CH133401A - Holztürflügel mit beidseitiger Verkleidung des Türflügels durch Blechtafeln. - Google Patents

Holztürflügel mit beidseitiger Verkleidung des Türflügels durch Blechtafeln.

Info

Publication number
CH133401A
CH133401A CH133401DA CH133401A CH 133401 A CH133401 A CH 133401A CH 133401D A CH133401D A CH 133401DA CH 133401 A CH133401 A CH 133401A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
door leaf
sheet metal
edge
sides
wooden
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Trippel Carl
Original Assignee
Trippel Carl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trippel Carl filed Critical Trippel Carl
Publication of CH133401A publication Critical patent/CH133401A/de

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description


      Holztürflügel    mit beidseitiger     Verkleidung    des     Türflügels    durch Blechtafeln.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Holztürflügel mit beidseitiger Verklei  dung des     Tiirflügels    durch Blechtafeln,  deren eine am Rande treppenförmig abge  bogen ist und unter Bildung eines umlau  fenden Randfalzes von dem umgebördelten  Rande der andern Blechtafel umgriffen wird.  Man ist heute bestrebt, die     Türflügelseiten     möglichst :glatt zu gestalten und aus der  selben vorspringende Teile oder sonstige  sichtbare Teile in derselben zu vermeiden.

    Dann verbietet sieh zur Verkleidung der       Türflügelseiten    aber die Verwendung von  Blechtafeln verhältnismässig grosser Stärke  (etwa     1i/2    mm), da diese Kauf den Holz  türflügel     aufgenagelt    oder aufgeschraubt  werden     i    müssen,     in    beiden Fällen aber  die Befestigung sichtbar ist. Man hat  daher neuerdings Versuche angestellt, zur  Verkleidung ganz     idünnes    Blech (etwa       i/2    mm) zu benutzen und dieses auf der Holz  tafel durch Aufkleben zu befestigen.

   Nun  wird aber bei der Verwendung so dünnen    Bleches der Randfalz nicht steif genug und  auch der an der Kantenfläche des Tür  flügels in einfacher Blechstärke ringsum  laufende Teil der Randabbiegung der einen  Blechtafel nicht ausreichend kräftig. Wohl  liesse sich der erstgenannte Nachteil durch  mehrfaches Falzen der beiden Blechränder  beseitigen, doch würde dies, ohne dass damit  der an zweiter Stelle benannte Nachteil be  hoben wäre, die Herstellung verteuern.  



  Der Holztürflügel     gemäss    der Erfindung       zeiohnet    sich .dadurch aus, dass die     treppen-          förmige    Randabbiegung der einen Blechtafel  durch einen     innern    Winkel versteift ist,  dessen Einlage zu keinem wesentlich grösse  ren Arbeitsaufwand     rund    daher zu keiner  wesentlichen Erhöhung der Löhne führt, so  dass es sich     im    wesentlichen nur um etwas  grössere Materialkosten handelt, welche durch  die erzielten Vorzüge bei weitem wett ge  macht werden.  



  Eine beispielsweise Ausführungsform des  Holztürflügels gemäss der Erfindung zeigt die      beiliegende Zeichnung in einem Querschnitt  durch den     Türflügelrand.     



  1 ist der Holztürflügel und 2, 3 sind  dünne Blechtafeln von etwa 11/2     inm        Stärl,-e,     welche auf .die beiden     Türflügelflächen    auf  geklebt sind. Die eine Blechtafel, 2, ist am  Rande mit einer treppenförmigen Abbiegung  4, 5 versehen, deren senkrecht zur Tür  flügelebene gerichteter Teil 4 den ringsum  laufenden     Türflügelrand    abdeckt, während  um den zur     Türflügelebene    parallelen Teil 5  der Rand 6 der andern Blechtafel 3 herum  gebogen ist., Der innere, eingelegte Winkel 7,  8 versteift die Randabbiegung.  



  Von .den beiden     Scharnierteilen    ist .der  eine, 9, unter Vermittlung eines Zwischen-         stückes    10 an der Zarge 11, der andere, 12,  an der Innenseite des Winkelteils 7 und     de,-s          Abbiegungsteils    4 befestigt.

Claims (1)

  1. PATENTAL SPRUCFI Holztürflügel mit beidseitiger Verklei dung des Türflügels durch Blechtafeln, deren eine am Rande treppenförmig abge bogen ist und unter Bildung eines umlaufen den Randfalzes von dem umgebördelten Rande der andern Blechtafel umgriffen wird, dadurch gekennzeichnet, da.ss die treppen- förmige Randabbiegung .der einen Blechtafel durch eine innere Winkeleinlage versteift ist.
CH133401D 1927-11-10 1928-08-27 Holztürflügel mit beidseitiger Verkleidung des Türflügels durch Blechtafeln. CH133401A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE133401X 1927-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH133401A true CH133401A (de) 1929-06-15

Family

ID=5664968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH133401D CH133401A (de) 1927-11-10 1928-08-27 Holztürflügel mit beidseitiger Verkleidung des Türflügels durch Blechtafeln.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH133401A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127009A1 (de) * 1981-07-09 1983-01-20 Hans Huber Gmbh & Co Kg, 8434 Berching "einbruchsgesicherte metalltuer"
US4850143A (en) * 1988-03-31 1989-07-25 Anna Elizabeth Crooimans Inter-panel hermetic seal

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127009A1 (de) * 1981-07-09 1983-01-20 Hans Huber Gmbh & Co Kg, 8434 Berching "einbruchsgesicherte metalltuer"
US4850143A (en) * 1988-03-31 1989-07-25 Anna Elizabeth Crooimans Inter-panel hermetic seal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2819118A1 (de) Glas- oder glaskeramik- heiz- und/oder kochflaeche mit angeklebten rahmen- und befestigungselementen
CH133401A (de) Holztürflügel mit beidseitiger Verkleidung des Türflügels durch Blechtafeln.
DE481147C (de) Holztuer
DE562100C (de) Als Bildtraeger, insbesondere fuer Reklamezwecke geeigneter, praegbarer, wetterbestaendiger Werkstoff
DE102007056395A1 (de) Ummantelungszarge für renovierungsbedürftige Stahl- oder Holztürzargen
AT101326B (de) Verfahren zur Herstellung eines Asbestschiefermaterials.
SU370157A1 (ru) Крепление облицовочного пластика
DE474736C (de) Leuchtende Schreibplatte
DE2312919A1 (de) Verfahren zur herstellung von folienkaschiertem material, wie papier, karton od. kunststoff u. dgl. mit einem oder mehreren fenstern
DE1843810U (de) Verbundplatte.
DE1632491U (de) Kantenverbindung fuer glasplatten von glastheken, vorzugsweise zur verwendung in textilgeschaeften.
DE1289821B (de) Klebegebundenes Buch od. dgl.
DE202018101597U1 (de) Türblatt
DE368631C (de) Zusammenlegbare Doppelschreibtafel
DE817943C (de) Wandverbindung fuer Handkoffer aus Sperrholzplatten mit Lederbezug
AT54755B (de) Rahmen für Bilder und dgl.
DE1977753U (de) Farbfenster.
DD251495A1 (de) Korpusmoebelgriffelement
DE1918879U (de) Tuerrahmen.
EP0026169A2 (de) Frontplatte für Möbel
DE202018101599U1 (de) Türblatt
CH174933A (de) Täferbekleidungsplatte für Wände und Decken.
DE7802623U1 (de) Tuerblatt
DE2503283A1 (de) Tuerfluegel
DE1939229A1 (de) Montagefutter fuer Tueren