherheitsschlüssel, insbesondere für Garageschlüssel, gekennzeichnet durch einen länglichen Formteil (1) aus Kunststoff, der mit einer in seiner Längsrichtung verlaufenden Ausnehmung (2) zur Aufnahme des Schlüssels und an seiner Rückseite mit einer durch eine abziehbare Abdeckfolie (5) abgedeckten Klebschicht (4) zur selbsthaftenden Befestigung an einer Unterlage versehen ist.  PATENT CLAIMS 1. Key holder for security keys, in particular for garage keys, characterized by an elongated molded part (1) made of plastic, which has a longitudinally extending recess (2) for receiving the key and on the back with a removable cover film (5) Adhesive layer (4) is provided for self-adhesive attachment to a base. 2. Schlüsselhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Ausnehmung (2) durchsetzte Stirnfläche (3) des Formteils (1) von dessen Rückseite nach vorn abgeschrägt ist.  2. Key holder according to claim 1, characterized in that the end face (3) of the molded part (1), which is penetrated by the recess (2), is beveled from the rear thereof to the front. 3. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) unten geschlossen ist.  3. Key holder according to one of claims 1 or 2, characterized in that the recess (2) is closed at the bottom. 4. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Formteil (1) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.  4. Key holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the shaped part (1) has a rectangular cross section. 5. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) parallel zur Rückseite des Formteils (1) verläuft.  5. Key holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the recess (2) runs parallel to the back of the molded part (1). 6. Schlüsselhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.  6. Key holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that the recess (2) has a rectangular cross section. Die Erfindung betrifft einen Schlüsselhalter für Sicherheitsschlüssel, insbesondere zur Aufbewahrung eines Garage Zweitschlüssel im Auto.  The invention relates to a key holder for security keys, in particular for storing a garage spare key in the car. Die Aufbewahrung des Garageschlüssels und dessen Anwendung ist für viele Automobilisten nicht zufnedenstellend gelöst.  The storage of the garage key and its application is not solved satisfactorily for many motorists. Normalerweise befindet sich der Garageschlüssel zusammen mit dem Zündungsschlüssel am selben Schlüsselring. Somit muss beim Öffnen der Garage erst der Motor abgestellt und anschliessend der benötigte Schlüssel gesucht werden.  The garage key is usually on the same key ring with the ignition key. This means that when the garage is opened, the engine must first be switched off and then the required key must be found. Nach dem Öffnen der Garage muss wiederum der Zündungsschlüssel gesucht und der Motor gestartet werden.  After opening the garage, the ignition key has to be found and the engine started. Natürlich kann ein Garageschlüssel auch an beliebiger Stelle im Auto aufbewahrt werden, jedoch sind dessen Ablageflächen erfahrungsgemäss anderweitig besetzt, und der Schlüssel ist dann bei Bedarf oft nicht auffindbar.  Of course, a garage key can also be stored anywhere in the car, but experience has shown that its storage areas are occupied differently, and the key can then often not be found when needed. Erwünscht wäre demnach eine Lösung, die es dem Autofahrer ermöglichen würde, den geschilderten umständlichen Vorgang dadurch zu vereinfachen, dass durch einen kurzen Griff der Garageschlüssel erreicht werden kann.  A solution that would enable the driver to simplify the described cumbersome process by allowing the garage key to be reached with a short handle would be desirable. Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schlüsselhalter für Sicherheitsschlüssel zu schaffen, der besonders zur griffbereiten und gesicherten Aufbewahrung eines Garage-Zweitschlüssels im Auto geeignet ist.  The present invention is therefore based on the object to provide a key holder for security keys, which is particularly suitable for easy access and secure storage of a garage key in the car. Diese Aufgabe wird gemäss kennzeichnendem Teil des Anspruches 1 gelöst. This object is achieved in accordance with the characterizing part of claim 1. Der Formteil des Schlüsselhalters kann so flach und klein wie möglich ausgebildet werden, wie es seine mechanische Festigkeit für eine bestimmte Länge und Form der vorzugsweise rechteckförmigen Ausnehmung zulässt. Auf diese Weise kann der Schlüsselhalter selbstklebend auch an kleinen geraden Flächen befestigt werden, was von besonderem Vorteil ist, da grössere gerade Flächen im Auto in Griffnähe des Fahrer verhältnismässig selten sind.  The molded part of the key holder can be made as flat and small as possible, as its mechanical strength allows for a certain length and shape of the preferably rectangular recess. In this way, the key holder can be attached to small, straight surfaces in a self-adhesive manner, which is of particular advantage since larger straight surfaces in the car are relatively rare in the driver's reach. Vorzugsweise ist die von der Ausnehmung durchsetzte Stirnfläche des Formteils von dessen Rückseite nach vorn abgeschrägt, um das Einführen des Schlüssels in die Ausnehmung zu erleichtern.  The end face of the molded part, through which the recess passes, is preferably beveled from the rear thereof in order to facilitate the insertion of the key into the recess. Im folgenden wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes näher erläutert. Es zeigt schematisch: Fig. 1 einen Schlüsselhalter in Vorderansicht, Fig. 2 den Schlüsselhalter gemäss Fig. 1 in Seitenansicht und Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 1.  An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows schematically: 1 is a key holder in front view, Fig. 2 shows the key holder according to Fig. 1 in side view 3 shows a section along the line III-III in FIG. 1st Der Schlüsselhalter besteht im wesentlichen aus einem Formteil 1 aus Kunststoff, besonders aus einem Kunststoff Spritzgussteil aus Hart-Polyäthylen (Hostalen ). Dieser Formteil ist länglich und mit rechteckigem Querschnitt ausgebildet. Im Formteil 1 befindet sich eine in seiner Längsrichtung und parallel zu seiner ebenen Rückenfläche verlaufende, unten geschlossene Ausnehmung 2 von ebenfalls rechteckigem Querschnitt, welche über im wesentlichen die Länge des Formteiles 1 reicht und in der Breite und Tiefe so bemessen ist, dass alle gängigen Sicherheitsschlüssel Platz finden. Die Stirnfläche 3 des Formteils, in der sich die Eintrittsöffnung der Ausnehmung 2 befindet, ist von der Rückseite des Formteils 1 zu dessen Vorderseite hin abgeschrägt, um das Einstecken des Schlüssels zu erleichtern.  The key holder consists essentially of a molded part 1 made of plastic, especially a plastic injection molded part made of hard polyethylene (Hostalen). This molded part is elongated and has a rectangular cross section. In the molded part 1 there is a recess 2, which is also closed in the longitudinal direction and parallel to its flat back surface and is also rectangular in cross section, which extends over essentially the length of the molded part 1 and is dimensioned in width and depth such that all common security keys Find space. The end face 3 of the molded part, in which the inlet opening of the recess 2 is located, is chamfered from the rear of the molded part 1 to the front thereof in order to facilitate the insertion of the key. Die Abschrägung kann insbesondere einen Winkel von 45 " zur Vertikalen bilden.     The bevel can in particular form an angle of 45 "to the vertical. An der Rückseite des Formteils 1 ist eine Klebschicht 4 angebracht, die vor dem Anbringen des Schlüsselhalters auf einer Unterlage, z.B. am Armaturenbrett eines Autos, mit einer abziehbaren Abdeckfolie 5 abgedeckt ist.  On the back of the molded part 1 there is an adhesive layer 4, which is attached to a base, e.g. on the dashboard of a car, is covered with a removable cover film 5. Der Formteil 1 wird möglichst klein gehalten, da grössere gerade Flächen am Armaturenbrett eines Autos, die zum Ankleben des Schlüsselhalters in Frage kommen, relativ selten sind.  The molded part 1 is kept as small as possible, since larger straight surfaces on the dashboard of a car, which can be used to attach the key holder, are relatively rare. Um Verletzungsgefahren zu verringern und dem Schlüsselhalter ein möglichst angenehmes Aussehen zu verleihen, sind die vorderen Seitenkanten vorzugsweise abgeschrägt und auch der untere Bereich des Formteils 1 abgerundet ausgebildet, wie das Fig. 1 zeigt.  In order to reduce the risk of injury and to give the key holder the most pleasant appearance possible, the front side edges are preferably bevelled and the lower region of the molded part 1 is also rounded, as shown in FIG. 1. Der beschriebene Schlüsselhalter leistet also gute Dienste für Automobilisten, die a) eine Einzel- oder b) eine Gemeinschaftsgarage mit Kontaktschlosszylinder benützen.  The described key holder therefore serves well for motorists who use a) a single or b) a communal garage with a contact lock cylinder. Bei Einzelgaragen kann häufig ein Schrägstellen des Drehgriffes beobachtet werden, was bedeutet, dass das Tor nicht abgeschlossen ist. Vielen Autofahrern erscheint es lästig, zum Öffnen der Garage den Motor abzuschalten, da der Garageschlüssel meistens am selben Ring hängt wie der Zündschlüssel. Der erfindungsgemässe Schlüsselhalter hält einen Garagen-Zweitschlüssel in Reichweite des Fahrers bereit und beendet so das ärgerliche Schlüsselsuchen.  In single garages, an inclination of the turning handle can often be observed, which means that the door is not locked. Many drivers find it annoying to switch off the engine to open the garage, since the garage key usually hangs on the same ring as the ignition key. The key holder according to the invention has a garage key in the driver's reach and thus ends the annoying key search. Im Fall einer Gemeinschaftsgarage mit Kontaktschlosszylinder löst der Garagenbenützer mit seinem Schlüssel den Kontakt aus und muss dann die Einfahrt innerhalb einer gewissen Zeit passieren. Da diese kurze Zeitspanne keine langwierigen Schlüsselmanipulationen zulässt, ist jeder Autofahrer bestrebt, seinen Schlüssel sofort zur Hand zu haben und ihn nach Gebrauch so aufzubewahren, dass er beim nächsten Einsatz auch gefunden wird. Der erfindungsgemässe Schlüsselhalter ist auch in diesem Fall eine Hilfe, da er dem Schlüssel einen festen Platz zuweist.  In the case of a communal garage with a contact lock cylinder, the garage user triggers the contact with his key and then has to pass the entrance within a certain time. Since this short period of time does not allow protracted key manipulations, every driver endeavors to have his key immediately at hand and to store it after use so that it can be found the next time it is used. The key holder according to the invention is also an aid in this case, since it assigns a fixed place to the key. Beim Öffnen der Garage oder beim Bedienen des elektrischen Torauslösers mittels des dem Schlüsselhalter entnommenen Schlüssels kann der Motor weiterlaufen, was im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit jedoch unschädlich ist, da der Öffnungsvorgang meistens nur einige Sekunden dauert. Anschliessend wird der Schlüssel in den Schlüsselhalter zurückgesteckt und das Auto abgestellt. Die üblichen Garagentorkonstruktionen lassen ein Schliessen ohne Schlüssel zu. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.  When opening the garage or when operating the electric door release using the key removed from the key holder, the motor can continue to run, but this is harmless in terms of environmental friendliness, since the opening process usually only takes a few seconds. The key is then put back in the key holder and the car is parked. The usual garage door designs allow locking without a key. ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH89778A 1978-01-27 1978-01-27 Keyholder for a safety key CH626242A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH89778A CH626242A5 (en) 1978-01-27 1978-01-27 Keyholder for a safety key
DE19797902332 DE7902332U1 (en) 1978-01-27 1979-01-29 KEY HOLDER FOR SECURITY KEYS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH89778A CH626242A5 (en) 1978-01-27 1978-01-27 Keyholder for a safety key

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH626242A5 true CH626242A5 (en) 1981-11-13

Family

ID=4197724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH89778A CH626242A5 (en) 1978-01-27 1978-01-27 Keyholder for a safety key

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH626242A5 (en)
DE (1) DE7902332U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4785645A (en) * 1987-06-15 1988-11-22 Dengel Donald F Key retainer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4785645A (en) * 1987-06-15 1988-11-22 Dengel Donald F Key retainer

Also Published As

Publication number Publication date
DE7902332U1 (en) 1979-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19943498A1 (en) Vehicle key for remote-controlled vehicle locking systems
DE1553397A1 (en) Combined bolt and lock construction
DE10062137B4 (en) Burglar-proof trunk lock
CH626242A5 (en) Keyholder for a safety key
DE2948844A1 (en) DEVICE FOR KEEPING DOCUMENTS, SECURITIES, VALUABLES AND THE LIKE
DE3546009A1 (en) Apparatus for arresting motor vehicle doors in a partially open mounting position
DE3109870C2 (en) Device for destroying the windows of a vehicle
DE2024368A1 (en) Ski rack
DE3106116A1 (en) Boot insert for a motor vehicle
DE2115716A1 (en) Closure device for vehicle ventilation windows
DE3403061A1 (en) CASSETTE TO KEEP VALUE ITEMS
DE373263C (en) Number plate lock, especially for bicycles
DE3032249A1 (en) Detachable cable coupling - has locking element to secure cable collar to switch housing
DE8315720U1 (en) CONTAINER, ESPECIALLY FOR FASTENING ON A VEHICLE
DE3033581A1 (en) DIARAEHMCHEN
DE8515210U1 (en) Device for placing umbrellas in motor vehicles
DE2911896A1 (en) Spring latch for equipment case or cubicle - has removable operating handle to prevent unauthorised access, which fits into cut=out recess
DE4231798A1 (en) Prevention of vehicle parking too close to car - involves device with foot part for fastening to door of parked car, and signal section
DE2702409B1 (en) Case for carrying valuables - has hinged lid with looped handle which locks into position simultaneously retaining lid
DE1678155C (en) Bolt lock for walls, doors, flaps of vehicles for the transport of goods
DE2528295C2 (en) Adhesion and holding device
DE2158358A1 (en) DOOR BUTTON COVERING
DE19527963A1 (en) Box or storage element for use in vehicles to accommodate at least one umbrella
EP0654230A1 (en) Key-ring
DE8212657U1 (en) DEVICE FOR OPENING AND CLOSING A BOTTLE

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased