CH540708A - Construction kit - Google Patents

Construction kit

Info

Publication number
CH540708A
CH540708A CH767672A CH767672A CH540708A CH 540708 A CH540708 A CH 540708A CH 767672 A CH767672 A CH 767672A CH 767672 A CH767672 A CH 767672A CH 540708 A CH540708 A CH 540708A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
components
connection
connecting elements
suction
another
Prior art date
Application number
CH767672A
Other languages
German (de)
Inventor
Schad Peter
Original Assignee
Schad Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schad Peter filed Critical Schad Peter
Priority to CH767672A priority Critical patent/CH540708A/en
Publication of CH540708A publication Critical patent/CH540708A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/10Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements
    • A63H33/103Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements with wires, springs, suction cups, telescopic elements

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

  

  
 



   Die Erfindung betrifft einen Baukasten, der aus zahlreichen Bauteilen und Verbindungselementen besteht.



   Es sind bereits zahlreiche Baukastensysteme bekannt, deren Bauteile z. B. mit Hilfe von besonderen Verbindungselementen zusammengesteckt oder miteinander verschraubt werden können. Die einzelnen Bauteile sind dabei mit besonderen Aufnahmestellen für die Verbindungselemente, wie z. B. Stecklöchern oder Schraubenlöchern oder auch mit entsprechenden Ansätzen, versehen. Dabei ist jedoch nur   einc    starre Verbindung herstellbar.



   Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Konstruktionsbaukasten zu finden, dessen Bauteile nicht nur an genau festgelegten Stellen fest miteinander verbindbar sind, und die für ihre Verbindung miteinander keine Vertiefungen oder Erhebungen benötigen. Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Konstruktionsbaukasten vorgeschlagen, der erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet ist, dass an jedem Verbindungselement mindestens zwei Saugkappen vorgesehen sind und die Bauteile mindestens an den für die Verbindung mit anderen Bauteilen vorgesehenen Bereichen ihrer Oberfläche eine glatte Oberfläche aufweisen, so dass sich durch Anpressen der Verbindungselemente an die Bauteile zwischen den Verbindungselementen und den Bauteilen eine Saugverbindung ergibt.



   Durch die Elastizität der Saugkappen ergibt sich eine für   Konstru ktionsbaukästen    neuartige, elastische Verbindung   zwischen    den Bauteilen.



   Ist die gesamte Oberfläche der Bauteile glatt, so können die Verbindungselemente an jedem Teil ihrer Oberfläche angebracht werden, der die Grösse der Saugfläche einer der Saugkappen hat. An einer Verbindungsstelle können an dem Verbindungselement auch mehrere kleinere Saugkappen nebeneinander vorgesehen sein, die gemeinsam die Verbindung mit einem gleichen Bauteil herstellen.



   Mit Hilfe der Verbindungselemente kann weiterhin auch eine zusätzliche Verbindung zwischen den Bauteilen und einer glatten Unterlage hergestellt werden.



   Sind an einem Verbindungselement Saugkappen nach mehr als zwei Richtungen hin vorgesehen, so kann es eine Verbindung zwischen entsprechend mehr Bauteilen bilden.



   In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele für die Teile des Konstruktionsbaukastens dargestellt, die in vielen Kombinationen miteinander verbunden werden können.



   Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch ein Verbindungselement mit zwei runden Saugkappen, die in zwei entgegengesetzten Richtungen an dem Verbindungselement angeordnet sind. In den Fig. 2 bis 4 sind Beispiele für Querschnittsformen der miteinander zu verbindenden Bauteile dargestellt.

 

  Die Bauteile können selbstverständlich auch zahlreiche andere Formen aufweisen, wie z. B. die Form einer Kugel, einer Pyramide, eines Oktaeders, einer Platte usw., da die Saugkappen der Verbindungselemente sowohl an ebenen als auch an gekrümmten Oberflächcn festsaugbar sind. Als Material für die Bauteile eignet sich beispielsweise Kunststoff.



   PATENTANSPRUCH



   Baukasten mit Bauteilen und Verbindungselementen, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Verbindungselement mindestens zwei Saugkappen vorgesehen sind und die Bauteile mindestens an den für die Verbindung mit anderen Bauteilen vorgesehenen Bereichen ihrer Oberfläche eine glatte Oberfläche aufweisen, so dass sich durch Anpressen der Verbindungselemente an die Bauteile zwischen den Verbindungselementen und den Bauteilen eine Saugverbindung ergibt.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The invention relates to a kit which consists of numerous components and connecting elements.



   There are already numerous modular systems known whose components, for. B. can be plugged together or screwed together with the help of special connecting elements. The individual components have special mounting points for the connecting elements, such as B. plug holes or screw holes or with appropriate approaches provided. However, only one rigid connection can be established.



   The present invention is based on the object of finding a construction kit whose components can not only be firmly connected to one another at precisely defined points, and which do not require any depressions or elevations for their connection to one another. To solve this problem, a construction kit is proposed which, according to the invention, is characterized in that at least two suction caps are provided on each connecting element and the components have a smooth surface at least in the areas of their surface intended for connection to other components, so that by pressing the connecting elements to the components between the connecting elements and the components results in a suction connection.



   The elasticity of the suction caps results in a new type of elastic connection between the components for construction kits.



   If the entire surface of the components is smooth, the connecting elements can be attached to any part of their surface which has the size of the suction surface of one of the suction caps. At a connection point, several smaller suction caps can also be provided next to one another on the connection element, which together establish the connection with the same component.



   With the help of the connecting elements, an additional connection can also be established between the components and a smooth surface.



   If suction caps are provided on a connecting element in more than two directions, it can form a connection between a correspondingly larger number of components.



   In the drawing, exemplary embodiments for the parts of the construction kit are shown, which can be connected to one another in many combinations.



   Fig. 1 shows a cross section through a connecting element with two round suction cups, which are arranged in two opposite directions on the connecting element. FIGS. 2 to 4 show examples of cross-sectional shapes of the components to be connected to one another.

 

  The components can of course also have numerous other shapes, such as. B. the shape of a sphere, a pyramid, an octahedron, a plate, etc., since the suction caps of the connecting elements can be sucked firmly on both flat and curved surfaces. A suitable material for the components is, for example, plastic.



   PATENT CLAIM



   Construction kit with components and connecting elements, characterized in that at least two suction caps are provided on each connecting element and the components have a smooth surface at least in the areas of their surface intended for connection with other components, so that by pressing the connecting elements against the components between the connecting elements and the components results in a suction connection.

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Die Erfindung betrifft einen Baukasten, der aus zahlreichen Bauteilen und Verbindungselementen besteht. The invention relates to a kit which consists of numerous components and connecting elements. Es sind bereits zahlreiche Baukastensysteme bekannt, deren Bauteile z. B. mit Hilfe von besonderen Verbindungselementen zusammengesteckt oder miteinander verschraubt werden können. Die einzelnen Bauteile sind dabei mit besonderen Aufnahmestellen für die Verbindungselemente, wie z. B. Stecklöchern oder Schraubenlöchern oder auch mit entsprechenden Ansätzen, versehen. Dabei ist jedoch nur einc starre Verbindung herstellbar. There are already numerous modular systems known whose components, for. B. can be plugged together or screwed together with the help of special connecting elements. The individual components have special mounting points for the connecting elements, such as B. plug holes or screw holes or with appropriate approaches provided. However, only one rigid connection can be established. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Konstruktionsbaukasten zu finden, dessen Bauteile nicht nur an genau festgelegten Stellen fest miteinander verbindbar sind, und die für ihre Verbindung miteinander keine Vertiefungen oder Erhebungen benötigen. Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Konstruktionsbaukasten vorgeschlagen, der erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet ist, dass an jedem Verbindungselement mindestens zwei Saugkappen vorgesehen sind und die Bauteile mindestens an den für die Verbindung mit anderen Bauteilen vorgesehenen Bereichen ihrer Oberfläche eine glatte Oberfläche aufweisen, so dass sich durch Anpressen der Verbindungselemente an die Bauteile zwischen den Verbindungselementen und den Bauteilen eine Saugverbindung ergibt. The present invention is based on the object of finding a construction kit whose components can not only be firmly connected to one another at precisely defined points, and which do not require any depressions or elevations for their connection to one another. To solve this problem, a construction kit is proposed which, according to the invention, is characterized in that at least two suction caps are provided on each connecting element and the components have a smooth surface at least in the areas of their surface intended for connection to other components, so that by pressing the connecting elements to the components between the connecting elements and the components results in a suction connection. Durch die Elastizität der Saugkappen ergibt sich eine für Konstru ktionsbaukästen neuartige, elastische Verbindung zwischen den Bauteilen. The elasticity of the suction caps results in a new type of elastic connection between the components for construction kits. Ist die gesamte Oberfläche der Bauteile glatt, so können die Verbindungselemente an jedem Teil ihrer Oberfläche angebracht werden, der die Grösse der Saugfläche einer der Saugkappen hat. An einer Verbindungsstelle können an dem Verbindungselement auch mehrere kleinere Saugkappen nebeneinander vorgesehen sein, die gemeinsam die Verbindung mit einem gleichen Bauteil herstellen. If the entire surface of the components is smooth, the connecting elements can be attached to any part of their surface which has the size of the suction surface of one of the suction caps. At a connection point, several smaller suction caps can also be provided next to one another on the connection element, which together establish the connection with the same component. Mit Hilfe der Verbindungselemente kann weiterhin auch eine zusätzliche Verbindung zwischen den Bauteilen und einer glatten Unterlage hergestellt werden. With the help of the connecting elements, an additional connection can also be established between the components and a smooth surface. Sind an einem Verbindungselement Saugkappen nach mehr als zwei Richtungen hin vorgesehen, so kann es eine Verbindung zwischen entsprechend mehr Bauteilen bilden. If suction caps are provided on a connecting element in more than two directions, it can form a connection between a correspondingly larger number of components. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele für die Teile des Konstruktionsbaukastens dargestellt, die in vielen Kombinationen miteinander verbunden werden können. In the drawing, exemplary embodiments for the parts of the construction kit are shown, which can be connected to one another in many combinations. Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch ein Verbindungselement mit zwei runden Saugkappen, die in zwei entgegengesetzten Richtungen an dem Verbindungselement angeordnet sind. In den Fig. 2 bis 4 sind Beispiele für Querschnittsformen der miteinander zu verbindenden Bauteile dargestellt. Fig. 1 shows a cross section through a connecting element with two round suction cups, which are arranged in two opposite directions on the connecting element. FIGS. 2 to 4 show examples of cross-sectional shapes of the components to be connected to one another. Die Bauteile können selbstverständlich auch zahlreiche andere Formen aufweisen, wie z. B. die Form einer Kugel, einer Pyramide, eines Oktaeders, einer Platte usw., da die Saugkappen der Verbindungselemente sowohl an ebenen als auch an gekrümmten Oberflächcn festsaugbar sind. Als Material für die Bauteile eignet sich beispielsweise Kunststoff. The components can of course also have numerous other shapes, such as. B. the shape of a sphere, a pyramid, an octahedron, a plate, etc., since the suction caps of the connecting elements can be sucked firmly on both flat and curved surfaces. A suitable material for the components is, for example, plastic. PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Baukasten mit Bauteilen und Verbindungselementen, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Verbindungselement mindestens zwei Saugkappen vorgesehen sind und die Bauteile mindestens an den für die Verbindung mit anderen Bauteilen vorgesehenen Bereichen ihrer Oberfläche eine glatte Oberfläche aufweisen, so dass sich durch Anpressen der Verbindungselemente an die Bauteile zwischen den Verbindungselementen und den Bauteilen eine Saugverbindung ergibt. Construction kit with components and connecting elements, characterized in that at least two suction caps are provided on each connecting element and the components have a smooth surface at least in the areas of their surface intended for connection with other components, so that by pressing the connecting elements against the components between the connecting elements and the components results in a suction connection.
CH767672A 1972-05-23 1972-05-23 Construction kit CH540708A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH767672A CH540708A (en) 1972-05-23 1972-05-23 Construction kit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH767672A CH540708A (en) 1972-05-23 1972-05-23 Construction kit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH540708A true CH540708A (en) 1973-08-31

Family

ID=4328846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH767672A CH540708A (en) 1972-05-23 1972-05-23 Construction kit

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH540708A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3115337A1 (en) LOGICAL SKILL TOYS
DE2521764B2 (en) Puzzlering
DE60129560T2 (en) COMPOSITE OF A LAMINATE OF METAL AND PLASTIC LAYERS
WO1984004123A1 (en) Node element and framework bar for tridimensional frame work
DE2154039C3 (en) Composite stone
DE2446475B2 (en) Toy plug-in module
DE2044859A1 (en) Suction device for detachable connection
CH540708A (en) Construction kit
DE2204461A1 (en) PIPE HOLDER FOR PIPE CONNECTOR
DE2006934A1 (en) Connection corner for angled connection of plates and flat pieces for model construction kit
DE531990C (en) Metal connecting plate for wood
DE3626855A1 (en) Building element
DE2016885C3 (en) Wedge-shaped piece of wood for a wooden plaster
DE805135C (en) Building game made of wood
DE2102284A1 (en) Detachable plug connection
CH639288A5 (en) Three-dimensional puzzle
AT240749B (en) Toy building element
DE2111971A1 (en) Plastic assembly for the production of flat or three-dimensional structures
DE378519C (en) Construction toys
DE2155225A1 (en) Coupling element for toy building kits
DE1459885C (en) Kiallenplatte
DE1750744C (en) Nut with a metal washer and a plastic part surrounding the washer
AT280377B (en) Housings, especially for pocket-sized devices
DE367977C (en) Wood connection
DE2231294A1 (en) PLASTIC BUILDING BLOCK FOR MODEL BOXES AND THE LIKE.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased