CH550929A - BETWEEN THE WINDOW FRAME AND THE MASONRY, CERTAIN TERMINAL STRIPS. - Google Patents

BETWEEN THE WINDOW FRAME AND THE MASONRY, CERTAIN TERMINAL STRIPS.

Info

Publication number
CH550929A
CH550929A CH630372A CH630372A CH550929A CH 550929 A CH550929 A CH 550929A CH 630372 A CH630372 A CH 630372A CH 630372 A CH630372 A CH 630372A CH 550929 A CH550929 A CH 550929A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
leg
pocket
end strip
window
shaped
Prior art date
Application number
CH630372A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Milster John
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Milster John filed Critical Milster John
Priority to CH630372A priority Critical patent/CH550929A/en
Publication of CH550929A publication Critical patent/CH550929A/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  

  
 



   Die Erfindung betrifft eine zwischen einem Fensterrahmen und dem umgebenden Mauerwerk anzuordnen bestimmte Abschlussleiste.



   Üblicherweise wird der Anschluss zwischen der Wand und den Fensterrahmen durch Holzleisten hergestellt, die an die Wandfläche angepasst werden. Bei Neubauten werden Fensterrahmen oft auch eingeputzt, was voraussetzt, dass die Fensterrahmen vor den Putzarbeiten eingesetzt werden müssen.



   Aus schalltechnischen Gründen werden neuerdings immer häufiger Kastenfenster eingebaut. Diese weisen eine grössere Tiefe als normale Doppelfenster auf und ragen deshalb über die innere Wandfläche hinaus.



   Aufgabe der Erfindung ist, eine Abschlussleiste zu schaffen, mit der bei einem solchen Kastenfenster jede Toleranz zwischen Mauer und Fensterrahmen in der Breite und Höhe sowie bezüglich der Tiefe ausgeglichen werden kann und die sich unsichtbar befestigen lässt.



   Die erfindungsgemässe Abschlussleiste ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einen im Querschnitt mindestens annähernd T-förmigen Teil und einen im Querschnitt mindestens annähernd L-förmigen Teil aufweist, dass der T-förmige Teil einen doppelwandigen, eine Tasche bildenden Schenkel aufweist, der bestimmt ist, in einen Spalt zwischen dem Mauerwerk und   den'    Fensterrahmen einzugreifen und am Fensterrahmen befestigt zu werden, und dass der L-förmige Teil mit seinem längeren Schenkel reibungsschlüssig in die Tasche des T-förmigen Teils einführbar ist.



   Anhand der Zeichnung, die Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes zeigt, wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen waagrechten Schnitt durch einen Mauerteil mit einem Teil eines Kastenfensters und einer Abschlussleiste,
Fig. 2 in grösserem Masstab einen Querschnitt durch eine eingebaute Abschlussleiste,
Fig. 3 eine Teilansicht der Innenseite eines Fensters mit eingebauter Abschlussleiste,
Fig. 4 und Fig. 5 Querschnitte durch zwei weitere Ausführungsformen von Abschlussleisten.



   Wie Fig. 1 zeigt, ist in die Laibung des Mauerwerks 1 der Doppelrahmen 2 eines Kastenfensters 3 eingesetzt. Zwischen dem Rahmen 2 und dem Mauerwerk 1 ist ein Spalt 4 vorhanden. Der Rahmen 2 steht ferner auf der Mauerinnenseite um den Abstand 5 über die Wand vor. Die Breite des Spaltes 4 und der Abstand 5 variieren innerhalb der üblichen Toleranzgrenzen. Die mit 6 bezeichnete Abschlussleiste ermöglicht diese Toleranzen auszugleichen.



   Wie Fig. 2 zeigt, besteht die Abschlussleiste 6 aus zwei Profilleisten 8, 9. Der angenähert T-förmige Teil 8 weist einen
Schenkel 8a und einen dazu senkrecht verlaufenden, teilweise doppelwandigen Schenkel 8b auf. Der doppelwandige Teil des
Schenkels 8b bildet eine Tasche 8c.



   Die zweite Profilleiste ist als angenähert L-förmiger Teil 9 ausgebildet und weist einen längeren Schenkel 9a und einen kürzeren Schenkel 9b auf. Die Dicke des längeren Schenkels 9a ist derart gewählt, dass er mit Haftsitz in die Tasche 8c eingeführt werden kann.



   Für die Montage werden zuerst die Teile 8 und 9 abgelängt und auf Gehrung geschnitten. Dann wird der Schenkel 8b des Teils 8 in den Spalt 4 eingeführt, bis der Flansch 8d des Schenkels 8a an der Innenfläche der Mauer 1 anliegt. In dieser Lage wird der Teil 8, z. B. mittels Schrauben 7, am Rahmen 2 befestigt. Nun wird der längere Schenkel 9a des Teils 9 in die Tasche 8c eingesetzt und eingeschlagen, bis der Flansch 9c am Rahmen 2 anliegt. Der Teil 9 haftet dann infolge Reibung in dieser Lage.



   Die Fig. 3 zeigt einen Eckausschnitt eines Fensters 3 mit fertig montierter Abschlussleiste.



   Die Abschlussleiste 6 kann z. B. aus Leichtmetallprofilen hergestellt sein. In diesem Fall ist es zweckmässig, wie Fig. 4 zeigt, die nach der Montage nicht mehr sichtbare Fläche 9d des Schenkels 9a und die an dieser Fläche anzuliegen bestimmte Fläche 8e des Schenkels 8b z. B. durch eine Riffelung aufzurauhen, um die Haftung des in die Tasche 8c eingeführten Schenkels 9a zu verbessern.



   Die Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform der Abschlussleiste, bei welcher wenigstens der Teil 8 mit seinen Schenkeln 8a, 8b aus Kunststoff hergestellt ist. Bei dieser Ausführungsform sind innerhalb der Tasche 8c an beiden Innenwänden Zungen 8f vorgesehen, die zweckmässig schräg gegen das Innere der Tasche 8c gerichtet sind. Auch diese Zungen 8f dienen dazu, den eingeführten Schenkel 9a in der Tasche 8c festzuhalten.



  Der Teil 9 kann bei dieser Ausführungsform aus einer Leichtmetallegierung oder aus Kunststoff hergestellt sein.



   PATENTANSPRUCH



   Zwischen einem Fensterrahmen und dem umgebenden Maurerwerk anzuordnen bestimmte Abschlussleiste, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen im Querschnitt mindestens annähernd T-förmigen Teil (8) und einen im Querschnitt mindestens annähernd L-förmigen Teil (9) aufweist, dass der T-förmige Teil (8) einen doppelwandigen, eine Tasche (8c) bildenden Schenkel (8b) aufweist, der bestimmt ist, in einen Spalt (4) zwischen dem Mauerwerk (1) und dem Fensterrahmen   men   (2) einzugreifen und am Fensterrahmen (2) befestigt zu werden, und dass der L-förmige Teil (9) mit seinem längeren Schenkel (9a) reibungsschlüssig in die Tasche (8c) des Tförmigen Teils (8) einführbar ist.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Abschlussleiste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass beide Teile (8, 9) aus Leichtmetall hergestellt sind, und dass mindestens eine Wandfläche (8e) der Tasche (8c) und eine Wandfläche (9d) des längeren Schenkels (9a) des L-förmigen Teils (9) mit Aufrauhungen, z. B. Rillen, versehen ist, um die Haftung zwischen diesen Teilen zu vergrössern.



   2. Abschlussleiste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der T-förmige Teil (8) aus Kunststoff hergestellt ist, und dass im Inneren der Tasche (8c) Zungen (8f) zur Erhöhung der Haftung des L-förmigen Teils (9) angeordnet sind.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The invention relates to an end strip intended to be arranged between a window frame and the surrounding masonry.



   Usually the connection between the wall and the window frame is made by wooden strips that are adapted to the wall surface. In new buildings, window frames are often also plastered in, which requires that the window frames must be inserted before the plastering work.



   For acoustic reasons, box windows have recently been installed more and more frequently. These have a greater depth than normal double windows and therefore protrude beyond the inner wall surface.



   The object of the invention is to create an end strip with which, in such a box window, any tolerance between the wall and the window frame in width and height as well as in terms of depth can be compensated and which can be fastened invisibly.



   The end strip according to the invention is characterized in that it has a part which is at least approximately T-shaped in cross-section and a part which is at least approximately L-shaped in cross-section, that the T-shaped part has a double-walled, pocket-forming leg which is intended to be inserted into to engage a gap between the masonry and the window frame and to be fastened to the window frame, and that the L-shaped part with its longer leg can be frictionally inserted into the pocket of the T-shaped part.



   The invention is explained in more detail below with reference to the drawing, which shows exemplary embodiments of the subject matter of the invention. Show it:
1 shows a horizontal section through a wall part with part of a box window and an end strip,
2 shows, on a larger scale, a cross-section through a built-in end strip,
3 shows a partial view of the inside of a window with a built-in end strip,
FIGS. 4 and 5 cross sections through two further embodiments of end strips.



   As FIG. 1 shows, the double frame 2 of a box window 3 is inserted into the reveal of the masonry 1. A gap 4 is present between the frame 2 and the masonry 1. The frame 2 also projects on the inside of the wall by the distance 5 above the wall. The width of the gap 4 and the distance 5 vary within the usual tolerance limits. The end strip labeled 6 enables these tolerances to be compensated.



   As FIG. 2 shows, the end strip 6 consists of two profile strips 8, 9. The approximately T-shaped part 8 has a
Leg 8a and a partially double-walled leg 8b running perpendicular thereto. The double-walled part of the
Leg 8b forms a pocket 8c.



   The second profile strip is designed as an approximately L-shaped part 9 and has a longer leg 9a and a shorter leg 9b. The thickness of the longer leg 9a is selected such that it can be inserted into the pocket 8c with an adhesive fit.



   For assembly, parts 8 and 9 are first cut to length and mitered. Then the leg 8b of the part 8 is inserted into the gap 4 until the flange 8d of the leg 8a rests against the inner surface of the wall 1. In this situation, the part 8, for. B. fastened to the frame 2 by means of screws 7. Now the longer leg 9a of the part 9 is inserted into the pocket 8c and hammered in until the flange 9c rests on the frame 2. The part 9 then adheres in this position due to friction.



   Fig. 3 shows a corner section of a window 3 with a fully assembled end strip.



   The end strip 6 can, for. B. be made of light metal profiles. In this case it is useful, as shown in FIG. B. roughened by a corrugation in order to improve the adhesion of the leg 9a introduced into the pocket 8c.



   5 shows an embodiment of the end strip in which at least the part 8 with its legs 8a, 8b is made of plastic. In this embodiment, tongues 8f are provided within the pocket 8c on both inner walls, which are expediently directed obliquely towards the interior of the pocket 8c. These tongues 8f also serve to hold the inserted leg 9a in the pocket 8c.



  In this embodiment, the part 9 can be made from a light metal alloy or from plastic.



   PATENT CLAIM



   To be arranged between a window frame and the surrounding masonry, characterized in that it has a part (8) which is at least approximately T-shaped in cross section and a part (9) which is at least approximately L-shaped in cross section, that the T-shaped part ( 8) has a double-walled leg (8b) forming a pocket (8c) which is intended to engage in a gap (4) between the masonry (1) and the window frame (2) and to be attached to the window frame (2) , and that the L-shaped part (9) with its longer leg (9a) can be inserted into the pocket (8c) of the T-shaped part (8) with a friction fit.



   SUBCLAIMS
1. End strip according to claim, characterized in that both parts (8, 9) are made of light metal, and that at least one wall surface (8e) of the pocket (8c) and one wall surface (9d) of the longer leg (9a) of the L- shaped part (9) with roughening, e.g. B. grooves, is provided to increase the adhesion between these parts.



   2. End strip according to claim, characterized in that at least the T-shaped part (8) is made of plastic, and that arranged inside the pocket (8c) tongues (8f) to increase the adhesion of the L-shaped part (9) are.

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Die Erfindung betrifft eine zwischen einem Fensterrahmen und dem umgebenden Mauerwerk anzuordnen bestimmte Abschlussleiste. The invention relates to an end strip intended to be arranged between a window frame and the surrounding masonry. Üblicherweise wird der Anschluss zwischen der Wand und den Fensterrahmen durch Holzleisten hergestellt, die an die Wandfläche angepasst werden. Bei Neubauten werden Fensterrahmen oft auch eingeputzt, was voraussetzt, dass die Fensterrahmen vor den Putzarbeiten eingesetzt werden müssen. Usually the connection between the wall and the window frame is made by wooden strips that are adapted to the wall surface. In new buildings, window frames are often also plastered in, which requires that the window frames must be inserted before the plastering work. Aus schalltechnischen Gründen werden neuerdings immer häufiger Kastenfenster eingebaut. Diese weisen eine grössere Tiefe als normale Doppelfenster auf und ragen deshalb über die innere Wandfläche hinaus. For acoustic reasons, box windows have recently been installed more and more frequently. These have a greater depth than normal double windows and therefore protrude beyond the inner wall surface. Aufgabe der Erfindung ist, eine Abschlussleiste zu schaffen, mit der bei einem solchen Kastenfenster jede Toleranz zwischen Mauer und Fensterrahmen in der Breite und Höhe sowie bezüglich der Tiefe ausgeglichen werden kann und die sich unsichtbar befestigen lässt. The object of the invention is to create an end strip with which, in such a box window, any tolerance between the wall and the window frame in width and height as well as in terms of depth can be compensated and which can be fastened invisibly. Die erfindungsgemässe Abschlussleiste ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einen im Querschnitt mindestens annähernd T-förmigen Teil und einen im Querschnitt mindestens annähernd L-förmigen Teil aufweist, dass der T-förmige Teil einen doppelwandigen, eine Tasche bildenden Schenkel aufweist, der bestimmt ist, in einen Spalt zwischen dem Mauerwerk und den' Fensterrahmen einzugreifen und am Fensterrahmen befestigt zu werden, und dass der L-förmige Teil mit seinem längeren Schenkel reibungsschlüssig in die Tasche des T-förmigen Teils einführbar ist. The end strip according to the invention is characterized in that it has a part which is at least approximately T-shaped in cross-section and a part which is at least approximately L-shaped in cross-section, that the T-shaped part has a double-walled, pocket-forming leg which is intended to be inserted into to engage a gap between the masonry and the window frame and to be fastened to the window frame, and that the L-shaped part with its longer leg can be frictionally inserted into the pocket of the T-shaped part. Anhand der Zeichnung, die Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes zeigt, wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen waagrechten Schnitt durch einen Mauerteil mit einem Teil eines Kastenfensters und einer Abschlussleiste, Fig. 2 in grösserem Masstab einen Querschnitt durch eine eingebaute Abschlussleiste, Fig. 3 eine Teilansicht der Innenseite eines Fensters mit eingebauter Abschlussleiste, Fig. 4 und Fig. 5 Querschnitte durch zwei weitere Ausführungsformen von Abschlussleisten. The invention is explained in more detail below with reference to the drawing, which shows exemplary embodiments of the subject matter of the invention. Show it: 1 shows a horizontal section through a wall part with part of a box window and an end strip, 2 shows, on a larger scale, a cross-section through a built-in end strip, 3 shows a partial view of the inside of a window with a built-in end strip, FIGS. 4 and 5 cross sections through two further embodiments of end strips. Wie Fig. 1 zeigt, ist in die Laibung des Mauerwerks 1 der Doppelrahmen 2 eines Kastenfensters 3 eingesetzt. Zwischen dem Rahmen 2 und dem Mauerwerk 1 ist ein Spalt 4 vorhanden. Der Rahmen 2 steht ferner auf der Mauerinnenseite um den Abstand 5 über die Wand vor. Die Breite des Spaltes 4 und der Abstand 5 variieren innerhalb der üblichen Toleranzgrenzen. Die mit 6 bezeichnete Abschlussleiste ermöglicht diese Toleranzen auszugleichen. As FIG. 1 shows, the double frame 2 of a box window 3 is inserted into the reveal of the masonry 1. A gap 4 is present between the frame 2 and the masonry 1. The frame 2 also projects on the inside of the wall by the distance 5 above the wall. The width of the gap 4 and the distance 5 vary within the usual tolerance limits. The end strip labeled 6 enables these tolerances to be compensated. Wie Fig. 2 zeigt, besteht die Abschlussleiste 6 aus zwei Profilleisten 8, 9. Der angenähert T-förmige Teil 8 weist einen Schenkel 8a und einen dazu senkrecht verlaufenden, teilweise doppelwandigen Schenkel 8b auf. Der doppelwandige Teil des Schenkels 8b bildet eine Tasche 8c. As FIG. 2 shows, the end strip 6 consists of two profile strips 8, 9. The approximately T-shaped part 8 has a Leg 8a and a partially double-walled leg 8b running perpendicular thereto. The double-walled part of the Leg 8b forms a pocket 8c. Die zweite Profilleiste ist als angenähert L-förmiger Teil 9 ausgebildet und weist einen längeren Schenkel 9a und einen kürzeren Schenkel 9b auf. Die Dicke des längeren Schenkels 9a ist derart gewählt, dass er mit Haftsitz in die Tasche 8c eingeführt werden kann. The second profile strip is designed as an approximately L-shaped part 9 and has a longer leg 9a and a shorter leg 9b. The thickness of the longer leg 9a is selected such that it can be inserted into the pocket 8c with an adhesive fit. Für die Montage werden zuerst die Teile 8 und 9 abgelängt und auf Gehrung geschnitten. Dann wird der Schenkel 8b des Teils 8 in den Spalt 4 eingeführt, bis der Flansch 8d des Schenkels 8a an der Innenfläche der Mauer 1 anliegt. In dieser Lage wird der Teil 8, z. B. mittels Schrauben 7, am Rahmen 2 befestigt. Nun wird der längere Schenkel 9a des Teils 9 in die Tasche 8c eingesetzt und eingeschlagen, bis der Flansch 9c am Rahmen 2 anliegt. Der Teil 9 haftet dann infolge Reibung in dieser Lage. For assembly, parts 8 and 9 are first cut to length and mitered. Then the leg 8b of the part 8 is inserted into the gap 4 until the flange 8d of the leg 8a rests against the inner surface of the wall 1. In this situation, the part 8, for. B. fastened to the frame 2 by means of screws 7. Now the longer leg 9a of the part 9 is inserted into the pocket 8c and hammered in until the flange 9c rests on the frame 2. The part 9 then adheres in this position due to friction. Die Fig. 3 zeigt einen Eckausschnitt eines Fensters 3 mit fertig montierter Abschlussleiste. Fig. 3 shows a corner section of a window 3 with a fully assembled end strip. Die Abschlussleiste 6 kann z. B. aus Leichtmetallprofilen hergestellt sein. In diesem Fall ist es zweckmässig, wie Fig. 4 zeigt, die nach der Montage nicht mehr sichtbare Fläche 9d des Schenkels 9a und die an dieser Fläche anzuliegen bestimmte Fläche 8e des Schenkels 8b z. B. durch eine Riffelung aufzurauhen, um die Haftung des in die Tasche 8c eingeführten Schenkels 9a zu verbessern. The end strip 6 can, for. B. be made of light metal profiles. In this case, as shown in FIG. 4, the surface 9d of the leg 9a, which is no longer visible after the assembly, and the surface 8e of the leg 8b which is to be in contact with this surface, e.g. B. roughened by a corrugation in order to improve the adhesion of the leg 9a introduced into the pocket 8c. Die Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform der Abschlussleiste, bei welcher wenigstens der Teil 8 mit seinen Schenkeln 8a, 8b aus Kunststoff hergestellt ist. Bei dieser Ausführungsform sind innerhalb der Tasche 8c an beiden Innenwänden Zungen 8f vorgesehen, die zweckmässig schräg gegen das Innere der Tasche 8c gerichtet sind. Auch diese Zungen 8f dienen dazu, den eingeführten Schenkel 9a in der Tasche 8c festzuhalten. 5 shows an embodiment of the end strip in which at least the part 8 with its legs 8a, 8b is made of plastic. In this embodiment, tongues 8f are provided within the pocket 8c on both inner walls, which are expediently directed obliquely towards the interior of the pocket 8c. These tongues 8f also serve to hold the inserted leg 9a in the pocket 8c. Der Teil 9 kann bei dieser Ausführungsform aus einer Leichtmetallegierung oder aus Kunststoff hergestellt sein. In this embodiment, the part 9 can be made from a light metal alloy or from plastic. PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Zwischen einem Fensterrahmen und dem umgebenden Maurerwerk anzuordnen bestimmte Abschlussleiste, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen im Querschnitt mindestens annähernd T-förmigen Teil (8) und einen im Querschnitt mindestens annähernd L-förmigen Teil (9) aufweist, dass der T-förmige Teil (8) einen doppelwandigen, eine Tasche (8c) bildenden Schenkel (8b) aufweist, der bestimmt ist, in einen Spalt (4) zwischen dem Mauerwerk (1) und dem Fensterrahmen men (2) einzugreifen und am Fensterrahmen (2) befestigt zu werden, und dass der L-förmige Teil (9) mit seinem längeren Schenkel (9a) reibungsschlüssig in die Tasche (8c) des Tförmigen Teils (8) einführbar ist. To be arranged between a window frame and the surrounding masonry, characterized in that it has a part (8) which is at least approximately T-shaped in cross section and a part (9) which is at least approximately L-shaped in cross section, that the T-shaped part ( 8) has a double-walled leg (8b) forming a pocket (8c) which is intended to engage in a gap (4) between the masonry (1) and the window frame (2) and to be attached to the window frame (2) , and that the L-shaped part (9) with its longer leg (9a) can be inserted into the pocket (8c) of the T-shaped part (8) with a friction fit. UNTERANSPRÜCHE 1. Abschlussleiste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass beide Teile (8, 9) aus Leichtmetall hergestellt sind, und dass mindestens eine Wandfläche (8e) der Tasche (8c) und eine Wandfläche (9d) des längeren Schenkels (9a) des L-förmigen Teils (9) mit Aufrauhungen, z. B. Rillen, versehen ist, um die Haftung zwischen diesen Teilen zu vergrössern. SUBCLAIMS 1. End strip according to claim, characterized in that both parts (8, 9) are made of light metal, and that at least one wall surface (8e) of the pocket (8c) and one wall surface (9d) of the longer leg (9a) of the L- shaped part (9) with roughening, e.g. B. grooves, is provided to increase the adhesion between these parts. 2. Abschlussleiste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der T-förmige Teil (8) aus Kunststoff hergestellt ist, und dass im Inneren der Tasche (8c) Zungen (8f) zur Erhöhung der Haftung des L-förmigen Teils (9) angeordnet sind. 2. End strip according to claim, characterized in that at least the T-shaped part (8) is made of plastic, and that arranged inside the pocket (8c) tongues (8f) to increase the adhesion of the L-shaped part (9) are.
CH630372A 1972-04-27 1972-04-27 BETWEEN THE WINDOW FRAME AND THE MASONRY, CERTAIN TERMINAL STRIPS. CH550929A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH630372A CH550929A (en) 1972-04-27 1972-04-27 BETWEEN THE WINDOW FRAME AND THE MASONRY, CERTAIN TERMINAL STRIPS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH630372A CH550929A (en) 1972-04-27 1972-04-27 BETWEEN THE WINDOW FRAME AND THE MASONRY, CERTAIN TERMINAL STRIPS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH550929A true CH550929A (en) 1974-06-28

Family

ID=4307400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH630372A CH550929A (en) 1972-04-27 1972-04-27 BETWEEN THE WINDOW FRAME AND THE MASONRY, CERTAIN TERMINAL STRIPS.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH550929A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0803462A1 (en) * 1996-04-22 1997-10-29 Kone Oy A fireproof trim for a landing door for a lift
US5915501A (en) * 1996-04-22 1999-06-29 Kone Oy Threshold for a landing door for a lift
WO1999057403A1 (en) * 1998-05-05 1999-11-11 Kone Corporation Door frame system for an elevator landing door

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0803462A1 (en) * 1996-04-22 1997-10-29 Kone Oy A fireproof trim for a landing door for a lift
US5915501A (en) * 1996-04-22 1999-06-29 Kone Oy Threshold for a landing door for a lift
CN1079074C (en) * 1996-04-22 2002-02-13 科恩股份公司 Fire-proof inlaid edge for lift-well landing door
WO1999057403A1 (en) * 1998-05-05 1999-11-11 Kone Corporation Door frame system for an elevator landing door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546326A1 (en) HANGING DEVICE FOR SHOWER CURTAINS
DE2250153A1 (en) CLOSING AND FASTENING ELEMENT FOR SCRUBBING MADE OF PLASTIC
EP0078905B1 (en) Covering-frame for cladding a wall opening for a door or the like
CH550929A (en) BETWEEN THE WINDOW FRAME AND THE MASONRY, CERTAIN TERMINAL STRIPS.
DE3817775A1 (en) Design for casing-in bay window soffit - has casing panel with edges connected by push fit to profile on window frame and angle profile embracing window opening corner
DE7030004U (en) METALLIC DOOR FRAME
DE2401496A1 (en) Glass-pane-holding strip assembly in door recess - one strip with hooked edge locking onto second strips embracing edge
DE2601663A1 (en) Roller blind container - has box two sections and two end caps with fixture holes and flanged edges and corners for fitting together
DE3516372A1 (en) FRAME
DE2939028C2 (en) Prefabricated wall element
DE2623781C3 (en) Cladding profile for old frames
DE2541040C3 (en) display case
EP0458191B1 (en) Edge lining for thin window sills or the like
DE2626481A1 (en) Aluminium type window frame pane overlap cover battens - forms cover frame with connecting flange fitting flange on base frame
DE102009044421A1 (en) Adjustable alignment rail for adapting glass elements to building structures e.g. ceilings, has glass receptacle profile comprising two integrally molded profile flanges, where one flange is clipped by pretensioned spring elements
DE19514149A1 (en) Connection lining for a window frame
DE2328367C2 (en) Bracket for fixed frames of windows, doors or the like
DE3517745C2 (en)
DE6934397U (en) THERMAL INSULATED DOOR OR COVER LOCKING FOR REFRIGERATED FURNITURE.
DE1935639A1 (en) Attachable sealing strips on doors, lids, etc. for elastic seals, especially sheet metal folding constructions
DE8513444U1 (en) frame
EP0598350B1 (en) Connection arrangement for forming a housing wall with extruded wall elements
DE2426718C3 (en) Casement for windows, doors or the like. with at least two glass panes arranged at a distance from one another
CH461755A (en) Door with frame made of light metal
DE10322029B4 (en) profile system

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased