CH615594A5 - Puzzle - Google Patents

Puzzle Download PDF

Info

Publication number
CH615594A5
CH615594A5 CH986377A CH986377A CH615594A5 CH 615594 A5 CH615594 A5 CH 615594A5 CH 986377 A CH986377 A CH 986377A CH 986377 A CH986377 A CH 986377A CH 615594 A5 CH615594 A5 CH 615594A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
stones
pieces
game
playing
side lengths
Prior art date
Application number
CH986377A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Camenzind-Mueller
Original Assignee
Camenzind Mueller Otto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Camenzind Mueller Otto filed Critical Camenzind Mueller Otto
Priority to CH986377A priority Critical patent/CH615594A5/en
Publication of CH615594A5 publication Critical patent/CH615594A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/08Puzzles provided with elements movable in relation, i.e. movably connected, to each other
    • A63F9/0803Two-dimensional puzzles with slideable or rotatable elements or groups of elements, the main configuration remaining unchanged
    • A63F9/0807Two-dimensional puzzles with slideable or rotatable elements or groups of elements, the main configuration remaining unchanged requiring vacant positions or gap migration, e.g. two-dimensional sliding puzzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

The puzzle has a rectangular playing board (4), bounded by edge strips (1, 2), on which a plurality of rectangular playing pieces (5, 6, 7) are arranged such that they can be displaced. On the board there is provided a gap (8) which is not covered by playing pieces and is of the size of at least one of the playing pieces. The playing pieces can only be displaced parallel to the edge strips. They are of different sizes, there being present small square playing pieces (5) with side lengths a, elongate playing pieces (6) with side lengths a and 2a, and a large square playing piece (7) with side lengths 2a. The area of the gap (8) corresponds to double the area of one of the small square pieces (5). Said puzzle is entertaining, easy to learn and can be manufactured inexpensively. <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRÜCHE
1. Geduldspiel, welches ein rechteckiges. durch Randleisten begrenztes Spielfeld aufweist, auf dem eine Mehrzahl von rechteckigen Spielsteinen verschiebbar angeordnet sind, wobei auf dem Feld eine durch Spielsteine nicht belegte Lücke in der Grösse von mindestens einer der Spielsteine vorhanden ist. und wobei die Spielsteine nur parallel zu den Randleisten verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Spielsteine (5, 6, 7) in ihrer Grösse unterschiedlich sind, wobei kleine quadratische Spielsteine (5) der Seitenlängen (a), längliche Spielsteine (6) der Seitenlängen (a) und (2a) und ein grosser quadratischer Spielstein (7) der Seitenlängen (2a) vorhanden sind, und dass die Fläche der Lücke (8) der doppelten Fläche eines der kleinen Quadratsteine (5) entspricht.



   2. Geduldspiel nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieses vier kleine Quadratsteine (5), fünf längliche Steine (6) und einen grossen Quadratstein (7) aufweist, dass die Querseiten des Spielfeldes (4a) und die Längsseiten des Spielfeldes (5a) betragen und dass vier der länglichen Steine (6) parallel zu den Längsseiten (2) und einer davon quer dazu angeordnet sind.



   3. Geduldspiel nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet. dass der grosse Quadratstein (7) dünner ist als die übrigen Steine (5, 6) und dass in einer der Randleisten (2, 3) ein Schlitz (9) ausgespart ist, durch den nur der grosse Quadratstein in seiner Endlage aus dem Spielfeld entfernbar ist.



   Die Erfindung betrifft ein Geduldspiel, welches ein rechteckiges, durch Randleisten begrenztes Spielfeld aufweist, auf dem eine Mehrzahl von rechteckigen Spielsteinen verschiebbar angeordnet sind, wobei auf dem Feld eine durch Spielsteine nichtbelegte Lücke in der Grösse von mindestens einer der Spielsteine vorhanden ist und wobei die Spielsteine nur parallel zu den Randleisten verschiebbar sind.



   Solche Geduldspiele, welche durch Einzelpersonen gespielt werden können, sind in verschiedenen Ausführungen bekannt, beispielsweise mit Quadratsteinen. die Zahlen, Buchstaben oder verschiedene Farben aufweisen und durch Verschieben auf dem Spielfeld in bestimmte Kombinationen zueinander gebracht werden müssen.



   Es besteht ein Bedürfnis, weitere Geduldspiele dieser Art zu konzipieren, die unterhaltend sind, deren Spielregeln leicht zu erlernen sind und die billig herstellbar sind.



   Die Erfindung stellt sich daher zur Aufgabe, ein Geduldspiel mit diesen Eigenschaften zu schaffen. Dieses Geduldspiel zeichnet sich erfindungsgemäss dadurch aus, dass die Spielsteine in ihrer Grösse unterschiedlich sind, wobei kleine quadratische Spielsteine der Seitenlängen a,   Iängliche    Spielsteine der Seitenlängen a und 2a und ein grosser quadratischer Spielstein der Seitenlängen 2a vorhanden sind. und dass die Fläche der Lücke der doppelten Fläche eines der kleinen Quadratsteine entspricht.



   Nachfolgend wird anhand der Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Geduldspieles, wobei die Spielsteine in der Ausgangslage des Spiels dargestellt sind,
Fig. 2 das Spiel gemäss Fig. 1 mit den Steinen in ihrer Endlage.



   Das Geduldspiel besteht aus einem rechteckigen Holzbrettchen 1 mit Randleisten 2, 3, die ein Spielfeld 4 begren   zen,    auf welchem eine Anzahl Spielsteine 5. 6, 7 verschiebbar angeordnet sind. Die ebenfalls aus Holz bestehenden rechteckigen Spielsteine 5, 6, 7 weisen unterschiedliche Grössen auf. wobei vier kleine quadratische Spielsteine 5 mit den Seitenlängen a, fünf längliche Spielsteine 6 mit den Seitenlängen a und 2a und ein grosser quadratischer Spielstein 7 mit den Seitenlängen 2a vorhanden sind.



   Die länglichen Steine 6 sind also doppelt so gross wie die kleinen Quadratsteine 5. und der grosse Quadratstein 7 weist die vierfache Fläche der letzteren auf.



   Nachdem sämtliche Spielsteine 5, 6, 7 in der vorgeschriebenen Ausgangslage gemäss Fig. 1 auf das Spielfeld 4 gesetzt worden sind, bleibt auf dem Spielfeld eine Lücke 8 übrig, deren Fläche der doppelten Fläche eines der kleinen Quadratsteine 5 entspricht.



   Der grosse Quadratstein 7 ist dünner als die übrigen Steine 5, 6 und kann bei entsprechender Lage im Spielfeld durch einen in der einen Randleiste 2 vorgesehenen Schlitz 9 aus dem Spielfeld gezogen werden. Die übrigen dickeren Steine 5. 6 sind durch die Randleisten geführt und lassen sich nicht durch den dünnen Schlitz 9 schieben.



   Das Spielfeld 4 selber weist die Abmessungen 4a x 5a auf.



  Vier der länglichen Steine 6 sind parallel zu den Längsseiten des Spielfeldes 4 und einer der länglichen Steine 6 ist quer zu diesen angeordnet.

 

   Die Steine 5, 6, 7 können, sofern dies die jeweilige Lage der Lücke 8 zulässt, in Längs- oder Querrichtung parallel zu den Randleisten 2, 3 verschoben werden. Eine Verschiebung in Diagonalrichtung oder eine Verschwenkung der Steine ist nicht möglich.



   Es ist nun Ziel des Geduldspieles, durch Verschieben der einzelnen Steine den grossen Quadratstein 7 von seiner in Fig. 1 dargestellten Ausgangslage in die Endlage gemäss Fig. 2 zu bringen, so dass er durch den Schlitz 9 herausgezogen werden kann.



   Bei anderen Ausführungsformen des Geduldspieles könnte dieses oder wenigstens nur die Steine aus Kunststoff oder einem anderen Material hergestellt sein. Auch sind andere Grössen der Steine und dem Brett möglich. Bei Spielfeldern anderer Dimensionen könnte auch die Anzahl der Steine variieren. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIMS
1. Puzzle, which is a rectangular. has a playing field delimited by marginal ridges, on which a plurality of rectangular playing pieces are arranged displaceably, a gap of at least one of the playing pieces not being occupied by playing pieces being present on the field. and wherein the game pieces can only be moved parallel to the edge strips, characterized in that the game pieces (5, 6, 7) are different in size, small square game pieces (5) of side lengths (a), elongated game pieces (6) Side lengths (a) and (2a) and a large square tile (7) of side lengths (2a) are present, and that the area of the gap (8) corresponds to twice the area of one of the small square stones (5).



   2. Puzzle according to claim 1, characterized in that it has four small square stones (5), five elongated stones (6) and a large square stone (7), that the transverse sides of the playing field (4a) and the long sides of the playing field (5a) amount and that four of the elongated stones (6) are arranged parallel to the longitudinal sides (2) and one of them transversely thereto.



   3. Patience game according to claim 2, characterized. that the large square stone (7) is thinner than the other stones (5, 6) and that in one of the edge strips (2, 3) there is a slot (9) through which only the large square stone in its end position can be removed from the playing field is.



   The invention relates to a game of patience, which has a rectangular playing field delimited by edge strips, on which a plurality of rectangular playing pieces are slidably arranged, wherein on the field there is a gap unoccupied by playing pieces in the size of at least one of the playing pieces and the playing pieces can only be moved parallel to the edge strips.



   Patience games of this type, which can be played by individuals, are known in various designs, for example with square stones. which have numbers, letters or different colors and must be brought together in certain combinations by moving them on the field.



   There is a need to design other puzzle games of this type which are entertaining, whose rules of the game are easy to learn and which are inexpensive to manufacture.



   The object of the invention is therefore to create a puzzle with these properties. This game of patience is characterized according to the invention in that the pieces are different in size, small square pieces of side lengths a, elongated pieces of side lengths a and 2a and a large square piece of side lengths 2a being present. and that the area of the gap corresponds to twice the area of one of the small square stones.



   An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings. Show it:
1 is a perspective view of a game of patience, the game pieces are shown in the starting position of the game,
Fig. 2 shows the game of FIG. 1 with the stones in their end position.



   The game of patience consists of a rectangular wooden board 1 with edge strips 2, 3, which limit a playing field 4, on which a number of playing pieces 5, 6, 7 are arranged displaceably. The rectangular game pieces 5, 6, 7, which are also made of wood, have different sizes. there are four small square tokens 5 with the side lengths a, five elongated tokens 6 with the side lengths a and 2a and one large square token 7 with the side lengths 2a.



   The elongated stones 6 are thus twice as large as the small square stones 5. and the large square stone 7 has four times the area of the latter.



   After all the tokens 5, 6, 7 in the prescribed starting position according to FIG. 1 have been placed on the playing field 4, a gap 8 remains on the playing field, the area of which corresponds to twice the area of one of the small square stones 5.



   The large square stone 7 is thinner than the other stones 5, 6 and can be pulled out of the playing field through a slot 9 provided in the side bar 2 if the position in the playing field is appropriate. The remaining thicker stones 5. 6 are guided through the edge strips and cannot be pushed through the thin slot 9.



   The playing field 4 itself has the dimensions 4a x 5a.



  Four of the elongated stones 6 are parallel to the long sides of the playing field 4 and one of the elongated stones 6 is arranged transversely to them.

 

   The stones 5, 6, 7 can, as long as the respective position of the gap 8 permits, be displaced in the longitudinal or transverse direction parallel to the edge strips 2, 3. Moving in the diagonal direction or swiveling the stones is not possible.



   It is now the aim of the game of patience to move the large square stone 7 from its starting position shown in FIG. 1 to the end position according to FIG. 2 by moving the individual stones so that it can be pulled out through the slot 9.



   In other embodiments of the patience game, this or at least only the stones could be made of plastic or another material. Other sizes of the stones and the board are also possible. The number of stones could also vary on playing fields of other dimensions.


    

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE 1. Geduldspiel, welches ein rechteckiges. durch Randleisten begrenztes Spielfeld aufweist, auf dem eine Mehrzahl von rechteckigen Spielsteinen verschiebbar angeordnet sind, wobei auf dem Feld eine durch Spielsteine nicht belegte Lücke in der Grösse von mindestens einer der Spielsteine vorhanden ist. und wobei die Spielsteine nur parallel zu den Randleisten verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Spielsteine (5, 6, 7) in ihrer Grösse unterschiedlich sind, wobei kleine quadratische Spielsteine (5) der Seitenlängen (a), längliche Spielsteine (6) der Seitenlängen (a) und (2a) und ein grosser quadratischer Spielstein (7) der Seitenlängen (2a) vorhanden sind, und dass die Fläche der Lücke (8) der doppelten Fläche eines der kleinen Quadratsteine (5) entspricht. PATENT CLAIMS 1. Puzzle, which is a rectangular. has a playing field delimited by marginal ridges, on which a plurality of rectangular playing pieces are arranged displaceably, a gap of at least one of the playing pieces not being occupied by playing pieces being present on the field. and wherein the game pieces can only be moved parallel to the edge strips, characterized in that the game pieces (5, 6, 7) are different in size, small square game pieces (5) of side lengths (a), elongated game pieces (6) Side lengths (a) and (2a) and a large square tile (7) of side lengths (2a) are present, and that the area of the gap (8) corresponds to twice the area of one of the small square stones (5). 2. Geduldspiel nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieses vier kleine Quadratsteine (5), fünf längliche Steine (6) und einen grossen Quadratstein (7) aufweist, dass die Querseiten des Spielfeldes (4a) und die Längsseiten des Spielfeldes (5a) betragen und dass vier der länglichen Steine (6) parallel zu den Längsseiten (2) und einer davon quer dazu angeordnet sind. 2. Puzzle according to claim 1, characterized in that it has four small square stones (5), five elongated stones (6) and a large square stone (7), that the transverse sides of the playing field (4a) and the long sides of the playing field (5a) amount and that four of the elongated stones (6) are arranged parallel to the longitudinal sides (2) and one of them transversely thereto. 3. Geduldspiel nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet. dass der grosse Quadratstein (7) dünner ist als die übrigen Steine (5, 6) und dass in einer der Randleisten (2, 3) ein Schlitz (9) ausgespart ist, durch den nur der grosse Quadratstein in seiner Endlage aus dem Spielfeld entfernbar ist. 3. Patience game according to claim 2, characterized. that the large square stone (7) is thinner than the other stones (5, 6) and that in one of the edge strips (2, 3) there is a slot (9) through which only the large square stone in its end position can be removed from the playing field is. Die Erfindung betrifft ein Geduldspiel, welches ein rechteckiges, durch Randleisten begrenztes Spielfeld aufweist, auf dem eine Mehrzahl von rechteckigen Spielsteinen verschiebbar angeordnet sind, wobei auf dem Feld eine durch Spielsteine nichtbelegte Lücke in der Grösse von mindestens einer der Spielsteine vorhanden ist und wobei die Spielsteine nur parallel zu den Randleisten verschiebbar sind. The invention relates to a game of patience, which has a rectangular playing field delimited by edge strips, on which a plurality of rectangular playing pieces are slidably arranged, wherein on the field there is a gap unoccupied by playing pieces in the size of at least one of the playing pieces and the playing pieces can only be moved parallel to the edge strips. Solche Geduldspiele, welche durch Einzelpersonen gespielt werden können, sind in verschiedenen Ausführungen bekannt, beispielsweise mit Quadratsteinen. die Zahlen, Buchstaben oder verschiedene Farben aufweisen und durch Verschieben auf dem Spielfeld in bestimmte Kombinationen zueinander gebracht werden müssen. Patience games of this type, which can be played by individuals, are known in various designs, for example with square stones. which have numbers, letters or different colors and must be brought together in certain combinations by moving them on the field. Es besteht ein Bedürfnis, weitere Geduldspiele dieser Art zu konzipieren, die unterhaltend sind, deren Spielregeln leicht zu erlernen sind und die billig herstellbar sind. There is a need to design other puzzle games of this type which are entertaining, whose rules of the game are easy to learn and which are inexpensive to manufacture. Die Erfindung stellt sich daher zur Aufgabe, ein Geduldspiel mit diesen Eigenschaften zu schaffen. Dieses Geduldspiel zeichnet sich erfindungsgemäss dadurch aus, dass die Spielsteine in ihrer Grösse unterschiedlich sind, wobei kleine quadratische Spielsteine der Seitenlängen a, Iängliche Spielsteine der Seitenlängen a und 2a und ein grosser quadratischer Spielstein der Seitenlängen 2a vorhanden sind. und dass die Fläche der Lücke der doppelten Fläche eines der kleinen Quadratsteine entspricht. The object of the invention is therefore to create a puzzle with these properties. This game of patience is characterized according to the invention in that the pieces are different in size, small square pieces of side lengths a, elongated pieces of side lengths a and 2a and a large square piece of side lengths 2a being present. and that the area of the gap corresponds to twice the area of one of the small square stones. Nachfolgend wird anhand der Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Geduldspieles, wobei die Spielsteine in der Ausgangslage des Spiels dargestellt sind, Fig. 2 das Spiel gemäss Fig. 1 mit den Steinen in ihrer Endlage. An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings. Show it: 1 is a perspective view of a game of patience, the game pieces are shown in the starting position of the game, Fig. 2 shows the game of FIG. 1 with the stones in their end position. Das Geduldspiel besteht aus einem rechteckigen Holzbrettchen 1 mit Randleisten 2, 3, die ein Spielfeld 4 begren zen, auf welchem eine Anzahl Spielsteine 5. 6, 7 verschiebbar angeordnet sind. Die ebenfalls aus Holz bestehenden rechteckigen Spielsteine 5, 6, 7 weisen unterschiedliche Grössen auf. wobei vier kleine quadratische Spielsteine 5 mit den Seitenlängen a, fünf längliche Spielsteine 6 mit den Seitenlängen a und 2a und ein grosser quadratischer Spielstein 7 mit den Seitenlängen 2a vorhanden sind. The game of patience consists of a rectangular wooden board 1 with edge strips 2, 3, which limit a playing field 4, on which a number of playing pieces 5, 6, 7 are arranged displaceably. The rectangular game pieces 5, 6, 7, which are also made of wood, have different sizes. there are four small square tokens 5 with the side lengths a, five elongated tokens 6 with the side lengths a and 2a and one large square token 7 with the side lengths 2a. Die länglichen Steine 6 sind also doppelt so gross wie die kleinen Quadratsteine 5. und der grosse Quadratstein 7 weist die vierfache Fläche der letzteren auf. The elongated stones 6 are thus twice as large as the small square stones 5. and the large square stone 7 has four times the area of the latter. Nachdem sämtliche Spielsteine 5, 6, 7 in der vorgeschriebenen Ausgangslage gemäss Fig. 1 auf das Spielfeld 4 gesetzt worden sind, bleibt auf dem Spielfeld eine Lücke 8 übrig, deren Fläche der doppelten Fläche eines der kleinen Quadratsteine 5 entspricht. After all the tokens 5, 6, 7 in the prescribed starting position according to FIG. 1 have been placed on the playing field 4, a gap 8 remains on the playing field, the area of which corresponds to twice the area of one of the small square stones 5. Der grosse Quadratstein 7 ist dünner als die übrigen Steine 5, 6 und kann bei entsprechender Lage im Spielfeld durch einen in der einen Randleiste 2 vorgesehenen Schlitz 9 aus dem Spielfeld gezogen werden. Die übrigen dickeren Steine 5. 6 sind durch die Randleisten geführt und lassen sich nicht durch den dünnen Schlitz 9 schieben. The large square stone 7 is thinner than the other stones 5, 6 and can be pulled out of the playing field through a slot 9 provided in the side bar 2 if the position in the playing field is appropriate. The remaining thicker stones 5. 6 are guided through the edge strips and cannot be pushed through the thin slot 9. Das Spielfeld 4 selber weist die Abmessungen 4a x 5a auf. The playing field 4 itself has the dimensions 4a x 5a. Vier der länglichen Steine 6 sind parallel zu den Längsseiten des Spielfeldes 4 und einer der länglichen Steine 6 ist quer zu diesen angeordnet. Four of the elongated stones 6 are parallel to the long sides of the playing field 4 and one of the elongated stones 6 is arranged transversely to them. Die Steine 5, 6, 7 können, sofern dies die jeweilige Lage der Lücke 8 zulässt, in Längs- oder Querrichtung parallel zu den Randleisten 2, 3 verschoben werden. Eine Verschiebung in Diagonalrichtung oder eine Verschwenkung der Steine ist nicht möglich. The stones 5, 6, 7 can, insofar as the respective position of the gap 8 permits, be displaced in the longitudinal or transverse direction parallel to the edge strips 2, 3. Moving in the diagonal direction or swiveling the stones is not possible. Es ist nun Ziel des Geduldspieles, durch Verschieben der einzelnen Steine den grossen Quadratstein 7 von seiner in Fig. 1 dargestellten Ausgangslage in die Endlage gemäss Fig. 2 zu bringen, so dass er durch den Schlitz 9 herausgezogen werden kann. It is now the aim of the game of patience to move the large square stone 7 from its starting position shown in FIG. 1 to the end position according to FIG. 2 by moving the individual stones so that it can be pulled out through the slot 9. Bei anderen Ausführungsformen des Geduldspieles könnte dieses oder wenigstens nur die Steine aus Kunststoff oder einem anderen Material hergestellt sein. Auch sind andere Grössen der Steine und dem Brett möglich. Bei Spielfeldern anderer Dimensionen könnte auch die Anzahl der Steine variieren. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**. In other embodiments of the game of patience, this or at least only the stones could be made of plastic or another material. Other sizes of the stones and the board are also possible. The number of stones could also vary on playing fields of other dimensions. ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH986377A 1977-08-11 1977-08-11 Puzzle CH615594A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH986377A CH615594A5 (en) 1977-08-11 1977-08-11 Puzzle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH986377A CH615594A5 (en) 1977-08-11 1977-08-11 Puzzle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH615594A5 true CH615594A5 (en) 1980-02-15

Family

ID=4356502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH986377A CH615594A5 (en) 1977-08-11 1977-08-11 Puzzle

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH615594A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0081617A1 (en) * 1981-12-10 1983-06-22 Kings-Games AG Puzzle with blocks movable in a sliding fashion
FR2539641A1 (en) * 1983-01-21 1984-07-27 Sutra Anne Marie Game of patience

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0081617A1 (en) * 1981-12-10 1983-06-22 Kings-Games AG Puzzle with blocks movable in a sliding fashion
FR2539641A1 (en) * 1983-01-21 1984-07-27 Sutra Anne Marie Game of patience

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406462C3 (en) Game board for a three-person chess game
DD258178A5 (en) A GAME, ESPECIALLY A GAME, THAT CAN BE PLAYED ON A LEVEL FLAECHE
DE2333692A1 (en) GAME DEVICE WITH LONGITUDINAL GAME ELEMENTS AND GAME BOARD
DE8019535U1 (en) THREE-DIMENSIONAL LOGICAL TRANSLATION TOY
CH615594A5 (en) Puzzle
DE1961430A1 (en) Game with pieces to be arranged on a playing surface
DE2838499A1 (en) GAME BOARD
DE2152360A1 (en) THREE-DIMENSIONAL PUZZLE-LIKE TOY
DE2645412A1 (en) Games board arrangement with enclosed frame - forming fixed unit with blocks of same cross section
DE4004634A1 (en) Die board game with mobile counters
DE8219339U1 (en) Game device for randomly selecting characters
DE2162014A1 (en) Board game
DE2162148C3 (en) Three-dimensional board game with several levels of play
DE3601854C1 (en) Game
DE2853096A1 (en) EDUCATIONAL GAME
DE2302263A1 (en) SOCIAL GAME
DE8320695U1 (en) Math board game
DE7918490U1 (en) CUBE DESIGNED AS A RECTANGULAR, FLAT BOX BODY
DE2027148A1 (en) Chess game, in particular tournament chess game
DE1826561U (en) SLIDING GAME.
DE1283583B (en) Device for checking the betting results of football or other sports games
DE3322086A1 (en) Device for determining random information
DE6938092U (en) PLAY COMPONENT IN THE SHAPE OF A FLAT DISC
DE2258214A1 (en) EQUIPMENT FOR EDUCATIONAL PURPOSES
DE2040883A1 (en) Placement game

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: KINGS-GAMES AG

PL Patent ceased