CH203053A - Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.

Info

Publication number
CH203053A
CH203053A CH203053DA CH203053A CH 203053 A CH203053 A CH 203053A CH 203053D A CH203053D A CH 203053DA CH 203053 A CH203053 A CH 203053A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
preparation
chromable
anhydride
phenol
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH203053A publication Critical patent/CH203053A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B11/00Diaryl- or thriarylmethane dyes
    • C09B11/04Diaryl- or thriarylmethane dyes derived from triarylmethanes, i.e. central C-atom is substituted by amino, cyano, alkyl
    • C09B11/10Amino derivatives of triarylmethanes
    • C09B11/24Phthaleins containing amino groups ; Phthalanes; Fluoranes; Phthalides; Rhodamine dyes; Phthaleins having heterocyclic aryl rings; Lactone or lactame forms of triarylmethane dyes
    • C09B11/245Phthaleins having both OH and amino substituent(s) on aryl ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  <B>Zusatzpatent</B> zum     Hauptpatent    Nr. 198713.    Verfahren     zur    Darstellung eines     ehromierbaren    Farbstoffes der     Triarylmethanreihe.            Gegenstand    dieses     Zusatzpatentes    ist ein  Verfahren zur Darstellung     eines        chromier-          baren        Farbstoffes    der     Triarylmethanreihe,     welches dadurch gekennzeichnet ist,

   dass man       methyläthylamino    - m -     phenol    -     co    -     sulf        onsaures     Natrium mit     5-Ogytrimellithsäureanhydrid     kondensiert.    <I>'</I>     Beispiel:     65     Gewichtsteile        5-Ogytrimellithsäure-          anhydrid    werden mit<B>82</B> Gewichtsteilen me-         thylamino-m-phenol-u)-sulfonsaurem        Natrium     4 Stunden auf     180-190'    C erhitzt.

   Die     pul-          verisierte,Schmelze    wird zur Entfernung der       überschüssigen        5-Ogytrimellithsäure    mit 200  Gewichtsteilen Alkohol kurze Zeit in der  Wärme behandelt und nach dem Erkalten       abgesaugt.    Der Rückstand wird in     etwa    100       Gewichtsteilen        Wasser-,gelöst,    die     Lösung    fil  triert     und    der Farbstoff mit     Kochsalz        aus-          g:esalzen:

      Der rote Farbstoff besitzt folgende  Konstitution  
EMI0001.0038     
           und    färbt Wolle aus saurem Bade in sehr  klaren     blaustichigroten    Tönen, die durch       Nachchromieren    in ihren     Echtheiten    verbes  sert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Darstellung eines chromier- baren Farbstoffes der Triarylmethanreihe, dadurch gekennzeichnet, dass man methyl- äthylamino-m-phenol-co-sulfonsaures Natrium mit 5-Oxytrimellithsäureanhydrid konden siert. Der so erhaltene Farbstoff färbt Wolle aus saurem Bade in sehr klaren blaustichig roten Tönen, die durch Nachchromieren in ihren Echtheiten verbessert werden. ÜNTERANSPRÜCI12 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man methyläthyl- amino-m-phenol-co-sulfonsaures Natrium mit überschüssigem 5-Oxytrimellithsäure- anhydrid kondensiert. 2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man methyläthyl- amino-m-phenol-ca-sulfonsaures Natrium mit überschüssigem 5-Oxytrimellithsäure- anhydrid 4 Stunden lang auf 180-190 C erhitzt.
CH203053D 1936-02-26 1937-02-18 Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe. CH203053A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE203053X 1936-02-26
CH198713T 1938-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH203053A true CH203053A (de) 1939-02-15

Family

ID=25723138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH203053D CH203053A (de) 1936-02-26 1937-02-18 Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH203053A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH203053A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
DE569879C (de) Verfahren zur Darstellung von sauren Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe
CH184188A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH147043A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH184187A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH141319A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azinfarbstoffes.
CH203049A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH128471A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH129304A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-B-Oxyäthylaminoanthrachinon.
CH212579A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH128138A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH202164A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH189316A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH217979A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH203054A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH175893A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen walkechten Anthrachinonfarbstoffes.
CH175883A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH210511A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH216322A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH191756A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Chromierungsfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH166085A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH203045A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH203046A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH132909A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates des Anthanthrons.
CH187434A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.