CH446168A - Device for slipping tubular casings onto a packaging tube - Google Patents

Device for slipping tubular casings onto a packaging tube

Info

Publication number
CH446168A
CH446168A CH1366565A CH1366565A CH446168A CH 446168 A CH446168 A CH 446168A CH 1366565 A CH1366565 A CH 1366565A CH 1366565 A CH1366565 A CH 1366565A CH 446168 A CH446168 A CH 446168A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
rollers
packaging tube
friction
holder
machine frame
Prior art date
Application number
CH1366565A
Other languages
German (de)
Inventor
Thoma Gerhard
Original Assignee
Thoma Gerhard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thoma Gerhard filed Critical Thoma Gerhard
Publication of CH446168A publication Critical patent/CH446168A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/10Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
    • B65B9/15Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the preformed tubular webs being stored on filling nozzles
    • B65B9/18Devices for storing tubular webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

  

  
 



  Vorrichtung zum   tberstreifen    von schlauchförmigen Hüllen auf ein Abpackrohr
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum   Überstreifen    von schlauchförmigen Hüllen zum Abfüllen von stückigem Gut, insbesondere Kartoffeln und Obst, auf ein Abpackrohr, wobei im oberen Teil eines Maschinengestells eine Abwickelwelle für die aufgewickelte Schlauchhülle vorgesehen ist und im unteren Teil des Maschinengestells ein Halter für jeweils ein lotrecht aufzustellendes Abpackrohr angeordnet ist.



   Stückiges Gut, insbesondere Kartoffeln und Obst, wird den Käufern häufig in Beuteln oder Netzen angeboten, die aus einer schlauchförmigen Hülle dadurch gebildet sind, dass sie in gewissen Abständen zusammengefügt und von einem Schlauchband abgeschnitten sind.



   Um die Füllung der Beutel bzw. Netze in zweckmässiger Weise durchführen zu können, wird eine bestimmte Länge einer schlauchförmigen Hülle zunächst auf ein Abpackrohr aufgezogen. Sodann wird von einem Ende des Abpackrohres ein Ende der schlauchförmigen Hülle abgezogen und verschlossen. Durch das andere Ende des Abpackrohres wird dann das stükkige Gut in den am anderen Ende des Abpackrohres von dem abgezogenen Hüllenende gebildeten Beutel eingefüllt, der auf einer Waage ruhen kann. Nach Erreichen der vorgesehenen Menge an stückigem Gut wird die Schlauchhülle oberhalb des eingefüllten Gutes abgeschnitten und der Beutel an seinem anderen Ende verschlossen. Darauf beginnt ein neuer Abpackvorgang.



   Das Aufziehen der schlauchförmigen Hülle auf das Abpackrohr erfolgte bisher in mühevoller Weise von Hand mittels einer einfachen Vorrichtung, bei der im oberen Teil eines Rahmengestells eine Abwickelwelle für die aufgewickelte Schlauchhülle vorgesehen und im unteren Teil des Rahmengestells ein Halter für jeweils ein lotrecht aufzustellendes   Abp ackrohr    angeordnet ist.



  Die schlauchförmige Hülle kann dabei aus einer Kunststoffolie oder auch aus einem Nezt aus Kunststoff- oder Textilfäden bestehen.



   Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit welcher die bisher von Hand zu bewältigende Arbeit mechanisch durchgeführt werden kann, so dass eine bedeutende Vereinfachung und Rationalisierung der   tJberstreifar-    beit ermöglicht wird.



   Gemäss der Erfindung wird das bei einer Vorrichtung der obengenannten Art dadurch erreicht, dass der Halter um die Länge des Abpackrohres auf- und abbewegbar angeordnet ist und etwas oberhalb des oberen Totpunktes des Halterhubes zwei gegenläufig angetriebene Reibwalzen gelagert sind, die mit ihrem Umfang über das in dem Halter gehaltene, zwischen ihnen geführte Abpackrohr streichen.



   Vorteilhaft können die Reibwalzen eine dem Radius des Abpackrohres entsprechende Profilierung und weiter einen hochelastischen, reibfesten Belag, z. B. aus Gummi, besitzen.



   Vorteilhaft kann die vorliegende Vorrichtung so ausgebildet sein, dass die Reibwalzen als mehrflügelige Schaufelwalzen ausgebildet sind, deren Schaufeln an ihren Aussenkanten kreisförmige Ausschnitte und einen hochelastischen, ebenfalls ausgeschnittenen Kantenbelag besitzen. Vorteilhaft kann ferner vorgesehen sein, dass die Lager der Reibwalzen bezüglich ihres gegenseitigen Abstandes verstellbar und feststellbar am Maschinengestell angeordnet sind, beispielsweise dadurch, dass die Reibwalzen an gegeneinander schwenkbaren Armen gelagert sind.



   Um zu verhindern, dass bei Störungen im Betrieb die schlauchförmige Hülle durch die ständig angetriebenen Reibwalzen beschädigt wird, kann vorgesehen sein, dass der Antrieb der Reibwalzen mitels Reibrädern oder anderen rutschfähigen Übertragungsmitteln erfolgt.



   Für die Vorratsrolle der schlauchförmigen Hülle kann schliesslich zweckmässig eine mit konischen längsverstellbar zueinander angeordneten Hülsen versehene Achse vorgesehen sein.



   In der Zeichnung ist eine Vorrichtung gemäss der   Erfindung beispielsweise wiedergegeben, und zwar zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der   Vorrich-    tung,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung,
Fig. 3 eine Vorderansicht der Vorrichtung,
Fig. 4 eine Seitenansicht der   Abwickelwalze    für die schlauchförmige Hülle,
Fig. 5 eine Seitenansicht eines Flügels einer Reibwalze, und
Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI in Fig. 5.



   Gemäss den Fig. 1-3 besitzt die neue Vorrichtung ein rahmenartiges Maschinengestell 1, an dessen oberem Ende eine Abwickelwelle 2 für eine von einer schlauchförmigen Hülle H, z. B. aus Polyäthylenfolie, einem Kunststoff- oder Textilnetz   o. dgl.,    gebildete Vorratsrolle 3 angeordnet ist.



   Diese Abwickelwelle 2 besteht, wie Fig. 4 in vergrössertem Masstab zeigt, aus zwei miteinander fluchtenden Rohren 4 und 5, die mittels einer durch sie längs hindurchgehenden Spindel 6 miteinander verbunden sind. Auf den Rohren 4 und 5 sind in geeigneten Lagern, z.B. Kugellagern 7, Klemmkegel 8, 9 drehbar gehalten. Durch Verdrehen der Spindel 6 gegenüber dem Maschinengestell 1 können die Rohre 4, 5 axial gegeneinander verstellt werden, so dass sich die Klemmkegel 8, 9 dem jeweiligen Innenradius der Wickelhülse der Vorratsrolle 3 anpassen können, wodurch eine genaue Zentrierung der Vorratsrolle 3 erfolgt.



   Am Fusse des Maschinengestells 1 befindet sich ein an einer senkrechten Stange 10 geführter Halter 11 für das Abpackrohr R, auf welches die schlauchförmige Hülle H aufgestreift werden soll. Mittels eines Gestänges 12a,   1 2b    ist dieser Halter 11 in seiner Höhe verstellbar. Um das Abpackrohr R sicher halten zu können, besitzt der Halter 11 einen Sockel 13, dessen Durchmesser dem Innendurchmesser des Abpackrohres R entspricht, das auf ihn aufgesetzt wird.



   Im mittleren Teil des Maschinengestells 1 sind zwei Reibwalzen 14, 15 gelagert, die mit einem Antriebsmotor 16 unter Vermittlung eines Untersetzungsgetriebes 17 so verbunden sind, dass sie gegenläufig angetrieben werden. Dabei wird die Antriebsbewegung der einen Reibwalze 14 mittels eines Reibradpaares 18, 18 auf die andere Reibwalze 15, jedoch gegenläufig, übertragen.



   Die Achsen der Reibwalzen 14, 15 sind waagerecht angeordnet und befinden sich in dem Bereich, den das obere Ende des zu überziehenden Abpackrohres R im Maschinengestell 1 bei tiefster Stellung des Halters 11 einnimmt. Die Lager 19, 20 der Reibwalzen 14,   15    werden von schwenkbar am Maschinengestell gelagerten Armen 21, 22 getragen, die mittels eines Spindelantriebs 23   und!oder    eines mit Rasten 24 versehenen   Verstellhebels    25 gegeneinander bewegbar und festlegbar sind.



   Die Reibwalzen 14, 15 bestehen gemäss dem in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiel aus mehrflügeligen Walzen, deren Flügek aus Platten 26 gebildet sind, die an ihrer Aussenkante einen bogenförmigen Ausschnitt 27 besitzen, dessen Krümmung etwa der Krümmung des zu überziehenden Abpackrohres entspricht. Die Aussenkante sowie der Ausschnitt 27 sind, wie insbesondere die Fig. 5 und 6 zeigen, mit einem hochelastischen Belag 28, z. B. aus Gummi, versehen, der mit der Schaufelplatte 26 verschraubt ist.



   Bei der Benutzung der Vorrichtung wird zunächst ein Abpackrohr R auf den Halter 11 gesetzt und dieser mittels des Gestänges 12a,   1 2b    in seine höchste Stellung gebracht. Die durch die Achsen der Reibwalzen 14, 15 gehende Ebene schneidet dann das Abpackrohr R etwas oberhalb seiner Unterkante. Sodann wird die schlauchförmige Hülle H von Hand von der Abwickelrolle 3 abgezogen und das freie Ende derselben über das Abpackrohr R bis zu seinem unteren Ende gestreift. Anschliessend wird der Antrieb der Reibwalzen 14, 15 eingeschaltet. Diese streifen dann die schlauchförmige Hülle H weiter auf das Abpackrohr R. Dieses wird während des Aufstreifvorganges dem Aufstreiffortschritt entsprechend mittels des Gestänges 12a,   1 2b    allmählich abgesenkt.

   Wenn auf das Abpackrohr R die gewünschte Länge der schlauchförmigen Hülle H aufgebracht worden ist, wird diese von der Vorratsbahn abgetrennt. Das Abpackrohr R ist dann fertig für den weiteren Gebrauch.   



  
 



  Device for slipping tubular casings onto a packaging tube
The invention relates to a device for slipping over tubular casings for filling lumpy goods, in particular potatoes and fruit, on a packaging tube, with an unwinding shaft for the wound tubular casing being provided in the upper part of a machine frame and a holder for the lower part of the machine frame a packaging tube to be set up vertically is arranged in each case.



   Lumpy goods, in particular potatoes and fruit, are often offered to buyers in bags or nets which are formed from a tubular casing in that they are joined together at certain intervals and cut from a tubular band.



   In order to be able to carry out the filling of the bags or nets in an expedient manner, a certain length of a tubular casing is first drawn onto a packaging tube. One end of the tubular casing is then pulled off from one end of the packaging tube and closed. Through the other end of the packaging tube, the lumpy goods are then filled into the bag formed at the other end of the packaging tube by the pulled-off end of the envelope, which bag can rest on a scale. After the intended amount of lumpy material has been reached, the tubular casing above the filled material is cut off and the bag is closed at its other end. A new packaging process then begins.



   Pulling the tubular cover onto the packaging tube has been laboriously done by hand using a simple device in which an unwinding shaft for the wound tubular casing is provided in the upper part of a frame and a holder for a vertical packaging tube is arranged in the lower part of the frame is.



  The tubular sheath can consist of a plastic film or a mesh made of plastic or textile threads.



   The present invention is based on the object of creating a device with which the work that had hitherto had to be carried out by hand can be carried out mechanically, so that a significant simplification and rationalization of the covering work is made possible.



   According to the invention, this is achieved in a device of the type mentioned above in that the holder is arranged so that it can be moved up and down the length of the packaging tube and two friction rollers driven in opposite directions are mounted slightly above the top dead center of the holder stroke, the circumference of which extends over the in Stroke the packing tube held between them and held by the holder.



   Advantageously, the distribution rollers can have a profile corresponding to the radius of the packaging tube and a highly elastic, friction-resistant covering, e.g. B. made of rubber.



   The present device can advantageously be designed in such a way that the friction rollers are designed as multi-vane paddle rollers, the paddles of which have circular cutouts on their outer edges and a highly elastic, likewise cut-out edge coating. It can also advantageously be provided that the bearings of the distribution rollers are arranged on the machine frame so that they can be adjusted and locked with respect to their mutual spacing, for example by the fact that the distribution rollers are mounted on arms that can pivot relative to one another.



   In order to prevent the tubular casing from being damaged by the constantly driven friction rollers in the event of malfunctions in operation, provision can be made for the friction rollers to be driven by friction wheels or other non-slip transmission means.



   Finally, for the supply roll of the tubular casing, it is expedient to provide an axle provided with conical sleeves which are arranged longitudinally adjustable to one another.



   In the drawing, a device according to the invention is shown for example, namely show:
1 shows a perspective view of the device,
2 shows a side view of the device,
3 shows a front view of the device,
4 shows a side view of the unwinding roller for the tubular casing,
Fig. 5 is a side view of a wing of a distribution roller, and
6 shows a section along the line VI-VI in FIG. 5.



   According to FIGS. 1-3, the new device has a frame-like machine frame 1, at the upper end of which there is an unwinding shaft 2 for one of a tubular casing H, for. B. made of polyethylene film, a plastic or textile net o. The like., Formed supply roll 3 is arranged.



   This unwinding shaft 2 consists, as FIG. 4 shows on an enlarged scale, of two mutually aligned tubes 4 and 5 which are connected to one another by means of a spindle 6 extending longitudinally through them. On the tubes 4 and 5 are in suitable bearings, e.g. Ball bearings 7, clamping cones 8, 9 rotatably held. By rotating the spindle 6 with respect to the machine frame 1, the tubes 4, 5 can be adjusted axially against each other so that the clamping cones 8, 9 can adapt to the respective inner radius of the winding tube of the supply roll 3, whereby an exact centering of the supply roll 3 takes place.



   At the foot of the machine frame 1 there is a holder 11, which is guided on a vertical rod 10, for the packing tube R onto which the tubular casing H is to be slipped. This holder 11 is adjustable in height by means of a rod 12a, 12b. In order to be able to hold the packaging tube R securely, the holder 11 has a base 13, the diameter of which corresponds to the inner diameter of the packaging tube R which is placed on it.



   In the middle part of the machine frame 1, two friction rollers 14, 15 are mounted, which are connected to a drive motor 16 by means of a reduction gear 17 in such a way that they are driven in opposite directions. The drive movement of one friction roller 14 is transmitted to the other friction roller 15 by means of a pair of friction wheels 18, 18, but in opposite directions.



   The axes of the distribution rollers 14, 15 are arranged horizontally and are located in the area occupied by the upper end of the packaging tube R to be covered in the machine frame 1 when the holder 11 is in its lowest position. The bearings 19, 20 of the distribution rollers 14, 15 are supported by arms 21, 22 pivotably mounted on the machine frame, which can be moved and fixed relative to one another by means of a spindle drive 23 and / or an adjusting lever 25 provided with notches 24.



   According to the preferred embodiment shown in the drawing, the friction rollers 14, 15 consist of multi-blade rollers, the wings of which are formed from plates 26 which have an arcuate cutout 27 on their outer edge, the curvature of which corresponds approximately to the curvature of the packaging tube to be covered. The outer edge and the cutout 27 are, as shown in particular in FIGS. 5 and 6, with a highly elastic covering 28, for. B. made of rubber, which is screwed to the blade plate 26.



   When using the device, a packaging tube R is first placed on the holder 11 and this is brought into its highest position by means of the rods 12a, 12b. The plane passing through the axes of the distribution rollers 14, 15 then intersects the packaging tube R slightly above its lower edge. The tubular casing H is then pulled off the unwinding roll 3 by hand and the free end of the same is slipped over the packaging tube R to its lower end. The drive of the distribution rollers 14, 15 is then switched on. These then slide the tubular casing H further onto the packing tube R. This is gradually lowered by means of the rods 12a, 1 2b during the opening process in accordance with the opening progress.

   When the desired length of the tubular casing H has been applied to the packaging tube R, it is separated from the supply web. The packaging tube R is then ready for further use.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum Überstreifen von schlauchförmigen Hüllen zum Abfüllen von stückigem Gut, insbesondere Kartoffeln und Obst, auf ein Abpackrohr, wobei im oberen Teil eines Maschinengestells eine Abwickelwelle für die aufgewickelte Schlauchhülle vorgesehen ist und im unteren Teil des Maschinengestells ein Halter für jeweils ein lotrecht aufzustellendes Abpackrohr angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (11) um die Länge des Abpackrohres (R) auf- und abbewegbar angeordnet ist und dass etwas oberhalb des oberen Totpunktes des Halterhubes zwei gegenläufig angetriebene Reibwalzen (14, 15) gelagert sind, die mit ihrem Umfang über das in dem Halter (11) gehaltene, zwischen ihnen geführte Abpackrohr (R) streichen. PATENT CLAIM Device for slipping over tubular casings for filling lumpy goods, in particular potatoes and fruit, onto a packaging tube, with an unwinding shaft for the wound tubular casing being provided in the upper part of a machine frame and a holder for a vertical packaging tube being arranged in the lower part of the machine frame is, characterized in that the holder (11) is arranged to be movable up and down the length of the packaging tube (R) and that two friction rollers (14, 15) driven in opposite directions are mounted slightly above the top dead center of the holder stroke Stroke over the packing tube (R) held in the holder (11) and guided between them. UNTERANSPRÜCHE 1. Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibwalzen (14, 15) eine dem Durchmesser des Abpackrohres (R) entsprechende Profilierung (27) besitzen. SUBCLAIMS 1. Device according to claim, characterized in that the distribution rollers (14, 15) have a profile (27) corresponding to the diameter of the packaging tube (R). 2. Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibwalzen (14, 15) einen hochelastischen reibfesten Belag (28), z. B. aus Gummi, besitzen. 2. Device according to claim, characterized in that the friction rollers (14, 15) have a highly elastic, friction-resistant covering (28), for. B. made of rubber. 3. Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibwalzen (14, 15) als mehrflügelige Schaufelwalzen ausgebildet sind, deren Schaufeln (26) an ihren Aussenkanten kreisförmige Ausschnitte (27) und einen hochelastischen, ebenfalls ausgeschnittenen Kantenbelag (28) besitzen. 3. Device according to claim, characterized in that the friction rollers (14, 15) are designed as multi-vane paddle rollers, the blades (26) of which have circular cutouts (27) on their outer edges and a highly elastic, also cut-out edge coating (28). 4. Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Lager (19, 20) der Reibwalzen (14, 15) bezüglich ihres gegenseitigen Abstandes verstellbar und feststellbar am Maschinengestell (1) angeordnet sind. 4. Device according to claim, characterized in that the bearings (19, 20) of the friction rollers (14, 15) are arranged on the machine frame (1) so as to be adjustable and lockable with respect to their mutual spacing. 5. Vorrichtung nach dem Unteranspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibwalzen (14, 15) an gegeneinander verschwenkbaren Armen (21, 22) gelagert sind. 5. Device according to dependent claim 4, characterized in that the distribution rollers (14, 15) are mounted on arms (21, 22) which can be pivoted relative to one another. 6. Vorrichtung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Reibwalzen (14, 15) mittels Reibrädern (18) oder anderen rutschfähigen Übertragungsmitteln erfolgt. 6. Device according to claim, characterized in that the drive of the friction rollers (14, 15) takes place by means of friction wheels (18) or other non-slip transmission means. 7. Vorrichtung nach dem Patentanspruch oder einem der Unteransprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass für die Vorratsrolle (3) der schlauchförmigen Hülle (H) eine mit konischen, längsverstellbar zueinander angeordneten Hülsen (8, 9) versehene Achse (4, 5) vorgesehen ist. 7. Device according to claim or one of the dependent claims 1-6, characterized in that for the supply roll (3) of the tubular casing (H) with a conical, longitudinally adjustable sleeves (8, 9) provided with one another axis (4, 5) is provided.
CH1366565A 1965-04-10 1965-09-29 Device for slipping tubular casings onto a packaging tube CH446168A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0018961 DE1918155U (en) 1965-04-10 1965-04-10 DEVICE FOR SLIPING TUBULAR SHELLS ON A PACKAGING TUBE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH446168A true CH446168A (en) 1968-03-15

Family

ID=33384623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1366565A CH446168A (en) 1965-04-10 1965-09-29 Device for slipping tubular casings onto a packaging tube

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE671805A (en)
CH (1) CH446168A (en)
DE (1) DE1918155U (en)
FR (1) FR1460350A (en)
NL (1) NL6514814A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3549891A1 (en) * 2018-04-06 2019-10-09 Global Mark Plastic Limited Apparatus for packing flexible tubing and apparatus of packing flexible tubing

Also Published As

Publication number Publication date
FR1460350A (en) 1966-11-25
DE1918155U (en) 1965-06-16
BE671805A (en) 1966-03-01
NL6514814A (en) 1966-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019103662U1 (en) Winding device for a fire hose
DE3809496C2 (en) Ring winding device
AT395669B (en) HARROW
EP0178458B1 (en) Reeling apparatus
DE3515355C2 (en)
CH446168A (en) Device for slipping tubular casings onto a packaging tube
DE2129840C3 (en) Machine for drum slide grinding
DE2903864A1 (en) DEVICE IN A PACKAGING MACHINE
DE2931607C2 (en) Device for pulling on tube sections to form cross bottoms in the production of large sacks
DE1577447A1 (en) Device for handling abrasive belts
DE1275439B (en) Device for slipping tubular covers onto a packaging tube
DE69606219T2 (en) Process for packaging products in bags, starting from a supply of tubular mesh
DE1927093U (en) DEVICE FOR FILLING HOSES, IN PARTICULAR PLASTIC THREADS WITH SAUSAGE MASS.
DE1775319B1 (en) Method and device for coupling a flexible dip tube to the attachment of the valve housing of an aerosol valve
DE1911821C3 (en) Device for applying and pressing a raw strip
DE192999C (en)
DE566241C (en) Device for catching and collecting hair when cutting hair
DE1775319C (en) Method and device for Ankup pein a flexible dip tube to the approach of the valve housing of an aerosol valve
DE1103861B (en) Machine for making sandwiched biscuits
DE2420315C2 (en) Jig
DE1150018B (en) Automat for wire wrapping
DE1559676C (en) Device for winding hoses
DE2241162C3 (en) Device for opening and filling flexible, stretchable bags
DE1143370B (en) Device for changing the tension in moving webs with the help of a fluid container
DE1432557A1 (en) Control device for a filling device for sausage skins