CH488848A - Suspended device for drying items of laundry - Google Patents

Suspended device for drying items of laundry

Info

Publication number
CH488848A
CH488848A CH508068A CH508068A CH488848A CH 488848 A CH488848 A CH 488848A CH 508068 A CH508068 A CH 508068A CH 508068 A CH508068 A CH 508068A CH 488848 A CH488848 A CH 488848A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
wall
laundry
drying
items
Prior art date
Application number
CH508068A
Other languages
German (de)
Inventor
Chorinsky Edith
Original Assignee
Chorinsky Edith
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chorinsky Edith filed Critical Chorinsky Edith
Publication of CH488848A publication Critical patent/CH488848A/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/10Drying cabinets or drying chambers having heating or ventilating means
    • D06F58/14Collapsible drying cabinets; Wall mounted collapsible hoods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

  

      Aufhängbare    Vorrichtung zum Trocknen von Wäschestücken    Die Erfindung betrifft eine     aufhängbare    Vorrichtung  zum Trocknen von     Wäschestücken    in der Form eines aus  Kunststoffolie hergestellten, zusammenlegbaren Behält  nisses, dessen obere Kanten mit einer Versteifung ver  bunden sind und das an seinem oberen Ende mit  Einrichtungen zum Aufhängen der Wäsche innerhalb  und ausserhalb des Behältnisses und am unteren Ende  mit einer     Wassersammeleinrichtung    ausgerüstet ist.  



  Mit der zunehmenden Verwendung von     Wäschestük-          ken,    die nach ihrer Waschung keines Bügelns bedürfen,  und die tropfnass zur Trocknung aufgehängt werden  müssen, steigt das Bedürfnis insbesondere auf Reisen,  diese Trocknung in einer Weise vorzunehmen, die     aus-          schliesst,    dass das abtropfende Wasser auf den Zimmer  boden gelangt oder dass die zur Trocknung aufgehängten  Wäschestücke verschmutzt werden, was besonders auf  Campingplätzen von Bedeutung ist.  



  Es ist bereits eine     aufhängbare    Vorrichtung zum  Trocknen von Wäschestücken in Form eines aus einer  Kunststoffolie hergestellten Sackes bekannt geworden,  bei der der Sack an seiner Öffnung mit über seinem  Inneren befindlichen Aufhängevorrichtungen für die  feuchten, zu     trocknenden    Wäschestücke und mit einer  Vorrichtung zum Aufhängen des Sackes sowie gegebe  nenfalls mit einer ausserhalb des Öffnungsbereiches vor  gesehenen Aufhängevorrichtung für die bereits vorge  trockneten Wäschestücke ausgerüstet ist.  



  Die Erfindung bezweckt, die Vorrichtung der ein  gangs bezeichneten .Art zu verbessern und dadurch ihren       ,Anwendungsbereich    zu     vergrössern.     



       Erfindungsgemäss    wird dies dadurch erreicht, dass  das Behältnis oben geschlossen ausgebildet und zumin  dest eine der Wände wenigstens teilweise zum     (Offnen     eingerichtet ist, dass die Rückwand perforiert und zur  Bildung eines     von    oben zugänglichen Sackes aussen ganz  oder teilweise abgedeckt ist und die     Wassersammelein-          richtung        vom    Trockenraum durch einen ebenfalls perfo  rierten Zwischenboden getrennt ist.  



  In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der  zum Öffnen der einen Wand des Behältnisses dienende       Reissverschluss    zunächst parallel zur oberen Kante dieser  Wand verlaufen und sodann in Bogenform in einen    parallel zur Seitenkante dieser Wand vorgesehenen Ab  schnitt übergehen.  



  In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in  einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es  zeigen     Fig.    1 den Erfindungsgegenstand im Schaubild  und     Fig.    2 einen Schnitt nach der Linie     II-II    in     Fig.    1.  



  Die erfindungsgemässe Vorrichtung besteht aus  einem Behältnis 1, das eine Deckwand 2, eine per  forierte Rückwand 3, zwei Seitenwände 4, 5 und eine  zum Öffnen eingerichtete Vorderwand 6, sowie einen mit  einer verschliessbaren Auslauföffnung 7 versehenen Bo  den 8 aufweist. Knapp oberhalb des Bodens befindet sich  ein perforierter Zwischenboden 8a.  



  Die Rückwand 3 ist in ihrem unteren Teil durch eine  Folie 9 abgedeckt, die unten und an ihren Seitenrändern  mit der Rückwand fest verbunden ist und somit einen  Sack bildet. Die Öffnung des Sackes ist mittels einer  Klappe 10 verschliessbar.  



  Die bisher erwähnten Teile des Behältnisses werden       aus        Kunststorfolie,    durch Verschweissen, hergestellt. Da  durch ist es möglich, das Behältnis zusammenzufalten, so  dass es in diesem Zustand nur einen sehr geringen     Raum     einnimmt und auf Reisen leicht mitgeführt werden kann.  Um     dein    Behältnis beim Gebrauch die entsprechende  Form zu geben, ist die Deckwand 2 mit einer Versteifung       versehen,    die aus einem Drahtgerüst 11 besteht, das       ,mittels    der Schlaufen 12 in seiner Lage gesichert ist.

   Die  Enden dieser Schlaufen sind     z.B.    durch einen Druck  knopf 13 lösbar miteinander verbunden, so dass gegebe  nenfalls die Versteifung entfernt werden kann.  



  Das Drahtgerüst besteht aus einem entlang der oberen  Kanten des Behältnisses geführten Rahmen und einem  Mittelsteg 14, in den von innen her Kleiderbügel einge  hängt werden können und der zwei, die Deckwand     _'     durchsetzende Haken 15 schwenkbar trägt, mittels denen  die Vorrichtung     z.B.    auf einer Stange, wie sie sich im  Badezimmer häufig findet, aufgehängt werden kann.

   Wo  sich keine Möglichkeit bietet, die Vorrichtung in dieser  Weise aufzuhängen, dient die aus Bändern 16, Ring 17  und Haken 18 bestehende Einrichtung zum Befestigen  der Vorrichtung an Wandhaken oder     dgl.         Zum Nachtrocknen der im Behältnis vorgetrockneten  Wäsche sind an der Aussenseite mehrere Ringe 19  vorgesehen, in denen die die Wäschestücke tragenden  Bügel oder dgl. eingehängt werden können.  



  Um einen genügenden Luftzutritt in das Innere des  Behältnisses     zu    gewährleisten, ist eine der Wände zum  Öffnen eingerichtet. Es hat sich als praktisch herausge  stellt, hierbei einen     Reissverschluss    20 zu verwenden, der  vorzugsweise zunächst parallel zur oberen Kante und  sodann parallel zu einer Seitenkante verläuft.  



  Beim Zusammenlegen wird zunächst das Behältnis  geschlossen und dann die Seitenwände 4, 5 sowie der  Boden 7 und der Zwischenboden 8, selbstverständlich  nach     Auslaufenlassen    des abgelaufenen Wassers, nach  der bei Papiersäcken bekannten Art durch Faltung  zusammengelegt, so dass ein flaches Gebilde entsteht, das  nunmehr um die Deckenwand 2 gewickelt wird. Dadurch  ergibt sich schliesslich ein flaches Gepäckstück, das im  wesentlichen das Format der Deckfläche 2 und nur eine  geringe Höhe aufweist. So zusammengelegt kann die  Vorrichtung leicht in einer Tasche verstaut werden. Eine  weitere Verkleinerung ist dadurch möglich, dass das  Traggerüst 11 in der Richtung der Längskante der  Deckwand 2 zusammenschiebbar oder -klappbar ausge  bildet wird.  



  Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte Ausfüh  rungsform beschränkt. So können vor allem die Befesti  gungseinrichtungen zum Aufhängen der Vorrichtung  anders wie dargestellt, ausgebildet werden. Auch die  Versteifung für die Deckwand 2 kann abgewandelt  werden und     z.B.    aus einem steifen flächigen Gebilde, wie       z.B.    einer Kunststoffplatte, bestehen. Der Verschluss für  die zu öffnende Wand muss nicht unbedingt aus einem  Reissverschluss bestehen.

   Es könnte auch ein Verschluss  mittels Knöpfen oder dgl. vorgesehen werden, der jedoch  nicht die Vorteile eines Reissverschlusses, vor allem eines  solchen aus Kunststoffprofilen, aufweist, der wasserdicht  ist.     Gewünschtenfalls    kann der Verschluss auch auf der  zweiten Seitenkante der zu öffnenden Wand vorgesehen  werden, so dass ein Teil dieser Wand zungenartige Form  aufweist.    Im allgemeinen werden zum Aufhängen der zu  trocknenden Wäsche Bügel der bekannten Art benützt.  Für     kleinstückige    Wäsche können diese Bügel mit einem       strickleiterartigen    Gehänge versehen werden, so dass  mehrere Wäschestücke über die Sprossen gelegt, überein  ander angeordnet sind.

   Ebenso können Bügel vorgesehen  werden, die auf einer waagrechten Stange verstellbare  Kuppen aufweisen, was sich besonders     zum    Trocknen  von Strümpfen, Socken, Bändern, Gürteln und dgl.  eignet.



      Suspendable device for drying items of laundry The invention relates to a suspendable device for drying items of laundry in the form of a collapsible container made of plastic film, the upper edges of which are connected with a stiffener and at its upper end with devices for hanging the laundry inside and is equipped with a water collecting device outside the container and at the lower end.



  With the increasing use of laundry items which do not require ironing after being washed and which have to be hung up dripping wet to dry, there is an increasing need, especially when traveling, to carry out this drying in a way that prevents the water dripping off reaches the floor of the room or that the items of laundry hung up to dry become soiled, which is particularly important on campsites.



  There is already a suspendable device for drying laundry items in the form of a sack made of a plastic film has become known, in which the sack at its opening with hanging devices located above its interior for the moist laundry items to be dried and with a device for hanging the sack as well if necessary, is equipped with a hanging device for the already pre-dried items of laundry, which is provided outside the opening area.



  The aim of the invention is to improve the device of the type indicated at the beginning, thereby increasing its scope.



       According to the invention, this is achieved in that the container is designed to be closed at the top and at least one of the walls is at least partially set up for opening, that the rear wall is perforated and completely or partially covered on the outside to form a bag accessible from above, and the water collecting device from Drying room is separated by a perforated intermediate floor.



  In a further embodiment of the invention, the zipper used to open one wall of the container can initially run parallel to the upper edge of this wall and then merge in an arc shape into a section provided parallel to the side edge of this wall.



  In the drawing, the subject matter of the invention is shown in an exemplary embodiment. 1 shows the subject matter of the invention in a diagram and FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1.



  The device according to the invention consists of a container 1, which has a top wall 2, a perforated rear wall 3, two side walls 4, 5 and an opening front wall 6, as well as a bottom 8 provided with a closable outlet opening 7. A perforated intermediate floor 8a is located just above the floor.



  The rear wall 3 is covered in its lower part by a film 9 which is firmly connected to the rear wall at the bottom and at its side edges and thus forms a sack. The opening of the sack can be closed by means of a flap 10.



  The parts of the container mentioned so far are made of synthetic foil by welding. This makes it possible to fold the container together so that it only takes up very little space in this state and can easily be carried when traveling. In order to give your container the appropriate shape during use, the top wall 2 is provided with a stiffener which consists of a wire frame 11 which is secured in its position by means of the loops 12.

   The ends of these loops are e.g. releasably connected to one another by a push button 13 so that the stiffening can be removed if necessary.



  The wire frame consists of a frame guided along the upper edges of the container and a central web 14 in which clothes hangers can be hung from the inside and which pivotably supports two hooks 15 penetrating the top wall, by means of which the device e.g. can be hung on a pole, as is often found in the bathroom.

   Where there is no way to hang the device in this way, the device consisting of straps 16, ring 17 and hook 18 is used to attach the device to wall hooks or the like. Several rings 19 are provided on the outside for drying the laundry pre-dried in the container , in which the hangers or the like carrying the laundry items can be hung.



  In order to ensure sufficient air access to the interior of the container, one of the walls is designed to be opened. It has turned out to be practical to use a zip fastener 20, which preferably initially runs parallel to the upper edge and then parallel to a side edge.



  When collapsing, the container is first closed and then the side walls 4, 5 and the bottom 7 and the intermediate bottom 8, of course after the drained water has run out, folded in the manner known from paper sacks, so that a flat structure is created that is now around the top wall 2 is wrapped. This finally results in a flat item of luggage which essentially has the format of the top surface 2 and only a small height. When folded, the device can easily be stowed in a pocket. A further reduction in size is possible in that the supporting frame 11 is formed so that it can be pushed or folded together in the direction of the longitudinal edge of the top wall 2.



  The invention is not limited to the illustrated embodiment. Above all, the fastening devices for hanging the device can be designed differently as shown. The reinforcement for the top wall 2 can also be modified and e.g. from a stiff, flat structure, e.g. a plastic plate. The closure for the wall to be opened does not necessarily have to consist of a zipper.

   A closure by means of buttons or the like could also be provided, which, however, does not have the advantages of a zipper, especially one made of plastic profiles, which is waterproof. If desired, the closure can also be provided on the second side edge of the wall to be opened, so that part of this wall has a tongue-like shape. In general, hangers of the known type are used to hang up the laundry to be dried. For small items of laundry, these hangers can be provided with a rope ladder-like hanger so that several items of laundry are placed over the rungs and arranged one above the other.

   Brackets can also be provided that have adjustable tips on a horizontal rod, which is particularly suitable for drying stockings, socks, ribbons, belts and the like.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH Aufhängbare Vorrichtung zum Trocknen von Wä schestücken in der Form eines aus Kunststoffolie herge stellten, zusammenlegbaren Behältnisses, dessen obere Kanten mit einer Versteifung (11) verbunden sind und das an seinem oberen Ende mit Einrichtungen zum Aufhängen der Wäsche innerhalb und ausserhalb des Behältnisses und am unteren Ende mit einer Wassersam- meleinrichtung ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (1) oben geschlossen ausgebildet und zumindest eine der Wände (6) wenigstens teilweise zum Öffnen eingerichtet ist, dass die Rückwand (3) perforiert und zur Bildung eines von oben zugänglichen Sackes (9) PATENT CLAIM Suspendable device for drying laundry items in the form of a Herge made of plastic film, collapsible container, the upper edges of which are connected to a stiffener (11) and at its upper end with devices for hanging the laundry inside and outside the container and on The lower end is equipped with a water collecting device, characterized in that the container (1) is designed to be closed at the top and at least one of the walls (6) is at least partially set up to open, that the rear wall (3) is perforated and to form one from above accessible sack (9) aussen ganz oder teilweise abgedeckt ist und die Wasser- sammeleinrichtung (7, 8) vom Trockenraum durch einen ebenfalls perforierten Zwischenboden (8a) getrennt ist. UNTERANSPRUCH Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass der zum Öffnen der einen Wand (6) des Behältnisses (1) dienende Reissverschluss (20) zunächst parallel zur oberen Kante dieser Wand verläuft und sodann in Bogenform in einen parallel zur Seitenkante dieser Wand vorgesehenen Abschnitt übergeht. is completely or partially covered on the outside and the water collecting device (7, 8) is separated from the drying room by a likewise perforated intermediate floor (8a). SUBCLAIM Device according to claim, characterized in that the zipper (20) serving to open one wall (6) of the container (1) initially runs parallel to the upper edge of this wall and then in an arched form in a section provided parallel to the side edge of this wall transforms.
CH508068A 1967-04-07 1968-04-05 Suspended device for drying items of laundry CH488848A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT332767 1967-04-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH488848A true CH488848A (en) 1970-04-15

Family

ID=3548847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH508068A CH488848A (en) 1967-04-07 1968-04-05 Suspended device for drying items of laundry

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH488848A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2727695A1 (en) * 1994-12-02 1996-06-07 Khaldi Noredine Outdoor laundry drier using greenhouse effect

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2727695A1 (en) * 1994-12-02 1996-06-07 Khaldi Noredine Outdoor laundry drier using greenhouse effect

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0405702A1 (en) Zip - fastener suitcase
CH488848A (en) Suspended device for drying items of laundry
DE1119219B (en) Collapsible clothes dryer
AT409210B (en) LAUNDRY BAG
DE102021103742A1 (en) Transformable garment bag
DE712429C (en) Waterproof garment
DE102022103055A1 (en) Bag made of a textile
DE686424C (en) Fruit picking basket
DE4141803A1 (en) LAUNDRY UMBRELLA WITH PROTECTIVE COAT
DE1863204U (en) SLEEPING BAG, ESPECIALLY CAMPING SLEEPING BAG.
DE627346C (en) Suitcase
AT221739B (en) Blanket that can be converted into a sleeping bag, in particular a quilt
DE2853016A1 (en) LAUNDRY DRYERS
AT228154B (en)
AT4066U1 (en) LAUNDRY TANK
DE644038C (en) Foldable travel bag for items of clothing hung on a hanger
AT113171B (en) Travel suitcase.
DE512634C (en) Backpack with divisible packing space
DE2358144C2 (en) Portable and collapsible clothes dryer
DE2303106B1 (en) CARRY BAG
AT204505B (en) Garment
DE202019104787U1 (en) carry bag
AT259789B (en) Handle for shopping bags
DE288063C (en)
CH198290A (en) Packaging cover with carrying device.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased