Fahrzeugrad. Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Fahrzeugrad, das einen mit mindestens einer abnehmbar angeordneten Felge ver- sehenen Radkörper aufweist, der auf eine Grundnabe abnehmbar aufgesetzt ist.
In der beiliegenden Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfin dungsgegenstandes veranschaulicht.
Abb. 1 zeigt einen Radstern, ohne die Grundnabe und ohne die abnehmbaren Fel gen, in Stirnansicht; Abb. 2 zeigt einen Radialschnitt durch diesen Radstern nach der Schnittlinie A-A in Abb. 1, und zwar in grösserem Massstab gezeichnet; Abb. 3 zeigt einen Radialschnitt eines vollständigen Rades, bestehend aus einer Grundnabe mit aufgesetztem Radstern und zwei auf diesem abnehmbar befestigten Felgen.
Die Nabe des Radsternes gemäss Abb. 1 bis 3 besteht aus der Nabenhülse 1 und einem, einen grösseren innern Durchmesser aufweisenden Nabenflansch 2, welch ge nannte Teile durch Zwischenschaltung eines als Mantel eines Kegelstumpfes ausgebilde ten Zwischenteils 3 miteinander in starre Verbindung gebracht sind. Die Nabenhülse 1 und ebenso der an die Nabenhülse 1 sich an schliessende Zwischenteil 3 der Nabe des Radsternes sind an einer Stelle im radialen Sinne geschlitzt. Dieser Schlitz trägt das Bezugszeichen 4.
Mit der Nabe des Rad sternes stehen die Radarme 5 in Verbindung. Die Nabenhülse 1 des Radsternes sitzt streng passend auf der Grundnabe 6, während der Nabenflansch 2 des Radsternes sich gegen die eine Stirnseite des Stirnflansches einer Bremstrommel 7 anlegt.
Die andere Stirn seite des Stirnflansches der Bremstrommel legt sich gegen den Stirnflansch 8 der Grundnabe 6. Mittels durchgehender Schrau ben 9 werden der Nabenflansch 2 des Radsternes, der -Stirnflansch der Brems- trommel 7 und der Stirnflansch 8 der Grund nabe zusammengehalten.
Auf den Stirn enden der Radarme 5 des Radsternes sitzen abnehmbar zwei Felgen 10 und 11, welche durch einen Distanzring 12 in Abstand von einander gehalten und-durch Klemmplatten 13 und 14, die unter sich mittels durchgehen der, in den Radarmen gehaltener Schrauben 15 in Verbindung stehen, gegen den Distanz ring 12 gepresst werden.
Der streng passende Sitz zwischen der Nabenhülse 1 des Rad sternes und der Grundnabe 6 resultiert eines teils aus der Eigenfederung des Materials, aus welchem der Radstern besteht und an dernteils aus den radial nach einwärts wir kenden Drücken der Radarme, die sich beim Anziehen der Schrauben 15 geltend machen. Bei der gezeichneten Ausführungsform ist nur ein Schlitz 4 vorgesehen, doch können auch mehrere am Umfang zweckmässig gleichmässig verteilte Schlitze vorgesehen sein.
Die in Abb. 3 dargestellte Radkonstruk tion zeigt ein Rad mit zwei abnehmbar an geordneten Felgen, doch ist naturgemäss die Erfindung keineswegs nur auf Räder mit zwei solchen Felgen beschränkt, das heisst die Erfindung umfasst auch Räder mit nur einer abnehmbar angeordneten Felge.
Vehicle wheel. The subject matter of the present invention is a vehicle wheel which has a wheel body which is provided with at least one detachably arranged rim and which is detachably placed on a base hub.
In the accompanying drawing, an example embodiment of the subject invention is illustrated.
Fig. 1 shows a wheel spider, without the base hub and without the removable Fel conditions, in a front view; Fig. 2 shows a radial section through this wheel spider along the section line A-A in Fig. 1, drawn on a larger scale; Fig. 3 shows a radial section of a complete wheel, consisting of a base hub with an attached wheel spider and two rims removably attached to it.
The hub of the wheel spider according to Fig. 1 to 3 consists of the hub sleeve 1 and a hub flange 2 having a larger inner diameter, which ge called parts by interposing an intermediate part 3 formed as a jacket of a truncated cone th intermediate part 3 are brought into rigid connection. The hub sleeve 1 and also the intermediate part 3 of the hub of the wheel spider that adjoins the hub sleeve 1 are slotted at one point in the radial direction. This slot bears the reference number 4.
With the hub of the wheel star, the wheel arms 5 are in connection. The hub sleeve 1 of the wheel spider sits tightly fitting on the base hub 6, while the hub flange 2 of the wheel spider rests against one end face of the end flange of a brake drum 7.
The other end of the end flange of the brake drum rests against end flange 8 of the base hub 6. The hub flange 2 of the wheel spider, the end flange of the brake drum 7 and the end flange 8 of the base hub are held together by means of continuous screws 9.
On the front ends of the wheel arms 5 of the wheel spider, two rims 10 and 11 are detachably seated, which are held at a distance from one another by a spacer ring 12 and are connected by clamping plates 13 and 14, which go through by means of the screws 15 held in the wheel arms are to be pressed against the spacer ring 12.
The strictly fitting seat between the hub sleeve 1 of the wheel star and the base hub 6 results partly from the natural springiness of the material from which the wheel center is made and partly from the radially inward pressures of the wheel arms that arise when the screws 15 are tightened assert. In the embodiment shown, only one slot 4 is provided, but several slots expediently evenly distributed around the circumference can also be provided.
The wheel construction shown in Fig. 3 shows a wheel with two removable rims, but naturally the invention is by no means restricted to wheels with two such rims, i.e. the invention also includes wheels with only one removable rim.