CH620409A5 - Process and installation for producing decontaminated, storage-stable, essentially odourless and biologically active soil improvement material - Google Patents

Process and installation for producing decontaminated, storage-stable, essentially odourless and biologically active soil improvement material Download PDF

Info

Publication number
CH620409A5
CH620409A5 CH544276A CH544276A CH620409A5 CH 620409 A5 CH620409 A5 CH 620409A5 CH 544276 A CH544276 A CH 544276A CH 544276 A CH544276 A CH 544276A CH 620409 A5 CH620409 A5 CH 620409A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
slots
layer block
layer
floor
water
Prior art date
Application number
CH544276A
Other languages
German (de)
Inventor
Oskar Herbold
Original Assignee
Lampl Helma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lampl Helma filed Critical Lampl Helma
Publication of CH620409A5 publication Critical patent/CH620409A5/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/90Apparatus therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/141Feedstock
    • Y02P20/145Feedstock the feedstock being materials of biological origin
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/40Bio-organic fraction processing; Production of fertilisers from the organic fraction of waste or refuse

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zur Herstellung von entseuchtem, lagerbeständigem, im wesentlichen geruchlosem und biologisch aktivem Bodenverbesserungsmaterial, bei welchem organische Abfälle zerkleinert, mit Wasser oder Schlamm angefeuchtet und dann verdichtet werden. The invention relates to a method and a plant for the production of decontaminated, storage-stable, essentially odorless and biologically active soil improvement material, in which organic waste is crushed, moistened with water or sludge and then compacted.

Es sind bereits Verfahren zur Kompostierung organischer Abfälle in Mieten, Rottegefässen und dergleichen bekannt, in denen eine lockere Schüttung vorhanden ist. Für eine ausreichende Luftzufuhr wird durch Umsetzen, Umrühren oder Wenden in Etagen, Türmen und dergleichen gesorgt. Methods for composting organic waste in rents, rotting vessels and the like are already known, in which a loose bed is present. Adequate air supply is ensured by moving, stirring or turning in floors, towers and the like.

Es ist weiterhin ein Verfahren bekannt, bei welchem Müllraspel und % Wasser enthaltender Klärschlamm gemischt werden. Das Gemisch wird portionsweise einer Pressverformung unter starker Verdichtung der Masse auf bis zu etwa ein Drittel des Volumens ohne Wasseraustritt unterworfen. Die Presslinge werden durch Lagerung an der Luft getrocknet. Bei der Verdichtung werden kontinuierliche oder diskontinuierliche Pressen verwendet (DT-AS 1 145 646). A method is also known in which waste rubbish and sewage sludge containing% water are mixed. The mixture is subjected to a compression molding in portions with a strong compression of the mass to up to about a third of the volume without water leakage. The compacts are dried by air storage. Continuous or discontinuous presses are used for compaction (DT-AS 1 145 646).

Die Nachteile dieses bekannten Verfahrens liegen in der mechanischen Haltbarkeit der Formlinge bis zum Rotteplatz und ergeben sich infolge des Aufwandes für Pressen, Paletten und Förderaggregate. Ausserdem ist in vielen Fällen die Luftzufuhr unzureichend. The disadvantages of this known method lie in the mechanical durability of the moldings up to the rotting area and result from the expenditure for presses, pallets and conveying units. In addition, the air supply is inadequate in many cases.

Die bekannten Verfahren haben insgesamt den Nachteil, dass der Aufwand für Maschinen, für die Kompostierungs-flächen und in personeller Richtung sehr hoch ist. Wenn beispielsweise die Kompostierung in Mieten erfolgt, so ist dieses Verfahren zwar sehr einfach, erfordert jedoch viel Fläche. Overall, the known methods have the disadvantage that the expenditure for machines, for the composting areas and in terms of personnel is very high. For example, if composting is done in rents, this process is very simple, but it takes up a lot of space.

Wird das Rottematerial nass, beispielsweise wenn Schlamm zugegeben wird, wird das häufige Umsetzen zum Problem. Bei den maschinellen Rottegefässen ist ein sehr hoher, durch Gebäude, Förderanlagen und Maschinen bedingter Aufwand erforderlich. Dies gilt auch, wie vorstehend erwähnt, für die mit Verdichtung arbeitenden Verfahren, insbesondere dann, wenn in zentralen Grossanlagen enorme Abfallmengen vorhanden sind. If the rotting material becomes wet, for example when sludge is added, frequent repositioning becomes a problem. Mechanical rotting vessels require a very high level of effort due to buildings, conveyor systems and machines. This also applies, as mentioned above, to the processes using compression, especially when there are enormous amounts of waste in central large plants.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht deshalb darin, das Verfahren der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, dass sich mit ihm auf einfache, kostensparende Weise sehr grosse Abfallmengen kompostieren lassen. The object on which the invention is based is therefore to design the method of the type described at the outset in such a way that it can be used to compost very large quantities of waste in a simple, cost-saving manner.

Diese Aufgabe wird bei dem Verfahren der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, dass die angefeuchteten Abfallstoffe in Schichten übereinander auf einem Wasser abführenden Boden aufgelegt werden, wobei jede einzelne Schicht verdichtet wird, und dass aus dem so gebildeten Schichtenblock in Abständen bis im wesentlichen in Bodennähe reichende Schlitze ausgehoben werden. This object is achieved in the process of the type described in the introduction in that the moistened waste materials are placed in layers one above the other on a water-draining floor, each individual layer being compacted, and in that the layer block formed in this way extends at intervals substantially to the ground Slots are dug.

Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass auf relativ kleinen Flächen sehr hohe Müllmengen kompostiert werden können, wobei der personelle und maschinelle Aufwand äusserst gering gehalten werden kann. Nach der etwa drei bis sechs Wochen dauernden Verrottung kann ein Abräumen des Schichtenblocks erfolgen. Der Schichtenblock kann jedoch, gegen Wasser geschützt, bis zu einem späteren Gebrauch liegenbleiben, ohne dass dadurch die biologische Aktivität des Materials verlorengeht. Der biologische Prozess kann am Ort der Verwendung durch Befeuchten mit Wasser ausgelöst werden und wirkt sich als Humifizierungsvorgang im Boden, Komposthaufen, Warmbeet und dergleichen aus. This method has the advantage that very large amounts of waste can be composted on relatively small areas, the personnel and mechanical effort being kept extremely low. After the rotting, which lasts about three to six weeks, the layer block can be cleared away. Protected against water, however, the layer block can remain in place until later use without the biological activity of the material being lost thereby. The biological process can be triggered by moistening with water at the point of use and has an effect on the humification process in the soil, compost heaps, warm beds and the like.

Der Aushub aus den Schlitzen wird zweckmässigerweise neben den Schlitzen zur Bildung von Rinnen zwischen dem Aushub benachbarter Schlitze abgelegt. Dies hat den Vorteil, dass sich in dieser Rinne Wasser ansammeln kann. The excavation from the slots is expediently placed next to the slots to form channels between the excavations of adjacent slots. This has the advantage that water can collect in this channel.

Jede der einzelnen Schichten wird vor dem Verdichten in einer Höhe von etwa 0,5 m aufgebracht. Jede Schicht wird auf bis % ihrer Ausgangshöhe verdichtet. Die Schlitze werden im wesentlichen parallel zueinander in einem Ab5 Each of the individual layers is applied at a height of about 0.5 m before compacting. Each layer is compacted to up to% of its initial height. The slots are essentially parallel to each other in an Ab5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

620409 620409

stand von 0,5 bis 1 m ausgefräst und haben im allgemeinen eine Breite von etwa 0,1 m. Es werden so viele Schichten übereinandergelegt und jeweils verdichtet, bis der Schichtenblock 1 bis 2 m hoch ist. Die Oberfläche des Schichtenblocks kann offenbleiben, wenn nur eine kurze Rotte gewünscht wird. Über die oberste Schicht kann dann eine wasserdichte Folie aufgelegt und lagefixiert werden, wenn die Rotte länger dauern soll. Durch die Folie wird ein Teil des Verdunstungswassers aus dem Rotteblock an der Folienunterseite kondensiert und bleibt so erhalten. Das so gebildete sehr feuchte und heisse Milieu in den schlitzförmigen Kanälen fördert so den Verrottungsvorgang. stood milled from 0.5 to 1 m and generally have a width of about 0.1 m. So many layers are placed on top of each other and each compacted until the layer block is 1 to 2 m high. The surface of the layer block can remain open if only a short rotting is desired. A waterproof film can then be placed over the top layer and fixed in place if the rotting should take longer. Part of the evaporation water from the rotting block on the underside of the film is condensed by the film and is thus retained. The very moist and hot environment formed in the slit-shaped channels thus promotes the rotting process.

Eine weitere Flächeneinsparung ist dadurch erreichbar, wenn nach der Verrottung eines Schichtenblocks und nach dem Entfernen der gegebenenfalls vorhandenen Folie dieser Schichtenblock als Boden für einen weiteren Schichtenblock verwendet wird. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass die Verrottung eines Schichtenblocks etwa drei bis sechs Wochen dauert. A further saving in area can be achieved if, after the rotting of a layer block and after the removal of the film, if any, this layer block is used as the floor for another layer block. It can be assumed that the rotting of a layer block takes about three to six weeks.

Die Anlage für das Herstellungs-Verfahren ist gekennzeichnet durch zwei im Abstand der Schichtblockbreite angeordnete, sich über die Schichtblocklänge erstreckende Wände, zwischen denen ein Wasser abführender Boden angeordnet ist, sowie bewegliche Einrichtungen zum schichten-förmigen Auslegen der angefeuchteten Abfallstoffe auf dem Boden und übereinander, zum Verdichten der Schichten und zum Ausfräsen der Schlitze und zum Abräumen der Rotte. Dabei kann der Boden ein Rost, ein Boden aus Beton mit abgedeckten Wasserkanälen oder mit in den Boden eingelegten Drainagerohren sein. Wie vorstehend erwähnt, kann der Bodeni auch von der Oberseite eines verrotteten Schichtenblocks gebildet werden. Die beweglichen Einrichtungen sind zweckmässigerweise Raupen, Radlager und Kompaktoren, welche mit absenkbaren und abhebbaren Fräswerkzeugen zur Ausbildung der Schlitze versehen sind. The plant for the manufacturing process is characterized by two walls spaced apart by the layer block width and extending over the layer block length, between which a water-draining floor is arranged, and movable devices for laying out the moistened waste materials on the floor and one above the other, for compacting the layers and milling the slots and clearing the rotting. The floor can be a grate, a concrete floor with covered water channels or with drainage pipes inserted into the floor. As mentioned above, the bottom egg can also be formed from the top of a rotted layer block. The movable devices are expediently caterpillars, wheel bearings and compactors, which are provided with lowerable and removable milling tools for forming the slots.

In der beiliegenden Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigen: An example of an embodiment of the device is shown in the accompanying drawing, namely:

Fig. 1 schematisch eine Schnittansicht eines Rotte-Schichtenblocks mit Arbeitsgeräten, 1 schematically shows a sectional view of a rotting layer block with working tools,

Fig. 2 in einer Teilansicht einen Schnitt um 90° zur Ansicht von Fig. 1. 2 is a partial view a section through 90 ° to the view of FIG. 1st

Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, sind auf einem wasserdurchlässigen Boden 1 mehrere, schematisch angedeutete, As can be seen from FIG. 1, a number of schematically indicated,

verdichtete Schichten 8 abgelegt, die aus einem Material aus zu Korngrösseni von 10 bis 50 mm zerkleinerten Abfallstoffen bestehen, welches optimal mit Wasser oder Schlämmen angefeuchtet ist. Die unverdichtete Schicht 9 wird auf s dem Boden 1 bzw. auf bereits verdichteten Schichten 8 mit einer Raupe 2 in einer Höhe von 0,5 m aufgebracht und durch Festfahren verdichtet. Für die Verdichtung kann auch ein gesondertes Verdichtungsgerät verwendet werden. Durch die Verdichtung erhält man eine im wesentlichen horizon-io tale Oberfläche der verdichteten Schicht 8. Die Verdichtung liegt zwischen 3:1 bis 4:1 bezogen auf geschüttetes, zu verdichtendes Material. Es werden so viele Schichten aufgebracht und verdichtet, bis der Schichtenblock eine Höhe von etwa 1 bis 2 m hat. Wenn der Schichtenblock aus ver-15 dichteten Schichten 8 fertiggestellt ist, werden in ihn Schlitze 7 gefräst, die im wesentlichen bis zum Boden 1 reichen, also etwa 1 bis 2 m tief sind. Die Schlitzbreite beträgt etwa 0,1 m. Der Abstand der parallelen Schlitze beträgt mindestens 0,5 m und kann sich abhängig von dem zur Kompo-20 stierung gelangenden Material und der Materialfeuchte bis zu 1 m erstrecken. Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, wird für das Ausheben der Schlitze 7 ein Grabenfräser 3 verwendet. Ein entsprechendes Fräswerkzeug kann jedoch auch an dem Kompaktor 2 vorgesehen werden. Der Aushub 6 der Schlit-25 ze 7 wird, wie aus Fig. 2 zu ersehen ist, zu beiden Seiten der grabenförmigen Schlitze aufgeschüttet, wodurch zwischen dem Aushub 6 benachbarter Schlitze jeweils eine Rinne 4 entsteht, in der sich später Wasser ansammeln kann. Wie aus Fig. 2 zu ersehen ist, ist zur Erzielung einer längeren Rotte 30 die Oberfläche des Schichtenblocks mit einer Kunststoffolie 5 abgedeckt, die das Entweichen von Wasser verhindert. compacted layers 8 are deposited, which consist of a material from waste materials crushed to grain sizes of 10 to 50 mm, which is optimally moistened with water or sludge. The undensified layer 9 is applied to the ground 1 or to layers 8 already compacted with a bead 2 at a height of 0.5 m and compacted by sticking. A separate compacting device can also be used for the compacting. The compression results in an essentially horizontal-io tale surface of the compressed layer 8. The compression is between 3: 1 to 4: 1 based on poured material to be compressed. So many layers are applied and compacted until the layer block has a height of about 1 to 2 m. When the layer block of 15 sealed layers 8 is finished, slots 7 are milled into it, which essentially extend to the bottom 1, that is to say about 1 to 2 m deep. The slot width is approximately 0.1 m. The distance between the parallel slots is at least 0.5 m and can extend up to 1 m depending on the material to be composted and the material moisture. As can be seen from FIG. 1, a trench cutter 3 is used to dig out the slots 7. A corresponding milling tool can, however, also be provided on the compactor 2. The excavation 6 of the Schlit-25 ze 7 is, as can be seen from Fig. 2, heaped up on both sides of the trench-shaped slots, whereby between the excavation 6 of adjacent slots a channel 4 is formed, in which water can later accumulate. As can be seen from FIG. 2, the surface of the layer block is covered with a plastic film 5, which prevents the escape of water, in order to achieve a longer decomposition 30.

Gewöhnlich ist die Kompostierungsfläche von zwei seitlichen Wänden 10 begrenzt, von denen in Fig. 1 eine gezeigt ist. Der Boden zwischen diesen Wänden kann aus einem 35 Rost bestehen, ein Betonboden mit abgedeckten Wasserkanälen oder ein Boden mit eingelegten Dränagerohren sein. Wenn die Wände genügend hoch sind, kann der verrottete Schichtenblock als Boden verwendet werden. Bevorzugt wird jedoch, als Boden 1 eine 0,3 bis 0,4 m hohe Schicht bereits 40 gewonnenen verrotteten Materials aufzuschütten. In diesem Fall können die Schlitze 7 auch etwas in den Boden 1 reichen. The composting area is usually delimited by two side walls 10, one of which is shown in FIG. 1. The floor between these walls can consist of a grid, a concrete floor with covered water channels or a floor with inserted drainage pipes. If the walls are high enough, the rotted layer block can be used as the floor. However, it is preferred to fill up a 0.3 to 0.4 m high layer of 40 already rotted material as base 1. In this case, the slots 7 can also extend somewhat into the bottom 1.

Das Abräumen der Rotte kann beispielsweise durch den Radlader 2 erfolgen. The wheel loader 2 can clear the rot, for example.

v v

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (12)

62040»62040 » 1. Verfahren zur Herstellung von entseuchtem, lagerbeständigem, im wesentlichen geruchlosem und biologisch aktivem Bodenverbesserungsmaterial, bei welchem organische Abfälle zerkleinert, mit Wasser oder Schlamm angefeuchtet und dann verdichtet werden, dadurch gekennzeichnet, 1. A process for the production of decontaminated, storage-stable, essentially odorless and biologically active soil improvement material, in which organic waste is crushed, moistened with water or sludge and then compacted, characterized in that dass die angefeuchteten Abfallstoffe in Schichten übereinander auf einem Wasser abführenden Boden (1) aufgelegt werden, wobei jede einzelne Schicht verdichtet wird, und dass aus dem so gebildeten Schichtenblock in Abständen bis im wesentlichen in Bodennähe reichende Schlitze ausgehoben werden. that the moistened waste materials are placed in layers on top of one another on a water-draining floor (1), each individual layer being compacted, and that slots are excavated from the layer block formed in this way at intervals to substantially near the floor. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aushub neben den Schlitzen zur Bildung von Rinnen zwischen dem Aushub benachbarter Schlitze abgelegt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the excavation is deposited next to the slots to form channels between the excavation of adjacent slots. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Schicht vor dem Verdichten in einer Höhe von etwa 0,5 m aufgebracht und auf % bis % ihrer Ausgangshöhe verdichtet wird. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that each layer is applied at a height of about 0.5 m before compression and compressed to% to% of its initial height. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze im wesentlichen parallel zueinander in einem Abstand von 0,5 bis 1 m und in einer Breite von etwa 0,1 m ausgefräst werden. 4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the slots are milled substantially parallel to each other at a distance of 0.5 to 1 m and in a width of about 0.1 m. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass so viele Schichten übereinander-gelegt und jeweils verdichtet werden, bis der Schichtenblock 1 bis 2 m hoch ist. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that so many layers are superimposed and each compressed until the layer block is 1 to 2 m high. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass über die oberste Schicht eine wasserdichte Folie aufgelegt und lagefixiert wird und dass man den Schichtenblock verrotten lässt und nach dem Entfernen der vorhandenen Folie dieser Schichtenblock als Boden für einen weiteren Schichtenblock verwendet. 6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that a waterproof film is placed over the top layer and fixed in position and that the layer block is left to rot and after removing the existing film, this layer block is used as the base for a further layer block. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass als Boden eine 0,3 bis 0,4 m hohe Schicht aus bereits gewonnenem verrotteten Material aufgeschüttet wird. 7. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that a 0.3 to 0.4 m high layer of already rotted material is heaped up as the bottom. 8. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei im Abstand der Schichtblockbreite angeordnete, sich über die Schichtblocklänge erstreckende Wände (10), zwischen denen ein Wasser abführender Boden (1) angeordnet ist, und durch bewegliche Einrichtungen (2, 3) zum schichtenförmigen Auflegen der angefeuchteten Abfallstoffe (9) auf den Boden (1) und übereinander, zum Verdichten der Schichten (8), zum Ausfräsen der Schlitze (7) und zum Abräumen der Rotte. 8. Plant for performing the method according to claim 1, characterized by two spaced apart the layer block width, extending over the layer block length walls (10), between which a water-draining floor (1) is arranged, and by movable devices (2, 3rd ) for laying the moistened waste materials (9) on the ground (1) and one above the other in layers, for compacting the layers (8), for milling out the slots (7) and for clearing the rotting. 9. Anlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden ein Rost, ein Boden aus Beton mit abgedeckten Wasserkanälen oder mit in den Boden eingelassenen Drainagerohren ist. 9. Installation according to claim 8, characterized in that the floor is a grate, a floor made of concrete with covered water channels or with drainage pipes embedded in the floor. 10. Anlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden die Oberseite eines verrotteten Schichtenblocks ist. 10. Plant according to claim 8, characterized in that the bottom is the top of a rotted layer block. 11. Anlage nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die beweglichen Einrichtungen (2) Fahrzeuge sind, welche mit absenkbaren und anhebbaren Fräswerkzeugen zur Ausbildung der Schlitze (7) versehen sind. 11. Plant according to one of claims 8 to 10, characterized in that the movable devices (2) are vehicles which are provided with lowerable and raised milling tools for forming the slots (7). 12. Anlage nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beweglichen Teile (3) Grabenfräser sind, welche mit absenkbaren und anhebbaren Fräswerkzeugen zur Ausbildung der Schlitze (7) versehen sind. 12. Plant according to one of claims 8 to 11, characterized in that the movable parts (3) are trench cutters, which are provided with lowerable and raised milling tools to form the slots (7).
CH544276A 1975-05-09 1976-04-30 Process and installation for producing decontaminated, storage-stable, essentially odourless and biologically active soil improvement material CH620409A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520762 DE2520762B2 (en) 1975-05-09 1975-05-09 PROCESS FOR MANUFACTURING A SOIL IMPROVEMENT AGENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH620409A5 true CH620409A5 (en) 1980-11-28

Family

ID=5946199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH544276A CH620409A5 (en) 1975-05-09 1976-04-30 Process and installation for producing decontaminated, storage-stable, essentially odourless and biologically active soil improvement material

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS51135272A (en)
CH (1) CH620409A5 (en)
DE (1) DE2520762B2 (en)
FR (1) FR2310324A1 (en)
GB (1) GB1502217A (en)
NL (1) NL7604862A (en)
SE (1) SE7604993L (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4326874A (en) * 1978-03-13 1982-04-27 Buerklin Werner Process and apparatus for preparing compostable material
DE2810842A1 (en) * 1978-03-13 1979-09-20 Werner Buerklin Composting material depository - straddled by bridges carrying conveyors for spreading, loosening and aerating
DE2909515C2 (en) * 1979-03-10 1986-03-13 Von Roll Ag, Gerlafingen Method and device for composting garbage or garbage-sewage-sludge mixtures by thermal rotting
AT375631B (en) * 1979-03-10 1984-08-27 Willisch Hannes METHOD AND DEVICE FOR COMPOSTING MUELL OR MUELL WASTEWATER MUD MIXTURES BY THERMAL RED
AT379372B (en) * 1980-12-11 1985-12-27 Willisch Hannes METHOD AND DEVICE FOR COMPOSTING MUELL OR MUELL WASTEWATER MUD MIXTURES BY THERMAL RED
GB0406347D0 (en) 2004-03-22 2004-04-21 Any Gmbh Comp Aerobic waste treatment system

Also Published As

Publication number Publication date
JPS51135272A (en) 1976-11-24
DE2520762B2 (en) 1977-11-17
DE2520762A1 (en) 1976-11-11
SE7604993L (en) 1976-11-10
GB1502217A (en) 1978-02-22
FR2310324A1 (en) 1976-12-03
NL7604862A (en) 1976-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0004094B1 (en) Apparatus for preparing composting material
EP0266701B1 (en) Arrangement of a substrate for grassing a roof and procedure for its fabrication
DE2753553A1 (en) PLANT CARPET, IN PARTICULAR LAWN CARPET, AND THE METHOD AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
EP0892764B1 (en) Processing of sewage sludge into humus
CH620409A5 (en) Process and installation for producing decontaminated, storage-stable, essentially odourless and biologically active soil improvement material
EP0395633B1 (en) Composting plate system
DE3929075C2 (en)
CH624083A5 (en)
CH634719A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR RELAXING AGRICULTURAL SOILS.
DE4131391C2 (en) Surface sealing system
DE2637987A1 (en) Cover for embankment or roof - with moulded plastic sheets supporting plant roots and sepd. from roof by plastic spacers
EP0875637A2 (en) Turfing of inclined roofs
CH643221A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPOSTING MUELL OR MUELL WASTEWATER MUD MIXTURES BY THERMAL RED.
DE2041192A1 (en) Support body for the roots of plants
DE2547134C3 (en) Method and device for composting garbage or garbage-sewage sludge mixtures
DE2311028A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING GRASS OR LAWN AREAS
EP0141772B1 (en) Ventilation plate for sanitizing or planting trees
DE3642626C2 (en)
DE2819360C2 (en)
DE2810911A1 (en) Composting material depository - straddled by bridges carrying conveyors for spreading, loosening and aerating
DE19632154C2 (en) Heap cover and method of making the same
DE4337730C2 (en) Process for covering and recultivating saline heaps using building rubble fractions
DE2909515C2 (en) Method and device for composting garbage or garbage-sewage-sludge mixtures by thermal rotting
DE4114503C2 (en) Waste disposal methods and use of foam to cover garbage in a landfill
DE2615283C3 (en) Process for finishing floors

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased