CH211053A - Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Oxazinfarbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Oxazinfarbstoffes.Info
- Publication number
- CH211053A CH211053A CH211053DA CH211053A CH 211053 A CH211053 A CH 211053A CH 211053D A CH211053D A CH 211053DA CH 211053 A CH211053 A CH 211053A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dye
- water
- preparation
- soluble
- oxazine dye
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B19/00—Oxazine dyes
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
<B>Zusatzpatent</B> zum Hauptpatent Nr. 209346. Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Oxazinfarbstoffes. Gegenstand dieses Zusatzpatentes ist ein Verfahren zur Herstellung eines wasserlös lichen Oxazinfarbstoffes, welches darin be steht, dass man 2, 4, 6-Trinitro-l-methoxy- benzol mit 3-Amiiio-2-oxy-5-sulfobenzoesäure in Gegenwart eines säurebindenden Mittels kondensiert. Die so erhaltene neue Verbindung ist ein brauner Farbstoff, der zum Färben von Wolle und Leder verwendet werden kann. <I>Beispiel:</I> In einer Lösung aus 1000 Gewichtsteilen Wasser und 132 Gewichtsteilen wasserfreier Soda werden 186,4 Gewichtsteile 3-Amino- 2-oxy-5-sulfoberizoesäure gelöst und mit 197 Gewichtsteilen 2, 4, 6-Trinitro-l-methoxyben- zol bei Wasserbadtemperatur verrührt. Es setzt hierbei eine ziemlich lebhafte Reaktion ein, wobei die Flüssigkeit sich braun färbt und nach einiger Zeit Salpetrigsäuredämpfe ausgestossen werden. Die Abspaltung der salpetrigen Säure ist im wesentlichen nach etwa 8 bis 9stündigem Erhitzen beendet. Die so erhaltene Farbstoff lösungwird eingedampft, wodurch 425 Gewichtsteile eines leichtlös lichen braunen Farbstoffes folgender Konsti tution EMI0001.0013 erhalten werden. Der Farbstoff kann zum Färben von Wolle und Leder verwendet werden und ist identisch mit dem nach dem Hauptpatent erhaltenen Farbstoff.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines wasser löslichen Oxazinfarbstoffes, dadurch gekenn- zeichnet, dass man 2, 4, 6-Trinitro-l-methoxy- benzol mit 3-Amino-2-oxy-5-sulfobenzoesäure in Gegenwart eines säurebindenden Mittels kondensiert.- Die so erhaltene neue Verbindung ist ein brauner Farbstoff, der zum Färben von Wolle und Leder verwendet werden kann. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Kondensation der Komponenten durch Erwärmen in einer wässrigalkalischen Lösung bewirkt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE211053X | 1937-11-16 | ||
CH209346T | 1938-09-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH211053A true CH211053A (de) | 1940-08-15 |
Family
ID=25724709
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH211053D CH211053A (de) | 1937-11-16 | 1938-09-26 | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Oxazinfarbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH211053A (de) |
-
1938
- 1938-09-26 CH CH211053D patent/CH211053A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH211053A (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Oxazinfarbstoffes. | |
DE605445C (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxydiphenylsulfonsaeuren | |
CH179662A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes. | |
CH179663A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes. | |
CH175881A (de) | Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH179666A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes. | |
CH215850A (de) | Verfahren zur Herstellung eines gerbend wirkenden Stoffes. | |
CH175882A (de) | Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH179667A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes. | |
CH133998A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Polyazofarbstoffes. | |
CH255303A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Umsetzungsproduktes einer organischen, sulfonsäuregruppenhaltigen Verbindung mit einer quaternären Ammoniumverbindung. | |
CH153495A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffpräparates. | |
CH179664A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes. | |
CH175885A (de) | Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH170768A (de) | Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH159031A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Ammoniumsalzes. | |
CH127948A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Derivates von Dimethoxydibenzanthron. | |
CH143990A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der N-Dihydro-1.2.2'.1'-anthrachinonazinreihe. | |
CH172598A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH286765A (de) | Verfahren zur Herstellung eines grünen Farbstoffes der Phthalocyaninreihe. | |
CH104795A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes. | |
CH209346A (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Oxazinfarbstoffes. | |
CH269049A (de) | Verfahren zur Darstellung eines lebhaften sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH253011A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes. | |
CH159033A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Ammoniumsalzes. |