CH543182A - Single-pole, low-voltage, high-performance fuse arrangement on a busbar - Google Patents

Single-pole, low-voltage, high-performance fuse arrangement on a busbar

Info

Publication number
CH543182A
CH543182A CH1367471A CH1367471A CH543182A CH 543182 A CH543182 A CH 543182A CH 1367471 A CH1367471 A CH 1367471A CH 1367471 A CH1367471 A CH 1367471A CH 543182 A CH543182 A CH 543182A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
busbar
contact
fuse
insulating base
screw
Prior art date
Application number
CH1367471A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Pro Elektra Erich Hofstetter F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pro Elektra Erich Hofstetter F filed Critical Pro Elektra Erich Hofstetter F
Priority to CH1367471A priority Critical patent/CH543182A/en
Publication of CH543182A publication Critical patent/CH543182A/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/203Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with blade type terminals

Description

  

  
 



   Die Erfindung betrifft eine einpolige Niederspannungs
Hochleistungs-Sicherungsanordnung an einer Sammelschiene, welche Sicherung aus einem, einen Isoliersockel und zwei Kontaktträger mit Federkontakten aufweisenden Untersatz und zugeordneter Schmelzsicherungspatrone besteht, welche mit Kontaktmessern versehen ist, die in die aus Kontaktfingerpaaren zusammengesetzten Federkontakte eingreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Untersatz direkt auf der stromführenden Sammelschiene mit mindestens einer Schraube befestigt ist, welche gleichzeitig den Kontaktdruck zwischen der Sammelschiene und dem einen auf ihr aufliegenden Kontaktträger bewirkt.



   Bei den bekannten einpoligen Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen dieser Art, sind die beiden Kontaktträger auf einem Isoliersockel angebracht, welcher für die Montage auf nichtstromführender Unterlage bestimmt ist. Auch gibt es Ausführungen, bei denen der eine der Kontaktträger direkt auf einer stromführenden Sammelschiene aufgeschraubt und der andere auf einem Isoliersockel befestigt ist, welcher auf einer nichtstromführenden Unterlage montiert wird.



   Diese bekannten Ausführungen haben den Nachteil, dass sie eine relativ grosse Bauhöhe und damit einen höheren Preis erfordern.



   In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 den Aufbau der Kontakte
Fig. 2 die Seitenansicht
Fig. 3 den Grundriss der Ausführung bei der die Kontaktfingerpaare in zwei Ebenen senkrecht zur Sammelschiene stehen.



   Fig. 4 die Seitenansicht
Fig. 5 den Aufbau der Kontakte
Fig. 6 den Grundriss der Ausführung bei der die Kontaktfingerpaare in zwei Ebenen parallel zur Sammelschiene stehen.



   Die dargestellte Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung setzt sich aus einem einpoligen Untersatz 1 und der Schmelzsicherungspatrone 2 zusammen. Die Schmelzsicherungspatrone 2 greift mit ihren Kontaktmessern 3 in die Kontaktfingerpaare 12 ein. Der U-förmige Isoliersockel 4 greift mit den Führungslappen 5 über die Flanken der Sammelschiene 6 und ist damit gegen Verdrehung gesichert. Auf den Schenkeln 4a des U-förmigen Isoliersockels 4 ist einerseits der eine Kontaktträger 7 mit der Verbindung 7a zur Sammelschiene 6 und andererseits der andere Kontaktträger 8 mit der Anschlussfläche 9 und der Schraube 10 für die nicht dargestellte abgehende Leitung, mit den Schrauben 11 befestigt. Die Verbindung 7a des Kontaktträgers 7 liegt direkt auf der Sammelschiene 6 und wird mit der Schraube 16 und der Mutter 17 gegen die Sammelschiene 6 gepresst, wo-.



  durch der ganze Untersatz über den Kontaktträger 7/7a auf der Sammelschiene gehalten wird.



   Die Kontaktfingerpaare 12 bestehen aus den Kontaktfingern 13 und den für den Kontaktdruck erforderlichen Blattfe   dem    14, sowie den seitlichen Führungen 15 für die Kontaktmesser 3 der Schmelzsicherungspatrone 2.



   In Fig. 5 ist ein Kontaktträger 7/7a dargestellt, bei dem die Nocken 7b über die Sammelschiene 6 greifen und damit den Untersatz gegen Verdrehung sichern.



   Im Isoliersockel 4 befindet sich ein Loch 18 durch welches die Schraube 16 mit einem Steckschlüssel betätigt werden kann. Durch die Verwendung eines U-förmigen Isoliersockels ist ein besonders einfacher Aufbau der Kontakte möglich. Der Isoliersockel kann aber auch aus einem Element mit vollem Querschnitt bestehen, mit den entsprechenden Ausnehmungen für die Befestigungsschrauben 11 der Kontaktträger und der Schraube 16.



   Anstelle einer Sammelschiene aus Profilkupfer kann auch eine Flachschiene verwendet werden, in welchem Falle sich das Gewinde für die Schraube 16 in der Schiene befindet



   PATENTANSPRUCH
Einpolige Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungsanordnung an einer Sammelschiene, welche Sicherung aus einem, einen Isoliersockel und zwei Kontaktträger mit Federkontakten aufweisenden Untersatz und zugeordneter Schmelzsicherungspatrone besteht, welche mit Kontaktmessern versehen ist, die in die aus Kontaktfingerpaaren zusammengesetzten Federkontakte eingreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Untersatz direkt auf der stromführenden Sammelschiene mit mindestens einer Schraube befestigt ist, welche gleichzeitig den Kontaktdruck zwischen der Sammelschiene und dem einen auf ihr aufliegenden Kontaktträger (717a) bewirkt.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfingerpaare (12) in zwei Ebenen senkrecht zur Sammelschiene (6) stehen (Fig. 1-3).



   2. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfingerpaare (12) in zwei Ebenen parallel zur Sammelschiene (6) stehen (Fig. 4-6).



   3. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Isoliersockel (4) Lappen (5) aufweist, welche über das Profil der Sammelschiene greifen.



   4. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der auf der Sammelschiene aufliegende Kontaktträger (7/7a) Nocken (7b) aufweist, welche über das Profil der Sammelschiene greifen.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The invention relates to a single pole low voltage
High-performance fuse arrangement on a busbar, which fuse consists of a pedestal with an insulating base and two contact carriers with spring contacts and an associated fuse cartridge, which is provided with contact blades that engage the spring contacts composed of contact finger pairs, characterized in that the pedestal is directly on the current-carrying busbar is fastened with at least one screw, which simultaneously causes the contact pressure between the busbar and the one contact carrier resting on it.



   In the known single-pole low-voltage high-performance fuses of this type, the two contact carriers are attached to an insulating base which is intended for mounting on a non-current-carrying surface. There are also designs in which one of the contact carriers is screwed directly onto a current-carrying busbar and the other is fastened to an insulating base which is mounted on a non-current-carrying base.



   These known designs have the disadvantage that they require a relatively large overall height and thus a higher price.



   Two exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing. Show it:
Fig. 1 shows the structure of the contacts
Fig. 2 shows the side view
3 shows the plan of the embodiment in which the contact finger pairs are perpendicular to the busbar in two planes.



   4 shows the side view
5 shows the structure of the contacts
6 shows the plan view of the embodiment in which the contact finger pairs are in two planes parallel to the busbar.



   The low-voltage high-performance fuse shown is composed of a single-pole base 1 and the fuse cartridge 2. The fuse cartridge 2 engages with its contact blades 3 in the contact finger pairs 12. The U-shaped insulating base 4 engages with the guide tabs 5 over the flanks of the busbar 6 and is thus secured against rotation. On the legs 4a of the U-shaped insulating base 4, on the one hand, one contact carrier 7 with the connection 7a to the busbar 6 and, on the other hand, the other contact carrier 8 with the connection surface 9 and the screw 10 for the outgoing line, not shown, with the screws 11. The connection 7a of the contact carrier 7 lies directly on the busbar 6 and is pressed with the screw 16 and the nut 17 against the busbar 6, where-.



  is held by the whole base on the contact carrier 7 / 7a on the busbar.



   The contact finger pairs 12 consist of the contact fingers 13 and the Blattfe dem 14 required for the contact pressure, as well as the lateral guides 15 for the contact blades 3 of the fuse cartridge 2.



   In Fig. 5, a contact carrier 7 / 7a is shown in which the cams 7b engage over the busbar 6 and thus secure the base against rotation.



   In the insulating base 4 there is a hole 18 through which the screw 16 can be operated with a socket wrench. By using a U-shaped insulating base, a particularly simple structure of the contacts is possible. The insulating base can, however, also consist of an element with a full cross section, with the corresponding recesses for the fastening screws 11 of the contact carriers and the screw 16.



   Instead of a busbar made of profile copper, a flat bar can also be used, in which case the thread for the screw 16 is located in the bar



   PATENT CLAIM
Single-pole low-voltage high-performance fuse arrangement on a busbar, which fuse consists of a pedestal with an insulating base and two contact carriers with spring contacts and an associated fuse cartridge, which is provided with contact blades that engage the spring contacts composed of pairs of contact fingers, characterized in that the pedestal is attached directly to the current-carrying busbar with at least one screw, which simultaneously causes the contact pressure between the busbar and the one contact carrier (717a) resting on it.



   SUBCLAIMS
1. Fuse arrangement according to claim, characterized in that the contact finger pairs (12) are perpendicular to the busbar (6) in two planes (Fig. 1-3).



   2. Fuse arrangement according to claim, characterized in that the contact finger pairs (12) are in two planes parallel to the busbar (6) (Fig. 4-6).



   3. Fuse arrangement according to claim and dependent claim 1, characterized in that the insulating base (4) has tabs (5) which grip over the profile of the busbar.



   4. Fuse arrangement according to claim and dependent claim 2, characterized in that the contact carrier (7 / 7a) resting on the busbar has cams (7b) which engage over the profile of the busbar.

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Die Erfindung betrifft eine einpolige Niederspannungs Hochleistungs-Sicherungsanordnung an einer Sammelschiene, welche Sicherung aus einem, einen Isoliersockel und zwei Kontaktträger mit Federkontakten aufweisenden Untersatz und zugeordneter Schmelzsicherungspatrone besteht, welche mit Kontaktmessern versehen ist, die in die aus Kontaktfingerpaaren zusammengesetzten Federkontakte eingreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Untersatz direkt auf der stromführenden Sammelschiene mit mindestens einer Schraube befestigt ist, welche gleichzeitig den Kontaktdruck zwischen der Sammelschiene und dem einen auf ihr aufliegenden Kontaktträger bewirkt. The invention relates to a single pole low voltage High-performance fuse arrangement on a busbar, which fuse consists of a pedestal with an insulating base and two contact carriers with spring contacts and an associated fuse cartridge, which is provided with contact blades that engage the spring contacts composed of contact finger pairs, characterized in that the pedestal is directly on the current-carrying busbar is fastened with at least one screw, which simultaneously causes the contact pressure between the busbar and the one contact carrier resting on it. Bei den bekannten einpoligen Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen dieser Art, sind die beiden Kontaktträger auf einem Isoliersockel angebracht, welcher für die Montage auf nichtstromführender Unterlage bestimmt ist. Auch gibt es Ausführungen, bei denen der eine der Kontaktträger direkt auf einer stromführenden Sammelschiene aufgeschraubt und der andere auf einem Isoliersockel befestigt ist, welcher auf einer nichtstromführenden Unterlage montiert wird. In the known single-pole low-voltage high-performance fuses of this type, the two contact carriers are attached to an insulating base which is intended for mounting on a non-current-carrying surface. There are also designs in which one of the contact carriers is screwed directly onto a current-carrying busbar and the other is fastened to an insulating base which is mounted on a non-current-carrying base. Diese bekannten Ausführungen haben den Nachteil, dass sie eine relativ grosse Bauhöhe und damit einen höheren Preis erfordern. These known designs have the disadvantage that they require a relatively large overall height and thus a higher price. In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 den Aufbau der Kontakte Fig. 2 die Seitenansicht Fig. 3 den Grundriss der Ausführung bei der die Kontaktfingerpaare in zwei Ebenen senkrecht zur Sammelschiene stehen. Two exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing. Show it: Fig. 1 shows the structure of the contacts Fig. 2 shows the side view 3 shows the plan of the embodiment in which the contact finger pairs are perpendicular to the busbar in two planes. Fig. 4 die Seitenansicht Fig. 5 den Aufbau der Kontakte Fig. 6 den Grundriss der Ausführung bei der die Kontaktfingerpaare in zwei Ebenen parallel zur Sammelschiene stehen. 4 shows the side view 5 shows the structure of the contacts 6 shows the plan view of the embodiment in which the contact finger pairs are in two planes parallel to the busbar. Die dargestellte Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung setzt sich aus einem einpoligen Untersatz 1 und der Schmelzsicherungspatrone 2 zusammen. Die Schmelzsicherungspatrone 2 greift mit ihren Kontaktmessern 3 in die Kontaktfingerpaare 12 ein. Der U-förmige Isoliersockel 4 greift mit den Führungslappen 5 über die Flanken der Sammelschiene 6 und ist damit gegen Verdrehung gesichert. Auf den Schenkeln 4a des U-förmigen Isoliersockels 4 ist einerseits der eine Kontaktträger 7 mit der Verbindung 7a zur Sammelschiene 6 und andererseits der andere Kontaktträger 8 mit der Anschlussfläche 9 und der Schraube 10 für die nicht dargestellte abgehende Leitung, mit den Schrauben 11 befestigt. Die Verbindung 7a des Kontaktträgers 7 liegt direkt auf der Sammelschiene 6 und wird mit der Schraube 16 und der Mutter 17 gegen die Sammelschiene 6 gepresst, wo-. The low-voltage high-performance fuse shown is composed of a single-pole base 1 and the fuse cartridge 2. The fuse cartridge 2 engages with its contact blades 3 in the contact finger pairs 12. The U-shaped insulating base 4 engages with the guide tabs 5 over the flanks of the busbar 6 and is thus secured against rotation. On the legs 4a of the U-shaped insulating base 4, on the one hand, one contact carrier 7 with the connection 7a to the busbar 6 and, on the other hand, the other contact carrier 8 with the connection surface 9 and the screw 10 for the outgoing line, not shown, with the screws 11. The connection 7a of the contact carrier 7 lies directly on the busbar 6 and is pressed with the screw 16 and the nut 17 against the busbar 6, where-. durch der ganze Untersatz über den Kontaktträger 7/7a auf der Sammelschiene gehalten wird. is held by the whole base on the contact carrier 7 / 7a on the busbar. Die Kontaktfingerpaare 12 bestehen aus den Kontaktfingern 13 und den für den Kontaktdruck erforderlichen Blattfe dem 14, sowie den seitlichen Führungen 15 für die Kontaktmesser 3 der Schmelzsicherungspatrone 2. The contact finger pairs 12 consist of the contact fingers 13 and the Blattfe dem 14 required for the contact pressure, as well as the lateral guides 15 for the contact blades 3 of the fuse cartridge 2. In Fig. 5 ist ein Kontaktträger 7/7a dargestellt, bei dem die Nocken 7b über die Sammelschiene 6 greifen und damit den Untersatz gegen Verdrehung sichern. In Fig. 5, a contact carrier 7 / 7a is shown in which the cams 7b engage over the busbar 6 and thus secure the base against rotation. Im Isoliersockel 4 befindet sich ein Loch 18 durch welches die Schraube 16 mit einem Steckschlüssel betätigt werden kann. Durch die Verwendung eines U-förmigen Isoliersockels ist ein besonders einfacher Aufbau der Kontakte möglich. Der Isoliersockel kann aber auch aus einem Element mit vollem Querschnitt bestehen, mit den entsprechenden Ausnehmungen für die Befestigungsschrauben 11 der Kontaktträger und der Schraube 16. In the insulating base 4 there is a hole 18 through which the screw 16 can be operated with a socket wrench. By using a U-shaped insulating base, a particularly simple structure of the contacts is possible. The insulating base can, however, also consist of an element with a full cross section, with the corresponding recesses for the fastening screws 11 of the contact carriers and the screw 16. Anstelle einer Sammelschiene aus Profilkupfer kann auch eine Flachschiene verwendet werden, in welchem Falle sich das Gewinde für die Schraube 16 in der Schiene befindet Instead of a busbar made of profile copper, a flat bar can also be used, in which case the thread for the screw 16 is located in the bar PATENTANSPRUCH Einpolige Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungsanordnung an einer Sammelschiene, welche Sicherung aus einem, einen Isoliersockel und zwei Kontaktträger mit Federkontakten aufweisenden Untersatz und zugeordneter Schmelzsicherungspatrone besteht, welche mit Kontaktmessern versehen ist, die in die aus Kontaktfingerpaaren zusammengesetzten Federkontakte eingreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Untersatz direkt auf der stromführenden Sammelschiene mit mindestens einer Schraube befestigt ist, welche gleichzeitig den Kontaktdruck zwischen der Sammelschiene und dem einen auf ihr aufliegenden Kontaktträger (717a) bewirkt. PATENT CLAIM Single-pole low-voltage high-performance fuse arrangement on a busbar, which fuse consists of a pedestal with an insulating base and two contact carriers with spring contacts and an associated fuse cartridge, which is provided with contact blades that engage the spring contacts composed of pairs of contact fingers, characterized in that the pedestal is attached directly to the current-carrying busbar with at least one screw, which simultaneously causes the contact pressure between the busbar and the one contact carrier (717a) resting on it. UNTERANSPRÜCHE 1. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfingerpaare (12) in zwei Ebenen senkrecht zur Sammelschiene (6) stehen (Fig. 1-3). SUBCLAIMS 1. Fuse arrangement according to claim, characterized in that the contact finger pairs (12) are perpendicular to the busbar (6) in two planes (Fig. 1-3). 2. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfingerpaare (12) in zwei Ebenen parallel zur Sammelschiene (6) stehen (Fig. 4-6). 2. Fuse arrangement according to claim, characterized in that the contact finger pairs (12) are in two planes parallel to the busbar (6) (Fig. 4-6). 3. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Isoliersockel (4) Lappen (5) aufweist, welche über das Profil der Sammelschiene greifen. 3. Fuse arrangement according to claim and dependent claim 1, characterized in that the insulating base (4) has tabs (5) which grip over the profile of the busbar. 4. Sicherungsanordnung nach Patentanspruch und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der auf der Sammelschiene aufliegende Kontaktträger (7/7a) Nocken (7b) aufweist, welche über das Profil der Sammelschiene greifen. 4. Fuse arrangement according to claim and dependent claim 2, characterized in that the contact carrier (7 / 7a) resting on the busbar has cams (7b) which engage over the profile of the busbar.
CH1367471A 1971-09-17 1971-09-17 Single-pole, low-voltage, high-performance fuse arrangement on a busbar CH543182A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1367471A CH543182A (en) 1971-09-17 1971-09-17 Single-pole, low-voltage, high-performance fuse arrangement on a busbar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1367471A CH543182A (en) 1971-09-17 1971-09-17 Single-pole, low-voltage, high-performance fuse arrangement on a busbar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH543182A true CH543182A (en) 1973-10-15

Family

ID=4394391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1367471A CH543182A (en) 1971-09-17 1971-09-17 Single-pole, low-voltage, high-performance fuse arrangement on a busbar

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH543182A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2515692A1 (en) * 1975-04-10 1976-10-14 Siemens Ag LV-HV fuse holder for busbar mounting - has one contact arm made integral part of hooked piece engaging busbar

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2515692A1 (en) * 1975-04-10 1976-10-14 Siemens Ag LV-HV fuse holder for busbar mounting - has one contact arm made integral part of hooked piece engaging busbar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0198099B1 (en) Contactor, particularly auxiliary or motor contactor
DE1227978B (en) Electrical switchgear, in particular contactor
CH543182A (en) Single-pole, low-voltage, high-performance fuse arrangement on a busbar
DE3225855A1 (en) Earth conductor row terminal
DE808054C (en) Luester clamp with captive screws
DE2825344C2 (en) Arrangement for screw fastening electrical components
DE698920C (en)
DE728282C (en) Installation element in round design for single-hole assembly with screw cap for device fuses
DE327973C (en) Rotary switch
DE3418845A1 (en) Command switch
AT308240B (en) Fluorescent lamp holder
EP1080515B1 (en) Bar lock with earthing device
DE2247156A1 (en) BUSBAR LONGITUDINAL COUPLING
AT228308B (en) Fastening device for switch panel devices, such as installation circuit breakers, residual voltage switches, residual current circuit breakers, off switches, buttons, etc.
DE353753C (en) Switch lock, especially for trams
DE926796C (en) Electric switch
DE563488C (en) Multi-part insulating material socket
DE357434C (en) Rotary switch with rotatable protective cap
DE467839C (en) Contact protection arrangement for electric lamps
DE843568C (en) Multipole electrical rotary switch, especially star-delta switch
DE660430C (en) Roller switch
DE909727C (en) Electrical rotary switches, in particular alternating current switches
CH483136A (en) Device for clamping electrical devices to mounting rails
DE842964C (en) Contact arrangement on electrical installation apparatus, in particular switches
DE627243C (en) Electrical installation rotary or toggle switch

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased