CH158717A - Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes.

Info

Publication number
CH158717A
CH158717A CH158717DA CH158717A CH 158717 A CH158717 A CH 158717A CH 158717D A CH158717D A CH 158717DA CH 158717 A CH158717 A CH 158717A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
acid
preparation
brown
reaction
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G J R Geigy
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH158717A publication Critical patent/CH158717A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfahren        zur    Darstellung eines braunen     Wollfarbstoffes.       Die vorliegende     Erfindung    betrifft ein  Verfahren zur Darstellung eines     braunen     Wollfarbstoffes, der Wolle in lichtechten  braunen Tönen egal anfärbt, dadurch gekenn  zeichnet, dass 3 .     5-Dinitro-2-chlorbenzoesäure     und     Phenylhy        drazin-m-carbonsäure    zusammen  kondensiert werden.

      <I>Beispiel:</I>    76 Gewichtsteile     Pbenylhydrazin-m-car-          bonsäure    und 123 Gewichtsteile 3.     5-Dinitro-          2-chlorbenzoesäure    werden mit 42 Gewichts  teilen wasserfreiem     Natriumacetat    in 400 Ge  wichtsteilen Eisessig sechs Stunden bei  Siedetemperatur gerührt. Das Reaktionspro  dukt wird nach dem Erkalten     abfiltriert    und  mit Soda in 2000 Gewichtsteilen Wasser heiss  gelöst. Aus der tief braunen Lösung scheidet  sich der Farbstoff nach dem     Aussalzen    in  schwarzen, feinen     Nädelchen    aus. Wolle wird  aus saurem Bade in reinen     gelblichbraunen     Tönen angefärbt.

           Statt    in Eisessig kann die Reaktion  auch in einem andern organischen Lösungs  mittel oder in wässeriger Lösung durchge  führt werden.  



  Der neue Farbstoff bildet eine gelbe,  kristalline     Farbstoffsäure,    die sich in     Al-          kalien    leicht löst mit tiefbrauner Farbe. Das       Natriumsalz    bildet schwarze feine Nadeln.  Von konzentrierter Schwefelsäure wird der  Farbstoff farblos aufgenommen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines brau nen Wollfarbstoffes, dadurch gekennzeich net, dass 3. 5-Dinitro-2-chlorbenzoesäure und Phenylhydrazin - m - carbonsäure zusammen kondensiert werden. Der neue Farbstoff bildet eine gelbe, kristalline Farbstoffsäure, die sich in Al kalien leicht löst mit tiefbrauner Farbe. Das Natriumsalz bildet schwarze feine Nadeln. Von konzentrierter Schwefelsäure wird der Farbstoff farblos aufgenommen. UNTERANSPRtCHE 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion in einem organischen Lösungsmittel durchgeführt wird. Z. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion bei Ge genwart eines säurebindenden Mittels durchgeführt wird.
CH158717D 1930-07-28 1931-07-28 Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes. CH158717A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE158717X 1930-07-28
CH155458T 1931-07-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH158717A true CH158717A (de) 1932-11-30

Family

ID=25716595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH158717D CH158717A (de) 1930-07-28 1931-07-28 Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH158717A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH158717A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes.
CH158716A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes.
DE948348C (de) Verfahren zur Herstellung eines Nitrofarbstoffs
CH158715A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes.
DE579323C (de) Verfahren zur Herstellung von 1íñ 4-Diaminoanthrachinon-2íñ 3-disulfonsaeure
CH141319A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azinfarbstoffes.
CH97360A (de) Verfahren zur Darstellung eines als Farbstoff und Farbstoffzwischenprodukt verwendbaren Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.
CH216321A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH173262A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH136285A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes.
CH216322A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH216324A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH155458A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes.
CH172370A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH145030A (de) Verfahren zur Darstellung von 4,6-Dimethylisatin.
CH214181A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH100390A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH148344A (de) Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure.
CH224559A (de) Verfahren zur Herstellung des Leukoschwefelsäureesters eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH224560A (de) Verfahren zur Herstellung des Leukoschwefelsäureesters eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH195239A (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-4-m-karbodekoxyanilinanthrachinon-2-sulfosäure.
CH141546A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonderivates.
CH158718A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Wollfarbstoffes.
CH150179A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminoaryl-cyclohexylaminverbindung.
CH132035A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes.