CH529926A - Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter - Google Patents

Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter

Info

Publication number
CH529926A
CH529926A CH267271A CH267271A CH529926A CH 529926 A CH529926 A CH 529926A CH 267271 A CH267271 A CH 267271A CH 267271 A CH267271 A CH 267271A CH 529926 A CH529926 A CH 529926A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
package
flow machine
centrifugal
centrifugal flow
cylinder
Prior art date
Application number
CH267271A
Other languages
English (en)
Inventor
Fridmanovich Kaplansky Arkady
Yakovlevich Korenblit Izya
Filippovich Frenkel Andrei
Ivanovich Zakhariev Alexandr
Original Assignee
Nevsky Mashinostroitelny Zd Im
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nevsky Mashinostroitelny Zd Im filed Critical Nevsky Mashinostroitelny Zd Im
Priority to CH267271A priority Critical patent/CH529926A/de
Publication of CH529926A publication Critical patent/CH529926A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/083Sealings especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/005Sealing means between non relatively rotating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/08Centrifugal pumps
    • F04D17/10Centrifugal pumps for compressing or evacuating
    • F04D17/12Multi-stage pumps
    • F04D17/122Multi-stage pumps the individual rotor discs being, one for each stage, on a common shaft and axially spaced, e.g. conventional centrifugal multi- stage compressors
    • F04D17/125Multi-stage pumps the individual rotor discs being, one for each stage, on a common shaft and axially spaced, e.g. conventional centrifugal multi- stage compressors the casing being vertically split
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/102Shaft sealings especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/104Shaft sealings especially adapted for elastic fluid pumps the sealing fluid being other than the working fluid or being the working fluid treated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/60Assembly methods
    • F05D2230/64Assembly methods using positioning or alignment devices for aligning or centring, e.g. pins
    • F05D2230/642Assembly methods using positioning or alignment devices for aligning or centring, e.g. pins using maintaining alignment while permitting differential dilatation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description


  
 



  Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter
Die vorliegende Erfindung betrifft eine zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter, die zu einem teilbaren Paket zusammengebaute, von einem Zylinder umschlossene Arbeitsstufen der Verdichtung, Lager, in denen der Läufer der Maschine montiert ist, sowie Aussenstopfbuchsen zur Vermeidung einer Leckage des Arbeitsmediums aus dem Strömungsteil der Maschine nach aussen enthält.



   Zur Erzeugung eines Hochdruck-Arbeitsmediums werden zur Zeit Kreiselverdichter eingesetzt, die zu einem teilbaren Paket zusammengebaute Arbeitsstufen der Verdichtung aufweisen, welche durch Stufendichtungen getrennt und von einem Zylinder umschlossen sind. Bei diesen Maschinen liegen die Lager, in denen der Läufer der Maschine angeordnet ist, und die Aussenstopfbuchsen, welche Leckagen des Arbeitsmediums aus dem Strömungsteil des Verdichters nach aussen abwenden, ausserhalb des Pakets.



   Den erwähnten Verdichtern haften wesentliche Nachteile an. Bei ihnen ist eine unmittelbare Kontrolle der Spalten in den Stufendichtungen ausgeschaltet. Dadurch ist es schwierig, die Spalten minimal auszuführen, was Überströmungen des Mediums zwischen den Stufen und somit Senkung der Wirtschaftlichkeit der Maschine mit sich bringt. Es sei bemerkt, dass dies für Maschinen mit relativ grossen Druckunterschieden zwischen den Verdichtungsstufen von besonders grossem Belang ist.



   Bei den erwähnten Verdichtern werden Verformungen des Zylinders bzw. der Stirndeckel, die infolge des Innendrucks des zu verdichtenden Arbeitsmediums auftreten, auf die Lager des Läufers und Aussenstopfbuchsen übertragen, wodurch die Betriebssicherheit dieser Baugruppen vermindert wird.



   Es ist Zweck der vorliegenden Erfindung, die obenerwähnten Nachteile zu beseitigen.



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zentrifugale Strömungsmaschine mit minimalen Spalten in den Stufendichtungen, mit hoher Betriebssicherheit der Lager und Aussenstopfbuchsen zu schaffen.



   Dies wird dadurch erreicht, dass sich die Lager des Läufers und die Aussenstopfbuchsen unmittelbar im Paket befinden und an den Verbindungsstellen dieses Pakets mit dem Zylinder Dichtungsverschlüsse für das zu verdichtende Medium angeordnet sind.



   Mit der nach der Erfindung ausgeführten zentrifugalen Strömungsmaschine werden die vorstehend gestellten Aufgaben mit Erfolg gelöst.



   Zum besseren Verständnis der Erfindung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen zentrifugalen Strömungsmaschine unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine schematische Darstellung des Verdichters im Längsschnitt,
Fig. 2 das Paket der Arbeitsstufen der Verdichtung, montiert mit abnehmbarer oberer Hälfte zur Kontrolle der Spalten,
Fig. 3 ein Schaltschema der Dichtungsverschlüsse (Baugruppen A) in Fig. 1,
Fig. 4 die in Fig. 1 dargestellte Baugruppe B, vergrössert.



   Der beispielsweise beschriebene Kreiselverdichter enthält einen Zylinder 1 (Fig. 1 und 2), in dem sich die untere Hälfte 2 und die obere Hälfte 3 des Pakets der Arbeitsstufen der Verdichtung befinden. Zum Paket gehören Läufer 4, zwischen den Scheiben 6 des Pakets angeordnete Elemente 5 des Stators des Strömungsteils, Stufendichtungen 7, Lager 8 des Läufers 4, in einteiligen Stirnscheiben 10 untergebrachte Aussenstopfbuchsen 9. Das Paket ist durch einen Druckanschlag II im Zylinder I fixiert.



   Zwischen der oberen Hälfte 3 des Pakets und den einteiligen Stirnscheiben 10 sind masshaltige Elemente 12 installiert und an den Verbindungsstellen des Pakets mit dem Zylinder I zur Hermetisierung des zu verdichtenden Mediums dienende Dichtungsverschlüsse (Baugruppen A) angeordnet.



   Bei Montage wird der Läufer 4 auf der unteren Hälfte 2 des Pakets mit vorgegebenen Spalten zwischen den Stufendichtungen 7 auf behelfsmässigen Stützen aufgestellt. Dann werden die einteiligen Stirnscheiben 10 mit den Lagern 8 des Läufers
4, Aussenstopfbuchsen 9 und sonstigen Elementen des Statorteils der Maschine installiert. Nach der endgültigen Prüfung der Spalten zwischen den Stufendichtungen 7 wird die obere Hälfte 3 des Pakets aufgestellt. Das zusammengebaute Paket  wird in den Zylinder I eingebracht und durch den Druckanschlag II fixiert.



   Der Dichtungsverschluss besteht aus Ringräumen 13, 14, 15 (Fig. 3) und Dichtelementen 16.



   Über Kanäle 17 sind die Hohlräume 13 mit dem Saugraum der Maschine und über Kanäle 18 mit einem geschlossenen Sammelbehälter (nicht dargestellt) für Leckströme des   Dich-    tungsmittels verbunden. Über Kanäle 19 ist den Hohlräumen 14 das Dichtungsmittel unter einem Druck zugeführt, der den im Hohlraum 13 unbedeutend überschreitet. Dieses Druckgefälle wird selbsttätig aufrechterhalten. Eventuelle Leckströme des Dichtungsmittels fliessen in die Hohlräume 15 ab und werden über Kanäle 20 aus der Maschine herausgeführt. Das dem Hohlraum 14 zugeführte Dichtungsmittel wird ebenfalls zur Druckdichtmachung der Aussenstopfbuchsen 9 des Läufers 4 benutzt.

 

   Zum Wärmedehnungsausgleich des Pakets sind an jedem der Elemente 21 (s. Baugruppe B in Fig. 1), die die Scheiben der an Maximaldruck des Arbeitsmediums aufweisenden Stufe zusammenziehen, Wärmeausgleichvorrichtungen 22 des Pakets (Fig. 4) angeordnet.



   Bei Montage des Pakets wird zwischen der Oberfläche 23 des zusammenziehenden Elements und der Auflagefläche 24 der Scheibe des Pakets eine Spalte  a  belassen, die dem Wert der Wärmeausdehnungen des Pakets gleich ist. Durch den Druckanschlag II wird eine vorläufige Kraft erzeugt, die zu einer zuverlässigen Fixierung des Pakets im Zylinder I ausreicht. Mit Druckzunahme innerhalb der Maschine wird die Spalte  a  beseitigt und eine (in Fig. 4 punktiert angedeutete) Spalte geschaffen, die zum Temperaturausgleich des Pakets ausreicht. Die Wärmeausdehnungen des Pakets werden somit nicht auf den Druckanschlag II übertragen. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter, die zu einem teilbaren Paket zusammengebaute, von einem Zylinder umschlossene Arbeitsstufen der Verdichtung, Lager, in denen der Läufer der Maschine montiert ist, sowie Aussenstopfbuchsen zur Vermeidung einer Leckage des Arbeitsmediums aus dem Strömungsteil der Maschine nach aussen enthält, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Lager (8) des Läufers (4) und die Aussenstopfbuchsen (9) unmittelbar im Paket befinden und an den Verbindungsstellen dieses Pakets mit dem Zylinder (I) Dichtungsverschlüsse (A) für das zu verdichtende Medium angeordnet sind.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Zentrifugale Strömungsmaschine nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Dichtungsverschluss ein System von Dichtelementen (16) und Ringräumen (13, 14, 15) enthält, die zur Zu- und Abführung des zu verdichtenden und des Dichtungsmittels bestimmt sind.
    2. Zentrifugale Strömungsmaschine nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Pakets an jedem Element (21), das die Scheiben einer den Höchstdruck des Arbeitsmediums aufweisenden Stufe zusammenzieht, Wärmedehnungsausgleichvorrichtungen (22) des Pakets angeordnet sind.
    3. Zentrifugale Strömungsmaschine nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Hälfte (3) des Mittelteils des Pakets eine gegenüber der entsprechenden unteren Hälfte (2) des Pakets geringere Länge aufweist und in den gebildeten Spalten masshaltige Elemente (12) installiert sind.
CH267271A 1971-02-24 1971-02-24 Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter CH529926A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH267271A CH529926A (de) 1971-02-24 1971-02-24 Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH267271A CH529926A (de) 1971-02-24 1971-02-24 Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH529926A true CH529926A (de) 1972-10-31

Family

ID=4238973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH267271A CH529926A (de) 1971-02-24 1971-02-24 Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH529926A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19845375A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur indirekten Kühlung der Strömung in zwischen Rotoren und Statoren von Turbomaschinen ausgebildeten Radialspalten
DE112012005049T5 (de) Elektrisch unterstützter Turbolader
DE112013005494T5 (de) Motorkühlsystem für Kühler
EP0713977A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung des Radialspieles der Beschaufelung in axialdurchströmten Verdichtern
CH366694A (de) Strömungsmaschine
DE4212169C2 (de) Dynamisches Sperrsystem für das Schmieröl der Lager eines Zentrifugalkompressors
DE69921404T2 (de) Dichtungsanordnung mit automatischer Spieleinstellung
EP0005431A2 (de) Strömungsmaschine
DE102012202466B3 (de) Montage einer Strömungsmaschine
DE2544953A1 (de) Axialstromturbine mit elastischem treibmittel
EP1222400A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur indirekten kühlung der strömung in zwischen rotoren und statoren von turbomaschinen ausgebildeten radialspalten
CH529926A (de) Zentrifugale Strömungsmaschine, insbesondere Hochdruckverdichter
EP3676484A1 (de) Kühlmittelpumpe mit anwendungsoptimiertem aufbau
EP0042469A1 (de) Strömungsmaschine, insbesondere Heissgasturbine, bei der das Gehäuse höhenverstellbar gelagert ist zur selbsttätigen kontinuierlichen Beeinflussung des Labyrinthdichtungsspieles
DE2111171A1 (de) Zentrifugale Stroemungsmaschine,vorzugsweise Hochdruckverdichter
DE2128233A1 (de) Mehrstufiger Verdichter
DE2140096C3 (de) Turbokompressor, welcher das Arbeitsmedium bei niedriger Temperatur ansaugt
DE102013210617B4 (de) Geschlossene elektrische Maschine mit einfacher Dichtung
DE2528465A1 (de) Verfahren zur vergroesserung des verdichtungsverhaeltnisses eines schraubenrotorverdichters bei im wesentlichen gleicher leistungsaufnahme
EP0959251B1 (de) Drehzahnverdichter und Verfahren zum Betrieb eines solchen
WO2007036277A1 (de) Pumpenanordnung mit gleitringdichtungsanordnung mit sperrfluidvorlage sowie anwendung zum pumpen von zellstofflösungen der papierindustrie
DE1074736B (de)
DE102018206401A1 (de) Elektromotor und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2010403C3 (de) Einrichtung zur Zu- und Abfuhrung einer Kühlflüssigkeit fur mindestens einen in dem Rotor einer elektrischen Maschine angeordneten Kuhlkanal
DE102022109938A1 (de) Hubkolbenverdichter für Kältemittel

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased