CH145149A - Verfahren zur Darstellung des Natriumsalzes der 2-Oxo-5-jodpyridin-N-essigsäure. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung des Natriumsalzes der 2-Oxo-5-jodpyridin-N-essigsäure.

Info

Publication number
CH145149A
CH145149A CH145149DA CH145149A CH 145149 A CH145149 A CH 145149A CH 145149D A CH145149D A CH 145149DA CH 145149 A CH145149 A CH 145149A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
iodopyridine
sodium salt
oxo
preparation
acetic acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G Schering-Kahlbaum
Original Assignee
Schering Kahlbaum Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering Kahlbaum Ag filed Critical Schering Kahlbaum Ag
Publication of CH145149A publication Critical patent/CH145149A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D213/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/02Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/04Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D213/60Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D213/62Oxygen or sulfur atoms
    • C07D213/63One oxygen atom
    • C07D213/64One oxygen atom attached in position 2 or 6

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung des     Natriumsalzes    der     2-Oxo-e-jodpyridin-N-essigsäure.       Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur  Darstellung des leicht löslichen Natrium  salzes der     2-Oxo-5-jodpyridin-N-essigsäure,     das sich infolge seiner     Ungiftigkeit    als Rönt  genkontrastmittel des     uropoetischen    Systems  vorzüglich eignet.  



  Die Verbindung     wird    gemäss dem Verfah  ren der Erfindung hergestellt durch     Einwir-          hung    von     Monochloressigsäure    auf     2-Oxy-5-          jodpyridin    in     natronalkalischer    Lösung.

      <I>Beispiel:</I>  11     gr    2 -     Oxy    - 5 -     jodpyridin    werden in  80     cm@    10     %        iger    Natronlauge gelöst, die Lö  sung mit einer Lösung von 9,4     gr        1VIono-          ehloressigsäure    in 18 cm' Wasser versetzt  und 5 Stunden lang zum Sieden erhitzt. Die  abgekühlte Lösung wird mit verdünnter  Schwefelsäure versetzt, die ausfallende Ver  bindung     abgenutscht    und in verdünnter Na  triumkarbonatlösung in der Kälte gelöst.  



  ach     Abfiltrieren    vom Unlöslichen wird das  Filtrat wiederum mittelst     verdünnter    Schwe  felsäure ausgefällt. Die     2-Oxo-5-jodpyridin-          N-essigsäure    wird unter Zusatz von etwas       Tierkohle    aus Wasser umkristallisiert. Das    so erhaltene Produkt bräunt sich bei 235    und zersetzt sich bei 243'. Mit Alkalien bil  det die Säure leicht lösliche Salze. Das Na  triumsalz hat die Formel:  
EMI0001.0028     


Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung des 'Natrium- salzes der 2-Oxo-5-jodpyridin-N-essigsäure, dadurch gekennzeichnet, dass man 2-Oxy-5- jodpyridin in natronalkalischer Lösung mit llZonochloressigsäure umsetzt. Das Natriumsalz bildet farblose, in Was ser 25 : 100 lösliche Kristalle und soll als Röntgenkontrastmittel verwendet werden.
    Die freie Säure ist in Wasser etwa 4 : 100 löslich, sie bildet aus Wasser umkristallisiert farblose, bei 235-243 unter Bräunung sich zersetzende Kristalle.
CH145149D 1929-10-29 1929-10-29 Verfahren zur Darstellung des Natriumsalzes der 2-Oxo-5-jodpyridin-N-essigsäure. CH145149A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH145149T 1929-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH145149A true CH145149A (de) 1931-02-15

Family

ID=4401469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH145149D CH145149A (de) 1929-10-29 1929-10-29 Verfahren zur Darstellung des Natriumsalzes der 2-Oxo-5-jodpyridin-N-essigsäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH145149A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH145149A (de) Verfahren zur Darstellung des Natriumsalzes der 2-Oxo-5-jodpyridin-N-essigsäure.
DE721667C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen der 4-Aminobenzolsulfonamide
DE466360C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen der 1-Methyl-4-isopropylbenzolsulfosaeuren und ihrer Substitutionsprodukte
CH177158A (de) Verfahren zur Herstellung einer Lösung des 3.6-Diamino-10-methylacridiniumsalzes der p-Glykolylaminophenylarsinsäure.
CH180884A (de) Verfahren zur Darstellung einer therapeutisch wertvollen Verbindung.
CH162657A (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer Antimonkomplexverbindung von Brenzcatechinarsinsäure.
CH208081A (de) Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-arsinsäure.
CH162658A (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer Arsenkomplexverbindung von Brenzcatechinarsinsäure.
CH141308A (de) Verfahren zur Darstellung einer schwefelhaltigen Verbindung.
CH162656A (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer Wismutkomplexverbindung von Brenzcatechinarsinsäure.
CH113833A (de) Verfahren zur Darstellung einer komplexen Wismutverbindung des aus Tyrosin und Formaldehyd erhältlichen Reaktionsproduktes.
CH296240A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Acrylsulfanilsäure.
CH188983A (de) Verfahren zur Darstellung von Di-(3.4-Diaminochinaldyl-6)-harnstoff.
CH163441A (de) Verfahren zur Gewinnung einer hochkonzentrierten wässerigen Lösung eines Salzes der 3.5-Dijod-4-pyridon-N-essigsäure.
CH146551A (de) Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure.
CH152467A (de) Verfahren zur Darstellung eines Oxycarbonsäurearylides.
CH214737A (de) Verfahren zur Darstellung von Phosphorbenzylestersäure-4-sulfonamidoanilid.
CH206625A (de) Verfahren zur Darstellung einer Sulfonsäureamidverbindung.
CH222489A (de) Verfahren zur Herstellung eines Diphenylsulfonabkömmlings.
CH120430A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen schwefel- und stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes aus dem Einwirkungsprodukt von Chlorschwefel auf a-Naphtylamin.
CH156933A (de) Verfahren zur Darstellung einer Doppelverbindung der Pyridinreihe.
CH101402A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aryloxynaphtylketons.
CH161239A (de) Verfahren zur Darstellung des Crotonsäureesters der 2-Glykolylaminobenzol-1-arsinsäure.
CH200364A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH162144A (de) Verfahren zur Darstellung von jodmethansulfonsaurem Zink.