Gestrickte Kopfbedeckung für Damen. Es sind schon gestrickte Kopfbedeckun gen für Damen bekannt, die unter der Be zeichnung Zipfelmützen in den Verkehr ge bracht werden. Diese bekannten Zipfel- inützen bestehen aus einem Schlauch von gleichförmiger Weite, der an seinem obern Ende zusammengezogen ist und dessen un teres Ende randartig nach oben umgeschla gen werden kann. Diese bekannten Zipfel mützen haben jedoch den Nachteil, dass sie sich der Kopfform nicht eng genug anpas sen und deshalb eine schlechte Kopfform bewirken.
Die gestrickte Kopfbedeckung vorliegen der Erfindung unterscheidet sich von diesen bekannten Mützen dadurch, dass sie aus einem obern schlauchartigen Kopfteil und einem untern erweiterten schlauchartigen Umschlag besteht, zwischen welchen Teilen ein elasticher schlauchartiger verengter Streifen liegt. Der zwischen die beiden Schlauchpartien eingefügte verengte ela stische Streifen bewirkt, da.ss die Mütze sich eng an den Kopf anschmiegt und dadurch die heute beliebte straffe Kopfform hervor hebt, während der untere erweiterte Schlauchteil die Erzeugung eines losen Um schlages ermöglicht.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausfüh rungsform dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 einen Frauenkopf mit der mützen- förmigen Kopfbedeckung, Fig. 2 die Mütze in ausgestrecktem Zu stand.
Die gezeichnete, als Sportmütze für Damen ausgebildete gestrickte Kopfbedek- kung besteht aus einem obern schlaucharti gen Teil ca, welcher nach oben geschlossen ist, sowie aus einem untern gegenüber dem Teil a erweiterten schlauchartigen Teil b, der als Umschlag dient und in jeder beliebi gen Form, zum Beispiel turbanartig, einge rollt werden kann. Zwischen den beiden schlauchartigen Teilen ca und<I>b</I> liegt ein elastischer verengter Streifen c, der sich eng an den Kopf anschmiegt und dadurch einen guten Sitz der Mütze bewirkt.
Knitted headwear for women. There are already knitted headwear conditions for women known that are marketed under the name pointed hats. These known pointed caps consist of a tube of uniform width, which is drawn together at its upper end and whose lower end can be folded up like a rim. However, these known pointed hats have the disadvantage that they do not fit the head shape closely enough and therefore cause a bad head shape.
The knitted headgear of the present invention differs from these known caps in that it consists of an upper tube-like head part and an enlarged tube-like envelope below, between which parts there is an elastic tube-like narrowed strip. The narrowed elastic strip inserted between the two tube sections ensures that the cap hugs the head and thus emphasizes the taut head shape that is popular today, while the lower, extended tube section enables the creation of a loose fold.
The object of the invention is shown in the drawing in an exemplary Ausfüh approximate form, namely shows: Fig. 1 a woman's head with the cap-shaped headgear, Fig. 2 the cap in the extended position.
The drawn, knitted headgear designed as a sports cap for women consists of an upper hose-like part ca, which is closed at the top, as well as a hose-like part b which is widened at the bottom compared to part a and which serves as a cuff and in any form , for example turban-like, can be rolled up. Between the two tube-like parts ca and <I> b </I> there is an elastic, narrowed strip c, which hugs the head tightly and thus ensures that the hat fits well.