CH191409A - Verfahren zur Herstellung eines Py-3-Oxytetrahydro-8-oxynaphthochinolins. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Py-3-Oxytetrahydro-8-oxynaphthochinolins.

Info

Publication number
CH191409A
CH191409A CH191409DA CH191409A CH 191409 A CH191409 A CH 191409A CH 191409D A CH191409D A CH 191409DA CH 191409 A CH191409 A CH 191409A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
oxytetrahydro
oxynaphthoquinoline
preparation
oxynaphthalene
epichlorohydrin
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH191409A publication Critical patent/CH191409A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Py-3-Oxytetrahydro-8-oxynaphthoehinolins.       Nach dem im Hauptpatent beschriebenen  Verfahren erhält man das als Ausgangs  stoff für die     Farbstoffherstellung        brauchbare          Py    - 3 -     Oxytetrahydro    - 7 -     oxynaphthochinolin,     wenn man     1-Amino    - 5 -     oxynaphthalin    mit       Epichlorhydrin    kondensiert.  



  Wie nun weiter gefunden wurde, kann  man in ganz analoger Weise ein     Py-3-          Oxytetrahydro    - 8 -     oxynaphthochinolin    erhal  ten, wenn man     1-Amino-6-oxynaphthalin    mit       Epichlorhydrin    bei erhöhter Temperatur zur  Umsetzung bringt. Der neue Endstoff dient  ebenfalls als Ausgangsmaterial für die Her  stellung von Farbstoffen.         Beispiel:     160 Teile     1-Amino-6-oxynaphthalin    wer  den mit 500 Teilen     Amylalkohol    und 120  Teilen     Epichlorhydrin    innerhalb einer Stunde  unter Rühren auf 125 bis<B>130'</B> erhitzt.

   Man  hält diese Temperatur etwa 8 Stunden, lässt  erkalten, saugt dann den ausgeschiedenen       Kristallbrei    ab und wäscht mit Aceton nach.    Es werden 138 Teile Chlorhydrat des     Py-3-          Oxytetrahydro    -8-     oxynaphthochinolins    erhal  ten = 54,6     %    der Theorie. Das Chlorhydrat  ist in Wasser leicht löslich; die daraus durch  Fällung mit     Natriumacetat    und     Umkristal-          lisieren    aus verdünntem Alkohol     gewonnene     Base hat den     Fp    206 bis 207  .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Py-3- Oxytetrahydro - 8 - oxynaphthochinolins, da durch gekennzeichnet, dass man 1-Amino- 6-oxynaphthalin mit Epichlorhydrin in einem organischen Lösungsmittel auf erhöhte Tem peratur erhitzt und aus dem Kondensations produkt die Base in Freiheit setzt. Die freie Base schmilzt bei 206 bis 207 und kann. als Vorprodukt für die Herstellung von Azo- farbstoffen verwendet werden.
CH191409D 1935-02-20 1935-11-12 Verfahren zur Herstellung eines Py-3-Oxytetrahydro-8-oxynaphthochinolins. CH191409A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE191409X 1935-02-20
CH186845T 1935-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH191409A true CH191409A (de) 1937-06-15

Family

ID=25721419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH191409D CH191409A (de) 1935-02-20 1935-11-12 Verfahren zur Herstellung eines Py-3-Oxytetrahydro-8-oxynaphthochinolins.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH191409A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH191409A (de) Verfahren zur Herstellung eines Py-3-Oxytetrahydro-8-oxynaphthochinolins.
CH191410A (de) Verfahren zur Herstellung eines Py-3-Oxytetrahydro-9-oxynaphthochinolins.
CH191411A (de) Verfahren zur Herstellung eines Py-3-Oxytetrahydro-10-oxynaphthochinolins.
CH217134A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates.
CH182585A (de) Verfahren zur Herstellung einer heterocyclischen Aminoverbindung.
CH261831A (de) Verfahren zur Herstellung eines substituierten 2,4-Diamino-1,3,5-triazins.
CH191417A (de) Verfahren zur Herstellung von 4&#39;-Oxyphenyl-2-aminochrysen.
CH215336A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfoxydes.
CH191420A (de) Verfahren zur Herstellung von 2&#39;-Oxyphenyl-2-aminochrysen.
CH299272A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thiosemicarbazons.
CH191418A (de) Verfahren zur Herstellung von 4&#39;-Oxyphenyl-4-aminopyren.
CH186171A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH210979A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH293930A (de) Verfahren zur Herstellung einer quaternären Ammoniumverbindung eines Bis-aminoalkoxy-alkans.
CH179442A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsstoffes.
CH184300A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus dem a-Naphthylamid der 2.3-Oxynaphthoesäure und Formaldehyd.
CH187361A (de) Verfahren zur Herstellung von N1N2-Di-(2-methyl-4-aminochinolyl-6)-melamin.
CH223164A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Amino-benzol-sulfonylaminomethansulfonsäure.
CH131814A (de) Verfahren zur Darstellung von 1.8-Naphthoxypenthiophen.
CH209508A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfons.
CH177264A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffzwischenproduktes.
CH185670A (de) Verfahren zur Herstellung von 4&#39;-Oxyphenyl-3-aminopyren.
CH207449A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes.
CH195524A (de) Verfahren zur Herstellung eines Dimethyl-B-azabenzanthrons.
CH184422A (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Methyl-4-aminochinolyl-6-melamin.