CH238973A - Box for holding shoe cleaning equipment. - Google Patents

Box for holding shoe cleaning equipment.

Info

Publication number
CH238973A
CH238973A CH238973DA CH238973A CH 238973 A CH238973 A CH 238973A CH 238973D A CH238973D A CH 238973DA CH 238973 A CH238973 A CH 238973A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
box
compartments
holding
front wall
box according
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Graf Heinrich
Original Assignee
Graf Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graf Heinrich filed Critical Graf Heinrich
Publication of CH238973A publication Critical patent/CH238973A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/28Receptacles for shoe-cleaning equipment

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

       

  Kasten für die Aufnahme von     Schuhputzzeug.       Die vorliegende Erfindung betrifft einen  gasten, welcher eine geordnete und leicht  übersichtliche Unterbringung des     Schuhputz-          zeuges    ermöglicht, gleichgültig ob derselbe  auf- oder waagrecht gestellt     wird.     



       Erfindungsgemäss    zeichnet sich der Ka  sten     durch    offene     Abteile,    durch Mittel zum  Aufhängen des Kastens an     einer    vertikalen  Wand, durch     Mittel    zum Halten von     in,    die  offenen Abteile     eingeschobenen    Putzzeug  teilen     und    durch     eine    derartige     Ausbildung,     dass er in vertikaler Lage auf eine horizontale  Fläche gestellt     werden    kann,     aus.     



  In der     Zeichnung    ist     eine    beispielsweise       Ausführungsform    des Erfindungsgegenstan  des dargestellt.  



       Fig.    1 ist eine Ansicht mit Inhalt,       Fig.    2 ein Schnitt nach der Linie     I-I     in     Fig.1,    ohne     Inhalt    und       Fig.    3 ein Schnitt nach der Linie     II-II     in     Fig.1,    ohne     Inhalt.     



  Bei der dargestellten     Ausführungsform     handelt es sich um     einen    Kasten, zum Bei  spiel aus Buchenholz, von rechteckiger Grund-    form. Der Kasten ist in drei Abteile unter  teilt. Davon ist das erste Abteil durch einen       Teil    der Rückwand 1, die     Vorderwandteile    2,  3,     einen        Teil    des Bodens 4, die Seitenwand  5 und die Trennwand 6 gebildet. Dieses Ab  teil bietet Platz für die     Aufnahme    einer  Glanzbürste,     einer    Kotbürste und     einer    An  streichbürste.

   Das zweite Abteil wird gebil  det durch     einen    Teil der Rückwand 1, des  Bodens 4, der     Seitenwand    7, der     Trennwand     6, den     Zwischenboden    9 und den Vorderwand  teil 8 und bietet Platz für die     Aufnahme     mehrerer     Schuhcremedosen.    Das dritte Ab  teil wird durch einen Teil der Rückwand 1,  der Trennwand 6, der Seitenwand 7, den  Zwischenboden 9 und den     Vorderwandteil    10       gebildet    und dient zur Aufnahme von Putz  und Glanzlappen.

   11 sind zwei dreieckige  Löcher     in    der Rückwand 1 zur Ermöglichung  eines     Aufhängens    des Kastens an     einer    verti  kalen Wand. Die Trennwand 6 ist mit zwei       Durchbrechungen    12, 13 versehen, welche ein  leichteres Erfassen des Kastens     mit    den Fin  gern zum Tragen desselben ermöglichen. Es      können auch mehr als drei Abteile vorhanden  sein.  



  Die Aussenwände des Kastens werden  durch die Rückwand 1, die Seitenwände 5  und 7, den Boden 4 sowie durch die     Vorder-          wandteile    2, 3 und 8, 9 gebildet. Letztere  decken den Aufnahmeraum des Kastens mir  teilweise ab und dienen zum Halten von in  die offenen Abteile eingeschobenen Putzzeug  teilen. Die senkrechte Trennwand 6 unterteilt  den Kastenraum in zwei     nebeneinanderlie-          gende    Abteile, von welchen das eine durch  einen Zwischenboden 9 in der Höhe nochmals  unterteilt ist. Das für die Aufnahme der  Bürsten dienende Abteil ist nach vorn durch  zwei im Abstand voneinander liegende Vor  derwandteile begrenzt.

   Auch die beiden zur  Aufnahme der Creme und Lappen dienenden  Abteile sind gegen vorn durch je einen Vor  derwandteil nur zu einem Teil ihrer Höhe  abgedeckt. Das untere dieser Abteile ist da  durch zugänglich gemacht.  



  Der Kasten ist derart ausgebildet, dass er  in vertikaler Lage auf eine horizontale Fläche  gestellt werden kann. Mit Vorteil wird er an  der     Innenseite    von Kasten- oder Schrank  türen aufgehängt oder in ein Fach eines  Schrankes oder Gestelles gelegt. Wenn der  Kasten vertikal an einer Wand hängt oder  mit der Rückwand auf eine horizontale Auf  lagefläche     gelegt    wird, so wird stets das in  die Abteile eingesetzte Putzzeug durch die  Teile 2, 3, 8, 10 gehalten     resp.    am Heraus  fallen verhindert.



  Box for holding shoe cleaning equipment. The present invention relates to a guest who allows an orderly and easily clear accommodation of the shoe cleaning equipment, regardless of whether it is placed upright or horizontally.



       According to the invention, the box is characterized by open compartments, by means for hanging the box on a vertical wall, by means for holding cleaning utensils inserted into the open compartments and by a design such that it is placed in a vertical position on a horizontal surface can be made out.



  In the drawing, an example embodiment of the subject invention is shown.



       1 is a view with contents, FIG. 2 is a section along the line I-I in FIG. 1, without contents, and FIG. 3 is a section along the line II-II in FIG. 1, without contents.



  The embodiment shown is a box, for example made of beech wood, with a rectangular basic shape. The box is divided into three compartments. Of these, the first compartment is formed by part of the rear wall 1, the front wall parts 2, 3, part of the bottom 4, the side wall 5 and the partition 6. This compartment offers space for a gloss brush, a manure brush and a painting brush.

   The second compartment is gebil det by part of the rear wall 1, the bottom 4, the side wall 7, the partition 6, the intermediate floor 9 and the front wall part 8 and provides space for receiving several shoe polish cans. From the third part is formed by part of the rear wall 1, the partition 6, the side wall 7, the intermediate floor 9 and the front wall part 10 and is used to hold plaster and gloss rags.

   11 are two triangular holes in the rear wall 1 to enable the box to be hung on a vertical wall. The partition 6 is provided with two openings 12, 13, which allow easier gripping of the box with the fin like to carry it. There can also be more than three compartments.



  The outer walls of the box are formed by the rear wall 1, the side walls 5 and 7, the bottom 4 and the front wall parts 2, 3 and 8, 9. The latter partially cover the storage space of the box and are used to hold cleaning items inserted into the open compartments. The vertical partition 6 divides the box space into two adjacent compartments, one of which is further divided in height by an intermediate floor 9. The compartment serving to hold the brushes is limited to the front by two spaced apart front derwandteile.

   The two compartments used to hold the cream and rag are also only covered to a part of their height towards the front by a front wall part. The lower of these compartments is made accessible through.



  The box is designed in such a way that it can be placed in a vertical position on a horizontal surface. It is advantageous to hang it on the inside of box or cupboard doors or to put it in a compartment of a cupboard or frame. If the box hangs vertically on a wall or is placed with the back wall on a horizontal surface, the cleaning stuff used in the compartments is always held by the parts 2, 3, 8, 10, respectively. prevented from falling out.


    

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Kasten für die Aufnahme von Schuhputz zeug, gekennzeichnet durch offene Abteile, durch Mittel zum Aufhängen des Kastens an einer vertikalen Wand, durch Mittel zum Halten von in die offenen Abteile eingescho benen Putzzeugteilen und durch eine der- artige Ausbildung, dass er in vertikaler Lage auf eine horizontale Fläche gestellt werden kann. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Kasten nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens drei Abteile, von welchen eines für die Aufnahme der Bür sten, eines für die Aufnahme der Schuhcreme und eines für die Aufnahme von Putz- und Glanzlappen bestimmt ist, vorhanden sind. 2. Claim: Box for holding shoe shine, characterized by open compartments, by means for hanging the box on a vertical wall, by means for holding cleaning items inserted into the open compartments and by such a design that it is in a vertical position Can be placed on a horizontal surface. <B> SUBClaims: </B> 1. Box according to claim, characterized in that at least three compartments, one of which is intended to hold the brushes, one for holding the shoe polish and one for holding cleaning and gloss rags is, are present. 2. Kasten nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Rückwand, zwei Seitenwände, einen Boden imd mehrere die Haltemittel für die Putzzeugteile darstellende Vorderwandteile besitzt und dass durch die Vorderwandteile das Kasteninnere nur teilweise abgedeckt ist. 3. Kasten nach Patentanspruch und Un teransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich net, dass sein Aufnahmeraum durch eine senk rechte Trennwand in zwei nebeneinander liegende Abteile unterteilt ist, von welchen das eine durch einen Zwischenboden auch in der Höhe unterteilt ist. Box according to patent claim and sub-claim 1, characterized in that it has a rear wall, two side walls, a floor and several front wall parts representing the holding means for the cleaning items and that the inside of the box is only partially covered by the front wall parts. 3. Box according to claim and Un terclaims 1 and 2, characterized in that its receiving space is divided into two adjacent compartments by a vertical partition wall, one of which is also divided in height by an intermediate floor. 4. Karsten nach Patentanspruch und Un teransprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass das für die Aufnahme der Bürsten die nende Abteil nach vorn durch zwei im Ab stand voneinander liegende Vorderwandteile begrenzt ist. 5. Kasten nach Patentanspruch und Un teransprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei für die Aufnahme der Creme und Lappen dienende, übereinander angeordnete Abteile durch je einen Vorderwandteil nur zu einem Teil ihrer Höhe abgedeckt sind. 6. Kasten nach Patentanspruch und Un teransprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass die senkrechte Trennwand des Kastens mit zur Erleichterung des Tragens dienenden Durehbreehungen versehen ist. 4. Karsten according to claim and Un subclaims 1-3, characterized in that the front wall parts for receiving the brushes are limited to the front by two in the Ab stood from each other front wall parts. 5. Box according to claim and Un terclaims 1-4, characterized in that two compartments, which are arranged one above the other and are used for receiving the cream and cloth, are covered by a front wall part only to a part of their height. 6. Box according to claim and Un terclaims 1-5, characterized in that the vertical partition of the box is provided with Durehbreehungen serving to facilitate carrying.
CH238973D 1944-03-18 1944-03-18 Box for holding shoe cleaning equipment. CH238973A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH238973T 1944-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH238973A true CH238973A (en) 1945-09-15

Family

ID=4460945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH238973D CH238973A (en) 1944-03-18 1944-03-18 Box for holding shoe cleaning equipment.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH238973A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1696286B1 (en) Paint box for attachment to easels
DE10056488A1 (en) Insert for dishwasher basket has at least two compartments with floors at various adaptable heights for inserting different items of cutlery and/or small crockery items
CH238973A (en) Box for holding shoe cleaning equipment.
DE925729C (en) Furniture, especially kitchen counter, laundry or wardrobe
DE691091C (en) chew
DE940143C (en) Dish racks, especially for dishwashers
DE1801873U (en) KITCHEN APPLIANCE FOR GEWUERZ- OD. DGL. CANS.
CH172671A (en) Device for storing brushes.
CH220713A (en) Cleaning kit box.
DE337114C (en) Shelf for cooking appliances
AT152472B (en) Travel suitcase.
DE202014105840U1 (en) New multifunctional hanging element for storing kitchen utensils
DE823923C (en) stool
DE918164C (en) shelf
DE373305C (en) Travel suitcase
DE606449C (en) Ice box with an adjustable ice bin
DE443257C (en) Device for storing items of clothing
DE2155595C3 (en) Hanging or built-in furniture, in particular toilet cabinets
AT142129B (en) Containers for cleaning, cleaning, toilet and similar utensils.
AT159493B (en) Metal wardrobe.
DE684900C (en) suitcase
DE102020129030A1 (en) HOLDER FOR STORING CONTAINERS FOR PERSONAL CLEANING AND/OR PERSONAL CARE PRODUCTS
DE202007006684U1 (en) Sweeping set and pull-out system with a sweeping set
DE1854017U (en) HANG-UP LAUNDRY RACK.
DE1848721U (en) HIGH-SHAPED CLOTHES AND LINEN CABINET.